0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2042

Yuck – Hommage an die 90er

0

Natürlich gibt es die Videokassette schon weit über 20 Jahre, im kollektiven Gedächtnis ist aber gerade dieses Format als Symbol für die 90er verankert. In ihrem neuen Musikvideo feiern Yuck das von Eurotrash und Boygroups geprägte Jahrzehnt, indem vier Minuten lang Videokassetten durchs Bild flackern.

Zugegeben: Besonders vielseitig ist das Video zu “Lose My Breath” nicht. Der Bandname blinkt und flimmert im Stil der Viva-Anfangsjahre über den Bildschirm. Stilecht übertreibt es die Band ein wenig mit den Komplementärfarben Violett und Gelb. Im Hintergrund schwirren die erwähnten Tapes durch die Gegend, und das war es auch schon. Nichts für Menschen mit fotosensitiver Epilepsie, so wird schon im Intro gewarnt.

Der Song ist dazu die passende Ergänzung. Der sommerliche Indierock rückt durch die Eintönigkeit des Videos mehr in den Vordergrund und könnte ebenfalls den 90ern entsprungen sein. “Lose My Breath” ist letzten Monat auf dem Album “Glow & Behold” erschienen.

Yuck – “Lose My Breath”

Newsflash

0

+++ Im neuen Musikvideo zu “The Vatican” gehen Sepultura schonungslos mit der Kirche ins Gericht. “Es zeigt verschiedene obskure Facetten der Kirche, von Korruption zu Pädophilie, eine dunkle Seite, die viele Leute gerne ignorieren”, sagt Gitarrist Andreas Kisser zum Video. Der Song stammt vom aktuellen Album “Mediator Between Head And Hands Must Be the Heart”.

Sepultura – “The Vatican”

+++ Mit den wenigen Worten “Wieder dran. Neues Album in Arbeit!” kündigen Torche via Facebook eine neue Veröffentlichung an. Weitere Infos, wie etwa ein Erscheinungstermin sind noch nicht bekannt.

+++ Dead Sara sind Wiederholungstäter. Schon letztes Jahr hat die vierköpfige Alternative-Band mit “Sliver” einen Nirvana-Song gecovert, jetzt tut sie es erneut: “Heart Shaped Box” ist der nächste Nirvana-Titel, den Dead Sara auf ihre Weise interpretieren. Das Cover erscheint am 12. November und wird auch im Trailer zum Videospiel “inFamous: Second Son” zu hören sein.

+++ Die Dokumentation “The Punk Singer” gibt einen tiefen Einblick in das Leben von Kathleen Hanna, die in den 90ern bei Bikini Kill und Anfang des Jahrtausends bei Le Tigre am Mikrofon stand. Hanna gilt als feministische Ikone und Vorreiterin der Riot-Grrrl-Bewegung. “2005, als Hanna aufhörte zu schreien, fragten sich viele Leute warum”, heißt es auf der Webseite der Doku. Mit gesammeltem Filmmaterial aus zwei Jahrzehnten geht der Film der Persönlichkeit Hannas auf den Grund. Ein Trailer zeigt nun erste Szenen.

“The Punk Singer” (Trailer)

+++ Post Louis haben einen neuen Song gestreamt, der alle kennzeichnenden Seiten der Band vereint. Das wären der verwaschene Lo-Fi-Sound, unkonventionelle Basslines und eine Stimme, die stellenweise an Feist erinnert. “Pharma” ist auf der EP “This Could Be A Bridge” enthalten, die hierzulande am 26. November erscheint.

Post Louis – “Pharma”

+++ Iwrestledabearonce haben sich bei der Aufnahme ihres Konzerts in Sacramento richtig Mühe gegeben. Die Mathcore-Band ist gleich mit mehreren Kameras angereist und hat das 30-minütige Ergebnis auf YouTube online gestellt.

