0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2108

Newsflash

0

+++ Eine Studie des Streaming-Dienstes Spotify soll bekräftigen, dass Musikfestivals die Online-Piraterie ankurbeln würden. Die Nachfrage nach Songs würde im Anschluss an die Festivals steigen, weswegen sich viele Festivalbesucher diese verstärkt durch illegalen Datenaustausch beschaffen.
Laut Spotify fielen Künstler, die die Veröffentlichung ihrer Songs auf Streaming-Portalen hinauszögern würden, öfter der Musik-Piraterie zum Opfer, als solche, die ihre Werke unmittelbar in Streams zur Verfügung stellen und sie gleichzeitig verkaufen. Als Triebfeder des illegalen Konsums führt Spotify das “Verlangen nach sofortiger Befriedigung” an.

+++ Nachdem AFI vergangene Woche mit “I Hope You Suffer” den ersten Song ihres kommenden Albums “Burials”vorgestellt haben, verrät Frontmann Davey Havok jetzt weitere Details zur Platte: “Es ist sicherlich – und peinlicherweise – ein sehr düsteres Album, insbesondere in seiner Ehrlichkeit, was mich ehrlich gesagt enttäuscht. Es ist etwas, zu dem ich andauernd zurückkehre – ich kann nicht daraus ausbrechen”. Demnach beschreibe auch der Albumtitel das vorherrschende Gefühl auf der Platte ziemlich treffend. Doch hinsichtlich des Sounds haben AFI eine große Veränderung zum eher sanfteren Album “Crash Love” hingelegt. Laut Havok deutet der kraftvolle Titel “I Hope You Suffer” den Ton der gesamten Platte an und stünde somit im Kontrast zum Vorgängeralbum.

+++ Wie gestern berichtet sollte Marija Aljochina, eines der inhaftierten Pussy Riot-Mitglieder heute vor Gericht stehen, um für ihre vorzeitige Entlassung zu kämpfen. Aus bislang unbekannten Gründen konnte sie nicht persönlich an der Verhandlung teilnehmen und musste per Video zugeschaltet werden. Obwohl sich zahlreiche Künstler und Zivilisten für die Aktivistin einsetzten und sie kürzlich einen elftägigen Hungerstreit eintrat, um ihre Forderung durchzubringen, lehnte die russische Justiz ihren Antrag erneut ab.

+++ Präsident Obama bekommt bei Werbeaktionen zu Gunsten der neuen Gesundheitsreform Unterstützung von Prominenten wie Bon Jovi oder Alicia Keys. Geplant seien Werbevideos, mit denen Obama vor allem Jugendliche erreichen will. Ohne deren Beteiligung würden die Kosten für ältere Versicherte in schwer bezahlbare Höhen steigen. Außerdem soll Aufmerksamkeit auf den staatlich geförderten “Versicherungs-Marktplatz” gelenkt werden. Dieser soll ab Oktober in Kraft treten und für etwa 23 Millionen Bürger eine bezahlbare Gesundheitsversicherung anbieten können. Bereits im letzten Jahr stärkten Musiker wie Bruce Springsteen ihm bei der Wahl den Rücken.

+++ Am 24. September erscheint in den USA das selbstbetitelte Album von Dennis Lyxzéns neuer alter Band INVSN. Mit “The Promise” gibt es bei Noisey jetzt einen zweiten Vorab-Song daraus zu hören, der musikalisch erneut in den 80ern wurzelt, aber eher in Richtung Shoegaze denn New Wave geht.

INVSN – “INVSN”

INVSN

01. “#61”
02. “Down in the Shadows”
03. “The Promise”
04. “God Has Left Us Stranded”
05. “Vasterbotten”
06. “Our Blood”
07. “Interitance”
08. “It’s All Coming Back”
09. “Distorted Heartbeat”
10. “Hate”

+++ Fiona Apples Album “The Idler Wheel” ist zwar schon über ein Jahr alt, das hindert die Sängerin aber nicht daran, uns heute das sehr hochwertige Video zu “Hot Knife” zu zeigen. Die Qualität des Clips kommt nicht von ungefähr, schließlich hat Apple dafür erneut mit ihrem Ex-Freund Paul Thomas Anderson zusammengearbeitet, der unter anderem “There Will Be Blood” in Szene gesetzt hat.

