0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 555

Newsflash (Foo Fighters, Shame, One Step Closer u.a.)

0

+++ Die Foo Fighters haben ihre ersten Festivalauftritte seit dem Tod von Taylor Hawkins angekündigt. Gestern Abend wurden sie als Headliner des diesjährigen Boston Calling Festivals für den 26. Mai angekündigt, ebenso wie für zwei weitere US-Festivals im Mai und im Juni. Hawkins war im März 2022 leblos in seinem Hotelzimmer im kolumbianischen Bogotá aufgefunden worden und starb mit nur 50 Jahren. Die Foo Fighters widmeten ihm zwei große, starbesetzte Tribute-Konzerte, zum Jahresende bestätigte die Band rund um Dave Grohl nun, dass sie weitermachen wolle. Wer Hawkins am Schlagzeug ersetzt, ist bisher nicht bekannt.

Tweet: Foo Fighters kündigen Teilnahme beim Boston Calling an

Tweet: Foo Fighters headlinen das Sonic Temple Festival

Tweet: Foo Fighters als Headliner beim Bonnaroo

+++ Shame haben den neuen Song “Six-Pack” veröffentlicht. Das Video zeigt eine verzerrte Version Napoleons in 2000er-Videospieloptik. Frontmann Charlie Steen erläutert die Inspiration dahinter: “Die Idee war, eine Parodie auf einen Typen mittleren Alters zu machen, der sich für einen König hält, weil er einmal ins Fitnessstudio geht. Ich habe viel über Napoleon gelesen und dachte, es wäre witzig, ihn zum Thema zu machen.” Mitte November hatten die Briten ihr neues Album “Food For Worms” für den 24. Februar angekündigt, als ersten Vorgeschmack lieferten sie die Single “Fingers Of Steel”. Acht der zehn Songs des Albums präsentierten sie Ende November bereits bei einem Konzert. Das Album kann vorbestellt werden. Shame spielen ab März ihre bisher größte Europatour, unter anderem mit vier Shows in Deutschland, Tickets dafür gibt es online

Video: Shame – “Six-Pack”

Live: Shame

24.03. Zürich – Plaza
26.03. München – Technikum
27.03. Berlin – Astra Kulturhaus
28.03. Hamburg – Markthalle
04.04. Köln – Gloria

+++ One Step Closer haben überraschend die EP “Songs For The Willow” veröffentlicht. Zur EP-Veröffentlichung gab es außerdem ein Musikvideo zur neuen Single “Turn To Me”. Diese hat einen ähnlich melodischen Ansatz wie das bereits im November veröffentlichte “Dark Blue”. 2021 hatte die Hardcore-Band ihr Debütalbum “This Place You Know” veröffentlicht. “Songs For The Willow” kann in verschiedenen Varianten bestellt werden.

Video: One Step Closer – “Turn To Me”

Stream: One Step Closer – “Songs For The Willow”

+++ Neutral Milk Hotel haben ein Vinyl-Boxset angekündigt. “The Collected Works Of Neutral Milk Hotel” enthält die beiden Alben der Band, “On Avery Island” und “In The Aeroplane Over The Sea”, zwei EPs, ein Livealbum, sowie einige weitere Raritäten aus ihrer Diskographie. Teil der Ankündigung und des Sets ist außerdem der bislang unveröffentlichte Song “Little Birds”. Das Boxset erscheint am 24. Februar via Merge und kann vorbestellt werden. Neutral Milk Hotel hatten 1998 ihr Auflösung angekündigt, 2013 allerdings eine Reunion gefeiert und damit einhergehend eine Welttournee gespielt. Im Anschluss an diese Tournee, kündigten sie allerdings das scheinbar endgültige Ende der Band an.

Video: Neutral Milk Hotel – “Little Birds” (Demo)

Cover & Tracklist: Neutral Milk Hotel – “The Collected Works Of Neutral Milk Hotel”

Neutral Milk Hotel Box Set

“In the Aeroplane Over the Sea”

01. King of Carrot Flowers Pt. 1″
02. “King of Carrot Flowers Pts. 2 & 3”
03. “In the Aeroplane Over the Sea”
04. “Two-Headed Boy”
05. “Fool”
06. “Holland, 1945”
07. “Communist Daughter”
08. “Oh Comely”
09. “Ghost”
10. “[untitled]”
11. “Two-Headed Boy Pt. 2”

“On Avery Island”

01. “Song Against Sex”
02. “You’ve Passed”
03. “Someone Is Waiting”
04. “A Baby for Pree”
05. “Marching Theme”
06. “Where You’ll Find Me Now”
07. “Avery Island/April 1st”
08. “Gardenhead/Leave Me Alone”
09. “Three Peaches”
10. “Naomi”
11. “April 8th”
12. “Pree-Sisters Swallowing a Donkey’s Eye”

“Ferris Wheel on Fire”

01. “Oh Sister” (1995)
02. “Ferris Wheel On Fire” (1993)
03. “Home” (1992)
04. “April 8th” (1992)
05. “I Will Bury You in Time” (1994)
06. “Engine” (1993)
07. “A Baby for Pree/Glow Into You” (1995)
08. “My Dream Girl Don’t Exist” (Live) (1992)

“Everything Is”

01. “Everything Is”
02. “Here We Are (For W. Cullen Hart)”
03. “Unborn”
04. “Tuesday Moon”
05. “Ruby Bulb”
06. “Snow Song”
07. “Aunt Eggma Blow Torch”

“Little Birds”

01. “Little Birds” (Live) (1998)
02. “Little Birds” (Studio Demo) (1998)

“You’ve Passed / Where You’ll Find Me Now”

01. “You’ve Passed” (Alternate Version)
02. “Where You’ll Find Me Now” (Alternate Version)

“Live at Jittery Joe’s”

01. “Intro”
02. “A Baby for Pree”
03. “Two-Headed Boy”
04. “I Will Bury You in Time”
05. “Gardenhead/Leave Me Alone”
06. “Two-Headed Boy Pt. 2”
07. “I Love How You Love Me”
08. “Engine”
09. “Naomi”
10. “King of Carrot Flowers Pt. 2”
11. “King of Carrot Flowers Pt. 3”
12. “Oh Comely”

+++ Civic haben den neuen Song “Blood Rushes” veröffentlicht. Der Song ist bereits die dritte Vorabauskopplung aus dem neuen Album der Australier. Das heißt “Taken By Force” dund erscheint am 10. Februar via ATO. Vorab waren bereits die Songs “End Of The Line” und “Born In The Heat” erschienen. Das Album kann vorbestellt werden.

Video: Civic – “Blood Rushes”

+++ Billy Nomates hat die neue Single “Vertigo” veröffentlicht. Ende der Woche erscheint mit “Cacti” das zweite Album der britischen Multiinstrumentalistin. Die neue Single fängt musikalisch dessen Quintessenz ein, textlich behandelt er laut Nomates die Abstumpfung der Gesellschaft: “Ich denke, ‘Vertigo’ kratzt an der seelisch zermürbenden Apathie, die man empfinden kann, wenn man die großen Dinge des Lebens erreichen oder fühlen will.” Vorab waren bereits die Singles “Balance Is Gone”, “Saboteur Forcefield” und “Spite” erschienen. Das neue Album kann noch in verschiedenen Varianten vorbestellt werden. Ab April geht die Billy Nomates außerdem auf Tour, Tickets gibt es online.

