0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1883

Deichkind kündigen neues Album und Tour an

0

Was genau man von Deichkind im kommenden Jahr erwarten kann, wie sich die effekt- und kostümgeladene Bühnenshow der Elektro-Party-Anarchisten verändern wird, welche runtergerockt-subversiven Hits das Repertoire an Songs ergänzen werden – all das ist noch unklar. Fest steht: Für 15 Songs schiebt sich das norddeutsche Kollektiv im kommenden Frühling durch die Republik. Karten sind bereits bei Eventim erhältlich.

Unklar ist ebenfalls, ob auf dem neuen Album auch der jüngste Deichkind-Kracher und Nationalismus-Diss “Ich hab eine Fahne!” zu finden sein wird, den es auf der Homepage der Band noch immer als Gratis-Download gibt. Die zugehörige Seven-Inch-Single ist längst ausverkauft, ein letztes signiertes Exemplar wechselte gerade in einer Charity-Auktion mit zahlreichen weiteren Deichkind-Sammlergegenständen den Besitzer.

Erschienen ist die Vinyl-Single übrigens auf dem neuen, Deichkind-eigenen Label Sultan Günther. Dort soll auch das neue Werk veröffentlicht werden.

Bis es dazu kommt, dürfen sich Deichkind-Fans auf Anekdoten und geilen Quatsch aus erster Hand freuen: Die Band hat ebenfalls angekündigt, einen eigenen Blog zu starten.

Live: Deichkind

08.04. Lingen – Emslandarena
09.04. Münster – Halle Münsterland
10.04. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
11.04. Dortmund – Westfalenhallen
14.04. Hannover – Swiss Life Hall
16.04. Ulm – Ratiopharm Arena
19.04. Kreuzlingen – Bodensee Arena
20.04. Zürich – Maag Event Hall
21.04. Augsburg – Kongress am Park
24.04. Linz – Tips Arena
26.04. München – Zenith
28.04. Berlin – Max-Schmeling-Halle
29.04. Flensburg – Flens-Arena
30.04. Aurich – Sparkassen-Arena
01.05. Hamburg – O2 World

Newsflash

0

+++ Zum Tourstart der kalifornischen Stoner-Metal-Formation High On Fire in Deutschland verlosen wir 3×2 Karten für ein Konzert eurer Wahl. Der Startschuss fällt heute Abend im Hamburger Logo, bis in den August hinein ist das Trio mit Unterstützung der Stoner-Kollegen Conan außerdem auch in Köln, Berlin und Stuttgart zu sehen. Im Juni hatten High On Fire bereits mit den Arbeiten an einem neuen Album begonnen, erste Details verraten und den Februar 2015 als möglichen Veröffentlichungszeitraum ins Auge gefasst. Karten für die anstehenden Shows gibt es übrigens auch bei Eventim.

VISIONS empfiehlt:
High On Fire

23.07. Hamburg – Logo
24.07. Tilburg – 013
25.07. Köln – Underground
05.08. Berlin – Magnet
07.08. Stuttgart – Kellerclub

+++ DJ Avicii wird auf seinem nächsten Album mit diversen Musikern aus dem Rock- und Alternative-Bereich zusammenarbeiten. Billie Joe Armstrong von Green Day, System Of A Down-Sänger Serj Tankian und Coldplays Chris Martin sollen auf der Platte zu hören sein. Der schwedische Remixer und Musikproduzent hatte bereits Coldplays “A Sky Full Of Stars” vom aktuellen Album “Ghost Stories” co-produziert. Auch Incubus-Gitarrist Mike Einziger, wie im Video unten zu sehen, konnte im vergangenen Jahr den bislang größten Erfolg seiner Karriere mit dem in 40 Ländern auf Nummer eins gestiegenem “Wake Me Up” feiern, dessen Gitarren-Part er schrieb. Ob die oben genannten Künstler wie Einziger mit Gegenwind ihrer Fans rechnen müssen, bleibt abzuwarten.