Fiona Apple – “Hot Knife”

+++ Get Dead spielen eine ausgewogene Mischung aus Folk- und Streetpunk. Nachdem “Welcome To Hell” vor exakt einer Woche seine Premiere feierte, gibt es heute das ganze Album “Bad News” im Stream zu hören. Kaufen könnt ihr die Platte dann ab dem 2. August.

+++ Auf Thees Uhlmanns Album “#2” müssen wir auch nicht mehr allzu lange warten, denn es erscheint am 30. August. Inzwischen gibt es das Cover dazu zu begutachten, das sich stilistisch am Vorgänger orientiert. Außerdem sind neben der regulären Trackliste jetzt auch die Songs bekannt, die auf der Live-CD der Deluxe-Edition zu finden sind. Bei Amazon gibt es noch eine Bonus-DVD obendrauf, auf der unter anderem die Doku “Ein Tag mit Thees Uhlmann” enthalten ist.

Thees Uhlmann – “#2”

#2

01. “Zugvögel”
02. “Die Bomben meiner Stadt”
03. “Im Sommer nach dem Krieg”
04. “Es brennt”
05. “Am 07. März”
06. “Der Fluß und das Meer”
07. “Weiße Knöchel”
08. “Trommlermann”
09. “Zerschmettert in Stücke (im Frieden der Nacht)”
10. “Kaffee & Wein”
11. “Ich gebe auf mein Licht”

Live-CD

01. “Römer am Ende Roms”
02. “Das Mädchen von Kasse 2”
03. “Vom Delta bis zur Quelle”
04. “Lat: 53.7 Lon: 9.11667”
05. “Sommer in der Stadt”
06. “Liebeslied”
07. “Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluß hinauf”
08. “Die Nacht war kurz (ich stehe früh auf)”
09. “17 Worte”
10. “& Jay-Z singt uns ein Lied”
11. “Die Toten auf dem Rücksitz”
12. “Das hier ist Fußball”

+++ Bei Red Bull Sound Select findet ihr, nachdem ihr euch registriert oder per Facebook eingeloggt habt, exklusive Akustik-Songs von Brian Fallon und Jared Hart von The Scandals. Zu hören gibt es die The Gaslight Anthem-Stücke “Handwritten”, “She Loves You” und “45”, Hart gibt “All Nighters” und “Sirens” zum Besten.

+++ Die schwedischen Skate-Punks Millencolin arbeiten zur Zeit an einem neuen Album. Der noch unbetitelte Nachfolger zu “Machine 15” von 2008 soll voraussichtlich im nächsten Jahr erscheinen: “Wir haben ein paar neue Songs geschrieben und werden versuchen Ende des Jahres ins Studio gehen”, verrät Drummer Fredrik Larzon. Bis es soweit ist, könnt ihr euch die Zeit mit einem Live-Mitschnitt aus dem Jahr 1993 vertreiben. Neben eigenen Songs spielt die Band auch Coverversionen von Bad Religion und The Offspring.

Millencollin – “Live 1993”

+++ Am 3. Oktober kommt der Metallica-3D-Film “Through The Never” – eine Mischung aus Spiel- und Konzertfilm – in die deutschen Kinos. Lose zusammengehalten wird das Ganze von der Geschichte um den jungen Roadie Trip, der während eines Auftritts der Band auf eine wichtige Mission geschickt wird. Einen Eindruck könnt ihr euch jetzt anhand des ersten Trailers machen. Bennant wurde Film übrigens nach dem gleichnamigen Song von Metallicas “Black Album”.

Metallica – “Through The Never” (Trailer)

+++ Bereits im Mai hat Evan Weiss alias Into It. Over It. den kommenden Herbst als Erscheinungszeitraum für sein neues Album angekündigt. Eventuell rückt der Songwriter morgen mit einigen weiteren Details raus: Via Twitter postete er “Also, tomorrow”. Wir halten euch auf dem Laufenden.

+++ Wie so oft haben die Streitigkeiten zwischen der GEMA und YouTube verhindert, dass wir ein neues Musikvideo zu Gesicht bekommen. Diesmal handelt es sich um den Clip zu “Gun”, der aktuellen Single des Elektropop-Trios Chvrches. Die Band hat sich nun erbarmt und das Video bei Vimeo hochgeladen. Ihr Debütalbum “The Bones Of What You Believe” erscheint am 20. September bei Vertigo.

