0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1865

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Benjamin Booker – “Benjamin Booker”


Keine Promo-Legende, sondern verbriefte Tatsache: Jack White höchstpersönlich setzte sich dafür ein, dass Benjamin Booker auf seiner jüngsten Tour den Support-Slot füllte. Ist aber auch kein Wunder, dass White so etwas in den Kram passt: Benjamin Booker spielt rumpelig-griffigen Garagenrock mit derber Soul-Schlagseite und lässt über diesem furiosen Stilmix gewitzte bis weise Texte vom Stapel. Gerade mal 22 Jahre alt und schon so gut? Dem Jungen könnte die Zukunft gehören.

Video: Benjamin Booker – “Violent Shiver”

Grand Griffon – “Mattachine”


Zeitstrafe, die Kaderschmiede für norddeutschen Hardcore und Punk, legt nach. Nachdem hier im März die neue Matula erschienen ist, folgt mit Grand Griffon die nächste Ansage. Und die – um es mit den schönen Worten des Zeitstrafe-Chefs zu sagen – “rasiert alles”. Denn im Gegensatz zu ihren Labelmates Captain Planet oder eben Matula sind die aus den Trümmern der seligen Escapado geborenen Neo-Punks Grand Griffon sperriger, unangenehmer, extremer und radikaler. In der Musik – und der Wahl ihrer Worte.

Stream: Grand Griffon – “Minitrue”

Danko Jones – “Live At Gröna Lund”


Da ist es endlich, das langersehnte erste Livealbum von Danko Jones – und auch wieder nicht. Denn zumindest diejenigen unter den Fans des Testosteronrock-Gottes, die Wert auf physische Tonträger legen (man sollte meinen: nicht die wenigsten), gucken bei “Live At Gröna Lund” in die Röhre: Das Teil erscheint nur auf Spotify. Damit ist der Mitschnitt der Stockholmer Show vom vergangenen Mai kein musikalischer Patzer, im Gegenteil, wohl aber einer in Sachen Veröffentlichungspolitik. Und deshalb irgendwie doch nicht “das langersehnte erste Livealbum” von Danko Jones, als das es beworben wird.

Stream: Danko Jones – “Live at Gröna Lund”

Darkest Hour – “Darkest Hour”


Bands, die schon länger dabei sind, aber erst jetzt ein Album nach sich benennen, wollen damit meist ein besonderes Zeichen setzen. So wie jüngst die Beatsteaks oder jetzt, freilich in einer ganz anderen Ecke, die Washingtoner Metal-Institution Darkest Hour. Die stellen die Soundweichen auf ihrem achten Album dementsprechend um: weg von ihren klassischen Melodic- und Death-Metal-Roots, hin zu Metalcore mit Pop-Appeal. Das wird sie Fans kosten – aber auch neue finden lassen.

Video: Darkest Hour – “The Misery We Make”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Kingfisher” von Prawn und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Newsflash

0

+++ Tool-Schlagzeuger Danny Carey wird auf der kommenden Tour der Funk-Metal-Weirdos Primus für die Band an den Drums sitzen. Carey springt für den eigentlichen Primus-Schlagzeuger Tim Alexander ein, der sich kürzlich einer Operation am offenen Herzen unterziehen musste, sich aber gesundheitlich bereits auf dem Weg der Besserung befindet. “Der mächtige Tim ‘Herb’ Alexander ist ein polyrhytmischer Wikinger von extremem und einzigartigem Talent, weshalb die einzige Person, der wir es zugetraut haben in seine Fußstapfen zu treten und sich als würdig zu erweisen, der einmalige Mister Danny Carey ist”, sagte Primus-Kopf Les Claypool gegenüber dem Rolling Stone gewohnt versponnen über die Besetzung. Careys Aushilfe bei Primus ist damit eine weitere Querverbindung zwischen den Musikern der Band und jenen von Tool: Tim Alexander spielt neben Primus auch noch bei Puscifer, dem Nebenprojekt von Tool-Frontmann Maynard James Keenan. Europa-Termine mit Carey am Schlagzeug planen Primus derzeit offenbar nicht.

