0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1842

Sick Of It All stellen Song “Get Bronx” vor und erzählen vom NY-Hardcore

0

Wie eine Zeitreise fühlte sich schon “DNC” an, die erste Auskopplung vom neuen Album “The Last Act Of Defiance”. Und auch der zweite Track “Get Bronx”, der jetzt im Stream verfügbar ist, spiegelt die Maximen wieder, die Sick Of It All damals ausmachten und auch heute noch gelten: sozialkritische Texte, dreckiger Groove, ins Mark gehende Gitarren und das Keifen von Lou Koller – dessen heutige Gesangsperformance wohl im Hardcore-Kosmos seinesgleichen sucht.

Wer tiefer in den NY-Hardcore eintauchen will, sollte sich unsere History der Bewegung und der Band in VISIONS 259 ansehen: Im ausführlichen Interview erzählen Craig Setari, Armand Majidi sowie Pete und Lou Koller, wie sie und ihre Band in der Szene rund um das New Yorker CBGB’s groß wurden, warum das Frühstück von Mutter Koller legendär ist und sie ihre eigene Frühphase eher zwiespältig sehen: “Ich hasse es [“Blood, Sweat And Tears”, das Debüt der Band], ich hasse meinen Gesang. Es ist mir extrem peinlich, wenn ich das Album hören muss”, gibt Lou Koller zu. Zugleich ordnet er aber die besonderen Umstände ein, unter denen das Album entstanden ist: “Die Plattenfirma gab uns drei Tage Zeit, um 22 Songs einzuspielen und sie zu mixen.” Nicht unüblich für die damalige Zeit.

Was einige ihrer Weggefährten von Walter Schreifels bis Agnostic Front-Sänger Roger Miret zu Sick Of It All zu sagen haben und was die Band mit ihrem aktuellen Album transportieren will, lest ihr in der aktuellen Ausgabe, dem extradicken Jubiläumsheft VISIONS 259, das ab sofort am Kiosk erhältlich ist.

Im Januar kommen Sick Of It All auf Tour, Karten sind bei Eventim erhältlich.

Stream: Sick Of It All – “Get Bronx

Live: Sick Of It All

15.01. Berlin – Astra Kulturhaus
16.01. Hamburg – Große Freiheit 36
17.01. Oberhausen – Turbinenhalle
20.01. Wiesbaden – Schlachthof
22.01. München – Backstage
24.01. Dresden – Eventwerk

Newsflash (Boysetsfire, Kmpfsprt, Bush u. a.)

0

+++ Boysetsfire und Kmpfsprt werden demnächst eine gemeinsame Split-Single veröffentlichen. Die Zwei-Song-Split enthält je einen neuen Song pro Band und erscheint digital und als limitierte Seven-Inch-Single über Uncle M. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf kommt der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd Deutschland zugute. Weitere Informationen und die Tracklist der Split-Single sollen bald veröffentlicht werden.

Cover: Boysetsfire/ Kmpfsprt – Split-Single

Boysetsfire/Kmpfsprt Split

+++ Die mexikanische Garage-Punk-Band Le Butcherettes hat ihrem neuen Song “Demon Stuck In Your Eye” ein Video spendiert. Der Song ist auf dem kommenden Album “Cry Is For The Flies” enthalten, das am 26. Oktober über Ipecac erscheint. Auf dem darauf enthaltenen Song “Shame, You’re All I’ve Got” ist auch Garbage-Sängerin Shirley Manson zu hören. Anfang Oktober werden Le Butcherettes bei zwei Konzerten im Vorprogramm von Antemasque in Berlin und Hamburg auftreten. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Le Butcherettes – “Demon Stuck In Your Eye”

Cover & Tracklist: Le Butcherettes – “Cry Is For The Flies”

01. “Burn The Scab”
02. “Demon Stuck In Your Eye”
03. “My Child”
04. “Your Weakness Gives Me Life”
05. “Moment of Guilt (Henry Rollins)”
06. “The Gold Chair Ate The Fire Man”
07. “Boulders Love Over Layers Of Roc”
08. “Normal, You Were”
09. “Poet From Nowhere”
10. “Crying Out To The Flies”
11. “Blackhead” (Bonus Track)

Live: Antemasque + Le Butcherettes

06.10. Berlin – Bi Nuu
07.10. Hamburg – Markthalle

+++ Radiohead-Schlagzeuger Philip Selway hat ein Musikvideo zu “It Will End In Tears” veröffentlicht. Den Song von seinem am 4. Oktober erscheinenden Soloalbum “Weatherhouse” hatte Selway kürzlich bereits als Stream veröffentlicht. Auch zum ebenfalls auf dem Album enthaltenen Track “Coming Up For Air” gibt es bereits ein Musikvideo. Radiohead befinden sich Selway zufolge zur Zeit im Studio, um den Nachfolger zu “The King Of Limbs” aufzunehmen.

Video: Philip Selway – “It Will End In Tears”

+++ Enabler haben einen Plattenvertrag bei Century Media Records unterschrieben und werden ihr aktuelles Album “La Fin Absolue Du Monde”, ergänzt um drei Bonustracks, bei ihrem neuen Label am 8. Dezember erneut veröffentlichen. Die zweite Studioplatte der Hardcore/Metal-Band aus Milwaukee war erstmals im Mai dieses Jahres bei Creator Destructor Records erschienen.

