0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1876

The Haunted grooven sich durch neue Single “Time (Will Not Heal)”

0

Manchmal braucht eine Band einen Line-up-Wechsel um frischen Wind in alte Segel zu pusten – oder im Falle von The Haunted eine altbewährte Bö. Denn mit Adrian Erlandsson am Schlagzeug und Marco Aro am Gesang holt die schwedische Thrash-Metal-Institution Ex-Mitglieder und damit bewährten Druck mit ins Boot – nachzuhören auf den im Laufe des Jahres veröffentlichten Songs “Eye Of The Storm” und “Cutting Teeth” .

Mit “Time (Will Not Heal)” veröffentlicht die Band einen weiteren Song aus dem kommenden Album “Exit Wounds” schon jetzt im Stream, der mit seinem mitwippbaren Groove, knackigen Riffs und druckvoller Produktion gar nicht altbacken klingt. Das neueste The-Haunted-Mitglied, Gitarrist Ola Englund, sagt dazu: “‘Time (Will Not Heal)’ ist einer dieser Songs, die sich fast von selbst schreiben. Das Stück ist mit seinem stampfenden Schlagzeug, den Riffs und Marcos Gesang einer meiner ersten Beiträge zu The Haunted, und ich hoffe, euch gefällt es.” Live gibt es die Songs vom achten Studioalbum “Exit Wounds”, das am 22. August über Century Media erscheinen wird, diesen Sommer auf zwei Festivals zu hören.

The Haunted – “Exit Wounds”

Live: The Haunted

08.08. Schlotheim – Party San Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival

XL Recordings feiert 25-jähriges Jubiläum mit Compilation

0

1989 gründeten Richard Russell, Tim Palmer und Nick Halkes XL Recordings als Ableger für Rave und Dance-Veröffentlichungen, die auf dem Mutterlabel Beggars Banquet Records keinen Platz gefunden hatten. Mit den Jahren öffnete sich das Label musikalisch und veröffentlichte unter anderem Alben wie “Icky Thump” von The White Stripes, die Radiohead-Alben “In Rainbows” und “The King Of Limbs” oder den Megaseller der vergangenen Jahre, Adeles “21”.

Der Titel der Jubiläumscompilation, die es als Vierfach-Vinyl (inklkusive DVD und Poster), als Doppel-CD und digital geben wird, spielt auf ein Sample an, das im Song “Out Of Space” von The Prodigy verwendet wird. Begleitend zum physischen Release gibt es eine interaktive Website unter pay-close-attention.com, auf der man bisher unveröffentlichtes Material wie Interviews oder Tourberichte findet. “Pay Close Attention” erscheint am 22. August.

V. A. – “Pay Close Attention”

Pay Close Attention Compilation

CD1
01. SL2 – “DJs Take Control”
02. The Prodigy – “Out Of Space”
03. Awesome 3 – “Don’t Go (Kicks Like A Mule Mix)”
04. Liquid – “Sweet Harmony”
05. Jonny L – “Piper”
06. Roy Davis Jr. ft. Peven Everett – “Gabriel (Live Garage Version)”
07. Dem 2 – “Destiny”
08. Nu-Birth – “Anytime”
09. Basement Jaxx – “Jump N’Shout”
10. Dizzee Rascal – “I Luv U”
11. Wiley – “Igloo”
12. Various Production – “Hater”
13. Giggs – “Talkin The Hardest”
14. SBTRKT – “Wildfire [ft. Little Dragon]”
15. Jamie XX – “All Under One Roof Raving”

CD2
01. The Prodigy – “Firestarter”
02. Peaches – “Fuck The Pain Away”
03. The White Stripes – “Seven Nation Army”
04. Devendra Banhart – “I Feel Just Like A Child”
05. Ratatat – “Seventeen Years”
06. M.I.A. – “Paper Planes”
07. Thom Yorke – “The Eraser”
08. Gil Scott-Heron – “New York Is Killing Me”
09. Radiohead – “Weird Fishes / Arpeggi”
10. Tyler, The Creator – “Yonkers”
11. The Horrors – “Sea Within A Sea”
12. Jai Paul – “BTSTU (demo)”
13. Bobby Womack – “Please Forgive My Heart”
14. The xx – “Angels”
15. Sampha – “Too Much”
16. Vampire Weekend – “Step”
17. King Krule – “Easy Easy”
18. Adele – “Rolling In The Deep”

Bonus DVD:

