0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1882

The Gaslight Anthem stellen Video zu “Get Hurt” vor

0

Eigentlich ist es ein ganz normales Performance-Video, mit dem The Gaslight Anthem den Titelsong ihres kommenden Albums “Get Hurt” nach einem Stream nun auch mit bewegten Bildern vorstellen.

Den Unterschied macht in diesem Fall die Szenerie: Die Band spielt auf der Bühne eines barocken Nachtclubs, der mit dick gepolsterten Stühlen, Wandgemälden, Holztäfelung und einem alten Holzboden für einen rustikalen, melancholischen Charme sorgt, der perfekt zur Band passt. Rundherum sind Performance-Tänzer aller Altersklassen zu sehen, später tritt sogar eine Frau ins Rampenlicht und führt einen Tanz auf, der dank Federregen fast ein wenig burlesk daherkommt.

Die Nummer dazu ist eine hymnische Mid-Tempo-Rock-Ballade, die durch ihren Hall-Effekt, dezentes Glockenspiel und den 80er-Herzschlag-Bass ein wenig an The Killers erinnert – wenngleich The Gaslight Anthem spätestens beim großen Melodie-Refrain von Brian Fallon unverkennbar nach sich selbst klingen.

Ob Fans den etwas poppigeren Sound des neuen, fünften Albums “Get Hurt” so feiern wie dessen Vorgänger, bleibt abzuwarten. Ende Oktober startet jedenfalls die Tour, auf der die Band aus New Jersey die neue Platte hierzulande auch live vorstellt. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – “Get Hurt”

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

Juicy Beats meldet erstmals Ausverkauf

0

Zwar feiert das Juicy Beats, eines der ältesten und beliebtesten Elektro- und Indie-Festivals in NRW, erst nächstes Jahr seinen zwanzigsten Geburtstag, Grund zu jubeln gibt es für die Macher aber schon dieses Jahr: Einen Tag vor Beginn des Open Airs sind auch die letzten Karten verkauft, auch an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben.

Das Festival, das auch 2014 wie jedes Jahr im Dortmunder Westfalenpark stattfindet, bietet seinen Besuchern dieses Jahr unter anderem Auftritte von Calexico, Bilderbuch, Frittenbude oder Milky Chance. Übrigens: wer seine Karte schon hat und sich ohnehin am Samstag im Westfalenpark tummelt, schaut einfach bei unserem VISIONS-Stand vorbei und sagt Hallo. Wir freuen uns auf euch.

Den Timetable der fast zwei Dutzend Bühnen findet ihr hier, weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Juicy Beats. Dort könnt ihr beispielsweise auch eine nützliche App zum Festival herunterladen.

Newsflash

0

+++ Im Rahmen einer mehrtägigen Europatournee kommen The Saddest Landscape zusammen mit Frameworks und The Tidal Sleep für vier Konzerte im Oktober nach Deutschland. Letztere veröffentlichen morgen, am 25. Juli, ihr neues Hardcore-/Postrock-Album “Vorstellungskraft”. Dessen Songs hatten wir euch bereits in voller Länge als Stream vorgestellt. Karten für die gemeinsamen Konzerte gibt es bei Eventim.

Live: The Saddest Landscape + Frameworks + The Tidal Sleep

10.10. Essen – Cafe Nova
16.10. Hamburg – Headcrash
17.10. Berlin – Cassiopeia
18.10. Stuttgart – Juha West

+++ Schöne Grüße aus dem Studio! Die Beatsteaks haben einen zweieinhalbminütigen Zeitraffer veröffentlicht, der die Berliner bei den Arbeiten zu ihrer kommenden, selbstbetitelten Platte zeigt. Zur ersten Single “Gentleman Of The Year” hatte die Band schon ein humorvolles Video präsentiert, in dem Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß leicht angesickt mit schmierigen Haaren und einem schlichten Hawaiihemd zu sehen ist. “Beatsteaks” erscheint am 1. August, anschließend spielt sich die Band bei vier Club-Konzerten in kleinerem Rahmen im August für die anstehende Creepmagnet-Tour im Winter warm. Karten hierfür gibt es bei Eventim.

