0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1894

Black Tusk streamen neue Vinyl-Single

0

Black Tusk sind umtriebige Zöglinge aus dem Kylesa/Baroness-Umfeld, was unter anderem daran liegt, dass sie ebenfalls aus Savannah/Georgia stammen.

Nach vier Alben, zwei EPs und einer Split mit ASG gibt es nun eine Zwei-Song-Vinyl-Single, die die Band in bester Form zeigt. Die beiden Songs “Vulture’s Eye” und “Screaming Inside Myself” klingen zwar wie üblich nach den Vorbildern Kylesa, sind aber überraschend catchy und voll von einer treibenden Punkrock-Wut. Streamen könnt ihr sie bei Metal Sucks.

Live: Black Tusk

27.06. Lausanne – Les Docks
29.06. München – Feierwerk

Newsflash

0

+++ Nach der ersten Vorabsingle “I Don’t Wanna Be Here Anymore” steht von Rise Against mit “The Eco-Terrorist In Me” vorab der zweite Song des kommenden Albums “The Black Market” bereit. Der politische Track thematisiert die Terror-Angst in den USA und kann für 1,29 Euro bei Itunes einzeln oder bei Vorbestellung der Platte sofort gratis heruntergeladen werden. “The Black Market” erscheint am 11. Juli und ist das bereits siebte Studioalbum der Punkrock-Aktivisten aus Chicago, das sie im November auch auf vier Konzerten in Deutschland vorstellen. Karten für die von uns präsentierte Tour gibt es bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:

Rise Against

16.11. Frankfurt – Festhalle
17.11. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
19.11. Hamburg – o2 World
20.11. Berlin – Velodrom

+++ Mastodon haben den letzten Teil der Making-Of-Videoreihe zu ihrem neuen Album “Once More ‘Round The Sun” geteilt.
Der finale Clip gibt einen weiteren Einblick in die Studioarbeiten und zeigt Teile der Instrumental- und Gesangsaufnahmen zur kommenden Platte. In den vorherigen Videos präsentierte unter anderem Gitarrist Brent Hinds seine Instrumente, während sich der dritte Clip auf Schlagzeuger und Background-Sänger Brann Dailor bei seiner Studioarbeit konzentrierte. “Once More ‘Round The Sun” ist am 20. Juni erschienen, für den 5. August hatten die Prog-Metaller eine “Super-Deluxe-Edition” ihres 2002 erschienenen Debütalbums “Remission” angekündigt.

Mastodon – Making Of “Once More ‘Round The Sun” 4

+++ Mit “Coming Up For Air” hat Radiohead-Schlagzeuger Philip Selway einen Song seines kommenden Soloalbums “Weatherhouse” enthüllt. “Der Track ist eine Bestandsaufnahme meines Lebens, mit dem ich ein Gefühl von Befreiung und Bestätigung vermitteln möchte”, kommentierte er in einer Pressemitteilung. 2010 veröffentlichte Selway sein Solodebüt “Famillal”, mit dem am 4. Oktober erscheinenen Nachfolger nutzt er die aktuelle Pause von Radiohead.

Philip Selway – “Coming Up For Air”

+++ Pallbearer streamen den neuen Song “The Ghost I Used To Be” von ihrem bald erscheinenden Album “Foundations Of Burden”. Für die neuen Tracks arbeitete die Doom-Metal-Band mit Produzent Billy Anderson zusammen, die Platte erscheint in Europa am 22. August. Zusammen mit den US-amerikanischen Yob kommen Pallbearer im September für eine handvoll Clubkonzerte in die deutschsprachigen Länder. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Pallbearer und Yob

10.09. Dortmund – FZW
19.09. Leipzig – UT Connewitz
21.09. Berlin – Bi Nuu
24.09. Wien – Arena
25.09. Innsbruck – PMK
26.09. Winterthur – Gaswerk
29.09. Lausanne – Le Romandie

+++ Amnesty International hat sich bei Iggy Pop für die nicht genehmigte Verwendung eines Fotos und erfundenen Zitats in einer Anti-Folter-Kampagne entschuldigt. Ein Kampagnenposter zeigte Pop mit verletztem Gesicht, darunter wies ein angebliches Zitat des Sängers Justin Bieber als “Zukunft des Rock’n’Roll” aus. Amnesty International wollte so auf unter Folter entstandene, falsche Geständnisse aufmerksam machen. Nun erklärte sich die Organisation auf ihrer belgischen Homepage an Pop: “Auch wenn wir mit den besten Absichten gehandelt haben, möchten wir uns bei Iggy Pop dafür entschuldigen. (…) Wir möchten ebenso deutlich machen, dass die Aussage, Justin Bieber sei die Zukunft des Rock’n’Roll, nicht die persönliche Meinung von Iggy Pop wiederspiegelt, sondern als Teil des kreativen Prozesses enstand. Das Bild wurde bereits entfernt.”

