0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1945

Kyng stellen ihr neues Album im Stream vor

0

Bisher hatte die noch relativ junge wie unbekannte Band Kyng aus Los Angeles ziemlich viel Glück. Dadurch landeten sie im Vorprogramm von Trivium, Megadeth oder auf dem Orion Fest von Metallica.

Nachdem 2011 das Debüt “Trampled Sun” erschien, folgt am 18. April “Burn The Serum”, elf satt klingende, groovende Songs in 45 Minuten, die sich nicht zwischen Stoner, Metal und Heavy Rock entscheiden wollen. Aber warum sollen sich Bassist Tony Castaneda, Schlagzeuger Pepe Clarke und Sänger und Gitarrist Eddie Veliz auch entscheiden, wenn sie alles ganz gut bedienen können. Unten findet ihr den Albumstream.

Außerdem findet ihr unten eine Reihe von Video-Teasern zu vielen der einzelnen Songs, die die Band bei der Arbeit im Studio zeigen.

Kyng – “Burn The Serum”

Kyng – “Lost One (Video Teaser)”

Kyng – “The Ode (Video Teaser)”

Kyng – “Faraway (Video Teaser)”

Kyng – “Self Medicated Man (Video Teaser)”

Kyng – “Sewn Shut (Video Teaser)”

Kyng – “In The Land Of Pigs (Video Teaser)”

Kyng – “Big Ugly Me (Video Teaser)”

Eels veröffentlicht neuen Song und neues Video

0

Im Allgemeinen gilt Eels-Frontmann Mark Oliver Everett alias E als Mann für die schweren Stoffe. Der erste Vorabsong des am 18. April erscheinenden elften Eels-Albums “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett” war noch typisch Eels: “Agatha Chang” zeigte die Band erneut tief betrübt einer Frau nachtrauern. “Mistakes Of My Youth” wara danach schon eine Überraschung, klang er doch zumindest flüchtig optimistisch.

Mit dem dritten Vorabsong schlägt das Pendel wieder stärker in Richtung Optimismus aus: Im nostalgischen “Where I’m From” singt E zu folkig-mild dahingleitendem, Country-angehauchtem Indierock davon, dass er seine Heimat vermisst. Unten könnt ihr das Stück hören – genau wie das neue Video zum bereits bekannten “Mistakes Of My Youth”, in dem ein Jugendlicher Scheiben einwirft, sich prügelt, sich ins Kino schleicht und überhaupt zu nostalgischen, allamerikanischen Bildern ziellos, aber unbeschwert durch die Gegend streift.

Dass Everett in “Where I’m From” nicht seine Heimat Virginia meint, und dass das neue Album keinesfalls so positiv ausgefallen ist, wie man meinen könnte, lest ihr in unserem Interview in VISIONS 254 – ab dem 23. April am Kiosk.

Ihre Tour im Sommer haben die Eels übrigens gerade erst um einen weiteren Termin in Hamburg ergänzt, an insgesamt sechs Terminen in und um Deutschland sind die Eels im Juni und Juli zu sehen. Karten gibt es unter anderem bei Eventim.

Eels – “Where I’m From”

Eels – “Mistakes Of My Youth”

Eels – “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett”

01. “Where I’m At”
02. “Parallels”
03. “Lockdown Hurricane”
04. “Agatha Chang”
05. “A Swallow In The Sun”
06. “Where I’m From”
07. “Series Of Misunderstandings”
08. “Kindred Spirit”
09. “Gentleman’s Choice”
10. “Dead Reckoning”
11. “Answers”
12. “Mistakes Of My Youth”
13. “Where I’m Going”

Live: Eels

21.06. Linz – Posthof
22.06. Wien – Konzerthaus
24.06. Berlin – Tempodrom
07.07. Zürich – Kongresshaus
08.07. Luxemburg – Den Atelier
22.07. Hamburg – Laeiszhalle

