0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2106

Trivium – “Brave This Storm”

0

Wenn man Trivium-Sänger Matt Heafy Glauben schenken darf, hatte Produzent David Draiman einen beachtlichen Einfluss auf den Entstehungsprozess des neuen Albums “Vengeance Falls”: “Er hat uns bei jedem Instrument und jedem Song unter die Arme gegriffen, und uns auch geholfen Melodien zu schreiben. Seine Fähigkeit Melodien zu erschaffen ist enorm beeindruckend”, verrät Heafy in einem Interview mit dem Musikmagazin Thrash Hits. “Dank Draiman habe ich zwischen vier und sechs Noten in meinem Stimmumfang hinzugewonnen – ich hätte das nie für möglich gehalten!”

“Vengeance Falls” geht den auf dem Vorgänger “In Waves” eingeschlagenen Weg weiter und entfernt sich von den Thrash-Einflüssen, hin zu einem melodiösen Metalcore-Sound. Auf der Homepage der Band könnt ihr euch die erste Single “Brave The Storm” – samt futuristischem Sci-Fi-Artwork – kostenlos herunterladen.

Trivium – “Brave The Storm”

Trivium -

Tony Sly – Tribute-Album

0

Am 31. Juli 2012 starb No Use For A Name-Sänger und Gitarrist Tony Sly unerwartet im jungen Alter von 41 Jahren. Zur Ehrung des unvergessenen Frontmanns haben Größen des Genres wie Bad Religion, Alkaline Trio, Pennywise oder The Gaslight Anthem Songs von Tony Sly und dessen Band für den Sampler “The Songs Of Tony Sly: A Tribute” neu eingespielt.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt von NOFX-Sänger und Labelinhaber Fat Mike: “Ich wollte auf dieser Platte zeigen, wie erstaunlich Tonys Songs sind. Einen großartigen Song erkennst du daran, wenn er in jedem Style gespielt werden kann und noch immer toll ist. Darum geht es auf dieser Compilation.”

Die Idee hat augenblicklich enorm viel Zuspruch von Bands gefunden, die eng mit dem Künstler befreundet waren. So heißt es in einem Statement des Plattenlabels: “Wir können nicht in Worte fassen, wie viel es für uns und Tonys Familie bedeutet, dass jeder der Künstler und Bands auf diesem Album sich die Zeit genommen und die Mühe gemacht hat, solche bedeutsamen und interessanten Interpretationen von Tonys Songs beizusteuern.” Die gesamten Einnahmen sollen dem Tony Sly Memorial Fund zu Gute kommen, der die beiden hinterbliebenen Töchter des Sängers unterstützt. In den USA wird die Compilation ab dem 29. Oktober auf CD, Vinyl und digital erhältlich sein.

Tony Sly Tribute Album Cover

Newsflash

0

+++ Zwei gute Nachrichten für Casper-Fans: Zum einen feiert morgen um 13 Uhr “Im Ascheregen”, die erste Single aus dem am 27. September erscheinenden Album “Hinterland” ihre Videopremiere auf der Homepage des Rappers, zum anderen ist bestätigt, dass er am 7. September auf dem Berlin Festival auftreten wird. Dort wird dann auch neues Material zum ersten Mal live zu hören sein.

Live: Casper

07.09. Berlin – Berlin Festival

+++ Nachdem wie aus dem Nichts mit “Centipede” ein neuer Song des US-Rappers Childish Gambino im Netz auftauchte, gibt es jetzt einen neuen Clip von ihm. Was “Clapping For The Wrong Reasons” eigentlich ist, bleibt vorerst offen, es könnte sich aber um den Trailer für ein Musik-Video handeln.

Childish Gambino – “Clapping For The Wrong Reasons”

+++ Von Chance The Rapper gibt es auf jeden Fall ein neues Video. “Everybody’s Something” kommt ziemlich trippy daher, was aber nicht verwundert, schließlich trägt das aktuelle Mixtape des Chicagoers aus gutem Grund den Titel “Acid Rap”. Nach dem Clip könnt ihr es euch in voller Länge anhören und direkt kostenlos herunterladen.