Cover und Tracklist: Enabler – “La Fin Absolue Du Monde”

Enabler - La Fin Absolue Du Monde

01 “Close My Eyes”
02 “New Life”
03 “Neglect”
04 “I’ve Got A Bad Feeling About This”
05 “Information Overload”
06 “Balance of Terror”
07 “World Sterilization”
08 “The Exiles”
09 “Prey”
10 “Sickened By The Wake”
11 “Rain Darkness”
12 “Felony”
13 “Linear Existence”
14 “Consequence”
15 “Live Low (Bonus)”
16 “Mortal Enemy (Bonus)”
17 “Seekers of the Truth (Bonus CRO-MAGS-Cover)”

+++ Trails streamen ihr Album “Crooked Trees” in voller Länge. Das durch Crowdfunding finanzierte Debüt der Prog-Punk-Band aus dem englischen Guildford ist gestern erschienen und auf der Bandcamp-Seite des Quartetts auch als Download oder in physischer Form als CD oder Vinyl erhältlich.

Stream: Trails – “Crooked Trees”

Cover und Tracklist: Trails – “Crooked Trees”

Trails - Crooked Trees Cover

01 “Where We’re Going, We Don’t Need Roads”
02 “Forever Black”
03 “Echoes In Eternity”
04 “Capgras Delusion”
05 “Egos At The Door”
06 “Captain Hindsight”
07 “Newsflash Brainiac, Christ Was Jewish!”
08 “Panthro”
09 “1967”
10 “Export Design|Import Creation”

+++ Für die Dokumentation “Filmage” über die Bands Descendents und All gibt es ein Releasedatum: Der Film wird am 30. September in digitaler Form erscheinen und diesen Herbst zusätzlich auf DVD und BluRay veröffentlicht. Am 29. September gibt es zu diesem Anlass zwei Release-Partys in Brooklyn an der US-amerikanischen Ostküste und in Los Angeles an der Westküste. Beide Events warten mit prominenten Gästen auf; in Los Angeles wird es zum Beispiel eine von Mark Hoppus von Blink-182 moderierte Fragerunde zum Film mit den Descendents und ein anschließendes Konzert von All geben. Descendents-Schlagzeuger Bill Stevenson hatte kürzlich angekündigt, dass die Band demnächst mit den Aufnahmen zu einem neuen Studioalbum beginnen werde.

“Filmage” – Trailer

Filmposter: “Filmage – The Story of Descendents/All”

Filmage-Poster

+++ Bush haben den Titel-Song ihres kommenden Albums „Man On The Run“ als Stream zur Verfügung gestellt. Es ist der zweite Song aus dem Album nach “The Only Way Out”, den es vorab zu hören gibt. „Man On The Run“ ist der Nachfolger des 2011 veröffentlichten Albums „The Sea Of Memories“ und erscheint am 24. Oktober. Ein Teil der Produktion wurde per Crowdfunding finanziert. Zudem hatten Bush vor kurzem bekannt gegeben, dass sie ihre ersten vier Alben neu remastered auf den Markt bringen wollen.

Bush – “Man On The Run”

+++ Apple soll Gerüchten zufolge den Musikstreaming-Dienst Beats Music teilweise einstellen, den der Kopfhörer-Hersteller Beats Electronics ins Leben gerufen hat. Während die Kopfhörer von Beats weiter produziert werden, soll der dazugehörige Musikstreaming-Dienst Beats Music modifiziert und unter Umständen umbenannt werden bzw. in Apples iTunes-Store aufgehen, wie das Musikmagazin Spin berichtet. Apple hatte vor einiger Zeit Beats im Rahmen eines drei Milliarden Dollar Deals akquiriert.

+++ Trent Reznor hat neue Details zum Soundtrack des Films “Gone Girl” bekannt gegeben. Der gemeinsam mit Atticus Ross komponierte Soundtrack soll am 30. September digital erscheinen und zu einem späteren Zeitpunkt auch auf physischen Tonträgern erhältlich sein. Er umfasst 24 Stücke. Die beiden Nine Inch Nails-Mitglieder hatten bereits früher mit “Gone Girl”-Regisseur David Fincher zusammengearbeitet. Zuletzt war das Lied “The Way He Looks At Me” auf der Webseite von Nine Inch Nails gestreamt worden. Außerdem hatten sich Trent Reznor und Atticus Ross über ihre Inspiration beim Schreiben des Soundtracks geäußert.

Cover und Tracklist: Trent Reznor & Atticus Ross – “Gone Girl”

Gone Girl Cover

01. “What Have We Done To Each Other?”
02. “Sugar Storm”
03. “Empty Places”
04. “With Suspicion”
05. “Just Like You”
06. “Appearances”
07. “Clue One”
08. “Clue Two”
09. “Background Noise”
10. “Procedural”
11. “Something Disposable”
12. “Like Home”
13. “Empty Places (Reprise)”
14. “The Way He Looks At Me”
15. “Technically, Missing”
16. “Secrets”
17. “Perpetual”
18. “Strange Activities”
19. “Still Gone”
20. “A Reflection”
21. “Consummation”
22. “Sugar Storm (Reprise)”
23. “What Will We Do?”
24. “At Risk”

+++ Die Supergroup Sol Invicto hat den neuen Song “Diaz Brothers” im Stream vorgestelltt. Außerdem bietet die Band um Stephen Carpenter von den Deftones, Eric Bobo von Cypress Hill, Dan Foord und Produzent Richie Londres den instrumentalen Track auf Soundcloud zum kostenfreien Download an. Die Band hatte den Song ursprünglich als Einlaufmusik für die beiden Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Nathan und Nick Díaz aufgenommen. Er ist Teil der kommenden EP “Initium III”.