Iwrestledabearonce – Full Concert

+++ Revival Hymns sind sich ihrer Genrezugehörigkeit “nicht ganz sicher”. Das müssen sie auch nicht, solange sie Songs wie “Hallucination Diaries” veröffentlichen. Im dazugehörigen Musikvideo kämpft sich ein Mann durch einen einsamen Wald. Nachdem er Pilze gegessen hat, spielt seine Fantasie verrückt. Will man den Track dann doch musikalisch verorten, liegt er zwischen Post- und Progressive-Rock. “Hallucination Diaries” ist der Vorbote des Albums “Pauhu”, das im Januar erscheint.

Revival Hymns – “Hallucination Diaries”

+++ Ed Sheeran stellt seinen Song “I See Fire” vor. Dieser ist Teil des Soundtracks zum zweiten Hobbit-Film “Smaugs Einöde”. Das zugehörige Video zeigt außerdem ein paar Ausschnitte des Films, der hierzulande am 12. Dezember in den Kinos anläuft.

Ed Sheeran – “I See Fire”

+++ Auf dem kommenden Current 93 Album “I Am The Last Of All The Field That Fell: A Channel” kriegt die Doom-Rock-Band namhafte Unterstützung. Unter anderem von Nick Cave, Antony Hegarthy und John Zorn. Die Platte soll im Februar zunächst auf einem Konzert von Current 93 erhältlich sein und ab März auch im öffentlichen Handel erscheinen.

+++ Self Defense Family veröffentlichen einen Teaser zur kommenden Platte “Try Me”. Das Album wird in Amerika am 7. Januar veröffentlicht.

Self Defense Family – “Try Me” Teaser

+++ Nachdem sein Restaurant in New York geschlossen worden ist, veröffentlicht Questlove einen Brief mit über 800 Wörtern. In diesem erläutert er die Ursachen für das Ende des Lokals und erklärt auch, dass es keinen Grund gibt, deswegen aufzugeben. “Wenn etwas von Herzen kommt, und es das Herz nicht glücklich macht, macht es auch alles andere nicht glücklich”, so Questlove.

+++ Obwohl es bis zum Sommer noch lange dauert, sind schon einige Acts für das 17. Splash-Festival bestätigt worden. Vom 11.-13. Juli sind bisher mit dabei K.I.Z., Prinz Pi, Kollegah sowie DCVDNS und Alligatoah. Hinzu kommen noch Ssio, Sierra Kidd, Karate Andi und Antilopen Gang.

+++ Sólstafir stellen die Songs “2000 Ár” und “The Underworld Song” als Stream vor. Die Titel werden auf der Wiederveröffentlichung von “Í Blóði Og Anda” erscheinen, dass ab dem 15. November erhältlich ist.

+++ Pünktlich zu Joni Mitchells 70. Geburtstag zollt Folksänger Frank Turner ihr Tribut mit einem Cover ihres Songs “River”. Das Stück stammt von Mitchells 1971er Album “Blue”. Wer Frank Turner live erleben möchte, hat im kommenden Jahr wieder an einigen Terminen die Gelegenheit dazu.

Frank Turner – “River” (Joni Mitchell Cover)

Live: Frank Turner

20.02. Oberhausen – Turbinenhalle
21.02. Kiel – Max
28.02. Hamburg – Docks
03.03. Leipzig – Conne Island
13.03. Karlsruhe – Substage
14.03. Darmstadt – Centralstation
16.03. Köln – E-Werk
17.03. Braunschweig – Meier Music Hall
18.03. Bielefeld – Ringlokschuppen

Snowbird – Zerbrechlich

0

Snowbird sind wohlmöglich jetzt schon ein kleiner Stern am Songwriter-Himmel. Das Duo setzt sich aus der Sängerin Stephanie Dosen und Simon Raymonde von Cocteau Twins zusammen. “Es wäre etwas seltsam, wenn die Musik nicht an Cocteau Twins erinnern würde”, so Raymonde.