Newsflash

0

+++ Led Zeppelin haben einen Trailer für die Neuauflage ihres selbstbetitelten Debütalbums veröffentlicht. Der Clip zeigt einen Ausschnitt ihrer Live-Performance im Pariser Olympia Theater aus dem Jahr 1969. Der gesamte Live-Mitschnitt aus Paris erscheint dabei auf der Deluxe-Edition des Debütalbums. Anfang Juni legt die englische Rock-Legende ihre ersten drei Studioalben “Led Zeppelin”, “Led Zeppelin II” und “Led Zeppelin III” in Form von umfangreichen Sammlerausgaben neu auf. Die Reissues werden als Vinyl, CD und im digitalen Format veröffenlicht.

Led Zeppelin – Trailer zu “Led Zeppelin (Deluxe Edition)”

+++ Auch die Smashing Pumpkins legen ein altes Album neu auf: Ihr 1998er Werk “Adore” erscheint in der Wiederauflage in einem exklusiven Box-Set mit sechs CDs. Darauf enthalten sind die von Produzent Bob Ludwig abgemischten Stereo-Aufnahmen, das gesamte Album im Mono-Ton, drei CDs mit unveröffentlichtem Bonusmaterial sowie eine Live-DVD der Charity-Tour von 1998. Das Album-Cover bleibt unverändert, die vollständige Tracklist hat die Band noch nicht enthüllt. Die Deluxe-Version soll im Sommer erscheinen.

+++ Scar The Martyr haben sich zu dem Ausstieg von Sänger Henry Derek geäußert. In einem offiziellen Statement erklärt die Band, dass es “kreative und persönliche Differenzen gibt” und es deshalb sinnvoll sei, ohne Henry weiterzumachen. Derek hatte gestern in einem Facebook-Post bekannt gegeben, dass er die Band um Ex-Slipknot-Schlagzeuger Joey Jordision und Darkest Hour-Gitarrist Kris Norris verlässt.

+++ Arcade Fire haben ein Cover von Blondies Song “Heart Of Glass” auf ihrer aktuellen Tour gespielt. Ein Fan schnitt das live performte Cover bei dem Konzert im Cynthia Woods Mitchell Pavilion in Houston/Texas mit und veröffentlichte es online als Stream.

+++ Weezer haben einen neuen Studioteaser veröffentlicht. In dem Clip greift Frontmann Rivers Cuomo wahllos nach herumliegenden Gegenständen und hält sie in die Kamera. Zum Schluss ist die Band noch während der Aufnahme zu einem neuen Song zu sehen. Einen weiteren, kurzen Höreindruck vermittelt das Video ebenfalls. Derzeit arbeitet die Band an ihrem neunten Studioalbum, zwei weitere Studioteaser hatten Weezer bereits veröffentlicht.

Weezer – Der dritte Studioteaser

+++ Die verbliebenen Gwar-Mitglieder richten sich in einem Video-Statement zu dem Tod von Frontmann Dave Brockie an ihre Fans. Zu Ehren Brockies haben die Musiker eine Gedächtnis-Stiftung gegründet, mit deren Hilfe Geld für ein Monument für den ehemaligen Bandleader gesammelt werden soll. Außerdem setzt sich die Dave Brockie Foundation für die Förderung junger Künstler aus allen Bereichen ein. Brockie verstarb am 23. März im Alter von 50 Jahren. In einem Post auf Twitter hatte sich die Band bereits für die große Anteilnahme ihrer Fans bedankt.

Gwar – Statement zum Tod von Dave Brockie

+++ Damon Albarn hat seinen Fans wieder Hoffnung auf neue Live-Termine von Blur gemacht. “Alles ist gut zwischen uns. Ich bin sicher, dass wir irgendwann wieder live zusammen auftreten werden”, sagte er in einem Interview in der aktuellen Ausgabe des US-amerikanischen New Musicial Express. “Es wäre schlimm, wenn wir für den Rest unseres Lebens nie wieder unsere Songs präsentieren würden”. Vor kurzem hatte der Frontmann verraten, dass Blur 15 neue Demos aufgenommen hätten. Mit einem neuen Studioalbum ist vorerst aber nicht zu rechnen. Am 25. April veröffentlicht Albarn sein neues Solo-Album “Everyday Robots”. Im Sommer ist er für zwei Konzerte auch in Deutschland zu Gast.