Stream: Sol Invicto – “Diaz Brothers”

+++ Kendrick Lamar hat mit “I” einen ersten Vorgeschmack auf sein kommendes Album veröffentlicht. An dem Album hat der gefeierte Rapper zusammen mit Dr. Dre gearbeitet, der auch “Good Kid M.a.a.d. City”, das letze Album Lamars, produziert hatte, das schon jetzt als Klassiker des Hip-Hop gilt.

Stream: Kendrick Lamar – “I”

+++ Against Me!-Sängerin Laura-Jane Grace hat eine Liste mit zehn Fragen zusammengestellt, die man einem Transgender lieber nicht stellen sollte, weil sie ausschließlich von den großen Ressentiments des Fragenden geprägt sind. Die komplette Liste, die eher gar nicht zum Lachen ist, kann man bei Buzzfeed lesen.

Kraftklub erzählen in VISIONS von Ritualen und dem Fluch von Die Ärzte

0

“Noch ist es hier beängstigend still”, sagt Kraftklub-Frontmann Felix Brummer in der Titelstory des aktuellen VISIONS 259, “doch das könnte sich tatsächlich bald ändern. Für Außenstehende wie dich sieht der Brühl noch aus wie eine Geisterstadt, aber für uns, die das hier seit 15 Jahren nicht anders kennen, tut sich durchaus etwas.” Brummer und Band zeigen uns bei Dunkelheit die Parks und Abwasserrinnen ihrer Heimatstadt Chemnitz, und eben auch den Brühl, die breite Fußgängerzone mit ausreichend Platz zum Abhängen und Zeittotschlagen. Anschließend geht’s zur „Di-Co“-(Dienstags-Cocktail)- Stunde, ein wöchentliches Ritual, dem Kraftklub seit diesem Sommer nachgehen, um “mal gepflegt einen Cocktail zu trinken, statt sich immer nur zu besaufen”, so Brummer.

Bei gepflegten Cocktails dreht sich das Gespräch um Haltung, kritischen Umgang mit sich selbst und Die Ärzte, die ein Vorbild für Kraftklub sind, aber eben auch ein Fluch. Was unsere Jubiläumsfestival-Headliner Kraftklub uns in Chemnitz noch gezeigt und erzählt haben, lest ihr im aktuellen VISIONS-Jubiläumsheft Nr. 259 – ab Mittwoch am Kiosk.

Live zu sehen sind Kraftklub im besonderen Rahmen unseres VISIONS 25th Anniversary Festivals am 25. Oktober. Karten für die große VISIONS Geburtstagsparty mit den Support-Acts Thees Uhlmann, Royal Republic und Marcus Wiebusch gibt es bei Eventim. Übrigens: Wer eine Möglichkeit sucht, um für diesen Abend nach Dortmund zu kommen: Die mitfahrgelegenheit.de-Community bietet jede Menge Möglichkeiten.

VISIONS 25th Anniversary Festival

25.10. Dortmund – Westfalenhallen:
Kraftklub + Thees Uhlmann + Royal Republic + Marcus Wiebusch

VISIONS empfiehlt: Kraftklub

10.10. Leipzig – Conne Island
11.10. Prag – Podnik
13.10. Köln – Gebäude 9
14.10. Münster – Gleis 22
16.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
17.10. Berlin – Lido
18.10. Dresden – Beatpol
20.10. Wien – Flex
21.10. München – Atomic Cafe
22.10. Stuttgart – Wagenhallen
24.10. Zürich – Exil
29.10. Amsterdam – Paradiso
30.10. Nijmegen – Doornroosje
31.10. Luxemburg – Den Atelier
01.11. Chemnitz – Atomino
17.02. Graz – Orpheum
18.02. Wien – Gasometer
20.02. Zürich – Komplex 457
21.02. Saarbrücken – E-Werk
22.02. Kassel – Stadthalle Kassel
25.02. Köln – Palladium
26.02. Köln – Palladium | ausverkauft
27.02. Stuttgart – Schleyerhalle
01.03. Erfurt – Thüringenhalle
02.03. Hannover – Swiss Life Hall
04.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle
05.03. Leipzig – Arena Leipzig
06.03. Berlin – Max-Schmeling-Halle
08.03. Magdeburg – Stadthalle
11.03. Hamburg – Sporthalle
13.03. Rostock – Stadthalle Rostock
14.03. Bremen – Pier 2
19.03. München – Zenith
20.03. Würzburg – Posthalle
21.03. Münster – Halle Münsterland

Dallas Green und Pink veröffentlichen weiteres Song-Duett als You+Me

0

“Break The Cycle” heißt das mit Streichern untermalte, zweite Stück von You+Me. So gefällig wie wenig originell knüpft es an die stille Melancholie an, die bereits der erste Albumvorbote “You And Me” ausstrahlte.

Zu finden sein werden beide Stücke unter den insgesamt zehn, mit denen Dallas Green alias City And Colour und Alecia “Pink” Moore ihr Debüt “Rose Ave.” bestückt haben. Die Platte erscheint am 10. Oktober über RCA.

Video: You+Me – “Break The Cycle”

Newsflash (At The Gates, The Black Keys, Faith No More u. a.)