01. Prodigy – “Firestarter (Director Walter Stern)”
02. Basement Jaxx – “Where’s Your Head At (Director Traktor)”
03. The White Stripes – “Fell In Love With A Girl (Director Michel Gondry)”
04. Dizzee Rascal – “Fix Up, Look Sharp (Director Ruben Fleischer)”
05. M.I.A – “BirdFlu (Director M.I.A)”
06. Vampire Weekend – “A-Punk (Director Hammer and Tongs)”
07. Radiohead – “Lotus Flower (Director Garth Jennings)”
08. Gil Scott-Heron – “I’m New Here (Director Jane Pollard)”
09. Tyler, The Creator – “Yonkers (Director Tyler, The Creator)”
10. Adele – “Someone Like You (Live From The Brits 2011)”

Wir suchen eure magischen Momente aus 25 Jahren VISIONS!

0

Seid ihr VISIONS-Leser seit Ausgabe 5? Haltet ihr euch für den ältesten aller Abonnenten? Oder lasst ihr euch das Heft um die halbe Welt schicken, um auch im “Exil” nicht auf die monatliche Dosis VISIONS zu verzichten?

So oder so: Schreibt es uns! Wir suchen eure Beiträge für unser Jubiläumsheft, das Ende September erscheinen wird. Warum lest ihr VISIONS? Was verbindet ihr mit dem Magazin? Habt ihr über uns vielleicht eure Lieblingsband kennengelernt – oder sogar euren Lebenspartner?

Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Lasst uns eure Anekdoten, Storys, Glückwünsche und gerne auch Fotos rund um 25 Jahre VISIONS zukommen – und mit etwas Glück landen sie direkt im Heft.

Ihr erreicht uns über redaktion@visions.de – Einsendeschluss für eure Beiträge ist der 5. September. Falls ihr Fotos schickt, bitte an ausreichend große, also druckfähige Auflösung denken (300 dpi). Mehr wollen wir euch aber auch nicht vorschreiben. Los geht das!

Ansonsten sehen wir uns am 25. Oktober in den Dortmunder Westfalenhallen bei unserem großen VISIONS 25th Anniversary Festival – oder vorher bei der VISIONS 25th Anniversary Club Edition.

VISIONS 25th Anniversary Club Edition:
Antemasque, Beatsteaks, Casper, Flood of Red, The Durango Riot, The Intersphere + Support

03.10. Dortmund – FZW (Casper + Support)
04.10. Dortmund – FZW (Antemasque + The Intersphere + Flood Of Red)
05.10. Dortmund – FZW (Beatsteaks + The Durango Riot)

VISIONS 25th Anniversary Festival:
Kraftklub + Thees Uhlmann und Band + Royal Republic + Marcus Wiebusch

25.10. Dortmund – Westfalenhallen

Newsflash

0

+++ East Cameron Folkcore sind derzeit in voller Mannschaftsstärke in Deutschland unterwegs. Neben einigen Clubshows, spielt das Folk-Kollektiv eine Reihe von Festivalgigs, für die wir jeweils Tickets verlosen. Karten für die Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
East Cameron Folkcore

07.08. Osnabrück – Kleine Freiheit
10.08. Rostock – Mau Club
12.08. Berlin – Cassiopeia
13.08. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
14.08. Reutlingen – Franz K
19.08. Dortmund – FZW
20.08. Marburg – KFZ
24.08. Köln – Underground
26.08. Hamburg – Knust
27.08. Bremen – Tower

Live: East Cameron Folkcore

08.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
09.08. Bad Windsheim – Weinturm Open Air
15.08. Schloß Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
16.08. Wattens – Wiesenrock Festival
17.08. Übersee – Chiemsee Summer
21.08. Winterthur – Musikfestwochen
22.08. Beerfelden – Sound Of The Forest
23.08. Dornstadt – Obstwiesenfestival

+++ Sam Duckworth von Get Cape. Wear Cape. Fly hat zehn Jahre nach ihrer Gründung das Ende der Band bekannt gegeben. Ab 28. August spielt Duckworth in England eine letzte Tour unter altem Namen, bevor am 12. September in seiner Heimatstadt London der Vorhang fällt. In der jüngeren Vergangenheit hatte Duckworth unter anderem mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Pläne für die Zeit nach Get Cape. Wear Cape. Fly gibt es bereits. Neben einem bisher unveröffentlichten Album von Get Cape. Wear Cape. Fly plant Duckworth den Release eines Soloalbums und “jede Menge anderen Materials”, wie der Musiker auf der Band-Website ankündigte. “Maps”, das jüngste Album der Band, erschien bereits 2012.