Amnesty International Kampagne

Iggy

+++ In einem ausführlichen Interview hat der ehemalige Refused Frontmann Dennis Lyxzén über seine aktuelle Band INVSN gesprochen. Er äußerte darin Verständnis dafür, dass ehemalige Fans von Refused nicht automatisch zu Fans von INVSN werden könnten. Außerdem erläuterte er die Finanzierung von INVSN. “Wir haben so viel Geld verloren. Als die Sache anfing sprach ich zu Mike unserem Manager und er fragte mich wie viele Mitglieder wir sind. Ich antwortete sechs. Er schrieb mir nur eine Email, in der er fragte, ob ich Geld hasse”, sagte Lyxzén. “Im Prinzip zahle ich dafür, um auf Tour zu sein, aber das ist ok. Wenn man etwas neues startet muss man eben investieren.(…) Es ist eine Ehre in dieser Band zu spielen. Natürlich macht es da keinen Unterschied ob wir Geld verdienen.”

+++ You Blew It! haben Weezers Song “Surf Wax America” gecovert. Der Titel ist Teil der Tribute-Ep “You Blue It!”, in der die Band insgesamt fünf Songs des blauen Albums von Weezer interpretiert.”Wir haben uns für ‘Surf Wax America’ entschieden, weil es ein großartiger Song ist, simpel, aber gut. Wir wollten keine Single von dem Album covern und glücklicherweise ist ‘Surf Wax’ keine. (…) Unser Ziel war es, dem blauen Album unseren Stempel aufzudrücken, aber in erster Linie den Songs darauf Respekt zu zollen, ich denke ‘Surf Wax’ ist ein gutes Beispiel dafür”, begründete Sänger Tanner Jones die Auswahl der ersten Single.

+++ Ein paar handgeschriebene Text-Blätter von Bob Dylan sind für zwei Millionen Euro verkauft wurden. Dabei handelt es sich um vier Seiten mit dem Textentwurf zu dem Song “Like A Rolling Stone”. Bislang hatte John Lennon den Verkaufsrekord für Songtexte gehalten. Sein handgeschriebener Text zu “A Day In The Life” wurde im Jahr 2010 für 1,2 Millionen US-Dollar versteigert. Der Käufer des Dylan-Textes wurde nicht genannt, der Verkäufer war laut dem Autkionshaus Sotheby’s ein langjähriger Fan des legendären Singer/Songwriters, der das Manuskript direkt von Dylan erworben hatte.

Bob Dylans Notizen zu “Like A Rolling Stone”

bob dylan

+++ King 810 haben einen Teaser für ihr kommendes Musikvideo zu “Fat Around The Heart” veröffentlicht. Darin ist unter anderem das Bein eines Fans zu sehen, der vergangenen Monat für Aufsehen sorgte, als er sich das Bandlogo in den Oberschenkel einritzte. In voller Länge wird das Video am 1. Juli zu sehen sein. Der Song ist auf der aktuellen EP “Proem” zu hören, die vorigen Monat erschien. Zuletzt machten die Nu Metaller dadurch von sich reden, dass zwei Bandmitglieder in ein Gewaltdelikt verwickelt gewesen sein sollen.

King 810 – “Fat Around The Heart”

King 810-Fan mit eingeritztem Bandlogo

+++ Fall Out Boy haben ihre kompletten “The Young Blood Chronicles” veröffentlicht. Diese sind ein Zusammenschnitt der Musikvideos, die die Band zu jedem der elf Songs auf ihrem aktuellen Album “Save Rock And Roll” gedreht hatte. Darin sind unter anderem Courtney Love und Elton John zu sehen. Zusammengesetzt ergeben die Videos eine kleine Geschichte. Auf der Band-Website können Fans eine DVD des Films erstehen.

