0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1893

Darkest Hour geben ersten Eindruck ihrer neuen Platte

0

Die Metalband um Gründungsmitglieder John Henry und Mike Schleibaum existiert zwar schon seit 1995, ihr erstes Album “The Mark Of The Judas” veröffentlichten Darkest Hour trotzdem erst im Jahr 2000.

Lange Wartezeiten ist man von ihnen also gewohnt. Nachdem die Band aus Washington D.C. schon im Februar 2013 mit den Aufnahmen zur neuen LP begonnen haben soll, bekommt die bisher noch unbetitelte Platte nun einen fixen Releasetermin.

Am 5. August soll das neue Album der Band über Sumerian erscheinen, dem Label, auf dem unter anderem The Dillinger Escape Plan ihre Platten veröffentlichen. Einen musikalischen Teaser zur Platte im Videoformat gibt es ebenso schon zu sehen – auch wenn sich in knapp 20 Sekunden kaum heraushören lässt, welche Richtung das Album einschlagen wird. Was jedoch schon jetzt klar ist: Darkest Hour sind und bleiben laut.

Darkest Hour – Albumteaser

Beatsteaks beweisen mit neuem Video Humor

0

Die Plakate von Beatsteaks-Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß im leicht schmierigen Langhaar-Look konnte man zuletzt in halb Deutschland sehen. Ein Typ im schlichten Hawaiihemd, leicht angesickt aus der Wäsche guckend, mit schmierigen Haaren und Stöpseln im Ohr. Darunter stand: “Gentleman Of The Year”. Seit gestern weiß man, dass das der Titel der neuen Single der Beatsteaks ist, die auf dem am 1. August erscheinenden namenlosen Album zu finden sein wird.

Beatsteaks-Plakate

Das Video, in dem Teutoburg-Weiß in exakt dem beschriebenen Outfit durch eine spießige Nachbarschaft, einen Blumengroßhandel und seine Stammkneipe tanzt, besticht durch eher tragikomische Lakonie, als durch frontalen
Quatschhumor. Trotzdem: die Moves muss ihm erstmal einer nachmachen.

Angucken könnt ihr euch das Video zu “Gentleman Of The Year” eine Woche lang exklusiv bei Ampya.

Live: Beatsteaks

09.08. Rostock – Moya
10.08. Hamburg – Markthalle
12.08. Neuruppin – JFZ Alte Brauerei
13.08. Osnabrück – Rosenhof
04.11. Siegen – Siegerlandhalle
05.11. Bamberg – Brose Arena
07.11. Wien – Gasometer
09.11. Zürich – Volkshaus
11.11. Erfurt – Thüringenhalle
12.11. Saarbrücken – E-Werk
14.11. Bremen – Pier 2
15.11. Magdeburg – Stadthalle
18.11. Köln – Palladium
19.11. Köln – Palladium
22.11. Leipzig – Arena
23.11. Bielefeld – Seidenstickerhalle
25.11. Dortmund – Westfalenhallen
27.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
28.11. Berlin – Max-Schmeling-Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Hannover – Swiss Life Hall
05.12. Bamberg – Brose Arena
06.12. Göttingen – Lokhalle
09.12. Münster – Halle Münsterland
11.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
13.12. Stuttgart – Schleyerhalle
14.12. München – Zenith

Newsflash

0

+++ Iron Maiden-Frontmann Bruce Dickinson hat in einem Interview mit der britischen Tageszeitung The Guardian verkündet, Punk sei “Müll” gewesen. Das Interview führte der bekennende Iron Maiden-Fan Frank Turner, der Zeuge wurde, wie sich Dickinson über einige Punk-Klischees lustig machte: “Die konnten sagen: ‘Oh Yeah, wir sind Punks, also können wir alle anderen belächeln. Wir können unsere verdammten Instrumente nicht spielen, aber das heißt nur, dass wir die Sache als riesige Performance-Art ausgeben können.” Neben den geheimen Plänen der Szene-Protagonisten wusste Punk-Insider Dickinson auch über deren Wünsche zu berichten: “Was sie wirklich wollen, ist in einer Heavy Metal-Band zu sein, um von Porno-Stars umgeben zu sein.” Als Turner daraufhin den berechtigten Einwand brachte, am ganzen Tag noch keine Porno-Stars um Dickinson gesehen zu haben, entgegnete dieser: “Ich werde dieses Jahr 56 Jahre, vielleicht ist die Phase vorbei.”

