0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2140

Newsflash

0

+++ Black Flag haben sicherlich eines der bekanntesten Logos der Szene. Die vier schwarzen Balken stehen synonym für den Punkrock der letzten 30 Jahre und sind unzählige Male Inspiration für andere Bands gewesen. Das Museum Of Contemporary Art hat jetzt die Web-Reihe “The Art Of Punk” ins Leben gerufen, die sich mit den Ursprüngen des von Raymond Pettibon entworfenen Logos beschäftigt. Neben Pettibon, Henry Rollins, Keith Morris und Chuck Dukowski, kommt auch Flea zu Wort: “Noch bevor ich Black Flag kannte, bin ich durch Hollywood gelaufen und habe Raymonds Flyer gesehen und gedacht, ‘Was zur Hölle ist das? Das ist stark!’,” so der Red Hot Chili Peppers-Bassist. Zukünftige Episoden beschäftigen sich unter anderem mit Dead Kennedys und Crass.

The Art Of Punk – “Black Flag”

+++ Heute wird die HipHop/Electro-Künstlerin M.I.A. ihre neue Single “Bring The Noize” im britischen BBC Radio 1 veröffentlichen. Ungeduldige können sich einen kurzen Ausschnitt des Songs bereits jetzt auf ihrer Website anhören. Via Vine hat sie außerdem zwei unscharfe Videos geteilt, die ebenfalls Soundschnipsel enthüllen.

+++ Dass Chvrches ihr neues Album “The Bones Of What You Believe” Ende September veröffentlichen, haben wir bereits berichtet. Zu ihrer aktuellen Single “Gun” hat die Band nun ein Video gedreht. Sehen könnt ihr es hier.

+++ Zooey Deschanel und M. Ward alias She & Him sind bei Conan O’Brien aufgetreten. Gespielt hat das Duo ihre Single “I Could Have Been Your Girl” und den Song “Turn To White” – beide auf ihrem aktuellen Album “Volume 3” zu finden.

She & Him – “I Could Have Been Your Girl”

She & Him – “Turn To White”

+++ Ebenfalls Beady Eye haben live im Fernsehen gespielt. In der Castingshow “The Voice” hat die Band um Liam Gallagher “Second Bite Of The Apple” von ihrer aktuellen Platte “BE” zum Besten gegeben.

Beady Eye – “Second Bite Of The Apple” (Live)

+++ Für eine Daytrotter-Session hat Mike Kinsella sein neues Owen-Album “L’Ami Du Peuple” in voller Länge eingespielt. Hören könnt ihr das Ganze hier. Das Album erscheint am 26. Juli via Polyvinyl.

+++ Bereits im Februar haben die Indiepopper The Spinto Band ihr Album “Cool Cocoon” veröffentlicht. Für den Song “Amy + Jen” haben sie nun ein Video in bester 80er-Videospiel-Optik gedreht.

The Spinto Band – “Amy + Jen”

+++ Jake Bugg ist zur Zeit mit den Aufnahmen zum Nachfolger seines selbstbetitelten Debüts beschäftigt. In einem Interview verrät der Songwriter: “Ich bin zur Hälfte fertig. Ich möchte sicherstellen, dass ich zufrieden mit dem Ergebnis bin. Ob das klappt, kann ich schwer einschätzen, aber bisher bin ich recht glücklich,” so Bugg. “Ich würde es nicht veröffentlichen, wenn das nicht der Fall wäre.”

+++ Puscifers Remixalbum “All Re-Mixed Up” mit Cover und Trackliste haben wir euch bereits vorgestellt. Bei Amazon könnt ihr halbminütige Schnipsel aller Songs anhören.

+++ The Beastles sind ein Projekt des Amerikaners dj BC. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich dabei um Mash-ups aus Songs der Beatles und der Beastie Boys. “Ill Submarine”, für das “Yellow Submarine” und “Alive” gemischt wurden, verdeutlicht, wie sich das dann anhört. Wenn es euch gefällt, könnt ihr hier noch weitere Songs kostenlos downloaden.

The Beastles – “Ill Submarine”

+++ Morgen erscheint – trotz aller SchwiergkeitenKanye Wests neues Album “Yeezus”. Zur Promotion wurde ein Kurzfilm gedreht, der bei einer Listening-Party für das Album Premiere feierte. Unten seht ihr einen Mitschnitt des von “American Psycho” inspirierten Clips.