Beatsteaks – Zeitraffer aus dem Studio

VISIONS empfiehlt:
Beatsteaks

09.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

+++ Für die A.V. Undercover-Serie hat das All-Girl-Punk-Trio The Coathangers den The Go-Go’s-Hit “We Got The Beat” gecovert. Zuletzt veröffentlichte die Band aus Atlanta im März ihr neues Album “Suck My Shirt”, für den Clip zum dazugehörigen Song “Follow Me” hatte das Trio sich sogar von den befreundeten Mastodon darstellen lassen.

The Coathangers – “We Got The Beat”

+++ Bei einem Konzert im Eagles Ballroom in Milwaukee/Wisconsin hat Jack White während seiner Performance von “Seven Nation Army” einen glücklichen Fan auf die Bühne kommen lassen. Am selben Abend hatte White übrigens auch Lordes “Royals” gecovert. Die Performance beider Songs seht ihr in den unten aufgelisteten Mitschnitten eines Konzertbesuchers.

Jack White – “Seven Nation Army” (Live)

Jack White – “Royals” (Live)

+++ Für ihr neues Video zum Gute-Laune-Song “Home From Home” haben sich Tequila & The Sunrise Gang mit Trainingsanzügen aus den 80ern sportlich in Schale geschmissen und ein spaßiges Kegelturnier veranstaltet. Der Track erschien 2012 auf dem aktuellen Album “Intoaction”, gedreht wurde der Clip auf der von der Band selbst organisierten Charity-Veranstaltung “TATSG-Charity Cup”. Live sind Tequila & The Sunrise Gang in diesem Jahr noch bei einigen Festivals und zwei Konzerten in Flensburg und Hamburg zu sehen.

Tequila & The Sunrise Gang – “Home From Home”

Live: Tequila & The Sunrise Gang

16.08. Brunsbüttel – Dithmarscher Rockfestival
30.08. Jamel – Jamel rockt den Förster
19.09. Flensburg – Volksbad
01.11. Hamburg – Marx
08.11. Lübeck – Stereopark Plugged Festival

+++ Metallica werden demnächst einige ihrer Alben über ihr eigenes Label “Blackened Recordings” auf Vinyl wiederveröffentlichen. Demnach werden die LPs “Master Of Puppets”, “St. Anger”, die Doppel-LPs “Metallica” und “Load”, sowie die Dreifach-LPs “S & M” und “Garage Inc.” ab dem 25. August erhältlich sein.

+++ Hostage Calm veröffentlichen am 19. September ihr neues Album “Die On Stage”. Das inzwischen vierte Studioalbum der Punk-Band wurde im Januar mit dem Produzenten Will Yip – der auch für La Dispute, Balance & Composure und Title Fight produzierte – im Studio 4 in Pennsylvania aufgenommen. Ihr Song “Raised” wurde zudem durch Vinnie Caruana, dem Sänger von I Am The Avalanche , im Refrain verstärkt. Ein Video zur ersten Single “Your Head/Your Heart” kann man bereits hier anschauen.

Hostage Calm – “Your Head/Your Heart”

Hostage Calm – “Die On Stage”

Die On Stage

01. “When You Know”
02. “A Thousand Miles Away From Here”
03. “Love Against”
04. “Someone Else”
05. “Fallen Angel”
06. “Your Head/Your Heart”
07. “Raised”
08. “12/31”
09. “Darling You”
10. “Past Ideas Of The Future”

+++ Ozzy Osbourne hat ein neues Best-Of-Werk angekündigt. “Memoirs Of A Madman” soll am 7. Oktober bei Epic/Legacy als einzelne CD, Doppel-DVD-Set und auf Vinyl erscheinen. Die Tracklist der CD findet ihr unten, die ausführliche Tracklist der DVDs gibt es unter dem Vorbestelllink zu Amazon. Zuletzt hatte Osbourne seine Fans dazu aufgerufen durch das Benutzen vom Hashtag #OzzyRules das Artwork zu “Memoirs Of A Madman” auf Tweetmatic sichtbar zu machen.