+++ Alejandra Deheza hat die Veröffentlichung eines neuen School Of Seven Bells-Albums angekündigt. Die LP soll späte Aufnahmen ihres Bandkollegen Benjamin Curtis enthalten, der Ende vergangenen Jahres seinem Krebsleiden erlegen war. Außerdem ist ein Musikvideo zum Joey Ramone-Cover “I Got Knocked Down (But I’ll Get Up)” erschienen. Der Song soll Curtis vor seinem Tod stark beschäftigt haben, also habe er sich entschieden ihn im Krankenhaus am Laptop aufzunehmen. Joey Ramone, der 2001 verstarb, hatte den Song während seinem Kampfes gegen den Krebs verfasst.

+++ Die kanadischen Garage-Punks TV Freaks haben ihre Seven-Inch-EP “Leeches” auf ihrer Bandcamp-Seite als Stream bereitgestellt. Die EP erschien in Kanada am 24. Juni.

TV Freaks – “Leeches”

+++ Nordirlands Amt für Straßensicherheit hat eine Anti-Raser-Werbefilm veröffentlicht, der von einer akustischen Cover-Version von Guns N’ Roses‘ Klassiker “Sweet Child O’ Mine” unterlegt ist. Das Video soll auf besonders schockierende Weise vom Rasen abhalten. In Nordirland sind wegen Rasens seit 2000 28 Kinder ums leben gekommen – zur nicht gerade zimperlichen Veranschaulichung stirbt im Video eine ganze Schulklasse durch einen Autounfall.

Anti-Raser-Werbung unterlegt mit “Sweet Child O’Mine”

+++ Astairre haben ein Musikvideo zu ihrer neuen Single “1984” veröffentlicht. Im Video flüchtet der Protagonist vor lauter Überforderung auf einer Party in die Natur.

Astairre – “1984”

Astairre – 1984 (Official Music Video) from Astairre on Vimeo.

+++ Bayside-Sänger Anthony Raneri ist als Gastsänger auf dem neuen Album der US-Punkband New Found Glory zu hören. Deren Gitarrist Chad Gilbert teilte über Instagram ein Foto aus dem Studio, auf dem Raneri bei den Gesangsaufnahmen zu sehen ist. Der Nachfolger des 2011 erschienenen “Radiosurgery” soll schon im Herbst auf den Markt kommen.

Antony Raneri im Studio bei New Found Glory

+++ Bei ihrem gemeinsamen Auftritt in Hamburg haben Limp Bizkit und Anthrax eine Version von “Bring The Noise” live vorgestellt. Die Thrash-Metal-Band um Sänger Joey Belladonna spielte im Vorprogramm der US-Amerikaner, für die Performance hatte Sänger Fred Durst die Band mit den Worten “Dieser ist einer der Songs, die mich wirklich kicken” auf die Bühne gerufen. Der Auftritt kann in dem folgenden, von einem Konzertbesucher gefilmten Video angesehen werden.

Limp Bizkit feat. Anthrax – “Bring The Noise” (Live)

+++ Das Indie-/Hardcore-Trio Tiny Moving Parts hat sein neues Album “Pleasant Living” für den 9. September angekündigt. Die Platte erscheint mit zwölf Songs über Triple Crown Records, kürzlich hatte die Band mit “Fair Trade” einen weiteren neuen Track vorgestellt, der auf einer Split-Seven-Inch mit der Screamo-Band Old Gray auf den Markt kommt.

Tiny Moving Parts – “Pleasant Living”

Pleasant Living

01. “Sundress”
02. “Always Focused”
03. “Fourth of July”
04. “I Hope Things Go the Way I Hope”
05. “Whiskey Waters”
06. “Movies”
07. “The Better Days”
08. “Boxcar”
09. “Spring Fever”
10. “Etrances & Exits”
11. “Skinny Veins”
12. “Van Beers”

+++ Nach acht Jahren Abstinenz kündigen Pyogenesis einen Auftritt auf dem November To Dismember Metal-Festival in Bukarest an. Die Death-Metal-Band aus Stuttgart gründete sich 1991, ihr letztes Studioalbum “She Makes Me Wish I Had A Gun” erschien vor zwölf Jahren. Termine in Deutschland sind derzeit noch nicht bestätigt.

