0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2064

Swans – Lobgesang

0

Diesen Sommer haben Swans bereits ihre Pläne bekannt gemacht, noch im Oktober am dritten Studioalbum nach ihrer Reunion im Jahr 2010 zu arbeiten. Daran haben sie sich auch gehalten. Derzeit befindet sich die Band in einem Studio in Texas. Für die Finanzierung der Platte bieten Swans nicht nur ihr bereits angekündigtes Live-Album “Not Here/Not Now” an, sondern auch Gästelisten-Plätze, signierte CDs und Poster oder einen extra für euch geschrieben Song.

In diesem 500 Dollar teuren Stück wird der Spender von Sänger Michael Gira namentlich geehrt. Er bekommt ein Video zugeschickt, das Gira in seinen eigenen vier Wänden am Schreibtisch aufnehmen will und “den Kunden, seine oder ihre Vorfahren, Gedanken, Träume und zukünftige oder vergangene Leben auf ewig anpreist.”

Die neue Swans-Platte wird voraussichtlich im Frühling des kommenden Jahres erscheinen. Für die Produktionsarbeiten ist Gira selbst verantwortlich. Für einen genauen Umfang soll sich die Band laut seiner Aussage noch nicht entschieden haben: “Wer weiß, wie lang das Werk werden wird – zwei Stunden, drei, vier? Vielleicht wird es aber auch nur ein kleiner, strangulierter Wurm, der 10 Minuten lang ist. Letzten Endes werde ich einen Weg finden, um es in ein Format zu bringen, das Sinn ergibt.”

Was euch auf dem Nachfolger zu “The Seer” aus dem Jahr 2012 erwarten könnte, erfahrt ihr vorab anhand von zwei “rohen, akustischen Demo-Versionen” von Titeln, die auch auf der kommenden Platte zu finden sein sollen.

Swans – “Not Here/Not Now”

CD 1:
01. “To Be Kind”
02. “Just a Little Boy”
03. “Coward”
04. “She Loves Us!”
05. “Oxygen… ”

CD 2:
01. “The Seer / Bring the Sun / Toussaint L’ouverture”
02. “Nathalie Neal”
03. “Kirsten Supine” (demo)
04. “Screen Shot” (demo)

Red City Radio – 3,69

0

Am Freitag erschien Red City Radios neues Album “Titles”, bei dem sogar Bassist Jonathan Knight als Produzent mitmischte. Die Punkband hatte bereits im Vorfeld die Neugier auf ihr kommendes Werk geweckt und in regelmäßigen Abständen neue Stücke vorgestellt. In der letzten Woche haben sie vorab sogar einen den Song “Joy Comes With The Morning” als kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.

Der diesmal angekündigte Download ist zwar nicht ganz umsonst, aber doch mit einem fairen Preis versehen. Das Album “Titels” kann man noch bis heute Abend für fünf US-Dollar, also nach aktuellem Stand knappe 3,69 Euro, herunterladen. Für alle, die noch unsicher sind, gibt es das komplette Album aber auch im Stream.

Red City Radio – “Titles”

Toy – Rundum neu

0

Um ihr selbstbenanntes Debütalbum aufzunehmen, waren Toy 2012 nur zwei Wochen im Studio. Für den Nachfolger hat die Psychrock-Band doppelt so lange gebraucht. Das ist zwar immer noch nur knapp ein Monat, lässt angesicht des teils zu ausufernden “Toy” aber hoffen, dass die Band dazugelernt hat. “Join The Dots” erscheint am 6. Dezember.

Die gleichnamige Single gibt es schon jetzt zu hören. Mit acht Minuten Spielzeit knüpft der Song in seiner Länge an das knapp einstündige Debüt an, wirkt dabei aber seltsam kompakt. Die erste Hälfte besticht durch die tragende Bassline, bevor das Stück in ein Klanggewitter ausartet. Der spärliche Gesang von Tom Dougall holt den Song daraufhin wieder auf den Boden zurück. Am 21. Oktober erscheint die Single inklusive einer Instrumentalversion.

Live kann man die neuen Songs vermutlich schon im November hören. Placebo luden Toy ein, sie auf ihrer Europatour zu unterstützen. Für sieben Termine schauen die beiden Bands vorbei.