Live: Damon Albarn

30.06. Berlin – Astra Kulturhaus
01.07. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Der ehemalige My Chemical Romance-Frontmann Gerard Way hat einen Track für den Horrorfilm “Tusk” von Regisseur Kevin Smith aufgenommen. Der Titel “Oh, Waly, Waly” ist ein traurig-schöner englischer Folk-Song aus dem 17. Jahrhundert. Smith sagt über Ways Interpretation: “Wenn du je wirklich verliebt warst, dann wird das Lied dich vernichten.” Der Song soll im Abspann des Films zu hören sein. Wann der in die deutschen Kinos kommt, ist noch nicht bekannt.

+++ Der ehemalige Alexisonfire-Sänger George Pettit hat offenbar eine neue Band gegründet. Pettit verkündete die Neuigkeit mit einer Twitter-Meldung, demnach soll die Band “Dead Tired” heißen. Mehr als den Tweet gibt es dazu aber noch nicht.

George Pettit – Tweet

+++ Die Indie-Post-Rocker von Instrument haben heute ihr neues Album “Read Books” veröffentlicht und parallel dazu das Video zur gleichnamigen Single ins Netz gestellt. Den kostenlosen Dowload des Songs gibt es hier. Durch den Clip flimmern fließende, animierte Zeichnungen mit Symbolcharakter. Außerdem werden Instrument den ganzen Mai in Deutschland Konzerte spielen, weitere sind in Planung.

Instrument – “Read Books”

Live: Instrument

15.05. Augsburg – Soho
16.05. Biberach – Abdera
18.05. Hamburg – Hafenklang
19.05. Köln – Blue Shell
23.05. München – Atomic Café
27.05. Erfurt – Museumskeller
28.05. Schweinfurt – Stattbahnhof (mit Sportfreunde Stiller)
29.05. Wiesbaden – Schlachthof
30.05. Dortmund – Way Back When-Festival

+++ Treffen sich Steel Panther, ein Clown, Jesus und heiße Mädchen auf der Toilette. Das ist nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern beschreibt einfach nur zutreffend die ersten Sekunden des neuen Musikvideos zum Titel “Gloryhole” vom Album “All You Can Eat”. Die kalifornischen Glam-Rocker leben im Video mal wieder eine ihrer absurd übersteigerten Männlichkeitsfantasien visuell aus. Wer nicht so gern Sperma sieht, sollte es sich lieber nicht anschauen.

Steel Panther – “Gloryhole (Explicit)”

+++ “Imagine all the…John Lennons”: Ein kanadischer Zahnarzt möchte John Lennon klonen. Gerne auch mehrmals. Dr. Michael Zuk hat offenbar detaillierte Pläne, aus der DNA eines von ihm ersteigerten Weisheitszahns einen exakten Klon des Beatles-Sängers zu züchten. Diesen würde er dann als seinen eigenen Sohn aufziehen. “Ich würde versuchen, ihn von Drogen und Zigaretten und solchem Zeug fernzuhalten”, sagte Zuk und fügte hinzu: “Aber ein paar Gitarrestunden würden niemandem schaden, oder?”. Der Zahnarzt musste dann leider akzeptieren, dass die heutige Technik noch nicht so weit ist.

Weitere Live-Reunion von Nirvana mit vier Gastsängerinnen

0

Auch wenn Dave Grohl und Krist Novoselic damit auch diesmal nicht für ausnahmslos positive Reaktionen sorgen dürften: Das Publikum im Barclays Center von Brooklyn nahm die Auftritte wohlwollend auf. Auch die symbolträchtige Umarmung von Grohl und Courtney Love im Rahmen der Aufnahmezeremonie sorgte für tosenden Applaus und Blitzlichtgewitter.