Chvrches – “Gun”

Babyshambles – Enthüllen weiteren Song

0

Nachdem die Briten auf der Single “Nothing Comes To Nothing” noch unbefangen und fröhlich klangen, schlagen sie mit dem neuen Song “Farmer’s Daughter” wieder etwas nachdenklichere Töne an. Die sollen Anfang August auch mit einem Musikvideo untermalt werden. Zumindest das Artwork zur Platte “Sequel To Prequel” gibt es aber schon jetzt zu bestaunen.

Als Produzenten hat die Band nach langer Studio-Abstinenz erneut Stephen Street ausgewählt, mit dem sie bereits ihr Vorgängeralbum “Shotter’s Nation” aus dem Jahr 2007 aufgenommen hat. Frontmann Pete Doherty scheinen die Arbeiten an der Platte wieder neuen Enthusiasmus verliehen zu haben: “Ich dachte einfach ‘Scheiße. Wo war ich bloß? Wieso hab ich mich nicht zusammenraufen können?’ Wir müssen diese neuen Songs zusammenbekommen, wir müssen spielen. Ich fühle mich durch all das einfach angetrieben”.

Wer befürchtet, mit den drei bereits enthüllten Songs sei schon alles Wichtige preisgegeben worden, irrt vermutlich: Mit “Prequel To Sequel” bekommen Fans insgesamt 17 neue Songs – angeblich inklusive einem ganz besonderen und deshalb noch geheimen Gastauftritt. Mit Überraschungen darf also weiter gerechnet werden.

Babyshambles – “Farmer’s Daughter”

Russell Simmons – Startet YouTube-Label

0

Für Russell Simmons war es ein logischer Schritt: Als Mitbegründer von Def Jam – einem der bekanntesten HipHop-Labels der Welt und inzwischen Teil von Universal – wandte er sich mit seiner Idee sofort an Lucian Grainge, Vorsitzender und Geschäftsführer der Universal Music Group. “Unser gemeinsamer Nenner ist es, auf neuen Wegen und an neuen Orten nach Künstlern zu suchen”, sagt Grainge. “Wir glauben, dass wir der Musikwelt eine komplett neue Dimension verleihen können, in etwa wie Castingshows vor zehn Jahren.”

All Def Music geht es darum, “über Jahrzehnte gesammeltes Wissen mit neuen Technologien zu verknüpfen”. So sollen neue Bands und Künstler gefördert werden. Mit den Neuentdeckungen werden Videos gedreht, die das Unternehmen dann dahingehend ausgewertet, inwiefern die Künstler bei der Zielgruppe ankommen. “Es gibt nichts, das wir nicht auswerten können. Das klingt zwar ein bisschen nach Orwell, aber die digitale Welt ermöglicht es uns eben”, so Rob Wells, der die Digital-Abteilung von Universal leitet.”

Simmons selbst gibt sich bisher noch bescheiden: “All Def ist eine Kombination aus Instinkt und der Gunst der Leute. Das Internet kann dich überraschen. Bei allem was du veröffentlichst, kannst du nie genau sagen, was nun einschlagen wird.” Bisher hat das Label den Comedian John A. Baker Jr. unter Vertrag genommen und arbeitet an einer Musiksendung mit dem Rapper Asher Roth.

Interessiert zeigt sich Simmons außerdem an der Rapperin 3D Na’Tee, die zur Zeit auf YouTube sehr erfolgreich ist. Ein kurzes Video der beiden zeigt, wie das Prinzip hinter All Def Music in etwa funktionieren kann:

Russell Simmons sees 3D Na’Tee freestyle

Newsflash

0

+++ Bisher haben Broken Social Scene die Auszeit, die sie sich 2011 auferlegt hatten, noch nicht offiziell für beendet erklärt. Nachdem das kanadische Musikerkollektiv sich dieses Jahr bereits für die Jubiläumsfeierlichkeiten ihres Labels Arts & Crafts wieder zusammengefunden hat, gibt es jetzt ein weiteres Anzeichen, dass bald mehr folgen könnte. Der noch unveröffentlichte Song “Where’s Your Heart, Where’s Your Mind”, den die Band schon öfter live gespielt hat, präsentiert ihn uns jetzt in Form einer Live-Performance in schicker Lo-Fi-Optik.