Video: Billy Nomates – “Vertigo”

Live: Billy Nomates

28.03. Zürich – Bogen F
29.03. München – Milla
31.03. Berlin – Badehaus Berlin
02.04. Hamburg – Molotow
04.04. Köln – Blue Shell

+++ Die Schallplatte hat sich im Vereinigten Königreich im letzten Jahr erstmalig seit 35 Jahren besser verkauft als die CD. Das berichtet die Entertainment Retailers Association (ERA) in ihrem Bericht zum Vorjahr. Vor allem der Einstieg der jüngeren Generation in das Plattensammeln zeichnet sich ab, so stellten die Alben “Harry’s House” von Harry Styles und “Midnights” von US-Star Taylor Swift die Verkaufsschlager auf Vinyl dar. Im letzten Jahr konnte auch in Deutschland ein Vinyl-Boom verzeichnet werden, bei dem die Schallplatte hierzulande das drittstärkste Musikformat, nach Streaming und CD, darstellte. Der Boom kommt auch mit einer Schattenseite – die Presswerke sind überlastet und es stehen überall lange Wartezeiten auf dem Programm.

+++ Billy Idol wurde mit einem Stern auf dem Hollywood Walk-Of-Fame geehrt, die Laudatio hielt Henry Rollins. Der ehemalige Black Flag-Sänger lobte Idol für seine Rolle als Leadsänger der britischen Punkband Generation X und seinen Weg als erfolgreicher Solokünstler: “Billy Idol hat Rock’n’ Roll in seinen Adern und Punkrock in seiner DNA. Er ist das einzig Wahre, und vielleicht sind wir deshalb heute hier, weil er Jahrzehnt für Jahrzehnt er selbst geblieben ist. Und das erfordert viel Mut und eine Menge Integrität.” In seiner eigenen Rede blickte Idol auf seine fast 50-jährige Karriere in der Musikindustrie zurück: “Ich meine, 47 Jahre, nachdem ich in der Generation X angefangen habe, und 35 Jahre, nachdem ich hierher gekommen bin, hätte ich mir so etwas nie vorstellen können. Ursprünglich haben wir die Musik Mitte der 70er Jahre gemacht, während der Punk-Rock-Zeit. Da gab es nicht viel Hoffnung oder so.” Seine Reflektion viel sehr positiv aus: “Ich habe die Musik gemacht, weil ich sie liebte.” Seine Ehrung ist der 2743te Stern auf dem Walk-Of-Fame. Freunde, ehemalige Musikkollegen und Künstler wohnten der Veranstaltung bei, so auch Shepard Fairey und Idols langjähriger Gitarrist Steven Stevens.

Instagram-Post: Billy Idol bekommt einen Stern auf dem Walk-Of-Fame

+++ Avey Tare hat ein neues Album angekündigt. “7s” erscheint am 17. Februar via Domino. Das Soloprojekt des Animal Collective-Frontmanns Dave Portner veröffentlicht mit Albumankündigung außerdem die beiden Songs “The Musical” und “Hey Bog”. “7s” ist das bereits vierte Album Portners, zuletzt war 2019 “Cows On Hourglass Pond” erschienen.

Video: Avey Tare – “The Musical”

Video: Avey Tare – “Hey Bog”

Cover & Tracklist: Avey Tare – “7s”

01. “Invisible Darlings”
02. “Lips at Night”
03. “The Musical”
04. “Hey Bog”
05. “Sweeper’s Grin”
06. “Neurons”
07. “Cloud Stop Rest Start”

+++ Keine Macht dem Mainstream! 2020 bekam Iggy Pop den Lifetime Achievement Award von den Grammys verliehen, verrät jedoch nun in einem Interview mit Classic Rock, dass er lange überlegen musste, bevor er die Auszeichnung annahm: “Die Grammys wollten ständig mit mir telefonieren, und ich habe meinem Manager immer wieder gesagt: ‘Ich will nicht mit ihnen reden. Ich hasse diese Leute. Sie wollen, dass ich ein Ausstellungsstück in ihrem Museum bin oder so.'” Als Iggy sich dann doch dazu durchrang und das Gespräch annahm, bezeichnete ihn die Dame am anderen Ende der Leitung als Inspiration für heutige Mainstream-Künstler:innen wie Rapper Lil Nas X und Popstar Billie Eilish. Auf diese Aussage folgte eine eher nüchterne Reaktion: “Das ist das, was eine Person zu sagen hatte und ich nehme es als genau das an, was es wert ist.”

VISIONS Premiere: Altin Gün präsentieren neue Single “Rak?ya Su Katamam”, kündigen neues Album “A?k” an

Mit der Ankündigung von “A?k”, ihrem fünften Albums in fünf Jahren, untermauern die Amsterdamer Altin Gün auch ihre Rückbesinnung auf ihre gitarrenlastigeren älteren Veröffentlichungen. Die Band lässt vermehrt die Synthies des Vorgängers weg und klingt dadurch weniger elektronisch. Damit lassen sich nicht nur die Pandemie hinter sich, sondern auch gewissermaßen den Sound von Elektro-Pop-Platten wie “Yol” von 2021.

Die zweite Single nach “Leylim Ley” präsentieren Altin Gün mit einem psychedelischen Stop-Motion-Video von Sylvain Rusques & Simon Moreaux, womit sie ihren Raketenstart in üppige Space-Rock-Sphären unterstreichen. Der neue Kurs zeichnet sich durch fette Bassläufe und verzerrtere Gitarren mit anatolischem 70s-Psych-Anstrich aus. Einer panischen Flucht aus dem trippigen Video entgegnet der Songtitel übersetzt: Ich kann Raki nicht mit Wasser verdünnen. Na dann ?erefe!

Alle zehn Songs auf “A?k” sind wie gewohnt Neuinterpretationen von traditionellen türkischen Folklore-Songs, die zeigen, dass diese alten Lieder ewig nachhallen und auch im Rockgewand bestens funktionieren. “Wir sind bei den Aufnahmen des Albums sehr traditionell vorgegangen, wie in den 70er Jahren”, so Sängerin Merve Da?demir zur Single. Es zeugt von ihrer Liebe zum Detail bei der Verwendung von Vintage-Equipment und Aufnahmetechnik, die der Band ihren warmen und einladenden Klang verleiht. So entsteht eine Brücke zwischen den Zeitformen – frisch und zeitlos, verwurzelt in der Vergangenheit und doch voller Sehnsucht auf eine freudige Zukunft.

Das Album erscheint am 10. März bei Glitterbeat und kann auch dort vorbestellt werden. Die Band wird die Platte in mehreren Bundles veröffentlichen, bevor sie im April einige größere Konzerte in Deutschland spielen wird. Tickets gibt es bei Eventim.