Auf ihrem Debütalbum “Moon” werden die Songwriter von namenhaften Künstlerin wie Ed O’Brien und Phil Selway von Radiohead sowie Eric Pulido und McKenzie Smith von Midlake unterstützt. Ehrensache, dass auch Folksänger Jonathan Wilson sich da nicht lumpen lässt und auf der Platte mitwirkt. Besonders Raymonde war von der Zusammenarbeit begeistert: “Die Magie von ihnen auf der Platte zu haben ist hinreißend.”

Im kommenden Januar soll “Moon” per Raymondes eigenem Label Bella Union veröffentlicht werden. Ein genauer Termin ist bisher noch nicht bekannt. Wer sich einen Eindruck von Snowbird verschaffen will, kann “Porcelain” ab sofort im Stream hören.

Snowbird – Porcelain

Newsflash

0

+++ Stück für Stück bereiten Trap Them sich und ihre Fans auf ihr neues Studioalbum vor. Über Facebook verrät die Grindcore-Band, dass die Schlagzeugspuren bereits fertig aufgenommen sind. “Jetzt auf zu den Gitarren”, heißt es im neuesten Kommentar. Ein Foto zeigt darüber hinaus, dass No Salvation-Drummer Brad Fickeisen für einen Song am Schlagzeug saß. Am Produzentenpult nimmt derweil Kurt Ballou von Converge Platz. Das noch unbetitelte Album soll Anfang 2014 erscheinen.

+++ Die HipHop-Supergroup Deltron 3030 hat ein Comicvideo zu ihrem Song “Melding Of The Minds” geteilt. Der Clip zeigt ein rothaariges Mädchen, dass nachts durch die Straßen einer Großstadt eilt und vor grinsenden Monstern flüchtet. Regisseur Justin Lee wollte damit das Gefühl einfangen, “das man bekommt, wenn man tief in der Nacht in der Stadt unterwegs ist und durch die Schatten läuft”. Neben dem Rap von Gruppenmitglied Del The Funky Homosapien ist im Song auch ein Feature von Rage Against The Machine-Sänger Zack De La Rocha zu hören. Für den Beat sorgt DJ Kid Koala, vervollständigt wird das Trio durch Produzent Dan The Automator.

Deltron 3030 – “Melding Of The Minds”

+++ Davide Tisos Progmetal-Projekt Ephel Duath hat mal wieder eine neue Besetzung gefunden und damit ein Album aufgenommen. Auf “Hemmed By Light, Shaped By Darkness” wird Tiso von Sängerin Karyn Crisis (Crisis), Drummer Marco Minnemann (Steven Wilson) und Bassist Bryan Beller (Dethklok) begleitet. Bevor das Album am 22. November erscheint, könnt ihr euch den Song “When Mind Escapes Flesh” im Stream anhören.

+++ Tough Age nennen ihre Musik “Scuzz Pop”, was so viel wie schmutziger oder widerlicher Pop heißt. Dreckig klingt das selbstbetitelte Debütalbum der Band absolut, Pop ist darauf aber eher weniger zu finden. “The Heart of Juliet Jones” klingt nach den raueren Best Coast, “Open It Up” nach reinem Garagenpunk. “Tough Age” erscheint am 12. November, vorher könnt ihr euch die elf Stücke aber schon im Albumstream anhören.

+++ Einen Titel der “Analog Weekend”-EP haben Their / They’re / There bereits vorgestellt, jetzt nimmt das Emo-Trio den zweiten von drei Songs vorweg: “Curtain Call” ist der Opener der zweiten EP der Band und steht ab sofort zum Stream bereit.

Their / They’re / There – “Curtain Call”

+++ Auch die Psychedelic-Band Tidal Arms stellt einen Song ihres kommenden selbstbetitelten Albums vor. “Mirrorbox” ist ein knapp fünfminütiger Brocken mit schweren Riffs, der Gesang bleibt dabei meist im Hintergrund. Den Song könnt ihr aktuell im Stream probehören, das Album folgt dann am 26. November.

