0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 419

Erste Headliner für 2024 angekündigt

0

Das reicht von Pop, über Rap, Metalcore bis hin zur 2000er-Nostalgie: 2024 wird Ed Sheeran die Schwesterfestivals Hurricane und Southside headlinen und gleichzeitig seine einzigen beiden Festivalauftritte in Deutschland in diesem Jahr absolvieren.

Außerdem als Headliner angekündigt sind Bring Me The Horizon, die erst letztes Jahr gemeinsame Sache mit Sheeran gemacht haben und eine etwas härtere Version seines Songs “Bad Habits” präsentiert haben. Zuletzt mussten die Metalcore-Größen ihren Albumrelease verschieben, bis zur nächsten Festivalsaison sollte “Post Human: Nex Gen” dann hoffentlich erschienen sein.

Für das gewisse Stück Nostalgie im Line-up wird Avril Lavigne sorgen. Zu Beginn des Jahrtausends war sie Teil der Pop-Punk-Welle, Songs wie “Girlfriend” oder “Sk8er Boi” sind bis heute von keiner 2000er-Party wegzudenken. Im letzten Jahr hat sie ihr neues Album “Love Sux” veröffentlicht. Ebenfalls mit neuer Musik am Start sein werden K.I.Z., die erst heute ihr neues Album “Görlitzer Park” angekündigt haben, das am Festivalfreitag erscheinen wird.

2024 findet das Hurricane und Southside Festival vom 21. bis 23. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck statt. Tickets sind in der aktuellen Preisstufe ab 239 Euro auf der Hurricane-Webseite, bzw. ab 259 Euro auf der Southside Webseite erhältlich.

Fucked Up im November auf Tour

0

Im November zieht es Fucked Up wieder einmal nach Europa und in das Vereinigte Königreich. Am 10. November starten sie ihre Tour in Leeds, bevor es sie über Frankreich, Spanien und Italien zum Tourende hin auch nach Deutschland verschlägt. In Wiesbaden und Köln feiert die kanadische Hardcore-Band ihren Tourabschluss am 22. und 23. November.

Auf ihrer im April veröffentlichten EP “Cops” hat die Hardcore-Band sich dem Thema Polizeigewalt gewidmet und unüberhörbar zwischen Sludge-Metal-Gitarrenriffs die Wut über die wachsenden Missstände auf der Welt ausgelassen. Anfang des Jahres haben Fucked Up ihr bislang letztes Album “One Day” veröffentlicht, das mit seinem impulsiv klingenden Hardrock die Gemüter spaltete. 2001 hat sich die Band gegründet, 2006 erschien mit “Year Of The Dog” ihr Debütalbum.

Tickets für die Konzerte gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

VISIONS empfiehlt:
Fucked Up

22.11. Wiesbaden – Kesselhaus
23.11. Köln – MTC

Jungs, hier kommt der Masterplan

0

Was für einen Lauf Oasis Mitte bis Ende der 90er hatten und welches Songwriting-Genie Noel Gallagher damals war, ließ sich 1998 mit der B-Seiten-Sammlung “The Masterplan” nachhören. Songs wie “Acquiesce”, “Talk Tonight” oder der Titelsong gehörten deshalb jahrelang fest zur Setlist eines Konzerts der Band aus Manchester.

Nun veröffentlichen Oasis “The Masterplan” erneut – zum 25-jährigen Jubiläum. Dabei greifen sie auf die Remasterings ihrer “Chasing The Sun”-Reissues-Reihe zurück, unter deren Banner sie ihre ersten drei Alben “Definitely Maybe”, “(What’s The Story?) Morning Glory” und “Be Here Now” wiederveröffentlichten.

Zusätzliches Material enthält die Neuauflage von “The Masterplan” nicht, dafür gibt es für Sammler gleich vier verschiedene Vinyl-Varianten. Die Doppel-LP gibt es jeweils mit silberfarbenem, grünem, schwarzem oder schwarz-marmoriertem Vinyl. Auch auf CD und Kassette wird die Reissue erhältlich sein.

Zuletzt hatte Noel Gallagher einer Oasis-Reunion erneut den Riegel vorgeschoben und dabei wieder einmal gegen seinen Bruder Liam ausgeteilt. Der jüngere der beiden Gallaghers treibt in der Zwischenzeit seine Solokarriere weiter voran und ist nach eigener Aussage bereits mit seinem vierten Album unter eigenem Namen fertig.

Die Reissue von “The Masterplan” erscheint am 3. November über Big Brother, das Label der beiden zerstrittenen Brüder.