+++ Do Make Say Think sind wieder gemeinsam im Studio. Nach drei Jahren Pause hatte die Band vor kurzem auf ihrer Facebook-Seite angekündigt, dass sie mit der Arbeit an einem neuen Album begonnen habe. Zuletzt arbeiteten Ohad Benchetrit und Justin Small am Soundtrack zum Film “Road To Paloma”. “Other Truths”, das bislang letzte Album der Postrocker aus Toronto, erschien bereits 2009.

+++ Jan Delay geht mit seiner Liveband Disko No. 1 im Herbst auf ausgedehnte Hallentour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dabei wird der Hamburger sein viertes Album “Hammer und Michel” ausführlich vorstellen, auf dem Reggae und Funk nur Nebensache sind und Rock im Mittelpunkt steht. Wie das auf den großen Bühnen klingt, hört und seht ihr ab Ende September. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Jan Delay & Disko No. 1

24.09. Dresden – Eventwerk
25.09. Leipzig – Haus Auensee
26.09. Würzburg – S.Oliver Arena
27.09. Kassel – Stadthalle Kassel
29.09. Zürich – Maag Event Hall
30.09. Freiburg – Rothaus Arena
01.10. München – Zenith
02.10. Wien – Gasometer
04.10. Ulm – Ratiopharm Arena
05.10. Mannheim – Maimarktclub
06.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle
07.10. Bremen – ÖVB Arena
09.10. Berlin – Max-Schmeling-Halle
10.10. Flensburg – Flens-Arena
11.10. Lingen – Emslandarena
12.10. Hannover – Swiss Life Hall
14.10. Stuttgart – Schleyerhalle
15.10. Dortmund – Westfalenhallen
16.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
17.10. Hamburg – O2 World

+++ Nach dem Video zur ersten Single “So What” haben die Indie-Rocker Avi Buffalo mit “Memories Of You” einen weiteren Song ihres kommenden Albums “At Best Cuckold” im Stream vorgestellt. “At Best Cuckold” erscheint am 12. September über Sub Pop. Im Anschluss ist die Band im Rahmen ihrer Europatournee bei drei Konzerten auch in Deutschland live zu erleben. Die Karten dafür gibt es bei Eventim.

Avi Buffalo – “Memories Of You”

Live: Avi Buffalo

29.09. Hamburg – Prinzenbar
16.10. Köln – Luxor
17.10. Berlin – Privatclub

+++ Im Rahmen ihrer Welttournee kommen die Misfits im Dezember für drei Konzerte nach Deutschland, darunter zwei Termine als Support bei den Jubiläumskonzerten der Broilers. Neue Songs wird es vermutlich nicht zu hören geben. “The Devil’s Rain”, das letzte Studioalbum der US-amerikanischen Horrorpunk-Band, ist vor drei Jahren erschienen. Im letzten Jahr hatte das Trio mit der Live-Platte “Dead Alive!” nachgelegt.

Live: Misfits

19.12. Düsseldorf – ISS Dome
20.12. Düsseldorf – ISS Dome
21.12. München – Theaterfabrik

+++ Die Indierock-Band Real Estate hat eine Coverversion des Grateful Dead-Songs “He’s Gone” zu Ehren von Grateful Dead-Bandleader Jerry Garcia gespielt. Bei ihrer Show in San Francisco am vergangenen Freitag feierten sie den 72. Geburtstag des bereits 1995 verstorbenen Garcia. Der Song sei einer seiner Lieblingssongs gewesen.
Erst kürzlich hatten Real Estate eine neue Live-Ep via Spotify veröffentlicht.

Reat Estate – “He’s Gone” (Grateful Dead Cover)

+++ Frnkiero And The Cellabration, das neue Projekt des früheren My Chemical Romance-Gitarristen Frank Iero, haben ihr Debüt-Video zum Song “Weighted” veröffentlicht. In dem schwarz-weißen Splatter-Video sieht man zunächst eine Kinder-Gang Ieros vermeintliche Leiche begraben, bevor dann eine Menge (Kunst-)Blut fließt. Für das Video hatte Iero von Anfang an genaue Vorstellungen: “Als ich zum ersten Mal die Story und das Konzept aufschrieb, wusste ich, dass John Carlucci und Brandon LaGanke Regie führen mussten und mein Freund Tate Steinsiek die Spezialeffekte machen sollte. Niemand sonst hätte meine Träume so Wirklichkeit werden lassen, wie sie es getan haben.” Das Solo-Album des Ex-My-Chemical-Romance-Gitarristen mit dem Titel “Stomaches” erscheint am 22. August. Über seine ehemalige Band soll am 30. September übrigens eine Biografie mit dem Titel “Not The Life It Seems: The True Lives Of My Chemical Romance” erscheinen, die von Musikjournalist Tom Bryant geschrieben wurde.