Mike Einziger und Aloe Blacc- “Wake Me Up” Acoustic

+++ Ozzy Osbourne hat ein noch verschwommenes Artwork für ein kommendes Soloalbum veröffentlicht. Auf seiner Facebook-Seite hat der Black Sabbath-Frontmann seine Fans dazu aufgerufen, bei der Enthüllung des Bildes zu helfen. Je mehr Unterstützer den Hashtag #OzzyRules bei Facebook oder Twitter verwenden, desto schneller wird das Artwork erkennbar sein. Osbournes letztes Soloalbum “Scream” liegt vier Jahre zurück, zuletzt veröffentlichte er 2013 mit Black Sabbath die Platte “13”. Über Tweetmatic könnt ihr euch über den Fortschritt der Enthüllung informieren, der im Moment bei 76 Prozent steht.

+++ Einem Bericht des Wall Street Journals zufolge planen Spotify und der US-amerikanische Medienkonzern Viacom eine Zusammenarbeit. Erklärtes Ziel das Projektes ist es laut Spotify-Gründer Daniel Ek, die Musik zu MTV zurückzubringen. Viacom besitzt Beteiligungen am Musiksender, der sich in den vergangenen Jahren immer mehr von seinem ursprünglich reinen Musik-Programm entfernt hat. Über das schwedische Streaming-Portal sollen nun Plalists zu Sendungen verfügbar gemacht werden, die bei MTV ausgestrahlt werden. Das Selbe gilt für andere Musik-Sender wie VH1, einen Tochtersender von MTV.

+++ Der ehemalige LCD Soundsystem-Kopf James Murphy wird den Soundtrack des kommenden Films “While We’re Young” schreiben. Murphy steuerte schon Musik zu Baumbachs Film “Greenberg” bei, der 2010 erschienen war. Der US-Amerikaner ist aber nicht der einzige prominente Musiker, der am Film mitwirkt – vor einem Jahr berichteten wir, dass Beastie Boys-Mitglied Adam Horovitz eine Rolle im Film des US-US-amerikanischen Regisseurs Noah Baumbach übernehmen wird. “While We’re Young” wird seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival im September feiern.

+++ Die britische Elektro-Pop-Künstlerin Foxes hat in der Reihe Backstage Broadcast Kate Bushs “Hounds Of Love” als ihr Lieblingsalbum vorgestellt. Die Platte sei wie ein Rückzugsort für sie, da sie sie mit ihrer frühen Kindheit assoziiere: “Ich war acht und die Musik strömte durch unser Haus. Meine Mutter hörte die Platte auf Dauerschleife.” Die Britin beschreibt Kate Bush als “starke weibliche Künstlerin”. Im September ist Foxes für vier Konzerte als Support von Pharrell Williams in Deutschland zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Foxes über Kate Bushs “Hounds Of Love”

Live: Foxes

16.09. Berlin – Max Schmeling Halle
26.09. Frankfurt – Festhalle
27.09. Düsseldorf – ISS Dome
28.09. Stuttgart – Schleyerhalle

+++ Eddie Vedder hat mit Cat Power “Tonight You Belong To Me” live in Portugal gespielt. Der Klassiker von Billy Rose und Lee David war schon auf Vedders 2011er Solo Album “Ukulele Songs” zu hören gewesen, dort ebenfalls im Duett mit der Alternative-Country-Songwriterin, die eigentlich Chan Marshall heißt. Im Video unten kündigt der Pearl Jam-Frontmann eben jene als “ohne Zweifel eine meiner Lieblings-Sängerinnen aller Zeiten” an. Der gemeinsame Auftritt beginnt bei Minute 2:35 und wird gefolgt vom Neil Young-Cover “The Needle And The Damage Done”.

Eddie Vedder mit Cat Power- “Tonight You Belong to Me”

+++ Keine zwei Wochen nach der Veröffentlichung von “Yesterdays” hat Pennywise-Frontmann Jim Lindberg verraten, dass er mit Gitarrist Fletcher Dragge bereits an neuem Material für ein kommendes Album arbeitet. “Wir leben gerade den Moment und genießen es, auf Tour zu sein”, kommentierte Lindberg die derzeitigen Umstände der Band. “Fletcher und ich haben ein paar neue Songs und wenn es sich normal und richtig anfühlt, werden wir anfangen zu spielen und sie auszusortieren.” Die Compilation “Yesterdays” erschien am 11. Juli über Epitaph, deren Songs hatten Pennywise vorab auch in Gänze als Stream geteilt.

