0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1924

Braid geben Details zu neuem Album bekannt

0

Dabei soll “No Coast” laut Gitarrist Chris Broach nicht nur etwas für eingefleischte Fans der Emo-Band sein: “Das Album soll quasi eine Einführung in Sachen Braid sein, und weniger eine Fortführung von altem Material”, so Broach. “Wir wollten die dynamische Spannung einfangen, die entsteht, wenn zwei Typen vorne auf der Bühne stehen, die wirklich etwas zu sagen haben, und die Rhythmusfraktion beim Formen der Songs hilft. Wir haben viel Zeit damit verbracht, jedem Instrument auf der Platte den nötigen Raum zu geben. Alles hat seinen Platz.”

Mit der kommenden Veröffentlichung von “No Coast”, das am 8. Juli über Topshelf erscheinen wird, reiht sich Band in die Flut an Reunions und neuer Musik seitens alter Emo-Ikonen wie Mineral, American Football oder Sunny Day Real Estate ein. Das dazugehörige Artwork und die Tracklist seht ihr unten.

Braid – “No Coast”

01. “Bang”
02. “East End Hollows”
03. “No Coast”
04. “Damages!”
05. “Many Enemies”
06. “Pre Evergreen”
07. “Put Some Wings On That Kid”
08. “Lux”
09. “Doing Yourself In”
10. “Climber New Entry”
11. “Light Crisis”
12. “This Is Not A Revolution”

Newsflash

0

+++ Dave Grohl hat sich in einem Video-Interview über Soundgardens Album “Superunknown” geäußert. Als Nirvana sich 1993 gerade im Studio befanden, hätte Produzent Adam Casper Grohl und Krist Novoselic gefragt, ob diese das neue Soundgarden-Album hören wollen würden. “Er spielte ‘Black Hole Sun’ und ich dachte: ‘Heilige Scheiße, das wird eine Riesensache.’ Für mich klang es wie die perfekte Kombination der Beatles und Black Sabbath […] dieses Album erhöhte die Messlatte für jeden.” Am 30. Mai erscheint eine umfassende Reissue von Soundgardens “Superunknown”, aus der wir bereits zwei Demos vorgestellt hatten. Im Juni sind Soundgarden für einige Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Dave Grohl über “Superunknown”

Live: Soundgarden

08.06. Berlin – Wuhlheide
10.06. Utrecht – Tivoli
11.06. Tilburg – 013
13.06. München – Königsplatz
15.06. Nickelsdorf – Nova Rock
20.06. Zürich – Hallenstadion
24.06. Esch/Alzette – Rockhal
25.06. Stuttgart – Schleyerhalle
27.06. Oswiecim – Life Festival
29.06. Desselt – Graspop Metal Meeting

+++ Mastodon werden eine umfangreiche Vinyl-Ausgabe ihres kommenden Albums “Once More Round The Sun” veröffentlichen. Das Paket wird zwei 180-Gramm-Platten, vier Lithographien des Artworks und das Album auf CD enthalten. Wer dieses auf der Website der Band vorbestellt, kann außerdem den Albumtitel “High Road” und einen beliebigen weiteren Song der LP sofort herunterladen. Dafür kostet das Paket auch stolze 70 US-Dollar. Wer es etwas preiswerter und schlichter mag, kann das Album alternativ auch für 13 US-Dollar auf CD vorbestellen. Gestern hatten wir bereits das Artwork und die Tracklist von “Once More Round The Sun” vorgestellt, das am 20. Juni erscheinen soll. Im Sommer sind Mastodon auf einigen europäischen Festivals und ausgewählten Headliner-Shows zu sehen.

Live: Mastodon

03.06. Horsens – Jailhouse Rock Festival
04.06. Hamburg – Imtech Arena
06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park
09.06. Landgraaf – Pinkpop-Festival
11.06. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg
27.-29.06. Desselt – Graspop Metal Meeting

+++ Sergio Vega, Bassist bei Quicksand und Deftones, hat seine neue Veröffentlichung “Fxxxxxk It EP” zum kostenlosen Download auf Sendspace freigegeben. Das letzte Soloalbum des Musikers “The Ray Martin Sessions” liegt bereits 14 Jahre zurück.

