0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 362

Weitere Konzerte angekündigt

0

Am Samstag folgte die Ankündigung einer ersten Show, die Korn im August in Bonn spielen, wenig später folgte die Bestätigung der Band für das Reload Festival. Nun kündigen die Nu-Metal-Veteranen zwei weitere Shows in Deutschland an.

Die Tour startet nach momentanem Stand am 22. Juli in Athen, bevor es Korn dann am 1. August erstmalig nach Deutschland, in die Zitadelle Spandau in Berlin verschlägt. Zwei Wochen später spielt die Band dann in München, bevor die Tour voraussichtlich am 19. August in Bonn beendet wird. Auch bei den neu bestätigen Shows werden Korn von den Metalcore-Durchstartern Spiritbox unterstützt. Tickets für die Konzerte sind ab Mittwoch, 20. Dezember, 12 Uhr erhältlich.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Korn (@korn_official)

Im nächsten Jahr feiert das genredefinierende Debütalbum der Band seinen 30. Geburtstag, ob die Konzerte im nächsten Sommer im Zeichen des Jubiläums stehen, oder die Band doch mit neuer Musik anreisen wird, ist bislang nicht bekannt. Im September hatte Gitarrist Brian “Head” Welch in einem Podcast darüber gesprochen, dass seine Band aktuell an einem neuen Album arbeitet, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Zuletzt haben Korn 2022 “Requiem” veröffentlicht, das sie auch unter anderem als Live EP veröffentlicht haben.

Live: Korn

01.08. Berlin – Zitadelle Spandau
14.08. München – Zenith
15.-17.08. Sulingen – Reload Festival
19.08. Bonn – Kunst! Rasen

Weihnachtssong aus der Vergangenheit

0

Ursprünglich ist “Pete’s Dad” allerdings bereits 1995 als Standalone-Single erschienen. Nun veröffentlichen ihn Porno For Pyros ein zweites Mal. Passend zur Weihnachtszeit umfasst er das persönliche Weihnachtswunder der Band: Gitarrist Peter DiStefanos Vater war an Krebs erkrankt und besiegte die Krankheit an Weihnachten. “Pete’s dad don’t have cancer anymore / The doctor called and told him so/ Just before we sat down / For Christmas supper / When he found out”, erzählt der Text davon. In einem Statement sagt DiStefano zum Song: “Als Porno for Pyros ‘Pete’s Dad’ kreierten, wusste ich, dass diese Männer meine besten Freunde sind.”

“Pete’s Dad” folgt auf die im November veröffentlichte Single “Agua”, welche die erste Veröffentlichung von Porno For Pyros seit 26 Jahren ist. Ihr bislang letztes Album hat die Band um die Jane’s-Addiction-Mitglieder Perry Farrell und Stephen Perkins 1996 mit “Good Gods Urge” veröffentlicht. Die kürzlich verschobene Tour – die nun offiziell die Abschiedstour des Quartetts sein soll – findet im Februar und März 2024 in 16 Städten in den USA statt. Während der Corona-Pandemie hatten Porno For Pyros sich wieder zusammengefunden, ihre erste Show spielten sie kurze Zeit später beim Welcome To Rockville-Festival als Ersatz für Jane’s Addiction.

Europatour angekündigt

0

Ganze 33 Konzerte umfasst die Tour von Vended im nächsten Jahr, die am 25. April in Essen startet, bevor es die Band einmal quer durch Europa führt. Neben Shows in den Niederlanden, Polen, Dänemark, Tschechien, Frankreich, Österreich und der Schweiz, kündigt die Band gleich fünf Shows in Deutschland an. Auch in Wiesbaden, Hamburg, Berlin und Dresden macht die Band bis Mitte Mai Halt. Unterstützt werden sie auf der Tour von Profiler und The Gloom In The Corner.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von VENDED (@vended_official)

“Die Intensität, die wir in der Vergangenheit in Europa und Großbritannien gespürt haben, ist etwas, das wir nirgendwo anders finden, und wir wollen uns im nächsten Jahr zehnfach revanchieren”, so die Band. Vended hatten 2021 ihre Debüt-EP “What Is It // Kill It” veröffentlicht, zur Band gehören unter anderem Griffin Taylor und Simon Crahan – die Söhne von Slipknots Corey Taylor und Shawn Crahan. Im September hat die Metalcore-Band seine neueste Single “Am I The Only One” veröffentlicht.

