0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2051

Chris Cornell – Für Menschenrechte

0

“12 Years A Slave” basiert auf der wahren Geschichte von Solomon Northup, der im 19. Jahrhundert als freier afro-amerikanischer Bürger lebte, bis er entführt und als Sklave an eine Baumwoll-Plantage verkauft wurde. Für den dazugehörigen Soundtrack “Music From And Inspired By 12 Years A Slave” hat der Soundgarden-Sänger Chris Cornell gemeinsam mit Joy Williams von The Civil Wars den Titel “Misery Chain” eingespielt.

Cornell erklärt, was ihm an dem Film liegt: “Dieser Film hat mich auf eine Weise bewegt, die jede meiner vorherigen Erfahrungen mit Filmen überschreitet. Ich wurde dazu inspiriert, hundert verschiedene Songs zu schreiben, bin jedoch letztendlich bei einem gelandet, der meiner Meinung nach auf einer extrem wichtigen Aussage beruht, die ich aus der Reise dieses Mannes geschlossen habe. Mitgefühl, die grundlegenden Menschenrechte und Liebe müssen für uns Vorrang vor Rasse, Religion und Kommerz haben. Jede Generation muss an diese simple Idee erinnert werden.”

Kuratiert wurde der Soundtrack vom R’n’B-Sänger John Legend. Neben Cornell haben sich weitere hochkarätige Künstler an der Platte beteiligt, darunter auch Hans Zimmer, Alicia Keys oder Gary Clark Jr.. “Music From And Inspired By 12 Years A Slave” soll kommende Woche digital und wenige Wochen darauf auch physisch erhältlich sein. In den deutschen Kinos wird das Drama voraussichtlich am 23. Januar anlaufen.

Chris Cornell – “Misery Chain” (feat. Joy Williams)

Newsflash

0

+++ In Deutschland ist “Reflektor” schon seit Freitag zu haben, international erscheint das neue Album von Arcade Fire aber erst heute. Um das zu feiern, hat die Band für den Radiosender NPR in den Capitol Studios in Los Angeles ein Konzert gegeben, das live im Rundfunk übertragen wurde. Die gut einstündige Show vor Publikum könnt ihr euch nachträglich im Stream anhören.

+++ Ebenfalls am Freitag erschien das neue Album von Warbringer. “IV: Empires Collapse” heißt das gute Stück und klingt nach temporeichem Trash-Metal. Ein Stream des kompletten Albums verrät euch, ob sich der Kauf lohnt.

+++ Chiodos und Escape The Fate sind gemeinsam auf Tour. In Deutschland stehen sie nicht nur für die Vans Warped Tour gemeinsam auf der Bühne, sondern auch auf Konzerten in Köln und München. Für die beiden Shows verlosen wir je 2×2 Eintrittskarten.

Live: Chiodos & Escape The Fate

18.11. Köln – Essigfabrik
19.11. München – Strom

+++ Über den Puscifer-Film “What Is…” berichteten wir bereits. Jetzt hat die Band einen Trailer ins Netz gestellt, der veranschaulicht, wie sich Fans den Mix aus Musik, Comedy und Dokumentation vorzustellen haben. “What Is…” und der dazugehörige Soundtrack erscheinen am 25. November.

Puscifer – “What Is…” (Trailer)

+++ Nach seiner Serie von Singles kündigt Beck für den kommenden Februar ein neues Album an. Dieses soll an den Stil seines 2002er Albums “Sea Change” erinnern und einige der damaligen Musiker sollen auch diesmal wieder mitwirken. Erscheinen wird die Platte via Capitol Records, zu denen Beck erst vor kurzem gewechselt ist.

+++ Toxic Holocaust spendieren “Acid Fuzz” ein animiertes, ziemlich brutales Video. Der Song ist auf ihrem aktuellen Album “Chemistry Of Consciousness” zu hören, welches am vergangenen Freitag erschienen ist.

Toxic Holocaust – “Acid Fuzz”

+++ Nachdem die Zusammenarbeit von Eminem und Rihanna 2010 bei “Love The Way You Lie” anscheinend gut geklappt hat, haben die beiden jetzt wieder einen gemeinsamen Song aufgenommen. “The Monster” kann man ab sofort via Stream hören und soll auf Eminems neuen Album “The Marshall Mathers LP2” erscheinen, das vorraussichtlich ab dem 5. November erhältlich sein wird.