+++ Die Groove-Metaller Prong haben ein Lyric-Video zum Song “Turnover” aus ihrem aktuellen Album “Ruining Lives” veröffentlicht. Die LP erschien am 25. April und ist auch in einer limitierten Digipak Version erhältlich, die zusätzlich einen Bonus-Track und ein Poster enthält. Im Sommer sind Prong auf einigen Club- und Festivalbühnen zu sehen, Karten sind bei Eventim erhältlich.

Prong – “Turnover” (Lyric-Video)

Live: Prong

26.07. Viersen – Eier mit Speck Festival
30.07. Weinheim – Cafe Central
31.07. Wiesbaden – Schlachthof
01.08. Wacken – Wacken Open Air
23.08. Bad Wünnenberg – Wünnstock Festival

+++ Arcade Fire haben eine Live-Aufnahme ihres bisher unveröffentlichten Songs “Get Right” als Stream präsentiert. Den Track stellte die Indierock-Band im vergangenen September bei einer geheimen Show im Salsathèque Club in Montreal/Kanada vor. “Get Right” entstand während der Arbeiten zu dem aktuellen Doppel-Albums “Reflektor”. Derzeit bieten die Kanadier die Live-Aufnahme auch zum kostenlosen Download an.

Arcade Fire – “Get Right” (Live)

+++ Für die Cardinal Sessions hat Frank Turner eine Coverversion von John K. Samsons “Heart Of The Continent” akustisch gespielt. Der Song stammt von der 2012 erschienenen Solo-Platte “Provincial” des Weakerthans-Sängers. Aufgenommen wurde das Live-Cover vor Turners Konzert in Köln im vergangenen März. Seine Performance von “Good & Gone” – ebenfalls aus den Cardinal Sessions – hatten wir schon gestern vorgestellt.

Frank Turner – “Heart Of The Continent” (Live für die Cardinal Sessions)

+++ R.E.M.-Gründungsmitglied Peter Buck und Ex-Sleater-Kinney-Frontfrau Corin Tucker haben zusammen die neue Band Super-Earth gegründet. Zu den Mitgliedern zählen außerdem The Young Fresh Fellows– und The Minus 5-Frontmann Scott McCaughey, Ex-Ministry-Schlagzeuger Bill Rieflin und der ehemalige Fastbacks-Gitarrist Kurt Bloch. Bei den beiden anstehenden Solo-Konzerten von Buck im Secret Society Ballroom in Portland/Oregon wird die Band im Vorprogramm auftreten. In einem Interview hatte McCaughey verraten, dass bei der Show “eine Reihe von neuen Songs eines bald erscheinenden Albums von Buck und Tucker” zu hören sein werden.

+++ The Get Up Kids werden möglicherweise ein neues Album veröffentlichen. In einem Interview mit dem Online-Musikmagazin Under The Gun hatte Keyboarder James Dewees erzählt, dass die US-Amerikaner untereinander über eine neue Platte sprechen und neue Konzerte planen. Derzeit arbeitet er mit seinem Bandkollegen Matt Pryor an Songs für den Nachfolger ihrer gemeinsamen “Matt Pryor And James Dewees EP”, die im vergangenen Jahr erschienen ist. “Ich sende ihm die instrumentalen Stücke aus New York und er singt dazu”, beschreibt Dewees das Songwriting. Wann die Fans mit dem Nachfolger des 2011 erschienen “There Are Rules” rechnen können, verriet der Musiker aber nicht.

+++ Nach Fotos von Kurt Cobains
Todesumständen
hat die Polizei von Seattle einen weiteren, verwirrenden Fund
veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine weniger nette,
von Cobain handgeschriebene Notiz über Courtney Love aus seiner
Geldbörse. “Willst du, Kurt Cobain, Courtney Michelle Love zu deiner rechtlich
zerrütteten Ehefrau nehmen, auch wenn sie ein Miststück mit Pickeln ist und dir all dein
Geld für Drogen und Hurerei absaugt…”, heißt es darin unter anderem.

