Maximum Lagerfeuer
Am 28. April waren die Donots zu Gast im Kölner Gloria Theater. Das Besondere: Die Ibbenbürener traten rein akustisch auf.

News
Die Kölner Punk-Newcomer The Red Flags landeten letztes Jahr durch eine glückliche Fügung auf der Rock-am-Ring-Bühne. Knapp ein Jahr später kündigen sie mit einer zweiten Single ihr Debütalbum an.
Die Synth-Hardcore-Newcomer Mspaint veröffentlichen die erste neue Musik seit ihrem Debütalbum von 2023. Eine neue EP kommt noch diesen Mai.
Fugazi wollen Konzertmitschnitte aus ihrer gesamten Bühnenkarriere öffentlich machen. Darunter sollen unter anderem das erste und das bislang letzte Konzert der Band sein.
Mit der neuen Single “Melodie Is A Wound” veröffentlichen Stereolab die zweite Single ihres kommenden Albums “Instant Holograms On Metal Film” – dem ersten Studioalbum seit 15 Jahren.
In einem neuen Blogeintrag spricht Nick Cave über seine Verbindung zum Publikum während seinen Konzerten, insbesondere während des Songs “Into My Arms”.
Dass Mclusky ihr Comebackalbum “The World Is Still Here And So Are We” nicht veröffentlichen würden, ohne dazu Shows zu spielen, war eigentlich klar. Jetzt hat die Band endlich eine Tour angekündigt.
Frontmann Mike Peters, der seit Anfang der 80er Jahre die walisischen Alt-Rock-Veteranen The Alarm leitete, ist nach einem langen Kampf gegen den Krebs gestorben.
Fiona Apple covert Neil Youngs Klassiker “Heart Of Gold” für das Tribute-Album “Heart Of Gold: The Songs Of Neil Young, Vol. 1”.
Soundgarden-Gitarrist Kim Thayil hat in einem Interview über die Aufnahme der Band in die Rock & Roll Hall Of Fame gesprochen und wie sich seine Sichtweise auf die Institution durch seine Bandkollegen verändert hat.
Reviews
Propagandhi – At Peace
Früher war mehr Doubletime: Auf ihrem ersten Album seit acht Jahren, das mal wieder zu einem Amtsantritt von Donald Trump passt, zeigen sich die kanadischen Prog-Punks gemäßigter. Aktionistische Wut weicht Resignation und einem Blick auf die eigene Sterblichkeit.
Pup - Who Will Look After The Dogs?
VÖ: 02.05.2025
Slung - In Ways
VÖ: 02.05.2025
Press Club - To All The Ones That I Love
VÖ: 02.05.2025
Suzzallo - The Quiet Year
VÖ: 02.05.2025
Car Seat Headrest - The Scholars
VÖ: 02.05.2025
Goose (USA) - Everything Must Go
VÖ: 25.04.2025
Features
Live is life
Der Tour-Album-Tour-Zyklus hat Machine Head groß gemacht. Mastermind Robb Flynn hat dabei Trends mitgenommen und viele Mitstreiter verloren, um mit “Unatøned” jetzt das elfte Album vorzulegen.

