0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1910

Dredg denken über neues Album nach

0

Eine gute Nachricht vorweg: Live sind Dredg immer noch eine Macht, wie wir bei acht Konzerten zwischen Ende April und Anfang Mai aus nächster Nähe erfahren durften. In Frankfurt, München, Köln, Hamburg und Berlin spielte die Band – zum Teil bei zwei Shows am gleichen Abend – ihre beiden Erfolgsalben “El Cielo” und “Catch Without Arms”, die immer noch die gleiche Euphorie bei den Fans hervorrufen wie vor zwölf beziehungsweise neun Jahren bei ihrem Erscheinen. Gerade Schlagzeuger Dino Campanella ist mit seinen heftig muskulösen Armen und dem gleichzeitigen Schlagzeug- und Keyboardspiel bis heute eine Ausnahmeerscheinung.

Hinter den Kulissen lernen wir aber auch eine andere Version von Dredg kennen: Eine gesetzte, würdevoll gealterte Rockband, die nach dem bislang letzten Studioalbum “Chuckles And Mr. Squeezy” zwischen regulären Jobs und Familienleben um ihr Überleben ringt. “Ich mag diese Platte immer noch”, sagt Gitarrist Mark Engles. “Ich denke, der Hauptfehler war ihr Titel. Dieses Album war eine bewusst schnelle Kooperation mit Dan The Automator. Wir hätten Dan in den Titel nehmen sollen, damit klar ist: Das ist keine reguläre Dredg-Platte. Ein dummer Fehler war das.”

Noch interessanter: Trotz der widrigen Umstände, unter denen Dredg dieser tage existieren, denkt die band offenbar über ein weiteres Album nach. “Wir müssen noch darüber reden, aber ja: Ich denke schon konkret darüber nach eine Platte zu machen”, sagt beispielsweise Sänger Gavin Hayes – und ist damit nicht das einzige Mitglied von Dredg mit solchen Gedanken.

Was unser Autor noch alles Backstage bei der Dredg-Tour erlebt hat, was Dino Campanella privat statt Rock hört, warum Bassist Drew Roulette nicht in einen Beachclub reinkommt und vieles mehr lest ihr in unserer großen Tour-Reportage in VISIONS 255 – jetzt am Kiosk.

Feiert mit VISIONS auf dem Way Back When Festival

0

Dortmund kann kulturell schon jetzt einiges, immer wieder liegt jedoch auch kreatives Potenzial brach. Das in diesem Jahr erstmals stattfindende Way Back When will nun herauskitzeln, was noch in der Ruhrpott-Metropole steckt: An drei Tagen treten vom 29. bis zum 31. Mai Dutzende aufstrebende und bereits etwas bekanntere Bands vor allem aus Indie, Folk und Rock in der Stadt auf; Aftershow-Partys runden das Programm ab.

Mit dabei sind nicht nur bekanntere Bands wie Johnossi und Friska Viljor sowie Bands auf dem Sprung wie Mighty Oaks und Macky Messer – auch wir von VISIONS lassen es uns nicht nehmen, in unserer Heimatstadt etwas für die Musikszene zu tun: Am Freitag, den 30. Mai, präsentieren wir euch in der Kaktusfarm die wohl rockigste Bühne des Festivals. Zu sehen sind nicht nur die niederländischen Retro-Blueser Birth Of Joy, die Neulinge Instrument und The Delta Riggs, sondern auch die Psychedelic-Aufsteiger Okta Logue und die deutsche Alternative-Prog-Hoffnung The Intersphere. Ab 18.30 Uhr lassen wir die Wände wackeln.

Damit aber nicht genug: Zum Ausklang des Festivals versorgt euch am Samstagabend im Anschluss an The Rival Bid, Rue Royale, Spring Offensive und Rangleklods unser DJ pfehlicks (Infectious Grooves/Gleis 22) im FZW Club mit Hits galore aus dem VISIONS-Kosmos: Im Spannungsfeld zwischen Rock und Alternative, Punk und Hardcore, sowie Emo und Indie sind Blasen an den Füßen und Muskelkater im Nacken garantiert. Wir freuen uns schon jetzt.

Newsflash

0

+++ No Ages Randy Randall und Pissed Jeans-Mitglied Sean McGuinness haben zusammen das Noise-Punk-Duo Rat Fist gegründet und gleich den ersten, angriffslustigen Song “Disrupt Yr DNA” geteilt. Seine ersten Konzerte wird das Duo im Rahmen einer kurzen Tour in den US-Staaten spielen. Derzeit arbeiten Rat Fist außerdem an einem Debütalbum.

Rat Fist – “Disrupt Yr DNA”

+++ Im Rahmen der “Pioneering”-Serie von The A.V. Club haben La Dispute eine Cover-Version von Nirvanas “Polly” bei einem Konzert in Seattle/Washington gespielt. In einem Video spricht die Band außerdem darüber, welchen Einfluss die Rock-Legende auf sie ausübte und warum sie sich für ein Cover des “Nevermind”-Tracks “Polly” entschieden. Für “Pioneering” covern jüngere Künstler Musiklegenden in deren jeweiliger Heimatstadt.

