0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1951

Cooper-Temple-Clause-Nachfolger Losers streamen neues Album

0

So viel vorweg: Nicht jeder in der VISIONS-Redaktion ist Feuer und Flamme für “…And So We Shall Never Part” – aber diejenigen, die es sind, vertreten ihre Meinung mit großer Leidenschaft. Kein Wunder, wenn man erst einmal erkannt hat, was man da bekommt: eine ziemlich einmalige Mischung aus düsterem Indierock à la Cooper Temple Clause und elektronischen Versatzstücken, die sich tief zurück in den Industrial-Sound der 90er-Jahre wagen. Stichwort: Nine Inch Nails.

Während diese Zeilen entstehen, schicken wir gerade ein Team aus Schreiber und Fotograf in die Peripherie Berlins, wo sich Bellamy und Band in einem alten Bunker verbarrikadiert haben und so das Erscheinen ihres Albums am morgigen Freitag, 4. April, erleben – aus sicherer Distanz zu ihrer britischen Heimat.

Was es mit dem Umzug auf sich hat, erfahrt ihr demnächst in unserem Heft. Bis dahin könnt ihr schon mal warm werden mit eklektischen Sound von Losers – unten gibt es “…And So We Shall Never Part” im Stream zu hören.

Wer sich danach spontan in die Band verliebt hat, kann sie sogar kurzfristig bei einem Konzert in Berlin live erleben.

Losers – “…And So We Shall Never Part”

Live: Losers

04.04. Berlin – Magnet

Newsflash

0

+++ Das Konzert von Gallon Drunk im Leipziger Club Täubchental ist heute ab 21:00 Uhr im Livestream zu hören. Dabei werden die Alternative Rocker vermutlich auch ihr aktuelles Album “The Soul Of The Hour” vorstellen. Darüber hinaus treten die Briten in den nächsten Wochen noch in einigen anderen deutschen Städten auf. Karten für die von uns empfohlene Tour sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Gallon Drunk

03.04. Leipzig – Täubchenthal
04.04. Weikersheim – Club W71
05.04. Münster – Gleis 22
06.04. Krefeld – Kulturrampe
07.04. Hamburg – Dreiundsiebzig
07.06. Köln – King George
08.06. Beverungen – Orange Blossom Festival

+++ Metallica-Drummer Lars Ulrich stellt ein neues Album seiner Band für das kommende Jahr in Aussicht. In einem Interview mit einem argentinischen Fernsehsender berichtete der Musiker, die Band habe begonnen neue Songs zu schreiben und wolle diese wenn möglich schon im nächsten Jahr aufnehmen und veröffentlichen. Dabei sei nicht die Ideenfindung das Problem, sondern die Zeit. Metallica seien “beschäftigt wie nie zuvor”. Erst vor kurzem stellte die Band ihren neuen Song “The Lords Of Summer” auf ihrer Welttournee vor. Von Juni bis Juli spielen Metallica auch einige Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Karten für das Konzert in Hamburg gibt es bei Eventim.

Lars Ulrich im Interview

Live: Metallica

04.06. Hamburg – Imtech Arena
06.06. Nürnberg – Rock im Park
08.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
09.06. Landgraaf – Landgraaf Pink Pop
04.07. Basel – St. Jakobspark Sonisphere
09.07. Wien – Krieau Rocks

+++ Der Wu-Tang Clan hat für sein auf eine einzige Pressung limitiertes Album “The Wu – Once Upon A Time In Shaolin” offenbar Kaufangebote in Millionenhöhe erhalten. “Es ging los mit zwei Millionen US-Dollar, und gestern hat jemand fünf Millionen geboten”, sagte Bandmitglied RZA gegenüber dem US-Magazin Billboard. Bevor das Album an den Höchstbietenden versteigert wird, will der Wu-Tang Clan es in Museen in aller Welt öffentlich ausstellen. Die Platte soll bereits seit rund 20 Jahren in der Entstehung gewesen sein und eine Reflexion über den Wert von Musik darstellen. Abseits davon soll in näherer Zukunft auch das reguläre Wu-Tang-Album “A Better Tomorrow” erscheinen, von dem wir bereits den Titel “Keep Watch” vorgestellt haben.