+++ Die Alternative-Rocker The Afghan Whigs haben den The Police-Klassiker “Every Little Thing She Does Is Magic” gecovert. In der langsam im Mid-Tempo dahinfließenden, melancholischen Version singt Frontmann Greg Dulli den Refrain über die Strophen-Melodie, statt Stings typischem Falsett gerät Dulli gegen Ende des Songs in ein angekratztes Rock-Schreien; unten könnt ihr euch von dem erstaunlich packenden Ergebnis überzeugen. “Ich denke, es ist einfach ein sehr gut geschriebener Song, in dem immer schon diese Art von gruseliger Melancholie mitschwang, die ich so mag”, sagte Dulli gegenüber Entertainment Weekly über das Original von The Police. Ursprünglich war das Cover laut dem Sänger ein Kandidat für das im April erschienene Afghan-Whigs-Album “Do To The Beast”. Die Band vergaß den Track allerdings, entdeckte ihn beim Mixen wieder, woraufhin Dulli ihn noch einmal einsang – und ihn dann erneut beiseite legte.

Stream: The Afghan Whigs – “Every Little Thing She Does Is Magic” (The-Police-Cover)

+++ Touché Amoré haben den Nachfolger zu ihrer 2012er Radio-Session “Live On BBC Radio 1: Vol. 1” angekündigt. “Live On BBC Radio 1: Vol. 2” wurde 2013 während der Großbritannien-Tour der Band eingespielt, als Touché Amoré zum zweiten Mal in die “The Punk Show” von Moderator Mike Davies eingeladen wurden. Für die EP spielten Touché Amoré während der Aufnahmen drei Songs von ihrem 2013 erschienenen Drittwerk “Is Survived By” sowie “Gravity, Metaphorically” von ihrer Pianos Become The Teeth“>Split-Single mit Pianos Become The Teeth ein. “Live On BBC Radio 1: Vol. 2” erscheint am 30. September in den USA. Daneben veröffentlicht Deathwish Ende September die Title Fight“>Touché-Amoré-Split-Single mit Title Fight erneut, die ursprünglich zum Record Store Day 2013 erschienen war.

Cover & Tracklist: Touché Amoré – “Live On BBC Radio 1: Vol. 2”

01. “Just Exist”
02. “Gravity, Metaphorically”
03. “Harbor”
04. “Non Fiction”

+++ Die Nu-Metal-Emporkömmlinge King 810 streamen ihr neues Album “Memoirs Of A Murderer” in voller Länge. Zuvor hatte die Band, die für ihr martialisches Image und ihre theatralischen Live-Auftritte mit maskierten und bewaffneten Statisten bekannt ist, bereits zahlreiche Songs der heute erscheinenden Platte vorgestellt, darunter “Eyes”, “State Of Nature”, “War Outside” und “Fat Around The Heart”. Im Oktober ist die Band in Deutschland auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Album-Stream: King 810 – “Memoirs Of A Murderer”

Live: King 810

01.10. Köln – Luxor
02.10. München – Backstage
06.10. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
07.10. Berlin – Bi Nuu
08.10. Hamburg – Logo

+++ Dass Coliseum ihr selbstbetiteltes Debüt in einer neu gemischten und gemasterten Version neu auflegen, ist bereits bekannt. Seit dem 12. August ist die Reissue via Deathwish in den Läden, jetzt schiebt die Band ein Video zu “Detached” nach, in dem sich der skatende Protagonist nicht nur das Album auf Vinyl, sondern eine ganze Anlage samt Boxen und Plattenspieler zusammen klaut.

Video: Coliseum – “Detached”

+++ Die Protopunks Death haben ein Video veröffentlicht. Der Clip zu “We’re Going To Make It”, einem Song aus ihrem aktuellen Album “Death III”, enthält Szenen aus dem Dokumentarfilm “A Band Called Death” von 2012 und Familienfotos der Hackney-Brüder, aus denen sich die Band zusammensetzt. Das Video dient als Tribut an Sänger David Hackney, der 2000 an Lungenkrebs gestorben ist.