La Dispute – “Polly” (Nirvana-Cover Live)

La Dispute über ihren Einfluss von Nirvana

+++ Das aktuelle, selbstbetitelte Album der schwedischen Invsn kommt in Europa am 30. Mai über Unter Schafen Records regulär auf den Markt. Erschienen ist die Platte der Punkrock-Band um Ex-Refused-Sänger Dennis Lyxzén bereits im vergangenen Jahr, auch ein Video zum Opener-Track “#61” “#61” gab es bereits zu sehen. Aus gegebenem Anlass tragen Invsn ihren vom 80er-beeinflussten Postpunk-Sound im Juni auch wieder auf Deutschlands Bühnen: Die Band hat vier Club-Konzerte in Solingen, Hamburg, Berlin und Dresden angekündigt.

Invsn – “Invsn”

Invsn

01. “#61”
02. “Down In The Shadows”
03. “The Promise”
04. “God Has Left Us Stranded”
05. “Vasterbotten”
06. “Our Blood”
07. “Interitance”
08. “It’s All Coming Back”
09. “Distorted Heartbeat”
10. “Hate”

Live: Invsn

02.06. Solingen – Cobra
04.06. Hamburg – Knust
05.06. Berlin – Lido
06.06. Dresden – Beatpol

+++ Queens Of The Stone Age-Gitarrist Troy Van Leeuwen hat an dem neuen Album der wiedervereinten Failure mitgewirkt. Frontmann Ken Andrews sagte gegenüber dem Alternativenation-Magazin, dass der Musiker sich bereits an einigen der Songs beteiligt habe. Van Leeuwen war schon in den 90er-Jahren zeitweise Mitglied von Failure und ist derzeit als Live-Gitarrist mit der Band auf Tour: “Es ist schön, jemanden zu haben, der uns dabei hilft den Live-Sound noch wuchtiger klingen zu lassen”, sagte Andrews über die Zusammenarbeit.

+++ Knapp eine Woche vor der Veröffentlichung hat Bob Mould seine neue Platte “Beauty & Ruin” in Gänze als Stream bereitgestellt. Für sein nunmehr zehntes Solo-Album erhielt der ehemalige Hüsker Dü– und Sugar-Gitarrist Unterstützung seiner altbekannten Kollegen Jason Narducy am Bass und Jon Wurster am Schlagzeug. Mit “I Don’t Know You Anymore” und “Hey Mr. Grey” hatte Mould bereits zwei vielversprechende Songs vorgestellt. “Beauty & Ruin” erscheint am 6. Juni auf Merge Records.

+++ Auch Melvins-Kopf King Buzzo lässt seine Fans nicht bis zum Veröffentlichungstag seines neuen Soloalbums “This Machine Kills Artists” warten. Alle 17 Songs stehen vorab in voller Länge als Stream bereit. Sein Solo-Debüt erscheint hierzulande am 6. Juni auf Ipecac Records. Mit “The Hesitation Twist” hatte Buzzo kürzlich auch einen weiteren neuen Track live vorgstellt, der auf einer gemeinsamen Split-EP mit Tweak Bird erscheint und außerdem zum kostenlosen Download verfügbar ist.

+++ Der Energydrink-Hersteller “Monster” hat die Beastie Boys in einem Statement für ihre Forderungen im derzeit laufenden Rechtsstreit kritisiert. Das Unternehmen hatte unerlaubt vier Songs der Band in einem Promo-Video für ein Festival verwendet, obwohl der 2012 verstorbene Adam “MCA” Yauch in seinem Testatament die Nutzung der Songs für Werbezweckeausgeschlossen hatte. “Monster” kritisierte nun, dass die von den Beastie Boys geforderte Summe für die nicht autorisierte Verwendung “weit außerhalb des angemessenen Preises” liege. Schließlich sei das Werbevideo direkt aus dem Netz genommen worden und hätte weniger als 14.000 Klicks erreicht.

+++ Das kommende Album der Indie-Punk-Band Tigers Jaw, “Charmer”, ist bis zum 4. Juni im Stream bei Pitchfork zu hören. Auch wenn die Bandmitglieder ihre Instrumente sonst hörbar im Griff haben, gelingt ihnen im Video, das den Stream unterlegt, gerade das nicht: Keyboards und Gitarren schweben wie von Geisterhand gezogen durch den Raum. “Charmer” erscheint am 6. Juni, kann aber schon jetzt vorbestellt werden.

+++ Guns N’ Roses-Frontmann Axl Rose hat offenbar doch nicht den größten Stimmumfang der Pop-Musik. Die Website VVN Music fühlt sich offensichtlich gestört von der Unvollständigkeit der vor kurzem von Concert Hotels veröffentlichten Rangliste der Stimmumfänge und fügte der Statistik einige Sänger hinzu. Neuer Spitzenreiter ist nun Faith No More-Frontmann Mike Patton mit sechs Oktaven und einem Halbton. Dicht gefolgt von Slipknot-Sänger Corey Taylor und mit Nina Hagen auch inklusive einer deutschen Vertreterin.