Eine große Überraschung war die versöhnliche Geste zwischen Mr. Nice Guy Grohl und Kurt Cobains weitgehend geläuterter Witwe allerdings ebenso wenig wie die Laudatio auf Nirvana durch Cobains engen Freund Michael Stipe (R.E.M.), der über die Grunge-Granden sagte: “Sie sagten die Wahrheit, und die Leute hörten zu.”

Mehr verblüffte das Publikum dann schon das Geschehen auf der Bühne: Neben Grohl, Novoselic und Nirvanas früherem Tour-Gitarristen Pat Smear, der heute zusammen mit Grohl bei den Foo Fighters spielt, standen abwechselnd Punk-Ikone Joan Jett, Sonic Youth-Gründerin Kim Gordon und die Indiepop-Durchstarterinnen St. Vincent und Lorde als “Ersatz-Cobains” auf der Bühne. Mit den teils nur kurzen Videos unten könnt ihr euch ein Bild von den Auftritten machen.

Nirvana – “Smells Like Teen Spirit” (Live bei Nirvanas “Rock And Roll Hall Of Fame”-Aufnahmezeremonie mit Joan Jett)

Nirvana – “Lithium” (Live bei Nirvanas “Rock And Roll Hall Of Fame”-Aufnahmezeremonie mit St. Vincent)

Nirvana – “All Apoplogies” (Live bei Nirvanas “Rock And Roll Hall Of Fame”-Aufnahmezeremonie mit Lorde)

Nirvana – “Aneurysm” (Live bei Nirvanas “Rock And Roll Hall Of Fame”-Aufnahmezeremonie mit Kim Gordon)

Highfield bestätigt 13 neue Bands

0

Mit dem wilden Weltmusik-Folkpunk von Gogol Bordello kann man auf Festivalbühnen sowieso wenig falsch machen, ähnlich sieht es bei den drei gut gelaunten Mainstream-Rappern Fettes Brot aus. Mit Brody Dalle bekommen dagegen alle Punker etwas geboten. Die melodieverliebten Nieten- und Iroträgern freuen sich außerdem über Lagwagon und The Flatliners, die melancholischeren über Taking Back Sunday, die alberneren über die Terrorgruppe. Wer die härtere Gangart schätzt, kommt beim Metalcore von Eskimo Callboy oder dem Math-Metal von Marmozets auf seine Kosten.

Auch in Sachen Rock wird es nicht langweilig, dort ergänzen Young Rebel Set, American Authors und das Duo Royal Blood das Billing. Außerdem wird Bela B mit der Nürnberger Country-Backingband Smokestack Lighnin’ für Western-Feeling sorgen. Zuvor waren für das bei Leipzig am Störmthaler See stattfindende Highfield schon Größen wie die Beatsteaks, Placebo, die Queens Of The Stone Age und Blink-182 bestätigt worden.

Weitere Informationen zum Festival findet ihr auf der offiziellen Webseite. Unten könnt ihr zudem einen Podcast zu den neuen Bandbestätigungen hören.

Der Podcast Becks CampFM berichtet über die 13 neu bestätigten Highfield-Bands

Antemasque stellen zweiten Song vor und kündigen Album an

0

Eigentlich schon sensationell genug, dass sich die beiden The Mars Volta-Köpfe Omar Rodriguez und Cedric Bixler-Zavala wieder zusammengerauft und die Band Antemasque gegründet haben. Dass auch Red Hot Chili Peppers-Bassist Flea, der schon an den beiden Mars-Volta-Alben “De-Loused In The Comatorium” und “Frances The Mute” mitwirkte, an den aktuellen Aufnahmen beteiligt war, ebenso wie ihr Tour-Schlagzeuger Dave Elitch – der Killer Be Killed aktiv”>derzeit bei Killer Be Killed aktiv ist -, macht die Sache noch besser und runder.