Ozzy Osbourne – “Memoirs Of A Madman”

OzzyRulez

01. “Crazy Train”
02. “Mr. Crowley”
03. “Flying High Again”
04. “Over The Mountain”
05. “Bark At The Moon”
06. “The Ultimate Sin”
07. “Miracle Man”
08. “No More Tears” (edit)
09. “Mama, I’m Coming Home”
10. “Road To Nowhere”
11. “Perry Mason”
12. “I Just Want You”
13. “Gets Me Through”
14. “Dreamer”
15. “I Don’t Wanna Stop”
16. “Life Won’t Wait”
17. “Let Me Hear You Scream”

+++ Franz Ferdinand veröffentlichen ein Mixtape, das unter anderem Krautrock, Reggae und gesprochene Worte des Sängers Alex Kapranos bietet. Mit der am 12. September auf CD und Vinyl erscheinenden Genremischung tragen die schottischen Indie-Rocker zum Projekt LateNightTales bei, welches Musiker zu solchen Zusammenstellungen einlädt. Schlagzeuger Paul Thomson äußert sich dazu: “Wir alle haben die Lieder auf der Basis von den Sachen ausgewählt, die wir auf Tour zusammen und alleine zu Hause hören.” Neben den Lieblingsliedern der Band findet sich auch Franz Ferdinands Cover von Jonathan Halpers “Leaving My Old Life Behind” auf der Platte. Weitere Mixtapes von Bands wie den Arctic Monkeys, Metronomy, MGMT oder The Flaming Lips finden sich auf der Webseite des Projektes.

Franz Ferdinand- “Late Night Tales” (Album Sampler)

+++ Tom DeLonge bietet Blink-182-Raritäten über die App Reissued an. Mit seinem Twitter-Account gab der Frontmann der aus San Diego stammenden Pop-Punker bekannt, dass er einen Kunst-Druck aus seinem persönlichen Archiv zum Verkauf freistelle. Über die Applikation können Kreative Mode, Kunstwerke und Musik an ihre Mitmenschen bringen. Zuletzt kündigte das Trio ein neues Album über seinen Instagram-Account an.

Tom DeLonge auf Twitter

+++ Ein neuer Tumblr-Hit könnte mit etwas Glück “Slug Solo” werden, der sich selbst als ein “esoterisches Blog” versteht. In der Beschreibung heißt es weiter: “Manche Gitaristen sehen wenn sie ein Gitarrensolo spielen so aus, als hätten sie gerade erst verstanden, dass sie rießige Nackschnecken-Kreaturen halten würden”. Also sieht man Gitarrensolos auf Nacktschnecken. Irgendwie unnötig, aber als Zeitvertreib alle Mal lustig genug. Und wer eher auf Bassgitarren und Hunde statt E-Gitarre und Schnecken steht – der kreative Tumblr-Besitzer hat bekanntlich auch noch einen anderen Blog namens “Bass-Dogs”.

Against Me! kommen für Support- und Headliner-Shows nach Deutschland

0

Bei sieben Konzerten werden Against Me! den Broilers auf ihrer ausgedehnten Noir-Tour im Vorprogramm zur Seite stehen. Die perfekte Gelegenheit, um auch für einige Headliner-Shows in den Flieger zu steigen und die aktuelle Platte “Transgender Dysphoria Blues” noch einmal zu betouren.

Dem darauf enthaltenen Track “Black Me Out” hatten Against Me! erst gestern einen energischen Performance-Clip spendiert. Frontfrau Laura Jane Grace war kürzlich außerdem bei der Verleihung der Alternative Press Music Awards zu Gast, um ihrem Vorbild Joan Jett den AP Icon Award zu überreichen.

Die mehrwöchige Tour führt das Quartett aus Gainesville/Florida quer durch Deutschland. Auf ein Set in voller Länge dürfen sich Ende November die Städte Köln, Wiesbaden, Erlangen und München freuen. Karten für die Konzerte mit den Broilers gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Against Me!

24.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
25.11. Wiesbaden – Schlachthof
30.11. Erlangen – E-Werk
01.12. München – Backstage

Live: Against Me!