+++ Zum 30. Jubiläum von Bruce Springsteens meistverkaufter Platte “Born In The U.S.A.” haben die US-Indie-Rocker Low ein Cover des darauf enthaltenen Tracks “I’m On Fire” eingespielt und als Stream geteilt. Das Stück erscheint am 19. September auf der Tribut-Compilation “Dead Man’s Town”, für die zahlreiche Indierock- und Alternative-Country-Künstler eigene Versionen der zwölf Albumstücke aufgenommen hatten.

“Dead Man’s Town: A Tribute To Born In The U.S.A.”

Dead Man's Town

01. Jason Isbell & Amanda Shires – “Born in the U.S.A.”
02. Apache Relay – “Cover Me”
03. Quaker City Nighthawks – “Darlington County”
04. Blitzen Trapper – “Working on the Highway”
05. Joe Pug – “Downbound Train”
06. Low – “I’m on Fire”
07. Holly Williams – “No Surrender”
08. Ryan Culwell – “Bobby Jean”
09. Trampled by Turtles – “I’m Goin’Down”
10. Justin Townes Earle – “Glory Days”
11. Nicole Atkins – “Dancing in the Dark”
12. North Mississippi All-Stars – “My Hometown”

+++ Vergangene Woche hatte Billy Corgan bereits bekannt gegeben, dass das Smashing Pumpkins Album fast fertig sei, nun scheint “Monuments For An Elegy” tatsächlich abgeschlossen. Corgan äußerte auf seinem Blog, dass er erleichtert sei und das Album nun, bis auf den Master-Mix, fertig gestellt sei. “Monuments For An Elegy” war eines der einfachsten und angenehmsten Alben, die ich je gemacht habe”, schrieb Corgan weiter. Die geringere Songanzahl habe geholfen, zu fokussieren und die Anstrengungen auf sich zu nehmen. Es sei eine großartige Zeit gewesen, so der Frontman der Smashing Pumpkins. In einem vorherigen Post hatte sich Corgan gerade darüber aufgeregt, dass Amazon bereits Informationen über die Neuauflage ihrer Platte “Adore” preisgegeben hatte.

+++ In einem “Funny Or Die”-Video parodieren die amerikanischen Komödianten und Schauspieler Zach Galifianakis und Ted Danson die The National-Dokumentation “Mistaken For Strangers”. In ihrem Sketch “Mistaken For Strangers: The Play” versuchen die beiden Comedy-Größen ein Theaterstück aus der Beziehung von The-National-Sänger Matt Berninger und seinem Roadie aka Looser-Bruder Tom Berninger zu zaubern, was ihnen durchaus gelingt. Auch Matt und Tom scheinen von der dramaturgischen Leistung ihrer Beziehung nicht unangetan und lehren Galifianaki und Danson letztendlich selbst, wie man ein Mikrofon-Kabel am authentischsten hält.

Zach Galifianakis & Ted Danson – “Mistaken For A Stranger”

Maybeshewill veröffentlichen Video zu “In Amber”

0

Bereits im März hatten Maybeshewill bekanntgegeben, für ihre viertes Album einen Vertrag bei Superball Music unterschrieben zu haben – und damit artverwandte Bands wie Amplifier, 65daysofstatic und Long Distance Calling fortan zu ihren Labelmates zählen zu können.

Mit dem Vorgänger “I Was Here For A Moment, Then I Was Gone”, der 2011 bei Function Records erschien, hatte die fünfköpfige Band aus Leicester neue elektronischere Postrock-Wege beschritten. Diese formulieren sie mit dem am 22. August erscheinenden “Fair Youth” weiter aus – auf bewusst positiv klingende Weise, wie die Band selbst sagt.

Das erste, unten bereitstehende Video zum Song “In Amber” bestätigt diese positive Herangehensweise jedenfalls. Den immer wieder im Clip auftauchenden Protagonisten, deren Geschichte unbeleuchtet bleibt, würde Maybeshewills Musik sicherlich aus der Seele sprechen – wenn nicht sogar helfen.

