0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3102

Newsflash II

0

+++ Standesgemäße Rocker-Allüren scheinen noch nicht ganz ausgestorben, zumindest bei den Foals. Sänger Yannis Philippakis hat bei einer Londoner Show seinem Frust freien Lauf gelassen. Nachdem sein Gitarrenverstärker ihm immer wieder Probleme bereitete und auch noch sein Mikro den Geist aufgab, warf er dieses weg und kippte seinen Verstärker zu Boden, bevor er den Mikroständer und auch noch das halbe Schlagzeugset zerlegte. Vom Versuch, den Bassverstärker umzustürzen, brachte ihn jedoch Bassist Walter Gervers ab. Zuletzt sprang er auf eine der Schlagzeugtrommeln, welche zerbrach, und stürzte ins Publikum. Verschwunden ist er durch den Hintereingang.

+++ Konstruktivere Verwendung für ihr Schlagzeug haben The Subways. Sie versteigern es für einen guten Zweck. Der Erlös geht der Organisation Action Aid zu, welche das Geld für die Kampagne ‘Bollocks To Poverty’ verwendet. Mit dieser wird Hilfe in Afrika, Asien und Amerika geleistet.

+++ In einem Interview hat Conrad Keely von …Trail Of Dead bekanntgegeben, dass die Produktion des sechsten Longplayers nur noch ‘ungefähr eine Stunde’ benötigt. Es stehe lediglich das Sequencing des hymnenhafteren Werks aus. Ein Titel ist immer noch nicht gefunden, wird dem Album aber wohl auch erst ganz zum Schluss verliehen.

+++ Unter die Polit-Blogger hat sich jetzt Bono begeben. Der U2-Sänger schreibt für die Blog-Sammlung der Financial Times zum Treffen bezüglich der ‘Millenium Development Goals’ in New York. Bisherige Themen: Sarkozy, weshalb wir Afrika brauchen – und weshalb Hilfe nicht bloß eine Finanztransaktion ist.

+++ Gerüchteweise wollen Thursday bei Epitaph anheuern. Dies wäre nach New Found Glory ein weiterer prominenter Wechsel, der Epitaphs Marktposition verstärkt untermauert.

+++ Mit Syd Barrett wird dieser Tage einem weiteren Pink-Floyd-Mitglied neben dem kürzlich verstorbenen Richard Wright gedacht. Auch wenn mit dem Doppel-Track ‘Shine On You Crazy Diamond’ wohl schon das ultimative Barrett-Tribute geschaffen wurde, gibt es nun von Dwell Records eine Kompilation namens ‘Like Black Holes In The Sky – The Tribute To Syd Barrett’ im Albumstream auf MySpace. Beiträge stammen unter anderem von Dredg, Jesu und Kylesa.

+++ Ligx.de zeigt heute den Mikroboy-Auftritt im Hamburger Club Grüner Jäger. Der Einlass ist um 21 Uhr, Konzertbeginn um 22 Uhr.

+++ Mitte Oktober vereinen sich drei deutsche Bands auf einer Platte. Dann erscheint eine Dreier-Split-Ten-Inch von Escapado, Peters und Bratze. Auf der Vinyl sollen vier Songs ihren Platz finden.

+++ Einen ersten Vorboten aus dem kommenden Album ‘Day & Age’ liefern The Killers mit der ersten Single ‘Human’ im Stream auf ihrer Homepage. ‘Day & Age’ erscheint am 21. November.

+++ Genug Schni-Schna-Schnappi. Elbow wollen ‘vernünftige Musik für Kinder’ schreiben. Ein Beweggrund für das Vorhaben ist ein animierter Zeichentrickfilm. ‘Wir haben sofort gedacht, dass es toll wäre, Musik für Kinder zu schreiben. Wir haben selbst Kinder und sind der Meinung, dass es eine wirklich kleine Auswahl an guter Kindermusik gibt’, so Sänger Guy Garvey. Mit den Arbeiten an der Musik für das jüngere Zielpublikum will die Band noch vor ihrer Herbst/Wintertour beginnen. Zeitgleich möchte man auch an Songs für einen ‘The Seldom Seen Kid’-Nachfolger arbeiten.