*Support für Broilers

20.11. Kassel – Stadthalle Kassel*
21.11. Kiel – Sparkassen Arena*
22.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle*
27.11. Braunschweig – Stadthalle*
28.11. Siegen – Siegerlandhalle*
29.11. Würzburg – S.Oliver Arena*
06.12. Freiburg – Zäpfle Club*

Courtney Love erteilt Hole-Reunion-Tour eine Absage

0

Schon wenige Wochen nach einer ersten ersten Ankündigung einer möglichen Hole-Reunion hatte Courtney Love ihre Aussagen zurecht gerückt: “Wir haben vielleicht herumgemacht, aber von einer Hochzeit kann man nicht reden.”

In einem Interview mit der philippinischen Tageszeitung The Philippine Daily Inquirer klang es nun so, als habe Love mit einer Hole-Reunion-Tour gänzlich abgeschlossen – auf eigenen Wunsch: “Ich möchte nicht in diesen Oldie-Kreislauf geraten. Ich muss das nicht für Geld machen. Ich möchte Musik herausbringen, die heute relevant ist.” Ob zumindest Aufnahmen in der Originalbesetzung denkbar sind, ging aus dem Interview nicht hervor. Love hatte kürzlich unter ihrem Namen die Doppel-A-Seiten-Single “Wedding Day/You Know My Name” veröffentlicht.

Stattdessen beschäftigt sich die Kurt Cobain-Witwe momentan mit dem geplanten Biopic zu ihrem verstorbenen Ehemann. Ihr zufolge seien außerdem ihre Tochter Frances Bean und die ehemaligen Nirvana-Mitglieder am Casting und der Produktion des Filmes beteiligt.

Die Rolle von Kurt Cobain selbst wolle sie jedoch nicht selbst besetzen: “Ich schiebe das der Agentur zu.” 2010 hatte Love noch geplant, “Twilight”-Star Robert Pattinson Cobain spielen zu lassen.

Mineral legen Alben neu auf und kommen 2015 auf Tour

0

Unaufhörlich rollt sie weiter, die Welle an 90er-Emo-Bands, die sich noch einmal den Staub aus den Haaren schütteln und sich im Zuge des allgegenwärtigen Emo-Revivals wieder an die Öffentlichkeit trauen. Die Folge: neue Musik von Braid, Gameface, Sunny Day Real Estate oder The Jazz June und Nordamerika-Touren von Bands wie American Football oder eben Mineral.

Letztere beweisen jetzt auch ein Herz für ihre Fans in Übersee und kommen für zwei Shows in Berlin und Köln im Februar 2015 nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Wem die Wartezeit bis dahin zu lang ist, kann sich schonmal mit den kommenden Reissues der beiden Mineral-Alben “The Power Of Failing” und “Endserenading” aufwärmen, die Ende Oktober über das englische Label Xtra Mile veröffentlicht werden; vorbestellen könnt ihr die Alben schon jetzt. Neben den regulären Albumsongs werden die Platten auch zahlreiche Bonustracks, Demos und alternative Versionen bekannter Stücke enthalten.

Mineral – Tourankündigung

Official Mineral Promo from Joe Salinas on Vimeo.

Mineral – “The Power Of Failing”

POF

01. “Five, Eight and Ten”
02. “Gloria”
03. “Slower”
04. “Dolorosa”
05. “80 – 37”
06. “If I Could”
07. “July”
08. “Silver”
09. “Take The Picture Now”
10. “Parking Lot”

Bonus Tracks
01. “Sadder Star”
02. “Five, Eight and Ten” (alternate take)
03. “Parking Lot” (alternate version *)
04. “Gloria” (alternate take *)
05. “If I Could” (alternate mix *) * – bisher unveröffentlicht

Mineral – “Endserenading”

Endserenading

01. “Lovelettertypewriter”
02. “Palisade”
03. “GJS”
04. “Unfinished”
05. “For Ivadel”
06. “Waking To Winter”
07. “ALetter”
08. “Soundslikesunday”
09. “&serenading”
10. “Thelastwordisrejoice”