Tickets für die Tour sind ab Mittwoch, 10 Uhr, an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Live: Vended

25.04. Essen – Turock
26.04. Wiesbaden – Schlachthof
27.04. Hamburg – Logo
08.05. Berlin – Lido
09.05. Dresden – Tante Ju

Weitreichende Pläne

0

In einem Interview gegenüber Kerrang hat Slipknot-Perkussionist Shawn “Clown” Crahan zunächst bestätigt, dass die Band plant, ihr Debütalbum im Rahmen ihrer Jubiläumstour im nächsten Jahr in Gänze live zu spielen und bezeichnet das Debüt dabei noch ganz nonchalant als “eines der größten Metal-Alben”: “Ich werde nicht ewig leben, Mann. Genauso wenig wie alle anderen. Die Dinge ändern sich sehr schnell. Ich habe keine Zeit mehr herumzualbern. […] Ja, wir werden das Album von Anfang bis Ende spielen.” Auch eine Reissue des Albums stellt Crahan in Aussicht, die auch eine Dokumentation umfassen soll: “Ich habe Relikte aus unserer gesamten Karriere gesammelt. […] Nennen wir es eine Dokumentation, aber eigentlich könnte es ein Film sein. Ich habe vor kurzem ein paar Leute dafür engagiert und werde auch einen Regisseur finden.” 1999 veröffentlichten Slipknot ihr selbstbetiteltes Album, zum 25-jährigen Jubiläum geht die Band nächstes Jahr auf große Tour. Auch in Deutschland legen sie drei Stopps ein, reguläre Tickets für die Shows sind bereits vergriffen, es gibt allerdings noch einige VIP-Tickets im Verkauf.

Weiter teilte Crahan gegenüber dem Metal Hammer explizite Pläne über das bislang unveröffentlichte Slipknot-Album “Look Outside Your Window”: “Es erscheint definitiv nächstes Jahr. Dafür gebe ich dir mein Wort. Es ist fertig. Es wurde abgemischt. Es wurde gemastert. […] Corey ist mein Lieblingssänger, und man wird ihn nie wieder so singen hören wie auf diesem Album.” Bereits im Januar und August hatte die Band Andeutungen auf eine baldige Veröffentlichung der bislang zurückgehaltenen Platte gemacht, die laut Angaben der Band wenig mit dem typischen Slipknot-Sound zu tun haben soll. Das Album entstand während der Aufnahmen zu “All Hope Is Gone”, während der sich Taylor, Crahan, Jim Root und Sid Wilson vom Rest der Gruppe gelöst hatten und separat an Musik gearbeitet hatten.

Weiter äußerte sich Crahan gegenüber dem NME zum Rauswurf von Drummer Jay Weinberg: “Die Leute müssen wissen, dass er [Jay Weinberg] die Band nicht verlassen hat […]. Wie in dem Statement gesagt wurde, haben wir uns entschieden etwas anderes zu machen. Der Raum, in dem wir uns jetzt befinden, ist ein sehr, sehr spezieller Raum, der hauptsächlich von den OGs erdacht und geschaffen wurde.” Die besagten “OGs” dürften wohl die langjährigen Slipknot-Mitglieder Corey Taylor, Mick Thompson, Sid Wilson, Jim Root und Crahan selbst umfassen. Mitte November wurde Weinberg aus “kreativen” Gründen aus der Band entlassen und betonte wenig später, dass ihn die Entscheidung “völlig unerwartet” getroffen habe. Wer den Platz am Schlagzeug in Zukunft einnehmen wird, ist weiterhin nicht bekannt. Frontmann Corey Taylor dementierte zuletzt einige Gerüchte über einen möglichen Nachfolger.