0

+++ Nach 19 Jahren präsentieren At The Gates mit “At War With Reality” einen neuen Song. Der Song ist der Titeltrack zu ihrem neuen Album “At War With Reality”, das am 24. Oktober über Century Media erscheint. Cover und Tracklist hatten die Melodic-Death-Metal-Pioniere bereits enthüllt. Im Dezember werden At The Gates auch einige Konzerte in Deutschland spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: At The Gates – “At War With Reality”

VISIONS empfiehlt:
At The Gates

10.12. Essen – Turock
11.12. Hamburg – Markthalle
13.12. Leipzig – Conne Island
17.12. München – Backstage
19.12. Köln – Essigfabrik
20.12. Berlin – Postbahnhof

+++ CJ Ramone wird sein neues Solo-Album am 21. November über Fat Wreck veröffentlichen. “Last Chance To Dance” umfasst zwölf Songs, mit “Understand Me?” gibt es den ersten Song im Stream zu hören. “Understand Me?” erscheint als Single am 10. Oktober über Fat Wreck. Auf der B-Seite der Single befindet sich ein Cover des Black Flag-Songs “Rise Above”, der zusammen mit Ex-Black-Flag-Mitglied Dez Cadena aufgenommen wurde. Am 13. Dezember wird CJ Ramone im Vorprogramm der Donots in der Halle Münsterland auftreten. Karten gibt es im Donots-Webshop und bei Eventim.

Stream: CJ Ramone – “Understand Me?”

Cover & Tracklist: CJ Ramone – “Last Chance To Dance”

CJ Ramone 2014

01. “Understand Me?”
02. “Won?t Stop Swinging”
03. “One More Chance”
04. “Carry Me Away”
05. “Til The End”
06. “Long Way to Go”
07. “Mr. Kalashnikov”
08. “Pitstop”
09. “Grunt”
10. “You Own Me”
11. “Last Chance To Dance”
12. “Cluster Fuck”

Live: CJ Ramone

13.12. Münster – Halle Münsterland

+++ Die schwedischen Spiders haben ein Video zum Titelsong ihres kommenden Albums “Shake Electric” veröffentlicht. Aufgenommen wurde die Platte mit Produzent Mattias Glavå in ihrer Heimatstadt Göteburg. “Shake Electric” erscheint am 29. Oktober über Reaktor. Im November stellen Spiders die neuen Songs auch live in Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Spiders – “Shake Electric”

Cover & Tracklist: Spiders – “Shake Electric”

Spiders - Shake Electric

01. “Mad Dog”
02. “Shake Electric”
03. “Bleeding Heart”
04. “Only Your Ski”
05. “Lonely Nights”
06. “Back On The Streets”
07. “Control”
08. “Give Up The Fight”
09. “Hard Times”
10. “War Of The World”

Live: Spiders

02.11. Berlin – Comet Club
03.11. Hamburg – Marx
04.11. Münster – Sputnikhalle
05.11. München – Backstage
06.11. Wien – Arena
07.11. Piding – Baamhakke
08.11. Lichtenfels – The Paunchy Cats
11.11. Innsbruck – Weekender
12.11. Winterthur – Gaswerk
20.11. Düsseldorf – Pitcher
22.11. Kassel – Hellroom

+++ Die Instrumental-Post-Rock-Band The Bridesmaid hat ihren ersten Song ins Netz gestellt. “Ives” ist auf der kommenden Debüt-EP “Grayson” enthalten, die die Band am 13. Oktober selbst veröffentlichen wird. Das Artwork der EP wurde von Robert Høyem gestaltet, der für seine Arbeit mit Bands wie Sahg, Heksed und Kampfar bekannt ist.

Stream: The Bridesmaid – “Ives”

Cover: The Bridesmaid – “Grayson”

bridesmaid

+++ Die Shoegaze-Band Whirr hat auf Facebook eine Review des Online-Musikmagazins Pitchfork gepostet. Darin beschwert sich die Band über den schlechten Stil und die schlechte Recherche des Magazins: “Sie schreiben Amateur-Scheiße und stellen idiotische, lebensfremde Pussies ein, um den unbeholfenen, sag-mir-was-ich-mögen-soll-Deppen im Internet den Weg zu zeigen.” Es ist nicht das erste Mal, dass sich Whirr über Pitchfork aufregen. Bereits in der Vergangenheit kam es zu Posts wie: “BREAKING NEWS: Pitchfork ist immernoch voller uninformierter Vollpfosten”, nachdem Pitchfork das aktuelle Album der Band, “Sway” mit der EP “Around” verwechselt hatte. Whirr pflegen allerdings nicht nur gegenüber Pitchfork einen vulgären Tonfall. Auch ihre Fans sehen sich immer wieder verbalen Attacken der Band ausgeliefert. Dem ist sogar ein Tumblr gewidmet. Pitchfork hat noch nicht Stellung zu der Review der Shoegazer bezogen. Das Online-Magazin gilt als eines der einflussreichsten Musikmagazine im Netz und hat den Ruf, Künstler durch Reviews nicht nur zum Durchbruch verhelfen zu können, sondern auch in der Lage zu sein, deren Karrieren vorzeitig zu beenden.