Bonus Tracks
01. “Rubber Legs”
02. “February”
03. “M.D.”
04. “Love My Way”
05. “Crazy”

Live: Mineral

03.02. Berlin – Privat Club
04.02. Köln – Gebäude 9

Newsflash

0

+++ Ende August wird ein Tribute-Doppelalbum zu Ehren des Hamburger Singer/Songwriters Nils Koppruch erscheinen. Koppruch, der zehn Jahre lang das Gesicht der Band Fink war, starb vor knapp zwei Jahren. Nur wenige Wochen vor seinem Tod hatte Koppruch nur unter dem Namen Kid Kopphausen noch ein Album gemeinsam mit Gisbert zu Knyphausen veröffentlicht. Das nun erscheinende Doppelalbum mit 28 exklusiv eingespielten Songs von Koppruch und seinen Fink-Interpretationen, kommt am 22. August in den Plattenläden. Eingespielt wurden die Tracks unter anderem von Olli Schulz, Gisbert zu Knyphausen, Click Click Decker, Fehlfarben, Knarf Relloem und Kettcar. Gisbert zu Knyphausen und die Kid Kopphausen Band spielen außerdem Anfang September in Hamburg gleich zwei Tribute-Konzerte. In Zuge dessen erscheint am 22. August eine 12-CD-Werkschau-Box, inklusive Buch mit Texten und Interviews, Tribute-Doppelalbum sowie weiterer Musik von Koppruch und Fink. Ab 15. August kann zudem eine 2-Track Vinyl-Splitsingle gekauft werden. Hierfür wurden die Tracks “Staub und Gold” aus Koppruchs 2007 erschienendenm Album “Den Teufel tun” von Gisbert zu Knyphausen und der Kid Kopphausen Band gesungen. Die Torpus & The Art Directors hingegen interpretierten die deutsche Version von “Wenn du mich suchst” des 2001 erschienenden Fink-Album “Fink”. Als kleinen Appetizer für all das macht Koppruchs Song “Kirschen (wenn der Sommer kommt)” Lust auf mehr.

Nils Koppruch – “Kirschen (wenn der Sommer kommt)”/h3>

Live – “A Tribute to Nils Koppruch + FINK”

02.09. Hamburg – Übel + Gefährlich
03.09. Hamburg – Knust

Trackliste – “A Tribute to Nils Koppruch + FINK”

CD1
01. Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band – “Staub & Gold”
02. Kajak _ “Wohin du gehst”
03. Locas in Love – “Der richtige Ort”
04. Nicolai von Schweder-Schreiner & Dinesh Ketelsen – “Komm küssen”
05. daantje & the golden handwerk – “Billiger Trick”
06. Olli Schulz & Band – “Loch in der Welt”
07. Halma feat. Martin Wenk – “Meine Ecke”
08. Günter “Rex” Märtens – “Fliegen”
09. Knarf Relloem – “Messerkampf”
10. Fehlfarben – “Heimweh”
11. The Dinosaur Truckers – “Fisch im Maul”
12. Peta Devlin & Ecki Heins (Cow) – “Heart made of stone (Herz aus Holz)”
13. Schöftland – “WeilŽs möglich ist”
14. Tim Neuhaus – “Einmal”

CD2
01. Click Click Decker – “Er sieht sie an während sie ihn ansieht und er sieht zur Tür”
02. Kettcar – “Caruso”
03. Pascal Fuhlbrügge – “Zieh dein Hemd aus Moses”
04. Wiglaf Droste & Tünseltown Rebellion Band – “Stern”
05. Das Trojanische Pferd – “Hund”
06. Niels Frevert – “Als einer einmal nicht kam”
07. Oliver Stangl & Lars Paetzelt – “Irgendwann Regen”
08. Sven Bünger – “In die Stille”
09. Peter Lohmeyer feat. Günter “Rex” Märtens – “Wann darf ich gehn”
10. Bernadette La Hengst – “Vielleicht”
11. Johannes Oerding – “Hamburger Berg”
12. Torpus & The Art Directors – “Wenn du mich suchst”
13. Moritz Krämer & Francesco Wilking – “Mann ohne Schmerzen”
14. Gisbert zu Knyphausen – “Durchreise”