+++ Über Against Me!-Sängerin Laura Jane Grace soll ein
Kurzporträt mit dem Titel “So Much More” in der Video-Reihe “AOL On Originals”
erscheinen. Der Clip beleuchtet den Weg von ihrer früheren Identität Tom
Gabel
zu ihrem Leben als Transgender-Frau Laura Jane Grace. Auf der
AOL-Webseite
gibt es die Vorschau zu sehen.

+++ Clap Your Hands Say Yeah-Kopf Alec Ounsworth kommt
auf seiner Wohnzimmer-Konzerte-Tour nach Köln und Berlin. Tickets für die Shows in
privater Atmosphäre gibt es hier. Wie so ein Wohnzimmerkonzert mit Clap Your Hands Say Yeah
ablaufen könnte, seht ihr in dem Video.

Live: Clap Your Hands Say Yeah

08.05. Köln – Wohnzimmer-Konzert
09.05. Berlin – Wohnzimmer-Konzert

Clap Your Hands Say Yeah live im Wohnzimmer

+++ “Eine halbe Milliarde von irgendetwas” – das wäre laut Noel
Gallagher
der Preis für eine Oasis-Reunion. Dabei kann “irgendetwas” entweder
Geld oder auch “Yorkshire Tea-Teebeutel, Kondome oder Fertignudeln” sein, scherzte Gallagher
in einem
Interview. Ein
Schnäppchen!

Courtney Love veröffentlicht zweiten Song von Doppel-Single

0

Man kann von Courtney Love als Person halten, was man will: Musikalisch hat die ehemalige – oder vielleicht auch aktuelleHole-Frontfrau zuletzt wieder überzeugt.

Nach dem Beißen-und-Spucken-plus-Zuckerguss-Refrain-Song “You Know My Name” gibt es nun auch “Wedding Day” zu hören, dass ähnlich kraftvoll nach vorn treibt, Love aber nicht nur als Bühnenkanten-Punk-Röhre, sondern auch als Sängerin mit charismatischer Stimme in Szene setzt. Unten hört ihr das Stück.

Die Doppel-A-Seiten-Single “Wedding Day” soll am 26. Mai international als auf 3000 Stück limitierte, pinke Seven-Inch erscheinen. Produziert wurden die Songs von Michael Beinhorn, der bereits mit den Red Hot Chili Peppers, Soundgarden, Korn und Marilyn Manson arbeitete.

Abseits der Musik war Love zuletzt vor allem durch Kritik an Musiker-Kollegen aufgefallen. Dafür hatte sich die Kurt Cobain-Witwe dem äußeren Anschein nach aber bei der Aufnahme von Nirvana in die Rock And Roll Hall Of Fame mit deren überlebenden Mitgliedern Dave Grohl und Krist Novoselic versöhnt.

Courtney Love – “Wedding Day”

Fucked Up teilen Single mit J. Mascis als Gast

0

Entsprechend ist auf “Led By Hand”, dem nach “Paper The House” zweiten bisher veröffentlichten Song vom kommenden Album “Glass Boys”, neben Abraham im Refrain auch der Dinosaur Jr.-Kopf zu hören – und auch das ein oder andere Gitarrenriff klingt verdächtig nach Mascis’ Handschrift.

“Glass Boys” erscheint am 30. Mai und geht musikalisch ein paar Schritte zurück zu den Hardcore-Wurzeln des kanadischen Musikerkollektivs. Zusätzlich kommt die Band im Juni für eine kurze Festival-Stippvisite nach Deutschland.