Grenzgänger mit Heimatliebe

0

Manchmal kann man froh sein, dass Leute sich eben nicht auf ihren Taten ausruhen. 2000 gestand VISIONS-Rezensent Christian Kruse Elliotts ‘False Cathedrals’ zu, ‘in seiner Ausahmestellung (nicht stilistisch) in einer Reihe mit 'Clarity' und 'The Shape Of Punk To Come'’ zu stehen. 2003 folgte dann noch ‘Song In The Air’, aber um Elliott war es kurz darauf geschehen. Chris Higdon kümmerte sich fortan um Photographie und Familie, die übrigen Mitglieder wandten sich anderen Lebensprojekten zu.

Doch mit Frontier(s) meldet sich der seiner Stadt Louisville, Kentucky, so ergebene Sänger und Gitarrist jetzt zurück. Und überzeugt. Gemeinsam mit Gitarrist Matt Wieder, Schlagzeuger Eagle Barber und Bassist Bryan Todd wolle er erneut Musik schaffen, die ihn bewegt. Die berührt. Und tatsächlich hört man wieder dieselbe Klangsensibilität, das gleiche Gespür für Melodie und Atmosphäre, die gleiche Tiefe. Aber: er ist rauher, ungezügelter und lauter. Etwas, das sich wohl manch einer eventuell schon von Elliott gewünscht hatte.

Die Arbeiten am von Ken Ratterman produzierten Album sind noch nicht abgeschlossen, aber die Band hat es nicht mehr ausgehalten. So präsentiert Frontier(s) bereits vier Tracks im ungemischten Zustand im MySpace-Stream. Die Lieder haben zwar alle den Zusatz ‘Rough Mix’, hörenswert sind sie aber allemal. Vielleicht stehen damit ja schon bald die nächsten Großtaten an.

Ode an alle

0

Einfach, ehrlich und unverfälscht sollte der Klang des neuen Albums werden. So haben Travis dann ‘Ode To J Smith’ mit der technischen Schlichtheit früher Rockplatten aufgenommen. Und diese Reduktion auf das Wesentliche ist auch das bestimmende Thema im Interview mit Travis, das ihr in VISIONS #187 nachlesen könnt. Das, und warum Fran Healy froh ist, dass ‘The Boy With No Name’ nicht als ‘lauwarme Dusche aus Scheiße’ in unserer Rezension bezichtigt wurde. Aus den Erinnerungen an diesen Ausrutscher erhebt sich ‘Ode To J Smith’. Ohne viel Bastelei oder Überproduktion. Auch der Aufwand der Videos blieb in einem überschaubaren Rahmen.

Zur Einstimmung auf die Veröffentlichung am 26. September kann man jetzt alle elf Tracks der Platte in Ausschnitten probehören:

Weiterhin verlosen wir drei schicke, zur Covergestaltung passende Taschen.

Newsflash

0

+++ Schlimmer verletzt als zuvor gedacht wurde Noel Gallagher bei dem Angriff durch einen Fan in Toronto. Der Oasis-Gitarrist hat sich beim Sturz eine Rippe gebrochen, weshalb nun drei europäische Live-Termine verschoben werden. Betroffen ist auch das 1LIVE-Radiokonzert, das für den 29. September im Kölner Gloria geplant war. Der Auftritt wird jedoch nachgeholt, ein genauer Termin soll noch Ende der Woche bekanntgegeben werden.

+++ Zur US-Wahl aufrufen wollen Wilco und die Fleet Foxes. Wer sich auf Wilcos Homepage mit Namen und Email-Adresse registriert und gelobt, an der 2008er US-Präsidentschaftswahl teilzunehmen, der erhält einen exklusiven Download-Link. Abzustauben gibt es ein Cover des Bob-Dylan-Songs ‘I Shall Be Released’, der von beiden Bands gemeinsam bei einem Auftritt im August gespielt wurde.

+++ Schnipsel und Bruchstücke von Triviums ‘Shogun’ sind immer wieder hier und da erschienen. Jetzt gibt es den vollständigen Albumstream im MySpace-Player der Band. Erscheinungstermin ist der 26. September.

+++ Ebenfalls mit einem kompletten Albumstream warten die Indie-Rocker Anberlin heute auf. Das Major-Label-Debüt ‘New Surrender’ erscheint am 30. September in den USA.

+++ Ein Making-Of zum Video des Rise-Against-Songs ‘Re-Education (Through Labor)’ gab es bereits zu sehen. Vor einigen Stunden wurde auch das Video selbst nachgeschoben – und zeigt die politisch engagierten US-Punks der unbedingten Wohlgefälligkeit ähnlich abgeneigt wie in vorherigen Videos.