Nach “4AM” stellt die neu formierte Band, die sich Line-up-technisch beängstigend nah an The Mars Volta befindet, einen zweiten Song ins Netz, den ihr unten streamen könnt. “Hanging In The Lurch” ist Teil des selbstbetitelten Albums, wie Antemasque auf Bandcamp schreiben. Details dazu stehen noch aus. “Hanging In The Lurch” jedenfalls klingt gar nicht nach ausufernden Mars-Volta-Frickeleien, sondern nach einem herrlich schlichten Drei-Minuten-Posthardcore-Rocksong, der – wir trauen es uns kaum zu sagen – viel mehr an At The Drive-In erinnert, die Ursprungsband von Rodriguez und Bixler-Zavala.

Flea hat mittlerweile übrigens erklärt, dass er kein dauerhaftes Mitglied von Antemasque sein wird: “Um das klarzustellen: Ich bin kein Mitglied von Antemasque. Es ist Omars und Cedrics Band. Ich habe ausgeholfen und ein bisschen Bass gespielt, wie bei The Mars Volta”, schrieb er auf Twitter.

Antemasque – “Hangin’ In The Lurch”

Hamburg Crash Fest vervollständigt Line-up

0

Abgerundet wird das diesjährige Line-up durch zwei verdiente Punkrock-Bands: Die Terrorgruppe tritt an, um klassischen deutschen Punk zwischen Fun und Attitüde auf die Bühne zu bringen. Die 1993 gegründete Band hatte sich zwischenzeitlich in The Bottrops umbenannt, nun macht sie unter altem Namen und fast in Originalbesetzung wieder die BRD unsicher.

Ebenfalls neu mit dabei sind The Flatliners, die immerhin schon seit zehn Jahren galoppierenden, hoch energetischen Punkrock aus dem heimischen Toronto in Kanada in alle Welt tragen – unter anderem als Support von Bands wie NOFX, Bad Religion oder den Dropkick Murphys.

Schon vorher konnte sich das Line-up des am 20. August auf der Bahrenfelder Trabrennbahn stattfindenden Hamburg Crash Fest sehen lassen: Headliner sind die mittlerweile altgedienten Blink-182, außerdem sorgen Frank Turner & The Sleeping Souls sowie Zebrahead für ein Zucken in den Besuchermuskeln.

Weitere Informationen zum Festival findet ihr auf der offiziellen Webseite des Hamburger Kultursommers, in dessen Rahmen das Hamburg Crash Fest stattfindet.

Korn offenbar wieder im Studio und in Kürze auf Tour

0

Schon vor kurzem hatte Korn-Frontmann Jonathan Davis in einem Interview angekündigt, dass die Band bald wieder an neuen Songs arbeiten wolle.

Nun hat Gitarrist James “Munky” Shaffer bei Twitter und Facebook eine Nachricht gepostet, die nahelegt, dass Korn bereits wieder mit den Arbeiten zu neuen Songs begonnen haben: Auf dem Bild hält jemand im Vordergrund ein Gitarrenplektrum, im Hintergrund ist ein großes Mischpult zu sehen, darunter die Zeile “Habt ihr irgendeine Idee, was ich wohl gerade mache?”. Weitere Details zu dem Studioaufenthalt wurden noch nicht bekannt.

Wer sich statt auf neue Songs zu hoffen lieber an den Live-Qualitäten der alten erfreuen will, hat bei uns dazu in diesem Sommer bislang nur eine einzige Gelegenheit: Am 6. Mai spielen Korn im Kölner Palladium eine exklusive Deutschland-Show, die wir euch zusammen mit dem Veranstalter, der Marek Lieberberg Konzertagentur, mit Freude präsentieren. Als Special Guest sind zudem die britischen Djent-/New-Metal-Grenzgänger Hacktivist mit dabei, die zusätzlich zu Korn-Klassikern wie “Falling Away From Me” oder “Freak On A Leash” für eine explosive Show sorgen dürften.

