0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2067

Rza & Paul Banks – “Einzigartig und speziell”

0

Ursprünglich ist Paul Banks mit seiner Band Interpol, für die er singt und Gitarre spielt, im Indie-Rock zuhause. Anfang des Jahres hat er aber mit einem kostenlosen Mixtape seine ersten Schritte im HipHop gemacht. Das ist offenbar Wu-Tang Clan-Chef Rza nicht verborgen geblieben. Als dessen Produzent ihn fragte, mit wem er am liebsten sein nächstes Album aufnehmen würde, soll der Rapper von der Energie um Banks geschwärmt haben.

Bereits vor einigen Monaten sollen die Künstler mit ihrer Zusammenarbeit angefangen haben. Rza zieht ein erstes Fazit: “Wir sind ins Studio gegangen und haben damit begonnen, Stücke zu schreiben, die zwar sehr sehr anders klingen als das, was ich sonst tue, aber auch sehr einzigartig und speziell.”
In absehbarer Zeit wird es jedoch vorerst nichts daraus zu hören geben, wie der Produzent und Rapper sagt: “Es wird für die nächste Zeit nicht veröffentlicht. Wir benötigen möglicherweise ein Jahr, um es zu vollenden. Daran hängt mein Herz musikalisch.”

Die Chemie stimmt offenbar zwischen den Musikern: “Paul und ich spielen zusammen Schach und hängen rum”, verrät Rza, “Er kam vorbei und hat zwei Wochen in meinem Haus verbracht – ich habe ein Gasthaus in meinem Studio.” Zuletzt hat sich der Rapper sogar während eines Auftritts mit der legendären Yoko Ono im Schachspiel duelliert. Banks hat im Sommer zudem damit begonnen, mit seiner Band Interpol an deren fünftem Album zu arbeiten.

Caspian – Neue Hymnen

0

Auf dem im September 2012 veröffentlichten Album “Waking Season” präsentierten sich Caspian zwar nicht runderneuert, aber doch mit neuen und frischen Akzenten. Der absichtlich unverständlich und via Vocoder besungene Track “Gone In Bloom And Bough” steht stellvertretend für die nicht mehr omnipräsenten Soundwände und Riffattacken.

Am 8. November lässt die Bostoner Postrock-Band die sechs Tracks umfassende EP “Hymn For The Greatest Generation” folgen. Eine Art Epilog zu “Waking Season”, der mit “Procellous” und “Halls Of The Summer” auch zwei Remixe und mit “High Lonesome” eine Demoversion von bereits auf dem Album erschienenen Songs umfasst. Streicher, Akustikgitarren, Synthesizer, Vocoder-Einsatz und wenige wirklich laute Passagen bleiben den neuen Akzenten in den drei neuen Songs treu. Auch live lassen sich die Bostoner auf neue Wege ein: Neben der heutigen Soloshow im Aachener Musikbunker touren sie derzeit als Support von Him. Anfang 2014 soll die nächste Tour mit eher untypischer Begleitung folgen.

“Hymn For The Greatest Generation” erscheint hierzulande über Make My Day Records, digital und auf Vinyl (samt Downloadcode). Bis auf weiteres ist die Vinyl-Version nur im Webstore des Labels für 14 Euro (später 16 Euro) plus Versand vorbestellbar.

Caspian – “Hymn For The Greatest Generation”

01. “Hymn For The Greatest Generation”
02. “The Heart That Fed”
03. “CMF”
04. “High Lonesome”
05. “Procellous (Arms and Sleepers Remix)”
06. “Halls of the Summer (Lazerbeak Remix)”

Live: Caspian

10.10 Aachen – Musikbunker
11.10. Leipzig – Haus Auensee (Him-Support)
13.10. Wien – Gasometer (Him-Support)
16.10. Zürich – Komplex 457 (Him-Support)
17.10. München – Kesselhaus(Him-Support)
18.10. Köln – E-Werk (Him-Support)

Silver Snakes – Jahr der Schlange

0

Zwar endet das Jahr der Schlange im chinesischen Horoskop schon Ende Januar, aber das hindert Silver Snakes nicht daran, das Album “Year Of The Snake” 2014 zu veröffentlichen. Um das Tier im Bandnamen noch dieses Jahr gebührend zu feiern, legt die Band am 5. November eine Seven-Inch vor.

Zwei Songs sind auf der “Sundance EP” enthalten. Den fünfeinhalb-minütigen Titeltrack hat die Band über Noisey als Stream zur Verfügung gestellt. “Sundance” bietet Post Hardcore mit mehrstimmigem Gesang. Eingängige Riffs rahmen dabei melodisch-ruhige Passagen ein, die dem Song die nötige Abwechslung liefern. Der zweite Song “All My Eye” feierte zwar schon vor einigen Monaten Premiere, wurde für die EP aber neu aufbereitet.

Das kommende Album wird von Sänger und Gitarrist Alex Estrada höchstselbst produziert. Der ging bereits mit etablierten Künstlern wie Touché Amoré und Joyce Manor ins Studio. Album und EP erscheinen auf dem Label Bridge Nine.