Video: Death – “We’re Going To Make It”

+++ Nach drei EPs irgendwo zwischen Emo, Indie- und Punkrock veröffentlicht Grey Gordon Anfang September sein erstes Album “Forget I Brought It Up” über No Sleep Records. Daraus gibt es jetzt nach “Indianapolis 2008” den nächsten Song “Revelation Summer” im Stream.

Stream: Grey Gordon – “Revelation Summer”

+++ Mit einem Namen wie Punch kann man eigentlich nur dreckigen, lauten Hardcore spielen – was die Band bereits mit einem Vorabsong aus ihrem kommenden Album “They Don’t Have To Believe” bewiesen hat. Jetzt gibt es das neue Album der Band, das schnelle Drums, angepisstes Keifen und krachige Gitarren zu einem fiesen Soundteppich verwebt, im Stream.

Stream: Punch – “They Don’t Have To Believe”

+++ Garagenrocker Ty Segall hat in der TV-Show von Conan O’Brien den Song “Feel” live vorgestellt. “Feel” ist auf dem kommenden Album “Manipulator enthalten, das am 26. August bei Drag City erscheint und 17 Songs umfasst. Im November kommt Ty Segall auf Tour nach Deutschland, Tickets sind bei Eventim erhältlich.

Video: Ty Segall – “Feel”

Cover & Tracklist: Ty Segall – “Manipulator”

01. “Manipulator”

02. “Tall Man, Skinny Lady”

03. “The Singer”

04. “It’s Over”

05. “Feel”

06. “The Faker”

07. “The Clock”

08. “Green Belly”

09. “Connection Man”

10. “Mister Main”

11. “The Hand”

12. “Susie Thumb”

13. “Don’t You Want To Know? (Sue)”

14. “The Crawler”

15. “Who’s Producing You?”

16. “The Feels”

17. “Stick Around”

Live: Ty Segall

04.11. Hamburg – Knust

05.11. Dresden – Beatpol

06.11. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Soundgarden sind derzeit gemeinsam mit Nine Inch Nails auf Tour in den USA. Bebildert werden ihre Liveshow dabei durch Visuals des Künstlers Josh Graham, der die Videos, die er für die Shows angefertigt hat, jetzt ins Netz gestellt hat. Darunter die Visuals zu Klassikern wie “Black Hole Sun”, “4th of July” oder “Superunknown”, die alle auf dem gleichnamigen Album enthalten sind, das 2014 den 20. Jahrestag seiner Veröffentlichung feiert. Die Visuals zu “Black Hole Sun” haben wir unten eingebunden, den Rest findet man auf Josh Grahams Website.

Video: Live-Visuals zu “Black Hole Sun”

+++ Die Melodic-Death-Metal-Band At The Gates hat die Arbeiten an ihrem kommenden Album “At War With Reality” abgeschlossen. Es ist das erste Album, das die Band aus Göteborg, Schweden, mit dem gleichen Line-up aufgenommen hat, mit dem die Schweden vor der zwischenzeitlichen Auflösung 1996 unterwegs gewesen sind. Veröffentlicht werden soll “At War With Reality” am 24. Oktober via Century Media. Frontmann Tomas Lindberg zeigt sich jedenfalls zu 100 Prozent von dem neuen Material überzeugt: “Ich denke, es wird dem, wofür At The Gates stehen mehr als gerecht. Während des gesamten Produktionsprozesses haben wir versucht, uns und unserer Musik gegenüber ehrlich zu bleiben. Wir sind in jeder Hinsicht glücklich, dass wir dabei ein Album produziert haben, das sich wirklich nach uns anhört!” Im Dezember kommen At The Gates mit dem neuen Album, Triptykon und Morbus Chron auf Tour, Tickets gibt es bei Eventim.