Fucked Up – “Led By Hand

Live: Fucked Up

20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
21.06. Neuhausen – Southside Festival

Boysetsfire und Uncle M Fest kapern VISIONS-Instagram-Account

0

Zu sehen bekommt ihr heute also quasi eine Instagram-Konferenzschaltung: Während Boysetsfire am Abend auf dem Impericon Festival im Kölner Palladium auftreten, bereiten sich in Münster schon Bands wie Red City Radio, Atlas Losing Grip und Apologies, I Have None auf ihre heutigen Auftritte im Skaters Palace vor.

Welche Bands euch was alles zeigen werden, können und wollen wir euch vorab nicht verraten, besucht einfach unseren Instagram-Account und lasst euch überraschen. Im vergangenen Herbst hatte aber bereits Boysetsfire-Bassist Robert Ehrenbrand im Rahmen des VISIONS Westend unseren Account für einen Tag übernommen – mit ansehnlichen Ergebnissen.

Die Übernahme heute durch Boysetsfire und Uncle M zu verfolgen, lohnt sich aus einem Grund aber noch mehr: Die Macher des Uncle M Fest werden ein Bilderrätsel posten, für dessen Lösung zwei Karten für die längst ausverkaufte Veranstaltung in Münster winken. Verfolgt einfach die Post in unserem Account und folgt den Anweisungen dort.

Das Uncle M Fest startet heute Abend um 18.30 Uhr im Münsterschen Skaters Palace, beim Impericon Festival in Köln kommt ihr ab 16 Uhr in den Genuss der Bands. In Münster solltet ihr nach Ende der Konzerte übrigens einfach bleiben: VISIONS veranstaltet die Aftershow-Party des Festivals, bei der ihr mit DJ Wiens und DJ Norman rauschend zu Rock, Alternative und Indie in den Mai tanzen könnt. Der Eintritt ist für Festivalbesucher inklusive, ansonsten kostet er 6,50 Euro.

VISIONS empfiehlt:
Uncle M Fest

30.04. Münster – Skaters Palace | ausverkauft

VISIONS empfiehlt:
Impericon Festival

30.04. Köln – Palladium

Newsflash

0

+++ Im Herbst kommen In Flames mit ihrer neuen Platte “Siren Charms” nach
Deutschland. Bei acht Konzerten wird die schwedische Melodic-Death-Metal-Band ihre
intensiven Live-Auftritte auf einheimische Bühnen bringen. Karten gibt es ab morgen bei
Eventim.

Live: In Flames

30.09 Hamburg – Große Freiheit 36
24.10 Frankfurt – Jahrhunderthalle
25.10 Kempten – BigBox Allgäu
26.10 Leipzig – Haus Auensee
29.10 Berlin – Columbiahalle
30.10 Ludwigsburg – Arena
31.10 Köln – Palladium
01.11 Bochum – RuhrCongress

+++ Vor seinem ausverkauften Konzert im Kölner E-Werk im vergangenen März hat Frank Turner eine Reihe von Songs für die Cardinal Sessions akustisch performt. Als ersten Track spielte der sympathische Brite “Good & Gone” von seinem aktuellen Album “Tape Deck Heart” mit seiner Gitarre unter freiem Himmel. Vor einigen Tagen hatte der Singer/Songwriter über Twitter verkündet, dass er bereits an neuen Songs arbeite.

Frank Turner – “Good & Gone” (Live für die Cardinal Sessions)

+++ Alice In Chains haben zum ersten Mal seit 23 Jahren ihren Klassiker
“Confusion” live bei einem Konzert gespielt. In Tulsa/Oklahoma bekamen die Zuschauer das
Stück zu hören. Der Song erschien erstmals 1990 auf dem Album “Facelift”.

Alice In Chains – “Confusion”

+++ Die Manic Street Preachers haben ein Video zum Song “Walk Me To The
Bridge” veröffentlicht. Ganz klar angelehnt an die Story des deutschen Films “Lola
rennt”, sprintet eine Dame durch Berlin. Während die Manic Street Preachers in einer
düsteren Halle performen, trifft die Protagonistin auf ihrem Weg zum Tempelhofer
Flughafen auf ominöse Gestalten, die sie vor die Wahl zwischen Liebe oder Hass, Zukunft
oder Vergangenheit stellen. Der Song ist auf “Futurology”, dem mittlerweile zwölften
Album der britischen Alternative-Rockband, zu finden, welches im Sommer erscheinen soll.