Als Zuhörer/Zuschauer kann man kaum anders, als sich so durch den Song zu schwingen, wie es Jamie Ward mit seinem Bass im Video und auch auf den Konzerten der Band macht. Hierzulande können wir das während der Tour im Oktober und November wieder erleben. Ward, der erst kurz vor den Aufnahmen zu “I Was Here For A Moment, Then I Was Gone” zur Band stieß und schon damals die Produktion der Platte in die Hand nahm, hat auch für “Fair Youth” wieder die Aufnahmen geleitet.

Maybeshewill – “In Amber”

Live: Maybeshewill

21.10. Köln – Underground
22.10. Berlin – Magnet
27.10. Wien – B72
11.11. Ebullion – Bulle
12.11. Aarau – Kiff
13.11. Stuttgart – Keller Klub
14.11. Frankfurt – Zoom
15.11. Osnabrück – Kleine Freiheit
16.11. Hamburg – Hafenklang
17.11. Oberhausen – Druckluft

Maybeshewill – “Fair Youth”

01. “…”
02. “In Amber”
03. “You And Me Everything In Between”
04. “Fair Youth”
05. “All Things Transient”
06. “Sanctuary”
07. “Asiatic”
08. “Waking Life”
09. “Permanence”
10. “In The Blind”
11. “Volga”

Jack White gründet Buchverlag Third Man Books

0

Erster Titel von Third Man Books wird “Language Lessons: Volume I” sein, ein 321-seitiges Buch mit Poesie und Prosa. Dazu gibt es – quasi selbstverständlich – zwei LPs mit “Jazz, Psychedelic-Punk, Poesie, Blues und Pop” und fünf Gedichte als Kunstdruck zum Rahmen. Das Set steckt in einem stoffgebundenen Hardcase und ist ab dem 5. August erhältlich.

In dem Buch gibt es etwa Texte von Dale Ray Phillips, CD Wright und Adrian Matejka, während William Tyler und die Desert-Punks Destruction Unit mit unveröffentlichtem Material auf den LPs zu finden sind. Die Gedichte als Kunstdruck stammen von CD Wright, Frank Stanford, Brian Barker, Jake Adam York und Chet Weise – umgesetzt mit Artworks von Tim Kerr, Jim Blanchard und Butch Anthony.

Das Statement des neu gegründeten Verlags liest sich wie folgt: “Third Man Books, wie an ‘Language Lessons’ festzumachen, wird furchtlos, fantasievoll und eklektisch sein. Wir hoffen, eine willkommene Erweiterung dessen zu sein, was bereits als überzeugende und spannende unabhängige amerikanische Literatur-Landschaft bekannt ist.” Mehr Informationen bekommt ihr auf der offiziellen Webseite.

Jack White – “Third Man Books: Language Lessons Volume 1”

Jack White - Third Man Books: Language Lessons Volume 1

Against Me! zeigen energische Performance im Video zu “Black Me Out”

0

Das Video zeigt die Band bei der Performance des Songs in ihrem Proberaum und ist nicht nur mal wieder in schwarz/weiß gehalten, sondern zusätzlich mit einem grobkörnigen Videofilter und Farbinvertierungseffekten versehen. Bereits im ersten Video zum Song, der auch auf der aktuellen Platte “Transgender Dysphoria Blues” enthalten ist, experimentierten Against Me! mit Scherenschnitten und schwarz/weißer Düsteroptik, die sich nicht nur thematisch eng an den Song, sondern auch an das gesamte Album schmiegt.

Neben dem problematischen Alltag einer Transgender-Person prägt auch die Frage nach der Rolle der Frau im Musikgeschäft die Texte des aktuellen Albums der Band. Dieses Thema sprach Frontfrau Laura Jane Grace auch bei der Verleihung der Alternative Press Music Awards an, bei welchen sie ihrem Vorbild Joan Jett den AP Icon Award überreichen durfte: “Ich kann Joan nicht genug dafür danken, eine Schneise in die Rock’n’Roll-Welt geschlagen und sich ihr Leben lang gegen vorgeformte Geschlechterrollen gewehrt zu haben. Sie hat nie an die Tür geklopft und gefragt, ob sie bei den Jungs mitspielen darf, sie hat die beschissene Tür eingetreten, die Gitarre in der Hand.” Beide Clips findet ihr weiter unten.