Toy – “Join The Dots”

Toy – “Join The Dots”

Toy - Join The Dots

01. “Conductor”
02. “You Won’t Be The Same”
03. “As We Turn”
04. “Join The Dots”
05. “To A Death Unknown”
06. “Endlessly”
07. “It’s Been So Long”
08. “Left To Wander”
09. “Too Far Gone To Know”
10. “Frozen Atmosphere”
11. “Fall Out Of Love”

Live: Toy

15.11. Leipzig – Arena
16.11. Köln – Lanxess Arena
19.11. München – Olympiahalle
21.11. Wien – Stadthalle
27.11. Frankfurt – Festhalle
28.11. Berlin – o2 World
05.12. Hamburg – o2 World

Newsflash

0

+++ Blink 182-Bassist Mark Hoppus hat die eigenen Ansprüche hochgeschraubt. Auf einem kommenden Blink-182-Album soll der Sound wieder “kantiger” werden: “Ich will in eine etwas schnellere und härtere Ecke gehen”, sagt Hoppus. Ein neues Album wäre das siebte der Band. 2014 feiert ihr Debüt “Cheshire Cat” 20-jähriges Jubiläum.

+++ Die Roboter-Köpfe von Daft Punk würden auf der Comic-Messe Comic Con in New York kaum weiter auffallen. Um Aufsehen zu erregen, dachte sich das Duo deshalb etwas anderes aus: Eine mysteriöse Box mit dem Daft-Punk-Logo, bewacht von Security-Männern, bot allerhand Raum für Spekulationen. Eine Twitter-Userin hat das Geheimnis nun offensichtlich gelüftet. Per Losglück gewann die Messebesucherin die Box, die ein goldenes Ticket enthielt. Damit soll sie die Erste sein, die eine kommende Deluxe-Edition vom Album “Random Access Memories” erhält. Die Neuauflage soll nicht nur schick aussehen, sondern auch zahlreiche unveröffentlichte Songs und Bonusmaterial beinhalten.

+++ Nächstes Jahr könnt ihr euch davon überzeugen, dass The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die nicht nur einen langen Bandnamen haben, sondern auch ein ebenso großes Aufgebot an Bandmitgliedern. Für 2014 haben die acht Emorocker endlich eine Europatour angekündigt. Im April geht es los, wo genau ist noch unklar.

+++ Die Dortmunder Tonbande hat Energy-Drinks und Friseur-Gutscheine in Erstsemestertüten gehörig satt und arbeitet deshalb mit einem Projekt der TU Dortmund an einer eigenen Tüte. “Faire/ökologische Produkte und Kreatives, das zum Nachdenken anregt” klingt in der Tat viel besser als der gewohnte Kram zum Semesterstart. Wer Ideen und Lust hat, etwas beizusteuern – beispielsweise einen Song für einen Sampler -, meldet sich via Facebook bei der Tonbande.

+++ Die Villagers-Tour Ende November haben wir bereits angekündigt. Wer im Raum Berlin bisher enttäuscht aufgestöhnt hat, kann jetzt auch wieder beruhigt schlafen. Am 29. November kommt das Duo in den Berliner Frannz Club. Richtig Lust auf die Tour macht aktuell der neue Psychemagik-Remix von “The Waves”.

Live: Villagers

25.11. Köln – Luxor
26.11. Erlangen – E-Werk
27.11. Frankfurt – Zoom
29.11. Berlin – Frannz
01.12. Hamburg – Stage Club

+++ Die vier Jungs von Architects leben vegan und erklären in einem Video für peta2 ihre Beweggründe. Die vegane Küche biete “fantastische Alternativen, die gut schmecken und sowohl gewalt- als auch leidfrei hergestellt werden”.

+++ Für ihr neues Album “Digger”, das am 22. November erscheint, haben The Bianca Story eine etwas andere Crowdfunding-Kampagne gestartet: Sobald die Band ihr Ziel von 90.000 Euro erreicht hat, ist ihre Musik “befreit”. Genauer gesagt bedeutet das, dass dieser Betrag eingesetzt wird, um die Produktionskosten zu tragen und der Band einen Lohn für die geleistete Arbeit auszuzahlen. Im Gegenzug wollen The Bianca Story aber keinen weiteren Gewinn mit ihrem neuen Album erzielen und es euch stattdessen kostenlos digital, oder auf Konzerten zur Verfügung stellen. In einem Video wird ihr Anliegen ausführlich erklärt. Kurz nach der Veröffentlichung kommt die Band auf Tour, um euch “Digger” auch live vorzustellen.