+++ Puig Destroyer liefern nach ihrer Debüt-EP schon im November die zweite. “Wait For Spring” erscheint zumindest in den USA am 19. November und soll als “Zahle was du willst”-Download bei Bandcamp erhätlich sein.

+++ The Cairo Gang machen Psych-Pop und zeigen das auch in ihren Videos. Die Band aus Chicago stellt heute den Film zu “Take Your Time” vor und hat vor kurzem ein Minialbum namens “Tiny Rebels” veröffentlicht. Die Tracklist zur Platte seht ihr unten.

The Cairo Gang – “Take Your Time”

The Cairo Gang – “Tiny Rebels” Tracklist

01. “Father Of The Man”
02. “Find You With A Song”
03. “Shake Off”
04. “Shivers”
05. “Take Your Time”
06. “Tiny Rebels”

+++ The Beets-Sänger Juan Wauters geht nun auch eigene musikalische Wege. Der Garagen-Folker stellt gerade sein Debütalbum “N.A.P. North American Poetry” fertig. Vorab präsentiert er seinen Song “Water” als Stream. Die Tracklist und das Cover zur Platte zeigt er auch im Vorfeld.

Juan Wauters – “Water”

Juan Wauters – “N.A.P. North American Poetry”

Juan Wauters - N.A.P.

01. “Let Me Hip You To Something”
02. “Sanity Or Not”
03. “Lost In Soup”
04. “Escucho Mucho”
05. “Woke Up Feeling Like Sleeping”
06. “Water”
07. “Goo”
08. “All Tall Mall Will Fall”
09. “Continue To Be You”
10. “Breathing” (feat. Carmelle)
11. “How Do They All Do?” (feat. Carmelle)
12. “Ay Ay Ay”

+++ Am Freitag erscheint das neue Eminem-Album “The Marshall Mathers LP 2”. Wie jetzt bekannt wurde, wird es von der Platte und dem Soundtrack des Videospiels “Call Of Duty: Ghosts” ein gemeinsames Package geben, auf dem auch der Bonus-Song “Don’t Font” des Rappers enthalten sein soll. In diesem sampelt Eminem auch den 1993er Song “I Got Cha Opin” von Black Moon. “Don’t Font” ist ab sofort als Stream verfügbar.

Eminem – “Don’t Font”

+++ Am 2. Dezember erscheint der Konzertfilm “Muse – Live At Rome Olympic Stadium” von Muse auf DVD und Blu-ray. Für alle Ungeduldigen veröffentlicht die Band jetzt schon einen Ausschnitt des Films. Zu sehen ist die Performance zum Song “Follow Me”. Vor Veröffentlichung wird der Film im Kino präsentiert. Wir verlosen zwei Karten.

+++ Kerry King von Slayer bringt seinen eigenen Whiskey auf den Markt. Das Getränk namens “Coldcock American Herbal Whiskey” ist ein drei Jahre lang gereifter Bourbon und enthält “sinnvolle und entgiftende Kräuter einschließlich grüner Tee, Hibiskus, Ingwer, Eukalyptus, Zimt und Gingko.” Na dann, wohl bekomms!

Thao With The Get Down Stay Down – Neue Wege

0

Anfang des Jahres veröffentlichten Thao With The Get Down Stay Down ihr drittes Studioalbum “We The Common”. Zwei Singles haben sie daraus bereits ausgekoppelt und mit Videos unterlegt, jetzt folgt mit “The Feeling Kind” die dritte.

Das Video zeigt Sängerin Thao mit ihren Bandkollegen und Freunde auf dem brandneuen Gehweg der Bay Bridge in San Francisco. Dieser Teil der Brücke wurde erst Anfang September eröffnet. Außerdem veröffentlicht die Band eine EP mit dem Titelsong “The Feeling Kind”. Cover von Yo La Tengo, Melanie und The Troggs sind auch enthalten. Die EP ist ab sofort und bisher ausschließlich per iTunes erhältlich.