Against Me! – “Black Me Out”

Laura Jane Grace überreicht AP Icon Award an Joan Jett

Newsflash

0

+++ Die Veranstalter des in knapp acht Wochen startenden Reeperbahn-Festivals haben ein Preview-Video veröffentlicht. Damit wollen sie die Vorfreude auf das Hamburger Club-Festival anheizen, bei dem an vier Tagen zehntausende Besucher aus rund 600 Veranstaltungen auswählen können – von Konzerten über Lesungen bis hin zu Kunstausstellungen. Vom 17. bis zum 20. September sind in diesem Jahr unter anderem The Subways, Die Nerven und Fjørt zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Preview-Video Reeperbahn

+++ Pink Frost haben den Song “Seek And Recover” von ihrer kommenden EP “Traitors” als Stream bereitgestellt. Das Kleinformat enthält vier Songs und erscheint in den USA am 16. August. Es folgt auf das 2013 veröffentlichte Album “Sundowning”.

Pink Frost – “Seek And Recover”

Pink Frost – “Traitors”

pinkfrosttraitors

01. “Traitors”
02. “The Sheet”
03. “Dark Waves”
04. “Seek and Recover”

+++ Esben And The Witch haben mit “Dig Your Fingers In” einen zweiten Song von ihrem kommenden Album “A New Nature” als Stream bereitgestellt. Rachel Davies‘ Gesang erinnert darin etwas an den von Portisheads Beth Gibbons. Das Album wurde zusammen mit Nirvana– und Pixies-Produzent Steve Albini aufgenommen und komplett durch eine Crowdfunding-Kampagne finanziert. Vor kurzem hatte die Band bereits den Titel “Blood Teachings” vorgestellt. “A New Nature” erscheint am 5. September.

Esben And The Witch – “Dig Your Fingers In”

+++ Weil sie die 5000-Fans-Marke bei Facebook geknackt haben, verschenken Kmpfsprt mit “Zetermordio” eine B-Seite ihres aktuellen Debütalbums “Jugend Mutiert”. Bislang war der Song nur als Itunes-Bonustrack zu haben, ab sofort kann das Stück über die Uncle M-Webseite unter Angabe eurer Mail-Adresse und dem Code “KMPFSPRT5000” kostenlos heruntergeladen werden. Noch bis Ende September ist die Kölner Punkband überwiegend auf zahlreichen Festivals zu sehen, derzeit steckt das Quartett außerdem in den Planungen für eine ausgedehnte Tour im Herbst.

Kmpfsprt – “Zetermordio”

Live: Kmpfsprt

08.08. Eschwege – Open Flair Festival
09.08. Nürnberg – Hirsch
15.08. Moers – Free Fall Festival
16.08. Fischbachtal – Nonstock Festival
17.08. Schloss Holte-Stukenbrock – Serengeti Festival
23.08. Herne – KAZ Open Air
05.09. Bonn – Keinkultur Festival
06.09. Goldenstedt – Afdreiht Un Buten Festival
26.09. Solingen – Cow Club

+++ Nach einigen Reunion-Konzerten in 2013 haben Daughters offenbar auch mit den Arbeiten an neuem Material begonnen. Über Facebook verkündete die Grindcore/Noise-Rock-Band, dass sie sich derzeit neue Demos anhöre. Ansonsten hält sich das Quartett noch bedeckt. Daughters hatten sich 2009 aufgelöst und vier Jahre später wieder zusammengefunden.

Daughters hören sich neue Demos an

+++ Test of Time streamen ihr neues Album “By Design”. Nachdem die Bostoner Straight-Edge-Band um den Fotografen und Sänger Todd Pollock bereits ein Zehn-Song-Demo und 32 weitere Aufnahmen auf verschiedene Veröffentlichungen verteilt herausgebracht hat, wird am 22. Juli unter Bridge Nine Records nun ihr Debüt erscheinen. Die vorherigen Releases der Hardcore-Formation sind auf ihrer Bandcamp-Seite zu finden, der komplette Album-Stream bei THEB9.