Chance The Rapper – Everybody’s Something”

Chance The Rapper – “Acid Rap”

+++ Halluzinogene Substanzen könnten auch bei der Entstehung von “Earthly Pleasures” der Villagers im Spiel gewesen sein. Der Kurzfilm orientiert sich stark am Text des Songs, weswegen eine gigantische blinde Wahrsagerin in einem Milchbad eine wichtige Rolle spielt.

Villagers – “Earthly Pleasures”

+++ Die Ska-Rocker Reel Big Fish haben aus Mitschnitten ihres Auftritts bei der diesjährigen Vans Warped Tour ein Musikvideo zu dem Titel “Everyone Else Is An Asshole” zusammengeschnitten. Der Titel ist auf dem im vergangenen Jahr erschienenen Album “Candy Coated Fury” zu finden.

Reel Big Fish – “Everyone Else Is An Asshole”

+++ Die sich seit neustem auch auf Solopfaden befindende Arcade Fire-Violinistin Sarah Neufeld gibt einen weiteren Titel ihres kommenden Debütalbums preis. Nachdem ihr bereits den Titelsong im Stream hören konntet, stellt euch die Künstlerin jetzt das Stück “Forcelessness” als Hörprobe zur Verfügung. Im August erscheint dann das komplette Album “Hero Brother”.

Sarah Neufeld – “Forcelessness”

+++ Die durch Mitglieder von Killswitch Engange, Shadows Fall und Overcast ins Leben gerufene Band Death Ray Vision verpasst ihrem Song “Break Every Chain” einen Songtext-Clip. Der Titel wird auf dem Debütalbum “We Ain’t Leavin’ Till You’re Bleedin'” enthalten sein, das Sänger Brian Fair als einen “schnellen, 30-minütigen Tritt in die Nüsse” beschreibt. Wie das klingen mag, zeigt sich im September, wenn die Platte veröffentlicht wird.

Death Ray Vision – “We Ain’t Leavin’ Till You’re Bleedin'”

01. “We Ain’t Leavin’ Till You’re Bleedin'”
02. “Over My Dead Body”
03. “Barfly”
04. “Condemned When You Were Born”
05. “Fuck Compromise”
06. “Live Fast… Never Die”
07. “Break Every Chain”
08. “This Is Progress”
09. “Choke”
10. “Your Shallow Grave”
11. “False Prophet”
12. “A Forest (Of Kegs)”

+++ Newsted bieten ihren neuen Titel “Long Time Dead” aus dem kommenden Debütalbum “Heavy Metal Music” als kostenlosen Download an. Alles, was ihr im Gegenzug dafür tun müsst, ist Frontmann Jason Newsted bei Twitter zu folgen.

+++ Diejenigen unter euch, die sich sowohl für die Gypsy-Punks Gogol Bordello begeistern können, als auch Daytrotter-Mitglieder sind, haben Glück: Am 1. August nimmt die Band um Frontmann Eugene Hütz eine Session für das Musikportal auf. Um 13 Uhr Ortszeit – also 19 Uhr in unseren Breitengraden – wird das kurze Konzert auf der Daytrotter-Seite live gestreamt.

+++ Am 9. September erscheint via Century Media “Sky Swallower”, das Debüt von Vattnet Viskar. Die Band spielt eine Mischung aus Black Metal, Doom und Ambient. Um das Artwork hat sich Bryan Proteau gekümmert, der auch schon mit Bands wie Deafheaven und Pallbearer gearbeitet hat. Ein kurzes Video gewährt jetzt einen Einblick in den Aufnahmeprozess.

Vattnet Viskar – “The Making Of Sky Sawllower”

Vattnet Viskar – “Sky Sawllower”

vattnet viskar

01. “New Alchemy”
02. “Fog Of Apathy”
03. “Monarch”
04. “Breath Of The Almighty”
05. “Ascend”
06. “Mythos”
07. “As I Stared Into The Sky”
08. “Apex”

+++ Einen knappen Monat später erscheint das neunte Soulfly-Album “Savages”. Nach einigen Trailern könnt ihr nun einen Blick auf das Cover und die Tracklist werfen. Neben Gästen wie Neil Fallon von Clutch und Mitch Harris von Napalm Death, ist auch Frontmann Max Cavaleras Sohn Igor zu hören.