Eminem feat. Rihanna – “The Monster”

+++ Auch Kill Devil Hill stellen – nicht zum ersten Mal in letzter Zeit – mit “Stealing Days” einen neuen Song als Stream zur Verfügung. Er stammt vom neuen Album “Revolution Rise”, welches heute erschienen ist.

+++ Bei seinem Auftritt im kalifornischen Silverlake hat es Cave In-Frontmann Stephen Brodsky etwas ruhiger angehen lassen und ein komplett akustisches Set in dem Laden Vacation Vinyl gespielt. Dabei nahm sich der Musiker nicht nur seine Solo-Titel vor, sondern auch Material, dass er gemeinsam mit Cave In und Mutoid Man aufgenommen hat. Brodskys gemütliches Konzert steht euch nun online zur Verfügung.

Stephen Brodsky – Altered Course 014 (live)

+++ Dass Halloween vor der Tür steht, wissen auch die Queens Of The Stone Age, die nun Trailer ihres neuen Musikvideos zu “The Vampyre Of Time And Memory” vorstellen. Darin seht ihr Frontmann Josh Homme mit ernstem Blick inmitten zahlreicher ausgestopfter Tiere sitzen. Was Homme und seine Band im Schilde führen, erfahrt ihr voraussichtlich morgen, wenn das gesamte Video öffentlich gemacht wird. Den Song findet ihr auf dem aktuellen Album “…Like Clockwork.

Queens Of The Stone Age – “The Vampyre Of Time And Memory” (Trailer)

+++ Rapper Kanye West hat in einem Radio-Interview verraten, mit dem Gedanken zu spielen, fünf Outtakes seines aktuellen Albums “Yeezus” zu veröffentlichen. Diese würden dann gegen Ende des Jahres erhältlich sein.

+++ Die Punk-Band Fidlar ehrt den verstorbenen Musiker Elliott Smith etwas verspätet mit einer Coverversion seines Titels “Whatever (Folk Song In C)”, den ihr ab sofort auf der Tumblr-Seite der Band findet. Am 21. Oktober jährte sich Smiths Todestag zum zehnten Mal.

Lou Reed – Todesursache geklärt

0

Wie bereits berichtet hatte sich Reed im April einer lebensnotwendigen Lebertransplantation unterzogen und war kurz darauf bereits wieder live aufgetreten. Offenbar hatte sich der Gesundheitszustand von Reed zuletzt jedoch wieder verschlechtert. Laut einem Bericht der New York Times war der Musiker dann in der vergangenen Woche erneut wegen Beschwerden in Bezug auf seine Leber ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Dort sahen die Ärzte wegen der Lebererkrankung im Endstadium offenbar kaum noch Behandlungsmöglichkeiten. “Wir haben alles getan, was in unserer Macht stand”, erklärte Dr. Charles Miller, der Reed die neue Leber transplantiert hatte. Daraufhin entschied sich der Musiker, seine letzten Tage im Kreis seiner Familie zu verbringen, in deren Gegenwart er am Sonntag, 27. Oktober, starb.

Sein Tod zog unzählige Reaktionen von Freunden und Bewunderern nach sich. Morrissey schrieb auf seiner Homepage: “Ich habe keine Worte um meine Trauer um den Tod von Lou Reed zu beschreiben. Er war mein ganzes Leben lang da. Wir sind alle zeitgebunden, aber heute, mit dem Verlust von Lou, ist das Leben eine Drecksbude.”

Auch musikalisch zeigten einige Künstler ihre Betroffenheit und erwiesen Reed mit seiner eigenen Musik eine letzte Ehre. So coverten die Arctic Monkeys bei ihrem Konzert in Liverpool am Sonntag den Song “Walk On The Wild Side”. Pearl Jam nutzten ihr Konzert am gleichen Abend in Baltimore und spielten ihre Version von The Velvet Undergrounds “I’m Waiting For The Man”. Twin Shadow veröffentlichte ein Cover des Stücks “Perfect Day”.

Auch The Killers zollten ihrem Helden in ihrer Heimatstadt Las Vegas am Sonntagabend Tribut. Die Band arbeitete 2007 mit Reed für den Song “Tranquilize” zusammen und hatte spätestens seitdem eine enge Bindung zu der Rocklegende.