Fall Out Boy – “The Young Blood Chronicles”

+++ Converge-Gitarrist Kurt Ballou hat ein Video zu seinem neuen Solo-Song “I Need A Doctor” veröffentlicht. Das Video entstand im Rahmen der “Sonic Explorations”-Videoreihe des US-amerikanischen Musikfachhandels Stompbox Sonic, in der der Spielstil von beteiligten Musikern und deren Instrumente und Effekte im Fokus stehen. Darin spielt Ballou in seinem Studio GodCity von Gitarre über Tamburin bis Saxofon jedes zu hörende Instrument selbst ein.

Kurt Ballou – “I Need A Doctor” (Sonic Explorations)

+++ Den missionierten Nu-Metal-Kollegen von Korn dürfte das nicht gefallen: Limp Bizkit-Frontmann Fred Durst hat einen Kurzfilm gedreht, der christliche Prediger gehörig auf die Schippe nimmt. Für deutsche Zuschauer vielleicht nicht ganz so lustig wie für US-amerikanische, strahlen unsere christlichen Fernsehsender doch leider keine so abgedrehten Shows aus wie ihre US-Kollegen. In der Mockumentary “The Truth” arbeitet sich Dursts Bandkollege Wes Borland brüllend, spuckend und springend durch einen Raum voller gespannter Jünger. Mehrmals erschreckt er dabei einen seiner Zuhörer durch seine unberechenbaren Aktionen.

“The Truth” mit Fred Durst und Wes Borland

Veruca Salt stellen Video zum neuen Song “It’s Holy” online

0

1998 war das aus Chicago kommende Alternative-Rock-Quartett im Streit auseinander gegangen. Co-Bandleaderin Nina Gordon hatte sich dazu entschieden, die Band zu verlassen. Louise Post suchte sich daraufhin gleich drei neue Mitstreiter und veröffentlichte noch die beiden Alben “Resolver” und “IV”.

Anfang 2014 begruben Post und Gordon das Kriegsbeil und sammelten auch die Ende der 90er auf der Strecke gebliebenen, männlichen Gründungsmitglieder Steve Lack und Jim Shapiro wieder ein. Zum Record Store Day 2014 veröffentlichte das Quartett eine limitierte Ten-Inch namens “MMXIV”, die ihre 94er-Single “Seether” und zwei neue Songs umfasst.

Einer davon, “The Museum Of Broken Relationships”, hatte bereits ein Video spendiert bekommen. Mit dem Clip zu “It’s Holy”, der aus Aufnahmen aus dem Studio und Fan-Einsendungen besteht, folgt nun der zweite.

Im vergangenen Mai waren Veruca Salt in der Late Night Show von Conan O’Brien aufgetreten, seit ein paar Tagen touren sie durch die USA – weitere Auftritte und Ankündigungen sind längst nicht mehr undenkbar.

Veruca Salt – “It’s Holy”

Veruca Salt – “The Museum Of Broken Relationships”

The Gaslight Anthem stellen Single “Rollin’ And Tumblin'” vor

0

Nachdem The Gaslight Anthem im Zuge ihrer großen Album- und Tourankündigung nur etwas Musik in einem kurzen Albumteaser gezeigt hatten, gibt es nun das erste Stück des am 15. August erscheinenden, fünften Albums “Get Hurt” zu hören.

“Rollin’ And Tumblin'” ist dabei das, was man von dem Quartett aus New Jersey erwartet: Dynamischer Mid-Tempo-Punkrock mit Brian Fallons sehnsuchtsvoller Stimme, der sich zum Refrain hin immer mehr Pop-Melodien und dem nostalgisch gefärbten, Country- und Folk-inspirierten Pathos der Band öffnet. Ein solider Song, der Fans zufriedenstellen wird – allerdings keiner, der es mit den Großtaten der Band auf den Alben “Sink Or Swim” oder “The ’59 Sound” aufnehmen kann, sondern einer, der sich stärker an der Massenkompatibilität der Nachfolger “American Slang” und “Handwritten” orientiert.

Live dürfen deutschsprachige Fans das neue Album im Oktober und November einer Qualitätsprüfung unterzeihen, wenn The Gaslight Anthem bei uns neun Konzerte spielen. Karten gibt es bei Eventim.