+++ Der Veröffentlichungstermin für das neue Album von Rancid steht fest. Die lang erwartete Platte der Punkrock-Legenden trägt den Titel “Honor Is All We Know” und erscheint am 10. Juni über Epitaph Records. Das Album ist der Nachfolger des 2009 erschienenen “Let The Dominoes Fall” und wurde von Bad Religion-Gitarrist und Epitaph-Gründer Brett Gurewitz produziert. Zuletzt waren Rancid im Jahr 2012 in Deutschland live zu sehen. Ob das Quartett aus Berkeley/Kalifornien mit seiner neuen Platte wiederkommt, bleibt vorerst ein Geheimnis.

+++ The Kooks haben ein farbenfrohes Musikvideo zu ihrer Comeback-Single “Down” gedreht. Den überraschend beatlastigen Song nahm die Band in Zusammenarbeit mit dem HipHop-Produzenten und Musiker Inflo auf. Der Clip kombiniert rhythmisch auf die Musik geschnittene Bilder mit bunten Tanz-und Partyszenen. “Down” erscheint digital und als Vinyl am 20. April. Im Juni kommt die britische Indie-Rock-Band für drei Clubkonzerte wieder nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Live: The Kooks

13.06. Berlin – Heimathafen
15.06. Leipzig – Täubchenthal
17.06. Köln – Gloria

+++ Die Indie-Punk-Band Plague Vendor stellen mit “Breakdance On Broken Glass” einen weiteren Song ihres kommenden Debütalbums “Free To Eat” vor. Der Song klingt kratzig, der Gesang hingegen erinnert an eine englische Version von Frau Potz.

Plague Vendor – “Breakdance On Broken Glass”


Plague Vendor – Breakdance On Broken Glass on MUZU.TV.

+++ Die White Hills haben ein Musikvideo zu ihrem Song “MIST (Winter)” veröffentlicht. Das ist passend zum Song experimentell und unkonventionell: Der Fokus liegt auf einer Frau, die ab und zu unscharf durchs Bild tanzt, wobei das Bild in einzelne Scherben aufgeteilt ist, während das Lied homogen vor sich hin wabert.

White Hills – “MIST (Winter)”

+++ Amplifier haben einen Vertrag beim Label Superball Music unterschrieben. Mit ihrem neuen Team im Rücken wollen die Prog-Rocker aus Manchester in Kürze mit den Aufnahmen für ihr fünftes Album “Mystoria” beginnen. “Bei Musik und Kunst geht es um Kreativität, es ist wie ein Spiel für uns”, sagte Sänger und Gitarrist Sel Balamir zu dem Wechsel. “Die Leute bei Superball teilen diese Haltung – sie wird sonst in der Musikindustry oft vergessen.”

+++ Der Singer/Songwriter Tim Vantol hat seine alte, selbst designte Akustikgitarre zur Verlosung bereitgestellt. Ende April wird der Niederländer im Rahmen seiner Europatournee fünf Wohnzimmerkonzerte in Süddeutschland spielen. Dem besten Gastgeber möchte Vantol als kleines Dankeschön seine Gitarre überreichen. Für die Auftritte im eigenen Zuhause kann man sich weiterhin auf Vantols offizieller Homepage bewerben. Der Musiker hat für seine Fans außerdem noch eine Videobotschaft hinterlassen. Seine Euopatournee startet am 24. April in Timelkam.

Tim Vantol – Gitarrenverlosung

Live: Tim Vantol

24.04. Timelkam – Gei
26.04. Kapfenberg – Overdrive Festival
27.04. Region München/Dachau/Germering – Wohnzimmerkonzert
28.04. Region Augsburg/Gersthofen/Bobingen – Wohnzimmerkonzert
29.04. Region Ulm/Dornstadt/Günsburg – Wohnzimmerkonzert
30.04. Region Stuttgart/Reutlingen/Ludwigsburg – Wohnzimmerkonzert
01.05. Region Koblenz/Neuwied/Mayen – Wohnzimmerkonzert
03.07. Bochum – Bochum Total
25.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
16.08. Hude – Garden of Voices Open Air

+++ Korn-Sänger Jonathan Davis hat in einem Interview mit dem Hard Drive Radio angekündigt, dass die Band schon bald wieder an neuen Songs arbeiten wird. An den neuen Tracks soll Produzent Don Gilmore mitwirken, der unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Bullet For My Valentine und Linkin Park bekannt ist.