Kanye West – “Yeezus” Promoclip

+++ “Happy Birthday To You” ist der meistaufgeführte Song der Welt. Theoretisch findet aber jedes Mal eine Urheberrechtsverletzung statt, da die Plattenfirma Warner/Chapell 1988 die Rechte dafür erwarb. Die amerikanische Filmmacherin Jennifer Nelson ist deshalb in einen Rechtsstreit verwickelt: Sie arbeitet an einer Dokumentation, die die Geschichte des Liedes nachverfolgt, daher würde das Stück unweigerlich im Film zu hören sein. Nelson weigert sich aber, die entsprechenden Gebühren dafür zu bezahlen, denn – so ihre Argumentation und die ihres Anwalts – “Happy Birthday” ist eine Abwandlung des Stücks “Good Morning To All”, das bereits 1800 komponiert wurde. “Das Stück wurde von der Bevölkerung geschaffen, gehört der Bevölkerung und muss wieder zurück zur Bevölkerung,” so der Anwalt. Hier findet ihr nähere Infos über diese Geschichte.

Jay-Z – “Magna Carta Holy Grail”

0

Shawn Knowles-Carter alias Jay-Z ist vielbeschäftigt: der Ehemann von Beyoncée ist Rapper, Musikproduzent und Unternehmer. Zeit gefunden für die Arbeit an seinem neuen Album hat er trotzdem. Vier Jahre nach “The Blueprint 3” und zwei nach der Kanye West-Kollaboration “Watch The Throne” erscheint in gut zwei Wochen nun seine zwölfte Platte “Magna Carta Holy Grail”.

Während des fünften Spiels des NBA-Finales wurde ein Werbeclip ausgestrahlt, der Jay-Z beim Aufnahmeprozess zeigt. Ihm zur Seite stehen dabei unter anderem Produzenten-Legende Rick Rubin (Slayer, Red Hot Chili Peppers, Johnny Cash), Pharrel Williams und Timbaland. Als Gäste sind außerdem auch Drake, Raekwon, Nas und Justin Timberlake angekündigt. Laut Jay-Z handelt “Magna Carta Holy Grail” von “der Schwierigkeit, sich durch Erfolg und Versagen zu bewegen und dabei man selbst zu bleiben”.

Vor seiner regulären Veröffentlichung am 7. Juli erscheint das Album als App. Am 24. Juni können Samsung-Galaxy-Nutzer die offizielle Magna-Carta-App herunterladen, am 4. Juli wird dann der Download freigeschaltet. Laut Website liefert die App außerdem “einen Einblick ins Studio, in persönliche Geschichten und Inspiration, den es so noch nicht gegeben hat”. Ein deutscher Veröffentlichungstermin steht bisher noch nicht fest.

Jay-z – “Magna Carta Holy Grail” (Albumtrailer)

Vainstream Rockfest – Tickets zu gewinnen

0

Ein Tag reicht dem Vainstream Rockfest aus, um Münster von mehr hochkarätigen Bands aus den Bereichen Punk, Hardcore und Metal beschallen zu lassen, als manches mehrtägige Festival. Das Line-up dieses Jahr spricht wieder Bände: Egal ob Metalcore von Parkway Drive, Polit-Punk von Anti-Flag oder Melodic Deathmetal von In Flames, für jeden sollte etwas zu finden sein.

Ihr habt euer gesamtes Festival-Budget schon verbraucht? Kein Problem: VISIONS verlost zusammen mit Relentless Energy ein mal zwei Tickets für den 6. Juli. Um zu gewinnen, müsst ihr nur hier mitmachen und ein wenig Glück haben.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Integrity – “Suicide Black Snake”

Suicide Black SnakeAuf ihrem neuen Album “Suicide Black Snake” liefern Integrity Albewährtes – sprich – Vertonten Welthass zwischen Hardcore, Metal und Doom. Dwid Hellion brüllt seine übernatürlich bis okkult angehauchten Texte in die Nacht heraus, während seine Band versucht, möglichst viel Abwechslung zu bieten, beispielweise mit einem klassischen Metal-Solo in “Beasts As Gods”. Wenn ihr euch einen ersten Eindruck verschaffen wollt, bevor ihr euch die Platte holt, könnt ihr euch hier den Stream anhören.