Arctic Monkeys – “Walk On The Wild Side” (Lou Reed Cover)

Pearl Jam – “I’m Waiting For The Man” (The Velvet Underground Cover)

Twin Shadow – “Perfect Day” (Lou Reed Cover)

The Killers – “Pale Blue Eyes” (Lou Reed Cover)

Newsflash

0

+++ Seit Freitag steht mit “Reflektor” das lang ersehnte, neue Album von Arcade Fire in den Geschäften. Am Wochenende präsentierte die Band einige Teile daraus bei einem Benefizkonzert in Kalifornien live. Eine besondere Überraschung des Auftritts stellte allerdings Gast Neil Young dar, der mit einem selbst geschriebenen Song von Win Butler begrüßt wurde. Der Titel “I Dreamed A Neil Young Song” soll auch meldodisch an Stücke von Neil Young erinnert haben.
Außerdem verriet Butler dem NME in dieser Woche, dass er James Murphy von LCD Soundsystem in der Vergangenheit für einen “Hipster-Deppen” hielt. Das habe sich aber schnell geändert, als Murphy an der Produktion zu “Reflektor” mitwirkte. “Er dachte sogar dasselbe über uns. Die Leute sprachen so oft über Arcade Fire, dass er nur dachte: ‘Warum machen diese Bands Zeug mit Xylophonen?'”

+++ Das australische Garage-Rock-Duo Super Wild Horses hat in diesem Frühjahr ihr zweites Album “Crosswords” auf den Markt gebracht. Dieses gibt es ab sofort in Gänze im Stream zu hören – für alle, die die Band wie andere Hörer jetzt erst entdecken: In den USA finden Super Wild Horses momentan mit ihrem 2010er Debüt “Fifteen” großen Anklang.

Super Wild Horses – “Crosswords”

+++ Auch Sepultura haben einen Stream zu ihrem aktuellen Album parat, das hier bereits am 25. Oktober erschienen ist. Alle Unschlüssigen können die Metal-Platte vor dem Kauf jetzt noch einmal in voller Länge anhören.

+++ In einem Behind The Scenes-Video lassen euch Korn hinter die Kulissen der Videosdrehs zu ihren Titeln “Never Never” und dem kürzlich präsentierten “Love & Meth” blicken. Anfang der Woche haben sich Korn zudem schonmal für Halloween warm gemacht und sind bei einem Konzert in Texas in schrillen Kostümen aufgetreten. Wie das aussah, zeigt euch die Band via Instagram.

Korn – Behind The Scenes

+++ Diesen Sommer haben Muse ein Konzert in dem restlos ausverkauften Olympiastadion in Rom gegeben. Um diesen unvergesslichen Abend auch mit ihren Fans weltweit teilen zu können, hat die Band ihren Auftritt von zahlreichen Kameras begleiten lassen und stellt ihn am 12. November im Rahmen des Konzertfilms “Muse: The Unsustainable Tour” in 26 CinemaxX Kinos vor. Wir schicken euch hin und verlosen 1×2 Eintrittskarten für ein Kino eurer Wahl. Alle Informationen zur Teilnahme findet ihr in unserer Verlosungs-Rubrik.

+++ Travis Barker hat für das neue Mixtape des HipHop-Produzenten Scoop Deville am Schlagzeug Platz genommen und den R.E.M.-Klassiker “Losing My Religion” geremixt. Darf man das? Der Blink-182-Drummer gibt dem Song jedenfalls eine eigene Note. Der Beat von Deville wirkt dabei schwerfällig und basslastig.

R.E.M. – “Losing My Religion” (Scoop Deville Remix feat. Travis Barker)

+++ Wenn Childish Gambino in dem Tempo weiter macht, gibt es am 10. Dezember keine unbekannten Songs mehr auf dem Album “Because The Internet”. Nach “3005” veröffentlicht das Multitalent nur wenige Tage später schon den nächsten Song seines kommenden zweiten Albums. “Worldstar” heißt der neue Track, der mit einem bedrohlichen Beat beginnt, dann aber in ein entspanntes Jazz-Outro übergeht.

Childish Gambino – “Worldstar”

+++ Clutch haben den Veröffentlichungstermin für ihr Doppel-Vinyl-Album “Earth Rocker Live!” bekanntgegeben. Am 26. November soll die LP erscheinen und sowohl das Album “Earth Rocker” als auch eine Live-Version des selbigen umfassen. Seit dem Wochenende steht die Band auch wieder auf der Bühne, nachdem sich Frontmann Neil Fallon im September einer Operation unterziehen musste.