Soulfly – “Savages”

soulfly

01. “Bloodshed” (feat. Igor Cavalera)
02. “Cannibal Holocaust”
03. “Fallen” (feat. Jamie Hanks)
04. “Ayatollah Of Rock ‘N’ Rolla” (feat. Neil Fallon)
05. “Master Of Savagery”
06. “Spiral”
07. “This Is Violence”
08. “K.C.S.” (feat. Mitch Harris)
09. “El Comegente” (feat. Tony Campos)
10. “Soulfliktion”
11. “Fuck Reality”
12. “Soulfly IX”

Void Fest – Burn The Oberpfalz!

0

Sind wir doch mal ehrlich: All diese kleinen Liebhaberfestivals, die überall in Deutschland aus dem Boden gestampft und mit viel Ahnung und Umsicht besetzt werden, haben mindestens genauso viel Charme, wie all die großen Blockbuster-Events. So auch das Void Fest, das am 2. und 3. August zum zweiten Mal im oberpfälzischen Bad Kötzting stattfindet.

Eine äußerst entspannte Angelegenheit ist das. Es gibt nur eine Bühne, auf der am Freitag fünf und am Samstag sieben Bands spielen. Und danach gibt es an beiden Tagen Aftershow-Partys. Die erste schmeißt das Veranstalter-Team höchstpersönlich, die zweite schmeißt DJ Mammut – besser bekannt als bärtig-beleibter Ex-Bassist von Kadavar.

Was das Line-up angeht, seien euch an dieser Stelle folgende Empfehlungen ausgesprochen: 1. Blues Pills, die mit ihrer umwerfenden schwedischen Sängerin eine tolle Mischung aus souligem Blues und psychedelischem Fuzzrock spielen, der in naher Zukunft allerhand Lorbeeren ernten wird. 2. Heat, die aus dem Berliner Kadavar/Samsara Blues Experiment-Lager kommen und ein grandioses Brett aus Heavy Blues und Proto Metal zimmern. 3. Ungefähr alle anderen Band (etwa der Space-Post-Doom-Rock von Omega Massif oder der giftig deutsche Stoner-Punk von DxBxSx).

Die Tickets kosten an der Tageskasse für einen Tag faire 20 Euro, für beide Tage 30 Euro. Gecampt werden kann auch und das Void Food ist vegan. Alles gut also.

Den Spielplan seht ihr hier im Detail, alle weiteren Infos findet ihr auf der hübschen Website.

Freitag
16.30-17.15 Carrion Mother
17.45-18.30 Torso
19.00-20.10 Blues Pills
20.40-22.00 The Flying Eyes
22.30-00.00 Omega Massif
ab 00.00 Void DJ Team (Party Tent)

Samstag
14.15-15.00 Stonehenge
15.30-16.30 Heat
17.00-18.00 DxBxSx
18.30-19.30 Asteroid
20.00-21.10 Mars Red Sky
21.40-23.10 Sgt. Sunshine
23.40-01.00 Downfall of Gaia
ab 01.00 DJ Mammut (Party Tent)

Nirvana – Details zur “In Utero”-Neuveröffentlichung

0

Erst vor kurzem tauchte ein sonderbares Werbevideo zu “In Utero” auf, in dem Nirvana Tiefkühlhänchen gebären. Genau wie seine Vorgänger “Bleach” und “Nevermind” erhält auch das dritte und letzte Album von Nirvana eine Neuveröffentlichung, mit der die Band die Uhren um zwei Jahrzehnte zurückdreht – und nun ist auch klar, in welchem Umfang: Am 23. und 24. September wird die Platte in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter eine überarbeitete Standard- und eine Doppel-CD, ein Dreifach-Vinyl-Set sowie eine mehr als 70 Songs umfassende Deluxe-Ausgabe inklusive DVD. Die zusätzlichen CDs füllen bisher noch nie gehörte Demos und B-Seiten, sowie diverse Live-Versionen, die die Band in der Besetzung mit Pat Smear aufgenommen hat.