Pyogenesis sind zurück

+++ Auf ihrer aktuellen “Monumentour” sind Fall Out Boy-Schlagzeuger Andrew Hurley und -Sänger Patrick Stump in einem Drum-Off gegeneinander angetreten. Das Medley besteht aus Slayers “Raining Blood” und zwei Songs von Jay-Z und Kanye West. Ein Fan hatte den Gig gefilmt und als Video online veröffentlicht.

Drum-Off zwischen Andrew Hurley und Patrick Stump

+++ Während Linkin Park derzeit an einem Musikvideo zu “Final Masquerade” arbeiten, ist ihr Song “Until It’s Gone” bereits in einem Trailer zum kommenden Videospiel “Transformers: Rise Of The Dark Spark“ zu hören. Abseits der Musik war DJ und Studio- und Background-Sänger Joe Hahn zudem als Regisseur zum neuen Thriller “Mall: A Day To Kill” tätig. Der Film soll im kommenden Herbst erscheinen, ein offizieller Trailer kann bereits angesehen werden.

Trailer zu “Transformers: Rise Of The Dark Spark”

Trailer zu “Mall: A Day To Kill”

+++ In einer neuen Episode von Sound Advice sind Tegan And Sara Opfer der Karriere-Tipps von Show-Gastgeberin Vanessa Bayer geworden. Ein Punkt sind die introspektiven Texte der beiden Schwestern: “Habt ihr Probleme mit eurem Selbstwertgefühl? Und wenn ja, könnt ihr die für euch behalten? Das ist nämlich echt anstrengend.” In früheren Episoden hatte Bayer bereits TV On The Radio und Drake zu Gast.

Tegan And Sara in Sound Advice

VISIONS 25th Anniversary Festival mit Kraftklub als Headliner

0

VISIONS 25th ANNIVERSARY – DAS LINE-UP

kk

KRAFTKLUB
Die Chemnitzer stehen als Headliner auf unserer Bühne, spielen ein komplettes Konzert ohne zeitliche Vorgabe und bringen dafür ihr neues Album “In Schwarz” mit, das sie in den vergangenen Wochen raffiniert angekündigt hatten. Mit dem dynamischen Indierock-Sprechgesang-Crossover ist eine wilde Party garantiert.


VISIONS_Anniversary_Thees THEES UHLMANN UND BAND
Vom einheimischen Indie-Darling mit Tomte hat Thees Uhlmann sich als Solokünstler zum Bruce Springsteen der deutschsprachigen Kneipen-Popmusik mit Gefühl gemausert. In den Westfalenhallen bringt er seine beiden bisher veröffentlichten Soloalben mit seiner eingespielten Backingband auf die Bühne.


VISIONS_Anniversary_Royal_Republic ROYAL REPUBLIC
Die schwedischen Vorzeige-Garagenrocker sind die richtigen Ansprechpartner für alle, die es gitarrenlastig und rockig mögen – wie ihr aktuelles Album “Save The Nation” belegt, dass ordentlich am Rock-Thron kratzt und eine schmutzig-schöne Live-Show verspricht.


VISIONS_Anniversary_Wiebusch MARCUS WIEBUSCH
Während Kettcar pausieren, hat ihr Sänger Marcus Wiebusch mit “Konfetti” ein exzellentes Solodebüt veröffentlicht, dass ihn bissig und politisch wie selten zeigt. Weil der Indierock-Sound dazu auch auf Beats und Bläser setzt, ist eine hitzige Show garantiert.


VISIONS 25th ANNIVERSARY – HARDFACTS

VISIONS_Anniversary_PosterTERMIN & UHRZEIT

Datum: Samstag, 25.10.2014

Einlass: 15.30 Uhr

Beginn: 17.00 Uhr

Timetable: kommt noch

ORT & ANFAHRT

Venue: Westfalenhalle 1
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Anfahrt: Anreise zu den Westfalenhallen

SOCIAL MEDIA

Facebook: zur Facebook-Veranstaltung


VISIONS 25th ANNIVERSARY – TICKETS

Preis: 33 Euro zzgl. Gebühren
Vorverkaufsstellen online:

eventimWestfalenhallen TicketshopkrasserstoffGrand Hotel van Cleef

Eventim | Westfalenhallen (inkl. Karten für Rollstuhlfahrer) | Krasserstoff.com | Grand Hotel van Cleef | Ticketmaster

Kontakt für Schwerbehinderte:
Tel. 0231/1204-666 (Dialog-Center Westfalenhallen)


VISIONS 25th ANNIVERSARY – TEASERVIDEO

Karen O veröffentlicht Solodebüt

0

Damit macht die Yeah Yeah Yeahs-Frontfrau ein halbes Jahrzehnt nach ihrem Soundtrack zu Spike Jonze‘ Kinoerfolg “Where The Wild Things Are” (dt. “Wo die wilden Kerle wohnen”) ernst. Denn während diese Arbeit noch unter dem Namen “Karen O And The Kids” erschien, verzichtet O nun auf einen solchen Zusatz.