+++ Stone Sour haben ein Lyric-Video zu “The House Of Gold & Bones” mit Comics von Frontmann Corey Taylor versehen. Der ebenfalls bei Slipknot singende Kopf der Alternative-Metaller hat, inspiriert von den Inhalten ihres Doppelalbums, eine dreiteilige, gleichnamige Comic-Reihe veröffentlicht, welche nun den oben genannten Titeltrack untermalt.

Stone Sour- “The House Of Gold & Bones”

+++ Erlend Øye veröffentlicht mit dem Video zu “Garota” einen weiteren Vorboten auf sein zweites Solo-Album. In dem Clip lernt Øye in Seoul eine junge Dame kennen und lieben. Die beiden werden jedoch durch das Touren des international bekannten Musikers bereits am nächsten Tag auseinander gerissen. Im Februar stellte der ehemalige Whitest Boy Alive– und aktuelle Kings Of Convenience-Frontmann bereits den Song “Fence Me In” seines für Ende des Jahres geplanten Albums “Legao” vor.

Erlend Øye- “Garota”

+++ Rob Lynch hat seinem Song “Feeling Good” ein Musikvideo voller Tourimpressionen spendiert. Bereits 2013 veröffentlichte der Singer/Songwriter aus London das dazugehörige Debütalbum “All These Nights In Bars Will Somehow Save My Soul”, mit dem sich Lynch trotz seiner jungen Stimme problemlos neben Künstler wie Frank Turner, Dave Hause oder Chuck Ragan einreihen lässt. Mit seiner Akustikgitarre unter dem Arm begibt sich der Musiker im Herbst auch auf Club-Tour durch Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Rob Lynch – “Feeling Good”

Live: Rob Lynch

28.10. Essen – Zeche Carl
29.10. Kiel – Schaubude
30.10. Hamburg – Hafenklang
31.10. Husum – Speicher
04.11. Köln – Blue Shell
05.11. Wiesbaden – Schlachthof
06.11. Stuttgart – 1210
07.11. Hannover – Lux
08.11. Berlin – Privatclub

+++ Die Indiepop-Band The Rosebuds aus North Carolina stellt ihre Platte “Sand + Silence” vor. Das von Bon Ivers Justin Vernon produzierte Album, des Duos um Ivan Howard und Kelly Crisp erscheint nach ihrer letzten Platte “Loud Planes Fly Lwo” in 2011. Der Track “Blue Eyes” ist eine Zusammenarbeit mit Vernon und dem Gitarristen, Drummer und Keyboarder Bon Ivers, Matthew McCaughan. Vernon hatte zuletzt mit Ivan Howard in ihrer Band Gayngs zusammen gearbeitet. In den USA erscheint “Sand + Silence” am 5. August. Der Song “Blue Eyes” kann schon mal hier gehört werden, als kleiner Vorgeschmack eignet sich außerdem die kleine “Take-Away Show” – eine Accoustic-Perfomance des Songs “Shake Our Tree” der Rosebuds.

The Rosebuds – “Blue Eyes”

The Rosebuds- “Shake Our Tree” Take Away Show

+++ Im Semptember erscheint voraussichtlich eine neue Live-DVD von Depeche Mode. Diese soll einen Konzert-Mitschnitt ihrer Delta-Machine-Tour in der Berliner O2 World am 25. und 27. November vergangenen Jahres zeigen. Mit der Produktion des Live-Mitschnitts wurde der bekannte Fotograf, Filmemacher und Freund der Band Anton Corbijn beauftragt, der schon frühere Konzerte der Band filmte. Der Arbeitstitel der DVD lautet “Berlin’s Filming”, viel mehr ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bekannt.

+++ Ein zu Ehren von Beatles-Gitarrist und -Songwriter George Harrison an dessen Grab geplanzter Baum wurde von Käfern befallen und stirbt nun ab. Vor dem sogenannten “George Harrison Baum” – einer zehn Meter hohe Kiefer – steht auf einer Gedenktafel “In Erinnerung an einen großen Menschen, der die Welt als Künstler, Musiker und Gärtner berührte.” Es enthält außerdem das Zitat “wenn der Wald grün sein soll, muss auch jeder Baum grün sein”. So weit so traurig. Die Meldung erlangt aber dann einen kleine Spur Witzigkeit wenn man bedenkt, dass Käfer im Englischen “Beetle” heißt – der Baum eines Beatles wird von Beetles niedergemacht.

