0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1862

VISIONS und die Dortmunder Kronen Brauerei suchen Nachwuchsbands

0

Als Preise winken unter anderem eine professionelle Studioaufnahme, die Produktion eines eigenen Musikvideos sowie Gutscheine für Band-Equipment. Wer teilnehmen möchte, lädt einfach ein Sound- oder Videofile auf dem Facebook-Account der Dortmunder Kronen Brauerei hoch.

Aus allen Einsendungen wählt eine prominent besetzte Jury, der auch VISIONS angehört, neun Bands aus, die ab September bei drei Konzerten live gegeneinander antreten müssen. Die Gewinner der Vorausscheidungen treten am 08. November zum großen Finale im Dortmunder Roxy Kino an. Zur Teilnahme berechtigt sind alle Musiker und Bands, deren Mitglieder mindestens 18 Jahre alt sind.

Die Bewerbungsfrist für den Contest endet am 14.September!

Mehr Infos: fb.com/Dortmunder.Kronen

Newsflash

0

+++ Henry Rollins hat den Freitod von Robin Williams in der US-amerikanischen Zeitung LA Weekly kritisiert. In seiner Kolumne “Fuck Suicide” verurteilte der ehemalige Sänger der Band Black Flag Menschen, die Selbstmord begehen. Zum Anlass nahm Rollins den Suizid von Schauspieler Robin Williams, der vor zehn Tagen verstorben war: “Wie zur Hölle konntest du das deinen Kindern antun? Mir egal, wie gut deine Kinder situiert sind – sich selbst umzubringen, statt für dein Kind da zu sein, ist schrecklich, traumatisch und verstörend. Ich glaube sobald man Kinder in die Welt setzt, verliert man das Recht so etwas zu tun”.

+++ Die kanadische Pop-Punk-Band Gob hat ihr Album “Apt. 13” in voller Länge auf Soundcloud veröffentlicht. Das sechste Studioalbum der Band wird am 26. August über New Damage Records herauskommen.

+++ Das legendäre Punklabel Alternative Tentacles von Jello Biafra hat den Sampler “Alternative Tentacles For Beginners” veröffentlicht. Darauf sind unter anderem Songs von Victims Family, Lard, 16 Horsepower und Unsane enthalten. Für umgerechnet vier Euro gibt es die 51 Songs bei Bandcamp als Download zu kaufen.

Stream: “Alternative Tentacles For Beginners”

+++ Singer/Songwriter Dave Hause hat einen Song der US-amerikanischen Schauspielerin und Sängerin Jenny Lewis (Rilo Kiley) akustisch gecovert. “Just One Of The Guys” ist auf Jenny Lewis aktuellem Album “The Voyager” am 25. Juli erschienen. Hause performt das Stück mit seiner kräftigen Stimme und einer Akustikgitarre alleine an einem trüben See in Tschechien. Zuletzt hatte er Ende 2013 das Album “Devour” veröffentlicht.

Video: Dave Hause – “Just One Of The Guys” (Jenny-Lewis-Cover)

+++ Das Emo-Punk-Duo Dads hat einen weiteren Song seines kommenden Albums “I’ll Be The Tornado” veröffentlicht. Nach der Premiere von “But” steht nun auch der zweite, eingängige Vorabsong “Fake Knees” als Stream bereit. “I’ll Be The Tornado” erscheint am 14. Oktober über 6131 Records.

Cover & Tracklist: Dads – “I’ll Be The Tornado”

dads-album

01. “Grand Edge, MI”
02. “Chewing Ghosts”
03. “The Romantic Ocean”
04. “Fake Knees”
05. “Sold Year”
06. “Transitions”
07. “You Hold Back”
08. “But”
09. “Sunburnt Jet Wings”
10. “Take Back Today”
11. “Only You”

+++ Die Melvins haben Cover und Tracklist ihres neuen Albums enthüllt. Die Platte trägt den Titel “Hold It In” und erscheint voraussichtlich am 14. Oktober über Ipecac. Daran mitgewirkt haben die Butthole Surfers-Mitglieder Jeff Pinkus und Paul Leary. Einen ersten Höreindruck soll es mit der ersten Single “Bride Of Crancenstein” noch vor dem Release-Termin der Platte geben.

