0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1949

Coldplay veröffentlichen Video im Stummfilm-Stil

0

Den Song “Magic” haben Coldplay ihren Fans bereits vorgestellt, nun legt die Band mit dem zugehörigen Video nach. In dem an Stummfilmklassiker der Goldenen Zwanziger erinnernden Schwarzweiß-Streifen ist Chris Martin zu sehen, wie er sich als Ehemann und Assistent einer Zirkus-Zauberin und -Artistin mit Messern bewerfen und zersägen lässt. Langsam lernt er jedoch selbst das Magie-Handwerk – und konfrontiert den herrischen Zirkusdirektor.

Coldplay setzen bei dem Clip auf große Namen: Regie führte der renommierte Video-Regisseur Jonas Åkerlund, der bereits Musikvideos für Metallica, die Smashing Pumpkins, Iggy Pop und viele andere inszenierte. Die Rolle der Zauberin Cecile spielt außerdem Filmschauspielerin Zhang Ziyi, die bereits in “Memoirs Of A Geisha” und “House Of Flying Daggers” zu sehen war.

Coldplays neues Album “Ghost Stories” erscheint in Deutschland am 16. Mai, unten findet ihr die Tracklist und das Cover. Neben dem Song “Midnight” gab es daraus auch live schon Songs zu hören.

Coldplay – “Magic”

Coldplay – “Ghost Stories”

Coldplay - Ghost Stories

01. “Always In My Head”
02. “Magic”
03. “Ink”
04. “True Love”
05. “Midnight”
06. “Another’s Arms”
07. “Oceans”
08. “A Sky Full Of Stars”
09. “O”

Newsflash

0

+++ Heute startet die Deutschlandtour der Indie-Post-Rockband Mutiny On The Bounty. Insgesamt sechs Konzerte wird die Luxemburger Band landesweit in den Clubs spielen. Die Studioarbeiten zu dem Nachfolger des 2012 erschienenen “Trias” hatte das Quartett bereits beendet. Einen Appetitanreger auf die kommende Platte bietet das offizielle Video zum neuen Song “Mapping The Universe”.

Mutiny On The Bounty – “Mapping The Universe”

Live: Mutiny On The Bounty

07.04. Berlin – Schokoladen
08.04. Dresden – AZ Conni
09.04. Mannheim – Kulturbrücken Jungbusch
10.04. Wiesbaden – Schlachthof
11.04. Oberhausen – Druckluft
12.04. Bonn – Kult 41

+++ Anlässlich ihrer Europatournee kommen Sick Of It All im Sommer wieder nach Deutschland. Die New Yorker Hardcore-Punk-Band wird auf einigen ausgewählten Festivals auftreten, unter anderem auch beim Deichbrand Festival in Cuxhaven und beim Greenville Festival in Paaren. Derzeit arbeiten Sick Of It All an einem neuen Album, das noch in diesem Jahr über Century Media Records veröffentlicht werden soll. Ihre aktuelle Platte “Based On A True Story” erschien bereits vor vier Jahren.

Live: Sick Of It All

18.07. Dieburg – Traffic Jam Open Air
20.07. Cuxhaven – Deichbrand Festival
23.07. Graz – PPC
25.07. Essen – Nord
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
27.07. Paaren im Glien – Greenville Festival
07.08. München – Free & Easy-Festival
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air

+++ Die US-amerikanische Black-Metal-Band Nachtmystium veröffentlicht ihre gesamte Diskografie in einer Neuauflage auf limitierten Audiokassetten. Jedes Album ist auf eine Anzahl von 100 Stück begrenzt und erscheint zusätzlich mit einer Kopie der beiden EPs “Doomsday Derelicts” und “Eulogy IV”. Im vergangenen November hatte Sänger und Gitarrist Blake Judd das Ende der Band verkündet. Am 10. Juni erscheint das finale Album “The World We Left Behind” auf Century Media.

+++ Klaxons haben ein Musikvideo zu ihrer aktuellen Single “There Is No Other Time” gedreht. Der Clip zeigt die Band in einer verspiegelten Box und tanzend in einem Club. Der Song stammt vom kommenden Album “Love Frequency”, das hierzulande am 30. Mai erscheint. Im Frühjahr kommt die britische Indie-Rock-Band für zwei Konzerte auch nach Deutschland. Karten für das Kosmonaut Festival in Chemniz gibt es bei Eventim.