Spoon veröffentlichen Videos zu “Do You” und “Inside Out”

0

Zunächst veröffentlichte die Indie-Band gestern ein apokalyptisches Video zu ihrer neuen Single “Do You”. Darin fährt Frontmann Britt Daniel durch eine Stadt, die gerade im Stile des Kult-Horror-Films “Godzilla” von riesigen Kleinkindern auseinander genommen wird. Die Regie führte der Japaner Hiro Murai, der schon mit Queens Of The Stone Age sowie The Shins zusammengearbeitet hatte.

Darauf folgte noch am selben Tag eine etwas verstörende Visualisierung des Songs “Inside Out”. In Mau Morgós Clip verschwimmen die Bilder immer wieder, die Augen der zu sehenden Menschen leuchten unheimlich blau. Am Ende erscheint das Artwork der kommenden Platte “They Want My Soul”. Passend zum Video ist “Inside Out” weniger poppig als “Do You”, sondern mit seinem groovigen Basslauf eher psychedelisch angehaucht.

“They Want My Soul” ist das nunmehr achte Album der Gruppe und wird am 1. August erscheinen. Vor kurzem berichteten wir über ein Bonusprogramm für Vinyl-Vorbesteller der LP: In 150 teilnehmenden, unabhängigen Plattenläden in den USA erhalten Fans, die das Album im Vorfeld bestellen, eine Ten-Inch-Platte, auf der schon drei Songs des Albums zu hören sind.

Drei Monate nach der Veröffentlichung werden Spoon außerdem für zwei Konzerte nach Hamburg und Köln kommen. Karten für die Auftritte sind bei Eventim erhältlich.

Spoon – “Do You”

Spoon – “Inside Out”

Live: Spoon

02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich
04.11. Köln – Luxor

Neues Album von Sick Of It All erscheint im Herbst

0

Nach 28 Jahren Bandgeschichte können die New Yorker Hardcore-Heroen auf eine gut bestückte Diskografie mit unter anderem elf veröffentlichten Studioalben zurückblicken. Sick Of It All trotzen dem Alter und bringen nach der 2011 eingeschobenen Best-Of-Platte “Nonstop” Ende September ihr zwölftes Album “The Last Act Of Defiance” auf den Markt.

“Ich möchte, dass der Hörer ein Hardcore-Album spürt, das von rasanter Geschwindigkeit bis hin zu brachialen Grooves alles bietet”, antwortete Schlagzeuger Armand Majidi auf die Frage, welche Emotionen die Platte bei seinen Fans auslösen soll. “Eines, das von schweren und treibenden Melodien zu hellen und melodischen Klängen reicht.”

In Zusammenarbeit mit Haus- und Hofproduzent Tue Madsen wurde das Album im Nova Studio in Staten Island/New York aufgenommen und im Antfarm Studio in Dänemark gemixt. “Tue versteht einfach, wie man die Intensität der Band in kontrollierte und kompakte Studioaufnahmen steckt”, sagte Majidi über Madsen, der schon beim Vorgänger “Based On A True Story” als Produzent tätig war. “Es ist uns immer schwer gefallen jemanden zu finden, der unseren Live-Sound gekonnt einfängt, bis wir Tue getroffen haben. Er ist unser Mann.”

Für das Cover-Artwork verantwortlich ist Ernie Parada, der schon für Punk- und Hardcore-Größen wie Hatebreed, Propagandhi und Rancid als Illustrator gearbeitet und etliche Poster und Artworks entworfen hatte.

“The Last Act Of Defiance” erscheint am 26. September über Century Media. Bis dahin sind Sick Of It All bei drei Headliner-Konzerten in Graz, Essen und Stuttgart sowie auf einigen Festivals im Sommer zu sehen. Karten für die Show in Stuttgart gibt es bei Eventim.