The Gaslight Anthem – “Rollin’ And Tumblin'”

VISIONS empfiehlt:
The Gaslight Anthem

29.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
31.10. Berlin – Columbiahalle
01.11. Hamburg – Alsterdorfer Sporthalle
05.11. Saarbrücken – E-Werk
07.11. München – Zenith
08.11. Wien – Gasometer
12.11. Zürich – Volkshaus
13.11. Stuttgart – Porsche Arena
14.11. Frankfurt – Jahrhunderthalle

Live: The Gaslight Anthem

03.11. Brüssel – Ancienne Belgique
15.11. Amsterdam – Heineken Music Hall

United Nations verknüpfen in neuem Song Posthardcore mit Black Metal

0

Schon vor sieben Jahren brodelte die Gerüchteküche bezüglich United Nations, der Allstar-Band bestehend aus Mitgliedern von Thursday, Glassjaw und The Number Twelve Looks Like You. Jetzt wird dank des kommenden Releases des zweiten Albums “The Next Four Years” via Temporary Residence klar, dass das Projekt nach fast vollständigem Line-Up-Wechsel sich für Ex-Thursday-Sänger Geoff Rickly zur Hauptband entwickelt hat.

Denn nach dem chaotischen, selbstbetitelten Debüt kommt die neue Platte nicht weniger druckvoll, aber durchdachter daher. Beweisstück A: Der Stream zum ersten Song “Serious Business”. Beweisstück B: der neue Song “Meanwhile On Main Street”, auf dem dank Beteiligung von Mitgliedern der Posthardcore-Band Pianos Become The Teeth auch The-Wave-Versatzstücke wiederfinden. So drängeln sich auf “Meanwhile On Main Street” raumgreifende, cleane Gitarren zwischen heiseres Geschrei und druckvolles Riffing, bevor der Song in einem Black-Metal-Part ausläuft.

United Nations – “Meanwhile On Main Street”

Brody Dalle veröffentlicht Video zu “Don’t Mess With Me”

0

Darin liegt der visuelle Fokus klar auf der offenbar sehr witterungsbeständigen Ex-Distillers-Sängerin, die mit ihrem im April erschienenen Solodebüt “Diploid Love” nicht nur für eines der bisherigen Highlights im Rockjahr 2014 sorgte, sondern sich vor allem von ihrer musikalischen Vergangenheit und dem mutmaßlichen Einfluss ihres Gatten Josh Homme emanzipierte.

Wobei: Einen gewissen QOTSA-Vibe unter der kraftvoll punkrockenden Oberfläche kann man auch “Don’t Mess With Me” nicht absprechen, gerade mit Blick auf Twang der Gitarren. So oder so: Der Song ist ein guter Stellvertreter für eine grandiose Platte – erst recht in Ergänzung mit solchen Bildern. Film ab!

Brody Dalle – “Don’t Mess With Me”

Newsflash

0

+++ Mit seinem in Eigenregie veröffentlichten Debüt “Nostalgie für die Zukunft” geht Smoke Blow-Sänger Jack Letten unter dem Künstlernamen Erik Cohen bis Ende des Jahres auf Tour durch Deutschland. Die bereits angekündigten Konzerte werden durch einen weiteren Auftritt in Hamburg im Rahmen der Nacht der Clubs und eine akustische Benefizshow für die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in der Kieler Pumpe ergänzt. Im April veröffentlichte Cohen ein stimmungsvolles Video zum Song “Treue Herzen”, Karten für die von uns präsentierte Tour bekommt ihr bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
Erik Cohen

08.06. Magdeburg – Theaterschiff | ausverkauft
09.08. Jübek – Jübek Open Air
05.09. Hamburg – Markthalle
06.09. Kiel – Pumpe
11.10. Kiel – Max Music Hall
28.11. Bremen – Tower
29.11. Köln – MTC
05.12. Berlin – Comet Club
06.12. Hannover – Lux
13.12. Kiel – Orange Club

+++ Im Rahmen der diesjährigen Gamescom-Spielemesse werden vom 15. bis zum 17. August wieder namhafte Bands und Künstler in der Kölner Innenstadt am Hohenzollernring auftreten. Das Line-Up des kostenlosen, sich auf drei Tage verteilenden Musikprogramms setzt sich unter anderem aus der britischen Folkrock-Band Young Rebel Set, Tomte-Frontmann Thees Uhlmann, dem Indierock-Quartett Ja, Panik und dem sympathischen Folk-Rocker Frank Turner zusammen.

+++ Nach den erfolgreich absolvierten Support-Konzerten für The National kommt Annie Clark alias St. Vincent mit ihrer selbstbetitelten, aktuellen Platte nun im Herbst auch für drei Headliner-Auftritte nach Deutschland. Bei drei Club-Konzerten in Düsseldorf, Stuttgart und Frankfurt bringt die US-amerikanische Multi-Instrumentalistin und Singer/Songwriterin verzerrte Gitarren und stramme Beats auf die Bühne. Karten gibt es bei Eventim.