Cover & Tracklist: Melvins – “Hold It In”

Melvins Hold It In

01. “Bride Of Crankenstein”
02. “You Can Make Me Wait”
03. “Brass Cupcake”
04. “Barcelonian Horseshoe Pit”
05. “Onions Make the Milk Taste Bad”
06. “Eyes On You”
07. “Sesame Street Meat”
08. “Nine Yards”
09. “The Bunk Up”
10. “I Get Along (Hollow Moon)”
11. “Piss Pisstopherson”
12. “House of Gasoline”

+++ Die schwedischen Melodic-Death-Metal-Pioniere At The Gates haben das Cover-Artwork ihres neuen Albums “At War With Reality” präsentiert. Gestaltet wurde es von Costin Chioreanu, der bereits mit Bands wie Arch Enemy, Morgoth und Darkthrone zusammengearbeitet hat. “At War With Reality” ist das Comeback-Album von At The Gates nach ihrer Reunion im Jahr 2007 und erscheint am 24. Oktober über Century Media.

Cover: At The Gates – “At War With Reality”

AT THE GATES -

+++ Royal Blood haben ihren Song “Figure It Out” live vorgestellt. Die Aufnahmen fanden für die britische Tageszeitung The Guardian vor den leeren Sitzreihen des Londoner Kings Place statt. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum wird heute veröffentlicht und ist in voller Länge im Stream zu hören.

+++ AC/DC-Drummer Phil Rudd hat Gerüchten widersprochen, denen zufolge AC/DC das Touren aufgeben würden. In einem Interview mit dem australischen Fernsehsender Nine Network kündigte Rudd eine baldige Tour der Hard-Rock-Legenden an und ergänzte: “Bevor wir aufhören, müssten wir alle tot sein.” Als im April der krankheitsbedingte vorübergehende Ausstieg von Gitarrist Malcolm Young bekannt wurde, war schon über die Auflösung der Band spekuliert worden. Stattdessen begannen AC/DC mit den Arbeiten an einem Nachfolger für das 2008 erschienene “Black Ice”. Zuletzt äußerte sich Frontmann Brian Johnson optimistisch darüber, schon bald wieder mit Young zusammen zu spielen. Die Band feiert 2014 ihr 40-jähriges Bestehen.

+++ Der Radiosender KEXP hat den kompletten Studio-Auftritt des Hip Hop-Duos Shabazz Palaces veröffentlicht. Die Gruppe spielte vier Songs, die allesamt auf dem aktuellen Album “Lese Majesty” zu hören sind, das am 1. August erschienen ist. Außerdem spricht die Band im Interview mit Moderator Kevin Cole unter anderem über die Entstehung ihrer Promo-Fotos, bei deren Aufnahme sie mit Pythons posierten.

Video: Shabazz Palaces bei KEXP

+++ The Drums haben ein Lyric-Video zu ihrem Song “I Can’t Pretend” veröffentlicht. Der Song wird auf dem kommenden dritten Album “Encyclopedia” zu hören sein, das am 26. September erscheinen wird. Die Platte werden The Drums erstmals als Duo veröffentlichen, denn die Band besteht nur noch aus den beiden Gründungsmitgliedern Jonathan Pierce und Jacob Pierce, nachdem zunächst Gitarrist Adam Kessler und nun auch Schlagzeuger Connor Hanwick die Band verlassen hatten.