Broken Social Scene – “Where’s Your Heart, Where’s Your Mind”

+++ Der US-Rapper Childish Gambino, auch bekannt als der Schauspieler Donald Glover, verschenkt auf SoundCloud seinen neuen Song “Centipede”. Gut möglich, dass in naher Zukunft mehr musikalischer Output folgt, denn Glover hat wird bald nicht mehr Teil der Sitcom “Community” sein, in der er die Rolle des Troy Barnes spielt.

+++ Alle Motörhead-Fans, besonders die, die ihr Wacken-Ticket nicht verkauft haben, weil die Heavy-Rock’n’Roll-Band ihren Auftritt auf dem Festival aufgrund gesundheitlicher Probleme von Frontmann Lemmy absagen musste, dürfen jetzt jubeln: Festival-Chef Holger Hübner bestätigte der Bild, dass Lemmy sich schnell genug erholt hat, um die Show zu spielen.

+++ Seit gestern wissen wir, dass das zweite Album der Posthardcore-Band Balance And Composure den Titel “The Things We Think We’re Missing” trägt und am 9. September erscheint. Bei Pitchfork gibt es mit “Reflection” jetzt auch einen ersten Song daraus zu hören.

+++ Im August veröffentlichen die Indierocker The Vaccines ihre neue EP “Melody Calling”. “Die Songs fühlen sich wie eine Art Brücke zu etwas anderem an, deswegen packen wir sie auf eine EP”, so Sänger Justin Young. “Vielleicht sind sie ja auch der Beginn für unser drittes Album. Sie sind ziemlich anders, wir versuchen eine Menge Dinge gerade zum ersten Mal.” Nach dem Titeltrack könnt ihr nun mit “Everybody’s Gonna Let You Down” in einen zweiten Song reinhören.

The Vaccines – “Everybody’s Gonna Let You Down”

The Vaccines – “Melody Calling”

01. “Melody Calling”
02. “Do You Want A Man?”
03. “Everybody’s Gonna Let You Down”
04. “Do You Want A Man?” (John Hill & Rich Costey Remix)

+++ Das Palms-Debüt ist gerade erst erschienen, da ist Chino Moreno bereits wieder im Studio, um die neuen Aufnahmen seines Projekts ††† (Crosses) zu mixen. Via Facebook hat die Band ein Foto aus ihrem Studio in Kalifornien gezeigt. Ob es sich bei der Veröffentlichung um eine neue EP oder ein ganzes Album handelt, ist bisher noch unbekannt.

Crosses -

+++ Wie berichtet, arbeiten die Postrocker Explosions In The Sky zusammen mit dem Komponisten David Wingo zur Zeit an dem Soundtrack zu der Indie-Komödie “Prince Avalanche”. Nach einem Teaser veröffentlichen die Texaner nun mit “Join Me On My Avalance” einen ersten Song. “Prince Avalanche” kommt am 26. September in die Kinos.

Explosions In The Sky & David Wingo – “Join Me On My Avalanche”

+++ Im Oktober erscheint zwei Jahre nach “In Waves” Triviums neues Studioalbum “Vengeance Falls”. Im Austausch gegen eure Telefonnummer könnt ihr euch auf der Homepage der Band einen ersten Trailer ansehen. Produziert hat die Platte der Disturbed-Frontmann David Draiman.

+++ Um euch die Wartezeit auf ihr neues Album zu verkürzen, präsentiert euch die Elektropop-Band The Naked And The Famous bereits den darauf befindlichen Song “Hearts Like Ours”. Mitte September legen die Neuseeländer dann mit ihrem zweiten Studioalbum “In Rolling Waves”, dem Nachfolger zum 2010 erschienenen “Passive Me, Agressive Me”, nach.

The Naked And The Famous – “Hearts Like Ours”

The Naked And The Famous – “In Rolling Waves”

01. “A Stillness”
02. “Hearts Like Ours”
03. “Waltz”
04. “Rolling Waves”
05. “The Mess”
06. “Grow Old”
07. “Golden Girl”
08. “I Kill Giants”
09. “What We Want”
10. “We Are Leaving”
11. “To Move With Purpose”
12. “A Small Reunion”

+++ Das Duo Insane Clown Posse hat sich für sein neues Video zur Single “When I’m Clownin” Rapper Danny Brown zur Verstärkung geholt. Gemeinsam feiern sie eine Party mit übel aussehenden Clowns, Feuerspuckern und Jongleuren, die offenbar unter dem Motto “Zirkus” steht.