Klaxons – “There Is No Other Time”

Live: Klaxons

06.05. Berlin – Kantine am Berghain
28.06. Chemnitz – Kosmonaut Festival

+++ Kasabian haben mit einer geheimnisvollen Streich-Aktion Aufsehen erregt. Gitarrist Sergio Pizzorno und Sänger Tom Meighan hatten im Osten Londons erst eine Wand pink angestrichen und sie dann mit den Ziffern “48:13” versehen. Dabei trugen die beiden Musiker weiße Overalls mit der Aufschrift “Malted Milk”. Das bemalte Gebäude gehört dem Künstler Aitor Throup, der 2011 das Artwork zu “Velociraptor!” entwarf, das bisher letzte Album der Band. Auch Throup gibt sich in einem Interview geheimniskrämerisch: Die Aktion sei “Teil etwas Größeren”.

+++ Jason McCash, Ex-Bassist der Doom Metal-Band The Gates Of Slumber, ist im Alter von 37 Jahren verstorben. Eine Todesursache ist bisher nicht bekannt. McCash hatte The Gates Of Slumber im September 2013 verlassen, die Band löste sich kurz darauf auf. Sein Freund und Bandkollege Karl Simon schrieb über die Facebook-Seite der Band: “Mein bester Freund ist letzte Nacht gestorben. Es wird keine Reunion geben – nichts mehr von The Gates Of Slumber. Die Band ist gestorben und ich habe einen Bruder verloren”

+++ Die Hip Hop-Gruppe Odd Future um Rapper Tyler, The Creator ist ab dem 15. März wieder in der amerikanischen Comedy-Show “Loiter Squad” zu sehen. Ausschnitte aus der kommenden dritten Staffel der Sendung sind bereits in einem Trailer zu sehen.

Loiter Squad 3. Staffel – Trailer

+++ Richard Ayoade, unter anderem Regisseur von Musikvideos für die Arctic Monkeys, berichtet in einem Interview mit dem NME, es sei aufregend gewesen mit Dinosaur Jr.-Frontmann J. Mascis zusammenzuarbeiten. Mascis spielt in Ayoades neuem Film “The Double”, der seit dem 4. April in britischen Kinos läuft, einen Hausmeister. Ayoade erklärt ein großer Fan des Musikers zu sein: “Er ist mein Lieblingsmusiker, deswegen war es der absolute Nervenkitzel ihn beim Film dabei zu haben. ”

+++ Multitalent Imogen Heap möchte mit ihren “Mi.Mu Handschuhen” die Musikproduktion revolutionieren. Über die Idee zum Produkt sagt sie: “Wie so viele Musikkünstler benutze ich Computer, wenn ich Musik komponiere, aufnehme oder wenn ich auftrete. Ich hatte aber immer das Gefühl, dass ich über Mausklicks und Knöpfedrücken mit meiner Musik nicht wirklich ausdrucksvoll interagieren kann. Ich wollte meine Geräte auf natürliche Art und Weise kontrollieren.” Die Handschuhe sind mit speziellen Sensoren ausgestattet und übersetzen Bewegungen in Töne, die wiederum mit einem Aufnahmegerät aufgezeichnet werden können. Über die Crowdfunding-Seite “kickstarter.com” versucht die Britin jetzt 200.000 Pfund zu sammeln, um die Handschuhe in großen Mengen zu produzieren und für jeden zugänglich zu machen.

+++ Der Amoklauf von Fort Hood wird mit Slipknot in Verbindung gebracht. Der Amokläufer Ivan Lopez soll eine Facebook-Seite unter dem Namen “Ivan Slipknot” gehabt haben. Der US-Soldat hatte vergangene Woche auf der Militärbasis Fort Hood in Texas drei Menschen getötet und sich danach das Leben genommen. Slipknot haben sich zu den Spekulationen noch nicht geäußert.

+++ Die Postrock-Band Explosions In The Sky hat auf ihrer Homepage bekanntgegeben, dass sie nach dem Soundtrack für den Film “Lone Survivor” in Kürze einen neuen komponieren wird. Nach ihrer Asien-Tour im April will die Band außerdem damit beginnen, Songs für ein neues Album zu schreiben.