Video: The Drums – “I Can’t Pretend”

Artwork & Tracklist: The Drums – “Encyclopedia”

thedrums

01. “Magic Mountain”
02. “I Can’t Pretend”
03. “I Hope Times Doesn’t Change Him”
04. “Kiss Me Again”
05. “Let Me”
06. “Break My Heart”
07. “Face Of God”
08. “U.S. National Park”
09. “Deep in My Heart”
10. “Bell Laboratories”
11. “There Is Nothing Left”
12. “Wild Geese”

+++ Die Band A Day To Remember gilt in der Metal-Szene nicht unbedingt als Vorzeige-Metal-Band. Gitarrist Neil Westfall wollte das nicht länger auf sich sitzen lassen und hat sich während des Elbriot Festivals in Hamburg auf Spurensuche begeben, was einen echten Metaller ausmacht. Seine Antwort ist so simpel wie lustig.

Video: “How To Be Metal”

Korn verschaffen in neuem Video Mobbing-Opfern Gehör

0

In “Hater” brechen Korn nicht zum ersten Mal eine Lanze für vermeintliche “Freaks” und “Fagets” – gemobbte Existenzen, als deren Anwälte sich die Band um Frontmann Jonathan Davis, selbst das erklärte Produkt einer verkorksten Kindheit, gerade zu Karrierebeginn empfahl.

Dass “Hater” nun in eine ähnliche Kerbe schlägt, ist nur konsequent: Das aktuelle elfte Korn-Album markierte zwar nicht den Paradigmenwechsel, den es im Titel trägt, wohl aber eine Besinnung auf die früheren Stärken der zeitweise entthronten New-Metal-Könige.

Korns nicht immer schön anzuhörende Reise durch die Stile hatte die Band zuletzt bis zu Dubstep hinein geführt. “The Paradigm Shift” dagegen – veröffentlicht im Oktober 2013 – brachte der Band mit ihrem Back-to-the-roots-Ansatz einige Sympathien zurück.

Korn – “Hater”

Foo Fighters stellen Trailer zur TV-Serie “Sonic Highways” vor

0

“Sonic Highways” wurde in acht verschiedenen Städten und ebenso vielen Studios aufgenommen und produziert. In jeder der Städte, in denen die Foo Fighters auf ihrer Reise Station machten, luden sie sich bekannte Musiker ins Studio ein – im Trailer sind unter anderem Macklemore, Chuck D und Willie Nelson zu sehen. Die Serie ist in den USA ab dem 17. Oktober zu sehen.

“Sonic Highways” wird in Deutschland am 10.11.2014 veröffentlicht. Titel und Tracklist des Albums hatten die Foo Fighters vor einigen Tagen vorgestellt. Inzwischen wurden auf iTunes auch die Laufzeiten der acht Songs bekannt. Zudem hatten sich die Foo Fighters für die ALS Ice Bucket Challenge engagiert und ein Video gedreht, das die Schlüsselszene aus dem Horrofilm “Carrie” adaptierte.

Video: Foo Fighters – “Sonic Highways” (Trailer)

Tracklist: Foo Fighters – “Sonic Highways”

01. “Something From Nothing” (4:49)

02. “The Feast and the Famine” (3:50)

03. “Congregation” (5:12)

04. “What Did I Do?/God As My Witness” (5:44)

05. “Outside” (5:15)

06. “In the Clear” (4:04)

07. “Subterranean” (6:08)

08. “I Am a River” (7:09)

Newsflash

0

+++ Alice In Chains haben mit “Check My Brain” einen weiteren Song ihres Auftritts in der Reihe “Guitar Center Sessions” veröffentlicht. Der Song stammt vom Comeback-Album “Black Gives Way To Blue” der Grunge-Band, das 2009 erschienen ist. Zuvor hatten Alice In Chains bereits Mitschnitte von “Would?” und “No Excuses” vom selben Auftritt veröffentlicht.