+++ In der neuen Webserie “Cooking Hostile” dürfen die Köche und Küchenhelfer so richtig Stress abbauen. Da wird auch mal die zu verspeisende Kuh oder die Mikrowelle angeschrien. In der ersten Folge der aggressiven Kochshow gastiert die Metal-Legende Philip H. Anselmo, und zwar als Comicfigur. Der echte Anselmo hat mit dem Video zwar herzlich wenig zu tun, zeigt sich von der Parodie aber begeistert: “Wer immer das gemacht hat, er ist wahnsinnig witzig. Es ist fantastisch und ich gebe ihm zwei gigantische Daumen hoch, weil es so lustig ist. Ich liebe es.” Verantwortlich für das Video ist Joey Siler. Der spielt in der Pantera-Tribut-Band Good Friends And A Bottle Of Whiskey.

Cooking Hostile – Episode One

Mogwai – Rave Tapes

0

Rund sechseinhalb Minuten nimmt sich der erste Song vom kommenden Mogwai-Album, “Remurdered”, Zeit. Die hallenden Synthesizer sind allgegenwärtig und liefern mittendrin auch noch ein 80er-Jahre-Solo, bevor die Gitarren sich langsam breit machen. Schon auf dem Vorgängeralbum “Hardcore Will Never Die, But You Will” schlugen Songs wie “Mexican Grand Prix” eine relativ elektronische Richtung ein. “Remurdered” geht noch einen Schritt weiter –trotzdem werden uns Mogwai am 17. Januar mit ihrem neuen Album sicherlich keine tatsächlichen “Rave Tapes” auftischen.

Das neue Album haben die Schotten erneut mit Paul Savage in ihrem eigenen Castle-Of-Doom-Studio aufgenommen. Es erscheint im Januar über das bandeigene Label Rock Action Records digital, auf CD und Vinyl sowie in einem limitierten Box Set, das sowohl das Vinyl als auch eine exklusive Twelve-inch enthält. Außerdem ein Fotobuch, das die Studioaufnahmen dokumentiert, Kunstdrucke, eine Seven-inch und die CD-Version des Albums.

Mogwai – “Remurdered”

Mogwai – “Rave Tapes”

01. “Heard About You Last Night”
02. “Simon Ferocious”
03. “Remurdered”
04. “Hexon Bogon”
05. “Repelish”
06. “Master Card”
07. “Deesh”
08. “Blues Hour”
09. “No Medicine For Regret”
10. “The Lord Is Out Of Control”

Future Of The Left – Schneller als die Polizei erlaubt

0

Wenn es um die Veröffentlichung neuer Musik geht, haben Future To The Left offenbar keine Zeit zu verlieren. Die kommende Platte “How To Stop Your Brain In An Accident” ist der Nachfolger des erst im vergangenes Jahr erschienenen Albums “The Plot Against Common Sense”. Um die – ohnehin schon geringe – Wartezeit noch zu verkürzen, kann man das Album aktuell schon vorab im Stream anhören.

Das reicht der Alternative-Band aber anscheinend noch nicht: Future To The Left haben auch noch eine neue EP namens “Human Death” fertig, die zeitgliech mit “How To Stop Yoe Brain In An Accident” an diesem Freitag erscheint, beziehungsweise digital – wie das Album – bereits klammheimlich in der vergangenen Woche erschienen ist.

Future Of The Left -

Future Of The Left – “How To Stop Your Brain In An Accident”

01. “Bread, Cheese, Bow And Arrow”
02. “Johnny Borrell Afterlife”
03. “Future Child Embarrassment Matrix”
04. “The Male Gaze”
05. “Singing Of The Bonesaws”
06. “I Don’t Know What You Ketamine (But I Think I Love You)”
07. “French Lessons”
08. “How To Spot A Record Company”
09. “Donny Of The Decks”
10. “She Gets Passed Around At Parties”
11. “Something Happened”
12. “The Real Meaning Of Christmas”
13. “Things To Say To Friendly Policemen”
14. “Why Aren’t I Going To Hell?”

Future Of The Left -

Future Of The Left – “Human Death”

01. “Prescriptions”
02. “Not Entirely Present”
03. “New Commuters”
04. “The Knife That Is Not A Knife”
05. “Fucked Up Runners”
06. “Hey Precious”

Ahoi! Pop Festival – Sticht in See

0

Diesen Mittwoch geht das Ahoi! Pop Festival in die nächste Runde. Eine halbe Woche lang werdet ihr im Linzer Posthof von massig Indiepop, tanzbaren Beats und allem rund um die zeitgenössische Musik versorgt. Am 31. Oktober kommt ihr außerdem selbst zu Wort, denn der australische Dichter und Musiker Scott Matthew bittet zur Sprechstunde: In einem gemeinsamen “Popdiskurs” tauscht ihr euch gemeinsam mit Matthew über sämtliche Themen rund um die Zukunft der Pop-Musik aus, wie beispielsweise den Einfluss des Retrotrends. Die Künstler Badly Drawn Boy und Ghostpoet werden zudem im Rahmen der Diskussionsrunde ihre eigenen Erfahrungen mit euch teilen. Der Eintritt zum Diskurs ist frei. Wie und wo ihr euch anmelden könnt, erfahrt ihr online.