Frnkiero And The Cellabration – “Weighted”

+++ Am 27. September findet zum zweiten Mal der internationale Cassette Store Day statt. Der Aktionstag geht auf eine Initiative des kalifornischen Independent-Labels Burger Records zurück und soll sich am Konzept des seit 2007 existierenden Record Store Day orientieren. In diesem Jahr werden unter anderem neue Alben und Wiederveröffentlichungen von The Gaslight Anthem, Chuck Ragan und den Vivian Girls exklusiv auf Kassette erhältlich sein. Eine Liste aller teilnehmenden Interpreten findet ihr auf der Website des Cassete Store Day.

+++ Trouble arbeiten laut Gitarrist Rick Wartell an einem neuen Album. In einem Interview mit Metal Kaoz berichtete Wartell, dass die Doom-Metal-Band bereits “acht oder zehn” Songs geschrieben habe, und der Schreibprozess keineswegs beendet sei: “Wir mögen es ein paar Extras im Sack zu haben, dann können wir später die besseren Songs auswählen.” Diesmal soll auch Kyle Thomas, der seit 2012 in der Band singt, mehr in den Schaffensprozess eingebunden sein. Beim vorigen Album “The Distortion Field” steuerte Thomas nur die Songtexte bei, nun soll er auch einige Songideen einbringen. Ginge es nach Wartell, würde die Platte im Herbst kommenden Jahres erscheinen, was er aber selbst für “sehr optimistisch” hält.

+++ Die irische Mathrock-Band Adebisi Shank hat ihr kommendes Albums “This Is The Third Album Of A Band Called Adebisi Shank” als Stream bereitgestellt. Inspiration für die Songs habe die Band laut Bassist Vin McCreith vor allem in Filmen gefunden: “Wir haben versucht etwas Euphorisches und Großes zu machen, ein Universum der eigenen Vorstellungskraft, in das wir flüchten konnten.” Das dritte Album der Iren erscheint am 15. August.

Adebisi Shank – “This Is The Third Album Of A Band Called Adebisi Shank”

+++ Bostons Bürgermeister Marty Walshin, der schon einige Male versuchte, ein bisschen musikalischen Glanz in seine Stadt zu bringen, scheint nun auch auf den Geschmack von Namenstagen gekommen zu sein. 2013 versuchte er bereits den Landtag davon zu überzeugen, den Modern Lovers-Hit “Roadrunner” zum offiziellen Rock-Song des Commonwealth zu bestimmen und im vergangenen April unterstützte er den “Walsh Record Store Day” durch den Kauf eines Dropkick Murphys-Album. Nun erklärte er, dass in Boston der 6. August offizieller “Godsmack Day” sei. In Zusammenarbeit mit einem städtischen Radiosender werden Godsmack nun nach Boston kommen und an dem Tag ausgiebig ihr neues Album signieren. Und sich damit mit Freddie Mercury, Adam “MCA” Yauch, Prince und Kurt Vile in die Reihe durch Namenstage gewürdigter Musiker einreihen. Gute Gesellschaft – zumindest für Godsmack.

New Found Glory veröffentlichen neues Album im Oktober und streamen erste Single

0

Am 10. Oktober erscheint mit dem bereits angekündigten “Resurrection” das erste Album von New Found Glory ohne ihren Ex-Gitarristen Steve Klein. Von dem Gründungsmitglied trennte sich die Band im Dezember 2013, weil Klein in insgesamt fünf Fällen von unsittlichem Verhalten gegenüber Minderjährigen und einem Fall von Besitz von Kinderpornographie angeklagt worden war. Eine Voranhörung vor Gericht ergab inzwischen, dass Klein offenbar keinen körperlichen Kontakt zu den angeblich minderjährigen Mädchen gehabt hatte.