+++ Hohes Lob haben Snow Patrol für die Super Furry Animals. Snow-Patrol-Sänger Gary Lightbody ist der Ansicht, dass diese ‘die Beatles unserer Generation’ seien. Weiter erklärte er: ‘Wenn Nirvana mich dazu gebracht haben, eine Gitarre in die Hand zu nehmen, dann haben Super Furry Animals mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich mit dieser zu sagen hatte.’

+++ Im Wagen von der Polizei verfolgt zu werden, das klingt erst einmal aufregend. Als jedoch der Tourbus der Stereophonics in Kanada von dieser verfolgt wurde, war der Grund weniger spektakulär: Der Fahrer hatte den Bus zuvor falsch geparkt. Ein wenig Rock-And-Roll kam dann aber noch in die Geschichte als das Gefährt wenigstens auf Drogen untersucht wurde.

+++ Das allererste Musikvideo des Isländers Ólafur Arnalds ist auf MySpace zu sehen. Hier geht es zum kunstvollen Werk zu den ruhigen Klängen der Single ‘3055’, die aus dem Debüt ‘Eulogy For Evolution’ stammt.

+++ Das ging sehr schnell. Erst im Februar erschien ‘Hold On Now, Youngster’ der Los Campesinos!. Im Oktober soll schon ‘We Are Beautiful, We Are Doomed’ folgen. Drei Hörproben der kommenden Veröffentlichung warten als Stream auf MySpace. Außerdem spielt die Gruppe an folgenden Terminen auf hiesigen Bühnen:

08.10. Berlin – Popkomm

09.11. B-Brüssel – Botanique

10.11. Köln – Luxor

11.11. NL-Amsterdam – Melkweg

12.11. München – Atomic Cafe

Verstärkung gesucht

0

Das Praktikum in unserem Verlag bietet dir Einblicke hinter die Kulissen unseres Magazins. In einem jungen Team unterstützt du unsere Marketing- und Eventabteilung und hilfst dabei, die logistischen Abläufe zu koordinieren. Weiterhin zählen Abonnentenbetreuung und die Verwaltung des Archivs zu deinen zentralen Aufgaben.

Wir erwarten Kommunikationsfreude, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Du solltest ein gesundes Selbstbewusstsein mitbringen und sicher gegenüber Dritten auftreten können. Wir erwarten weiterhin die Kenntnis unseres Magazins und Identifizierung mit VISIONS. Bewerber sollten mindestens 21 Jahre alt sein und über einen Führerschein der Klasse B verfügen.

Eure Bewerbung (inklusive ‘Zehn Platten für die Ewigkeit’, Lichtbild im jpg-Format und optionaler MySpace-URL) schickt bitte per E-Mail an Mathias Wittmann, wittmann@visions.de.

Newsflash II

0

+++ Im November wollen die Babyshambles ins Studio, um einen ‘Shotter's Nation’-Nachfolger aufzunehmen. Das Werk soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. Noch ist die Band auf der Suche nach einem Produzenten.

+++ Namhafte Musiker wie Bob Dylan, David Bowie und Paul McCartney haben sich an der Compilation ‘Heroes’, der wohltätigen Organisation War Child beteiligt. Dafür mussten die altehrwürdigen Künstler nicht nur einen Song aus ihrem Repertoire auswählen, sondern auch Musiker aus jüngeren Generationen, die diesen Song covern. The Kooks coverten zum Beispiel den The-Kinks-Klassiker ‘Victoria’. Die Institution War Child kümmert sich um Kinder, die aus Kriegsregionen stammen, darunter ehemalige Kindersoldaten, -häftlinge und arbeiter.

+++ Neuer Ort, gleiches Datum. Aufgrund eines Betreiberwechsels in der Weststadthalle Essen, verlegen Tomte ihr dort geplantes Konzert am 7. November in die Bochumer Zeche. Bereits gekaufte Karten für den Essener Termin behalten für Bochum ihre Gültigkeit. Alle weiteren Termine von Tomte findet ihr hier.

+++ Um Songs zu schreiben zieht Jenny Lewis ungewöhnliche Orte vor. ‘Ich schreibe in der Schlange in der Post, im Supermarkt, im Stau und sehr viel in öffentlichen Toiletten’, so die Musikerin. Der Song ‘Happy’ aus ihrem letzten Album ‘Rabbit Fur Coat’ sei zum Beispiel in einem Badezimmer entstanden.