Manic Street Preachers – “Walk Me To The Bridge”

+++ Chuck Ragan und seine Backup-Band The Camaraderie
schreiben einen Kunst-Wettbewerb aus. Die Aufgabe besteht darin, die Story eines Track
von Ragans neuem Album “Till Midnight” künstlerisch umzusetzen. Die
originellsten und kreativsten Werke werden unter anderem auf der Website des
kalifornischen Folk-Punkers ausgestellt. Einige Künstler könnten ihre Designs auch auf
Merchandise-Artikeln wiederfinden. Noch bis zum 30. April können Künstler sich
beteiligen, weitere informationen findet ihr auf dem Flyer unten.

Chuck Ragans Kunst-Wettbewerb

Chuck Ragan - Art Campaign

+++ The Decemberists-Frontmann und Songwriter Colin
Meloy
hat einen neuen Track bei einer Veranstaltung des Radiosenders CBC in
Portland performt. “Carolina Low” habe er erst am selben Morgen geschrieben, erzählte
Meloy nach dem Auftritt im Interview: “Ich wusste nicht was ich heute Abend spielen
sollte. Also habe ich mir gedacht, ich schreib’ mal etwas”.

Colin Meloy – “Carolina Low” und Interview

+++ Tribute To Nothing müssen ihr Konzert im Berliner Cassiopeia am 7. Mai absagen. Offenbar hat der örtliche Veranstalter die Show gecancelt. Bereits gekaufte Karten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Eine Ersatzlocation ist glücklicherweise bereits gefunden: Die Post-Hardcore-Band wird am selben Tag im Wiesbadener Schlachthof auftreten. Die im Mai stattfindenden Konzerte sind die ersten der Band seit fünf Jahren, danach wird sie wieder auf unbestimmte Zeit pausieren. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Live: Tribute To Nothing

05.05. Oberhausen – Druckluft
06.05. Hamburg – Headcrash
07.05. Wiesbaden – Schlachthof
08.05. Neunkirchen – Stummsche Reithalle
09.05. Münster – Lorenz Süd
10.05. Köln – MTC

+++ Ought haben ein Video zu ihrem Lied “The Weather Song” vorgestellt. Im Video, bei dem die Band mit der Hilfe einiger Freunde selbst Regie führte, sind die Bandmitglieder vor wechselnder Kulisse beim Spielen des Songs zu sehen. “The Weather Song” ist auf dem Debütalbum der Band “More Than Any Other Day” zu hören, das am 25. April erschien.

Ought – “The Weather Song”

+++ Auf Soundcloud sind zwei Remixe von Cult Of Luna-Songs im Stream zu hören. Obsidian Kingdoms überarbeiteten den Song “Synchronicity”, während Petrels “Passing Through” der Post-Metal-Band übernahmen. Im Mai ist die Band für einige Konzerte in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zu sehen und wird dabei von der norwegischen Band God Seed unterstützt. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Petrels – “Passing Through” (Cult Of Luna-Remix)

Obsidian Kingdom – “Synchronicity” (Cult Of Luna-Remix)

Live: Cult Of Luna

01.05. Leipzig – Hellraiser
03.05. Linz – Posthof
04.05. München – Backstage
05.05. Luzern – Schuur
07.05. Luxemburg – Den Atelier

+++ Kasabian haben ihre neue Single “Eez-eh” als Stream bereitgestellt. Erst gestern hatten wir über das kommende Album der Band “48:13” berichtet, das laut Gitarrist und Produzent Sergio Pizzorno minimalistisch klingen soll. Nun ist klar, was er damit meinte: “Eez-eh” klingt sehr elektrolastig, Gitarren sind hingegen nicht zu hören. Darüber hinaus gab die Band die Tracklist des Albums bekannt. Im Juni sind Kasabian bei Rock am Ring und Rock im Park zu sehen.