Ein Ersatz für Klein kommt für die zum Quartett geschrumpfte Band nicht in Frage, stattdessen ließen sich New Found Glory bei den Albumaufnahmen anderweitig unterstützen: Baysides Anthony Raneri ist als Gastsänger auf ihrer neuen Platte zu hören. Insgesamt umfasst “Resurrection” 13 Songs, mit “Selfless” gibt es das erste Pop-Punk-Stück schon jetzt als Stream zu hören.

Die neuen Songs gibt es in Deutschland erstmals bei zwei Konzerten in Hamburg und Köln im Dezember zu hören. Karten für die Gigs gibt es bei Eventim.

New Found Glory – “Resurrection”

NFG - Resurrection

01. “Selfless”
02. “Resurrection”
03. “The Worst Person”
04. “Ready and Willing”
05. “One More Round”
06. “Vicious Love”
07. “Persistent”
08. “Stories of a Different Kind”
09. “Degenerate”
10. “Angel”
11. “Stubborn”
12. “Living Hell”
13. “On My Own”

Live: New Found Glory

03.12. Hamburg – Knust
04.12. Köln – Luxor

Support für Warpaint-Show bei VISIONS Party steht fest

0

Mit Blaenavon ist eine richtig vielversprechende Newcomer-Band mit dabei: Die drei gerade mal volljährigen Engländer aus dem südwestlich von London gelegenen Liphook – mit der walisischen Stadt Blaenavon hat die Band nichts zu tun – haben Ende 2013 ihre vielbeachtete Debüt-EP “Koso” veröffentlicht. Darauf entfaltet das Trio einen Indierock, der von der gefühlvollen Intimität der frühen Coldplay bis zu krachigen Ausrufezeichen eine große Bandbreite abdeckt, dabei aber immer sphärisch und leicht hymnisch klingt. Kein Wunder, dass die Band nicht nur am 6. September vor unserer VISIONS Party Münster für Warpaint eröffnen darf: Die Damen haben die Engländer gleich noch für eine weitere Show einige Tage zuvor im Stuttgarter LKA Longhorn als Support verpflichtet.

Nicht mehr groß vorstellen muss man Mathias Reetz. Während seine Band Blackmail – bis auf einen Abstecher zum gerade gelaufenen Deichbrand Festival – eine Pause einlegt, kommt der Sänger als Solokünstler Mat Reetz in den Skaters Palace in Münster. Viel zu seinen Solo-Songs ist noch nicht bekannt, erste Höreindrücke einer kommenden EP zeigen aber einen verwaschenen E-Gitarrensound, der zwischen Alternative, Indierock, Singer/Songwriter und New Wave fast ohne Percussion auskommt.

Karten für das Konzert bekommt ihr bei Eventim – oder aber ihr versucht euer Glück in unserer Verlosungsrubrik, wo ihr 3×2 Karten für die Show gewinnen könnt.

Im Anschluss an das Konzert könnt ihr dann natürlich mit uns auf unserer neuen VISIONS-Party Münster feiern – zu den neusten Hits und größten Klassikern aus Alternative, Punk, Hardcore, Metal und Indie.

VISIONS In Concert:
Warpaint + Blaenavon + Mat Reetz

06.09. Münster – Skaters Palace

Blaenavon – “Koso”-EP

Newsflash

0

+++ Bevor ihr neues Album “Get Hurt” am kommenden Freitag in den Läden steht, lassen The Gaslight Anthem ihre Fans in einer Making-Of-Videoreihe hinter die Kulissen blicken. Im ersten Teil spricht die Band über die Albumaufnahmen und die Künstler, die sie bei den Arbeiten zum Nachfolger von “Handwritten” inspiriert und beeinflusst haben. Die neuen Songs können bereits in voller Länge bei Itunes angehört werden, offenbar ist der Stream aber nur in den USA verfügbar. Mit den Musikvideos zum Titeltrack und zu “Rollin’ And Tumblin'” sowie dem Stream der neuen Single “Stay Vicious” können sich Fans trotzdem schon vorab eine Meinung zum fünften Studioalbum der Band aus New Jersey bilden, dessen Songs The Gaslight Anthem ab Ende Oktober auch in Deutschland live vorstellen werden. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – Making-Of von “Get Hurt” (Teil 1)