In unserer Rubrik “Lieblingsplatten” stellen Musiker:innen einige ihrer Lieblingsalben zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Dieses Mal dabei: Daevar-Gitarrist Caspar Orfgen.
Am 28. April waren die Donots zu Gast im Kölner Gloria Theater. Das Besondere: Die Ibbenbürener traten rein akustisch auf.
Milk & Honey gibt sich diesen Monat grüblerisch. Masha Qrella stellt die eigene Identität in Frage, Quicche legt sich selbst Kontaktbeschränkungen auf und Die Heiterkeit stellen einfach alles in Frage.
Kurz vor dem Bergfest dieser kurzen Woche hat uns Autor, Soundchecker und VISIONS-Urgestein Martin Iordanidis eine All-Areas-Playlist mit seinen aktuellen Lieblingssongs zusammengestellt.
Über sechs Alben haben Kadavar die 70er ins Jetzt übertragen – und sind an ihre Grenzen gestoßen. Mit “I Just Want To Be Sound” wagen sie eine Neujustierung, die noch mehr überrascht als die während der Corona-Pandemie entstandenen “Isolation Tapes”.
Die Diskografie von The Smiths ist so kurz wie makellos: vier Studioalben, allesamt Klassiker. Dass sie sich trotzdem in ein Ranking bringen lassen, zeigt André Boße. Und hat dazu zwei Compilations mit Non-Album-Tracks in die Liste integriert.
Aktuelle Ausgabe
VISIONS Nr. 386
History: Propagandhi – die bemerkenswerte Karriere der Polit-Thrash-Punks
Interview: Ghost - Neues Album, neuer Papa, neues Kapitel
Back to' 05: Düstere Stimmung auf Farin Urlaubs zweitem Soloalbum
Außerdem im Heft: Viagra Boys, Arcade Fire, The Mars Volta, Pup, Suzzallo, Superheaven, Kadavar, Sleep Token, Car Seat Headreast, RKL, Dendemann, Tocotronic, Slung, Tausend Löwen Unter Feinden, Xmal Deutschland, Slung, Sam Akpro, Palila und Himalayas
Live
Steven Wilson
Kommendes Jahr soll Steven Wilsons achtes Soloalbum „The Overview“ erscheinen – und mit dem geht er auf Europa-Tour. Laut eigener Aussage sei die Tour „eine audiovisuelle Erfahrung rund um das kommende Album“, welches aus zwei Stücken mit jeweils zwanzig Minuten Laufzeit bestehen soll. Wilson spiele aber auch Songs von „The Harmony Codex“ zum ersten Mal live sowie eine Auswahl älterer Solosongs. Im Rahmen seiner ersten Tour seit sieben Jahren kommt Wilson auch ab Mai für insgesamt fünf bestuhlte Konzerte nach Düsseldorf, Stuttgart, München, Berlin und Hamburg. Tickets gibt es im Vorverkauf über Eventim.

VISIONS empfiehlt
Mit ihrem neuen Album “Fake Moon” aus dem März, das vor allem auf Shoegaze und Indie setzt, geht das kanadische Duo Cleopatrick im Herbst auf Europatour. Dabei macht die Alternative-Rock-Band für sechs Konzerte in Deutschland Halt. Tickets sind an allen gängigen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Die Wiener Band Leftovers besteht aus vier Freund:innen, die ihrem dritten Album “Es kann sein, dass alles endet“ mit einer ausufernden Tour die Krone aufsetzen wollen: Ihre Songs bestechen mit Punk-, Grunge- und Rockelementen und Hamburger-Schule-Texten.
Von Dezember 2025 bis Januar 2026 geht das Berliner Indie-Trio Pabst auf “sorry for hyper-rocking”-Tour. Ihr jüngstes Album “Crushed By The Weight Of The World” erschien 2022, doch neue Musik könnte bereits in Aussicht sein. Insgesamt spielt die Band 13 Konzerte in Deutschland, Österreich und Tschechien.
Die Rückkehr der Hardcore-Band Ritual vor einigen Wochen war eine unerwartete Überraschung: Mit gleich zwei Singles kündigten sie “Songs For The Haunted” – ihr erstes Album seit 2011 – an, das am 12. September erscheint. Dem Anlass angemessen geht die Band aus dem Ruhrgebiet 2025 und 2026 auf eine ausgiebige Tour.
Superbloom begeisteren seit 2020 mit ihrem unverwechselbaren Sound: eine harmonische Mischung aus Grunge und Indierock mit deutlichem 90er-Jahre-Einfluss. Obwohl die New Yorker da noch Kinder waren, fangen sie den damaligen Zeitgeist perfekt ein. Im Juli kommen sie für drei Konzerte nach Deutschland.
Van Holzen verstehen sich selbst als Live-Band. Das stellt die Ulmer Alternative-Rock-Band gerne unter Beweis: Schon im Februar und März dieses Jahres tourten sie durch den DACH-Raum, jetzt kündigen sie neue Termine für den Winter an, an denen sie ihr neues Album “Solang die Erde sich dreht” im Gepäck haben werden.