Video: “Rak?ya Su Katamam”

Cover: Altin Gün – “A?k”

Live: Altin Gün

20.04. Zoom – Frankfurt/Main
21.04. Carlswerk Victoria – Köln
22.04. Fabrik – Hamburg
23.04. Columbiahalle – Berlin

Newsflash (Iggy Pop, Rock am Ring, Public Image Ltd u.a.)

0

+++ Iggy Pop hat seinen Song “Frenzy” live bei Talkmaster Jimmy Kimmel gespielt. Der Track stammt vom erst vor wenigen Tagen erschienen neuen Album “Every Loser”. Gestern Abend präsentierte der 75-Jährige das als erste Single veröffentlichte “Frenzy” live in der US-Talkshow “Jimmy Kimmel Live!”. Iggy Pop zeigte sich während des Auftritts energetisch wie eh und je, ließ zwischenzeitlich jemanden aus dem Publikum singen, bevor er wild über die Bühne sprang, im Hintergrund immer begleitet von den Animationen, die bereits aus dem Musikvideo bekannt sind. Dabei wird er von The Losers unterstützt. Die Band besteht aus den Album-Mitwirkenden Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Josh Klinghoffer (ehemals Red Hot Chili Peppers), Duff McKagan (Guns N’ Roses) und Produzent Andrew Watt. “Every Loser” erschien am 6. Januar via Gold Tooth und kann im Webshop bestellt werden.

Video: Iggy Pop – “Frenzy”

+++ Die Veranstalter:innen von Rock am Ring haben Stellung zur Verpflichtung von Pantera bei der kommenden Ausgabe des Festivals bezogen. Das Statement folgt auf Kritik, die in den sozialen Medien nach Bekanntgabe der erste Welle mit der Band laut wurde. Gestern forderte auch die Nürnberger Stadtratsfraktion der Grünen die Verantalter:innen auf, den Auftritt dringend zu überdenken. “So wird das ehemalige Reichsparteigelände bewusst für die Inszenierung und Reproduktion von rassistischer und menschenverachtender Ideologie missbraucht”, warnte Sprecherin Réka Lörincz in einer Stellungsnahme etwa. Pantera-Frontmann Phil Anselmo ist in der Vergangenheit mehrfach durch rassistische Äußerungen aufgefallen. Zuletzt hatte Anselmo 2016 während einem Konzert einen Hitlergruß gezeigt und “White Power” in die Menge gerufen. Er entschuldigte sich damals und nannte sein Verhalten “hässlich” und “unangebracht”. Die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park schreiben nun, dass sie im Vorfeld der Ankündigung das Gespräch mit Pantera und ihrem Management gesucht hätten. “In mehreren Gesprächen wurde uns glaubwürdig versichert, dass Phil Anselmos Verhalten von 2016 in keinem Fall die Ansichten der Band widerspiegelt und er sein Auftreten aufrichtig und tief bereut”, heißt in dem Statement. Aufgrund anhaltender Kritik nach der Ankündigung suchten die Veranstalter:innen erneut das Gespräch mit Anselmo: “Phil Anselmo hat uns gegenüber einmal mehr verdeutlicht, dass er die Verantwortung für seine Fehler übernimmt und sich von seinem damaligen Verhalten distanziert”, so die Veranstalter:innen, die sich in ihrem Statement auch erneut von jeglicher Form von Rassismus und Diskrimierung distanzieren: “Rassismus hat bei uns weder vor, auf, noch hinter der Bühne einen Platz. Dies gilt für unsere Künstler:innen genauso wie für Fans und Mitarbeiter:innen.” Die Festivals halten an der Verpflichtung Panteras zu deren Live-Reunion fest.

Instagram-Beitrag: Rock am Ring über den Auftritt von Pantera

+++ Public Image Ltd wollen für Irland am Eurovision Song Contest teilnehmen. Mit dem neuen Song “Hawaii” tritt Ex-Sex Pistols-Sänger John Lydon mit seiner Band am 3. Februar beim irischen ESC-Vorentscheid gegen fünf weitere Künstler:innen an, mit der Hoffnung den Song dann am 13. Mai beim diesjährigen ESC in Liverpool präsentieren zu dürfen. Der Song ist deutlich ruhiger als vorherige Veröffentlichungen der Post-Punks. Lydon beschreibt ihn als einen Liebesbrief an seine Frau Nora, die an Alzheimer erkrankt ist: “Der Song ist auch eine Botschaft der Hoffnung, dass die Liebe letztendlich alles besiegt”, so heißt es in einem Statement auf der Webseite der Band. Die Alzheimer-Erkrankung seiner Frau nannte Lydon bereits 2020 als Grund, warum er die Arbeiten für eine neue Platte mit Public Image Ltd bisweilen auf Eis gelegt hatte, laut Statement soll “Hawaii” nun jedoch ein erster Vorbote auf ein neues Album der Band sein, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll. Ihr bislang letztes Album “What The World Needs Now” erschien 2015.

Video: Public Image Ltd. – “Hawaii”

+++ Die Dropkick Murphys haben eine “Expanded Edition” ihres neuen Albums “This Machine Still Kills Fascists” angekündigt. Vier neue Songs sollen Teil der erweiterten Version des Albums sein, das am 13. Januar erscheint. Als ersten Vorgeschmack veröffentlicht die Folk-Punk-Band einen gemeinsamen Song mit Sänger Sammy Amara von den Broilers für den Song “Cadilac, Cadilac”, inklusive Video. Die “Expanded Edition” des Albums beinhaltet außerdem drei Liveaufnahmen von einem Konzert der Bostoner in Nashville im November. Ende des Monats startet die Europatour der Dropkick Murphys, Tickets für die Shows gibt es bei Eventim

Video: Dropkick Murphys – “Cadilac, Cadilac” feat. Sammy Amara (Broilers)

Tracklist: Dropkick Murphys – “This Machine Still Kills Fascists” (Expanded Edition)

01. “Two 6’s Upside Down”
02. “Talking Jukebox”
03. “All You Fonies”
04. “Never Git Drunk No More” (feat. Nikki Lane)
05. “Ten Times More”
06. “The Last One” (feat. Evan Felker of Turnpike Troubadours)
07. “Cadillac, Cadillac”
08. “Waters Are A’risin”
09. “Where Trouble Is At”
10. “Dig A Hole” (feat. Woody Guthrie)
11. “The Last One” – Live At Ryman Auditorium
12. “Never Git Drunk No More” (feat. Jaime Wyatt) – Live At Ryman Auditorium
13. “Where Trouble Is At” – Live At Ryman Auditorium
14. “Cadillac, Cadillac” (feat. Sammy Amara of Broilers)

Live: Dropkick Murphys

26.01. Hannover – Swiss Life Hall
27.01. Berlin – Max-Schmeling-Halle
01.02. Wien – Stadthalle
02.02. München – Zenith
03.02. München – Zenith
04.02. Basel – St. Jakobshalle
08.02. Chemnitz – Messehalle
14.02. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
15.02. Hamburg – Barclays Arena
18.02. Mannheim – Maimarkthalle