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

+++ Zwei Monate vor dem Start ihrer großen US- und Europa-Tournee hat Schlagzeuger Jason Bonham die Allstar-Heavy-Rock-Band California Breed verlassen. Aufgrund seiner “beruflichen Verpflichtungen” sei Bonham, Sohn der Led Zeppelin-Legende John Bonham, derzeit nicht in der Lage, sich auf Tour zu begeben. Ex-Queens Of The Stone Age-Schlagzeuger Joey Castillo wird ihn bei den anstehenden Konzerten ersetzen, die das Trio um Sänger und Bass-Veteran Glenn Hughes und das 23-jährige Gitarren-Wunderkind Andrew Watt auch nach Deutschland und Österreich führt. Im Mai veröffentlichten California Breed ihr selbstbetiteltes, wuchtig-souliges Heavy-Rock-Debüt, dem Breed seinerzeit einen deutlichen Led-Zeppelin-Groove verpasst hatte. Ob Castillo ein würdiger Ersatz für ihn ist, können Fans hierzulande im November bei sechs Konzerten herausfinden. Karten gibt es bei Eventim.

Jason Bonham trennt sich im Guten von California Breed

Joey Castillo springt für Bonham ein

Live: California Breed

17.11. München – Tonhalle
19.11. Nürnberg – Rockfabrik
20.11. Wien – Arena
23.11. Berlin – Kesselhaus
25.11. Hamburg – Markthalle
26.11. Köln – E-Werk

+++ Nach einem ersten Album-Teaser schicken Darkest Hour ihrer neuen Platte auch ein Performance-Musikvideo zum Song “The Misery We Make” voraus. Das selbstbetitelte Album des US-Metalcore-Quintetts aus Washington D.C. ist das erste seit dreieinhalb Jahren und erscheint am 15. August über Rykodisc.

Darkest Hour – “The Misery We Make”

Darkest Hour – “Darkest Hour”

DH - DH

01. “Wasteland”
02. “Rapture In Exile”
03. “The Misery We Make”
04. “Infinite Eyes”
05. “Futurist”
06. “The Great Oppressor”
07. “Anti-Axis”
08. “By The Starlight”
09. “Lost For Life”
10. “The Goddess Figure”
11. “Beneath The Blackening Sky”
12. “Hypatia Rising”
13. “Departure”

+++ Die Postrocker Maybeshewill haben mit “Fair Youth” den Titelsong aus dem “gleichnamigen Album” als Stream veröffentlicht. Die vierte Platte der Briten erscheint am 22. August bei Superball/Universal.

Maybeshewill – “Fair Youth” im Stream

+++ Die Ex-Bikini Kill– und Ex-Le Tigre-Musikerin Kathleen Hanna will gemeinsam mit Miley Cyrus an einem Album arbeiten. Via Twitter bedankte sich das Riot Grrrl Hanna bei Cyrus dafür, dass das Pop-Sternchen auf ihrem Instagram-Account vor einigen Tagen Fotos von Hanna aus deren Zeit bei Bikini Kill gepostet hatte. Zugleich sprach Hanna von einer Idee für ein gemeinsames Album, das zu machen nur Cyrus “wagemutig genug” sei.

Kathleen Hanna stellt Miley Cyrus Zusammenarbeit in Aussicht

+++ Franz Ferdinand haben ein Video zu “Stand On The Horizon” veröffentlicht. Der Song ist die neuste Single aus ihrem aktuellen Album “Right Thoughts, Right Words, Right Action”. Gedreht wurde der Clip von Regisseur Karan Kandhari, der zuletzt für das The Vaccines-Video zu “Melody Calling” verantwortlich gewesen war. Franz Ferdinand treten in dem Performance-Video im Stile einer Nachtclub-Band auf, vor der Bühne werden standesgemäß Standardtänze gepflegt.

Franz Ferdinand – Stand On The Horizon (Video)

+++ The National haben Bonusmaterial zu ihrer Dokumentation “Mistaken For Strangers” veröffentlicht. Der Film von Regisseur Tom Berninger, dem Bruder von Sänger Matt Berninger, ist derzeit in US-amerikanischen Kinos und bei iTunes zu sehen. In den Outtakes und zusätzlichen Szenen, die Berninger nun auf seinem Account bei Vimeo zur Verfügung gestellt hat, ist die Band vor allem Backstage beim Entspannen und der beantwortung von eher albernen Fragen von Tom Berninger zu sehen.

Mistaken For Strangers – “Bonus Material”

+++ Die Kalifornier Ides Of Gemini haben einen Trailer zu ihrem kommenden Album “Old World New Wave” veröffentlicht. Die lang erwartete Platte der Doom-Band wird am 12. September in den Läden stehen.