Insane Clown Posse – “When I’m Clownin” (ft. Danny Brown)

+++ Erik Schrody macht sich diesen Herbst unter dem Pseudonym Everlast erneut auf den Weg nach Deutschland. Nachdem er als Mitglied des Rap-Duos House Of Pain bekannt wurde, mischt Schrody seit Beginn seiner Solokarriere erfolgreich Hip Hop mit Blues und Country. Im Oktober habt ihr die Gelegenheit, den Grammy-Preisträger mit seinem neuen Album “The Life Acoustic” live zu erleben.

Live: Everlast

23.10. Münster – Sputnikhalle
24.10. Hamburg – Fabrik
25.10. Berlin – C-Club
29.10. München – Backstage

+++ Auch der inhaftierte ehemalige Bury Your Dead-Gitarrist Eric Ellis begibt sich auf Solopfade. Sein im Herbst erscheinendes Soloalbum soll den Titel “Gevicht” tragen. Ellis erklärt: “[…]Für diejenigen, die die Präzision und Schönheit technischer Musik zu schätzen wissen, ist “Gevicht” mein Vermächtnis”. Im vergangenen Jahr wurde der Künstler aufgrund seiner Aktivität in einer Gang, die durch die Fernsehserie “Sons Of Anarchy” inspiriert wurde, zu einer 20-jährigen Haftstrafe verurteilt.

Monster Magnet – Rückkehr zu den Wurzeln

0

“Es ist ein bizarrer Trip durch die Gasse einer dunklen Retro-Zukunft, die nicht bloß durch Zufall meinem eigenen Leben sehr ähnelt”, sind die Worte, mit denen Frontmann Dave Wyndorf “Last Patrol” selbt beschreibt. Es ist das neunte Studioalbum in der fast 25-jährigen Bandgeschichte und das zweite, das das Quintett aus New Jersey durch sein neues Zuhause Napalm Records veröffentlicht. Die Produktion der Platte haben Wyndorf und Gitarrist Phil Caivano, die ihre Vorliebe für Vintage verbindet, selbst in die Hand genommen. Besonders Anhänger der ersten Werke der Band dürfen sich freuen, denn “Last Patrol” sei “ein hundertprozentig psychedelisches Space-Rock Album mit einer Garagen-Atmosphäre aus den 60er-Jahren”. Um das zu erreichen, setzte die Band bei ihren Aufnahmen vorrangig auf Vintage-Equipment.

Wyndorf erklärt, wie es zu den Songtexten kam: “Ich bin dazu geneigt, die Sprache und die Symbolik der Science-Fiction und des Surrealismus zu benutzen, um mich selbst auszudrücken, und dadurch werden die Songtexte schräg”. Für alle, in denen die Neugierde damit geweckt ist, gibt es weiter unten vorab den Song “The Duke (Of Supernatural) als Hörprobe.

Zumindest in Nordamerika fällt der Veröffentlichungstermin der Platte auf den 15. Oktober. Demnach wird die Platte hierzulande ein wenig früher oder später als Standard-, oder limitierte CD, Doppel-LP und in digitalem Format erhätlich sein.

Monster Magnet – “The Duke (Of Supernature)”

Monster Magnet – “Last Patrol”

01. “I Live Behind The Clouds”
02. “Last Patrol”
03. “Three King Fishers”
04. “Paradise”
05. “Hallelujah”
06. “Mindless Ones”
07. “The Duke (Of Supernatural)”
08. “End Of Time”
09. “Stay Tuned”

Soundgarden – Pausieren

0

In einem Interview mit dem Seattler Radiosender Kiro hat Gitarrist Kim Thayil angekündigt, dass sich Soundgarden für eine Weile zurückziehen werden: “Ich denke nach der Tour war es das erstmal. Matt [Cameron, Schlagzeuger] wird mit Pearl Jam touren und ich denke, dass Chris [Cornell, Sänger] sich um ein neues Soloalbum kümmern wird – vielleicht tourt er im Zuge dessen auch”, so Thayil.

Der Gitarrist selbst beschäftigt sich derweil mit dem Kompilieren alter Soundgarden-B-Seiten: “Ich arbeite an einer Box. Wir haben eine Menge Songs, die nur in Europa oder Australien veröffentlicht wurden, Songs von Soundtracks, verschiedene Dinge, die ich zusammenstellen will.” Auch Bassist Ben Shephard ist nicht untätig: Wie bereits berichtet, erscheint sein Soloalbum “In Deep Owl”, das er unter dem Namen HBS veröffentlicht, im August.