Im Dezember kann man Thao With The Get Down Stay Down an drei Terminen auch live erleben. Karten bekommt ihr unter anderem bei eventim.de.

Thao With The Get Down Stay Down – “The Feeling Kind”

Live: Thao With The Get Down Stay Down

06.12. München – Zenith
07.12. Berlin – Collumbiahalle
08.12. Köln – Palladium

The National – Zu düster

0

Der Umgang mit dem Tod, Ängste und Leid – sowohl The National als auch “Die Tribute von Panem” arbeiten all die Sorgen dieser Welt thematisch auf. Die Band um Sänger Matt Berninger macht das seit mehr als einem Jahrzehnt musikalisch, “Die Tribute von Panem” immerhin seit 2008 in Form von Buch und Film. Zur Verfilmung des zweiten Teils der Trilogie haben The National nun einen Song beigesteuert, sie treten damit in die Fußstapfen von Arcade Fire und The Decemberists. Noch bevor “Die Tribute von Panem – Catching Fire” am 21. November in den deutschen Kinos anläuft, kann der Song gestreamt werden.

“Lean” sollte eigentlich “Dying Is Easy” heißen, das gefiel aber den Produzenten nicht. “Er wurde fast nicht angenommen, weil das zu düster war. Ziemlich absurd, wenn man bedenkt, dass es in dem Film um das Töten von Kindern geht. Wie kann ein Song bitte düsterer als das sein?”, sagte Berninger im September. Die Zeile “Dying is easy” hat es trotzdem in den Songtext geschafft, ebenso wie die Ansage “Everybody knows the world’s about to end”. The National bleiben gewohnt pessimistisch.

Der Soundtrack zu “Die Tribute von Panem – Catching Fire” erscheint einen Tag nach Kinostart, am 22. November.

The National – “Lean”

Newsflash

0

+++ Kylesa haben für das kommende Jahr eine Europatour angekündigt. Mit dabei hat die Sludge-Band nicht nur ihr aktuelles Album “Ultraviolet”, sondern auch die Kollegen von Sierra und Jagged Vision. Für zehn Termine hält der Tourbus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Live: Kylesa

11.01. Hamburg – Indra
19.01. Berlin – Magnet
20.01. Wien – Arena
21.01. München – Feierwerk
22.01. Salzburg – Rockhouse
23.01. Stuttgart – Universum
24.01. Genf – Usine
06.02. Aschaffenburg – Colos Saal
07.02. Köln – Underground
08.02. Leipzig – Conne Island

+++ Das neue Album “10x” ist gerade erst fertiggestellt, da stehen Celestial Shore schon wieder im Studio. Für das Doku-Projekt “Shaking Through” haben die New Yorker innerhalb von nur zwei Tagen einen Song geschrieben, aufgenommen und fertig abgemischt. Unterstützt wurde die Band dabei von Lorely Rodriguez, die musikalisch unter dem Namen Empress Of unterwegs ist. Das Ergebnis “Die For Us” könnt ihr euch im Stream anhören.

+++ Für ihr neues Musikvideo haben Red Fang ihre Fans dazu aufgerufen, sich am Dreh zu beteiligen. Als sogenannte Bierzombies durften die angereisten Anhänger mit Kaltgetränk durch die Straßen ziehen. Auf ihrer Facebook-Seite hat die Band nun ein Foto vom Drehtag geteilt. Das Video darf dann in den nächsten Wochen erwartet werden.

+++ Der kürzlich verstorbene Lou Reed hat sein Erbe ganz konventionell verwaltet. Über sein Testament hinterlässt der Musiker all seinen Besitz seiner Ehefrau Laurie Anderson und weiteren Familienmitgliedern. Dazu gehören unter anderem ein Penthouse in Manhatten und ein Haus auf Long Island in New York.