Kasabian – “48:13”

01. “(Shiva)”
02. “Bumblebeee”
03. “Stevie”
04. “(Mortis)”
05. “Doomsday”
06. “Treat”
07. “Glass”
08. “Explodes”
09. “(Levitation)”
10. “Clouds”
11. “Eez-eh”
12. “Bow”
13. “SPS”

Kasabian – “Eez-eh”

Live: Kasabian

06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park

+++ Auf der Ten-Inch-Compilation “Music Finland” sind Songs der im Moment vielversprechendsten finnischen Bands zu hören – wir verlosen drei Exemplare. Unter anderem steuern Beastmilk, Jaakko Eino Kalevi und Satellite Stories jeweils einen Song für die sechs Lieder umfassende Compilation bei, die einige Glückliche bereits beim diesjährigen Record Store Day kostenlos bekommen. Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 13. Mai.

+++ Ziegen stehen auf Black Metal. Das ist spätestens jetzt bewiesen, da ein norwegisches Exemplar mit der für das Genre charakteristischen Gesichtsbemalung “Corpsepaint” geboren wurde. Nachdem bereits einige Ziegen auf Black Metal-Konzerten gesichtet wurden, sind spätestens nach diesem Ereignis alle Zweifel über die musikalischen Vorlieben der Paarhufer ausgeräumt. Avril Lavigne war Ziegen bisher hingegen viel zu kommerziell. Ob sich das nun ändert, da auf Youtube zwei Black Metal-Cover ihres neuen Songs “Hello Kitty” zu hören sind, bleibt abzuwarten.

metalziege

Hello Kitty (Black Metal-Cover Nr.1)

Hello Kitty (Black Metal-Cover Nr.2)

Red Fang verschenken neuen Song

0

Die Automarke Scion ist eine Tochter von Toyota. Unter The Scion AV hat sich deren Marketing-Team jedoch völlig selbstständig gemacht. Ständig gibt es hier neue Singles zum freien Download. Vornehmlich von Bands aus den Bereichen Sludge, Metal und Stoner – zuletzt etwa von Weedeater.

Nun geht es weiter mit Red Fang. Deren neue Single erscheint in Kooperation mit Scion AV. “The Meadow” wird als Seven-Inch-Single gratis am Merch-Stand von Red Fang auf deren US-Tour mit Big Business und American Sharks erhältlich sein. Wer es gerade nicht rüber schafft, der kann sich den Song wenigstens für lau runterladen.

Abgesehen vom Titelsong sollen in Kürze auch weitere Songs dieser EP per Gratisdownload erhältlich sein. Es sind die ersten Songs seit dem Anfang Oktober 2013 erschienenen dritten Album “Whales And Leeches”.

Red Fang – “The Meadow”

The Hold Steady veröffentlichen Video zu “I Hope This Whole Thing Didn’t Frighten You”

0

“Mir wurde die Band einfach zu laut”, sagt Sänger und Texter Craig Finn im Interview in VISIONS 254 über die schwierige Zeit nach den Touren zu “Heaven Is Whenever” und vor der Entstehung ihres aktuellen Albums “Teeth Dreams”, in der Finn auch sein ruhiges Americana-Soloprojekt “Clear Heart Full Eyes” veröffentlichte.

Das neue Video zum “Teeth Dreams”-Opener “I Hope This Whole Thing Didn’t Frighten You” zeigt erneut, dass sich The Hold Steady wieder zusammengerauft haben. Wir sehen die Band auf und hinter der Bühne, wie sie einen intensiven und enthusiastischen Abend durchlebt – Craig Finn mittendrin. Weil das Lyrische Ich in dem Song auf alte Freunde aus der Heimat trifft, könnte der Spielort kaum treffender sein: Der Auftritt fand in der Music Hall of Williamsburg in Hold Steadys Heimat Brooklyn/New York statt. Die Band war dort im vergangenen Februar zu Gast, um ihr zehnjähriges Jubiläum zu feiern.