Während ihrer dreijährigen Reunion haben Soundgarden die Retrospektive “Telephantasm”, das Livealbum “Live On I-5” und ihr sechtes Studioalbum “King Animal” veröffentlicht. Im September spielt die Band während ihrer Europatour ein Konzert in der Berliner Columbiahalle, Tickets gibt es bei Eventim.

Live: Soundgarden

10.09. Berlin – Columbiahalle

Steaming Satellites – Feiern Videopremiere zu “Notice”

0

Im Februar haben die Steaming Satellites “Slipstream” veröffentlicht, den Nachfolger zum 2012 erschienenen Debütalbum “The Mustache Mozart Affaire”. Nach “So I Fell Down” feiert die Spacerock-Band heute die Premiere des Musikvideos zur Single “Notice”.

Darin begibt sich eine Astronautenband zu einem Space-Konzert auf der Sonne. Auf ihrer Reise mit einem Alufolie-Mobil stoppen sie zunächst auf der Erde, wo sie einen Dinosaurier besiegen müssen. Ob die Band ihren Weg zur Sonne erfolgreich fortsetzt, seht ihr weiter unten. Wer Steaming Satellites selbst live erleben möchte, hat dazu ab September die Gelegenheit, wenn sich die Band mit ihrer neuen Platte “Slipstream” auf Europatour begibt.

Steaming Satellites – “Notice”

VISIONS empfiehlt: Steaming Satellites

28.09. Bremen – Tower
03.10. Aachen – Musikbunker
04.10. Nürnberg – MuZ
05.10. Marburg – KFZ
07.10. Wiesbaden – Schlachthof
08.10. Düsseldorf – Zakk
09.10. Bochum – Bahnhof Langendreer
10.10. Rosenheim – Asta
11.10. Graz – PPC
12.10. Linz – Posthof
16.10. Weinheim – Cafe Central
17.10. Luzern – Sedel
18.10. Dübingen – Bad Bonn
19.10. Basel – Sommercasino

Travis John – “August Woods”

0

Wie wir berichteten, wird Travis John dieses Jahr nicht nur mit “Blood & Water” eine Platte seines Nebenprojekts Leave It Be veröffentlichen, die seit 2009 darauf wartet, fertiggestellt zu werden, sondern auch sein erstes Soloalbum. Wie wir jetzt wissen trägt es den Titel “August Woods” und unterscheidet sich musikalisch von seiner Hauptband Small Brown Bike.
Wer jetzt erwartet, dass es in die folkige Richtung wie bei vielen seiner Punk-Kollegen geht, die sich an eine Solokarriere wagen, liegt falsch. Die ersten bekannten Songs “Chip Away” und “Hello Fall”, der bereits im vergangenen Jahr auf der EP “Goodbye Summer, Hello Fall” erschien, zeigen, dass es eher in Richtung Indierock zu gehen scheint.

Wann genau “August Woods” erscheinen wird ist noch unklar, nähere Informationen sollen bald folgen. Zu “Hello Fall” gibt es übrigens bereits seit November ein Video zu sehen, laut Pressemitteilung wird es bald eine neue Fassung zu sehen geben.

Travis John – “August Woods”

august woods

Travis John – “Chip Away”

Travis John – “Hello Fall”

Newsflash

0

+++ Via Twitter haben die Posthardcore-Legenden Quicksand um Walter Schreifels kurzzeitig ein Foto geteilt, das eventuelle Studioaktivität der Band vermuten lässt. Bisher ist aber unklar, ob die Band tatsächlich an neuem Material arbeitet. Das Foto ist inzischen wieder entfernt worden.

Quicksand - Studio?

+++ Über das im September erscheinende neue Album des Postmetal-Kollektivs A Storm Of Light hatten wir bereits berichtet. Anhand des Songs “Fall” könnt ihr euch nun ein erstes Bild machen. “Nations To Flames” erscheint im September bei Southern Lord.