+++ Zehn Slayer-Alben werden von American Recordings neu aufgelegt. Am 10. Dezember veröffentlicht das Label die Platten auf 180 Gramm schwerem Vinyl, 500 gesonderte Exemplare werden auf blutrotes Vinyl gepresst und an Händler in den ganzen USA verschickt. Folgende Alben sind betroffen:

“Reign In Blood (1986)”
“South of Heaven (1988)”
“Seasons In The Abyss (1990)”
“Divine Intervention (1994)”
“Undisputed Attitude (1996)”
“Diabolus In Musica (1998)”
“God Hates Us All (2001)”
“Christ Illusion (2006)”
“World Painted Blood (2009)”
“Decade of Aggression: Live (1991)”

+++ Niemand geringeres als Wu-Tang Clan-Rapper Raekwon hat einen Remix von Lordes “Royals” veröffentlicht. Dafür hat er dem Song gleich auch neue Strophen spendiert. Das Original des Songs, in dem die Nachwuchs-Künstlerin den verschwenderischen Lebenstil vieler Popstars kritisiert, steht aktuell an der Spitze der britischen Single-Charts.

Raekwon – “Royals” (Remix)

+++ No Joy haben erst in diesem Frühjahr ihr Album “Wait To Pleasure” veröffentlicht. Das kanadische Duo liefert aber schon jetzt wieder neues Material. Der Song “Second Spine” ist ab sofort als Stream zu hören und soll auf der kommenden EP “Pastel And Pass Out” erscheinen.

No Joy – “Second Spine”

+++ Weedeater haben einen Vertrag beim Label Season Of Mist unterschrieben. Das Sludge-Duo will dort künftig seine bisherigen Platten noch einmal veröffentlichen. Bis Dezember soll der Back-Katalog der Band wenigstens digital erneut erscheinen. Im Laufe es kommenden Jahres sollen dann auch Vinyls und CDs folgen.

+++ Der aktuelle Aufenthaltsort von Pussy Riot-Mitglied Nadeschda Tolokonnikowa ist nun offenbar bekannt. Die Sängerin wurde in ein 2000 Kilometer von Moskau entferntes Arbeitslager im Herzen Sibiriens verlegt. Die Sängerin soll dort angeblich unter besseren Bedigungen inhaftiert sein. Tolokonnikowas Ehemann Pjotr Wersilow glaubt allerdigs, dass sie in Wahrheit nur in ein anderes Lager verlegt worden sei, um von ihrer Familie und ihren Unterstützern ferngehalten zu werden.

+++ Die Alternative-Band Paramore hat für ihren Titel “Daydreaming” aus ihrem aktuellen, selbstbetitelten Album ein Musikvideo gedreht. Darin seht ihr einerseits Live-Aufnahmen des Trios, sowie andererseits den aufregenden Weg zweier Mädchen zu einem ihrer Konzerte.

Paramore – “Daydreaming”

+++ Die schweizer Indiepop-Band We Invented Paris begibt sich im kommenden Februar auf Club-Tour, bei der sie sieben Städten in Deutschland einen Besuch abstattet. Passend dazu erscheint auch im selben Monat ihr neues Album “Rocket Spaceship Thing”. Karten bekommt ihr bei Eventim.

Live: We Invented Paris

17.02.2014 München – Strom
18.02.2014 Stuttgart – 1210
19.02.2014 Mannheim – Alte Feuerwache
21.02.2014 Köln – Luxor
22.02.2014 Hannover – Pavillion
24.02.2014 Berlin – Bi Nuu
27.02.2014 Leipzig – Werk 2

+++ Devonté Hynes, besser bekannt als Blood Orange, geht in die Vollen und stellt sein bereits angekündigtes Album “Cupid Deluxe” in voller Länge im Stream vor. Digital könnt ihr euch die Platte ab dem 12. November über iTunes sichern. Ab dem 15. November ist “Cupid Deluxe” auch in den physischen CD- und Vinyl-Formaten erhältlich.