Live: Slipknot

06.12. Dortmund – Westfalenhalle
08.12. Stuttgart – Schleyerhalle
09.12. Leipzig – Quarterback Immobilien Arena
11.12. Zürich – Hallenstadion

Colin Burgess ist tot

0

Mit einem schwarz-weiß Foto und der Bildunterschrift “Glückliche Erinnerungen, Rock in Frieden, Colin” bestätigen AC/DC am Samstag den Tod ihres ersten Schlagzeugers Colin Burgess. Burgess war 1973 zu den Hardrock-Legenden dazugestoßen und hatte sie bei ihrem ersten Auftritt am Silvesterabend 1973 im “Chequers” in Sydney unterstützt und unter anderem an der ursprünglichen Version der ersten AC/DC-Single “Can I Sit Next To You Girl” mitgewirkt. Der Song wurde einige Jahre später für das Album “T.N.T.” erneut aufgenommen, als Phil Rudd bereits den Platz am Schlagzeug eingenommen hatte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von AC/DC (@acdc)

Bereits im Februar 1974 wird Burgess aus der Band geschmissen, nachdem er während eines Konzerts der Band betrunken war – später soll er behauptet haben, dass ihm jemand etwas in den Drink geschüttet hat. Zwischen 1968 und 1972 spielte Burgess außerdem für die australische Band The Masters Apprentices, mit denen er auch in die ARIA Hall Of Fame aufgenommen wurde. Burgess wurde 77 Jahre alt, zur Todesursache gibt es bislang keine Informationen.

Korn live in Bonn

0

Am 19. August ist es soweit: Korn spielen im Rahmen der 12. Saison des Kunst!Rasen Bonn. Diese Woche kündigte die Nu-Metal-Band bereits einige Shows in Europa an, nun folgt dann die Bestätigung einer ersten Show in Deutschland.

2024 feiert das genredefinierende Debütalbum der Band seinen 30. Geburtstag, ob die Band dieses Jubiläum im nächsten Jahr feiern wird, oder ob sie doch mit neuer Musik anreisen werden, wie Gitarrist Brian “Head” Welch zuletzt in einem Podcast anteaserte, ist bislang nicht bekannt. Das aktuelle Album der Band, “Requiem”, ist 2022 erschienen.

Korn Live 2024
Korn Live 2024

Unterstützt werden Korn auf ihrer Tour von den Metalcore-Durchstartern Spiritbox. Die Kanadier:innen haben im November ihre neueste EP “The Fear Of Fear” veröffentlicht und treten 2024 auch unter anderem im Vorprogramm der Architects auf.

Tickets für das Konzert in Bonn sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

VISIONS empfiehlt: Korn

19.08.2024 Bonn – Kunst!Rasen

2024 auf Europatour

0

Mit “Some Of It Was True” haben The Menzingers im Oktober ihr siebtes Studioalbum veröffentlicht, nun gibt die Punk-Rock-Band aus Philadelphia die begleitende Tour bekannt. Gleich vier Shows spielt das Quartett Anfang 2024 im deutschen Raum, genauer in Hamburg, Berlin, München und Köln. Support auf der Europatour werden Gladie und Prince Daddy And The Hyena sein. Tickets für die Konzerte gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Menzingers (@themenzingers)

“Some Of It was True” ist am 13. Oktober via Epitaph Records erschienen. Zur Entstehung des Albums sagt Sänger und Gitarrist Greg Barnett: ” ‘Some Of It Was True’ ist die verwirklichte Version dessen, was wir uns vorgenommen haben, als wir diese Band vor 17 Jahren gründeten – Spaß haben und wir selbst sein.” Schon mit dem Opener der Platte, “Hope Is A Dangerous Little Thing”, zeigten The Menzingers eine persönliche Note und nahmen genauer unter die Lupe, wie fragil die Liebe sein kann.

 

Live: The Menzingers

25.01. Hamburg
26.01. Berlin
29.01. München
30.01. Köln

Klage durch Berufungsgericht wieder aufgenommen

0

Als Grund weist das Berufungsgericht dem US-Magazin Billboard zufolge darauf hin, dass die bereits 2021 eingereichte Klage von Marilyn Mansons ehemaliger Assistentin Ashley Walters durch die Regel der verzögerten Offenlegung geschützt sei. So soll Walters Trauma sie dazu veranlasst haben, die Erinnerungen bis 2020 zu unterdrücken: “Bis sie eine Diagnose und Behandlung erhielt, war Walters [nach eigenen Angaben] nicht in der Lage, sich an die verdrängten Ereignisse zu erinnern, und sobald sie sich an sie erinnert, war sie nicht in der Lage, diese Ereignisse sofort als Missbrauch zu identifizieren”, so die Stellungnahme des Gerichts.