+++ Schlagzeuger Zock Astpai verlässt Petrol Girls. In einem Statement auf Instagram schrieb der langjährige Drummer der Polit-Punks: “Ich habe nach neun Jahren als Schlagzeuger der Petrol Girls beschlossen, einen großen Schritt zurückzutreten und die Band in ein paar Monaten zu verlassen.” Er gab an, schon vor der Pandemie sich ein zweites Standbein in der Musik aufgebaut zu haben, und durch die Beschränkungen nicht mehr richtig zu der Band zurückgefunden zu haben. Die Entscheidung sei ihm keineswegs leichtgefallen “und es hat lange gedauert und viel therapeutische Arbeit gekostet, um an diesen Punkt zu gelangen, aber es fühlt sich wie eine große Erleichterung an, zu akzeptieren, dass sich die Dinge um mich herum verändert haben und dass ich mich mit ihnen verändern musste.” Er dankte seinen Bandmitgliedern und fügte an: “Mein letzter Auftritt als Schlagzeuger der Petrol Girls wird am 16. Juni beim Seewinkel Noise Factory Festival in der Arena Wien sein, und ich würde nichts lieber tun, als dieses Kapitel mit einem Knall abzuschließen.” Für das Festival am dritten Juni-Wochenende sind noch Karten verfügbar.

Instagram-Post: Zock Astpai hört bei den Petrol Girls auf

+++ Belle And Sebastian haben ein neues Album angekündigt. “Late Developers” erscheint schon am kommenden Freitag bei Matador. Das Album entstand während einer Studiosession zu der vergangenen Veröffentlichung “A Bit Of Previous” von 2022. Stuart Murdoch und weitere Bandkolleg:innen kombinierten ihr sonst eher gitarrenorientiertes Arbeiten mit Synthesizer und Cembalo. Zu der ersten Single “I Don’t Know What You See in Me” veröffentlichte die Band auch ein Musikvideo auf Facebook. Die Platte kann schon im Internet vorbestellt werden .

Facebook-Video: Belle And Sebastian – “I Don’t Know What You See in Me”

Stream: Belle And Sebastian – “I Don’t Know What You See in Me”

Cover & Tracklist: Bell And Sebastian – ” Late Developers “

01. “Juliet Naked”
02. “Give a Little Time”
03. “When We Were Very Young”
04. “Will I Tell You a Secret”
05. “So in the Moment”
06. “The Evening Star”
07.”When You’re Not With Me”
08. “I Don’t Know What You See in Me”
09. “Do You Follow”
10. “When the Cynics Stare Back From the Wall”
11. “Late Developers”

+++ The New Pornographers stellen ihr kommendes Album mit einem Musikvideo vor. Die Single “Really Really Light” befindet sich auf “Continue As A Guest”, welches am 31. März bei Merge erscheinen wird. Es ist das erste Album der Band bei dem Label. Die Single wurde von Dan Beyar (Destroyer) coproduziert und ist eine Neuauflage eines Songs von dem 2014er Album “Brill Bruisers”. Auf der Bandseite kann die Platte schon vorbestellt werden.

Video: The New Pornographers – “Really Really Light”

Cover & Tracklist: The New Pornographers – “Continue As A Guest”

01. “Really Really Light”
02. “Pontius Pilate´s Home Movies”
03. “Cat And Mouse With The Light”
04. “Last And Beautiful”
05. “Continue As A Guest”
06. “Bottle Episodes”
07. “Marie And The Undersea”
08. “Angelcover”
09. “Firework In The Falling Snow”
10. “Wish Automatic Suite”

+++ Soulfly haben bekanntgegeben, dass ihr neuer Gitarrist Mike DeLeon nur an der kommenden Tour teilnehmen werde. Nachdem DeLeon als neues Mitglied vorgestellt wurde, bestätigte Frontmann Max Cavalera nun, dass DeLeon die “Totem”-Tour durch Nordamerika lediglich für neun Wochen begleiten werde. Über die Zukunft des Postens sagte er: “Wir werden das ganze Jahr über weitere Killer-Gitarristen in den Soulfly-Stamm aufnehmen.” In den vergangenen Jahren spielte etwa Fear Factory-Gitarrist Dino Cazares die Leadgitarre als Ersatz für den scheidenden Marc Rizzos. Auf der anstehenden Tour präsentiert die Band ihr neues Album “Totem”, welches im August 2022 bei Nuclear Blast erschienen ist.

Instagram-Post: Max Cavalera bestätigt 9-wöchige Zusammenarbeit mit Mike DeLeon

+++ Daughter haben eine erste Single aus ihrem kommenden Album “Stereo Mind Game” veröffentlicht. “Be On Your Way” begleitet Sängerin Elena Tonra durch ihre romantischen Erinnerungen an die Aufnahmen in Kalifornien. Tiff Pritchett führte beim begleitenden Video Regie. Das Trio nahm das Album an mehreren unterschiedlichen Orten auf, neben Arbeiten an der US-Westküste wurde auch in Kannada und in London aufgenommen, wo das Streichorchester 12 Ensemble mehrere Songs auf der Platte begleitete. Auch Freunde und Familie unterstützen zum ersten mal den Gesang von Tonra. Das bisher letzte Studioalbum “Not To Disappear” erschien 2016 bei 4AD. Das neue Album erscheint dort am 7. April. Es kann unter anderem beim Label in unterschiedlichen Ausführungen vorbestellt werden.

Video: Daughter – “Be On Your Way”

Cover & Tracklist: Daughter – ” Stereo Mind Game”

01. “Intro”
02. “Beo On Your Way”
03. “Party”
04. “Dandelion”
05. “Neptune”
06. “Swim Back”
07. “Junkmail”
08. “Future Lover”
09. “(Missend Calls)”
10. “Isolation”
11. “To Rage”
12. “Wish I Could Cross The Sea”

+++ Man sollte meinen Bono hätte seinem Sohn alle Tipps und Tricks für das Tourleben beibringen können, doch in einem aktuellen Interview mit Far Out berichtet Eli Hewson, dass ausgerechnet die Arctic Monkeys ihm und seiner Band noch eine besondere Lektion mit auf dem Weg geben konnten. Hewson und seine Band Inhaler sind momentan im Vorprogramm der Arctic Monkeys unterwegs, die dem Quartett aus Dublin beibrachten, wie sie die Sportumkleiden-Atmosphäre aus dem Backstage verbannen können: mithilfe einer portablen Bar nämlich. Das Lounge-Ambiente will die Band rund um Frontmann Alex Turner schließlich nicht nur in ihrem Songs transportieren, sondern jederzeit um sich herum haben. Also nehmen sie auf jede Tour einen Flight Case inklusive Tisch und Lampe mit, um schnell überall den gewissen Chill-Lounge-Flair erreichen zu können. Ihr Tipp an Inhaler: sie sollen sich lieber auch schnell eine Bar-To-Go besorgen. Cheers!