Blood Orange – “Cupid Deluxe”


Da sich die Geburt des zweiten Kindes von Escape-The-Fate-Sänger Craig Mabbitt hinauszögert, hat die Band ihre Termine in Europa abgesagt. Ihre bisherige Supportband Chiodos macht sich jetzt alleine auf den Weg und gibt auch in Deutschland zwei Konzerte. Wir verlosen nach wie vor 2×2 Karten für beide Termine.

Live: Chiodos

18.11.2013 Köln – Essigfabrik
19.11.2013 München – Strom

+++ Überraschung für James “Munky” Shaffer und Brian “Head” Welch von Korn: Bei einem Backstage-Treff mit einem Die-Hard-Fan namens Alfredo Ortiz hat jener den beiden einen zu ihren Ehren geschriebenen Song vorgestellt. Nachdem die beiden Musiker mit ihrem treuen Anhänger über Riffs diskutiert hatten, bedankte dieser sich auf seine eigene, hingebungsvolle Weise: Eine Nacht vor dem Treffen hatte Ortiz einen Song für seine Idole geschrieben, den er zum Besten gab. Das Treffen wurde dokumentiert und kann nun via Facebook angesehen werden.

Crosses (†††) – Drei Kreuze

0

Nach einem ungewissen hin und her, scheinen Crosses (†††) sich nun auf einen Veröffentlichungstermin für ihr selbstbetiteltes Debütalbum festgelegt zu haben. Die Platte soll zumindest in den USA am 11. Februar des kommenden Jahres erscheinen und die beiden bisher veröffentlichten EPs beinhalten. Außerdem sollen fünf komplett neue Songs hinzukommen, die ursprünglich für eine dritte EP geplant waren. Die komplette Tracklist zur Platte seht ihr unten.

Und weil es mit dem Termin am 26. November nicht geklappt hat, bringt das Nebenprojekt von Deftones-Frontmann Chino Moreno Mitte des Monats die Single “†he Epilogue” via iTunes auf den Markt.

Außerdem stellte die Band für alle Ungeduldigen den neuen Songs “Bi†ches Brew” vor. Leider ist der in Deutschland derzeit nur auf YouTube verfügbar – und dort wegen der Auseinandersetzung des Konzerns mit der GEMA gesperrt.

Crosses (†††) – “†he Epilogue”

Crosses (†††) – “Crosses (†††)”

01. “This Is A Trick“
02. “Telepathy“
03. “Bitches Brew“
04. “Thholyghst“
05. “Trophy“
06. “The Epilogue“
07. “Bermuda Locket“
08. “Frontiers“
09. “Nineteen Ninety Four“
10. “Option“
11. “Nineteen Eighty Seven“
12. “Blk Stallion“
13. “Cross“
14. “Prurient“
15. “Death Bell“

Monster Bash 2014 – Früh übt sich

0

Denn laut Aussage der Veranstalter wird die Hauptstadt-Ausgabe des Monster Bash nächstes Jahr erst einmal pausieren. Dafür wird es am 3. Mai in München wieder laut. Wie auch schon in diesem Jahr werden auch 2014 mit dem Zenith und dem Kesselhaus wieder zwei Bühnen bespielt, auf denen gewohnt hochkarätige Acts aus den Sparten Punk und Hardcore auftreten dürften. Erste Namen wollen die Veranstalter am 22. November bekanntgeben.

Schon jetzt können sich diejenigen unter euch, die den Festivaltrip ohnehin schon fest eingeplant haben, Karten über die Festival-Homepage zum günstigen Vorzugspreis sichern. Die “Scheissegal wer spielt, ich geh trotzdem hin”-Tickets, die heute ab 17 Uhr in den Verkauf gehen, gibt es zusätzlich im Bundle mit einem exklusiven “Kein Bock auf Nazis”-Shirt, von dessen Erlös je 2 Euro an die Initiative gegen Neonazis und Rassismus gespendet wird. Der Verkauf der limitierten Frühbuchertickets endet am 21. November um 23:59 Uhr.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]