Facebook-Posts: Whirr über Pitchfork

+++ Koeter haben ein Lyrics-Video zu ihrem Song “Bessere Affen” veröffentlichen. In dem Clip sieht man neben dem Text zwei Hunde beim Herumtollen auf einer Wiese. “Bessere Affen” hatten die Deutschpunks auf einer Split-EP mit ihren Genrefreunden von Love A veröffentlicht.

Video: Koeter – “Bessere Affen”

+++ Die Indie-Rocker The Notwist haben weitere Daten ihrer Tour bekannt gegeben, die sie auch durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Mit ihrem letzten Album “Close To The Glass” hatten es die Weilheimer im Februar auf das Cover der Ausgabe 252 geschafft.

Live: The Notwist

01.11. Lausanne – Les Docks
02.11. Freiburg – Jazzhaus
05.12. Berlin – Tempodrom
21.03. Dresden – Reithalle
26.03. München – Alte Kongresshalle
26.03. Graz – General Musikdirektion

+++ “In Schwarz”, das neue Album von Kraftklub, steht auf Platz Eins der Charts. Die Chemnitzer bejubelten das in einem Facebook-Post. Live kann man Kraftklub abseits ihrer Clubtour in einem ganz besonderen Rahmen am 25. Oktober erleben. Dann stehen sie zusammen mit Thees Uhlmann, Royal Republic und Marcus Wiebusch bei unserem VISIONS 25th Anniversary Festival auf der Bühne. Karten gibt es bei Eventim.

Facebook-Post: Kraftklub jubeln

VISIONS 25th Anniversary Festival
mit Kraftklub + Thees Uhlmann + Royal Republic + Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhallen

+++ The Black Keys haben bei mehreren Konzerten ihrer aktuellen Tour ein Cover von Edwyn Collins’ “A Girl Like You” gespielt. Von einem Auftritt in Columbus/Ohio, bei dem das Duo den Song spielte, gibt es ein aus dem Publikum gefilmtes Video. Dank dieser Aufnahme haben Dan Auerbach und Patrick Carney mittlerweile von Collins selbst Anerkennung für ihre Interpretation seines Hits von 1994 erhalten: Der schottische Musiker schwärmte bei Twitter in den höchsten Tönen. The Black Keys sind im Februar 2015 auch in unseren Breiten auf Tour. Karten gibt es bei Eventim. Zuletzt hatte die Band angedeutet, bald mit den Aufnahmen zum Nachfolger ihres aktuellen Albums “Turn Blue” beginnen zu wollen.

The Black Keys – “A Girl Like You” (Cover)

Tweet/Video: Edwyn Collins lobt The Black Keys

Visions empfiehlt
The Black Keys

16.02. Zürich – Hallenstadion
19.02. München – Zenith
20.02. Berlin – Max-Schmeling-Halle
23.02. Amsterdam – Ziggo Dome
25.02. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

+++ Ryan Adams plant, sein unveröffentlichtes Album “Blackhole” aus dem Jahr 2007 im nächsten Jahr möglicherweise doch noch auf den Markt zu bringen. Das Album wurde zu einer Zeit aufgenommen, in der Adams mit Alkohol- und Drogensucht zu kämpfen hatte. Es erschien nie im Handel, hat aber unter Fans Kultstatus erreicht, da der US-Singer-Songwriter Songs daraus gelegentlich live spielt. In einem Interview mit dem NME sagte Adams nun: “Ich glaube, ich werde ‘Blackhole’ 2015 rausbringen, vielleicht am Record Store Day. Es ist komplett gemastered und das Artwork ist fertig, also ist eigentlich alles bereit. Es ist nur die Frage, ob es der richtige Zeitpunkt ist.” Außerdem erklärte er, dass zwei verschiedene Versionen des Albums existieren: “Es gibt eine Version, auf der der Gesang und die Instrumentalaufnahmen ziemlich abgefuckt klingen. Und dann gibt es noch eine Version, die das letzte war, was ich aufgenommen habe, als ich noch völlig kaputt war. Um das endgültige Album zu machen, mussten Teile dieser Versionen wie eine Flickendecke zusammengenäht werde, denn manche Gesangsaufnahmen sind viel zu kaputt, um sie zu veröffentlichen.” Adams sagte weiter, er denke darüber nach, das Album in zwei Versionen zu veröffentlichen, um Hörern den Blick auf die rohen Aufnahmen zu ermöglichen. “Auf diesen Tonspuren hört man jemand, der wirklich am Rande des Abgrunds steht.” Sein aktuelles, selbstbetiteltes Album ist seit dem 5. September erhältlich.

+++ Faith No More haben das Artwork für ihre kommende Single “Motherfucker” veröffentlicht. Der Song wird, wie bereits berichtet, am 28. November über Mike Pattons Label Ipecac Recordings erscheinen und ist ein Vorbote des kürzlich angekündigten neuen Albums der Band, das im April 2015 erscheinen soll.

Artwork: Faith No More – “Motherfucker”

Faith No More - Motherfucker

+++ Zwei Mitglieder der französischen Skapunk-Band P.O. Box haben zusammen mit zwei Freunden ein A-Capella-Medley mit Songs der kalifornischen Ska-Heroen Sublime aufgenommen. Im dazugehörigen Video performt das Quartett sein Arrangement am Strand und beeindruckt dabei mit glasklaren Harmonien, kreativen Übergängen zwischen Songs und witzigen Einfällen wie dem pantomimisch gezupften Mundkontrabass. Vor einigen Monaten hatten die vier bereits ein A-Capella Medley von NOFX-Songs veröffentlicht – damals aufgenommen und gefilmt in einer öffentlichen Toilette.