Damit endet die Zeitreise aber noch nicht: Die in dem Deluxe-Set enthaltene DVD, auf der sich Nirvanas komplettes “Live And Loud” Konzert in Seattle vom 13. Dezember 1993 als Mitschnitt findet, wird am 20. September auch eigenständig veröffentlicht. Dieses umfasst neben der Show noch weitere Bonus-Materialien.

Nirvana – “All Apologies” (live 1993)

System Of A Down – Neues Album?

0

Den entscheidenden Satz ließ John Dolmayan am Ende des Auftritts fallen, den System Of A Down am Montagabend im Hollywood Bowl in Los Angeles spielten. “Das nächste mal, wenn wir hier sind, werden wir ein verdammtes neues Album dabeihaben”, rief der Schlagzeuger den Zuschauern nach dem Abschlusssong “Sugar” zu. Offenbar arbeitet die Metalband also an einem Nachfolger zu ihren beiden 2005er Alben “Mezmerize” und “Hypnotize” – oder plant ihn zumindest.

Zuvor hatten Mitglieder der Band unterschiedliche Angaben zu einem möglichen neuen Album gemacht: Bassist Shavo Odadjian nannte in einer Reihe von Facebook-Posts Sänger Serj Tankian als Grund dafür, dass System Of A Down so lange keine neue Musik veröffentlicht hätten. “Ich bin bereit, ein neues Album mit System zu veröffentlichen, mit jemandem, der auch der Sänger dieser Band sein will und nicht mit jemandem, den wir anbetteln müssen dabei zu sein. […] Nichts gegen Serj, wenn er in der Band sein will, ist er herzlich willkommen. Aber wenn nicht – was glaubt ihr, was wir drei dann tun werden?”

Die Band distanzierte sich daraufhin von Odadjians Aussagen und schürte Hoffnungen auf eine neue Platte in der Urbesetzung. “Wir haben zwar noch keinen Zeitplan für ein neues Album festgelegt, aber wir glauben, dass wir vier zusammen die Konstellation wären, mit der wir der Band und unseren Fans treu bleiben.”

Serj Tankian äußerte sich zwei Wochen nach Odadjians Aussagen skeptischer zu dem Thema. “Ein Album bedeutet drei Jahre Arbeit. Das kann ich momentan nicht leisten. […] Man kann so etwas nicht auf Befehl tun.” Tankian hat in der Vergangenheit zwei Soloalben auf seinem eigenen Label Serjical Strike veröffentlicht. Zuletzt erschien Ende Juni “Orca”, Tankians erste Symphonie, in den USA ist auch sein Jazz-inspiriertes Album “Jazz-Iz Christ” bereits erhältlich.

Ob, wann und in welcher Besetzung System Of A Down eine neue Platte aufnehmen werden, bleibt also abzuwarten. Vorerst tourt die Band zumindest im August durch Europa und macht dabei auch dreimal in Deutschland halt.

Live: System Of A Down

17.08. Hockenheim – Rock’n’Heim
18.08. Gelsenkirchen – Rock im Pott
20.08. Berlin – Wuhlheide

Explosions In The Sky – Soundtrack-Stream

0

15 Tracks in weniger als 38 Minuten, der längste davon dauert 4 Minuten und 11 Sekunden – schon die Zahlen zeigen einen Unterschied zu normalen Explosions In The Sky-Alben, auf denen sich die Texaner gerne auch mal über 10 Minuten Zeit für einen Song nehmen. Zudem bekommen Fans keine lauten Gitarren, dafür viel Klavier und gewohnt atmosphärisches Schlagzeug zu hören.

Für “Prince Avalanche: An Original Motion Picture Soundtrack” hat die Band mit Freund, Film-Komponist und Ola Podrida-Kopf David Wingo zusammengearbeitet. Ebenso wie die fünf beteiligten Musiker kommt auch der Film-Regisseur David Gordon Green aus Texas, der in “Prince Avalanche” die melancholisch-komische Geschichte von zwei Männern erzählt, die durch abgelegene Gegenden von Texas fahren, um Straßenmarkierungen zu erneuern.

2004 hatten Explosions In The Sky bereits den Soundtrack zu dem ebenfalls in Texas spielenden Film “Friday Night Lights” geschrieben. Außerdem ist ihre Musik in ein paar anderen Filmen oder Dokumentationen zu hören, so zum Beispiel in “The Diving Bell And The Butterfly”.