Auch ansonsten kann sich das Ahoi! Pop Festival wieder sehen lassen: Für das musikalische Programm sind in diesem Jahr unter anderem Thees Uhlmann inklusive Live-Band, Rob Lynch, Slut oder auch Mighty Oaks zuständig, um euch bis Samstagnacht mit verschiedensten Sounds aus dem Alltag herauszuholen. Auf der Festival-Webseite gelangt ihr zur detaillierten Programm-Übersicht.

Stone Temple Pilots – Wer?

0

“Als ich meinen Kindern von den Stone Temple Pilots erzählt habe, wollten sie wissen, wer das ist”, sagt Chester Bennington im Interview mit Markus Hockenbrink. “Und das bricht mir das Herz. Ich finde, so etwas sollte man wissen.” Bis nach Las Vegas ist unser Autor geflogen, um die Stone Temple Pilots und ihren neuen Frontmann zu treffen und am Ende festzustellen: Die passen ganz gut zusammen.

Vor allem Benningtons neuer Kollege Dean DeLeo ist jetzt schon größter Fan der Neubesetzung. „Wir stopfen alles gierig in uns hinein, was Chester mit in die Band bringt. Wir haben niemanden sonst im Auge gehabt”, erzählt der Gitarrist, der die Band vor über 20 Jahren mitgegründet hat.

Wie aus dem Linkin Park-Sänger Bennington das Oberhaupt der Stone Temple Pilots wurde, und wie sich die reformierte Band live macht, lest ihr in VISIONS Nr. 248 – ab Mittwoch am Kiosk.

Newsflash

0

+++ Nach ihrem speziellen Radiokonzert in der Kölner Kulturkirche haben es die Queens Of The Stone Age erneut etwas ruhiger angehen lassen: Für ein Benefizkonzert in Kalifornien zogen Josh Homme und seine Bandkollegen die Stecker und spielten ein komplett akustisches Set, das ihr ab sofort in voller Länge sehen könnt.

Queens Of The Stone Age – Bridge School Benefit 2013 (live)

+++ Bevor ihr neues Album “Tres Cabrones” am 8. November erscheint, stellen die Melvins nach “Dr. Mule” einen weiteren Titel daraus vor. “City Dump” heißt das zweite Stück der Platte, das euch ab sofort zum Streamen bereit steht.

+++ Rapper Eminem verrät, welche Besonderheiten Fans auf der Deluxe Edition seines kommenden Albums “The Marshall Mathers LP 2” erwarten dürfen: Für die fünf darauf enthaltenen Bonus-Titel hat sich Eminem unter anderem mit der Singer-Songwriterin Sia und dem Sänger Jamie N Commons zusammengetan. Via Instagram lässt euch der Rapper schonmal einen ersten Blick auf das Artwork werfen. Auf der 16-Song starken Standard Edition haben zudem Künstler wie Rihanna oder Kendrick Lamar einen Gastauftritt. Der vorangegangene Teil “The Marshall Mathers LP” ist im Jahr 2000 erschienen.

Eminem – “The Marshall Mathers LP 2”

01. “Bad Guy”
02. “Parking Lot (Skit)”
03. “Rhyme Or Reason”
04. “So Much Better”
05. “Survival”
06. “Legacy”
07. “Asshole” (Feat. Skylar Grey)
08. “Berzerk”
09. “Rap God”
10. “Brainless”
11. “Stronger Than I Was”
12. “The Monster (Feat. Rihanna)
13. “So Far…”
14. “Love Game” (Feat. Kendrick Lamar)
15. “Headlights” (Feat. Nate Ruess)
16. “Evil Twin”

Deluxe Edition:

17. “Baby”
18. “Desperation” (Feat. Jamie N Commons)
19. “Groundhog Day”
20. “Beautiful Pain” (Feat. Sia)
21. “Wicked Ways”