+++ Mit einem kurzen Video-Teaser haben The Gaslight Anthem vorab auf die für heute angekündigte Videopremiere zum Titeltrack ihres kommenden Albums “Get Hurt” aufmerksam gemacht. Der Clip zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem Musikvideo, in dem ein Mädchen mit langen, braunen Haaren durch eine Kneipe geht. Darüber hinaus hat das Quartett aus New Jersey mit der von Tom Delonge gegründeten Marke “Macbeth Footwear” einen veganen Schuh entworfen, der bereits im US-Webshop gekauft werden kann. “Get Hurt” erscheint am 8. August über Mercury, im Oktober und November sind The Gaslight Anthem mit den neuen Songs auch in Deutschland unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – “Get Hurt” (Video-Teaser)

TGA Macbeth

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

Live: The Gaslight Anthem

03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

+++ Die Post-Grunge/Noise-Band Nape aus Cottbus ist für den Opener-Song ihres aktuellen Albums “Read My Mind” vor die Kamera getreten. Passend zum düsteren Sound von “Pure Water” besticht auch das Video durch seine dunkle Atmosphäre, die sich übrigens auch auf den Aufnahmeort ihrer zweiten Platte zurückführen lässt. 2013 flog die Band während der größten landesweiten Unruhen seit Jahren bis nach Brasilien, um mit Co-Produzent Ché Costa zwölf druckvoll melancholische Songs einzuspielen. Die bringen Nape am 8. August auf dem Frierock Festival in Friesack auch live auf die Bühne.

Nape – “Pure Water”

Live: Nape

08.08. Friesack – Frierock Festival

+++ Noch bis zum 31. Juli könnt ihr euch vergünstigte Karten für das diesjährige Sziget-Festival im ungarischen Budapest sichern. Das einwöchige Open-Air-Event ist bereits zu 90 Prozent ausverkauft, allzu lange sollten interessierte Festivalbesucher also nicht mehr zögern. Unter anderem stehen in diesem Jahr vom 11. bis zum 18. August hochkarätige Acts wie Blink-182, Queens Of The Stone Age, Placebo, Korn und The Kooks auf der Bühne.

+++ Am 19. August wird Singer/Songwriter Tilman Benning alias Tigeryouth das Dortmunder FZW im Vorprogramm von East Cameron Folkcore anheizen. Bevor das elfköpfige Wutorchester an Instrumenten wie Banjo, Cello und Posaune agiert und dessen folkige Gitarren in ein Klanggewitter ausbrechen, wird Benning sein aktuelles Debütalbum “Leere Gläser” mit einer Akustikgitarre bewaffnet präsentieren. Karten für das von uns veranstaltete Konzert in Dortmund gibt es bei Eventim, Tickets für alle anderen Shows ebenfalls.

VISIONS In Concert:
East Cameron Folkcore

19.08. Dortmund – FZW

Live: East Cameron Folkcore

07.08. Osnabrück – Kleine Freiheit
10.08. Rostock – Mau Club
12.08. Berlin – Cassiopeia
13.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.08. Reutlingen – Franz K
15.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
19.08. Dortmund – FZW
20.08. Marburg – KFZ
24.08. Köln – Underground
26.08. Hamburg – Knust
27.08. Bremen – Tower

+++ Mit “1000 Seasons” streamt die von Ex-Weezer-Bassist Matt Sharp gegründete Powerpop-Band The Rentals einen Song ihrer ersten Studioplatte seit 1999. Der Track erscheint am 22. August auf dem Album “Lost In Alphaville”, bei dem unter anderem The Black Keys-Schlagzeuger Patrick Carney und Ozmas Ryen Slegr mitwirkten. Über Twitter hatte Sharp bereits im Dezember die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Label Polyvinyl angekündigt.