Laut einer handschriftlichen Notiz auf ihrer Website handelt es sich bei den “Crush Songs” allerdings um ältere Stücke, die O, heute 35, bereits mit Ende 20 geschrieben hat.

An Relevanz und Aktualität haben die Songs offensichtlich seither nicht eingebüßt: Rund acht Jahre später fühlt sich O endlich bereit für eine Veröffentlichung. “Crush Songs” erscheint am 5. September auf Cult, dem Label des Strokes-Sängers Julian Casablancas.

Auf der Website des Labels kann ab sofort eine limitierte Vinylversion des Albums vorbestellt werden, signiert von Karen O.

Newsflash

0

+++ Im Rahmen unserer VISIONS In Concert-Reihe spielen Fjørt am 5. Dezember ein Konzert im Dortmunder FZW. Das Posthardcore-Trio aus Aachen veröffentlichte im März sein Debütalbum “D’accord”, die dramatischen und düsteren Texte gibt es verpackt in einem melancholischen, strukturierten Mix aus Hardcore, Screamo und Postrock auf die Ohren. Karten sind bei Eventim erhältlich.

VISIONS In Concert:

Fjørt

05.12. Dortmund – FZW

+++ Zu ihrem aktuellen Album “All We Love We Leave Behind” hat Converge-Kopf Jacob Bannon einige der stark limitierten Artwork-Siebdrucke veröffentlicht. Die vier Sammlerstücke werden sowohl einzeln, als auch zusammen als Paket zum Verkauf bereitgestellt.

+++ Nach dem kürzlich vorgestellten “Celestite Mirror” haben Wolves In The Throne Room mit “Initiation At Neudeg Alm” den nächsten Song ihres kommenden Albums “Celestite” als Stream geteilt. Das neue Werk des Black-Metal-Duos um die Brüder Nathan und Aaron Weaver soll an den 2011er Vorgänger “Celestial Lineage” anschließen und am 8. Juli über das bandeigene Label Artemisia erscheinen.

Wolves In The Throne Room – “Initiation At Neudeg Alm”

+++ Madsen engagieren sich mit einer Ebay-Verlosung für die von Billy Talent-Schlagzeuger Aaron Solowoniuk gegründete Organisation “Fuck U, Multiple Sclerosis!”. Versteigert wird ein signiertes Fan-Paket, bestehend aus dem neuen Live-Album “10 Jahre MADSEN Live”, einem T-Shirt und einem Madsen-Trucker-Cap. Die Akution endet heute Abend um 20 Uhr, der gesamte Erlös kommt der F.U.MS-Organisation zugute.

+++ Only Crime haben drei Ersatzkonzerte für ihre anstehende Europatournee angekündigt. Nachdem in der vergangenen Woche die Club-Shows in Berlin, München, Stuttgart und Köln abgesagt wurden, präsentiert die Punkrock-Band ihr neues Album “Pursuance” Mitte Juli nun bei Club-Konzerten in Wien, Zwiesel, Luxemburg und Bielefeld und auf dem Deichbrand-Festival. Karten gibt es bei Eventim, dazu passend kleiden euch in Zusammenarbeit mit Vans neu ein und verlosen ein Paket bestehend aus einem Schuhpaar und einem Shirt.

Live: Only Crime

14.07. Wien – Arena Wien
15.07. Zwiesel – Jugendcafe
16.07. Luxemburg – Soul Kitchen
17.07. Bielefeld – AJZ Bielefeld
19.07. Cuxhaven/Nordholz – Deichbrand Festival

+++ Rival Sons kommen mit ihrer neuen Platte “Great Western Valkyrie” auf Europatournee. In Deutschland wird die Retro-Rock-Band zwar nicht zu sehen sein, dafür tritt das Quartett in den Nachbarländern um Österreich, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz auf. Vorher könnt ihr die Platte noch einmal in voller Länge als Stream anhören und in unserem Interview aus VISIONS 255 nachlesen, wie sich Gitarrist und Bandgründer Scott Holiday und Sänger Jay Buchanan kennen lernten. Karten für das Konzert in Wien gibt es bei Eventim.