Live: At The Gates & Triptykon & Morbus Chron

10.12. Essen – Turock

11.12. Hamburg – Markthalle

13.12. Leipzig – Conne Island

17.12. München – Backstage

19.12. Köln – Essigfabrik

20.12. Berlin – Postbahnhof

+++ Ist es Verzweiflung, Leichtsinn oder einfach nur ein Spiegelbild dafür, wie durchkapitalisiert unsere Gesellschaft ist? Andy Williams, als Gitarrist aktiv bei der Metal-Band Every Time I Die, hat gegen die Zahlung von 50 US-Dollar jedenfalls eine Wurst gegessen, die in einer Gasse auf der Straße gelegen hatte und offensichtlich von mehreren Autos überrollt wurde. In einem Video wurde die Aktion festgehalten. Auch für 100 US-Dollar sind wir der Meinung: Nicht zur Nachahmung empfohlen!

Twitter-Post: Andy Williams isst für Geld (beinahe) alles

Kraftklub, Casper und Co. feiern fünf Jahre Landstreicher Booking und Beat The Rich mit exklusiver Party

0

Das Party-Motto “Ich möchte Teil einer Jugendgefährdung sein” schreiben sich Landstreicher Booking und Beat The Rich zum fünften Mal auf die Fahnen, prestigeträchtiger als dieses Jahr ist bisher keins der Line-ups der jährlichen Geburtstagspartys der Firmen mit Sitz in Berlin gewesen. Denn zum Fünfjährigen gratulieren neben Prinz Pi und K.I.Z. Indierapper Casper und seine rotzfrechen Kollegen von Kraftklub – und das im eigentlich viel zu kleinen Rahmen.

Normalerweise füllen Casper oder Kraftklub ganze Hallen, für die Geburtstagssause zieht es die Künstler am 4. September in die vergleichsweise winzigen Clubs Magnet und Comet in Berlin. Das Line-up wird durch Adam Angst, das neue Projekt von Frau Potz-Sänger Felix Schönfuss, und Mantar verstärkt. Wie in den letzten Jahren wird es neben den Konzerten wieder DJ-Sets geben, unter anderem von Schowi und The toten Crackhuren im Kofferraum.

Tickets für die Party gibt es ausschließlich zu gewinnen. An der Verlosung teilnehmen könnt ihr auf der Facebook-Seite von Landstreicher Booking. Wer kein Glück bei der Verlosung hat, Kraftklub aber trotzdem vor ihrer Hallentour im Februar live sehen möchte, besucht uns einfach bei unserem 25th Anniversary Festival am 25. Oktober in der Westfalenhalle in Dortmund. Tickets gibt es bei Eventim, Grand Hotel van Cleef, den Westfalenhallen oder Krasser Stoff.

Arcade Fire präsentieren kunstvolles Video zu “You Already Know”

0

Beiläufigkeit soll das Video zu “You Already Know” ausdrücken. In weiten Teilen des Videos sieht man die Band ohne Frontmann Win Butler bei einer Performance des Songs in einer Art Wohnzimmer. An dessen Wänden hängen verschiedene Kunstwerke mit Portraits, die ihre Lippen synchron zu den entsprechenden Textzeilen bewegen. Sänger Win Butler tritt erst am Ende des Clips in Erscheinung, als Kameramann des Videos. Regie hat trotzdem JF Lalonde geführt, Haus- und Hof-Fotograf der Band.

“You Already Know” ist bereits der vierte Song aus dem Album “Reflektor”, zu dem ein Video gedreht wurde. Zuletzt war das Video zum Song “We Exist” kontrovers diskutiert worden. Zuvor hatte die Band bereits ein Video zum Song “Afterlife” und einen Clip zum Titelsong “Reflektor” veröffentlicht.

Derzeit sind Arcade Fire auf Tour durch die USA, um ihr aktuelles Album “Reflektor” vorzustellen. Bei jedem der bisher absolvierten Konzerte haben sie dabei einen Song mit lokalem Bezug gecovert, zuletzt im kanadischen Calgary “I Feel It All” von Feist.

Video: Arcade Fire – “You Already Know”

The Black Keys engagieren Supermodel Lara Stone für Video zu “Weight Of Love”

0

Nach dem bereits im Mai veröffentlichten Video zu “Fever” ist “Weight Of Love” das zweite Video aus dem ebenfalls im Mai erschienenen sechsten The Black Keys-Album “Turn Blue”.