+++ Drei neue Tracks aus dem kommenden Mudvayne-Album ‘The New Game’ sind an dieser Stelle zu hören. Laut Sänger Chad Gray soll ‘The New Game’ erwachsener als die vorigen Veröffentlichungen klingen. ‘Weil auch wir erwachsener geworden sind’, so der Frontmann.

+++ Bei soviel Schönheit in ihrer Musik mag man kaum glauben, dass sich Snow-Patrol-Sänger Gary Lightbody mit seiner Alkoholsucht, laut Eigenaussage, fast umgebracht hat. Er gab in einem Zeitungsinterview zu, dass er sechs Monate lang schwerst getrunken und viele Probleme gehabt habe. Seine Rettung schreibt er Schlagzeuger Johnny Quinn zu, der sich des Sängers angenommen und ihn wieder aufgerichtet hatte. Das fünfte Album ‘A Hundred Million Suns’ erscheint am 24. Oktober.

+++ Den großen Offenbarungsreim liefert heute Curse. Am 26. September erscheint das Album ‘Freiheit’ und schon jetzt gibt es den kompletten Albumstream bei MySpace. Zu sehen gibt es dort auch das Video zur gleichnamigen Single. Wer dann immer noch nicht genug hat, der kann sich ein Interview und Making-Of auf mixeryrawdeluxe.tv anschauen.

+++ Beim großen Feldversuch der alternativen Musikvertriebsmodelle wollen auch The Dandy Warhols mitmischen. Diese veröffentlichen ihr Album ‘Earth To The Dandy Warhols’ bei last.fm. Dort sind sie Teil des ‘Artist-Royalty’-Programms und beziehen ihre Tantiemen aus der Verwertung der Musik auf der Internetplattform. Genaue Zahlen wurden nicht veröffentlicht.

+++ Dass eine Band aus Las Vegas einen Hang zum Kitsch haben könnte, liegt nicht so fern. Genau diesen leben The Killers jetzt aus, wenn auch wohl mit einiger ironischer Distanz. Sänger Brandon Flowers verriet unbekümmert, dass der Nachfolger zu ‘Sam's Town’ auch ‘kitschiges Saxophon’ enthalten werde. Sogar gleich mehrere Soli desselben sollen auf ‘Day And Age’ enthalten sein. Darüber hinaus nimmt die Band gerüchteweise erneut eine Weihnachtssingle auf. Gemeinsam mit Elton John sollen sie dieses Jahr darauf das Lied ‘Joseph, Better You Than Me’ zum Besten geben.

+++ Erst gestern haben wir von Radioheads Bastelkurs berichtet, da kann man heute schon die ersten Remixe von ‘Reckoner’ hören. Im zugehörigen Portal können User ihre Remixe hochladen, die dann jeder anhören und bewerten kann. Die populärsten Versionen erhalten dann auch, so wird es auf der Seite versprochen, die Aufmerksamkeit der Band.

Besser spät als nie

0

Bereits im Juni 2006 hatten die US-Punks Dillinger Four ihr kommendes Album angekündigt. Der 31. Oktober 2006 war als Veröffentlichungsdatum genannt worden, aber dann häuften sich die Verzögerungen und widersprüchlichen Aussagen zum Stand des Werks. Die Monate verstrichen und ‘Amerikas vielleicht beste Punkrock-Band’ konnte immer noch kein Album vorlegen.

Jetzt, zwei Jahre später steht ein neues Veröffentlichungsdatum auf dem Plan, der 17. Oktober. Nicht nur das, auch ein Titel wurde mit ‘Civil War’ gefunden und eine Trackliste finalisiert. Das Album selbst ist tatsächlich auch fertig. Dieses Mal sollte also nichts im Weg stehen. Einen Einblick in die zweijährige Schaffensphase liefert die MP3 zu ‘Americaspremierefaithbasedinitiative’. Nach der Wartezeit liegt es fast nah zu glauben, der Titel beschreibe die Band selbst.

Die 13 Tracks von ‘Civil War’:

01. ‘A Jingle For The Product’

02. ‘Contemplate This On The Tree Of Woe.”