The Bianca Story – Bist du Kumpel?

Live: The Bianca Story

27.11. Köln – Studio 672
28.11. Wiesbaden – Schlachthof
29.11. Basel – Kaserne (Rossstall)
30.11. Stuttgart – Merlin
01.12. Hamburg – Uebel & Gefährlich Turmzimmer
02.12. Berlin – Privat Club
03.12. München – Strom

+++ Der tragische und unerwartete Tod des Caspian-Bassisten Chris Friedrich ereignete sich nur vier Monate, nachdem er seine Ehefrau Nadia Hajjar geheiratet hatte. Um die hinterbliebene Witwe und Friedrichs Familie in dieser schweren Zeit zu unterstützen, wollen This Will Destroy die gesamten Einnahmen ihres Titels “Their Celebrations” an den Christopher Friedrich Memorial Fund spenden, dessen gesammelte Spendengelder Hajjar zu Gute kommen. Via Bandcamp bieten This Will Destroy You den Song an. Wieviel ihr spenden ausgeben möchtet, ist euch dabei selbst überlassen.

+++ Dass Matt Pryor von The Get Up Kids und The New Amsterdams nicht nur eine gemeinsame EP mit seinem Band-Kollegen James Dewees aufgenommen hat, sondern außerdem ein drittes Solo-Album veröffentlicht, hat er kürzlich bereits verraten. Letzteres trägt den Namen “Wrist Slitter” und wie es klingen könnte, erfahrt ihr vorab anhand des Titels “Kinda Go To Pieces”. Ab dem 15. November ist die Platte inklusive elf weiterer Songs erhältlich.

Matt Pryor – “Kinda Go To Pieces”

Matt Pryor – “Wrist Slitter”

01. “The House Hears Everything”
02. “Kinda Go To Pieces”
03. “Wrist Slitter”
04. “Words Get In The Way”
05. “Before My Tongue Becomes A Sword”
06. “If I Wear A Disguise”
07. “As Perfect As We’ll Ever Be”
08. “Foolish Kids”
09. “Say What You’re Gonna Say”
10. “So Many Questions”
11. “There Is No Us”
12. “Won’t Speak To Me”

+++ Auch Glass Cloud geben einen neuen Song preis. “How To Survive Suicide” heißt eines der fünf Stücke ihrer neuen EP “Perfect War Forever” und ist ab sofort im Stream zu hören. Bassist Travis Sykes erklärt, was hinter dem Konzept der EP steckt: “Jeder der fünf Songs hat zwei Bedeutungen: Bedeutung A und Bedeutung B. Alle A-Bedeutungen sind in meinen eigenen, persönlichen Angelegenheiten verwurzelt und ich benutze die B-Bedeutungen, um die Titel mit sozialeren Belangen zu verknüpfen.” Zumindest international erscheint “Perfect War Forever” am 22. Oktober über Equal Vision Records.

+++ Einige Titel ihres neuen Albums “Shulamith” haben Poliça bereits präsentiert und zu “Warrior Lord” gibt es seit wenigen Tagen sogar ein Musikvideo. Nun stellt euch die Indie-Band ihr komplettes, 51-minütiges Album im Stream zum vorhören zu Verfügung. Im Frühjahr habt ihr dann die Gelegenheit, Poliça an insgesamt drei Terminen in Deutschland live zu erleben.

Live: Poliça

25.01. Hamburg – Uebel & Gefährlich
27.01. Berlin – Heimathafen
28.01. Köln – Kulturkirche

Vans Warped Tour – Wir schicken euch hin

0

Seit 18 Jahren reist die Vans Warped Tour durch die Welt und stattet diesen November auch Deutschland nach langer Abwesenheit wieder einen Besuch ab. Auf der Bühne werden dieses Mal satte 20 Bands aus Genres wie Punk, Hardcore und Emocore für Stimmung sorgen, darunter unter anderem Billy Talent, Parkway Drive, Enter Shikari und Yellowcard. Traditionell wird es natürlich wieder massenhaft sportliche Action geben. Welche namhaften Fahrer auf dem Skateboard oder BMX vorbeischauen, ist seit ein paar Tagen bekannt.