Der erneut von Theo Wenner inszenierte Clip schließt an jenen zu “Fever” an: Auf einem alten Bildschirm sieht man Gitarrist und Sänger Dan Auerbach in seiner Rolle als latent schmieriger Fernsehprediger, bevor die Kamera herauszoomt und eine Gruppe von, in lange weiße Gewänder gehüllten, Frauen sichtbar wird.

Die Kult-artige, nur aus Frauen und Mädchen bestehende Gruppe sieht man in den folgenden sieben Minuten bei Alltagstätigkeiten, Sport und seltsamen Ritualen in und um einen alten Leuchtturm. Der wirkt dank poetisch schöner Naturbilder und der entrückten Performance von Supermodel Lara Stone als Kult-Führerin ein wenig unwirklich und abseits der Welt. Damit ergänzen die Bilder perfekt die ebenfalls leicht dämmrige 70s-Hardrock-Powerballade “Weight Of Love” mit singender Fuzz-Sologitarre und triphoppigem Bass.

Zuletzt waren The Black Keys auf diversen Sommer-Festivals zu sehen; im kommenden Frühjahr spielen sie einige Solo-Konzerte in Europa. Karten gibt es bei Eventim.

Video: The Black Keys – “The Weight Of Love”

Live: The Black Keys

16.02. Zürich – Hallenstadion
19.02. München – Zenith
20.02. Berlin – Max-Schmeling-Halle
23.02. Amsterdam – Ziggo Dome
25.02. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

The Offspring veröffentlichen Comic-Video zu “Dividing By Zero/Slim Pickens Does The Right Thing And Rides The Bomb To Hell”

0

Gerade hat The Offspring-Gitarrist Noodles bestätigt, dass die Punk-Band an einem neuen Album arbeitet und einen Release für 2015 eingeräumt. Ihren Sommer verbringen The Offspring derweil in den USA auf der Summer Nationals Tour zusammen mit Bad Religion, Pennywise, The Vandals und Stiff Little Fingers. Kaum zu glauben, dass da noch Zeit für den Release eines neuen Videos bleibt – das zeigt, dass die Band den Punk zumindest instrumental doch noch im Blut hat.

Denn als Soundtrack für das gezeichnete Musikvideo, dass zuerst einen mittels Kampfflugzeugen ausgetragenen Konflikt zwischen zwei Parteien und schließlich den Aufstand in der Hölle zeigt, hat sich die Band die punkigsten Stücke ihres aktuellen Albums “Days Go By” ausgesucht. Der erste Teil des Clips wird untermalt vom schnellen “Dividing By Zero”, die zweite, weitaus obskurere Hälfte gehört “Slim Pickens Does The Right Thing And Rides The Bomb To Hell”.

Video: The Offspring – “Dividing By Zero/Slim Pickens Does The Right Thing And Rides The Bomb To Hell”

Newsflash

0

+++ …And You Will Know Us By The Trail Of Dead haben ihr nächstes Album “IX” für den 17. Oktober angekündigt. Auf der Webseite ihres Labels Superball Music können Fans zudem das Cover selbst zusammenpuzzlen und so einen Blick auf das Artwork werfen. Die Band äußert sich außergewöhnlich blumig zum neuen Album: “Es ist die Befreiung deiner sterblichen Hülle. Lass sie vom Regen wegschwemmen, von den Bergen bis zum Meer, lass sie los und lebe diesen Moment.” Darüber hinaus hat die Band eine Tour für den Herbst angekündigt, mit Terminen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Support sind Midnight Masses und Your Favourite Enemies dabei, VISIONS präsentiert die Termine. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:

Trail Of Dead + Midnight Masses + Your Favourite Enemies

03.11. Marburg – KFZ
04.11. Bern Reitschule – Dachstock
05.11. Winterthur – Salzhaus
06.11. Luzern – Konzerthaus Schuur
07.11. Linz – Posthof
08.11. Laufen – Biomill
09.11. München – Ampere
10.11. Berlin – Bi Nuu
11.11. Hamburg – Knust
12.11. Köln – Gebäude 9
20.11. Hannover – Café Glocksee
21.11. Bielefeld – Forum