Meat Wave

01. Melkbelly – “Doomspringa”

Eine meiner Lieblingsbands und einige meiner Lieblingsmenschen. Sie haben die Art sehr melodisch und poppig zu sein, während sie gleichzeitig die härteste und intensivste Band sind, die man je gesehen hat. Dies ist ein Oldie aber ein Goldie, ein All-Time-Jam.

02. The Brokedowns – “Wizard Symptoms”

The Brokedowns waren die erste lokale Band, die ich je gesehen habe. Und im Grunde die erste Punkband, die ich
je gesehen habe. In einem Skatepark in Elgin, Illinois, als ich etwa 13 Jahre alt war, habe ich sie zum ersten Mal gesehen und sie haben etwas mit meinem Gehirn gemacht. Ich kann ihnen eine Menge vorwerfen, um ehrlich zu sein. Unser Bassist Joe Gac nimmt so ziemlich alle
ihre Platten auf.

03. Dehd – “Fire Of Love”

Das ist eine andere Seite von Dehd – eine geheimnisvolle, dunkle Seite, die mich fasziniert. Ich denke, dies ist einer der besten Songs unserer Zeit.

04. Moontype – “About You”

Ein perfekter Song.

05. “Oozing Wound – “Diver”

Eine der mitreißendsten Bands überhaupt. Das Ende dieses Liedes ist sehr knallhart. Ich kann wirklich nicht viel mehr sagen, als dass er rockt.

06. Stuck – “Invisible Wall”

Wir hatten das Glück, die letzten beiden Shows unserer letzten Tour mit Stuck zu spielen. Sie sind eine eine neuere Band aus Chicago, aber sie haben das, was sie machen, sofort gemeistert. Wirklich interessante, komplizierte Songs, die sie mühelos hinbekommen. Ihr Schlagzeuger Tim Green hat auch das gesamte Design für “Malign Hex” entworfen. Tolle Leute.

07. Doom Flower – “Past Tense”

Doom Flower ist eine neuere Band aus unserer wunderbaren Stadt. Aber voller Legenden. Ihr kommendes neues Album ist ziemlich perfekt, ich höre es andauernd. Und ich habe schon lange kein Album mehr auf Dauerschleife gehört.

08. Stress Positions – “Walang Hiya”

Die meisten der Mitglieder waren früher in der Band C.H.E.W. Schnell, intensiv, großartig.

09. Tobacco City – “Never On My Mind”

Eine gewaltige Melodie. Klassische, zeitlos klingende Band. Einfach großartig. Ich mag auch alle Leute in der Band sehr.

10. Floatie – “Water Recipe”

Floatie ist cool. Mechanische, komplexe Musik, die aber mit Leichtigkeit und Unbeschwertheit gespielt wird. Einfach sehr chilliger Punk.

11. Heet Deth – “Planet Of The Apes”

Heet Deth ist eine Band, auf die ich erst kürzlich aufmerksam geworden bin. Ich habe sie live gesehen und sie sind einfach eine Naturgewalt. Ein Duo – Schlagzeug und Gitarre. Ziemlich düster und thrashig und spaßig.

Spotify-Playlist: 10 Songs mit… Meat Wave

Touché Amoré, Alexisonfire und andere covern “1979” (Smashing Pumpkins)

0

Das Cover des 1995 veröffentlichten “1979” von den Smashing Pumpkins ist bereits der 62. Teil der “Bedroom Covers”-Serie von Two Minutes To Late Night. Das Format war in der Pandemie aus der Lockdown-Not heraus geboren worden, Musiker spielten zu Hause ihre Spuren für die Coversongs ein und nahmen Performance-Videos auf, nachträglich wurde alles zusammengefügt.

Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch noch der erste 2023er Eintrag der Reihe: Sänger Jeremy Bolm (Touché Amoré, Hesitation Wounds), Gitarrist und Sänger Wade MacNeil (Alexisonfire, Gallows), Bassist Hunter Burgan (AFI), Schlagzeuger Daniel Tracy (Deafheaven) sowie Show-Gastgeber und Gitarrist Jordan “Gwarsenio Hall” Olds machen aus dem melancholischen “1979” eine Punk- bis Hardcore-Peitsche. Im Split-Screen sind alle bei ihrer jeweiligen Performance zu sehen, im Auto, im Proberaum, draußen oder vorm Greenscreen, auf den zwischendurch immer mal wieder kurze Szenen des Original-Musikvideos eingespielt werden. Vor allem Bolms charakteristisches Geschrei funktioniert dabei überraschend gut und verleiht dem Song ein wenig jugendliche Rebellion.

Bolm gehört zu den Wiederholungstätern der Serie: 2021 war er an einem berückenden Punk-Cover von “Where is My Mind?” (Pixies) beteiligt. Sämtliche Folgen des per Crowdfunding finanzierten Projekts findet ihr auf dem Youtube-Kanal von Two Minutes To Late Night.

Video: Two Minutes To Late Night – “1979” (Smashing-Pumpkins-Cover)

Video: Smashing Pumpkins – “1979”

Newsflash (Nick Cave, Radiohead, Anti-Flag u.a.)

0

+++ Nick Cave hat mit der Arbeit an einem neuen Nick Cave & The Bad Seeds-Album begonnen. In dem aktuellen The Red Hand Files-Newsletter gibt Cave ein erstes Jahresupdate: direkt 1. Januar um 9 Uhr habe er sich hingesetzt um mit der Arbeit an einem neuen Album zu beginnen, eine knappe Woche später habe er einige erste Songentwürfe fertig gehabt. Auch einen ersten Songtext-Ausriss teilt Cave: “Ushering in the year he knelt down/ And crushed his brother’s head with a bone.” Im Oktober hatte Cave die Arbeit an einem neuen Album erstmalig während einer Fragerunde bestätigt. Zuletzt war 2019 das Album “Ghosteen” erschienen, 2021 folgte die B-Seiten-Compilation “B-Sides Rarities Part II” , seitdem hatte Cave 2021 das Soloalbum “Carnage” und vergangenes Jahr das Spoken-Word-Album “Seven Psalms” gemeinsam mit Warren Ellis veröffentlicht.

+++ Philip Selway hat bestätigt, dass Radiohead in diesem Jahr wieder gemeinsam arbeiten wollen. Im vergangenen Jahr schien die Zukunft der britischen Art-Rocker unklar, nachdem Thom Yorke und Jonny Greenwood das Debütalbum ihres Nebenprojekts The Smile veröffentlicht hatten und Gitarrist Ed O’Brien in einem Interview darüber gesprochen hatte, dass die Zukunft der Band aktuell ungewiss sei. In einem Interview mit Spin sprach Selway nun über die Pläne der Band in diesem Jahr: “Wir werden uns Anfang [2023] zusammensetzen, und ich bin mir sicher, dass wir anfangen werden, uns Ideen für den nächsten Schritt zu überlegen. ‘Hail To The Thief’ – es ist lange her seit dieser Platte, nicht wahr?” Besagtes Album war 2003 erschienen, eine mögliche Reissue steht also im Raum. Selway traf keine Aussage darüber, wie die gemeinsame Arbeit der Band aussehen wird, dementierte aber ein mögliches Ende der Band: “Soweit ich weiß, sind wir immer noch eine Band”, so Selway. “Wenn jemand etwas anderes weiß, wäre ich sehr interessiert.” 2021 hatten Radiohead die Reissue “Kid Amnesia” veröffentlicht, ihr bisher letztes Album “A Moon Shaped Pool” war 2016 erschienen.