Karten für das Konzert dürften bald rar werden, mit uns kommt ihr aber mit etwas Glück kostenlos zu der Show: Wir verlosen 2×2 Karten für den Auftritt.

Korns aktuelles Album “The Paradigm Shift” erschien im vergangenen Herbst. Darauf ist auch wieder Korns Gründungsgitarrist Brian “Head” Welch zu hören, der die Band 2005 verlassen hatte, und mit dem sich die New-Metal-Legenden im Sommer 2012 aussöhnten.

James “Munky” Shaffer im Studio

VISIONS empfiehlt:
Korn

06.05. Köln – Palladium

Korn - Tourplakat 2014

Newsflash

0

+++ Damon Albarn hat in einem NME-Interview angekündigt, das in Zukunft “auf jeden Fall” ein neues Gorillaz-Album erscheinen soll. Er verfüge über so viel unvollendetes Material, dass er theoretisch bereits “nächste Woche” eine neue LP veröffentlichen könnte. Eine Kollaboration mit dem einst verfeindeten Noel Gallagher sei laut Albarn außerdem “ziemlich wahrscheinlich”. Momentan ist Albarn aber vor allem Solo beschäftigt. Am 25. April erscheint sein zweites Album “Everyday Robots”, auf der darauf folgenden Tour ist der Brite auch für zwei Konzerte in Deutschland zu sehen.

Live: Damon Albarn

30.06. Berlin – Astra Kulturhaus
01.07. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Die Unterstützungsaktionen für das Kölner Gebäude 9 reißen nicht ab: Neben neuen Videobeiträgen von Foalss Jimmy Smith und Die Nerven meldet sich außerdem Thomas Krutmann, Mitgründer des Clubs, in einem Blogeintrag zu Wort. Krutmann scheibt, man solle Wohnen und Kultur nicht in Konkurrenz setzen, sondern stattdessen sinnvoll kombinieren. Vor kurzem wurde bekannt, dass der Club neuen Wohnflächen weichen soll. Er führt außerdem demografische Bedenken auf, wonach viele Kölnerinnen und Kölner nur geboren wurden, weil sich ihre Eltern im Gebäude 9 kennenlernten. Die Nerven hingegen betonen in ihrem Beitrag “gerne nochmal” im Gebäude 9 zu spielen, wohingegen Jimmy Smith gesteht selbst noch gar nicht vor Ort gewesen zu sein. Einige Freunde von ihm würden den Club aber lieben. Gegen die Schließung des Clubs hat sich eine Facebook-Gruppe sowie eine Online-Petition formiert.

Die Nerven unterstützen das Gebäude 9

Jimmy Smith unterstützt das Gebäude 9

+++ Die Emopunker Pentimento haben ein Musikvideo zu ihrem Song “Just Friends” veröffentlicht. Das Video ist ein Zusammenstellung aus Livemitschnitten von Konzerten der Band. Just Friends ist auf der EP “Inside The Sea” zu sehen, die im Oktober vorigen Jahres erschien.

Pentimento – “Just Friends”

+++ Von den kalifornischen Strung Out stehen drei neue Remix-Songs als Stream bereit. Die Tracks gehören zu dem neuen Box-Set “Volume One”, das verschiedene Remix-Versionen sowie neu aufgenommene Songs ihrer ersten drei Studioalben “Another Day In Paradise”, “Suburban Teenage Wasteland Blues” und “Twisted By Design” enthält. “Volume One” erscheint in den USA am 15. April auf Fat Wreck. Derzeit arbeitet die Punkrock-Band außerdem an ihrem neuen Album “Transmission Alpha Delta”. Im Juni soll die Platte erscheinen, ein kurzes Video mit Eindrücken aus dem Studio hatten Strung Out schon veröffenlicht.