+++ Washed Out haben für ihren Titel “All I Know” ein berührendes Musikvideo gedreht. Darin begleitet ihr zwei beste Freunde auf ihrer Reise durch die USA, während der sie versuchen, dem Erwachsenwerden zu entkommen und Trennungsschmerz zu verdrängen. Die Videos des Regisseurs Daniel Kragh-Jacobsen haben für ihn stets einen Bezug zu seinem eigenen Leben: “Für mich geht es immer darum, etwas Persönliches zu finden, über das ich in diesen Musikvideos reden kann. Falls ich eine Verbindung zu einem Text oder einen Teil des Rhythmus aufbauen kann, der eine Erinnerung in mir entzündet, arbeite ich normalerweise von dort aus und versuche, den Künstlern zu sagen, wieso es für mich bedeutsam ist und mir diese Geschichte in den Sinn kommt,” erklärt Kragh-Jacobsen.

Washed Out – “All I Know”

+++ Die 16-jährige Neuseeländerin Lorde hat in diesem Jahr ihr erstes Album “Pure Heroine” inklusive der Single “Royals” veröffentlicht. Letztere führt seit dieser Woche die britischen Singlecharts an und verdrängte dafür sogar Katy Perry von der Spitze. “Ich bin so unglaublich begeistert, dass ich die Nummer Eins in Großbritannien bin und möchte mich bei allen Fans, die ‘Royals’ gekauft haben bedanken”, so die Sängerin.

Lorde – “Royals”

+++ Marilyn Manson hat am neuen, selbstbetitelten Avril Lavigne-Album mitgewirkt. Die Platte soll in Deutschland am 2. November erscheinen. Den gemeinsamen Song von Manson und Lavigne “Bad Girl” gibt es für alle Neugierigen jetzt schon zu hören.

Avril Lavigne feat. Marilyn Manson – “Bad Girl”

+++ Calvin Harris veröffentlicht einen Remix des The Killers-Songs “When You Were Young”. “Es war eine wirkliche Ehre, eine meiner liebsten, modernen Bands zu remixen”, so Harris. Wie viel der Remix noch mit dem Original zutun hat und welche Version besser ist, muss jeder Hörer selbst entscheiden.

The Killers – “When You Were Young” (Calvin Harris Remix)

+++ Nachdem Warbringers Album “IV: Empires Collapse” letzten Freitag auf den Markt kam, veröffentlicht die Band heute eine neue Single. “Black Sun, Black Moon” ist ab sofort im Stream zu hören.

+++ Bei John McVie, Gründungsmitglied von Fleetwood Mac, wurde Krebs diagnostiziert. Die Band sagte daraufhin ihre Australien- und Neuseeland-Tour ab, damit McVie die Behandlung des Tumors aufnehmen könne. Über ihre Facebook-Seite entschuldigten sich Fleetwood Mac bei den Fans: “Es tut uns Leid, dass wir die Termine in Australien und Neuseeland nicht wahrnehmen können. Wir hoffen, dass die Fans John und seiner Familie mit uns gemeinsam das Beste wünschen.”

+++ Dave Grohl lässt Fans nicht weiter im Ungewissen: Mit PopStopTV hat der Frontmann über ein neues Foo Fighters-Album gesprochen. “Wir haben es noch nicht wirklich fertig. Wir arbeiten dran, die Texte sind geschrieben, aber die Art wie wir es aufnehmen werden… das hat einfach noch keiner gemacht.” Einen Termin hat die Band trotzdem schon im Kopf, den verrät Grohl aber nicht. Eine Veröffentlichung im nächsten Jahr ist momentan offenbar am wahrscheinlichsten.

+++ Bevor Kill Devil Hill am morgigen Dienstag ihr neues Album “Revolution Rise” veröffentlichen, stellen sie heute schon den Song “Where Angels Dare To Roam” vor. Für Bassist Rex Brown sticht der Doom-geprägte Song aus dem Album hervor: “Ich habe etwa 109 Versionen des Albums auf meinem iPod, und ich habe es so oft gehört – dieser Song wird von Mal zu Mal besser.” Anhören könnt ihr euch “Where Angels Dare To Roam” auf Noisecreep.

+++ Der Flickr-User Ryan Howerter hat Spaß daran, lebensnahe Szenen mit bunten Legosteinen nachzubauen. Sein aktuellstes Miniaturwerk ist ein Plattenladen, komplett eingerichtet und mit glücklichen Kunden. Da Lego an sich eigentlich keine Miniaturplatten herstellt, musste der Künstler kreativ werden. Fliesenplatten in den Größen 1×1 und 2×2 symbolisieren die CDs und Schallplatten.

Record Store

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]