Live: Rival Sons

10.11. Amsterdam – Melkweg
15.11. Luxemburg – Den Atelier
30.11. Wien – Arena
04.12. Solothurn – Kofmehl

+++ Laura Jane Grace hat für Noisey ein Akustik-Konzert in einem Tattoo-Studio in Brooklyn gespielt. Vor einer Wand mit Tattoo-Designs gab die Against Me!-Frontfrau “True Trans Soul Rebel” vom aktuellen Album ““Transgender Dysphoria Blues”” zum besten. Ein zweiter Teil des Videos soll in Kürze folgen. Darin wird sich Grace ein neues Tattoo stechen lassen. Zuletzt hatten Against Me! ein Musikvideo zu “Drinking With The Jocks” veröffentlicht.

Laura Jane Grace – Akustik-Konzert im Tattoo-Studio

+++ Bei Pitchfork kann das neue Live-Album ““Live At Biko”” von Singer-Songwriter Mark Kozelek gestreamt werden. Die LP wird auch einige Songs vom Album ““Benji”” enthalten, das Kozelek im Februar unter dem Namen Sun Kil Moon veröffentlichte. “Live At Biko” ist ab dem 4. Juli erhältlich.

+++ Bei ihrem Konzert auf dem Brooklyn’s Northside Festival am 14. Juni haben Beirut zwei neue Songs gespielt. “Rumeli” und “No No No” finden sich auch auf der Setlist, die eine Besucherin auf ihrer Tumblr-Seite veröffentlicht hat.

Beirut – “Rumeli” (Live beim Brooklyn’s Northside Festival)

Beirut – “No No No” (Live beim Brooklyn’s Northside Festival)

+++ The Smashing Pumpkins-Bassistin Nicole Fiorentino hat in einem Facebook-Post ihr derzeitiges Verhältnis zur Band erklärt. Demnach nimmt sie im Moment nicht mit den anderen Bandmitgliedern das kommende Album “Monuments To An Elegy” auf, wird aber voraussichtlich bei der nächsten Tour der Band wieder dabei sein. Damit ist eine weitere Personalie bei den Smashing Pumpkins geklärt, nachdem Billy Corgan vor kurzem den Ausstieg von Schlagzeuger Mike Byrne bestätigte. Fiorentino fokussiert sie sich derzeit auf ihr bisheriges Nebenprojekt The Cold And Lovely. Auf dem Crowdfunding-Portal PledgeMusic versucht die Band gerade ihre zweite EP zu finanzieren.

Nicole Fiorentino erklärt ihren derzeitige Lage bei den Smashing Pumpkins

+++ Aydo Abays neue Band Abay hat ein Musikvideo zu ihrem Medley “Always Hardcore” mit Scooter-Covern veröffentlicht. Darin sind in schwarz-weiß Tänzer zu sehen, während ab und zu berühmt-berüchtigte Scooter-Textzeilen wie “Hyper Hyper” oder “How Much Is The Fish?” eingeblendet werden. Der Titel war als B-Seite auf der ersten Single der Gruppe zu hören, auf deren A-Seite nicht weniger überraschend Abba gecovert wurden. Zuletzt stellten Abay mit “Into The Sun” in der WDR-Sendung #waszurwahl aber auch eine Eigenkomposition vor.

Abay – “Always Hardcore” (Scooter-Medley)

+++ “Wie lauten die Regeln fürs Beißen bei den Weltmeisterschaften?” fragt Bruce Springsteen als er in einem Interview mit der Klatsch-Website TMZ mit Luis Suarez’ Biss-Attacke gegen einen italienischen Gegenspieler konfrontiert wurde. Auch wenn er die WM “nur ein kleines ‘Bisschen'” verfolgen würde, ist er sich trotzdem sicher, dass “Beißen keinen Platz im Sport hat”. Mike Tysons Angriff auf Evander Holyfields Ohr sei “der letzte Biss” gewesen.