Tracklist: Oasis – “The Masterplan”

Oasis The Masterplan Cover
01. “Acquiesce”
02. “Underneath The Sky”
03. “Talk Tonight”
04. “Going Nowhere”
05. “Fade Away”
06. “The Swamp Song”
07. “I Am The Walrus” – Live Glasgow Cathouse June ’94
08. “Listen Up”
09. “Rockin’ Chair”
10. “Half The World Away”
11. “(It’s Good) To Be Free”
12. “Stay Young”
13. “Headshrinker”
14. “The Masterplan”

Gelassen bleiben

0

Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus, oder: die Supergroup Boygenius. Das Trio aus den USA konnte die Musiklandschaft im Sturm erobern, als es 2018 seine erste EP veröffentlichte. Das Debütalbum “The Record” erschien im vergangenen März, gefüttert mit Songs, die thematisch um Emanzipation und Selbstbehauptung kreisen.

Auch “Cool About It” ist Teil der Platte. Jetzt haben Boygenius ein animiertes Video zum Song nachgelegt. Regisseurin Lauren Tsai sagt dazu: “‘Cool About It’ ist ein wunderschön melancholischer und durchdringender Song, der Gefühle in Worte fasst, die oft unerklärt bleiben. […] Ich werde der Band immer dankbar dafür sein, dass ihre Arbeit mein Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst hat.” Für die bildende Künstlerin Tsai war es das erste Mal, dass sie ein Video animierte.

Zuletzt sind Boygenius mit Turnstile auf einem französischen Festival aufgetreten. Bei ihrer Show in Köln konnte sich VISIONS live davon überzeugen, dass bei Boygenius harmonisches Miteinander herrscht.

Ihr bis zu “Cool About It” letztes Musikvideo bestand aus drei Videos in einem. Bei dem Kurzfilm zu den Songs “$20”, “Emily I’m Sorry” und “True Blue” führte Hollywood-Schauspielerin Kristin Stewart Regie. Zuvor hatte die Ballade “Not Strong Enough” ein Video erhalten, bei dem Baker, Bridgers und Dacus selbst Regie geführt hatten. Für eine kleine Kontroverse hatte Baker gesorgt, weil sie im Clip eine Jacke mit dem Aufnäher einer offen rechten Band trägt. Laut Boygenius’ Label Universal war das aber unwissentlich geschehen. Die entsprechende Passage im Video ist abgeändert worden.

Bubatz legal

Dass Cannabis in Kanada 2018 legalisiert wurde, war für Danko Jones Grund genug, einen Song darüber zu schreiben. In der erweitereten Version des Videos “Get High?” (eine reguläre erschien vor zwei Wochen) treffen sich die beiden kanadischen Frontmänner Jones und Damian Abraham (Fucked Up), um die ein oder andere Sportzigarette zu rauchen.

“Mit der Legalisierung von Marihuana war es unvermeidlich, dass ein Song wie ‘Geht High?’ geboren wird,” so Jones. “Ich wusste nur nicht, dass es unsere Band sein würde, die die Hymne für alle Kiffer geschrieben hat.” Jones und Abraham genießen ihre Entscheidungsfreiheit, tanzen und rennen freudig durch die Gegend.

Das aktuelle Danko-Jones-Album “Electric Sounds” ist am 15. September erschienen. In Deutschland spielten die Kanadier im Sommer bereits zwei Festival-Termine, Ende November setzen sie ihre Tour fort. Für die meisten der Shows sind noch Tickets erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Danko Jones

28.11. Köln – Essigfabrik
29.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg
01.12. Aschaffenburg – Colos-Saal
02.12. Leipzig – Täubchenthal
05.12. Lindau – Club Vaudeville

Abenddämmerung

0

Seit über 13 Jahren bewegt sich Chelsea Wolfe mit ihren mystischen, düsteren Songs zwischen den Polen “akustisch” und “stark verzerrt”. 2019 veröffentlichte sie das Soloalbum “Birth Of Violence” und 2021 mit unter anderem Converge die Koop-Platte “Bloodmoon: I”. Im vergangenen Jahr folgte der Soundtrack-Beitrag “Oui Oui Marie” (ein Arthur-Field-Cover). Jetzt hat Wolfe die Single “Dusk” vorgelegt.

Zunächst in spannungsgeladener Atmosphäre, später über einem Gitarrenausbruch, der an ihr Album “Hiss Spun” (2017) erinnert, singt Wolfe von einer Liebesgeschichte: “Branded, baptized/By your love and by your hunger / And I would give you my life/One sin leads to another/And I would go through the fire/To get to you.”

Wolfe bescheibt den Song folgendermaßen: “Die Freunde oder Liebenden sind durch die Hölle und zurück gegangen, aber am Ende sind sie immer noch und immer wieder durch die Liebe vereint. Wie Töpferwaren, die durch das Feuer gegangen und zerbrochen sind und wieder zusammengesetzt wurden.”