Sublime A-Capella-Medley

NOFX A-Capella-Medley

No Sleep Records verschenken Neun-Song-Sampler als kostenlosen Download

0

Im Oktober schickt das US-amerikanische Independent-Label und Post-Hardcore-Spezialist No Sleep Records vier seiner Bands auf “Death To False Music”-Tour durch die Vereinigten Staaten. Mit dabei sind Rescuer, Aviator, Seasons Change und The Felix Culpa. Alle vier sind auch auf einem Free-Download-Sampler vertreten, den man sich bei Soundsupply im Tausch gegen eine gültige Email-Adresse kostenlos downloaden kann. Zudem gibt es je einen Song von Foreign Tongues und In Between kostenlos. Musikalisch deckt der Sampler dabei die ganze Bandbreite von No Sleep Records ab, von emotionalem Indierock bis hin zu Screamo-Attacken und Post-Hardcore-Strukturen.

Die Zusammenarbeit mit Soundsupply ist nicht die erste Free-Download-Aktion von No Sleep Records. Zuletzt hatte das Label beispielsweise die Download-Compilation “Death To False Music: Vol.1” veröffentlicht, die man sich bei Bandcamp nach wie vor kostenlos herunter laden kann. Außerdem hatte Label-Chef Chris Hansen im August die Tribute-Compilation” A Comp For Mom” veröffentlicht, auf der Touché Amoré den The National-Song “Available” covern.

Cover & Tracklist: V.A. – No Sleep Tour Sampler

No Sleep Tour Sampler

01. The Felix Culpa – “Bloodletting Lines”
02. The Felix Culpa – “Our Holy Ghosts”
03. Rescuer – “White Noise”
04. Rescuer – “Out Of Focus”
05. Aviator – “Weathervane”
06. Aviator – “Fever Dreams”
07. Seasons Change – “Hope This Stains”
08. Foreign Tongues – “Luxury”
09. In Between – “Locustvale”

Lagwagon werden mit “The Cog In The Machine” erwachsen

0

Millencolin, No Use For A Name und Lagwagon: Mehr brauchte der Melodycore-Fan Mitte der 90er Jahre nicht, um glücklich zu sein. Nach einer verhältnismäßig langen Pause seit der Veröffentlichung des aktuellen Albums “Resolve” von 2005 sind Lagwagon jetzt zurück, und klingen nicht nur erwachsener, sondern auch ganz schön düster.

Darauf weist zumindest die erste richtige Auskopplung vom Ende Oktober erscheinenden Album “Hang” hin. Denn “The Cog In The Machine” strotz nur so vor kraftvoller Midtempo-Riffs und wirft den flotten Skatepunk-Beat vorerst zugunsten von beinahe Metal-affinem Sound über Bord. Ende August hatte die stilprägende Punkband einen ersten Trailer zum Album und die Tracklist veröffentlicht.

Stream: Lagwagon – “The Cog In The Machine”

Cover & Tracklist: Lagwagon – “Hang”

01. “Burden of Proof”
02. “Reign”
03. “Made of Broken Parts”
04. “The Cog in the Machine”
05. “Poison in the Well”
06. “Obsolete Absolute”
07. “Western Settlements”
08. “Burning Out in Style”
09. “One More Song”
10. “Drag”
11. “You Know Me”
12. “In Your Wake”

Newsflash (Korn, Descendents, Frank Turner u. a.)

0

+++ Frontmann Jonathan Davis hat Gerüchte bestätigt, wonach Korn anlässlich des 20. Jahrestages der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums die Platte bei einigen Konzerten in voller Länge spielen werden. Die ersten Shows sollen im Herbst 2014 stattfinden. Sogar den sehr persönlichen, emotionalen Song “Daddy” wollen Korn spielen, wie Davis in einem Radiointerview mit WMMR bestätigte, obwohl Davis “immer gesagt habe, dass ich das nicht will”. Ab 25. Oktober sind Korn zunächst in Nord- und Südamerika unterwegs.

+++ Die US-amerikanische Indie-Rock-Band Manchester Orchestra hat ein Live-Video zum Song “Top-Notch” veröffentlicht. “Top-Notch” ist ein Song ihres aktuellen Albums “Cope”. Vor kurzem hatte die Band angekündigt, eine Neubearbeitung des Albums unter dem Titel “Hope” zu veröffentlichen, die am 18. November erscheint. Digital ist das Album bereits erhältlich.

Manchester Orchestra – “Top-Notch” (Live)

+++ Die Folk-Punk-Band Gogol Bordello kommt im Dezember im Zuge ihrer Europa-Tour für zwei Konzerte nach Deutschland. Das aktuelle Album der New Yorker Band, “Pura Vida Conspiracy”, erschien bereits 2013.

Live: Gogol Bordello

05.12. Berlin – Astra Kulturhaus
06.12. Osnabrück – Hyde Park

+++ Jeff Ament und Stone Gossard von Pearl Jam haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um für die Mutter ihres 1990 verstorbenen Kollegen Andy Wood ein neues Zuhause zu organisieren. Derzeit lebt Toni Wood, die Mutter des ehemaligen Frontmans von Mother Love Bone unter sehr schlechten Bedingungen. Durch die Aktion wollen Ament und Gossard einen neuen Wohnwagen für Wood kaufen. Auf der offiziellen eBay-Seite von Pearl Jam sowie auf der Pearl Jam Activism Facebook-Seite kann man die Mutter des verstorbenen Sängers unterstützen.