Bruce Springsteen übers Beißen im Sport

Posthardcore-Mitbegründer Quicksand erzählen ihre Geschichte

0

Alles fängt vor ziemlich genau zwei Jahren wieder an. Da spielen Quicksand zu Ehren des 25. Geburtstags des New Yorker Hardcore-Labels Revelation Records ihre erste Show seit Ewigkeiten. Eigentlich ist die Posthardcore-Band seit Ende der 90er-Jahre tot. Gitarrist und Sänger Walter Schreifels hat seitdem die Bands Rival Schools und Walking Concert ins Leben gerufen und sich als Solo-Künstler einen Namen gemacht – ja sogar beim kommenden Beatsteaks-Album hatte er seine Finger im Spiel.

Und Bassist Sergio Vega ist mittlerweile für die Deftones tätig, mit denen er die vergangenen zwei Alben “Diamond Eyes” und “Koi No Yokan” aufgenommen hat.

Wie Quicksand und ihr ureigener Sound aus kühl groovendem Metal, Rap-Rock-Flow, Shoegaze-Gitarrenwänden und Hardcore-Background entstehen konnte, das arbeiten wir in VISIONS-Ausgabe 256 auf sechs Seiten auf, führen ein in die Szene der frühen 90er, in die die Band hineingeboren wurde, beleuchten das weltweite Ausmaß und den immensen Einfluss von Quicksand auf nachfolgende Generationen von Postcore-Bands.

Für die Geschichte trafen wir die Band an einem extrem heißen 10. Juni in Berlin, an dem sie abends auf der Bühne des SO36 stehen. Wir waren mit Vega beim Tätowierer, trafen Gitarrist Tom Capone und Schlagzeuger Alan Cage Backstage und ließen uns von Schreifels über die Anfänge der Band aufklären, die sich zuerst Moondog nannte. Viel Spaß beim Lesen – und beim Appetitholen mit den Videos unten.

Quicksand – “REV25: Full Set”

Quicksand – “Thorn In My Side & Brown Gargantuan” on The Jon Stewart Show

Mair1 bringt letzte Tickets in den Vorverkauf

0

Unsere Herzensfestivals sind nicht leichtfertig gewählt. Nur die Open Airs, die dem Druck der Big Player in der Festivalbranche trotzen und sich durch besonderen Einsatz für ihre Gäste auszeichnen, bekommen unseren Herz-Stempel aufgedrückt – so wie das Mair1 in Montabaur, das Fans von Metal, Hardcore und Punk auch 2014 wieder in den Westerwald lockt.

Aber nicht nur Bands wie Ignite, Hatebreed oder Comeback Kid gastieren auf dem Flugplatz Montabaur, auch wir sind mit einem Stand am Start. Tickets gibt es nur noch heute im Vorverkauf, wer also vorbeikommen und in den Pit-Pausen mit uns plauschen möchte, sollte die Gelegenheit beim Schopf ergreifen und dabei direkt ein paar Euro sparen.

Weitere Infos zum Festival gibt es wie gehabt auf der offiziellen Homepage.

Punkrocker erzählen in VISIONS von 1994

0

Eckpfeiler der umfangreichen Geschichte unseres Autoren Jens Mayer sind dabei nicht nur Green Day, The Offspring und NOFX sowie deren Megaseller “Dookie”, “Smash” und “Punk In Drublic”, sondern auch Personen, die am Aufstieg der Bands beteiligt waren oder ihn aus der Nähe beobachteten.

So etwa Bad Religion-Gitarrist Brett Gurewitz, der nach dem ersten Hören des The-Offspring-Welthits “Self Esteem” gegenüber seiner Frau eine völlig korrekte Prophezeiung ausspricht: “Liebling, ich glaube, wir werden reich werden”, sagt er damals – und veröffentlicht kurz darauf auf seinem Label Epitaph “Smash”, das sich millionfach verkauft.

Auch Green-Day-Förderer und Produzent Rob Cavallo ist Teil des Textes, zu Wort kommt außerdem Lagwagon-Frontmann Joey Cape, der über das Punkrock-Trio sagt: “Als ich das ‘Dookie’-Demotape von Green Day hörte, war mir sofort klar, dass die Band riesig werden würde.”

Weitere Stimmen, Szenen und Eindrücke, vergessene Alben und Klassiker des Punkrock von 1994, Nebenschauplätze, Labels, Coversongs und alte Fotos lest und seht ihr in VISIONS 256 – jetzt am Kiosk. Und unten findet ihr einen der Songs im Video, der bis heute wie kaum ein anderer für die Punkrock-Explosion von 1994 steht.

The Offspring – “Self Esteem”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]