+++ Chester Bennington und Mike Shinoda von Linkin Park haben bestritten, für die Konfiszierung der Marihuana-Vorräte von Sublime With Rome bei einem Festival verantwortlich zu sein. Die Band hatte die Nu-Metal-Weltstars vor Kurzem beschuldigt, die Polizei gerufen zu haben, als sie Joints im Bachstagebereich des Festivals geraucht hatten, da sie allergisch auf Marihuana-Rauch seien. Die Klatsch-Website TMZ beruft sich auf einen Polizeibericht, nach dem die Securitys von Linkin Park für die Aktion verantwortlich seien.

+++ Timothy Showalter hat mit “JM” einen weiteren Song aus dem kommenden Album “Heal” seines Soloprojektes Strand Of Oakes vorgestellt. Das Stück steht bei NPR als Stream bereit. Der Song ist ein Tribut an den im vorigen Jahr verstorbenen Musiker Jason Molina, der großen Einfluss auf Showalter hatte: “Ich will einfach sein Doppelgänger sein, wenn es um Musik geht. Er ist der ehrlichste, härteste Musiker meiner Generation. Wir haben ihn viel zu früh verloren, und ich muss ihm, wo auch immer er gerade ist, meine Anerkennung zeigen.” “Heal” erscheint in den USA am 24. Juni, ein Veröffentlichungstermin für Deutschland ist noch nicht bekannt.

+++ Bei der sogenannten tiefen Hirnstimulation werden kleine Elektroden ins Gehirn eingelassen, die die Leistungsfähigkeit einzelner Bereiche durch elektrische Impulse verbessern. Bei einem 60-jährigen Niederländer hat diese Behandlungsmethode offenbar als Nebeneffekt auch das Johnny Cash-Gehirnzentrum aktiviert. Als der Familienvater sechs Monate nach Behandlungsstart den Cash-Song “Ring Of Fire” im Radio hörte, entfachte dies in ihm ein Sammelfieber aller Tonträger des Country-Musikers, die er in die Hände kriegen konnte. Als die Baterien seines “Gehirnschrittmachers” jedoch für kurze Zeit ausfielen, war seine Cash-Vorliebe plötzlich passé. Wo genau sich das Johnny-Cash-Gehirnzentrum befindet und wo Zentren anderen Musiker liegen, konnten die behandelnden Ärzte sowie führende Neurowissenschaftler noch nicht klären.

Vista Chino gehen mit neuem Video in die Pause

0

Wüstensand, Totenköpfe, eine unbekannte Schönheit am Strand der titelgebenden Stadt, dazu Live-Footage von Vista Chino, die vor Bühnenschweiß nur so triefen: Die Kalifornier machen keine visuellen Experimente mit dem Clip zu “Barcelonian” – was ihn natürlich kein Stück weniger sehenswert macht.

Im Interview mit Allmusic betonte Bandkopf John Garcia indessen, dass das Video keinesfalls als Abschiedsgeschenk an die Fans zu verstehen sei, angesichts der Pause, die Vista Chino nun bevorstehe.

Dennoch werden die einzelnen Bandmitglieder über die kommenden Monate anderswo Herausforderungen suchen: Garcia und Schlagzeuger Brant Bjork wollen sich Soloprojekten widmen, und auf Bassist Mike Dean warten neue Aufgaben mit seiner Hauptband Corrosion Of Conformity, die ebenfalls eine neue Platte veröffentlichen werden.

“Es gab keine Trennung oder böses Blut”, so Garcia über die Motivation, demnächst als Alleinunterhalter abseits von Vista Chino an den Start zu gehen. “It was just really me wanting to get this monkey off my back with my solo record. ” Schön gesagt – und keine schlechte Perspektive für die ungewisse Zukunft seiner Band, über die Garcia sagt: “Vista Chino sind ein Teil meines Zuhauses.”

Vista Chino – “Barcelonian”

Against-Me!-Frontfrau zieht Kritik an Arcade Fire zurück

0

Laura Jane Grace schrieb auf Twitter, ein Gespräch mit der Transgender-Künstlerin Our Lady J habe ihren Blick auf Arcade Fires Video zu “We Exist” verändert. Our Lady J war als Beraterin an dem Musikvideo beteiligt, in dem Hollywood-Schauspieler Andrew Garfield eine Transgender-Person verkörpert. Grace hatte das Video kritisiert, weil die Band keine tatsächliche Transgender-Person als Schauspieler ausgewählt hatte.

Zuvor hatte Grace in einer Reihe von Tweets Bezug auf Arcade Fires Rechtfertigungen für das Video genommen und die Band erneut kritisiert. Darin hieß es unter anderem: “Wieso sollten sich obdachlose jamaikanische LGBT-Jugendliche in einem Abwasserkanal ermutigt fühlen, weil ein männlicher, heterosexueller, weißer Schauspieler aus Filmen, die sie sich nicht im Kino zu sehen leisten können, in einem Musikvideo auftritt?” Grace kritisierte weiterhin, das Video reproduziere Stereotype und Klischees, weil der Schauspieler sich die Haare abrasiere und dabei weinen würde, und er in eine schäbige Redneck-Kneipe zum Biertrinken ausgeht. Trotz des Titels “We Exist” zeige das Video in keiner Weise wirkliches Transgender-Leben.