+++ Die Blues Pills müssen die restlichen Konzerte ihrer Europatournee aus schwerwiegenden Krankheitsgründen leider absagen. In einem offiziellen Statement zeigte sich die Blues-Rock-Band traurig: “Unsere Herzen sind gebrochen, denn nichts macht uns mehr Freude als Konzerte zu spielen […]”. Bereits gekaufte Tickets können an den bekannten Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Clubshows sollen so schnell wie möglich nachgeholt werden, die bestätigten Festivalkonzerte im Sommer werden wie geplant stattfinden.

+++ Die Extreme-Metal-Band Revocation hat einen Vertrag bei Metal Blade Records unterzeichnet. Derzeit arbeiten die Musiker mit dem amerikanischen Produzenten Chris HarrisZeuss an ihrem fünften Studioalbum, das noch in diesem Jahr über ihr neues Label erscheinen soll. Sänger David Davidson freut sich über die Zusammenarbeit:”Wir sind sehr stolz, Teil eines Labels mit einer so langen Geschichte und so legendären Bands zu sein.” Im Frühjahr begeben sich Revocation auf eine ausgedehnte Tour quer durch die US-Staaten.

+++ The National-Sänger Matt Berninger war in der amerikanischen Talk-Sendung “The Pete Holmes Show” zu Gast. Zusammen mit dem Comedian Peter Holmes schrieb der Musiker Daft Punks Hit-Single “Get Lucky” in den humorvollen Titel “Yeti, Get Ready” um und performte ihn anschließend live in der Sendung. Die gesamte Performance ist in dem Video unten zu sehen.

Matt Berninger und Pete Holms – “Yeti, Get Ready”

+++ The War On Drugs haben eine Live-Session bei dem Radiosender KEXP in Seattle gespielt. Die vier Tracks stammen von ihrem neuen Album“Lost In The Dream”. Die Session in voller Länge gibt es hier:

KEXP-Live-Session: The War On Drugs

+++ Die schottischen Indierocker Twin Atlantic haben ein Video zu ihrer neuen Single “Heart And Soul” gedreht. Dabei herausgekommen ist eine poppig-buntes Potpourri aus Gummibärchen, Gummibandbällen und Gitarren. Regisseur Jonas Odell hatte schon für The Rolling Stones und Franz Ferdinand Musikvideos gedreht.

Twin Atlantic – “Heart And Soul”

+++ Marilyn Manson könnte vielleicht in der siebten Staffel der Motorrad-Club-Dramaserie “Sons Of Anarchy” zu sehen sein. Manson hatte einen Tweet von Serienproduzent Kurt Sutter retweetet in dem es heißt: “Höre gerade einen von @marilynmanson neuen Songs. Mächtig. Unheimlich. Cool. Haltet in Staffel 7 nach ihm Ausschau. Er wird der Typ sein, der die Dragon reitet.”

+++ Die Pop-Punk-Band Spraynard streamt den Track “Internet May Mays” von ihrem in Kürze erscheinenden Album “The Mark, Tom and Patrick Show”. Nachdem die drei Jungs sich Ende 2012 trennten, machten sie vor kurzen ihre Reunion offiziell.

Spraynard – “Internet May Mays”

+++ 2:0 für Feine Sahne Fischfilet gegen den Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommerns. Dieser muss seinen Bericht aus dem Jahr 2012 aus dem Internet nehmen, weil der ein ungenehmigtes Foto der Band enthält. Der Urheber des Bildes reichte beim Innenministerium des Bundeslandes Beschwerde ein, wurde aber zunächst ignoriert. Danach entschied sich der Fotograf vor Gericht zu ziehen und bekam schließlich in zweiter Instanz recht. Warum überhaupt ein Foto der Band von Nöten war bleibt ungewiss, Berichte über Rechtsrock-Bands kommen seit Jahren ohne Bild aus. Die Band tauchte schon 2011 in einem Verfassungsschutzbericht auf und bedankte sich damals persönlich mit einem Präsentkorb für die kostenloso Promo.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]