+++ Wilcos Sänger Jeff Tweedy hat sich in seinem Gastauftritt in der Sketch-Komödie “Portlandia” über Folk-Musik lustig gemacht. In der Episode möchte Tweedy einen neuen Song im Studio aufnehmen. Während er das versucht, nehmen ihn die beiden Hauptdarsteller ordentlich in die Mangel: Sie stellen in Frage, ob er das harte Leben über das er singt wirklich gelebt hat und fordern mehr Ehrlichkeit. Am Ende singt Tweedy nicht mehr über ein fiktives hartes Leben in Metaphern der Einsamkeit, des Leids und der Verzweiflung, sondern über das nervige Piepgeräusch des Rauchmelders. Unpoetisch, aber ehrlich.

VISIONS Sessions: Tim Kasher in der Galerie

0

Eigentlich passt die auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination ja doch: genau wie die Betreiber der “44309 Street Art Gallery” in Dortmund, in der beispielsweise Werke von MadC, Chad Hasegawa oder Reso ausgestellt werden, setzt auch Kasher auf künstlerischen Anspruch in seinen Songs über das Älterwerden, verflossene Beziehungen oder die typisch nordamerikanische Selbstverliebtheit, ohne auf Lockerheit und Witz zu verzichten – die perfekte audiovisuelle Fusion sozusagen.

Damit der charismatische Sänger sich nicht auf der Autobahn zwischen Offenbach und Solingen langweilt, laden wir ihn am Samstag, den 19. April samt Akustikgitarre und Keyboard zu einer lauschigen nachmittäglichen Session ein. Wer dabei sein möchte, schreibt bis zum 17.04. eine Mail an zandt@visions.de, mit dem Betreff “Tim Kasher”.

Off! kommen auf Europa-Tour

0

Noch diese Woche erscheint “Wasted Years”, das mittlerweile dritte Album der Hardcore-Supergroup Off! um Sänger Keith Morris, getourt wird aber erst im Oktober. Fans müssen sich also noch etwas gedulden, bis sie Songs wie das furiose “Hypnotized”, dem die Band auch ein Video spendiert hat, live hören können.

Den Support für die Clubshows im Oktober werden die Rotz-Punks von Cerebral Ballzy übernehmen, die dieses Jahr ihr zweites Album “Jaded & Faded” veröffentlichen. Ein Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt. Tickets für die Shows gibt es bei Eventim.

Live: Off! & Cerebral Ballzy

14.10. Hamburg – Logo
15.10. Berlin – SO36
17.10. Leipzig – Conne Island
21.10. München – Strom
23.10. Köln – Gebäude 9

Nine Inch Nails-TV-Konzert im Stream

0

Darauf deutet zumindest die so souverän wie engagiert umgesetzte Setlist der “Austin City Limits”-Show hin. Mit “Sanctified” berücksichtigten Trent Reznor und Band einen Song ihres 1989er Debüts “Pretty Hate Machine” ebenso wie Klassiker aus den 90ern à la “Hurt”, das den Schlusspunkt setzte. Das aktuelle NIN-Album “Hesitation Marks”, mit dem sich Reznor künstlerisch ein Stück weit rehabilitiert hat, kam natürlich nicht zu kurz.

Das Konzert gibt es jetzt in voller Länge im Stream, Tickets für die einzige deutsche Club-Show von Nine Inch Nails am 15. Mail in Berlin und das Konzert am Tag darauf in Luxemburg sind nach wie vor bei Eventim erhältlich.

Nine Inch Nails – “Austin City Limits” TV-Konzert

Live: Nine Inch Nails

15.05. Berlin – Zitadelle
16.05. Esch/Alzette – Rockhal

Newsflash

0

+++ Courtney Love bereut, die Hole-Reunion zu früh publik gemacht zu haben. In einem Interview mit dem britischen Telegraph erklärte die Sängerin, die Zusammenarbeit sei noch “sehr brüchig”, außerdem sei sie von den anderen Bandmitgliedern aufgrund ihres medialen Schnellschusses getadelt worden. Letzte Woche hatte Love verkündet, Hole würden wieder in Originalbesetzung zusammenarbeiten.