A Storm Of Light – “Fall”

+++ Ebenfalls im September erscheint das dritte Album der Posthardcore-Band Moving Mountains. Die von Matt Goldmann betreuten Aufnahmen waren scheinbar nicht immer einfach: “Es hat über ein Jahr gedauert, das Album zu schreiben – definitiv eine der schwierigeren Erfahrungen, die wir als Band gemacht haben. Wir waren viel unterwegs, haben eine Menge musikalische und persönliche Entscheidungen treffen müssen”, so ein offizielles Statement der Band. “Ich denke aber, es ist ein sehr intimes, warmes Album geworden, auch wenn es in einer sehr chaotischen Zeit entstanden ist.” Hören kann man von dem selbstbetitelten Album bisher noch nichts, einen Blick auf das Cover und die Tracklist gewähren Moving Mountains aber bereits.

Moving Mountains – “Moving Mountains”

Moving Mountains -

01. “Swing Set”
02. “Burn Pile”
03. “Hands”
04. “Seasonal”
05. “Eastern Leaves”
06. “Hudson”
07. “Under A Falling Sky”
08. “Chords”
09. “Apsides”

+++ Das Label Nuclear Blast arbeitet für ihre “Artist Profile”-Reihe zur Zeit an einem Video-Interview mit dem Soulfly-Frontmann Max Cavalera. Auf der offiziellen Facebook-Seite des Labels könnt ihr deswegen jegliche Fragen, die ihr Cavalera schon mal stellen wolltet, loswerden.

+++ Mircales, die neue Punkrock-Band der ehemaligen The Sainte Catherines-Mitglieder Hugo Mudie und Fred Jacques, haben eine Split-Seven-Inch mit der befreundeten kanadischen Band The Hunters veröffentlicht. Via Bandcamp könnt ihr euch die beiden Songs von Miracles jetzt anhören.

+++ Circa Survive-Frontmann Anthony Green hat verraten, dass er als Gastsänger auf dem kommenden Balance And Composure-Album “The Things We Think We’re Missing” zu hören sein wird: “Ich hatte die Ehre bei einem ihrer Songs mitzusingen und kann sagen, dass es einer ihrer besten ist”, so Green.

+++ Vergangenen Freitag haben die verbliebenen Nirvana-Mitglieder Dave Grohl, Krist Novoselic und Pat Smear erneut mit Paul McCartney die Bühne geteilt. Dort haben sie ihren Song “Cut Me Some Slack” und einige bekannte Titel der Beatles gespielt.
Bereits im Dezember vergangenen Jahres hatte der Beatles-Sänger den Platz des verstorbenen Frontmannes Kurt Cobain bei einem Wohltätigkeitskonzert eingenommen. McCartney sagte über die Zusammenarbeit: “Sie sind kraftvoll, wisst ihr. Es herrscht eine tolle Energie, wenn man mit ihnen auf der Bühne steht. Ich meine, meine Band ist klasse – aber wenn man sie durch Nirvana verstärkt, ist das noch besser”.

McCartney, Grohl, Novoselic & Smear – “Cut Me Some Slack” (live)

McCartney, Grohl, Novoselic & Smear – “Helter Skelter” (live)

+++ Nachdem wir euch bereits eine Live-Version des Songs “Cocanium” präsentieren durften, stellen euch Baroness nun auch die restlichen Songs ihrer morgen erscheinenden “Live At Maida Vale”-EP hier zur Verfügung.

+++ Noch vor dem Veröffentlichungstermin könnt ihr das Album “No Rest, No Peace” von Alpha & Omega hier in voller Länge hören. Ab Morgen könnt ihr die Platte dann auch über Bridge Nine Records, das neuen Zuhause der Band, erhalten.

+++ The Safety Fire präsentieren nach “Red Hatchet” einen weiteren Song aus ihrem kommenden zweiten Album. “Yellowism” heißt der Titel, den ihr ab dem 30. August auf der Platte “Mouth Of Swords” finden könnt.

The Safety Fire – “Yellowism”

+++ Das Deutsche Post-Hardcore-Gespann Adolar wird Alkaline Trio bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert unterstützen. Am 21. August holen wir die Punk-Ikonen für diese Show nach Hamburg.

+++ Machine Head-Frontmann Robb Flynn hat am vergangenen Wochenende seinen 46. Geburtstag auf dem Rockstar Energy Drink Mayhem Festival als Dragqueen verkleidet gefeiert. Via Instagram verleiht er einen Einblick in die Party, die vermutlich unter dem Motto “Abschlussball” stand.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]