Video: Alice In Chains – “Check My Brain”

+++ A-F Records werden im November die Compilation “This Concerns Everyone” veröffentlichen. Die Platte wird Live- und Studio-Aufnahmen von Künstlern wie Tom Morello von Rage Against The Machine, Tim McIlrath von Rise Against, Chris Wollard von Hot Water Music sowie Chris Barker und Justin Sane von Anti-Flag enthalten. Tom Morellos Song “House Gone Up In Flames” steht bereits als Stream bereit. Das Album wird digital sowie auf limitiertem Vinyl erscheinen, das bereits auf der Label-Website vorbestellt werden kann. Der Vinyl-Version liegen außerdem Download-Codes für vier weitere Songs bei. Ein Teil der Erlöse kommt der “Right To Heal Campaign” zugute, die sich für verschiedene soziale Projekt im Irak sowie die “Iraq Veterans Against The War” einsetzt. A-F Records wurde 1999 von Anti-Flag gegründet, um politisch engagierten Bands eine Plattform zu geben.

Artwork & Tracklist: A-F Records – “This Concerns Everyone”

thisconcernseveryone

01. Chris Farren (Fake Problems) – “Establishment Blues” (Rodriguez)
02. Erica Freas (RVIVR) – “Tiny Murders”
03. Chris Conley (Saves The Day) – “A Change Is Gonna Come” (Sam Cooke)
04. Chris #2 (Anti-Flag) – “What Did You Learn In School Today” (Pete Seeger)
05. PJ Bond – “Dirty Hands”
06. Anika Pyle (Chumped) – “Ugly”
07. Tom Morello (The Nightwatchman) – “House Gone Up In Flames”
08. The Homeless Gospel Choir – “Some People”
09. Chris Stowe – “Other Peoples Guns”
10. Chris Wollard (Hot Water Music) – “Selected Scenes”
11. Roger Harvey – “What Are You Fighting For” (Phil Ochs)
12. Shawna Potter & Brooks Harlan (War On Women) – “Servilia”
13. Tim Mcllrath (Rise Against) – “Civil War” (Guns N’ Roses)
14. Justin Sane (Anti-Flag) – “I Ain’t Got No Home” (Woody Guthrie)
15. Thomas From The Burning Land (Strike Anywhere) – “The Deep State” (Field Recording)

Bonus Tracks

01. Prophet Motive – “Hallowawa”
02. Josh Massie – “Life During War Time” (Green Day)
03. Spoonboy – “Last Of The Asshole” (The Max Levine Ensemble)
04. Pat Thetic – “Owe Us A Living” (CRASS)

+++ Die Punk-Supergroup Sonny Vincent & Spite hat mit einem Video-Teaser ihr Debütalbum “Spiteful” angekündigt. Die Band setzt sich aus Testors-Frontmann Sonny Vincent, The Damned-Drummer Christopher Millar Sex Pistols-Bassist Glen Matlock sowie The Stooges-Saxophonist Steve MacKay zusammen. “Spiteful” erscheint in den USA am 17. November, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland steht noch nicht fest.

video: Sonny Vincent & Spite – “Spiteful” (Teaser)

Artwork: Sonny Vincent & Spite – “Spiteful”

sonnyvincentspite

+++ Marshall Teller Records haben die Compilation “Broken Record Sampler Vol. 1” in voller Länge als Stream bereitgestellt. Das Album wird unter anderem bisher unveröffentlichte Songs von Cheatahs, Dignan Porch, Potty Mouth und The Vaccines enthalten. Die Vinyl-Version kann über die Label-Website vorbestellt werden und enthält drei Bonus-Tracks.

Stream: Marshall Teller Records – “Broken Sampler Vol. 1”

+++ Die Melodic-Hardcore-Band Capsize schickt ihrem kommenden Album “The Angst In My Veins” einen Song voraus. “This Song Made Me Think Of You” könnt ihr weiter unten im Stream hören. Das zugehörige Album erscheint am 10. Oktober über Ic Music and Apparel Gmbh.