+++ Das von der Schließung bedrohte Kölner Gebäude 9 erhält weitere Unterstützung von einigen Musikern. Nach Beistand von Thees Uhlmann und Pavement-Frontmann Stephen Malkmus, stärken nun auch Love As Jörkk Mechenbier, Frank Spilker von Die Sterne und Ex-Blackmail-Sänger Aydo Abay dem Club mit kurzen Videobeiträgen den Rücken. Und das mit stichhaltigen Argumenten: Abay etwa zeigt eine Vielzahl an Platten von Künstlern, die er schon im Gebäude 9 gesehen hat, wohingegen Spilker seinen Beitrag kopfschüttelnd mit der simplen, aber korrekten Aussage “Macht das nicht… das ist Quatsch” abschließt. Bei Facebook hat sich eine Unterstützergruppe gebildet, die Online-Petition für den Erhalt des bedrohten Clubs haben bereits mehr als 15.000 Menschen unterzeichnet.

Aydo Abay zum Gebäude 9

Frank Spilker zum Gebäude 9

+++ Ein “Verschwörungstheoretiker” hat die Polizei von Seattle verklagt, da diese die Fotos von Kurt Cobains Todesumständen zu spät veröffentlicht hätten. Der Mann ist der Meinung, die Bilder wären ein Hinweis auf die Ermordung Cobains und verlangt deshalb Geld für jeden Tag, an dem diese noch unveröffentlicht waren. Eine Sprecherin der Polizei bezeichnet das Material jedoch als “unbeeindruckend”.

+++ Auch abseits von obskuren Verschwörungstheorien gibt es Neues von Nirvana zu vermelden. Am Donnerstag wird die stilprägende Grunge-Band in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen, einen Tag vorher werden die beiden verbliebenen Bandmitglieder Dave Grohl und Krist Novoselic in Jimmy Fallons Late-Night-Show zu sehen sein. Außerdem ist ein unterhaltsames Interview der Band mit dem australischen Radiosender Triple J von 1992 aufgetaucht, in dem Kurt Cobain unter anderem durch eine Tom Waits-Imitation amüsiert.

Nirvana-Radio-Interview

+++ Boysetsfire und Funeral For A Friend werden im Mai eine gemeinsame Split-Single veröffentlichen. Darauf covern die beiden Bands jeweils einen Song der anderen. Boysetsfire nehmen sich “10:45 Amsterdam Conversations” an, während Funeral For A Friend den Klassiker “Rookie” neu interpretieren. Die Seven-Inch erscheint in den Vereinigten Staaten am 13. Mai auf No Sleep Records. Hierzulande soll die Single zu einem späteren Zeitpunkt über End Hit Records ebenfalls veröffenlicht werden. Am 29. April werden die beiden Posthardcore-Bands zudem ein gemeinsames Konzert im Schlachthof in Wiesbaden spielen.

Boysetsfire / Funeral For A Friend – “Split Seven-Inch”

Boysetsfire / Funeral For A Friend - Split-Seven-Inch

01. Boysetsfire – “10:45 Amsterdam Conversations”
02. Funeral For A Friend – “Rookie”

Live: Boysetsfire / Funeral For A Friend

29.04. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Life Of Agony haben anlässlich ihrer Reunion weitere Konzerte geplant. In Deutschland wird die US-amerikanische Alternative-Metal-Band im August auf dem Elb-Riot Festival in Hamburg und dem X-Rockfest Festival in Herford auftreten. Vor Kurzem hatte die Band ihre gemeinsame Rückkehr auf dem belgischen Alcatraz Hard Rock & Metal Festival bekannt gegeben. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Life Of Agony

08.08. Kortrijk – Alcatraz Hard Rock & Metal Festival
16.08. Hamburg – Elbriot Festival
17.08. Herne – X-Rockfest

+++ Fucked Up haben eine Coverversion zu The Uglys Song “Disorder” als Stream veröffentlicht. Der Track ist Teil der B-Seite ihrer bald erscheinenden Twelve-Inch-Single “Year Of The Dragon”. Das ebenfalls darauf enthaltene Cardboard Brains-Cover “I Wanna Be A Yank” und ihre neue Single “Year Of The Dragon” hatte die Band ebenfalls vorab online präsentiert. Im Sommer sind Fucked Up bei drei Festivalshows auch live zu erleben. Karten für die beiden deutschen Festivals gibt es bei Eventim.