Via music-mix.ew.com ist der “Prince Avalanche”-Soundtrack im Stream zu hören.

“Prince Avalanche” – Trailer

Blinddate Mille Petrozza

0

Nach Billy Talent und City And Colour ist jetzt Mille Petrozza, Sänger und Gitarrist der Essener Thrash-Metal-Urgesteine Kreator, zu uns in den Wagen gestiegen und durfte sich durch ein Mixtape voller musizierender Filmschaffender raten. Wie jeder Künstler, der an unserer Aktion teilnimmt, hat auch Mille ein Autogramm auf unseren Blinddate-Honda Civic hinterlassen, der nach insgesamt zehn Einsätzen als Drehort zugunsten der Stifung F.U.MS versteigert wird.

Kreator Dying Alive Vor der Kulisse des Baldeneysees in Essen erfahrt ihr heute, ob Mille Star Wars-Fan oder Trekkie ist, was er von Thirty Seconds To Mars hält und warum er – obwohl er sich selbst als Fan bezeichnet – David Lynchs Ansatz beim Filmemachen doof findet. Übrigens sind Kreator auch bald im Kino zu sehen, allerdings nur ein Mal: Am 29. August feiert ihre Live-DVD “Dying Alive” Premiere in der Lichtburg in Essen.

Noch ein Tipp: Wer sich auf die Facebook-Seite unseres Kooperationspartners Honda klickt, hat dort die Chance, eines von drei “Dying Alive”-DVD-Exemplaren zu gewinnen, die allesamt von Mille unterschrieben wurden.

Das ganze Interview könnt ihr auch in VISIONS Ausgabe 245 nachlesen, die ihr ab heute am Kiosk eurer Wahl findet.

VISIONS Blinddate-Bildergalerie mit Mille Petrozza

In Kooperation mit:
F.U.MS
DMSG
Honda

Newsflash

0

+++ Vor zwei Tagen konntet ihr Live-Mitschnitte der neuen Nine Inch Nails-Songs “Find My Way” und “Copy Of A” sehen und hören. Auf dem Ansan Valley Rock Festival in Korea hat die Band um Trent Reznor ebenfalls “Copy Of A” gespielt – gefolgt von dem noch unbekannten Stück “Disappointed”.

Nine Inch Nails – “Copy Of A” & “Disappointed”

+++ Rise Against geben Details zu ihrer Raritäten-Sammlung “Long Forgotten Songs: B-Sides & Covers 2000-2013” bekannt: Auf ihrer Homepage könnt ihr drei limitierte Vorbesteller-Specials ordern, die Goodies wie Ten-Inches, Poster, Kassetten oder T-Shirts beinhalten.

+++ Im September erscheint “In Rolling Waves”, das zweite Album der neuseeländischen Elektropop-Band The Naked And Famous. Die erste Single “Hearts Like Ours” ist bereits bekannt, inzwischen gibt es auch ein Video dazu zu sehen.

The Naked And Famous – “Hearts Like Ours”

+++ Mit einem neuen Album von The Horrors wird es dieses Jahr wohl nichts mehr. Sänger Farid Badwan sagte dazu im britischen NME: “Wir hatten die Wahl, das Album fertigzustellen und es so zu lassen, wie es ist, oder uns noch einige Monate Zeit zu lassen, damit es wesentlich besser wird. Platten sind für die Ewigkeit, es macht keinen Sinn zu hetzen.”

+++ Suicidal Tendencies haben bekannt gegeben, dass sie eine Compilation veröffentlichen werden, auf der sich Songs aus ihrer Zeit bei der Plattenfirma Epic Records finden. Neben sieben bekannten Stücken findet sich darauf auch eine 1990 mitgeschnittene Live-Version des Titels “War Inside My Head/I Want More”. Seit April ist zudem “13” erhältlich, das erste Studioalbum der Band seit dem Jahr 2000.