+++ Rocky Votolato hat die Demo-Version eines neuen Songs ins Netz gestellt. Derzeit arbeitet der Singer/Songwriter an einem neuen Album, mit “Royals” gibt es die erste Hörprobe im Stream. Der Nachfolger des 2012 veröffentlichten
“Television Of Saints” soll voraussichtlich Anfang 2015 erscheinen. Bei einigen Konzerten im November wird Votolato seine neuen Songs auch in Deutschland vorstellen. Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Rocky Votolato – “Royal” (Demo-Version)

Live: Rocky Votolato

07.11. Wiesbaden – Walhalla
08.11. Oberhausen – Druckluft
09.11. Berlin – Roadrunners Paradise
10.11. Hannover – Bei Chez Heinz
11.11. Hamburg – Rock Cafe St. Pauli
12.11. Bremen – Lagerhaus
13.11. Dresden – Beatpol
14.11. Münster – Skaters Palace
15.11. Trier – Ex-Haus
16.11. Karlsruhe – Alte Hackerei
17.11. Düsseldorf – The Tube Club

+++ Die Descendents werden demnächst mit den Aufnahmen an ihrem ersten neuen Album seit acht Jahren beginnen. Gegenüber dem Online-Magazin Dyingscene äußerte sich Schlagzeuger Bill Stevenson zu den Plänen der Band: “Wir planen die Dinge nicht sehr konkret. Wir sind vier Songschreiber, jeder steuert der Band seine besten Aufnahmen bei. Wir spielen alles so, dass es uns begeistert. Das ist unsere Art.” Ihr aktuelles Album “Cool To Be You” hatten die Punk-Legenden 2004 über Fat Wreck veröffentlicht.

+++ Folkrocker Frank Turner hat mit den Indie-Folk-Urgesteinen The Levellers eine neue Version des Levellers-Song “Julie” eingespielt und in einem Video veröffentlicht. Die Cover-Version ist auf der kommenden Greatest-Hits-Box der Levellers enthalten, die am 26. September über India/On The Fiddle erscheint. Zuletzt hatte sich Turner in einer Videobotschaft für Clubs in Großbritannien stark gemacht.

Video: Levellers – “Julie” (feat. Frank Turner)

+++ Lamb Of God haben erklärt, das eine Veröffentlichung ihres neuen im Jahr 2015 entgegen anderslautender Berichte nicht sicher ist. Nachdem Frontmann Randy Blythe im Interview mit Hatebreed-Sänger Jamey Jasta über sein kommendes Buch “Dark Days: My Tribulations And Trials” und die Veröffentlichung eines neuen Albums im kommenden Jahr gesprochen hatte, präzisierte er seine Aussagen auf Instagram: “Auch wenn viele Metal-Blogs schreiben, dass unser neues Album 2015 erscheint, muss ich euch leider enttäuschen. Das neue Lamb-Of-God-Album ist noch nicht geschrieben. Es kommt raus, wenn es es fertig ist und wir damit zufrieden sind. Wann das sein wird, werden wir noch sehen. Wir müssen das Album erstmal schreiben und ich habe keine Antwort darauf, wann es erscheint.” Blythes neues Buch erscheint voraussichtlich am 3. Februar über den Verlag Da Capo Pr: “Das Buch beginnt in der Sekunde in der ich verhaftet wurde und endet an dem Punkt nach der Verhandlung. Es handelt von der Zeit dazwischen und erzählt Tag für Tag wie es sich anfühlt, in einem Gefängnis in Prag zu sein.” Der Frontmann war 2012 wegen des Verdachts auf Totschlag verhaftet worden, wurde nach einem fünfwöchigen Aufenthalt in einem tschechischen Gefängnis auf Kaution aber wieder frei gelassen und schließlich von den Anschuldigungen freigesprochen. Zuletzt hatten Lamb Of God einen Trailer zu ihrer kommenden Dokumentation “As The Palaces Burn” veröffentlicht, die am 14. Oktober als Doppel-DVD-Box über Epic erscheint.

Instagram-Post: Randy Blythe – Neues Lamb-Of-God-Album ist noch nicht geschrieben

Stream: Randy Blythe im Interview mit Jamey Jasta

Cover: Randy Blythe – “Dark Days: My Tribulations And Trials”

Dark Days

+++ Muse-Frontmann Matthew Bellamy hat sich auf Twitter zum neuen Album seiner Band geäußert. Auf Anfragen von Fans erklärte er, die Platte werde einen Nachfolger des Songs “Citizen Erased” vom Album “Origin Of Symmetry” enthalten und sich den Themen Ökologie, einem möglichen dritten Weltkrieg und dem fehlenden Einfühlungsvermögen der Menschen widmen. Außerdem werde er entgegen seiner Aussage, Gitarrensolos seien uncool, wieder Solos auf dem neuen Album spielen. Vor zwei Monaten hatte Bellamy angekündigt, das neue Album werde im Sommer 2015 erscheinen.

Tweets: Matthew Bellamy zum neuen Album

+++ Die Indie-Rocker Franz Ferdinand haben ihr Profilbild bei Facebook durch einen roten Kreis auf weißem Grund ersetzt. Das kommentarlose Bild regte bei Fans Vermutungen an, ein neues Album könne im Anmarsch sein. Zuletzt hatten Franz Ferdinand einen Beitrag zur Compilation-Reihe “Late Night Tales” veröffentlicht. Ihr aktuelles Album “Right Thoughts, Right Words, Right Action erschien 2013.