Und auch nach dem offiziellen Festival-Ende sollten Zuschauer der Vans Warped Tour nicht gleich nach Hause gehen: Alle Besucher mit Festival-Bändchen kommen zum halben Preis, also für schlanke drei Euro, auf unsere Visions-Aftershowparty, die ab 23 Uhr im Magnet-Club stattfindet.

Ihr habt euch bislang noch keine Karten sichern können, wollt euch das Spektakel aber auf keinen Fall entgehen lassen? Kein Problem, alles was ihr dafür braucht ist etwas Glück: Wir verlosen 1×2 Tickets. Oben drauf gibt es dem Anlass entsprechend noch ein Paar Original-Treter von Vans. Alle weiteren Informationen findet ihr in unserer Verlosungs-Rubrik.

VISIONS empfiehlt:
Vans Warped Tour

09.11. Berlin – Arena

Steel Panther – Ansteckend

0

Eigentlich werden Alben indiziert, damit sie weniger öffentliche Aufmerksamkeit bekommen – oft ist aber wie bei Steel Panther das Gegenteil der Fall: Nachdem “Balls Out” von 2011 auf dem Index landete, erwarteten Fans das kommende Album der Band nur noch sehnlicher. Jenes haben die Glamrocker seit dem Frühjahr mit Produzent Jay Ruston gemeinsam aufgenommen, erscheinen soll die Platte vorraussichtlich 2014. Darüber hinaus verwöhnt die Band ihre Fans nächstes Jahr mit einer großen Europatournee und sechs Terminen in Deutschland.

Genauso provokant wie die letzte Platte klingt jetzt schon der Tourname: “Spreading The Disease (S.T.D.)” lässt erahnen, dass das Quartett aus Hollywood bei seiner schonungslosen Selbstdarstellung auch vor dem (Wort-)Spiel mit Geschlechtskrankheiten keinen Halt macht – zwar stets mit einem Augenzwinkern, den Sittenwächtern wird es wohl trotzdem nicht gefallen.

Mittlerweile steckt die Steel-Panther-Krankheit auch prominente Hörer immer weiter an: Nach Steven Tyler von Aerosmith und Tom Morello von Rage Against The Machine gesellte sich zuletzt sogar RJ Mitte, besser bekannt als Walter “Flynn” Jr. aus dem US-Serien-Hit “Breaking Bad”, als Gastmusiker zur Band auf die Bühne.

Der exklusive Vorverkauf beginnt am 16. Oktober auf Eventim.

Live: Steel Panther”

06.02. München – Tonhalle
07.02. Stuttgart – LKA Longhorn
10.02. Neu-Isenburg – Hugenottenhalle
11.02. Köln – Live Music Hall
12.02. Hamburg – Große Freiheit 36
25.02. Berlin – Huxleys

Christmas Metal Festival – Die Mischung machts

0

Das Besondere am Indoor-Festival, das dieses Jahr zum vierten Mal stattfindet, ist die thematische Aufsplittung der Tage. Wer sich eher für Metal- und Hardcore interessiert, ist mit dem Line-up vom 14. Dezember besonders gut bedient. Neben der Hardcore-Institution Hatebreed werden an diesem Tag auch Agnostic Front, die Metalcore-Band Unearth, die bis dahin ihr neues Album mit im Gepäck haben dürften und die reformierten Walls Of Jericho auftreten.

Wer eher klassischen Metal bevorzugt, dürfte sich vor allem auf die Supergroup Christmas Metal Symphony freuen, die unter anderem aus Joey Belladonna von Anthrax, Chuck Billy von Testament, Joacim Cans von Hammerfall und der Nightwish-Sängerin Floor Jansen besteht und am 15. Dezember die Hits ihrer jeweiligen Bands spielen wird.

Tickets und weitere Infos gibt es auf der offiziellen Homepage des Festivals, das vom 13. bis zum 15. Dezember in der Eventhalle in Geiselwind stattfindet.