The Black Dahlia Murder – “Everblack”

EverblackAuch The Black Dahlia Murder machen auf “Everblack” keine großen Experimente und schließen nahtlos an den Vorgänger “Ritual” an. Der chaotische Melodic Deathmetal mit Horrorfilm-Feeling funktioniert also auch auf dem inzwischen sechsten Album der Band aus Michigan. Für Fans sicher eine gute Nachricht.

The Black Dahlia Murder – “Into The Everblack”

Eluvium – “Nightmare Ending”

Nightmare EndingNach zwei fiesen Hassbatzen kommt das passend betitelte Doppelalbum “Nightmare Ending” von Eluvium genau richtig. Auf 84 Minuten zaubert der Ambient-Musiker Matthew Cooper warme InstrumentalSoundscapes aus den Boxen, bei denen meist das Piano die Hauptrolle übernimmt. Lediglich bei “Happiness” gibt es Gesang, und zwar von Yo La Tengo-Frontmann Ira Kaplan.

Eluvium – “Happiness” (feat. Ira Kaplan)

Unsere aktuelle Platte der Woche “Kveikur” von Sigur Rós sowie alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr hier in der Übersicht.

Newsflash

0

+++ Das schottische Elektropop-Trio Chvrches hat Details zu seinem Debütalbum veröffentlicht. Es wird den Namen “The Bones Of What You Believe” tragen und erscheint Ende September. Einen Blick auf das Cover könnt ihr ebenfalls werfen. Neben Festivalauftritten, spielt die Band im Oktober auch drei reguläre Clubshows in Deutschland.

Chvrches – “The Bones Of What You Believe”

Chvrches -

Live: Chvrches

06.07. Amsterdam – Pitch Festival
20.07. Gräfenhainichen – Melt! Festival
16.08. Hasselt – Pukkelpop Festival
17.08. Biddinghuizen – Lowlands Festival
18.08. Hamburg – MS Dockville Festival
20.10. Brüssel – AB Box
23.10. Köln – Gebäude 9
25.10. München – Strom
26.10. Berlin – Postbahnhof

+++ Für die “Live Lounge” vom BBC Radio 1 hat Songwriter Frank Turner sich dem Foo Fighters-Song “All My Life” angenommen. Der Song ist von ihrem 2002er Album “One By One”.

Frank Turner – “All My Life” (Foo Fighters Cover)

+++ Und nochmal Coverversionen: Während eines Überraschungsgigs in London haben sich Biffy Clyro am Rage Against The Machine-Klassiker “Killing In The Name” versucht. “Es gibt eine Menge toller Protestsongs und eine Menge fürchterlicher. Mit “Killing In The Name” fühlen wir uns wohl und werden ihm den Biffy-Stempel aufdrücken,” so Frontmann Simon Neill. Ob das geklappt hat, könnt ihr hier sehen.

+++ “Harden Your Heart”, die Debüt-Seven-Inch von Office Of Future Plans um J. Robbins (Jawbox, Burning Airlines, Channels) hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Arctic Rodeo veröffentlichen die inzwischen vergriffene Platte am 28. Juni auf limitiertem blauen und weißen Vinyl neu.

Office Of Future Plans – “Harden Your Heart”

+++ Pity Sex aus Ann Arbor veröffentlichen am 25. Juni ihr Debütalbum “Feast Of Love” über Run For Cover. Darauf wird Shoegaze mit kräftigem Emopunk-Einschlag zu hören sein, wie bereits “Wind-Up” verdeutlichte. Hier gibt es jetzt einen weiteren Song zu hören. “Fold” kommt wesentlich langsamer daher, außerdem darf hier Gitarristin Britty Drake den Gesang übernehmen.

+++ Eine neue Produktion von Pharrell Williams: Der R’n’B/Soul-Sänger Mayer Hawthorne hat seinen Song “Reach Out Richard” von ihm produzieren lassen.

Mayer Hawthorne – “Reach Out Richard”

+++ Noch eine Songpremiere: Nach “Usurper Bastard’s Rant” und dem Titelsong gibt es bei den Kollegen von Slam mit “Bedridden” einen weiteren Song aus Philip H. Anselmo & The Illegals‘ Album “Walk Through Exits Only” zu hören. Ab dem 19. Juli könnt ihr die neue Platte des ehemaligen Pantera-Fronters erwerben.