“Dusk” erscheint bei Loma Vista (wie wohl auch ein neues, noch unangekündigtes Album), nachdem Wolfe zuvor jahrelang ausschließlich über Sargent House veröffentlichte. Vom in Los Angeles ansässigen Label waren im vergangenen März zahlreiche Bands und Künstler:innen abgewandert, nachdem Henry Kohen von der Band Mylets verschiedene Anschuldigungen gegen die Labelchefin Cathy Pellow erhoben hatte. Pellow trat daraufhin von ihrem Posten zurück und schloß den Management-Zweig von Sargent House. Wolfe hatte bereits vor Kohens Statement ihre Trennung von Sargent House bekanntgegeben.

Neue Single und Demos online

0

Ihrer Elf-Track-EP “Life’s A Blur” vom vergangenen Juni schicken Superbloom mit “Velvet Hippo” eine Single hinterher, die nahtlos an den sehnsüchtigen Alternative-Nation-Sound anknüpft, den die New Yorker seit ihrem überragenden Debüt “Pollen” (2021) verfolgen.

Dazu teilt die Band zwei Demos von Songs der EP. “Daisy” und “Head First” klingen in ihren unfertigen Akustikversionen zwar nicht weniger nach den 90ern, dafür aber wesentlich gefasster.

Die neue Single und die Demos kommen pünktlich zur ersten Superbloom-Europatour. Die beginnt heute in Eindhoven, morgen spielt die Band dann auf dem Reeperbahn Festival. VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp stellte die Band bereits als “Must See” für das Hamburger Showcase-Festival vor.

Im Anschluss spielen Superbloom noch drei Shows in Deutschland. Support in Berlin, Köln und Frankfurt sind Wrong Man aus Belgien. Tickets gibt es bei Veranstalter Karsten Jahnke.

VISIONS empfiehlt: Superbloom

22.09.2023 – Hamburg, Reeperbahnfestival
23.09.2023 – Berlin, Badehaus
24.09.2023 – Köln, Helios 37
26.09.2023 – Frankfurt a.M., Nachtleben

Vidar Landa von Kvelertak

Wo und wann hast du das Shirt gekauft?
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es gar nicht gekauft, sondern Marvin (Nygaard, Bassist von Kvelertak und Beachheads) hat es mir geschenkt. Das muss auf einer unserer ersten US-Touren gewesen sein, so 2013 oder 2014. Gut möglich, dass er es mir sogar in Minneapolis geschenkt hat. Auf einer späteren Tour habe ich mir dann ein weiteres gekauft, ich habe inzwischen also zwei davon.

Was macht The Replacements so besonders für dich?
The Replacements sind einer der Bands, die ich schon sehr lange und immer wieder höre – egal in welcher Lebensphase ich mich gerade befinde. Sie decken all die Grundlagen des Songschreibens ab. Sie haben Punk-Songs, Powerpop-Songs, Songs zum Lachen und sehr emotionale Stücke. Außerdem ist ihre Geschichte sehr interessant. Wer mehr darüber erfahren möchte. Dem empfehle ich das Buch “Trouble Boys – The True Story Of The Replacements” von Bob Mehr.

Welche persönliche Geschichte verbindest du mit dem Shirt?
Dass es über die Jahre einen sehr eigenen Geruch entwickelt hat.

Welche Bedeutung haben Bandshirts ganz allgemein für dich?
Band-Shirts haben mir mehr bedeutet, als ich jünger war. Genres und Bands, die ich wirklich liebte, waren damals wichtig, um die eigene Identität auszustellen. Inzwischen ziehe ich sie eher aus ästhetischen Gründen an. Aber ich bin immer neugierig, wodurch andere Bands oder Künstler inspiriert werden oder was sie mögen – und Bandshirts sind ein guter Weg, deine Lieblingsbands zu zeigen oder unbekannte Bands zu unterstützen.

Kvelertaks Vidar Landa My Favorite Bandshirt
Vidar Landa von Kvelertak (Foto: privat)

 

Global Probing

0

Puscifer sind fleißig. Im März erschien mit “Existential Reckoning: Rewired” eine Umarbeitung iheres aktuellen Albums, und 2022 hatten Puscifer mit “V Is For Versatile”, “Parole Violator” und “Live At Arcosanti” schon ordentlich vorgelegt.

Jetzt legt die Band um Maynard James Keenan (auch Tool, A Perfect Circle) nach mit der Ankündigung, dass im Oktober ein neuer Konzertfilm namens “Global Probing” erscheint. Im Fokus des Films steht die internationale “Existential Reckoning”-Tour.

Keenan sagt in seiner Rolle als Agent Dick Merkin zum Film: “Global Probing’ soll dazu dienen, alle Gerüchte zu zerstreuen, dass Puscifer, auch bekannt als Pusciforce, in Wirklichkeit eine supergeheime Regierungsbehörde sind, die sich als Rockband ausgibt und nach außerirdischen Lebensformen sucht, die unter uns leben.”

“Global Probing” kann ab 26. Oktober, 15 Uhr, bis 1. November, 6 Uhr, gestreamt werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]