Live: Fucked Up

20.06. Southside Festival – Neuhausen Ob Eck
21.06. Best Kept Secret Festival – Beekse Bergen
22.06. Hurricane Festival – Scheesel

+++ Das Sludge-Quintett Kylesa kommt für eine Doppel-Headline-Tour mit der instrumentalen Metal-Band Lazer/Wulf im Sommer nach Europa. Die beiden US-amerikanischen Bands werden auch einige Clubshows in Deutschland spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Kylesa und Lazer/Wulf

09.06. Braunschweig – Hansa Kultur-Club
15.06. Kiel – Pumpe
17.06. Stuttgart – Juha West
18.06. Siegen – Vortex
19.06. Saarbrücken – Garage
30.06. München – Strom
09.07. Berlin – Magnet
10.07. Dresden – Scheune
11.07. Erfurt – Stoned From The Underground Festival
13.07. Mönchengladbach – Horst Festival

+++ As I Lay Dying haben vermutlich ohne Frontmann Tim Lambesis an neuen Songs gearbeitet. Lambesis droht derzeit eine Haftstrafe wegen Anstiftung zum Mord. Jedes
Bandmitglied hatte über Instagram einen kurzen Mitschnitt neuer Musik gepostet. Josh Gilberts Video lässt vermuten, dass er zukünftig den Gesangspart übernehmen wird. Dies wurde jedoch nicht offiziell bestätigt.

+++ Billy Corgan gibt auf der Homepage der Smashing Pumpkins bekannt, dass er gerade seine “spirituellen Memoiren” niederschreibt. Diese tragen den Titel “God Is Everywhere From Here to There”, zu Deutsch “Gott ist überall, hier und dort”. Corgan sagt über sein Projekt: “Nach einigen Anfangsschwierigkeiten habe ich jetzt den ersten Teil meines Buches fertiggestellt. Teil eins besteht aus rund 120.000 Wörtern, drei weitere Teile sind in Planung.” Das Werk behandle die traumartige Reise einer Person durch
ihr eigenes Leben. Es sei aber nicht die Geschichte eines Prominenten. Daneben arbeiten die Smashing Pumpkins an den Songs für ihre zwei angekündigten Alben, die 2015 erscheinen sollen.

+++ Wer hätte gedacht, dass Sex Pistols-Sänger Johnny
Rotten
und Incubus-Frontmann Brandon Boyd einmal
in einem Musical zu sehen sein würden? Noch dazu in einem über Jesus Christus. Für eine
ausgiebige Tour von “Jesus Christ Superstar” durch Nordamerika übernimmt Rotten die Rolle des
König Herodes, Boyd die des Judas. Unten ist ein Solo des Herodes aus der Verfilmung von 1973
zu sehen. Man darf gespannt sein, ob Rotten die Rolle ähnlich exzentrisch interpretieren
wird.

König Herodes in “Jesus Christ Superstar”

The Birds Of Satan streamen neues Album

0

Da hat sich aber jemand ausgelebt. Taylor Hawkins, Wiley Hodgden und Mick Murphy sind The Birds Of Satan und huldigen mit ihrem neuen Bandprojekt ihren Jugendlieben. Wenn man will, kann man aus ihrem wilden Mix allerhand heraushören. Musikalische Ankerpunkte wie Van Halen, Rush oder The Police haben sich jedenfalls nicht zufällig in die Songs auf dem Album gedrängelt, sondern mit voller Absicht.

Das selbstbetitelte Album erscheint erst am 18. April. Bei uns könnt ihr die abwechlsungsreiche Platte schon jetzt mit ihren (nur) sieben Songs in 34 Minuten im Stream hören.

The Birds Of Satan – “The Birds Of Satan”

Musiker würdigen Kurt Cobain zu 20. Todestag

0

Kurt Cobains ehemalige Nirvana-Kollegen und heutige Foo Fighters-Mitglieder Dave Grohl und Pat Smear ehrten den Musiker eher dezent: Auf der Facebook-Seite ihrer Band posteten sie ein Bild von Cobain mit einem Link zum Song “In My Life” von den – von Cobain verehrten – Beatles. Das Stück war seinerzeit auch auf Cobains Beerdigung gespielt worden.