Live: St. Vincent

29.10. Düsseldorf – Zakk
10.11. Stuttgart – Wagenhallen
12.11. Frankfurt – Mousonturm

+++ Im Rahmen ihrer ersten Headliner-Tournee im Herbst spielen die Death Hawks am 18. Oktober ein von uns veranstaltetes Konzert im Berliner Magnet Club. Die vierköpfige Psychedelic-Rock-Band vereint ihren individuellen Sound mit Elementen aus Blues, Krautrock, frühem Heavy Metal und hypnotischem Folk, im Anschluss an die Show feiern wir mit euch standesgemäß auf unserer VISIONS Party zu Klassikern und aktuellen Hits aus Rock, Alternative, Punk und Metal bis in den Morgen hinein. Karten gibt es bei Eventim.

VISIONS präsentiert:

Death Hawks

18.10. Berlin – Magnet
19.10. Dresden – Beatpol
20.10. Köln – Gebäude 9
21.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof
22.10. Wiesbaden – Räucherkammer
23.10. Stuttgart – Club Zwölfzehn
24.10. München – Milla

+++ Die Metalcore-Bands Parkway Drive, Heaven Shall Burn, Carnifex und Northlane werden im Dezember einige gemeinsame Konzerte spielen. Geplant sind Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Karten sind bei Eventim erhältlich. Die Tour war nach Aussagen der Bands schon seit längerem in Planung, Parkway Drive und Heaven Shall Burn waren schon gemeinsam durch Südamerika getourt.

Live: Parkway Drive, Heaven Shall Burn, Carnifex und Northlane

02.12. Berlin – Columbiahalle
03.12. Offenbach – Stadthalle
05.12. München – Zenith
07.12. Wien – Gasometer
09.12. Zürich – Volkshaus
19.12. Köln – Palladium
20.12. Leipzig – Haus Auensee
21.12. Hamburg – Sporthalle

+++ Eine Testpressung von Aphex Twins Album “Caustic Window” ist auf eBay für 46.300 US-Dollar versteigert worden. Das Album war 20 Jahre unveröffentlicht geblieben, bevor vor kurzem eine Kickstarter-Kampagne die digitale Veröffentlichung der LP bewirkte. Auf Youtube kann das Album gestreamt werden. Ein Teil des Geldes soll nun einem gemeinnützigen Projekt zugute kommen, bei We Are The Music Makers kann abgestimmt werden, welchem. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich außerdem an den Auktionen für die Testpressungen zweier anderer Alben von Aphex Twin beteiligen. Die Versteigerungen von “Analogue Bubblebath 5” und “Melodies From Mars” laufen heute Abend aus.

Aphex Twin – “Caustic Window”

+++ 36 Crazyfists haben auf ihrer Facebook-Seite den Titel ihres kommenden Albums bekannt gegeben. Demnach soll die LP der Metalcore-Band “Time And Trauma” heißen, Tracklist und Artwork sollen in Kürze folgen.

36 Crazyfists über ihr kommendes Album

+++ Metallicas Lars Ulrich hat auf Mogwais Anfeindungen bezüglich seines Schlagzeugspiels reagiert. Barry Burns, Multiinstrumentalist bei den Schotten, hatte Ulrich einen “unglaublich schlechten” Drummer genannt. Im Gegenzug sagte Ulrich nun, die Band würde nur “ihre liebgewonnenen Indie-Grenzen verteidigen”. Die beiden Bands werden zeitgleich auf dem diesjährigen Glastonbury auftreten. Erst gestern stellten wir die Studioversion von Metallicas neuem Song “The Lords Of Summer” vor, der bisher nur Live zu hören war. Anfang Juli ist die Band für zwei Festival-Shows in Basel und Wien zu sehen.

Live: Metallica

04.07. Basel – St. Jakobspark Sonisphere
09.07. Wien – Krieau Rocks

+++ Korn haben es trotz Boykott wieder in das “Revolver Magazin” geschafft. Die Band wurde von dem Magazin verbannt, nachdem sich Sänger Jonathan Davis beschwerte, nicht auf dem Cover der Jubiläumsausgabe zu sein. Nachdem Korn gestern den neuen Song “Hater” veröffentlichten, verkündete Revolver diese Neuigkeit überraschend bei Twitter. Gitarrist James “Munky” Shaffer nutze die Gelegenheit, um den Tweet mit ratloser Ironie weiterzuleiten. Den Tweet und den neuen Song “Hater” seht ihr unten:

Korn – “Hater”

+++ A Day To Remember haben ein neues Video veröffentlicht. Der Song “End Of Me” stammt aus dem 2013 erschienenen Album “Common Courtesy”.