+++ Anti-Flag haben eine neues Musikvideo zum Song “Sold Everything” veröffentlicht. In einer Cartoon-Collage besingen die US-Polit-Punkrocker ihren Erzfeind: den Kapitalismus. Das Video war erneut vom Art-Kollektiv This Is Indecline entworfen worden. Selbiges hatte auch schon das Musikvideo zu der Single “Modern Meta Medicine” gestaltet. “Sold Everything” stammt von der erst am vergangenen Freitag erschienenen neuen Anti-Flag-Platte “Lies They Tell Our Children”. Das aktuelle Album war am 6. Januar bei Spinefarm erschienen und kann weiterhin online bestellt werden.

Video: Anti-Flag – “Sold Everything”

+++ Schauspielerin Esmé Bianco wirft laut Medienberichten Marilyn Manson geschäftsschädigendes Verhalten aus Rache vor. Bianco hatte Manson 2021 des körperlichen, psychischen und sexuellen Missbrauchs beschuldigt und ihn deswegen verklagt. Laut eines Berichts des Magazins Insider hat Bianco ihre Klage nun um einen neuen Punkt erweitert. Demnach habe Manson aus Rache wegen Biancos Vorwürfen eine geschäftliche Gelegenheit der Schauspielerin torpediert. Bianco hatte 2022 einen Vertrag mit den Deftones unterschrieben, der ein Fotoshooting beinhaltete, das für das Artwork der anstehenden Tour der Band verwendet werden sollte. Nachdem Manson von diesem Deal erfahren habe, soll er Frontmann Chino Moreno gedroht haben, die anstehende Tour der Deftones zu sabotieren. Diese sollen daraufhin dafür gesorgt haben, dass die Fotos von Bianco nicht verwendet wurden. Das habe laut der Gerichtsunterlagen von Bianco “zu einer Rufschädigung und einem Verlust zukünftiger wirtschaftlicher Möglichkeiten mit den Deftones” geführt. Die Deftones und Marilyn Manson äußerten sich zunächst nicht zu dem Vorwurf. Gegen Manson laufen momentan mehrere Gerichtsverfahren, etwa von seiner ehemaligen Partnerin Evan Rachel Wood. Zuletzt war eine Klage gegen Manson von Model Ashley Morgan Smithline abgewiesen worden, da sie eine vom Gericht gesetzte Frist verpasst hatte.

+++ Incubus-Frontmann Brandon Boyd hat ein Musikvideo zum Angel Olsen-Cover “Fly On Your Wall” veröffentlicht. Der Clip des Fotografen Shawn Hanna begleitet die Balletttänzerin Sarah Hay bei einer Performance vor schwarzem Hintergrund. Der Song war auf Boyds aktuellem Album “Echoes And Cocoons” enthalten, das schon im Frühjahr 2022 erschienen war.

Video: Brandon Boyd – “Fly On Your Wall” (Angel-Olsen-Cover)

+++ Strung Out arbeiten im Studio an einem neuen Album. In einem Post auf Instagram sieht man die Band vor einem Computer mit Mischpult sitzen, die Zeile “Heute war ein guter Tag im Studio. #newAlbum” weist auf erfolgreiche Bemühungen um neue Musik hin. Weitere Details dazu sind noch nicht bekannt. Das bisher letzte Studioalbum “Songs Of Amor And Devotion” war 2019 bei Fat Wreck erschienen.

Instagram-Post: Strung Out arbeiten an neuem Album

+++ Casey haben die neue Single “Atone” veröffentlicht. Der Song wird gemeinsam mit der bereits im Dezember veröffentlichten Single “Great Grief” als limiterte Seven-Inch erscheinen. Die Post-Hardcore-Band hatte im Dezember ihre Rückkehr nach vierjähriger Pause angekündigt. In wenigen Tagen startet ihre Tour durch das Vereinigte Königreich und Deutschland. Tickets für die Deutschlandshows waren schnell vergriffen, es wurde jedoch eine Zusatzshow in Oberhausen angekündigt, für die noch Tickets verfügbar sind. Die Seven-Inch kann vorbestellt werden.

Video: Casey – “Atone”

Live: Casey

18.01. Oberhausen – Kulttempel (Zusatzshow)
19.01. Oberhausen – Kulttempel | ausverkauft
20.01. Leipzig – Conne Island | ausverkauft

+++ Animals As Leaders haben ihre Europatour verschoben. In weniger als zwei Wochen hätte die Tour der Progressive-Metal-Band gestartet, mit einem simplen Instagram-Statement sagten sie diese nun ab. Einen genauen Grund für die Absage gaben sie nicht an, neue Daten sollen bald angekündigt werden. Im letzten März hatte das Trio sein neues Album “Parrhesia” veröffentlicht.

Instagram-Beitrag: Animals As Leaders verschieben ihre Tour

+++ So viel zum Einfluss von Filmen und Serien auf junge Leute: Billie Eilish hielt nach eigener Aussage die irischen Superstars U2 lange für eine Band aus Scranton, Pennsylvania – wegen der Fernsehserie “The Office”. Das erzählte der 21-jährige Popstar im Apple-Podcast Office Ladies, der von den den beiden Schauspielerinnen Jenna Fischer und Angela Kinsey betrieben wird. Beide waren Teil der von 2005 bis 2013 ausgestrahlten Mockumentary-Comedy-Serie. Demnach habe Eilish als junges Mädchen kaum eine der Anspielungen der Serie verstanden, sodass sich das Unwissen der Hauptfigur Michael Scott auf sie übertrug. Darunter auch dessen Frage “Hey, wie heißt die Gruppe aus Scranton, die berühmt geworden ist? War das U2?”, die in der Serie von Scotts müden Untergebenen einfach nur bejaht wird. Erst bei einer Reise nach Irland in diesem Jahr bemerkte Eilish ihren Irrtum, als ihr U2-Sänger Bono Blumen aufs Hotelzimmer schickte und Freunde sie über die Herkunft des Musikers aufklärten. Reisen bildet.

Instagram-Post: Billie Eilish im “The Office”-Podcast

Metallica starten erneut Archiv-Konzertstream-Serie

0

Im Rahmen der “Wherever We May Roam”-Streaming-Serie gibt es seit dem gestrigen 8. Januar jeden Sonntag und Montag ein weiteres Konzert aus dem Metallica-Archiv zu sehen und hören. Bis zum 6. Februar sollen in diesem Rahmen zehn rare Auftritte der Metal-Ikonen aus den Jahren 1991 bis 1993 online gehen, die alle auf der Welttour zum Klassiker “Black Album” (1991) basieren. Darunter sind auch Auftritte in Graz und Stuttgart von 1991. Zu sehen sind die Shows allerdings nur beim kostenpflichtigen Streaming-Anbieter nugs.net.