Arcade Fire hatten ihr Video kürzlich unter anderem damit erklärt und verteidigt, dass es von Begegnungen mit jamaikanischen homosexuellen Jugendlichen inspiriert gewesen sei. Frontmann Win Butler verwies außerdem auf die Vorbildfiunktion eines Stars wie Garfield, es sei “ein verdammt starkes Statement, wenn homosexuelle Jugendliche den Spider-Man-Darsteller in einer solchen Rolle sehen.”

Was genau ihren Sinneswandel ausgelöst hat, erklärte Grace nicht näher. Die Against Me!-Frontfrau und Our Lady J trafen beim Dreh zu Graces AOL-Originals-Serie “So Much More” aufeinander.

Laura Jane Grace über ihren neuen Blick auf Arcade Fires “We Exist”-Video

Rise Against veröffentlichen dritten Video-Teaser

0

Nur ganz kleine Bröckchen werfen die Chicagoer Polit-Punks Rise Against ihren Fans hin: Ein erstes Lebenszeichen in Form eines kurzen Videos mit Hits und einem Hauch neuer Musik gab es bereits Mitte April – inklusive der Ankündigung, dass ein neues Album bald erscheinen werde.

Ein zweiter Video-Teaser wurde dann schon etwas konkreter und nannte den Sommer 2014 als Termin, außerdem waren 30 Sekunden neue, instrumentale Musik von der Band zu hören.

Nun legen Rise Against mit einem dritten Video nach: Auf der Facebook-Seite der Band gibt es mit dem Clip einen 45 Sekunden langen Ausschnitt eines weiteren Songs zu Studiobildern zu hören, außerdem wird am Ende das Wort “Juli” eingeblendet – womit der genaue Veröffentlichungstermin des Albums in greifbare Nähe rückt.

Das im Video sichtbare Studio ist übrigens der Blasting Room in Fort Collins/Colorado, wo Rise Against zusammen mit den All/Descendents-Mitgliedern Bill Stevenson und Jason Livermore ihr kommendes siebtes Album aufgenommen haben.

Newsflash

0

+++ Die Beatsteaks haben das Musikvideo zur aktuellen Single “DNA” veröffentlicht. Dabei kommen die Berliner gänzlich ohne bewegte Bilder aus, der Clip ist ein Zusammenschnitt aus Schwarzweiß-Fotografien der fünfköpfigen Band. Noch bis zum 4. Juni steht der Song zum kostenlosen Download bereit. Am 1. August erscheint die dazugehörige, selbstbetitelte Platte über Warner in verschiedenen Versionen. Die ersten Headline-Konzerte der Band starten wenige Tage später. Karten für die Creepmagnet-Tour gibt es bei Eventim.

Beatsteaks – DNA

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

09.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
15.08.-17.08. Großpösna – Highfield Festival
15.08.-17.08. Hockenheimring – Rock’n’Heim
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Mit Slash kommt einer der einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte für vier Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Zusammen mit seiner Backing-Band Conspirators und dem Alter Bridge-Sänger Myles Kennedy wird der ehemalige Guns N’ Roses-Gitarrist im November in Basel, Wien, München und Köln auftreten. Vorher erscheint sein bereits angekündigtes, drittes Soloalbum “World On Fire” am 12. September. Karten für die Konzerte gibt es bei Eventim.

Slash – “World On Fire

Slash  - World On Fire

Live: Slash

15.11. Basel – St. Jakobshalle
19.11. Wien – Stadthalle
22.11. München – Zenith
23.11. Köln – Palladium

+++ Das vom 30. bis zum 31. Mai stattfindende Immergut Festival ist ausverkauft. Das kleine, heimatverbundene Open-Air feiert in diesem Jahr seine 15. Ausgabe mit namhaften Acts wie Bonaparte, Wye Oak, Feine Sahne Fischfilet, Cloud Nothings und Judith Holofernes. Neben den Konzerten werden auch Lesungen mit unter anderem Paul Bokowski stattfinden. Für den norwegischen Abend im Großen Haus gibt es noch einige Restkarten, die vor Ort an der Theaterkasse in Neustrelitz, am Festival-Kiosk oder an der Abendkasse gekauft werden können.

+++ Apologies, I Have None haben mit den Aufnahmen an einem neuen Album begonnen. Mit einem kurzen Video teilte die Band einen ersten – scherzhaft gemeinten – Eindruck aus dem Studio mit ihren Fans. Zu sehen sind Schlagzeuger Joe Watson an der Gitarre und Neu-Gitarrist Simon am Schlagzeug, wie sie sich einen Spaß mit einem Metalriff erlauben. Laut der ironischen Beschreibung des Videos sollen die neuen Tracks dann auch “ziemlich anders klingen” als auf ihrem aktuellen Album “London” und der gerade erst erschienenen “Black Everything”-EP. Im Sommer spielen Apologies, I Have None vorerst nur einige Festival-Konzerte in Deutschland und Luxemburg.