The Rentals – “1000 Seasons”

The Rentals – “Lost in Alphaville”

01. “It’s Time To Come Home”
02. “Traces Of Our Tears”
03. “Stardust”
04. “1000 Seasons”
05. “Damaris”
06. “Irrational Things”
07. “Thought Of Sound”
08. “Song Of Remembering”
09. “Seven Years”
10. “The Future”

+++ Der ehemalige Bloc Party-Frontmann Kele Okereke hat eine neue Solo-LP angekündigt. Das Werk soll “Trick” heißen und kommt am 10. Oktober unter Okerekes Vornamen in die deutschen Läden. Sein bislang letztes Album als Solo-Künstler, “The Boxer”, veröffentlichte Okereke 2010, die letzte Platte von Bloc Party erschien 2012. Einen sehr minimalistischen Teaser zum neuen Album sowie die Tracklist findet ihr hier schon mal vorab. Vorbestellen kann man “Trick” hier.

Kele – “Trick”

bloc party

01. First Impressions
02. Coasting
03. Doubt
04. Closer
05. Like We Used To
06. Humour Me
07. Year Zero
08. My Hotel Room
09. Silver and Gold
10. Stay the Night

+++ Die Gefängnisstrafe des wegen Sexualverbrechen an Kindern verurteilten ehemaligen Lostprophets-Frontmann Ian Watkins wird nicht reduziert. Watkins hatte über seine Anwaltin Sally O’Neill argumentiert, dass die Haftstrafe “unter den bekannten Umständen zu hoch” sei. Sie sagte weiter, dass Watkins’ Geständnis sich mildernd auf seine Gesamtstrafe auswirken müsse. Die Richter schätzten dessen Taten aber als so schockierend ein, dass sie die lange Gefängnisstrafe bestehen ließen. Im Mai wurde außerdem eine unabhängige Polzei-Untersuchung eingeleitet, um zu überprüfen, ob die Bekanntheit des Sängers die Verhaftung möglicherweise verzögert habe. Die verbliebenen Lostprophets-Mitglieder hatten sich nach Watkins Verurteilung von ihrem ehemaligen Frontman No Devotion stark distanziert und zusammen mit dem Ex-Thursday-Sänger Geoff Rickly die neue Band No Devotion gegründet.

+++ Slipknot haben einen weiteren Teaser ins Netz gestellt. Das kurze Grusel-Video war via Twitter mit dem den Worten “The Cystic/Symbolic/Condition” (zu deutsch: das Zystische/Symbolische/der Zustand) verlinkt worden, bevor es dann wieder gelöscht wurde. Das Video ist nur eines von vielen, dass zuletzt von der Band gepostet und verbreitet wurde. Außerdem tauchen immer wieder Aufnahmen von einer Frau auf, mal nackt, mal im weißen Kleid, mit blutigen Zähnen, schrägem Lächeln oder schreckgeweiteten Augen auf. Welchem genauen Zweck die Teaser dienen, ist noch nicht bekannt, mutmaßlich kündigen sie das bereits fertiggestellte neue Album der Metal-Band an, dass noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Slipknot Teaser

+++ Crosses (†††) streamen einen Remix zu “†he Epilogue” und stellen ihn als kostenlosen Download zur Verfügung. Die Single stammt im Original vom selbstbetitelten Debüt-Album der kalifornischen Elektro-Rocker um Deftones-Frontmann Chino Moreno. Die Band hatte zurvor bereits eine ganze Reihe von Songs ihres Debüts von anderen Künstlern remixen lassen, unter anderem auch vom AFI-Ableger Blaqk Audio. Unten findet ihr sämtliche bisher veröffentlichten Remixe.

Crosses (†††) – Remixes

+++ Ein zehnjähriges Mädchen hat Slayers “War Ensemble” gespielt und damit wohl einige schon volljährige Kollegen beeindruckt. Das Video wurde auf dem Youtube-Kanal der Japanerin gepostet und zeigt sie dabei, wie sie den Song der Thrash-Metal-Legenden auf Rocksmith spielt, der Guitar-Hero-Variante mit echten Instrumenten. Nebenbei macht ihre kleine Schwester Kate Slayer-Frontmann Tom Araya mit ihren spontanen Gesangs-Einlagen Konkurrenz.