Ähnlich dezent äußerte sich auch Cobains Ex-Frau Courtney Love: Auf ihrer Facebook-Seite postete sie die Zeilen “Das ist der Tag des Jahres, den ich fürchte… Gott segne dich, ruhe in Frieden.”

Korn-Gitarrist Brian “Head” Welch erinnerte sich gegenüber Blabbermouth daran, in Nirvanas Musik schon früh viel Schmerz wahrgenommen zu haben. “Es war wie ein Trip, ich dachte nur: Wow, dieser Typ muss wirklich finstere Gedanken gehabt haben”, sagte er. “Es zeigt dir, dass es im Leben nicht nur um Ruhm, Geld und all das geht. Sondern darum, sich selbst zu finden und glücklich zu sein, weil dir die ganze Welt gehören kann und du dich immer noch umbringen willst.”

Ex-Pantera-Schlagzeuger Vinnie Paul Abbott lobte die Band, obwohl sie seinerzeit großen Einfluss auf die schwindende Popularität des Metal hatte. “Nirvana waren eine riesige Band, und wie jeder andere auch fand ich sie großartig”, sagte Abbott. “Ich hatte keine Ahnung, dass Kurt depressiv war. Auf mich wirkte er nicht so. Er war überlebensgroß.”

Alice In Chains-Gitarrist Jerry Cantrell kannte Cobain nur flüchtig, schätzte ihn aber. “Er war jemand, den ich immer bewundert habe”, sagte Cantrell. “Wir haben nicht viel Zeit miteinander verbracht, aber die wenigen Male werde ich immer in Erinnerung behalten. Er war ein toller Kerl, eine wirklich aufrichtige Seele, und ein unglaublich talentierter Künstler.”

Der legendäre Judas Priest-Frontmann Rob Halford reihte Cobain neben anderen prägenden Künstlern der Rockmusik ein. “Er war ein absolutes Genie”, so Halford. “In der Geschichte des Rock’n’Roll steht er in einer Reihe mit leuten wie Hendrix und Lennon, Joplin und Morrison. Es war unglaublich aufrüttelnde, inspirierende, kontroverse, menschliche Musik. Für mich gab es seit Nirvana nichts Großes mehr, das die Welt bewegt hat.”

Win Butler von Arcade Fire lobte in einem Artikel der britischen Daily Mail vor allem Nirvanas letztes Studioalbum “In Utero” von 1993: “Stell dir vor, Nirvana haben das größte Album der Welt, investieren neun Tage und kommen dann mit diesem super-rauen Album voller hübscher Akustik-Songs und verrückter Metal-Songs zurück”, sagte Butler. “Rein künstlerisch war ‘In Utero’ eine konstante Quelle der Inspiration.”

Im gleichen Artikel äußerten sich auch Green Day-Frontmann Billy Joe Armstrong und Neil Young. Armstrong würdigte Nirvana als die letzten großen musikalischen Erneuerer. “Ich erinnere mich, dass ich “Nevermind” hörte, als es rauskam, und nur dachte: Jetzt haben wir in dieser Ära endlich unsere Beatles, und seitdem ist mir das nicht mehr passiert”, sagte der Musiker. “Es war wirklich die letzte Rock-Revolution.”

Neil Young sprach über die Dinge, die er Cobain vor seinem Tod hätte sagen wollen. “Ich denke, es ist traurig, dass er niemanden hatte, mit dem er hätte reden können”, so Young. “Der zu ihm gesagt hätte: ‘ich weiß, was du durchmachst, aber so schlimm ist es wirklich nicht. […] Alles wird gut. […] Mach dir keine Gedanken über all diese Idioten, die diesen ganzen Scheiß von dir erwarten, den du nicht tun willst. Hör einfach mit all dem auf. Sag ihnen, dass sich dich mal können und sich von dir fern halten sollen.’ Das hätte ich ihm gesagt, wenn ich die Chance gehabt hätte. Und beinahe hätte ich sie auch gehabt, aber es kam nicht dazu.”