+++ Jens Lekman hat sich dem Song “14th Of July” seiner Mitschweden Shout Out Louds für einen Remix angenommen und einen gut in Streicher verpackten Discosong daraus gezaubert.

Shout Out Louds – “14th Of July” (Jens Lekman Remix)

+++ Mittlerweile trudeln stetig neue Infoschnipsel zum kommenden AFI-Album ein. Auch im neuesten Video, “Silence”, gibt sich die Band weiterhin kryptisch und zeigt erneut verhüllte Frauen und das an ein Turnerkreuz erinnernde Symbol. Klar ist nur, dass das neue Album im September erscheinen soll.

+++ Auch The Lawrence Arms dürften dieses Jahr einen Nachfolger zum 2006 erschienenen “Oh! Calcutta!” veröffentlichen. Zumindest die Aufnahmen sind laut einem Tweet der Band jetzt im Kasten.

+++ M.I.A. veröffentlicht nächste Woche einen neuen Song. Glaubt man der geloopten Animation auf ihrer Homepage handelt es sich dabei um “Bring The Noize”, der auch schon im Preview-Mix für das Modelabel Kenzo zu hören ist.

+++ MTV Other ist das neue Format des Musikfernsehsenders, das Inhalte abseits des musikalischen Mainstreams präsentieren soll. Eine der regelmäßigen Shows soll “Rock Stories” werden, in der die skurrilen Anekdoten des “120 Minutes”-Moderators Matt Pinfield in Form von animierten Clips nachgezeichnet werden sollen. Die ersten beiden Episoden drehen sich um Nirvana und Kurt Cobains Graffiti-Vergangenheit und die Eskapaden des LCD Soundsystem-Frontmanns James Murphy in den 80er Jahren.

Rock Stories – LCD Soundsystem

Get More:
MTV Shows

Rock Stories – Nirvana

Get More:
MTV Shows

Editors – “The Weight”-Videopremiere

0

Die Synthies sind weg – und mit ihnen auch die DepecheMode-Aspirationen. “A Ton Of Love” ließ es bereits vermuten: Die Editors sind jetzt wieder eine richtige Rockband.

Statt kalten Sounds dürfen nun erneut warme Gitarren den Ton angeben. Mit “The Weight Of Your Love” hat die Band ein zurückgenommenes, romantisches Album aufgenommen, Frontmann Tom Smith versucht sich sogar ein paar mal an Falsettgesang.

Bevor das Album am 28. Juni erscheint, veröffentlichen die Editors nun ihre zweite Single, den Opener “The Weight”. Im dazugehörigen Clip kann man sie bei den Studioaufnahmen beobachten. Ab Ende Juni spielt die Band auf einigen Festivals, unter anderem auf dem Highfield und dem Southside.

Editors – “The Weight”

Live: Editors

21.06. Duisburg – Traumzeitfestival
22.06. Scheeßel – Hurricane Festival
23.06. Neuhausen – Southside Festival
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Open Air

Bosnian Rainbows – “Always On The Run”

0

Knapp anderthalb Jahre nach dem Ende von The Mars Volta steht nun das Debüt von Bosnian Rainbows, der neuen Band von Gitarrist Omar Rodríguez-Lopez in den Startlöchern. Zusammen mit Sängerin Teri Gender Bender, Drummer Deantoni Parks und Bassist Nicci Kasper gibt der Multiinstrumentalist jetzt progressiven Psychedelicpop zum Besten.

Nach ersten akustischen Geschmacksproben und einem Video mit Eindrücken von der Tour zum Song “Turtleneck” folgt nun der bunte Clip zu “Always On The Run”. Am 28. Juni könnt ihr euch das ganze Album “Bosnian Rainbows” dann in den Plattenschrank stellen.