Stream: Capsize – “This Song Made Me Think Of You”

Cover & Tracklist: “The Angst In My Veins”

Capsize

01. “Linger”
02. “Pale”
03. “The Angst In My Veins” feat. Jay Maas (Defeater)
04. “Calming, Crippling”
05. “Endless Emptiness”
06. “Tension” feat. Andreas Malm (No Omega)
07. “Complacent”
08. “Numb”
09. “This Song Made Me Think Of You”
10. “Spent”

+++ Cassavetes, die Band um Paint It Black-Gitarrist Josh Agran, hat mit “Extra Clear” einen weiteren Song aus ihrem Debütalbum Oh So Long als Stream geteilt. “Extra Clear” erscheint mit sieben weiteren Songs, darunter “So Loud”, den man unten im Stream hören kann, am 26. August über Black Numbers. Im letzten Jahr hatten Capsize ihre erste, selbstbetitelte EP mit drei Songs veröffentlicht.

Stream: Cassavetes – “So Loud”

Cover & Tracklist: Cassavetes – “Oh So Long”

Cassavettes Oh So Long

01. “Tied Down”
02. “Follow”
03. “Extra Clear”
04. “Like Ghosts”
05. “Realize”
06. “So Loud”
07. “Maribel”
08. “Oh So Long”

+++ Die beiden Pop-Punk-Formationen Teenage Bigfoot und Down With Homework verschenken ihre neue Split-EP. Über die Webseite des Labels Death To False Hope könnt ihr die sechs Tracks streamen und kostenlos herunterladen.

Cover & Tracklist: “Down With Homework / Teenage Bigfoot Split-EP”

DWH/TB Split-EP

01. Down With Homework – “Tigers Of The World”
02. Down With Homework – “Thirty”
03. Down With Homework – “Baby Ales”
04. Teenage Bigfoot – “Broken / Fine”
05. Teenage Bigfoot – “Couch Treasures”
06. Teenage Bigfoot – “Inkstains”

+++ Die Baseball-affine Grindcore-Band Puig Destroyer veröffentlicht am 30. September ihr neues, selbstbetiteltes Album. Puig Destroyer setzen sich aus Mitgliedern der Sludge-Metal-Band Kowloon Walled City, Thrice und Curl Up And Die zusammen. Den Song “Mike Trout” gibt es schon jetzt im Stream zu hören.

Cover & Tracklist: Puig Destroyer – “Puig Destroyer”

Puig Destroyer

01. “Baseball: The Best”
02. “Umpshow”
03. “No One Cares About Your Fantasy Team”
04. “No Hitter”
05. “Flags Fly Forever”
06. “Three True Outcomes”
07. “Take Damage”
08. “Trumbomb”
09. “Top Prospect”
10. “Call To The Bullpen”
11. “Wild Horse”
12. “Attrition”
13. “The Road To Omaha”
14. “Underdog”
15. “Twin Killing”
16. “No Pepper”
17. “Tommy John”
18. “Stealing Signs”
19. “Batflip”
20. “Mike Trout”

+++ Das US-amerikanische HipHop-Duo Run The Jewels hat sein zweites Album angekündigt. “RTJ2” heißt der Nachfolger ihres selbstbetitelten Debütalbums und wird am 28. Oktober über das Label Mass Appeal erscheinen. Vorab hat die Band als Vorgeschmack den Track “Blockbuster Night Part 1” bei Soundcloud vorgestellt.

Run The Jewels –

+++ Niemand kann bestreiten, dass sich die Musikindustrie in den letzten Jahren starkt gewandelt hat. Technische Neuerungen haben dafür gesorgt, dass wir heute ganz anders Musik hören und konsumieren. Ein Gif, das vom Branchenmagazin Digital Music News gestaltet wurde, zeigt die Umwälzungen am Musikmarkt zwischen 1983 bis 2013 besonders anschaulich und in Endloschleife:

Gif: Der Wandel der Musikindustrie

b9opp

Weezer geben Tracklist bekannt und verschieben ihr kommendes Album

0

In einem offiziellen Statement auf Facebook lassen Weezer auf die gute Nachricht, dass sie die Albumaufnahmen planmäßig zu Ende gebracht haben, die schlechte folgen: “Everything Will Be Alright In The End” wird eine Woche später als geplant erscheinen. Gründe nennt die Band nicht, sie entschuldigt sich aber für diesen Umstand und verspricht allen Vorbestellern am 30. September einen ersten Download-Song als kostenlosen Vorgeschmack.