Christmas Metal Festival – Offizieller Trailer

A Perfect Circle – Wieder zurück

0

Von einem Nachfolger des 2004 veröffentlichten “eMOTIVe” ist dabei zwar noch nicht die Rede, aber zumindest einen neuen Titel namens “By And Down” haben A Perfect Circle heute öffentlich gemacht, dessen Aufnahme ihr unten hören könnt. Eine Live-Version des Stücks erscheint außerdem in dem Box-Set “A Perfect Circle Live: Featuring Stone and Echo”, das auf lediglich 2.500 physische Exemplare limitiert und demnach rasch ausverkauft war. Folglich haben sich A Perfect Circle dazu entschlossen, das Material Ende November erneut digital öffentlich zu machen.

Außerdem findet sich “By And Down” zusammen mit sämtlichem Material, das die Progressive-Band im Laufe ihrer mittlerweile 14-Jährigen Karriere Angesammelt hat, auf der Greatest-Hits-Compilation “Three Sixty”, die ebenfalls im November erscheienen soll.
Frontmann Maynard James Keenan erklärt zu derVeröffentlichung: “Billy Howerdel (Gitarrist) und ich haben A Perfect Circle aus einer mittlerweile lange bestehenden Freundschaft heraus erschaffen. Ich glaube, die Musik, die wir gemacht haben, spiegelt diese persönliche Verbundenheit wider und hat uns die Fähigkeit gegeben, unsere Intuition weiter zu entwickeln und auf sie zu vertrauen. Ich habe das Gefühl, dass ‘Three Sixty’ eine zutreffende Repräsentation dieser Freundschaft und dieser Instinkte ist.” In einem Trailer zeigen sie das dazugehörige Artwork.

Zusätzlich arbeitet Keenan mit der Band Tool, der er ebenfalls seinen Gesang leiht, an einem neuen Album.

A Perfect Circle – “By And Down”

A Perfect Circle – “Three Sixty” (Artwork)

Newsflash

0

+++ Noch im August sagte Flag-Sänger Keith Morris, seine Band müsse sich “keine Sorgen machen”. Er soll vorerst Recht behalten, denn die einstweilige Verfügung gegen Flag und den ehemaligen Black Flag-Frontmann Henry Rollins kam vor Gericht nicht durch. Black Flags Greg Ginn hatte Rollins und die Nachfolgeband Flag angeklagt, nicht die Rechte am Namen und Markenzeichen von Black Flag zu besitzen. Der Prozess ist mit der Entscheidung des Gerichts noch nicht beendet, Flag dürfen aber vorerst beruhigt aufatmen.

+++ Vierkanttretlager sind im Studio. Die deutschen Indierocker haben das Echo auf ihr Debütalbum und die ausgiebige Tour verdaut und schließen sich mit Produzent Olaf Opal im Studio Nord in Bremen ein. Ein neues Album lässt nicht mehr lange auf sich warten.

+++ Das Video zu “Cliff And Eli” machte uns schon große Lust auf das Album, jetzt kann man das selbstbetitelte Debüt von Human Parts komplett im Stream bewundern. In den USA ist das Album der Band um Ex-Against Me!-Mitglied Andrew Seward zwar schon erschienen, eine Veröffentlichung in Deutschland steht allerdings noch aus.

+++ Es muss sich ganz schön etwas angestaut haben, wenn eine Musikerin mehr als zehn Jahre wartet, um Dampf abzulassen. Die Songwriterin Mary Lou Lord kann sich nach Jahren des Schweigens nicht mehr zurückhalten und steigt in den Zickenkrieg mit Courtney Love ein. Beide Frauen waren in den 90ern mit Kurt Cobain zusammen und das passt ihnen seit jeher gar nicht. Über ihre Facebook-Seite räumte Lord nun mit den Gerüchten auf, die Love über die 90er hinweg in zahlreichen Interviews streute. “Eins davon war (und das allein ist schon krank genug), dass ich ihre Familien-Katze getötet hätte”, schreibt Lord. Eigentlich sei Love es gewesen, die durch Unachtsamkeit zum Tod des Tieres beigetragen habe. Nicht nur das: “Auch der Hund wurde getötet, weil Pillen auf dem Boden rumlagen. Den Scheiß denke ich mir nicht aus.” Auslöser für den Ausbruch war ein Cover-Song von Courtney Loves Band Hole. Wer einen Song interpretiere, solle wenigstens den Text drauf haben, so Lord. Mittlerweile hat sie ihren Kommentar wieder gelöscht.