Ides Of Gemini – “Old World New Wave”

+++ Am vergangenen Samstag hat Radiohead-Frontmann Thom Yorke ein Überraschungs-DJ-Set im Backstagebereich des englischen Leopallooza-Festival gespielt. Sein Auftritt fand um 0:30 Uhr statt und wurde bis kurz vor Schluss geheim gehalten – deswegen hörten Yorke nur etwa 30 Leute zu. Ein Besucher berichtete dem englischen Evening Standard: “Er ist wahrscheinlich einer der einflussreichsten Künstler des letzten Jahrzehnts und hier spielt er vor einem halben Dutzend betrunkener Hippies.” Yorke hatte bereits im vergangenen Jahr einen ähnlichen Auftritt auf dem Leopallooza – nicht zu verwechseln mit dem US-amerikanischen Festival Lollapalooza -, zu dessen Betreibern er eine freundschaftlische Beziehung pflegt.

+++ Primus-Frontmann Les Claypool versteigert eine seiner Bassgitaren für gemeinnützige Zwecke. Momentan liegt das Höchstgebot der Auktion auf Ebay bei mehr als 51.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 38.000 Euro). Der gesamte Erlös soll der Organisation Jacob’s Heart zugutekommen, die krebskranke Kinder unterstützt. Die Versteigerung läuft noch bis zum 14. August. Abseits von karitativen Aktionen veröffentlicht Claypool mit Primus demnächst ein Tributalbum für den Kinderfilm-Klassiker “Charlie und die Schokoladenfabrik” mit dem launigen Namen “Primus & The Chocolate Factory With The Fungi Ensemble”. Zudem ist für September eine Band-Biographie mit dem Titel “Primus, Over The Electric Grapevine: Insight Into Primus And The World Of Les Claypool” geplant.

+++ Cat Power hat im NME ein Statement zum Bildungsprojekt “School Of Doodle” veröffentlicht. Darin berichtet die Musikerin von ihren eigenen negativen Erfahrungen im US-amerikanischen Bildungssystem und kritisiert das Frauenbild, das junge Mädchen in der Schule vermittelt bekommen: “Ein junges Mädchen im Süden [der USA] wird heutzutage mit einer Menge biblischer Ethik und der dienstbotenartigen Frauenrolle aus der Nachkriegszeit konfrontiert. Diese Mädchen müssen aufgeklärt werden, damit sie sich selbst und ihren Körper stärken, als kraftvolle Frauen.” Vergangene Woche berichteten wir bereits über die “School Of Doodle” , eine geplante Online-Schule nur für Mädchen, die diese in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützen soll. Neben Cat Power unterstützen das Projekt, das sich über Kickstarter finanziert, unter anderem Courtney Love, Pussy Riot, J.D. Samson von Le Tigre, sowie Sonic Youths Kim Gordon.

+++ Kid Rock äußert sich zum
laufenden Prozess gegen die Insane Clown Posse. Die ehemalige Presseagentin des Horror-Rap-Duos, Andrea Pelligrini, hatte die beiden wegen sexueller Belästigung verklagt. Unter anderem soll Mitarbeiter “Dirty Dan” Diamond vom Label der Rapper versucht haben, ihr einen Glas-Dildo zu schenken, sie habe aber abgelehnt. Diamond habe den Gegenstand daraufhin an den befreundeten Kid Rock weitergegeben, welcher ihn angeblich heute noch besitzt. Rock war jedoch nicht begeistert, dass sein Name in dem Prozess auftauchte und veröffentlichte ein Statement: “Lieber Jim Rasor und Jon Marko, mir kam zu Ohren ihr habt eine Vorladung wegen eines Glasdildos, der angeblich in meinem Besitz ist. Ich habe absolut keine Ahnung wovon ihr redet und ich besitze diesen definitiv nicht. Was ich aber ohne Zweifel weiß, ist dass ihr meinen Namen in den Medien herumreicht, um eure traurigen Ärsche zu entlasten. An eurer Stelle wäre ich vorsichtig, meinen Namen für eure Zwecke zu nutzen (…).” Weiter schreibt Kid Rock, “Dirty Dan” Diamond noch nie im Leben begegnet zu sein, weshalb dieser entweder “ein pathologischer Lügner” sei, oder einen so gar nicht lustigen Scherz gemacht haben müsse. Gut, dass das geklärt ist.