Nachdem Weezer uns zuletzt mit mehreren Videoschnipseln auf den neuen Song “I’ve Had It Up To Here” neugierig gemacht hatten, geben sie nun per Studiovideo die Tracklist zu “Everything Will Be Alright In The End” preis.

Video: “Everything Will Be Alright In The End” – Tracklist

Cover & Tracklist: Weezer – “Everything Will Be Alright In The End”

Weezer

01. “Ain’t Got Nobody”
02. “Back to the Shack”
03. “Eulogy For A Rock Band”
04. “Lonely Girl”
05. “I’ve Had It Up to Here”
06. “The British Are Coming”
07. “Da Vinci”
08. “Go Away”
09. “Cleopatra”
10. “Foolish Father”
11. “The Futurescope Trilogy”

Newsflash

0

+++ Die Alternativ-Rock-Band Team Sleep hat ihre Rückkehr angekündigt. Das Nebenprojekt von Deftones-Sänger Chino Moreno arbeitet momentan im US-Bundesstaat New York an einem neuen Album. Ihre Fans können Teil der Aufnahmen werden, wie die Band bekannt gab: “Seit längerer Zeit haben uns das Business, logistische Probleme, unsere Karrieren und das Erwachsenwerden von vielem abgehalten, aber wir haben nie aufgehört Musik zu machen. (…) In diesem Sinne freuen wir uns mit euch Zeit zu verbringen und eine einmalige Erfahrung an einem wunderschönen Ort zu teilen”. Für 500 US-Dollar können Fans von Team Sleep auf brownpapertickets.com Tickets erwerben, um bei den Album-Sessions dabei zu sein. Als Gegenleistung bekommt man dafür allerhand Annehmlichkeiten, neben dem fertigen Album auch Merchandise, das es nicht zu kaufen geben wird, und vieles andere mehr.

+++ Trash Talk haben ein Video zum Song “The Great Escape” veröffentlicht. Wie im Clip zu “Slander” spielen darin Comic-Figuren die Hauptrolle, die dem Teufel persönlich eine Flasche Schnaps klauen und einen außergewöhnlichen, ziemlich blutigen Trip erleben. “The Great Escape” ist auf dem aktuellen Trash Talk Album “No Sleep” enthalten.

Video: Trash Talk – “The Great Escape”

+++ Die Post-Hardcore-Band Xerxes hat mit “Exit 123” den zweiten Song aus ihrem kommenden Album “Collision Blonde” im Stream vorgestellt. Zuvor hatten wir euch schon den Song “Chestnut Street” vorgestellt. “Collision Blonde” erscheint am 21.Oktober bei No Sleep.

Cover und Tracklist: Xerxes – “Collision Blonde”

Xerxes

01. “I Was Wrong”
02. “Criminal, Animal”
03. “A Toast”
04. “Knife”
05. “Use As Directed”
06. “Chestnut Street”
07. “Collision Blonde”
08. “Exit 123”
09. “(but here we are)”
10. “Nosedive”

+++ Die beiden, posthum veröffentlichten, Jimi Hendrix Alben “The Cry Of Love” und “Rainbow Bridge” werden in einer remasterten Version auf CD, vinyl und digital am 16. September wieder veröffentlicht. Ursprünglich kam “Cry Of Love” 1971 auf den Markt und war Teil des Doppel-Album “First Rays of the New Rising Sun”. Die meisten Titel von “Rainbow Bridge” enstanden zwischen 1969 und 1970 ebenfalls im Rahmen der Arbeit an der Doppel-Lp. In wenigen Wochen startet in den USA zudem das Biopic “All Is By My Side” in den Kinos mit André 3000 in der Rolle des Gitarristen.