Suicidal Tendencies – “Collection”

01. “How Will I Laugh Tomorrow”
02. “Waking The Dead”
03. “Send Me Your Money”
04. “I Wasn’t Meant To Feel This/Asleep At The Wheel”
05. “War Inside My Head/I Want More” (Live)
06. “I Saw Your Mommy”
07. “Nobody Hears”
08. “Love Vs. Loneliness”

+++ Vor knapp zwei Wochen stand Casper auf der Bühne des Deichbrand Festivals. Mitschnitte der Show und was sich Backstage alles ereignet hat, zeigt er jetzt in einem 13-minütigen Video.

Casper – Deichbrand Festivalblog

+++ Bevor sie ihre im Oktober anstehende Tour bestreiten, spielen Blackmail außerdem bereits im August einige Konzerte mit der US-amerikanischen Rockband Filter.

Live: Filter + Blackmail

18.08. Hamburg – Knust
19.08. Berlin – Lido
29.09. Amsterdam – Melkweg
30.08. Frankfurt – Batschkapp

+++ Am 9. August veröffentlicht Century Media “Late For Nothing”, das dritte Album der Chaos-Metaller Iwrestledabearonce. “Das Album ist das Resultat unseres Versuchs, etwas anderes zu machen”, verrät Gitarrist Steven Bradley. “Wir wollten nicht noch ein komisches Iwrestledabearonce-Album machen. Es ist eine weiterentwickelte Version der Band. Wir haben mit neuen Stilen expermentiert und das Album vereint die melodischsten und härtesten Momente unserer Karriere.” “Late For Nothing” ist die erste Platte mit der neuen Frontfrau Courtney LaPlante, nachdem Krysta Cameron die Band im vergangenen Jahr verlassen hatte. Auf der Seite des Musikmagazins Loudwire könnt ihr es in voller Länge streamen.

Iwrestledabearonce – “Late For Nothing”

Iwrestledabearonce - Late For Nothing

01. “Thunder Chunky”
02. “Letters To Stallone”
03. “Snake Charmer”
04. “Boat Paddle”
05. “Firebees”
06. “Mind The Gap”
07. “Carnage Asada”
08. “The Map”
09. “That’s A Horse Of A Different Color”
10. “I’d Buy That For A Dollar”
11. “Inside Job”
12. “It Don’t Make Me No Nevermind”

+++ Die New Yorker Indierock-Band TV On The Radio arbeitet zur Zeit an einem Nachfolger zu ihrem 2011er Album “Nine Types Of Light”. Bis es soweit ist und das noch unbetitelte Album veröffentlicht wird, könnt ihr euch bei den Kollegen von Pitchfork jetzt die neue Single “Mercy” anhören. Ob der Song, der bei Dave Siteks Label Federal Prism erscheint, auf dem kommenden Album vertreten sein wird, ist noch unbekannt.

+++ Nach “Kiss Land” und “You Belong To The World” – dem Song, in dem The Weeknd unerlaubterweise Portishead gesamplet hatte – veröffentlicht der R’n’B-Musiker mit “Love In The Sky” jetzt einen weiteren Song seines kommenden Albums “Kiss Land”. In den USA erscheint die Platte am 10. September, ein deutscher Veröffentlichungstermin steht bisher noch nicht fest.

+++ In einem offiziellen Statement bezieht der Panic! At The Disco-Drummer Spencer Smith Stellung zu seiner überwundenen Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit. In dem Text berichtet Smith, dass er weder getrunken noch Drogen genommen habe, bis er 19 Jahre alt gewesen sei: “Ich habe beides mit 19 in der selben Nacht ausprobiert und es geliebt. Von da an wollte ich all die Jahre, die ich verpasst hatte, aufholen.” Über die nächsten Jahre entwicklte Smith – zusätzlich zu seiner Abhängigkeit – ernsthafte Depressionen; beides überwand er erst kürzlich mithilfe einer Therapie. “Mein Ziel ist es, aufrichtig mit dem Thema umzugehen und damit anderen ein Beispiel zu geben”, so der Schlagzeuger. “Die Leute müssen wissen, dass Angstzustände, Depression und Abhängigkeit nicht wählerisch sind. Jeder Mensch ist dafür anfällig. Aber es ist möglich sie zu besiegen!” Sein komplettes Statement könnt ihr auf der Website der Band lesen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]