Viele Künstler würdigten Nirvana auch durch Coverversionen während Auftritten am Samstag. Muse coverten den “Nevermind”-Song “Lithium” bei einem Auftritt im brasilianischen Sao Paulo, Indie-Künstlerin St. Vincent spielte das gleiche Stück bei einem Auftritt in Chicago. beide Interpretationen seht ihr unten.

Muse – “Lithium” (Nirvana Live Cover)

St. Vincent – “Lithium” (Nirvana Live Cover)

Newsflash

0

+++ Derzeit wissen wegen des nahenden 20. Todestages von Kurt
Cobain
wieder alle, was der Nirvana-Sänger in den
Jahren vor seinem Tod getan, gedacht und gefühlt hat. So nah wie unser
Herausgeber Michael Lohrmann waren aber wohl die wenigsten je dran an der
Grunge-Ikone: Lohrmann traf Cobain 1991 vor einem Nirvana-Konzert in der
Hamburger Markthalle zum Interview. Was rund um das einstündige Gespräch
passierte, welchen Eindruck unser Chef von Cobain hatte und wo er war, als
er später von dessen Tod erfuhr, hört ihr unten in dem Gespräch mit dem
Radiosender 1Live.

Michael Lohrmann im Interview mit 1Live über seine Begegnung mit Kurt
Cobain

+++ Die wiedervereinten Death From Above 1979 teasern auf ihrer Homepage neue Musik in einer Endlosschleife. Ob die aktualisierte Webseite ein Anzeichen für ein neues Studioalbum ist, ist noch unklar. Vor zwei Jahren hatte das Indie-Rock-Duo während seiner Kanada-Tour zwei neue Songs gespielt, um anschließend im Studio an neuem Material zu arbeiten. Das einzige Album der Band aus dem kanadischen Toronto, “You’re A Woman, I’m A Machine”, ist bereits zehn Jahre alt.

+++ Comeback Kid haben neue Tourdaten für den Sommer bestätigt. Neben den Clubshows im April wird die Hardrock-Band auch einige Festivalkonzerte in Deutschland spielen. Ihr neues Album “Die Knowing” erschien bereits am 7. März. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Comeback Kid

05.04. Berlin – Cassiopeia
09.04. Graz – Explosiv
13.04. Saarbrücken – Garage
28.06. Montabaur – Mair 1 Festival
05.07. Münster – Vainstream Rockfest
06.07. Roitzschjora – With Full Force-Festival

+++ Auch Interpol kommen für zwei Clubkonzerte wieder nach Deutschland. Im Juni wird das Trio um Sänger Paul Banks zwei intime Shows in Berlin und Leipzig spielen. Bei einem Konzert in Newcastle hatten Interpol zuletzt drei neue Songs vorgestellt und das baldige Erscheinen eines neuen Albums in Aussicht gestellt. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Interpol

01.07. Berlin – Postbahnhof
03.07. Leipzig – Täubchenthal

+++ Der Festivalauftritt von Vampire Weekend auf dem Lollapalooza-Festival in Argentinien/Südamerika steht in voller Länge als Videostream bereit. Die Indie-Rock-Band spielte sich in einem einstündigen Konzert durch eine ausgewählte Setlist mit insgesamt 17 Songs. Dabei stellten sie auch einige Tracks ihres aktuellen Albums “Modern Vampires Of The City” vor.

Vampire Weekend – Live auf dem Loollapalooza Festival

01. “Diane Young”
02. “White Sky”
03. “Cape Cod Kwassa Kwassa”
04. “Unbelievers”
05. “Holiday”
06. “Step”
07. “Horchata”
08. “Everlasting Arms”
09. “I Stand Corrected”
10. “Cousins”
11. “California English”
12. “A-Punk”
13. “Ya Hey”
14. “Campus”
15. “Oxford Comma”
16. “Giving Up the Gun”
17. “Hannah Hunt”
18. “Walcott”

+++ Der Rapper Cro veröffentlicht am 7. Juni sein neues Album “Melodie” über Chimperator. Einen Tag später stellt er die neue Platte beim “Redbull Tag am See mit Cro” bei drei Konzerten in drei verschiedenen Ländern vor, genauer gesagt in der Schweiz, Österreich und in Deutschland. Die finale Show in der Heimat wird dabei im Livestream übertragen. Im November begibt sich Cro dann auf eine ausgedehnte Deutschlandtour. Der Vorverkauf für die Release-Konzerte startet am 16. April, Karten für die Clubkonzerte gibt es bei Eventim.