+++ Nachdem sie zuvor die Details zu ihrem neuen Album “Reflektor” bevorzugt in kleinen, regelmäßigen Häppchen mit der Öffentlichkeit geteilt haben, haben Arcade Fire vor knapp zwei Wochen gleich vier der darauf enthaltenen Stücke live präsentiert. Einen weiteren lässt die Indierock-Band jetzt mit “Awful Sound (Oh Eurydice)” nachfolgen, von dem sie einen halbminütigen Ausschnitt bereitstellen. “Reflektor” wird hier ab dem 25. Oktober öffentlich sein.

Arcade Fire – “Awful Sound (Oh Eurydice)”

+++ Um den auf Thanksgiving folgenden Black Friday auf ihre ganz eigene Weise einzuläuten, haben Tegan And Sara eine exklusive Seven-Inch zusammengestellt. Auf der Vinyl-Platte sind die beiden Stücke “I Run Empty” und “Guilty As Charged” zu finden, die zuvor ausschließlich als digitale auf ihrem aktuellen Album “Heartthrob” erschienen sind. Auf ihrer Facebook-Seite präsentieren die beiden Schwestern das entsprechende Artwork dazu. Leider sollen die begrenzten Platten an diesem Feiertag nur in teilnehmenden Plattenläden erhätlich sein.

+++ Nach dem Ausstieg ihres Gitarristen Tom Fischer im vergangenen Monat waren Marathonmann kurzzeitig als Trio unterwegs. Nun verkündet die Band, schnell einen Ersatz gefunden zu haben: Ab sofort legt sich Christian Wölk, der zuvor in der inzwischen aufgelösten Band The Blackout Argument aktiv war, die Gitarre für die Münchener Posthardcore-Gruppe um. Sein Können kann Wölk bereits in wenigen Wochen unter Beweis stellen, wenn Marathonmann ihre anstehende Tour bestreiten.

VISIONS in Concert:
Marathonmann

05.11. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
Marathonmann

31.10. Ulm – Club Schilli
01.11. Nürnberg – Rockfabrik
02.11. Wiesbaden – Schlachthof
03.11. Köln – Underground
04.11. Hannover – Bei Chez Heinz
05.11. Dortmund – FZW
06.11. Bremen – Tower
07.11. Berlin – Cassiopeia
08.11. Leipzig – Conne Island
09.11. Hamburg – Headcrash
10.11. München – Feierwerk
11.11. Wien – Chelsea
12.11. Salzburg – Rockhouse
13.11. Winterthur – Gaswerk
14.11. Saarbrücken – Garage
15.11. Lindau – Club Vaudeville
16.11. München – Netzer & Overrath

+++ Am Samstag haben Phoenix ein fast einstündiges Set gespielt, das für die amerikanische Musiksendung “Austin City Limits” professionell aufgezeichnet wurde. Ab sofort könnt ihr den gesamten Auftritt online sehen.

Phoenix – “Austin City Limits”

+++ Mit der Benefiz-Compilation “Red Hot + Fela” unterstützen zahlreiche Künstler die gegen HIV kämpfende Organisation Red Hot, für die sie verschiedene Songs des verstorbenen Musikers Fela Kuti neu eingespielt haben. Dazu zählt auch der Titel “Trouble Sleep Yanga Wake Am”, den Künstler aus den Bands My Morning Jacket, Tune-Yards, Alabama Shakes, The Roots und Antibalas am vergangenen Wochenende in der Fernsehshow von Jimmy Fallon präsentiert haben.

My Morning Jacket – “Trouble Sleep Yanga Wake Am” (live)

+++ Eine gesamte Woche widmet ebendiese Show den Grunde-Legenden Pearl Jam. Unter anderem wird Robin Pecknold der Fleet Foxes zu Ehren der Band deren Titel “Corduroy” inklusive spezieller Gäste covern. Pearl Jam selbst werden an zwei Tagen in der Sendung zu Gast sein.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]