Live: Apologies, I Have None

12.-14.06. Interlaken – Greenfield Festival
14.06. Saarwellingen – Rockcamp Festival
20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
22.06. Neuhausen – Southside Festival
25.07. Luxemburg – Food For Your Senses Festival
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
27.07. Viersen – Eier Mit Speck Festival
01.-02.08. Horb am Neckar – Minirock Festival
01.-03.08. Trebur – Trebur Open Air
09.08. Oberhausen – Olgas-Rock Festival
10.08. Eschwege – Open Flair Festival

+++ Trotz ihrer derzeitigen Bühnenpause veröffentlichten DxBxSx im kommenden Juli eine neue EP mit fünf Cover-Songs. Den ersten Song “Kriegserklärung”, eine Eigeninterpretation des Beastie Boys-Klassikers “Sabotage”, gibt es bereits vorab und samt dazugehörigem Musikvideo. Es zeigt Tour-Impressionen der Band auf und hinter der Bühne.

DxBxSx – “Kriegserklärung”

DxBxSx – Cover-EP

01. “Kriegserklärung” (Beastie Boys / Sabotage)
02. “Alles Lüge” (Rio Reiser / Alles Lüge)
03. “Die Nadel” (John Lennon / Cold Turkey)
04. “Bullencalypso” (Freygang / Bullencalypso)
05. “Isses nich geil” (Rocket from the Tombs / Ain’t it Fun)

+++ Coldplay-Sänger Chris Martin ist beim Kings Of Leon-Konzert auf dem Radio One’s One Big Weekend-Festival am 24. Mai als Gast aufgetreten. Für den Song “Fans” kündigte Frontmann Caleb Followill den Briten als “zweitberühmtesten Sänger des heutigen Tages” an. Martin spielte Gitarre und sang zusätzlich die Backing-Vocals für den Song. Am Tag zuvor traten Coldplay ebenfalls auf dem Festival auf.

Kings Of Leon feat. Chris Martin – “Fans” (Live)

+++ Der ehemalige Paramore-Drummer Zac Farro hat unter dem Namen Halfnoise ein Musikvideo zu seinem Song “Mountain” veröffentlicht. Das Lied wird auf dem kommenden Debütalbum des Musikers zu hören sein, das den Namen “Vulcano Crowe” tragen wird und in einem siebenmonatigen Schreib- und Aufnahmeprozess in Neuseeland entstand. Das Land, dessen Landschaft auch im Musikvideo zu sehen ist, hat laut Farro großen Einfluss auf ihn und die Platte gehabt: “Ich hätte das Album nicht schreiben können, wenn ich nicht die Zeit dort verbracht hätte.” Farro ist momentan vielbeschäftigt: Derzeit nimmt der gelernte Schlagzeuger auch mit seinem Bruder Josh Farro, der Gitarre bei Paramore spielte, unter dem Namen Novel American ein Album auf. Wann “Vulcano Crowe” in Deutschland erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.

Halfnoise – “Mountain”

+++ Beim zweiten Auftritt der Arctic Monkeys im Londoner Finsbury Park hat Frontmann Alex Turner mit Miles Kane den The Last Shadow Puppets-Song “Standing Next To Me” gespielt. Die beiden hatten 2008 das bisher einzige Album der Band “The Age Of The Understatement” veröffentlicht, ein Nachfolger ist trotz gegenteiliger Ankündigungen noch nicht erschienen. Mit den Arctic Monkeys ist Turner im Juni für zwei Konzerte in Berlin und Bremen zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

The Last Shadow Puppets – “Standing Next To Me” (Live)

Live: Arctic Monkeys

06.06. Bremen – Pier 2
07.06. Berlin – Zitadelle

+++ Nach einem Bericht der US-amerikanischen Klatsch-Website TMZ hat The Offspring-Frontmann Dexter Holland 782.000 US-Dollar Schulden beim Flugzeughersteller Cessna Aircraft. Holland hatte bereits zwei Jets der Firma gekauft, als er 2007 einen dritten erwarb. Offenbar hatte er aber Probleme, diesen abzubezahlen. Also verkaufte er das Flugzeug privat, überwies Cessna das Geld und verpflichte sich, die darüber hinaus noch ausstehende Summe in Kürze zu bezahlen. Da dies nach einem Jahr noch nicht geschehen sei, entschloss sich Cessna nun, den Musiker zu verklagen.

+++ Die Münsteraner Band Black Space Riders hat ein Musikvideo zu ihrem Song “Space Angel (Memitim)” veröffentlicht. Der Song ist auf ihrem aktuellen Album “D:rei” zu hören. Das zugehörige Video ist mit seinen mal bunten, mal grauen Weltraumbildern die ideale visuelle Ergänzung zum Space-Rock-Sound des Liedes. “D:rei” erschien bereits im Januar, in den nächsten Wochen ist die Band auf einigen Festivals und in diversen Clubs zu sehen.

Black Space Riders – “Space Angel (Memitim)”

Live: Black Space Riders

18.06. Münster – Sputnikhalle
05.07. Tönnishäuschen – Tönnis Rockt Open Air
22.08. Stuttgart – Club Zwölfzehn
23.08. Gränichen – Open Air Gränichen
27.09. Münster – Skaters Palace
01.10. Mannheim – 7er-Club
03.10. Schongau – G2 Bar
31.10. Cottbus – La Casa de Puto
01.11. Jena – KuBa

+++ Das kommende Album von Singer-Songwriter Joe HenryInvisible Hour” ist vorab bei NPR im Stream zu hören. Das Album wurde von Henry selbst produziert und enthält unter anderem Gastbeiträge der Milk Carton Kids und der irischen Musikerin Lisa Hanningan, die den Titeltrack der LP mitverfasste. “Invisible Hour” ist ab Freitag erhältlich.