A Day To Remember – “End Of Me”

+++ Slaves haben die Songs ihres kommenden Albums als Stream auf Substream bereitgestellt. Die neue Band um Sänger Jonny Craig, bekannt durch Dance Gavin Dance und Emarosa, wird ihr Debütalbum “Through Art We Are All Equals” am 24. Juni auf Artery Records veröffentlichen.

+++ Die britischen Post-Rocker Esben And The Witch veröffentlichen den ersten Song “Blood Teachings” ihres kommenden Albums. Die Platte wurde mit einer Fundraising-Kampagne finanziert, die am Ende sogar mehr als die erhoffte Summe eingebracht hatte. Die Single “Blood Teachings” bietet mit fast acht Minuten einen ausgiebigen Vorgeschmack auf die im Herbst folgende Platte.

Esben And The Witch – Blood Teachings

Henrietta streamen ersten Song ihres Debütalbums

0

Dass die Köpfe hinter dem Liebhaber-Vinyl-Label musikalisch mehr oder minder stark im Indie, Punk und Emo der 90er-Jahre verhaftet sind, haben sie schon mit ihrer ersten Ankündigung, der Twelve-Inch-Reissue der Debüt-EP “Birdfeeder” von Big Awesome, bewiesen. Kaum, dass man die Platte über den Shop des Labels vorbestellen kann – Happy Little Trees hat sich nach eigener Aussage überhaupt zunächst nur gegründet, um diese eine Platte zu veröffentlichen -, gibt es jetzt schon ein weiteres Signing für das junge Label zu vermelden.

Henrietta aus Florida geben sich musikalisch in Ansätzen poppiger, atmen aber immer noch den Geist des 90er-Emo, den Braid und Konsorten geprägt haben. Sechs Jahre nach ihrer Gründung und drei EPs und zahlreiche Mitgliederwechsel später veröffentlicht die Band, die ursprünglich als Soloprojekt von Sänger und Gitarrist Manny Urdaneta aus der Taufe gehoben wurde, am 5. September ihr Debütalbum über Happy Little Trees. Vorbestellen könnt ihr die Platte ab jetzt im Label-Shop – und einen ersten Song könnt ihr exklusiv bei uns streamen.

Henrietta – “2000 Miles”

Henrietta – “The Trick Is Not Minding”

01. “Give It Up, Kid”
02. “2000 Miles”
03. “Constantinople”
04. “A Spectrum”
05. “Brutus”
06. “Leave It Alone”
07. “Greater Fool”
08. “Vacations”
09. “Away From Home”
10. “Orion”

Post-Metaller Sólstafir stellen neue Single “Lágnætti” vor

0

Während sich die Isländer auf dem Vorgänger “Svartir Sandar” zwischen kühlem Metal und Postrock eingerichtet hatten, strecken Sólstafir nun noch deutlicher als bisher ihre Fühler in Richtung Psychedelic, Ambient, Classic Rock und auch Folk aus.

Das fast neun Minuten lange “Lágnætti” demonstriert viel davon bereits: Ein ahnungsvolles Klavierintro und der isländische Gesang von Gitarrist und Sänger Aðalbjörn Tryggvason eröffnen das Stück, das sich zweieinhalb Minuten Zeit nimmt, bis es plötzlich zu einem vom Schlagzeug getriebenen Psychrock-Groover anwächst, der nur im geschrienen Gesang noch etwas von Metal hat und sich am Ende wieder gut drei Minuten zum Herunterkommen nimmt.

Das am 29. August erscheinende “Ótta” ist bereits das fünfte Studioalbum von Sólstafir. Dessen Titelsong hatte die Band kürzlich bereits ins Netz gestellt.

Live kann man Sólstafir derzeit noch auf einer Handvoll Festivals in Europa erleben, die Termine findet ihr unten.

Sólstafir – “Lágnætti”

Live: Sólstafir

27.06. Desselt – Graspop Metal Meeting
28.06. Lausanne – Les Docks
07.08. Schlotheim – Party.San Metal Open Air
09.08. Leeuwarden – Into The Grave

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]