Weiter äußert sich Walters Anwalt James Vagnini und betont, dass durch Trauma hervorgerufene Verdrängung generell in juristische Kontexte mit einbezogen werden sollten, da es erkläre, “warum Opfer oft erst Jahre nach ihrem Trauma ihre Vorwürfe hervorbringen.” Wann das Verfahren gegen Manson vor Gericht wieder aufgegriffen wird, ist bislang nicht bekannt.

2021 hatte Walters eine Klage gegen den Schock-Rocker eingereicht und ihm sexuelle Nötigung, Diskriminierung, Körperverletzung und Belästigung im Zeitraum ihrer Anstellung zwischen 2010 und 2011 vorgeworfen. Walters Klage wurde 2022 mit Verweis auf die Verjährungsfrist und geringe Faktenlage abgewiesen.

In den vergangenen Jahren wurden vermehrt Vorwürfe gegen Manson geäußert: 2021 hatte Hollywood-Schauspielerin Evan Rachel Wood Manson des körperlichen, sexuellen und psychischen Missbrauch beschuldigt, auch Schauspielerin Esmé Bianco verklagte Manson wegen mutmaßlichem Missbrauch. Manson reagierte auf Woods Klage mit einer Verleumdungsklage, die im Mai dieses Jahres endgültig abgewiesen wurde. Eine weitere Klage gegen Manson, von einer unter dem Pseudonym Jane Doe agierenden Frau, wurde im September fallen gelassen, um ihre Anonymität zu wahren. Ebenfalls im September wurde Manson zu einer Geldstrafe und gemeinnützigem Dienst verurteilt, da er 2019 während eines Konzerts eine Kamerafrau angespuckt hatte.

Zurück zum Minimalismus

0

“Der Song wollte nicht so recht in den Albumkontext passen, aber die Möglichkeit, Singles zu veröffentlichen und jedem Song seinen ganz eigenen Spot zu geben, scheint für diese Art der Experimente geradezu prädestiniert zu sein”, so The Intersphere-Frontmann Christoph Hessler über die neue Single “All We Need”. Diese erscheint gerade einmal ein knappes halbes Jahr nachdem die Band ihr neues Album “Wanderer” veröffentlicht hat.

In der neuen Single lässt die Band nicht nur ihrer Liebe zum Rock der 80er freien Lauf, sondern beschäftigt sich mit dem Minimalismus-Gedanken, der ihrer Meinung nach häufig zu kurz kommt und stellt sich die Frage, was man eigentlich wirklich braucht, um glücklich zu sein. “Gerade jetzt in der Weihnachtszeit, in der der Konsumzwang auf Hochtouren läuft […] stellen wir uns die Frage, was wir eigentlich alles brauchen. Dabei stellen wir schnell fest, dass Konsum nur ein Bruchteil dessen ist, was es heißt, ein nachhaltiges und zufriedenes Leben zu führen”, so Hessler.

Im neuen Jahr gehen The Intersphere dann auch wieder auf umfassende Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Tickets für die Shows gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Im Mai dieses Jahres hat sich die Band außerdem kurz vor Veröffentlichung von “Wanderer” mit Ingo Donot für ein Videointerview zusammengesetzt.

VISIONS empfiehlt: The Intersphere

25.01. Mannheim – Alte Feuerwache
26.01. Osnabrück – Bastard Club
27.01. Dresden – Beatpol
28.01. Wien – Chelsea
30.01. Nürnberg – Z-Bau Galerie
31.01. Aschaffenburg – Colos-Saal
01.02. Dortmund – FZW
02.02. Hannover – Musikzentrum
03.02. Stuttgart – Kulturquartier
04.02. St. Gallen – Grabenhalle

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]