+++ Der System Of A Down-Schlagzeuger John Dolmayan hat über Kickstarter mehr als die benötigten 55.000 US-Dollar für sein Cover-Projekt These Grey Men eingesammelt. Gemeinsam mit seinem langjährigen Freund James Hazley möchte er dafür Songs von Künstlern wie Radiohead, Outkast, David Bowie und vielen mehr interpretieren und auf einem Album veröffentlichen. Anschließend soll es mit dem Album und einer All-Star-Band auf Tour gehen. In einem Video wird das Konzept der Band näher erklärt.

+++ Die Metal-Band Revocation hat den Titelsong ihres kommenden Albums “Deathless” veröffentlicht. Die Platte wird am 14. Oktober über das Label Metal Blade erscheinen. Sänger David Davidson schwärmt in den höchsten Tönen vom Album: “Wir glauben alle das ‘Deathless’ das Beste ist, was wir zu bieten haben. Die Songs sind unglaublich vielfältig und jeder einzelne repräsentiert ein anderes Element unserer Band.” Zusätzlich hat die Band aus Boston Cover und Tracklist des Albums bekanntgegeben.

Video: Revocation – “Deathless”

Cover & Tracklist: Revocation – “Deathless”

deathless

01. “A Debt Owed To The Grave”
02. “Deathless”
03. “Labyrinth Of Eyes”
04. “Madness Opus”
05. “Scorched Earth Policy”
06. “The Blackest Reaches”
07. “The Fix”
08. “United In Helotry”
09. “Apex”
10. “Witch Trials”
11. “Sworn To The Black”

+++ Die Nu-Metal-Band Korn hat einen ersten Teaser für das Musikvideo zum Song “Hater” veröffentlicht. Der Gitarrist der Band, James “Munky” Shaffer, veröffentlichte ein Bild auf Twitter, das einen Ausschnitt des Clips zeigt. Inhaltlich arbeitet sich das Video, bei dem David Yarovesky Regie führte, an den Themen Mobbing und Missbrauch ab.

Tweet: James “Munky” Shaffer teeasert “Hater”

+++ Die Psychedelic-Retrorocker Goat haben einen zweiten Song ihres kommenden Albums “Commune” als Stream ins Internet gestellt. “Words” hat dabei alles, was Fans an den Schweden lieben: Knarzige Fuzz-Gitarren, die zu einem psychedelischen Teppich zusammenwabbern, marschierende Voodoo-Rhythmen und verhallten Gesang aus dem fiebrigen Hintergrund; unten könnt ihr den Song hören. Nach einem ersten Trailer und dem ersten Vorabsong “Hide From The Sun” können sich Fans damit langsam ein Bild vom Mitte September erscheinenden “Commune” machen. Kurz darauf gibt es die Band auch bei zwei Konzerten live in Deutschland zu sehen, Karten gibt es bei Eventim.

Stream: Goat – “Words”

Live: Goat

23.09. Berlin – Postbahnhof
24.09. München – Ampere

+++ Godsmack haben ein Video zum Titelsong ihres neuen Albums “1000hp” veröffentlicht. Der moderne Hardrock/Metal-Verschnitt wird begleitet von einem Gemisch aus Performance-Video und On-The-Road-Szenen aus Godsmacks gesamter Karriere. Den Song hatte die Band zuvor bereits öffentlich gemacht, US-amerikanische Fans dürfen sich bereits an “1000hp” erfreuen, hierzulande erscheint die Platte am 29. August. Wenn sie nicht gerade durch Musik glänzen, nehmen Godsmack derzeit übrigens auch schon mal an ihrem eigenen Feiertag teil, oder schreien freundliche Dinge.