Die zehnjährige Audrey spielt Slayers “War Ensemble”

+++ Kid Rock hat in einem Prozess gegen die Rap-Chaoten Insane Clown Posse einen Glas-Dildo als Beweisstück vorgelegt. Die ehemalige Presseagentin des Horror-Rap-Duos Andrea Pelligrini hatte die beiden wegen sexueller Belästigung verklagt. Unter anderem soll der Angestellte “Dirty Dan” Diamond des persönlichen Labels der Rapper versucht haben ihr einen Glas-Dildo zu schenken, sie habe aber verzichtet. Diamond habe den Gegenstand jedoch an den befreundeten Kid Rock weitergegeben, welcher ihn offenbar heute noch besitzt. Der Southern-Rock-Star ist seit über 22 Jahren mit den Protagonsiten der Insane Clown Posse befreundet. Warum er den Dildo als Geschenk erhielt und was er damit anstellte ist nicht Teil des Prozesses.

Red Fang verschenken Akustik-EP

0

Für das US-Portal Team Rock hat die Band aus Portland/Oregon bereits im März eine Akustik-Session in London eingespielt, die nun als Gratis-EP zum Download bereitsteht.

Dabei erhielt mit “Failure” auch ein Song ihres aktuellen Albums “Whales And Leeches”, das vergangenen Oktober erschienen war, ein schickes Unplugged-Outfit. Die Initiatoren der Session haben dem Kurzformat den leicht monströsen Titel “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang” gegeben.

Die 6-Song-EP gibt allerdings auch rein inhaltlich vor, mehr zu sein, als sie ist: Jeder Song ist sowohl in der akustischen Live- als auch der regulären Albumversion vertreten, sodass die halbe Spielzeit auch bereits Bekanntes entfällt. Aber einem geschenkten Gaul…

Auf Tour sind Red Fang derzeit übrigens auch, Karten gibt es bei Eventim.

Red Fang – “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang”

Red Fang – “TeamRock.com Presents An Absolute Music Bunker Session With Red Fang”

01. “Failure” (Acoustic)
02. “Human Herd” (Acoustic)
03. “Malverde” (Acoustic)
04. “Failure” (Album Version)
05. “Human Herd” (Album Version)
06. “Malverde” (Album Version)

Live: Red Fang

25.07. Neuensee – Rock im Wald
27.07. Saarbrücken – Garage
05.08. Gießen – MUK
06.08. Augsburg – Kantine
08.08. Waldhausen – Lake On Fire Festival
09.08. Chemnitz – Rock im Betonwerk
12.08. Martigny – Les Caves du Manoir
13.08. Martigny – Les Caves du Manoir
15.08. Le Locle – Rock Altitude Festival
19.08. Osnabrück – Bastard Club
20.08. Bochum – Matrix

Ryan Adams schickt neuem Album Hardcore-Single voraus

0

Es kommt also durchaus überraschend, dass Adams erklärt, mit der Single “1984” gewissermaßen seine Hardcore-Sozialisation über legendäre Labels wie Dischord und SST aufzuarbeiten. Denn mit seiner Musik hatte sich Adams bisher vor allem zwischen Alternative-Country und Middle-of-the-road-Rock ausgebreitet.

Ohnehin wirkte er über die letzten Jahre zunehmend ausgebrannt. Während man Adams Anfang der 00er-Jahre noch für Alben wie “Heartbreaker” und “Love Is Hell” als superproduktives Genie feierte, geriet seine steile Karriere danach ins Stocken – nicht zuletzt wegen durchwachsener Platten.

Zuletzt hatte Adams nur noch alle paar Jahre ein Album veröffentlicht und selbst damit nicht gerade globale Jubelstürme ausgelöst. Seine loyalsten Fans beglückte der heute 39-Jährige immerhin sporadisch mit Kurzformaten auf Vinyl. Erst neulich gab Adams bekannt, eine neue Singles-Reihe herauszubringen.

Das Hardcore-Tribute “1984” soll dabei nun den Auftakt bilden – und gleichzeitig auf sein neues, 14. Studioalbum “Ryan Adams” einstimmen, das Anfang September erscheinen wird. Vorbestellen kann man “1984” als ausgewiesene Limited Edition über Adams Label Pax Am.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]