“Mit Hilfe der Archivare von The Metallica Black Box und unseren Freunden bei nugs.net bringen wir die ‘Wherever We May Roam’-Livestream-Serie von letztem Jahr wieder an den Start,” schrieb die Band in einer Mail an ihre Fans. “Falls ihr euch an diese Shows erinnert, dann wisst ihr, dass sie keine solch polierten Produktionen sind, wie man sie heute kennt. Diese Mitschnitte in Standard-Auflösung stammen von Betacam-Bändern mit gelegentlichen Aussetzern und der Ton direkt aus dem Mischpult. Aber die Shows sind deshalb keine reine Zeitkapsel aus den 90ern; sie haben ein modernes Upgrade verpasst bekommen, mit einem neuen, erweiterten Schnitt und Audio-Mastering von Reuben Cohen von Lurssen Mastering.”

Auf nugs.net sind neben den neuen Streams auch zahlreiche weitere Konzerte der Band on demand verfügbar. Schon während der Pandemie hatten Metallica ab 2020 im Zuge ihrer “Metallica Mondays” eine Zeitlang wöchentlich Konzerte aus ihrem Archiv präsentiert.

Ende 2022 hatten Metallica ihr neues Album “72 Seasons” angekündigt, das am 14. April erscheinen wird und das Fans weiterhin vorbestellen können. Daraus gab es damals auch direkt die kompakte Single “Lux Æterna” zu hören. Diese kam seitdem auch bereits live auf die Bühne. Der Album-Vorgänger “Hardwired… To Self-Destruct” stammt von 2016.

Mit der Platte wird die Band dann über mehrere Jahre auf Welttour gehen, das Konzept sieht 2023 und 2024 in ausgewählten Städten jeweils zwei Konzerte am gleichen Wochenende vor, die sich auf unterschiedliche Setlists stützten. Tickets und Infos gibt es bei der Band, die Termine inklusive Support-Bands findet ihr auch unten.

Instagram-Post: Metallica starten erneut Archiv-Konzertstreams

Live: Metallica (2023)

26.05. Hamburg – Volksparkstadion*
28.05. Hamburg – Volksparkstadion#

Live: Metallica (2024)

24.05. München – Olympiastadion*
26.05. München – Olympiastadion#

* mit Architects & Mammoth WVH
# mit Five Finger Death Punch & Ice Nine Kills

Newsflash (Nirvana, Soulfly, System Of A Down u.a.)

0

+++ Nirvana werden für ihr Lebenswerk mit dem Lifetime Achievement Award der Grammys geehrt. Die Recording Academy verleiht den Preis im kommenden Monat und gab bekannt, dass die Gruppe um Kurt Cobain, Dave Grohl und Krist Novoselic am 4. Februar für ihre Pionierarbeit als Grunge-Band ausgezeichnet wird. Eine weitere Auszeichnung für ihr Lebenswerk erhalten die ebenfalls aus Seattle stammenden Geschwister Nancy und Ann Wilson von Heart. Posthum wird auch ein Preis an Florence Ballard von den Supremes verliehen. Die Verleihung findet einen Tag vor der Grammy-Verleihung im Rahmen des Special Merit Awards statt. Alle Nominierten für den Grammy können auf der Acadamy-Seite eingesehen werden. Im November hatte die Academy für die prestigeträchtige Auszeichnung schon einige Nominierte bestätigt.

+++ Soulfly haben Mike DeLeon als neuen Live-Gitarristen vorgestellt. Die Ankündigung erfolgte wenige Wochen vor Start der US-Tour der Groove-Metaller um Anführer Max Cavalera. Im Sommer 2021 hatten sich Soulfly von ihrem langjährigen Gitarristen Marc Rizzo getrennt, seitdem wurden sie an der Gitarre von Dino Cazares (Fear Factory) unterstützt. DeLeon spielte zuletzt seit 2015 bei Philip H. Anselmo & The Illegals. Soulfly hatten im August ihr neues Album “Totem” via Nuclear Blast veröffentlicht.

Instagram-Post: Soulfly stellen Mike DeLeon als neuen Live-Gitarristen vor

+++ System Of A Down-Schlagzeuger John Dolmayan hat sich in einem Podcast kritisch über Serj Tankian und dessen Rolle in der Band geäußert. Im Battleline-Podcast sprach er über die Zeit nach dem bisher letzten Studioalbum “Hypnotize”: “Ehrlich gesagt hätten wir uns (von ihm) um 2006 herum trennen sollen. Ich denke, wenn Serj zu dieser Zeit nicht in der Band sein wollte, hätten wir einfach weitermachen und es mit jemand anderem machen sollen. […] Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn wir einen anderen Sänger für ein oder zwei Alben geholt hätten und weiter Musik gemacht hätten. […] Aber so wie es ist, denke ich, dass wir 15, vielleicht 20 Jahre unseres Lebens mit Warten verschwendet haben.” Der Eigensinn des Sängers habe die musikalische Kreativität gehemmt: “Wenn die Mehrheit der Band in eine Richtung denkt und eine Person in die andere, ist es sehr schwierig, zusammenzukommen und Musik zu machen.” Aller Differenzen zum Trotz hatte Tankian im vergangenen Jahr einen Hoffnungsschimmer eröffnet: In einem Interview hatte er sich bei den Fans bedankt und einen positiven Ausblick in die Zukunft zugelassen: “Es ist unglaublich, dass die Leute sich für eine Band begeistern, deren letzte Platte 2005 erschien. Das ist ein großes Kompliment. Wir werden nächstes Jahr etwas ankündigen, über das ich noch nichts verraten kann.” Für dieses Jahr bestätigte die Gruppe eine Show in Las Vegas, wo sie zusammen mit Korn, Deftones und Incubus das Sick New World Festival spielen. Nach der Albumveröffentlichung 2005 hatte die Band eine vierjährige Pause eingelegt, bevor sie sich seit 2010 sporadisch für Konzerte wiedervereinigte. Politische Differenzen zwischen Dolmayan und Tankian hatten die Arbeiten an einem neuen Album gestört, die Band veröffentlichte lediglich die beiden Charity-Singles “Protect The Land” und “Genocidal Humanoidz”. Die weiteren Arbeiten stagnierten und Tankian veröffentlichte eigenständig die EP “Elasticity” und weitere Solo-Projekte .