Live: Cro

07.11. Winterthur – Eulachhallen
08.11. Mannheim – Maimarktclub
09.11. Frankfurt – Festhalle
13.11. Berlin – Max Schmeling Halle
14.11. München – Olympiahalle
15.11. Nürnberg – Arena
17.11. Wien – Gasometer
18.11. Dresden – Messe
19.11. Bremen – Halle 7
21.11. Hamburg – O2 World
22.11. Dortmund – Westfalenhallen
26.11. Hannover – Swiss Life Hall
27.11. Köln – Lanxess Arena
06.12. Stuttgart – Schleyerhalle

+++ Die amerikanische Hardcore-Punk-Band Terror kommt zusammen mit Deez Nuts für eine ausgedehnte Doppel-Headliner-Tour im April nach Deutschland. Zahlreiche Club- und Festivalkonzerte stehen auf dem Plan der beiden Hardcore-Bands. Unter anderem sind sie auf dem Impericon Festival in Köln und auf dem Vainstream Rockfest in Münster zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Terror + Deez Nuts

9.04. Leipzig – Impericon Festival
20.04. Oberndorf – Easter Cross Festival
21.04. Münster – Sputnikhalle
22.04. Hamburg – Knust
23.04. München – Backstage
28.04. Schwäbisch Hall – Kantine 26
29.04. Nürnberg – Hirsch
30.04. Köln – Impericon Festival
01.05. Berlin – Trinkteufel
02.05. Meerhout – Groezrock

+++ Between The Buried And Me veröffentlichen eine neue Live-DVD. Im Fidelitorium Studio in Kennersville/North Carolina hatte die Band in der letzten Woche eine Live-Session gefilmt. Eine 72-minütige Performance ihres Albums “The Parallax II: Future Sequence” ist darauf zu sehen. Die Aufnahmen wurden mit zwölf verschiedenen Kameras gedreht. Darüber hinaus konnte die Band neun Gastmusiker für die Aufnahmen gewinnen. Zusätzlich beinhaltet die neue DVD fünf exklusive Interviews mit dem US-amerikanischen Quintett. Ein Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt.

+++ Neck Deep-Frontmann Ben Barlow hat Damien Rices “Coconut Skins” gecovert. Mit dem Song verbindet der Musiker schöne Erinnerungen: “Ich habe das Lied irgendwann mal einstudiert, als ich mit Freunden am Lagerfeuer saß. Früher waren wir oft campen. Deshalb erinnert mich das Lied auch an meine engsten Freunde.”

+++ The Walkmen-Mitglied Hamilton Leithauser hat die Veröffentlichung seines Debütalbums “Black Hours” verschoben. Statt wie geplant am 6. Mai soll Leithausers erstes Soloalbum seit der Pause seiner Hauptband am 3. Juni erscheinen. Dafür gibt es jetzt das Video zum Song “11 O’Clock Friday Night” zu sehen. In dem Clip fährt Leithauser spätabends mit dem Fahrrad durch die Straßen von New Orleans. Regie führte The-Walkmen-Gitarrist Paul Maroon.

+++ Auch Sharon van Etten hat ein neues Video veröffentlicht. In dem mystisch angehauchten Clip zu “Taking Chances” sieht man die Singer/Songerwriterin wie sie Tarotkarten legt und ihr körperlose Hände über das Gesicht fahren.

+++ Erst Kot-Regen, jetzt Krankheit – die Jungs von Kings Of Leon sind wahre Pechvögel. Eine Frau, die sich mit Masern angesteckt hatte, besuchte nichts ahnend am 28. März ein Konzert der Band in Seattle. Es ist möglich, dass der erkrankte Fan andere Konzertbesucher mit der hochansteckenden Krankheit infiziert hat. Die Gesundheitsbehörde des US-Bundesstaates Washington erklärte jedenfalls das Konzert zur Quelle eines möglichen Masernausbruchs. Kings Of Leon scheinen das Pech magisch anzuziehen: Bereits 2010 mussten sie ein Konzert abbrechen, weil Bassist Jared Followill Tauben-Exkremente ins Gesicht bekam.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]