+++ Ziemlich produktiv sind nicht nur Korn als Ganzes, sondern auch deren Gitarrist Brian “Head” Welch für sich allein: Der Musiker will eine persönliche Autobiographie schreiben – seine vierte. Dieses Mal soll sich alles um Heads Erfahrungen in jener Zeit drehen, als er kein Mitglied von Korn war. Ironischerweise nennt er diese Jahre seine “Wildnis-Jahre”, in denen er überwiegend damit beschäftigt war, seine Tochter groß zu ziehen. Geschichten über Sex und Drogen dürften also eher nicht zu erwarten sein, Anekdoten über Hausaufgaben und Elternabende wohl schon eher. Wer sich doch eher für ersteres interessiert, muss also wohl doch zur geplanten Autobiografie von Red Hot Chili Peppers-Bassist Flea greifen. Ein offizielles Erscheinungsdatum gibt es allerdings bisher weder für Heads noch Fleas Buchprojekt.

Backstage Broadcast: Boysetsfire

0

“Ehrlich gesagt konnte ich noch nicht in die Platte reinhören, ich habe sie gerade erst bekommen,” gibt Nathan Gray gleich zu Beginn zu. “Aber großer Fan bin ich schon seit ihrem Album ‘Apokalypsis’. Dabei ist es für mich schwierig, genau festzulegen warum das so ist. Ich sage, wenn ich das gefragt werde, meistens einfach: hör es dir selbst an, sie ist eine brilliante Künstlerin.”

Seine Vorliebe für Wolfes Songs schlägt sich laut Gray zwar nicht in der Musik von Boysetsfire nieder, wohl aber in seinem Zweitprojekt I Am Heresy. “Die akustischen Zwischenstücke auf dem Album sind definitiv zum Teil von Chelsea Wolfe beeinflusst”, erklärt der Sänger die Verbindung. “Ihre Musik hat mir gezeigt, dass man auch mal über den Tellerrand der augenscheinlich harten Musik schauen sollte, um sich Inspiration zu holen. Denn auch in dem düsteren Folk von Wolfe steckt jede Menge Härte. Ich hoffe, wir haben nicht zu dreist geklaut.”

Backstage Broadcast – Boysetsfire

Eyehategod geben sich in neuem Song dem Hass hin

0

Dass das namenlose Comeback-Album der Nihilismus-Weltmeister Eyehategod auf allerlei verschiedenfarbigem Vinyl am 23. Mai erscheinen wird, haben wir euch verraten. Nun wollen wir nicht länger verheimlichen, dass die Band aus New Orleans einen weiteren Song davon per Stream ins Netz gestellt hat: “Robitussin And Rejection”. Auf Soundcloud könnt ihr ihn streamen.

Wer schon auf das gesamte Werk gespannt ist, sollte sich eventuell am 8. April auf den Weg nach Dortmund machen: Eyehategod-Sänger Mike Williams liest dann im Plattenladen Black Plastic nicht nur aus seinem Buch “Cancer As A Social Activity”, Gäste können außerdem schon exklusiv die neue Platte hören. Da Williams außerdem für das Magazin “Metal Maniacs” als Autor gearbeitet hat, dürfte das Ganze sowieso eine unterhaltsame Angelegenheit werden. Um 20 Uhr geht es los.

“Eyehategod” ist nicht nur das erste Album der Band seit 14 Jahren, sondern auch das erste musikalische Lebenszeichen seit dem Tod ihres Schlagzeugers Joey LaCaze im Herbst 2013. Mit “Agitation! Propaganda!” gab es kürzlich bereits einen ersten Song daraus zu hören.