Instagram-Post: John Dolmayan spricht über Vergangenheit und Zukunft von System Of A Down

+++ Die Klage des Models Ashley Morgan Smithline gegen Marilyn Manson ist abgewiesen worden. Das berichtet das Magazin Spin. Smithline war im Mai 2021 in einem Interview mit People mit Vorwürfen gegenüber Brian Warner, Mansons bürgerlicher Name, an die Öffentlichkeit getreten und hatte ihn wenige Monate später verklagt. Sie beschuldigte Manson der sexuellen Nötigung, der sexuellen Gewalt und der Freiheitsberaubung. Manson wies die Vorwürfe zurück. Am 3. Januar wurde die Klage nun von einem Richter in Los Angeles abgewiesen, da Smithline eine vom Gericht gesetzte Frist verpasste: Ihr Anwalt hatte sich im Oktober 2022 aus dem Fall zurückgezogen, das Gericht hatte Smithline anschließend die Frist gesetzt, sich innerhalb von 90 Tagen um eine Vertretung zu kümmern. Diese ist nun abgelaufen. Der Fall ist damit jedoch nicht endgültig vom Tisch, Smithline bleibt die Möglichkeit, die Klage erneut einzureichen. In den vergangenen Jahren gab es mehrere Klagen gegen Manson: Schauspielerin Esmé Bianco verklagte Manson wegen körperlichem, sexuellem und psychischem Missbrauch, ebenso wie seine ehemalige Assistentin Ashley Walters und seine ehemalige Partnerin Evan Rachel Wood. Walters’ Klage wurde im Mai 2022 mit Hinweis auf die Verjährungsfrist abgewiesen. Weitere Gerichtsverfahren gegen Manson laufen noch.

+++ The Murder Capital haben die neue Single “Return My Head” veröffentlicht. Der Song ist ein weiterer Vorgeschmack auf das neue Album der Post-Punks, “Gigi’s Recovery”, das am 20. Januar erscheint. “‘Return My Head’ wurde aus purer Frustration heraus geschrieben, weil ich das Gefühl hatte, dass wir durch Zeiten der Isolation unfreiwillig unseren Verstand verloren beziehungsweise Alles, was ich zu diesem Zeitpunkt wollte, war, meinen Kopf zurückzubekommen und ihn wieder wegzuwerfen”, so die Band in einem Statement zur neuen Single. Zuvor waren bereits die Singles “Only Good Things”, “A Thousand Lives” und “Ethel” erschienen. Das neue Album kann vorbestellt werden. Ab Ende Januar sind die irischen Post-Punks außerdem auf ausgiebiger Europatour unterwegs, die sie auch für drei Konzerte nach Deutschland führt. Tickets gibt es noch bei Eventim.

Video: The Murder Capital – “Return My Head”

Live: The Murder Capital

05.02. Köln – Luxor
06.02. Hamburg – Molotow
08.02. Berlin – Lido
09.02. München – Hansa 39

+++ Alberta Cross haben ihr neues Album angekündigt. “Sinking Ships” erscheint am 31. März via Dark Matter. Anfang Dezember war bereits “Mercy” als erste Single erschienen, nun folgt das düstere “Glow In The Dark”. Das neue Album der schwedischen Indie-Psych-Band kann vorbestellt werden.

Cover & Tracklist: Alberta Cross – “Sinking Ships”

01. “Mercy”
02. “Sinking Ships”
03. “Glow In The Dark”
04. “Between You And Me”
05. “Come To A Place”
06. “Morning Drum”
07. “Near Misses And Defeats”
08. “Vespertine”
09. “Bloom”
10. “Every Time The Sun Comes Up”

+++ Blaqk Audio haben einen Song von George Micheal gecovert. “Father Figure” erschien beim bandeigenen Label BlaqkNoise. Der Song ist digital auf allen Streaming-Plattformen verfügbar. Das Future-Pop-Projekt von Davey Havok und Jade Puget hatte sein bisher letztes Album “Trop D’Amour” im Jahr 2022 veröffentlicht.

Stream: Blaqk Audio – “Father Figure” (George-Michael-Cover)

+++ Alan Rankine von The Associates ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Das verkündeten seine Söhne in einem privaten Facebook-Post. Rankine hatte The Associates 1979 gemeinsam mit Billy Mackenzie gegründet, gemeinsam veröffentlichten die Post-Punks drei Alben, bis Rankine die Band 1982 verließ. Nach dem Ausstieg veröffentliche er einige Soloalben, lehrte am “Stow College” in Glasgow und half bei der Gründung des Labels Electric Honey.

+++ Die britische Band Iron Maiden ist zwar schon weltbekannt, kann nun aber aus ihrem Heimatland in die entlegensten Orte in der Welt versendet werden: Die britische Royal Mail ehrt die Heavy-Metal-Band mit zwei Briefmarkensets. Die Marken, die am 12. Januar erscheinen werden, zeigen die Metal-Legenden im Laufe der Jahrzehnte. Acht Briefmarken zeigen die Musiker bei Auftritten rund um die Welt, ein separater Bogen ehrt das Maskottchen der Band, Eddi, wie es auf dem Artwork des Debüt- sowie aktuellen Albums gezeigt wurde. Bassist Steven Harris zeigte sich zufrieden mit dem Design: “Sie sehen großartig aus und ich denke, sie fangen wirklich die Essenz und Energie von Maiden ein. Wir sind alle sehr stolz darauf, dass die Royal Mail das Vermächtnis der Band auf diese Weise würdigt.” Der Bandmanager Rod Smallwood fasste noch zusammen: “Es ist unglaublich, dass Ihre Majestät, möge sie in Frieden ruhen, diese Briefmarken gesehen und ihnen auch ihre ikonische Silhouette verliehen hat. Frühere Briefmarkensets der britischen Postagentur ehrten schon Rockgrößen wie The Beatles, Elton John, Pink Floyd, David Bowie oder Queen.” Wann wohl die ersten Briefe mit den Marken in der 22 Acacia Avenue eintreffen?

Instagram-Post: Briefmarkenset ehrt Iron Maiden

Instagram-Post: Die Royal Post verewigt Iron Maiden


Draußen! Die Alben der Woche

0

Platte der Woche: Iggy Pop – “Every Loser”

iggypop

Die Altersmilde, die die vorherigen Veröffentlichungen von Iggy Pop vermuten ließen, hat der “Godfather of Punk” auf “Every Loser” erfolgreich hinter sich gelassen. Die Vorabveröffentlichungen ließen es schon vermuten: Gemeinsam mit Andrew Watt hat Pop hier eines der besten Alben seiner (bisherigen) Karriere produziert. Ungezügelt spielt er sich durch die Genres und präsentiert eine wüste Power, die man von ihm seit vielen Jahren nicht mehr gehört hat.

|>>> zur Review

Album-Stream: Iggy Pop – “Every Loser”


Anti-Flag – “Lies They Tell Our Children”

Mit “Lies They Tell Our Children” präsentieren die US-Punks ein typisches Anti-Flag-Album: mit voller Punk-Wucht wüten sie gegen das System und werden dabei von gleich acht namhaften Gästen unterstützt: Campino, Tim McIlrath (Rise Against) und Brian Baker (Bad Religion) bilden nur den Anfang dieses düsteren Punk-Gewitters.

|>>> zur Review


Spotify-Playlist: Draußen! Die Alben der Woche

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]