The Hold Steady – “I Hope This Whole Thing Didn’t Frighten You”

Newsflash

0

+++ Coldplay haben die Songtexte ihres neuen Albums “Ghost Stories” weltweit in Bibliotheken versteckt. Die von Frontmann Chris Martin handgeschriebenen Textblätter sind in Büchern mit Geistergeschichten zu finden. Über ihre Twitter-Seite werden Coldplay ab sofort Hinweise verbreiten, die den Fans bei der schwierigen Suche helfen sollen. Der erste Umschlag wurde gestern, am 28. April in dem Buch “Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte” in einem Buchladen in Mexiko entdeckt. Es gilt derzeit noch acht weitere Texte zu finden. In einem der verbliebenen Umschläge ist zudem ein goldenes Ticket versteckt. Der glückliche Finder reist mit der Karte am 1. Juli zum Londoner Coldplay-Konzert in die Royal Albert Hall. “Ghost Stories” erscheint hierzulande am 16. Mai über Parlophone Label Group.

+++ Die Hardcore-Punk-Legende Bane präsentiert die erste Single ihrer neuen und zugleich letzten Studioplatte “Don’t Wait Up”. Der Song heißt “All The Way Through” und erscheint auf dem Abschiedsalbum am 9. Mai über End Hits Records. Die US-Amerikaner hatten sich im Jahr 1994 als Gateaway gegründet. Im Sommer kommen sie für ausgewählte Club- und Festivalshows wieder nach Deutschland. Die große Abschiedstour folgt abschließend im nächsten Jahr.

Bane – “All The Way Through”

Live: Bane

25.07. Bremen – Tower
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
28.07. Karlsruhe – Alte Hackerei
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air
09.08. Bielefeld – AJZ Bielefeld

+++ Der US-amerikanische Musiker TJ Cowgill alias King Dude hat sein neues Album “Fear” bis zum 5. Mai als Stream bereitgestellt. Das vierte Studioalbum des American-Folk-Künstlers erscheint in den USA am 6. Mai auf Not Just Religious. Nicht zuletzt durch Dudes tiefe Stimme bestechen die neuen Songs – dem Albumtitel entsprechend – durch einen bedrückenden und düsteren Klang.

+++ Die am Record Store Day veröffentlichte Compilation “Demolicious” von Green Day erscheint am 19. Mai auch im digitalen Format. Auf CD und Vinyl sind die insgesamt 18 Demos und B-Seiten bereits erhältlich. Den Track “State Of Shock” hatte das Punk-Rock-Trio vorab als Stream vorgestellt.

+++ Das kommende Album der Stoner-Rocker Fu ManchuGigantoid” kann bis Ende dieser Woche auf der Website des Vice-Magazins gestreamt werden. Nachdem die Kalifornier vorab schon zwei Songs sowie Albumartwork und Tracklist der elften LP veröffentlicht hatten, kann nun auch in “Gigantoid” reingehört werden, das in Deutschland am 6. Juni erscheinen wird. Digital kann das Album aber schon auf der Bandcamp-Präsenz Fu Manchus erworben werden.

+++ Jonny Greenwood von Radiohead wird im Rahmen der Londoner Roundhouse Summer Sessions zweimal live den Soundtrack des Films “There Will Be Blood” aufführen. Begleitet wird Greenwood, der die Filmmusik des 2007 erschienenen Films selbst verfasste, dabei vom mehr als 50-köpfigen London Contemporary Orchestra. Die Aufführungen finden am 6. und 7. August statt.

+++ Eminem wird in Zusammenarbeit mit der HipHop-Gruppe Slaughterhouse die Rap-Battle-Liga “Total Slaughter” ins Leben rufen. Eminem-Manager Paul Rosenberg gibt an, den Battle-Rap professionalisieren zu wollen: “Es ist eine großartige Sache, die eine Menge Menschen lieben, aber sie ist sehr zersplittert und eine absolute Nische. Battle-Rap wurde noch nicht auf das Produktionslevel gebracht auf dem es sein könnte.” Die erste Ausgabe wird in einem Promo-Video beworben und soll am 12. Juli im New Yorker Hammerstein Ballroom stattfinden.