Video: Godsmack – “1000hp”

+++ Das britische Rock-Duo Royal Blood hat den ersten Teil eines Making-Of-Videos zu seinem kommenden, selbstbetitelten Debütalbum veröffentlicht. Darin berichten die beiden Bandmitglieder, dass ihre Freundschaft der Anstoß zur Gründung der Band gewesen sei. Außerdem kann im Video der bisherige Werdegang der Band nachvollzogen werden, die noch vor der Veröffentlichung ihres ersten Albums für ausverkaufte Konzerte und großen Andrang bei Festival-Auftritten gesorgt hat. In den vergangenen Wochen hatte die Band bereits Artwork und Tracklist ihres Albums vorgestellt, sowie zahlreiche Songs veröffentlicht. Zuletzt gab es bei uns die Videopremiere zu “Figure It Out”. “Royal Blood” erscheint am 22. August.

Video: Royal Blood – Album-Making-Of (Teil 1)

+++ The Gaslight Anthem-Frontmann Brian Fallon wird den Soundtrack zum Kinofilm “Oriole Park” schreiben. Produzent und Regisseur des Films ist Kevin Slack, der bereits mehrere Gaslight-Anthem-Videos gedreht hat. Der Film, in dem unter anderem Joey King (“Wish You Were Here”, “Fargo”) und Joel Murray (“Mad Men”) zu sehen sind, handelt von einem Mädchen, dessen Mutter gerade gestorben ist und deren Vater Alkoholiker wird. Die Handlung fällt in die gleiche Zeit wie die Morde des US-amerikanischen Serienkillers John Wayne Gacy im Jahr 1978. Das aktuelle Album von The Gaslight Anthem “Get Hurt” ist am 8. August erschienen; zudem ist die Band im Herbst in Europa auf Tour. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

+++ Weezer haben den dritten Teaser zum Song “I’ve Had It Up To Here” veröffentlicht. Der Song wird auf dem kommenden Album “Everything Will Be Alright In The End” zu hören sein, das am 30. September veröffentlicht wird. Den zweiten Teil des Teasers hatten wir vor einigen Tagen bereits vorgestellt.

Video: Weezer – “I’ve Had It Up To Here” Teaser (Teil 3)

+++ Das Emo-Duo Empire! Empire! (I Was A Lonely Estate) hat sein kommendes Album “You Will Eventually Be Forgotten” vorab beim Interview Magazine als Stream bereitgestellt. Auf dem Album, das am 19. August erscheint, sind Minerals Chris Simpson und Braids Bob Nanna als Gastsänger zu hören. Begleitend zum Album veröffentlicht das Duo außerdem einen Comic, der sich auf die Songtexte der Platte bezieht.

+++ We Were Promised Jetpacks werden im Oktober ihr neues Album “Unravelling” via FatCat Records veröffentlichen. Mit “Safety in Numbers” gibt es einen ersten Song aus dem vierten Album der Indierocker bereits im Stream zu hören. Auf dem Album ist auch der bereits im Januar 2014 als Live-Version veröffentlichte Song “Peace Sign” enthalten.

Stream: We Were Promised Jetpacks – “Safety In Numbers”

Cover & Tracklist: We Were Promised Jetpacks – “Unravelling”

01. “Safety In Numbers
02. “Peaks and Troughs”
03. “I Keep It Composed”
04. “Peace Sign”
05. “Night Terror”
06. “Disconnecting”
07. “Bright Minds”
08. “A Part Of It”
09. “Moral Compass”
10. “Peace Of Mind”
11. “Ricochet”

+++ Ist das noch Punk Rock? Im neuen Werbespot des Autobauers Honda kommt als Soundtrack der Frank Sinatra-Klassiker “My Way” in der Version von Sex Pistols-Bassist Sid Vicious zum Einsatz. Beim beworbenen Auto handelt es sich allerdings nicht um einen Kleinwagen, sondern um das Luxusmodell der Marke. Alles in allem also eher “Business Punk” als England ’77.