Touché Amoré covern The National auf No-Sleep-Compilation

0

Gewidmet ist der Sampler namens “A Comp For Mom” Linda Hansen, der Mutter von Labelchef Chris Hansen, die im vergangenen April gestorben war. Hansen hatte No Sleep 2006 im kalifornischen Huntington Beach gegründet und zu einem der führenden Labels für modernen Punk und Hardcore aufgebaut. Laut eigener Aussage habe er dabei stets große Unterstützung durch seine Mutter erfahren.

Die Tribute-Compilation umfasst vor allem Coverversionen, B-Seiten und bisher unveröffentlichtes Material. So widmen sich Daisyhead dem Jimmy Eat World-Klassiker “Work”, und Allison Weiss covert “In My Life” von den Beatles.

Weniger spektakulär, aber in diesem Rahmen dennoch gut aufgehoben, sind die Beiträge von La Dispute und Into It. Over It., die für “A Comp For Mom” jeweils einen Song ihrer aktuellen Alben beigesteuert haben.

Highlight bleibt in jedem Fall Touché Amorés Interpretation von “Available”, die allerdings nur in der digitalen Version der Compilation auftaucht. Auf der physischen LP-Fassung, die über den Shop des Labels zu beziehen ist, fehlt der Song.

Labelboss Hansen betonte die besonders persönliche Bedeutung der Compilation für sich: “‘A Comp For Mom’ ist ein ganz spezielles Projekt für mich, an dem ich in den letzten Monaten des Lebens meiner Mutter gearbeitet habe. Ich will ihr damit die letzte Ehre erweisen und zugleich Geld sammeln, um die Rechnungen für ihre Behandlung und Arztrechnungen bezahlen zu können. Alles, was wir darüber hinaus einnehmen, geht an den Linda Hansen Memorial Fund. Mama, ich liebe dich, grüß’ Dad von mir!”

“A Comp For Mom” Albumstream

Flaming Lips geben Tracklist von Beatles-Coveralbum bekannt

0

Auf Instagram, Wayne Coynes liebstem Social-Media-Kanal, postete der Frontmann die Tracklist des Albums, das Ende Oktober erscheinen wird. So nehmen sich My Morning Jacket und J Mascis den Titelsong des LSD-geschwängerten Beatles-Albums vor. Moby und Miley Cyrus haben gemeinsam mit The Flaming Lips “Lucy In The Sky With Diamonds” eingespielt, das man weiter unten in einer Live-Version hören kann. “Being For The Benefit Of Mr.Kite!” ist eine Gemeinschaftsproduktion von Tool-Frontmann Maynard James Keenan, Sunbears und den Flaming Lips. Weitere am Album beteiligte Künstler sind Dr. Dog, Rapper Chuck Inglish, Black Pus, The Autum Defense und das Flaming Lips Sideproject Electric Würms.

Ein Teil der Erlöse des Albums soll zugunsten der Bella Foundation gespendet werden. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die sich in der Heimatstadt der Flaming Lips, Oklahoma City, um ausgesetzte Tiere kümmert und Tierhalter unterstützt, die – aus welchen Gründen auch immer – die Versorgung ihrer Haustiere nicht mehr selbst leisten können. “With A Little Help From My Fwends” erscheint am 28. Oktober bei Warner.

The Flaming Lips – “Lucy In The Sky With Diamonds” (Live)

The Flaming Lips – “With A Little Help From My Fwends”

The Flaming Lips - With A Little Help From My Fwends

01. “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band” (feat. My Morning Jacket, Fever The Ghost, J Mascis)
02. “With A Little Help From My Friends” (feat. Black Pus, The Autumn Defense)
03. “Lucy In The Sky With Diamonds” (feat. Moby, Miley Cyrus)
04. “Getting Better” (feat. Dr. Dog, Chuck Inglish)
05. “Fixing A Hole” (feat. Electric Wurms)
06. “She’s Leaving Home” (feat. Phantogram, Juliana Barwick)
07. “Being for the Benefit of Mr. Kite!” (feat. Maynard James Keenan, Sunbears)
08. “Within You Without You” (feat. Birdflower, Morgan Delt)
09. “When I’m Sixty-Four” (feat. Pitchwafuzz, Def Rain)
10. “Lovely Rita” (feat. Tegan & Sara, Stardeath, White Dwarves)
11. “Good Morning Good Morning” (feat. Zorch, Grace Potter)
12. “Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (Reprise)” (feat. Foxygen, MGMT)
13. “A Day In The Life” (feat. Miley Cyrus)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]