Tracklist: The Cry Of Love

01. “Freedom”
02. “Drifting”
03. “Ezy Ryder”
04. “Night Bird Flying”
05. “My Friend”
06. “Straight Ahead”
07. “Astro Man”
08. “Angel”
09. “In From the Storm”
10. “Belly Button Window”

Tracklist: Rainbow Bridge

01. “Dolly Dagger”
02. “Earth Blues”
03. “Pali Gap”
04. “Room Full of Mirrors”
05. “Star Spangled Banner”
06. “Look Over Yonder”
07. “Hear My Train A Comin” (live)”
08. “Hey Baby (New Rising Sun)”

+++ Im Rahmen einer Europatournee kommt die experimentelle Indieband Liars im Herbst für zwei Konzerte nach Deutschland und in die Schweiz. Am 13. Oktober stellt das Trio sein aktuelles Album “Mess” im Berliner Lido vor. Am 24. Oktober sind Liars in der Roten Fabrik in Zürich zu Gast. Karten für das Konzert in Berlin gibt es bei Eventim.

Live: Liars

13.10. Berlin – Lido
24.10. Zürich – Rote Fabrik

+++ Moab haben ein Video zum Song “Whittled Away” veröffentlicht. Für den Clip ließ sich die Stoner-Rock-Band in einem großen, weißen Raum bei der Performance des Songs filmen. “Whittled Away” stammt aus dem im Juni erschienenen Album “Billow”, das ihr euch weiter unten in Gänze im Stream anhören könnt.

Video: Moab – “Whittled Away”

Stream: Moab – “Billow”

+++ Die 1995 aufgelösten Drive Like Jehu kommen für ein Reunion-Konzert wieder zusammen. Am 31. August wird die Post-Hardcore-Band eine kostenfreie Show im Balboa Park in ihrer Heimatstadt San Diego/Kalifornien spielen. Ob das Quartett weitere Konzerte spielen oder an neuem Material arbeiten wird, ist unbekannt. Drive Like Jehu hatten sich 1990 gegründet und in ihrer fünfjährigen Bandgeschichte zwei Studioalben veröffentlicht, ihr selbstbetiteltes Album von 1991 hat Generationen von Posthardcore-Bands beeinflusst.

+++ The War On Drugs haben ihrer aktuellen Single “Under The Pressure” ein Video spendiert. In dem neunminütigen, sphärischen Clip seht ihr unter anderem Bandkopf Adam Granduciel, der verträumt aus dem Fenster blickt, während die Welt an ihm und den restlichen Bandmitgliedern in psychedelischen Bildern vorbeirauscht. “Under The Pressure” ist auf dem aktuellen Album “Lost In The Dream” enthalten, das am 14. März veröffentlicht wurde.

Video: The War On Drugs – “Under The Pressure”

+++ Die chilenische News-Website Rata hat ihre Plagiatsvorwürfe gegenüber Tame Impala zurückgenommen. Den Urhebern zufolge soll der Vorwurf, Tame Impala hätten die Melodie des Songs “It Feels Like We Only Go Backwards” geklaut, nur ein Scherz gewesen sein: “Wir hätten nie gedacht, dass die Sache solche Auswirkungen haben würde und sind darüber sehr überrascht.” Trotzdem könnte der Vorfall Probleme für die australische Psychedelic-Rock-Band nach sich ziehen. Pablo Ruiz, dessen Song “Océano” aufgrund seiner Ähnlichkeit zu “It Feels Like We Only Go Backwards” Ursprung der Vorwürfe war, äußerte gegenüber einem argentinischen Radiosender, dass er darüber nachdenke, gegen die Band vorzugehen: “Natürlich ist es ein Plagiat. Egal ob mit Absicht oder nicht, es gibt sieben Takte, die meinem Song gleichen.” Ungeachtet dessen versuchte Ruiz die ganze Geschichte für Promotion in eigener Sache zu nutzen und bot an, gemeinsam mit Tame Impala aufzutreten, wenn diese im November für ein Konzert nach Buenos Aires kommen werden.