03. ‘Parishiltonisametaphor’

04. ‘Gainesville’

05. ‘Ode To The North American Snake Oil Distributor’

06. ‘Minimum Wage Is A Gateway Drug’

07. ‘The Classical Arrangement’

08. ‘Americaspremierefaithbasedinitiative’

09. ‘The Art Of Whore’

10. ‘Fruity Pebbles’

11. ‘A Pyre Laid For Image And Frame’

12. ‘Like Eye Contact In An Elevator’

13. ‘Clown Cars On Cinder Blocks’

Macht Schule

0

Wer kurz über den Pressetext zu diesem Benefizkonzert fliegt, versteht sofort, warum man hier lieber handeln als verhandeln sollte: ‘Malawi wurde 2004 an 13. Stelle der ärmsten Länder der Welt gestuft. Nach diesen Schätzungen leben derzeit 65% der ländlichen Bevölkerung und 55% der städtischen Bevölkerung in extremer Armut, mit weniger als einem US Dollar am Tag. 48% der Malawier sind jünger als 15 Jahre und ein großer Teil dieser Kinder und Jugendlichen hat keine Chance auf Schulbildung. Tepa Tepa ist ein kleines Dorf im Distrikt Nkhotakota in Malawi. Kinder, die hier zur Schule gehen wollen, müssen jeden Tag weite Wege zurücklegen, da es in der Umgebung keine Schule gibt. Viele dieser Kinder sind Aidswaisen und ganz auf sich alleine gestellt. Die Dorfbewohner von Tepa Tepa wollen die Lebensumstände für die Kinder in ihrem Dorf verbessern und brauchen hierbei Unterstützung. Hier soll nun in Zusammenarbeit mit den Dorfbewohnern eine Schule gebaut werden, die über den täglichen Unterricht auch eine warme Mahlzeit für die Kinder, die keine Eltern mehr haben, bietet.’

Und dabei ist man selbst noch in der privilegierten Situation, für das eigene Engagement mit einem Konzertpaket aus Kettcar, Boombaker und Subsource entlohnt zu werden. Wenn das kein fairer Deal ist. Also den Nikolaus-Abend in Berlin einfach freihalten, drei Glühwein weniger auf dem Weihnachtsmarkt bestellen und etwas Anständiges mit dem Geld machen. Macht Spaß, versprochen!

Kettcar-Benefizkonzert:

06.12. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Alle weiteren Termine von Kettcar findet ihr hier.

Multimediaflash

0

+++ Ein offizielles Video zum Song ‘Borne On The FM Waves Of The Heart’, das die Frucht der Zusammenarbeit von Against Me! und Tegan Quin von Tegan & Sara ist, kann auf spinner.com bestaunt werden.

+++ Als schleimiger Teleshopverkäufer versucht sich neuerdings Frank Spilker. Zumindest in dem neuen Video zu ‘Das war ihr Leben’ des Die-Sterne-Sängers. Die Single entstammt dem Debüt der Frank Spilker.Gruppe ‘Mit all den Leuten’.

+++ Das Ergebnis des Midnight- Madness-Wettbewerbs der Chemical Brothers ist jetzt in audiovisueller Form bei YouTube zu sehen. Das Video zeigt Fanclips, die in Verbindung mit dem virtuellen Globus der Software Google Earth gezeigt werden.

+++ Ausschnitte aller Songs des Kings-Of-Leon-Neulings ‘Only By The Night’ gibt es auf last.fm zu hören. Allerdings nur noch am heutigen Tag, an dem das Album in den USA erscheint. Hierzulande ist die Platte seit vergangenem Freitag erhältlich.

+++ Das Album ‘Everything Is Borrowed’ von The Streets hingegen gibt es in voller Länge als MySpace-Stream. Die Review zu ‘Everything Is Borrowed’ und eine ausführliche Story ist in VISIONS Nr. 187 zu lesen, das im Handel erhältlich ist.

+++ Mit Demo-Uploads im Internet und selbstorganisierten Touren gelang es den Amerikanern In This Moment, die Aufmerksamkeit des Majorlabels Century Media auf sich zu ziehen. Ob es ihnen mit dem Video zu ‘Forever’ aus dem zweiten Album ‘The Dream’ auch gelingt aufzufallen? Hier könnt ihr euch ein eigenes Bild machen.

+++ Eine erste Hörprobe aus dem am 10. Oktober erscheinenden Album ‘Dolores’ von Bohren & Der Club Of Gore wartet im MySpace-Player der düsteren Band. Ab dem 17. Oktober touren Bohren & Der Club Of Gore durch unsere Breitengrade.

+++ Einen zweiten Eindruck der Studioarbeiten zum kommenden Deftones-Album ‘Eros’ gibt es in Videoform zu sehen und hören. ‘Eros’ soll voraussichtlich noch im kommenden Winter erscheinen. Der audiovisuelle Einblick in die Studioarbeiten wird jeden Freitag um eine weitere Folge ergänzt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]