Eyehategod – “Eyehategod”

Eyehategod - Eyehategod

01. “Agitation! Propaganda!”
02. “Trying To Crack The Hard Dollar”
03. “Parish Motel Sickness”
04. “Quitter’s Offensive”
05. “Nobody Told Me”
06. “Worthless Rescue”
07. “Framed To The Wall”
08. “Robitussin And Rejection”
09. “Flags And Cities Bound”
10. “Medicine Noose”
11. “The Age Of Bootcamp”

Newsflash

0

+++ The Cure-Frontmann Robert Smith hat sich entrüstet über eine Konzertkritik einer Journalistin des britischen Guardian geäußert. Diese hatte eines der beiden 45 Songs und dreieinhalb Stunden dauernden Benefiz-Konzerte in der Londoner Royal Albert Hall gesehen und diese für zu lang befunden. In zahlreichen Twitter-Beiträgen verteidigte der Sänger nun die Länge des Konzerts und ließ die Öffentlichkeit wissen, die Band habe den Artikel zwar gelesen, würde ihn aber für “langweiligen Unsinn” halten: “Wenn wir einen Künstler sehen, wollen wir nicht, dass die Show zu Ende geht… das macht einen Fan aus.” Die Journalistin hatte Smith auch vorgeworfen, gruselig ausgesehen zu haben und der Band empfohlen, ihre Konzert-Dramaturgie zu überdenken. Als sie dann auf einen empörten Kommentar eines Fans antwortete, sie wisse aus verlässlicher Quelle, dass der Band ihre Kritik gefallen hätte, platzte Smith der Kragen und er reagierte.

+++ Napalm Death veröffentlichen eine Coverversion des Songs “To Go Off And Things” der britischen Artrock-Band Cardiacs und eine limitierte EP mit dem Titel “Our Pain Is Their Power”. Der Coversong steht für ein britisches Pfund auf der Bandcamp-Seite der Band zum Kauf bereit und kann dort auch gestreamt werden. Alle Einnahmen sollen dem Cardiacs-Sänger Tim Smith zugute kommen, der schwer krank ist und eng mit Napalm-Death-Bassist Shane Embury befreundet ist. Die EP wird nur auf dem diesjährigen Roadburn Festival im niederländischen Tilburg erhältlich sein. Darüber hinaus spielen Napalm Death von Juni bis August einige Konzerte in Deutschland und der Schweiz. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Napalm Death

06.06. Weinheim – Cafe Central
07.06. Hauptmannsgrün – Chronical Moshers Open Air
09.06. Graz – P.P.C.
14.06. Neuruppin – Protzen Open Air
01.08. München – Free & Easy-Festival
02.08. Marktredwitz – Sticky Fingers Festival
09.08. Schlotheim – Party.San Metal Open Air
11.08. Martigny – Les Caves du Manoir
30.08. Wörrstadt – NOAF Festival

+++ Foals-Sänger Yannis Philippakis berichtet in einem Interview mit dem NME, die Band befinde sich im Studio um an ihrem vierten Album zu arbeiten. Die Band befasse sich in ihrem “Stinkbox”-Studio in Oxford mit einigen Riffs und Gesangsmelodien, die unter anderem bei Soundchecks entstanden seien. Nach eigener Aussage weiß Philippakis aber noch nicht, welche davon auf dem Album zu hören sein werden.

+++ Nirvana-Gründungsmitglied Krist Novoselic hat über Twitter mitgeteilt, er übe derzeit Nirvana-Riffs. Die Frage einiger Fans, ob dies ein Aprilscherz sei, verneinte der Bassist und erklärte, er müsse die Riffs “entstauben”. Ganz vergessen habe er sie aber nicht, sie zu lernen, sei wie wieder Fahrrad zu lernen. Fans gehen nun davon aus, dass Novoselic bei der Einführung von Nirvana in die Rock And Roll Hall Of Fame am 10. April live auftreten wird, mutmaßlich gemeinsam mit dem ehemaligen Nirvana-Schlagzeuger Dave Grohl.