Bosnian Rainbows – “Always On The Run”

Bosnian Rainbows – “Bosnian Rainbows”

Bosnian Rainbows -

01. “Eli”
02. “Worthless”
03. “Dig Right In Me”
04. “The Eye Fell In Love”
05. “I Cry For You”
06. “Morning Sickness”
07. “Torn Maps”
08. “Turtle Neck”
09. “Always on the Run
10. “Red”
11. “Mother, Father, Set Us Free”

Live: Bosnian Rainbows

21.06. Schiphorst – Avantgarde Festival
22.06. Scheeßel – Hurricane Festival
06.09. Berlin – Berlin Festival

Kim Deal – Verlässt die Pixies

0

Für viele dürfte es überraschend sein. Kim Deal hat sich dazu entschlossen, die Pixies zu verlassen. Genaue Hintergründe sind noch nicht bekannt, es scheint aber, als wäre die Trennung freundschaftlich verlaufen: “Es macht uns traurig, euch mitteilen zu müssen, dass Kim Deal die Pixies verlässt. Wir sind stolz mit ihr über die letzten 25 Jahre gearbeitet zu haben,” so das offizielle Statement der Band. “Trotz ihrer Entscheidung werden wir sie immer als Bandmitglied betrachten und ihr Platz wird immer für sie frei sein. Wir wünschen ihr nur das Beste.”

Deal wurde 1986 Mitglied bei den Pixies, nachdem sie sich als Einzige auf eine Zeitungsanzeige meldete, in der ein Bassist gesucht wurde, der sowohl auf Hüsker Dü, als auch auf Peter, Paul And Mary steht. Wie sich ihre Zukunftspläne gestalten ist ungewiss. Aktuell befindet sie sich mit ihrer Zweitband The Breeders auf großer “Last Splash”-Jubiläumstour.

Pixies – “Gigantic” (Live)

Newsflash

0

+++ Die Garage-Rocker Black Lips haben bekanntgegeben, dass sie zur Zeit am Nachfolger zu ihrem letzten Album “Arabia Mountain” arbeiten. Die Aufnahmen werden unter anderem von Black Keys-Drummer Patrick Carney betreut. Bassist Jared Swilley verrät, dass es sich bei den neuen Songs um eine Menge “club bangers and southern rock anthems” handeln soll und bestätigt auch gleich den ersten musikalischen Gast: Bradford Cox von Deerhunter. Kurz vor der Veröffentlichung steht derweil der Bandfilm “Kids Like You And Me”, die die Tour der Band durch den mittleren Osten dokumentiert. “Dubai war etwas merkwürdig, weil wir nicht mit dem Publikum sprechen durften. Wir mussten in einem Hotel spielen, wurden also als Angestellte betrachtet und durften nicht reden, es sei denn jemand spricht uns an.”

+++ Heute erscheint “Field Of Reeds”, das neue Album der Postpunk-Band These New Puritans. Pünktlich dazu gibt es ein Video zu dem Song “Fragment Two”. In einer einzigen Seitwärtsbewegung ablaufend, spielt die Band vor postapokalyptischen Landschaften, in Konzertsälen und vor der Silhouette einer Großstadt.

These New Puritans – “Fragment Two”

+++ Wie berichtet, waren Taking Back Sunday anlässlich des zehnten Jubiläums ihres Debütalbums “Tell All Your Friends” im vergangenen Jahr auf großer Akustiktour. Mitschnitte der Konzerte in Chicago und Los Angeles werden als Livealbum samt DVD veröffentlicht. Einen Vorgeschmack gibt es jetzt in Form des Songs “Bike Scene”.

Taking Back Sunday – “Bike Scene” (Live)

+++ Im Spätsommer erscheint die neue Live-DVD “Die Nacht der Dämonen” von Die Ärzte. Passend zum unheilschwangeren Titel wird die DVD am 13. September – ein Freitag – veröffentlicht. Einen ersten Trailer könnt ihr jetzt sehen.

Die Ärzte – “Die Nacht der Dämonen” (Trailer)

Live: Die Ärzte

15.06. Köln – Rhein-Energie-Stadion
21.06. Gräfenhainichen – Ferropolis
23.06. Kassel – Auestadion
29.06. Wien – Krieau
12.07. Bocholt – Stadion am Hünting
14.07. Bietigheim-Bissingen – Festplatz am Viadukt
09.08. Rothenburg ob der Tauber – Taubertal Festival
10.08. Berlin – Ehemaliger Flughafen Tempelhof
11.08. Berlin – Ehemaliger Flughafen Tempelhof
16.-18.08. Großpösna – Highfield Festival
17.08. Uelzen – Almased Arena
21.08. Übersee – Chiemsee Rocks!
22.08. Coburg – Schlossplatz Coburg
24.08. Bremen – Bürgerweide
31.08. Losheim – Strandbad Open Air

+++ Wer wissen möchte, wie das neue Jimmy Eat World-Album “Damage” entstanden ist, informiert sich einfach mittels eines Making-Ofs bei YouTube. In dem Video spricht die Band darüber, wie es war, statt in einem normalen Studio im Haus des Produzenten Alain Johannes aufzunehmen.