Sick Of It All – The Last Act Of Defiance

Sick Of It All - The Last Act Of 
Defiance

01. “Sound the Alarm”
02. “2061”
03. “Road Less Traveled”
04. “Get Bronx”
05. “Part of History”
06. “Losing War”
07. “Never Back Down”
08. “Facing the Abyss”
09. “Act Your Rage”
10. “Disconnect Your Flesh”
11. “Beltway Getaway”
12. “Sidelined”
13. “Outgunned”
14. “DNC”

Live: Sick Of It All

23.07. Graz – P.P.C.
25.07. Essen – Nord
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
27.07. Stuttgart – Universum
07.08. München – Free & Easy-Festival
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air

Musiker unterstützen Eddie Vedder in Anti-Kriegs-Kontroverse

0

In dem umfangreichen Eintrag auf Krist Novoselics offiziellem Blog unterstreicht der Nirvana-Bassist seine Unterstützung für die Aussagen Eddie Vedders. Jener hatte sich während eines Konzerts im englischen Milton Keynes Ende vorvergangener Woche in eine Anti-Kriegs-Wutrede hineingesteigert, die sich vermutlich auf den parallel eskalierenden Palästina-Konflikt bezog. Einige von Vedders Aussagen (“Es gibt einige Leute da draußen, die nur nach einem Grund suchen um zu töten. Sie suchen nach Gründen um Grenzen zu überschreiten und Länder zu übernehmen die ihnen nicht gehören.”) hatten israelische Fans als einseitige Kritik an ihrem Staat aufgefasst und empört reagiert. Vedder hatte daraufhin einen offenen Brief an seine Kritiker veröffentlicht und seine Aussagen erklärt, aber ausdrücklich nicht zurückgenommen.

Novoselic dankte Vedder nun dafür, sich für den Frieden einzusetzen. Die Kritik an dessen Aussagen sei ein Beleg für die verfahrene Situation im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. “Die Situation dort ist schon so lange so verkorkst, dass es kein Wunder ist, dass schon das Aufgreifen des Themas Kritik garantiert. Seien wir ehrlich: Die Beziehung zwischen Israelis und Palästinensern ist ein Desaster!”

Der politisch interessierte Novoselic – kurzzeitig selbst in der US-Politk aktiv – führt dann seine Sicht auf die Wurzeln und Schwierigkeiten des Konflikts aus und zeigt sich am Ende zweckoptimistisch: “Die Menschen aus Palästina und Israel verdienen Frieden und Wohlstand. Es ist an der Zeit, nicht mehr immer wieder die alten Streitigkeiten, Dogmen und Hassreden zu wiederholen. Es sind die Schwachköpfe auf beiden Seiten, die kritisert werden sollten und nicht der Sänger einer Rockband. (…) Danke an Eddie, dass du deine Gefühle geteilt hast. Ich stehe hinter dir, mein Freund!”

Vedder selbst fand gerade seine eigene Art, das Thema noch einmal Aufzugreifen: Beim portugiesischen Super Bock Super Rock Festival in Portugal coverte er am vergangenen Freitag während eines Solo-Auftritts die John-Lennon-Friedenshymne “Imagine” – mit dessen Songtext er bereits seinen offenen Brief eingeleitet hatte.

Neben Vedder und Novoselic äußerte auch ein weiterer Musiker seine Meinung zu dem Thema: System Of A Down-Frontmann Serj Tankian – ebenfalls für seine links-politischen Aktivitäten bekannt – formulierte ein Facebook-Statement zu dem Thema, dass sehr viel konkreter als Vedder Kritik äußert: “Es ist an der Zeit, das Elend der israelischen Besatzung von Gaza und der West Bank zu beenden. ‘Occupied Tears’ von meinem Soloalbum ‘Harakiri’ handelt davon und von der Heuchelei eines Volkes, das die schrecklichen Gräueltaten des Holocaust erdulden musste und nun als Besatzer eines anderen Volkes dient.” Er führt weiter aus, dass Israel politische Entschuldigungen gefunden habe, um statt einem “dauerhaften Frieden eine temporäre Waffenruhe” zu erreichen.

Eddie Vedder – “Imagine” (John Lennon Cover, Live At Super Bock Super Rock Festival 2014)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]