+++ Die isländische Metal-Band Sólstafir hat ihr kommendes Album “Ótta” in voller Länge als Stream bereitgestellt. Schon bei der Vorstellung des Songs “Lágnætti” hatte sich angedeutet, dass sich die Isländer auf ihrem fünften Album vom Metal weg bewegen würden und sich stattdessen mehr an Psychedelic, Ambient und Classic Rock orientierten. “Ótta” erscheint am 29. August. Das eindrucksvolle Artwork der Platte stammt vom isländischen Fotografen Ragnar Axelsson.

Stream: Sólstafir – “Ótta”

+++ Die Hardcore-Thrash Metal-Supergroup Iron Reagan hat mit “Four More Years” einen weiteren Song ihres kommenden Albums “The Tyranny Of Will” als Stream bereitgestellt. Zuletzt hatten die US-Amerikaner den Song “Miserable Failure” vorgestellt. Das Debüt der Band, die sich aus Mitgliedern von Municipal Waste, Cannabis Corpse und Darkest Hour zusammensetzt, erscheint am 12. September und enthält ganze 24 Songs.

Stream: Iron Reagan – “Four More Years”

+++ Amplifier haben zu “Magic Carpet”, dem Opener ihres kommenden Albums “Mystoria”, eine 8-Bit-Version samt Video veröffentlicht. Der Song wurde dazu auf sein Grundgerüst reduziert. Spätestens nach einer Minute geht einem das Gedudel jedoch gehörig auf den Geist. Man darf davon ausgehen, dass die Originalversion des Songs eingängiger ist, den kruden Humor von Amplifier spiegelt die Version aber gut wider.

Video: Amplifier – “Mystoria” (8-Bit-Version)

Thurston Moore stellt Titelsong seines neuen Albums “The Best Day” vor

0

Aufgenommen wurde “The Best Day” in London, der neuen Wahlheimat von Thurston Moore. Wie bereits berichtet, wurde er dabei von einer All-Star-Band unterstützt: Am Schlagzeug von Sonic Youth-Drummer Steve Shelley, am Bass von My Bloody Valentine Bassistin Deb Googe und an der Gitarre von James Sedwards, sonst bei Nought aktiv.

Der Titelsong überrascht durch sein folkiges Intro, und zeigt eine neue, zugänglichere Seite Moores. Zuletzt hatte Moore zum Song “Heavenmental” seiner Band Chelsea Light Moving ein Video veröffentlicht.

Neben dem Titelsong wurde auch die Tracklist des Albums bekannt gegeben. Derzeit spielen Moore und seine All-Star-Band noch auf einigen Festivals in Europa, bevor es für die Band auf große USA-Tour geht. “The Best Day” wird in den USA am 21. Oktober veröffentlicht, in Deutschland also voraussichtlich bereits einige Tage früher am 17. Oktober.

Stream:Thurston Moore – “The Best Day”

Cover & Tracklist: Thurston Moore – “The Best Day”

01. Speak To The Wild

02. Forevermore

03. Tape

04. The Best Day

05. Vocabularies

06. Grace Lake

07. Germs Burn

Mark Lanegan veröffentlicht Josh Homme Remix zu “Sad Lover”

0

Den mächtigen Drums des Originals hat Homme dafür zusätzlichen Druck verpasst, die fuzzy Gitarren dagegen gegen drückende Synthies ausgetauscht. Ein ungewöhnlich elektronischer Ansatz für Homme, der dem Original trotzdem ein Stück zusätzliche Melancholie hinzufügt.

Mark Lanegans kommende EP “No Bells On Sunday” erscheint diesen Freitag bei Heavenly, zu “Sad Lover” hatte der Sänger bereits ein Video veröffentlicht. Zudem wird Lanegan am 14.Oktober ein Soloalbum mit dem Titel “Phantom-Radio” veröffentlichen. Im Juli hatte der Sänger live einige neue Songs vorgestellt, darunter “Judgement Time” und “I Am Wolf”, die voraussichtlich auf dem kommenden Album enthalten sein werden.

Stream: Mark Lanegan -“Sad Lover” (Josh Homme Remix)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]