Video: Sex Pistols als Soundtrack in Werbung für Luxuskarosse

VISIONS mit Autogrammzelt beim Serengeti Festival

0

Es kann sich sehen lassen, was das Serengeti Festival dieses Jahr an Headlinern versammelt hat: Casper, Biffy Clyro und Jan Delay & Disko No. 1 werden jeweils einen Festivaltag würdig beschließen – und das wie berichtet jeweils nicht als abgespecktes Festival-Set, wie es andere Bands manchmal spielen, sondern in voller Headliner-Show-Länge, also so lang wie bei einem regulären Konzert der Bands.

Damit ihr nicht nur vor der Bühne ganz besondere Momente erlebt, bringen wir neben unserem VISIONS-Stand zum Abhängen, Merch kaufen und Quatschen auch unser Autogrammstunden-Zelt mit: Plaudern mit Taking Back Sunday, ein Foto mit East Cameron Folkcore, eine Unterschrift auf dem Plattencover von Truckfighters? Wir machen es für euch möglich. Stand und Autogrammzelt findet ihr in diesem Jahr rechts neben der Mainstage.; eine Übersicht der geplanten AUtogrammstunden gibt es unten.

ACHTUNG: Es kann sich immer kurzfristig eine Zeit ändern, eine Autogrammstunde ausfallen oder ein neuer Künstler hinzukommen – checkt also regelmäßig unsere Social-Media-Kanäle (siehe unten) oder kommt einfach am Stand vorbei. Momentan rechnen wir noch mit ein bis zwei weiteren Künstlern bei den Autogrammstunden.

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und während des Festivals nichts zu verpassen, könnt ihr euch auch die App des Serengeti installieren, die es im Apple App Store und im Google Play Store gibt. Und natürlich versorgt euch auch die offizielle Seite des Serengeti sowie die zugehörige Facebook-Seite mit aktuellen Infos rund um das Festival.

Besondere Momente und Blicke hinter die Kulissen liefern euch außerdem unsere mobilen Reportern auf der Facebook-Seite und dem Instagram-Account von VISIONS.

Und zu guter Letzt haben wir euch auch noch eine Spotify-Playlist mit den auftretenden Künstlern gebastelt, damit ihr euch perfekt auf die Shows des Serengeti einstimmen könnt. Ihr findet sie unten.

Zeitplan VISIONS-Autogrammstunden auf dem Serengeti Festival

Autogrammstunden Serengeti 2014

VISIONS-Spotify-Playlist zum Serengeti

Stoner-Newcomer Steak feiern Videopremiere zu “Rising” bei VISIONS

0

Der Clip zu “Rising” setzt schon mal ein dickes Ausrufezeichen für die jungen Briten, bevor sie am 5. September ihr zugehöriges Debütalbum “Slab City” auf die Stoner-Welt loslassen. Vier Jahre hat die Band seit ihrer Gründung an dieser Platte gearbeitet und in der Zwischenzeit prominente Unterstützer gefunden – praktischerweise direkt vor der Haustür, stilistisch gesehen.

So werden sich Steak demnächst mit John Garcia die Bühnen teilen, der derzeit eine Auszeit von Vista Chino, den inoffiziellen Kyuss-Nachfolgern, genommen hat, um seinen Solo-Ambitionen nachzugehen. Womit es jetzt schon zwei gute Gründe wären, sich bei einem der Konzerte sehen zu lassen. Karten gibt es bei Eventim.

Video: Steak – “Rising”

Cover & Tracklist: Steak – “Slab City”

01. “Coma”
02. “Liquid Gold”
03. “Slab City”
04. “Pisser”
05. “Quaaludes And Interludes”
06. “Roadhead”
07. “Machine”
08. “Hanoid”
09. “Rising”
10. “Old Timer D.W”

VISIONS empfiehlt:
John Garcia + Steak

08.11. Rostock – Mau Club
09.11. Berlin – Lido
13.11. Bremen – Aladin
14.11. Köln – Die Werkstatt
15.11. Bochum – Matrix
17.11. München – Strom
18.11. Luzern – Schüür
19.11. Düdingen – Bad Bonn
08.12. Osnabrück – Bastard Club
09.12. Frankfurt – Zoom
10.12. Wien – Viper Room
11.12. Dresden – Beatpol
12.12. Jena – F-Haus

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]