Jimmy Eat World – “Damage” (Making-Of)

+++ Wolves Like Us haben zwar nicht in einer so ungewöhnlichen Umgebung aufgenommen, sind jetzt aber zumindest fast damit fertig. Wie die Band auf Facebook ankündigt, fehlen für den Nachfolger von “Late Love” nur noch die Gesangsspuren.

+++ Brett Nelson von Built To Spill verwandelt unter dem Namen Electronic Anthology Project ausgewählte Indierock-Songs in Synthiepop-Stücke. Nachdem er schon mit J Mascis von Dinosaur Jr. und seinem Bandkollegen Doug Martsch zusammengearbeitet hat, ist jetzt Ben Gibbards Band Death Cab For Cutie an der Reihe. Die Songs “Soul Meets Body” und “Champagne From A Paper Cup” sollen am 2. Juli in digitaler Form, später auch als limitierte Seven-Inch veröffentlicht werden.

+++ Local Natives sprechen in folgendem Video unter anderem davon, wieso ihre Musik erst dann vollständig ist, wenn sie live gespielt wird. Um das zu belegen, gibt es direkt eine Liveversion ihres Songs “Breakers” vom aktuellen Album “Hummingbird” zu sehen.

Local Natives – “Breakers”

+++ Obliterations klingen nach vielem, aber ganz bestimmt nicht nach “Kinderquatsch mit Michael”, obwohl Flo Schanze, Sohn des Moderators, Schauspielers und Musikers Michael Schanze, an den Drums der Oldschool Hardcore-Band sitzt. Auch die anderen Mitglieder sind keine Unbekannten: Stephen McBean an der Gitarre ist zumindest jedem Black Mountain-Fan ein Name, Bassist Austin Barber ist der Frontmann der Stonermtal-Band Saviours und Sam James Velde singt auch bei den Hardrockern Night Horse und Blue Bird. Mit ihrer selbstbetitelten Seven-Inch bekommt ihr einen ersten akustischen Eindruck dieser Underground-Superband.

Obliterations – “Obliterations”

+++ Die Hardcorepunk-Band Torpedo Holiday bebildern ihren Song “Und niemals Tourmalet” mit Aufnahmen von Konzerten in Münster, Köln, Berlin und Hamburg.

Torpedo Holiday – “Und niemals Tourmalet”

+++ Die Dortmunder Emopunk-Band Willy Fog hat sich mit ihren Mainzer Kollegen von Maitresse zusammengetan, um eine Split-Seven-Inch zu veröffentlich. Mehr Infos dazu findet ihr in Kürze auf der Homepage des Labels 100 Kilo Herz.

+++ Vinyl-Freunde, die in den USA leben oder die Möglichkeit haben, sich von dort etwas schicken zu lassen, könnten auch an Feedbands Gefallen finden. Wenn ihr euch dort anmeldet, bekommt ihr jeden Monat ein Album einer Band ohne Plattenvertrag auf farbigem Vinyl. Das ganze kostet 19,95 Dollar pro Monat, der erste ist gratis. Sollte euch eine Platte überhaupt nicht gefallen, könnt ihr sie zurückschicken und bekommt euer Geld erstattet. Besonders pfiffig sind die mitgelieferten Download-Cards: Diese bestehen aus kompostierbarem Material und enthalten Pflanzensamen. Ihr könnt also nicht nur eure Plattensammlung ausbauen, sondern auch euren Blumenkasten.

+++ Neben leckerem Essen gibt es im Sneaky Dee’s in Toronto auch immer wieder Konzerte. Um Musik und Esskultur zu verbinden, haben die Besitzer jetzt zwei neue Frühstücksvariationen in ihr Menü aufgenommen, die von der Band Fucked Up inspiriert wurden, die ebenfalls aus Toronto stammt. Das “Fucked Up Breakfast” beinhaltet vegetarische Enchiladas, Eier, Reis und Bohnen, während “The Queen Of Heart Attacks” den Cholesterinspiegel mit Speck, Schinken, Würstchen, Poutine und French Toast in die Höhe treiben dürfte.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]