+++ Linkin Park reagieren im wahrsten Sinne des Wortes allergisch auf Marihuana-Rauch. Der Band fiel der Konsum des ehemaligen Rauschmittels ihrer Bandkollegen von Sublime With Rome im Backstage-Bereich eines US-amerikanischen Festivals auf, woraufhin sie pflichtbewusst die Polizei riefen. Auch, weil sie angeblich allergisch auf THC reagieren würden. Die Polizisten beschlagnahmten daraufhin die Gras-Vorräte von Sublime With Rome, die sich nicht gerade erfreut über die Aktion ihrer Kollegen zeigten: in einem Twitter-Post bezeichneten sie sie als “Linkin Nark” – zu Deutsch ungefähr “Linkin Petze” oder “Linkin Spitzel”.

Boysetsfire spielen im Herbst Albumshows

0

Ursprünglich sah es so aus, als würden Boysetsfire ihr 20-jähriges Bestehen – die Bandpause zwischen 2007 und 2010 rechnet offenbar auch die 1994 gegründete Band selbst großzügig mit – in diesem Jahr nicht großartig zelebrieren: Neben einer Vinyl-Reissue ihres Albums “The Misery Index: Notes From The Plague Years”, einigen Festival- und Clubshows zwischen April und August und einer Split-Single mit Funeral For A Friend schien 2014 kein besonderes Jahr für die Posthardcore-Band zu werden.

Das erweist sich nun als Irrtum: Im Oktober werden Boysetsfire in Berlin, Hamburg, Köln und Wien auftreten – und zwar in jeder Stadt an drei aufeinanderfolgenden Abenden. An jedem Abend gibt es dann eines der drei bekanntesten Alben der Band zu hören: Am ersten “After The Eulogy”, am zweiten “Tomorrow Come Today” und am letzten “The Misery Index: Notes From The Plague Years”; nach dem eigentlichen Album sollen die größten Hits der Band jeden Abend abrunden. Außerdem lassen sich Boysetsfire für die insgesamt zwölf Konzerte von fast genauso vielen aufstrebenden Bands zwischen Punk und (Post-)Hardcore begleiten, darunter Kmpfsprt, The Tidal Sleep und Fjørt. Den genauen Spielplan findet ihr unten.

Karten für die einzelnen Konzerte gibt es bei Eventim. Wer in einer Stadt alle drei Shows mitnehmen möchte, kann zudem bei Finest Vinyl auf 250 Stück pro Stadt limitierte Siebdruck-Kombitickets bestellen. Diese sind nicht nur insgesamt etwas günstiger, sondern gewähren außerdem Zugang zu einer exklusiven, intimen Akustik-Session mit Sänger Nathan Gray am dritten Abend in der entsprechenden Stadt vor dem eigentlich Konzert.

Live: Boysetsfire

07.06. Hannover – Faust | ausverkauft
08.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
09.06. Nürnberg – Rock im Park
08.08. Püttlingen / Saar – Rocco del Schlacko-Festival
09.08. Eschwege – Open Flair-Festival

VISIONS empfiehlt:
Boysetsfire

01.10. Hamburg – Grünspan (Support: This Routine Is Hell)*
02.10. Hamburg – Grünspan (Support: The Tidal Sleep)+
03.10. Hamburg – Grünspan (Support: Crazy Arm)#
04.10. Köln – Bürgerhaus Stollwerck (Support: Hell & Back)*
05.10. Köln – Bürgerhaus Stollwerck (Support: Crazy Arm (Acoustic))+
06.10. Köln – Bürgerhaus Stollwerck (Support: Wolf x Down)#
07.10. Berlin – Lido (Support: GWLT)*
08.10. Berlin – Lido (Support: Kmpfsprt)+
09.10. Berlin – Lido (Support: Irish Handcuffs)#
11.10. Wien – Szene (Support: Empowerment)*
12.10. Wien – Szene (Support: Fjørt)+
13.10. Wien – Szene (Support: Smile And Burn)#

* Albumshow zu “After The Eulogy”
+ Albumshow zu “Tomorrow Come Today”
# Albumshow zu “The Misery Index”

Newsflash

0

+++ Failure-Frontmann Ken Andrews hat gegenüber dem Blog Chicagoist verraten, dass seine Band schon “viereinhalb neue Songs” für ein kommendes Album geschrieben hat. “Ich sehe das alles mehr als eine Reform, nicht als eine Reuinon”, kommentiert der Sänger die derzeitigen Umstände und ergänzt: “Eine Reunion bedeutet für mich, nur ein paar Konzerte zu spielen. Wir werden aber ein neues Album veröffentlichen und es bei einer ausgedehnten Tour vorstellen.” Erst gestern berichteten wir, dass die Band auf ihrer US-Tour schon den neuen Song “The Focus” vorgestellt hatte.

