Gebäude 9 bekommt Unterstützung von prominenten Musikern
Der Widerstand gegen die drohende Schließung des Kölner Clubs Gebäude 9 wächst: Neben der alternativen Medienlandschaft und einzelnen Politikern haben sich nun auch renommierte Musiker hinter die Club-Betreiber gestellt.
Nachdem es im Zuge der ersten Berichte über die drohende Schließung des Kölner Traditionsclubs Gebäude 9 zunächst eher ruhig blieb, gewinnt der Widerstand dank der Facebook-Unterstützergruppe nun auch über eine bereits initiierte Online-Petition hinaus an Fahrt: Musiker springen den bedrängten Clubbesitzern bei.
So fand Thees Uhlmann in einem Facebook-Statement deutliche Worte: "Wohnraum ist wichtig. Aber wichtig sind auch Sachen, die diesen Wohnraum begehrt, lebens- und liebenswert machen [...] und ein Raum an dem Kultur stattfindet und stattfinden kann. Im Schatten der mächtigen Lanxess Arena [...]steht das Gebäude 9. [...] Diese kleinen Kunst-, Kultur- und Musikläden sind die Kern- und Keimzellen von den Sachen, mit denen sich später die Oberen brüsten. Hier probieren sich die Bands aus, die später zu Stars (und Steuerzahlern ) werden. [...] Die simple Auflösung des "Gebäude 9" ist eine in alle Richtungen falsche Entscheidung, muss von allen Beteiligten überdacht und neu mit verträglichen Lösungsansätzen verhandelt werden."
Auch Stephen Malkmus, Gründer der Indie-Ikonen Pavement und von 2010 bis 2014 Wahl-Berliner, äußert sich in einer Videobotschaft zur drohenden Schließung des Clubs. "Ich werde mich an der Online-Petition beteiligen", so Malkmus. "Das Gebäude 9 ist eine wichtige Kulturstätte unserer heutigen Zeit. Reißt es bitte nicht ab, ohne nochmal genau darüber nachzudenken."
Auch Politik und etablierte Medien schalten sich mittlerweile verstärkt in die Diskussion ein: Die Köln-Mülheimer Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen forderte eine Umsiedelung des Clubs in unmittelbare Nähe, die Linke positionierte sich ebenso stark gegen den Bebauungsplan der Stadt Köln - das Gelände, auf dem der Club liegt, soll umgestaltet und auch mit Wohnungen bebaut werden, sodass laute Abendveranstaltungen problematisch wären. Der WDR berichtet in einem Beitrag über die Problematik.
Die Online-Petition gegen die Verdrängung des Gebäude 9 hat derzeit knapp 13.000 Unterzeichner. Heute findet eine Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses Köln statt, in der unter anderem über die weiteren Schritte in Sachen Neubebauung des Club-Geländes abgestimmt wird.
Mehr zu...
-
« vorherige News:
Sleepy Sun veröffentlichen episches neues Video -
nächste News:
Guided By Voices teasern sechstes Album in zwei Jahren »
Kommentare (5)
Indo 03.04.2014 | 13:24
Hallo Indo,
nur kurz zu deiner Frage: Nein, wir sind nicht Teilhaber des FZW, veranstalten dort nur gelegentlich Konzerte und Partys, wie andere externe Konzert- und Partyveranstalter auch. Ein feiner, aber wichtiger Unterschied.
Beste Grüße
Dennis D.
Nur um das kurz klarzustellen: Richtig ist, VISIONS veranstaltet viele Konzerte im FZW, darunter die monatlichen Partys und das jährliche Westend Festival. Wir sind aber keinesfalls Teilhaber.
o.k. müssen wir uns jetzt nicht drüber streiten, es gibt div. Artikel (wie diesen in denen Michael Lohrmann / dort immer wieder Herausgeber der Visons tituliert) genannt wir - mag sein, das dem nicht mehr so ist!
worum es aber hier doch geht ist, dass es nicht sein kann, das ein solcher Tumult um einen heruntergerenzten CLaden wie das Geb.9 gemacht wird. Und nicht falsch verstehen ich bin keinesfalls dafür diesen Club zu schließen. Aber ich denke, die Stadt Köln (durch die sehr wohl jede xy band als A Stadt im Booking durchgeschleppt wird) etwas besseres als solche Läden verdient hat und seit langem ein angemessener Raum für Veranstaltungen benötigt wird um auch international mitzuhalten! Und ich empfehle jedem nur mal so wunderschöne Clubs wie z.B. Bitterzoet in Amsterdam anzuschauen um zu sehen, was man mit sehr viel Liebe zum Detail als alter Bausubstanz für wunderschöne Clubs machen kann!
Indo, was Du als alter Scorpions-Freund für abgeranzt hälst, bewirtet seit über 17 jahren dinge, menschen und momente, die einem geistigen und emotionalen tiefflieger wie dir einfach nicht zugänglich sind. akzeptier das doch einfach und hol mir noch n 7 euro bier in der lanxess arena! ahoi und glück auf, seb
Bitte einloggen, wenn du diese News kommentieren möchtest.