+++ Es gibt zwei Arten von Leuten: Solche, die Cannibal Corpse lieben, und solche, die sie zu ernst nehmen. Zu letzteren gehört die russische, ultra-orthodoxe Gruppe “Gottes Wille”, die Cannibal Corpse der Blasphemie bezichtigt hat und ihre Tour durch Russland verhindern will. Laut “Gottes Wille” handelten die Texte der Band von “Vergewaltigungen und Morden an Kindern”. Die Band hält dagegen, dass es sich dabei lediglich um schwarzen Humor handle. Die russische Regierung hatte erst kürzlich schärfere Gesetze gegen Blasphemie erlassen, deretwegen bereits die polnischen Death-Metaller Behemoth eine Tour durch Russland hatten abbrechen müssen. Ab dem 22. Oktober – nach der geplanten Tour durch Russland – kommen Cannibal Corpse auch nach Deutschland und Österreich. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim. Bleibt nur zu hoffen, dass Gottes Wille diese Tour auch zulässt…

Live: Cannibal Corpse

22.10. Saarbrücken – Garage
04.11. Frankfurt – Batschkapp
05.11. Ludwigsburg – Rockfabrik
06.11. Osnabrück – Rosenhof
07.11. Hamburg – Klubsen
11.11. Berlin – C-Club
13.11. München – Backstage
14.11. Glauchau – Alte Spinnerei
19.11. Graz – Explosiv
22.11. Wien – Szene
27.11. Lausanne – Les Docks
28.11. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
29.11. Bochum – Matrix

+++ Gerard Way spielt in einem Promovideo für sein kommendes Album “Hesitant Alien” – nun: ein Alien. Als Gast der fiktiven Fernsehshow “Pink Station Zero” sitzt der Ex-My Chemical Romance-Sänger in einem pinken Retro-Studio und gibt einem Interviewer mit bemerkenswerter Frisur Auskunft über seine Tourpläne durchs Weltall, seine Lieblingsgalaxie und den Grund, warum die Musik der Erdlinge sich ständig mit Trauer und Schmerz auseinandersetzt. Dazwischen gibt’s die ein oder andere ernstzunehmende Aussage über Ways erstes Soloalbum und den Status von Gitarrenmusik – vor allem aber viel herrlich peinliches Schweigen und skurrile Momente.

Gerard Way im Interview bei “Pink Station Zero”

Pink Floyd enthüllen Cover, Tracklist und VÖ von neuem Album “The Endless River”

0

Unter anderem war das Covermotiv von “The Endless River” heute in Berlin an der O2 World und in Hamburg auf der Reeperbahn zu sehen, zudem stellten Pink Floyd die Frontansicht ihres kommenden 15. Studioalbums in der Londoner South Bank als acht Meter große Leuchtinstallation aus.

Erscheinen soll “The Endless River” nun in Deutschland am 7. November auf Parlophone/Warner. Die 18 Songs der Platte verteilen sich dabei auf vier – an den Seiten einer Vinylplatte ausgerichteten – Abschnitte. Schon die Standard-CD des Werkes kommt dabei in einem 16-seitigen Booklet mit unveröffentlichten Fotos aus den 1993er Sessions, auf denen das Album basiert. Zudem erscheint die Platte auch als Doppel-Vinyl mit Download-Code, und als umfangreiches CD/DVD- beziehungsweise CD/Blu-ray-Set, dass neben Sammlerpostkarten und einem großen Hardcover-Fotobuch auch das Album als 5.1- und PCM-Stereo-Mix und – in der Blu-ray-Variante – auch noch Videos zu diversen Songs enthält.

Erst im Juli hatten Pink Floyd ihr neues Studioalbum angekündigt und zugleich erste Informationen dazu veröffentlicht: “The Endless River” liegen Aufnahmen zugrunde, die David Gilmour, Rick Wright und Nick Mason 1993 für ihr ein Jahr später veröffentlichtes Album “The Division Bell” eingespielt hatten. Die Band bearbeitete die Stücke für die neue Veröffentlichung mit moderner Studiotechnik und fügte zum Teil Parts hinzu.

Das Resultat sei ein größtenteils instrumentales Ambient-Album geworden, dass Nick Mason nach eigener Aussage vor allem als “Tribut an Rick” empfindet. Pink-Floyd-Keyboarder Richard “Rick” Wright war 2008 im Alter von 65 Jahren verstorben.

Cover & Tracklist: Pink Floyd – The Endlesss River

Pink Floyd -

Side 1
01. “Things Left Unsaid”
02. “It’s What We Do”
03. “Ebb And Flow”

Side 2
04. “Sum”
05. “Skins”
06. “Unsung”
07. “Anisina”

Side 3
08. “The Lost Art Of Conversation”
09. “On Noodle Street”
10. “Night Light”
11. “Allons-y (1)”
12. “Autumn ’68”
13. “Allons-y (2)”
14. “Talkin’ Hawkin'”

Side 4
15. “Calling”
16. “Eyes To Pearls”
17. “Surfacing”
18. “Louder Than Words”

Packshot: Pink Floyd – “The Endless River” (Deluxe Box Set)

Pink Floyd -

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]