+++ Die psychedelische Indieband Warpaint wird bei ihren beiden Deutschland-Konzerten in Stuttgart und Münster im September von dem Alternative-Trio Blaenavon unterstützt. Am 6. September findet die Show im Rahmen unserer VISIONS-In-Concert-Reihe in Münster im Skaters Palace statt. Im Anschluss feiern wir mit euch auf unserer ersten Münsterschen VISIONS-Party zu Hits aus Alternative, Indie und Punk. Karten für alle Warpaint-Konzerte gibt es bei Eventim.

Live: Warpaint

16.08. Hamburg – Dockville Festival
31.08. Zürich – Zürich Openair
03.09. Stuttgart – LKA Longhorn
04.09. Wien – Arena Wien
06.09. Münster – Skaters Palace
07.09. Berlin – Berlin Festival

+++ Das Hamburger Trio Montreal veröffentlicht am 15. August sein fünftes Studio-Album “Sonic Ballroom”. Als Appetitanreger steht der erste Song “Wie der erste Mensch” als Stream und kostenloser Download zur Verfügung. Im Vorfeld hat die Band eine Pledge-Kampagne eingerichtet, mit der Fans dem Trio finanziell unter die Arme greifen können. Dafür haben Montreal verschiedene Album-Pakete, Fanartikel und exklusive Studiorequisiten zur Verfügung gestellt. Der Zielbetrag wurde bereits erreicht, die Kampagne läuft noch genau 80 Tage bis zur Albumveröffentlichung. Am 22. August findet die Release-Show zum Albumtitel passend im Sonic Ballroom in Köln statt. Die Karten gab es nur über die Pledge-Kampagne, sie sind bereits ausverkauft. Natürlich ist das nicht die einzige Möglichkeit, die Band mit ihrem neuen Album live zu erleben: Im Sommer sind Montreal auf zahlreichen Festivals zu sehen, ehe es ab Mitte Oktober auf eine ausgedehnte Tour durch Deutschland geht. Karten gibt es bei Eventim.

Montreal – “Wie der erste Mensch”

Montreal – “Sonic Ballroom”

Montreal - Sonic Ballroom

Live: Montreal

30.05. Krostitz – Krostitzer Brauerei
31.05. Wesel – Esel Rock Festival
12.06. Interlaken – Greenfield Festival
14.06. Saarwellingen – Rockcamp Festival
28.06. Beverungen – T-Mania
03.07. Bochum – Bochum Total
04.07. Hemfurth-Edersee – Lake Sound Festival
11.07. Neustadt – Burning Summer
12.07. Neuenkirchen – Open Air
19.07. Bersenbrück – Talge Open Air
26.07. Paaren im Glien – Greenville Festival
08.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air
22.08. Köln – Sonic Ballroom | ausverkauft
23.08. Ahaus – Mamma Mia Festival
12.09. Bad Nauheim – Soundgarden Festival
13.09. Hohenlockstedt – Open Air
07.10. Köln – Luxor
15.10. Stuttgart – Goldmarks
16.10. Konstanz – Kulturladen
17.10. Nürnberg – Lux
18.10. Kronach – Struwwelpeter
23.10. Leipzig – Werk 2
24.10. Magdeburg – Factory
25.10. München – Backstage
06.11. Bochum – Zeche
08.11. Osnabrück – Kleine Freiheit
13.11. Wiesbaden – Schlachthof
14.11. Kassel – ARM
15.11. Hamburg – Markthalle
21.11. Bremen – Tower
22.11. Hannover – Bei Chez Heinz
19.12. Gütersloh – Alte Weberei
20.12. Hamburg – Fabrik

+++ Fast zehn Jahre nach ihrer Trennung veröffentlicht die Terrorgruppe am 29. August ihre Comeback-EP “Inzest im Familiengrab”. Sie erscheint mit vier neuen Songs als Ten-Inch-Vinyl, CD und digital. Fans dürfen sich außerdem darauf freuen, die Deutschpunk-Band auf Festival- und Headliner-Konzerten wieder live zu erleben. Die beiden Berliner Shows im SO 36 sind bereits ausverkauft. Am 13. Juni tritt die Terrorgruppe im Vorprogramm der Donots in Trier auf, ein Konzert beim Hamburg Crash Fest auf der Hamburger Trabrennbahn ist am 20. August angesetzt. Karten gibt es bei Eventim.

Terrorgruppe – “Inzest im Familiengrab”

Terrorgruppe Inzest im Familiengrab

01. “Inzest Im Familiengrab”
02. “Na Endlich”
03. “Bulimie-Bettina”
04. “Kotzende Teenager”

Live: Terrorgruppe

28.05. Berlin – SO 36 | ausverkauft
29.05. Berlin – SO 36 | ausverkauft
30.05. Hünxe – Ruhrpott Rodeo Festival
31.05. Lindau – Club Vaudeville
06.06. Eichstätt – Open Air Am Berg
07.06. Ellerdorf – Wilwarin Festival
12.06. Interlaken – Greenfield Festival
13.06. Trier – Sommerbühne
14.06. Weinheim – Cafe Central
17.06. Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival
19.07. Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival
08.08. Bildein – Picture On
14.08. Übersee – Chiemsee Open Air
16.08. Großposna – Highfield Open Air
20.08. Hamburg – Hamburg Crash Fest

+++ Nach sechs langen Jahren hat auch Jenny Lewis von Rilo Kiley ein neues Solo-Album angekündigt. Nachdem die Indie-Rockband sich vor drei Jahren trennte, öffnet Lewis mit “The Voyager” ein neues Kapitel. Die Solo-Platte erscheint mit zehn neuen Tracks in den USA am 29. Juli über Warner Bros.