Total Slaughter 1 (Promo-Video)

+++ Der Singer/Songwriter Joseph Arthur hat zwei Fotos auf Instagram gepostet wonach sich die Alternative-Supergroup RNDM wieder im Studio befindet. Auf einem der Fotos ist Pearl Jam-Bassist Jeff Ament zu sehen, der zusammen mit Arthur und Schlagzeuger Richard Stuverud (unter anderem bei Three Fish) die Band bildet. Ob die Gruppe an einem Nachfolger für das 2013 erschienene Debütalbum “Acts” arbeitet, ist noch nicht bestätigt.

+++ Smashing Pumpkins-Sänger Billy Corgan hat das Artwork seines Albums “Aegea” enthüllt. Auf der Platte sind Aufnahmen zu hören, die Corgan 2007 produziert hat. Der Schöpfer sagt über “Aegea”: “Das Werk ist von experimenteller Natur und kommt mehr wie ein Soundtrack für einen verlorengegangenen, fremdartigen Film rüber, als die Art von Musik, mit der ich sonst in Verbindung gebracht werde.”

+++ Pantera veröffentlichen Ende Mai anlässlich ihres 20-jährigen Bandjubiläums neun Live-Aufnahmen auf Vinyl unter dem Namen “Far Beyond Bootleg – Live From Donington ’94”. Es handelt sich um dieselben Songs, die bereits als Bonus-Material auf der Albumneuauflage “Far Beyond Driven” zu finden waren. Das Artwork zur Platte enthüllte die Metal-Band bereits jetzt.

Pantera – “Far Beyond Bootleg – Live From Donington ’94”

Pantera - Far Beyond Bootleg

01. “Use My Third Arm”
02. “Walk”
03. “Strength Beyond Strength”
04. “Domination/Hollow”
05. “Slaughtered”
06. “Fucking Hostile”
07. “This Love”
08. “Mouth For War”
09. “Cowboys From Hell”

+++ Converge-Frontmann Jacob Bannon ist auf der Suche nach den Einnahmen eines Benefizkonzerts. Vor einem Jahr hatten Converge zusammen mit Slapshot, Dropdead und Wrecking Crew ein Spendenkonzert für die Opfer des Boston-Marathon-Anschlags veranstaltet. Ein großer Teil der Einnahmen fehlt und wird mit einem verschwundenen Promoter in Verbindung gebracht. In einem investigativen Artikel wird Bannon persönlich betroffen zitiert: “Diese Show, dieses Event hat es geschafft, dass ich mich wieder wie ein Kind fühle und dass jemand das ausnutzt, die positiven Eigenschaften dieser von uns geliebten Gemeinschaft und die Großzügigkeit anderer – das macht mich einfach wirklich traurig.”

+++ Prost! Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich ist an gleich zwei Werbekampagnen für dänischen Alkohol beteiligt. Der Magenbitter Gammel Dansk sei für ihn “etwas sehr, sehr besonderes ist”, Ulrich posierte für einen Gammel-Dansk-Werbespot hinter einem Schlagzeug und ist Teil einer Jury, die – in Verbindung mit dem Getränk – Individualisten kürt. Außerdem entwarf der Musiker für Carlsberg ein Flaschendesign und schlug vor, den Namen “Carlsberg” doch einfach in “Larsberg” zu ändern. Wie sich all das mit Metallicas in den 80ern legendär gewordener Liebe zu einem bestimmten deutschen Kräuterschnaps verträgt, ist nicht bekannt.

“Larsberger” Flaschen-Design

Lars Urlich - Carlsberg Flasche

Lars Ulrich für Gammel Dansk

Lars Urlich - Gammel Dansk Ad

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]