Jenny Lewis – “The Voyager”

Jenny Lewis The Voyager

01. “Head Underwater”
02. “She’s Not Me”
03. “Just One Of The Guys”
04. “Slippery Slopes”
05. “Late Bloomer”
06. “You Can’t Outrun ‘Em”
07. “The New You”
08. “Aloha & The Three Johns”
09. “Love U Forever”
10. “The Voyager”

+++ Der ehemalige Journey-Sänger Steve Perry hat die Eels bei einem Konzert in St. Paul/Minnesota gesanglich unterstützt. Perry, der seit seinem Ausstieg bei der Band 1997 nicht mehr öffentlich aufgetreten war, sang den Eels-Song “It’s A Motherfucker” und die beiden Journey-Hits “Open Arms” und “Lovin’, Touchin’, Squeezin'”. Im Juni sind die Eels auch in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zu sehen. Karten sind bei EVentim erhältlich.

Eels mit Steve Perry in St Paul/Minnesota

Live: Eels

21.06. Linz – Posthof
22.06. Wien – Konzerthaus
24.06. Berlin – Tempodrom
07.07. Zürich – Kongresshaus
08.07. Luxemburg – Den Atelier
22.07. Hamburg – Laeiszhalle

+++ Steve Holt, Gitarrist bei 36 Crazyfists hat Brant Bjorks “Oblivion” sowie GG Allins “Shoot, Knife, Strangle, Beat And Crucify” gecovert und bei Soundcloud veröffentlicht. Während der Bjork-Song sich recht nah an das Original hält, klingt der zweite Song deutlich moderner und aggressiver als das chronisch unterproduzierte Vorbild. Auf ihrer Facebook-Seite gab seine Band kürzlich bekannt, an einem neuen Album zu arbeiten.

Steve Holt – “Oblivion” (Brant Bjork-Cover)

Steve Holt – “Shoot, Knife, Strangle, Beat And Crucify” (GG Allin-Cover)

+++ Masked Intruder haben auf Youtube ihr kommendes Album “M.I.” im Stream bereitgestellt. Die LP folgt auf das 2013 veröffentlichte selbstbetitelte Debütalbum und erscheint in Deutschland am 6. Juni. Zuvor hatte die maskierte Pop-Punk-Band bereits ein Lyricvideo zu ihrem Song “The Most Beautiful Girl” vorgestellt.

Masked Intruder – “M.I.”

+++ Auch Clap Your Hands Say Yeah stellen ihr kommendes Album “Only Run” als Vorabstream auf NPR zur Verfügung. Zuvor hatte die Band bereits den Song “Coming Down” vorgestellt, bei dem The Nationals Matt Berninger als Gastsänger zu hören ist. “Only Run” erscheint am 6. Juni.

+++ Der ehemalige Pantera-Sänger Philip Anselmo hat in einem Interview über die Möglichkeit einer Reunion der Band gesprochen. In einem solchen Fall sollte laut Anselmo der Black Label Society-Gitarrist Zakk Wylde den Part des 2004 verstorbenen Darrell Abbott übernehmen. Anselmo supportet momentan Black Label Society auf deren Tour mit seiner Band Down und hatte zuletzt mit Pantera-Bassist Rex Brown und Black Label Society den Klassiker “I’m Broken” gespielt. Anselmo scheint sich bezüglich einer Reunion aber unentschlossen zu sein: “Ein großer Teil von mir sagt: ‘Diese Generation verdient es. Los gehts!’ Und dann ist da ein anderer Teil der sagt: ‘Weißt du was? Das Erbe wurde weitergegeben. […] Vielleicht sollten wir es einfach als Teil der Geschichte ruhen lassen.'”

Philip Anselmo spricht über eine Pantera-Reunion

Black Label Society mit Philip Anselmo und Rex Brown – “I’m Broken” (Pantera-Cover)

+++ Die Bluegrass-Band The Punk Rock Hillbilly hat bei ihrem Auftritt auf dem Hits And Pits-Festival in Sydney den Pennywise-Klassiker “Bro Hymn” gecovert. In ihrer ruhigeren Version mit Banjo und Contrabass klingt das Lied etwas zahmer, aber nicht weniger euphorisch. Und ein bisschen gegrölt wird im Refrain natürlich trotzdem.

The Punk Rock Hillbilly – “Bro Hymn” (Pennywise Cover)

+++ Banjos scheinen derzeit voll im Trend zu liegen: Nachdem Rob Scallon kürzlich Slayers “War Ensemble” auf der Ukulele coverte, legt er jetzt mit einem viersaitigen Banjo nach und performt das ebenso temporeiche “Raining Blood”. Ob im heimischen Studio oder mit einer Bauern-Latzhose auf der Wiese: Der junge Künstler gibt alles. Und jetzt alle: Headbanging!

Slayer – “Raining Blood” (Banjo Cover)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]