Silver Snakes – “Sundance”

Silver Snakes – “Sundance EP”

1. Sundance
2. All My Eye

Festsaal Kreuzberg – Aus den Trümmern

0

Wohl nicht nur für die Inhaber des Festsaals Kreuzberg waren die Ereignisse am 20. Juli dieses Jahres schockierend. 300 Feuerwehrleute versuchten vergeblich, das Gebäude aus den Flammen zu befreien oder zumindest das, was noch zu retten war, zu erhalten. Wie groß der Schaden eigentlich ist, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Fest steht nur: der Festsaal soll jetzt wieder aufgebaut werden, was nicht zuletzt der starken Anteilnahme ehemaliger Besucher zu verdanken ist.

Der Festsaal im Herzen Berlins wurde ursprünglich als türkischer Hochzeitssaal erbaut und entwickelte sich seither zu einer beliebten Lokalität für jede Art von Kulturveranstaltung als auch Familienfeiern. 2013 war er schon längst ein Kultschuppen, dem nun ein Neuanfang beschert werden soll. Für die Inhaber bestehen zwei Möglichkeiten. Entweder wird der alte Festsaal an gleicher Stelle saniert und wieder eröffnet, oder man erbaut einen komplett neuen Festsaal an anderer Stelle.

So oder so, brauchen sie trotz Versicherung Untersützung und vor allem: Geld. Deshalb bitten sie jetzt via Crowdfunding um Hilfe. Als Dankeschön gibt es neben Shirts und Konzertkarten auch einen echten Festsaal-Barhocker.

Newsflash

0

+++ The Killers-Bassist Mark Stoemer hat die Band auf ihrer aktuellen Tour frühzeitig verlassen. Nach Stoemers eigenen Angaben wolle er aus familiären und gesundheitlichen Gründen vorerst nicht mehr touren, allerdings wird jetzt vermutet, dass er die Band vielleicht auch dauerhaft verlassen wird. “Ich höre ständig andere Geschichten darüber. Mal ist er müde, mal ist es was körperliches, mal psychisch.”, so Sänger Brandon Flowers. The Killers veröffentlichen am 4. November ein Best Of-Album. Flowers soll für 2015 ein Soloalbum geplant haben.

+++ Bevor Haim mit ihrem Indiepop-Debüt “Days Are Gone” auf allgemeinen Beifall trafen, versuchten die beiden älteren Schwestern sich bereits als Musikerinnen bei den Valli Girls . Heute taucht ein bonbonbuntes Musikvideo im Comicstil der Girlie-Band aus dem Jahr 2005 auf. “It’s A Hair Thing” ist der Titelsong zur Zeichentrickserie “Trollz”.

Valli Girls – “It’s A Hair Thing”

+++ Neben seiner Biografie veröffentlicht Morrissey in diesem Jahr außerdem eine neue Live-DVD. “25:Live” zeigt nicht nurAufnahmen des Konzerts am 2. März diesen Jahres, sondern auch exklusive Making-Of-Aufnahmen sowie ein Intro von Schauspieler Russell Brand. Erscheinen soll der Film am 18. Oktober auf Blu-Ray und DVD.

+++ Slayer-Sänger Tom Araya gibt bekannt, dass bald womöglich Material des neuen Slayer-Albums veröffentlicht wird. Dafür hört sich die Band noch mal durch die Songs ihres verstorbenen Gitarristen Jeff Hanneman. Das letzte Studioalbum veröffentlichte die Band 2009.

+++ Cloud Control haben den Stecker gezogen und ihr aktuelles Album “Dream Cave” alternativ als Akustik-Version eingespielt. Das Ergebnis stellen die Australier jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung.

+++ Die experimentelle Rock-Band Goat schließt das Jahr mit einem Live-Album ab, das im Dezember erscheint und den Namen “Live Ballroom Ritual” trägt. Die Aufnahmen sind am 27. Juli diesen Jahres entstanden, als das schwedische Kollektiv ein Konzert ausverkauftes im Electric Ballroom des Londoner Bezirks Camden gegeben hat. Was euch damit erwartet, erfahrt ihr vorab anhand des Titels “Let It Bleed”. Zur Zeit sollen sich Goat außerdem mit den Arbeiten an einem Nachfolger zu ihrem Debüt-Album “World Music” beschäftigen.

Goat – “Let It Bleed” (live)

Goat – “Live Ballroom Ritual”

01. “Diarabi”
02. “Golden Dawn”
03. “Disco Fever”
04. “Stonegoat”
05. “Let It Bleed”
06. “Dreambuilding”
07. “Run To Your Mama”
08. “Goathead”
09. “Goatman”
10. “Goatlord”
11. “Det Som Aldrig Förändras – Kristallen Den Fina”
12. “The Sun The Moon”

+++ Die Heavy-Rocker Turbonegro erhalten in Norwegen ihre eigene Briefmarke. Sie zeigt ein Foto der Band in klassischem schwarzweiß. Frontmann Tony Slyvester, der pfeiferauchend im Mittelpunkt der Briefmarke steht, beschreibt seine Reaktion auf diese sonderbare Ehrung: “Für mich als Ausländer ist es eine unvorstellbare Ehre, dass mein Bild für die Nachwelt auf einer norwegischen Briefmarke erhalten bleibt. Ich fühle mich wie die Queen. Oder wie ein gefährdeter Schmetterling.”

+++ Zwei Titel haben Red Fang mit “Blood Like Cream” und “No Hope” bereits vorzeitig aus ihrem kommenden Album “Whales And Leeches” öffentlich gemacht. Das gleiche tun sie nun auch mit den übrigen Stücken daraus. Somit steht euch “Whales And Leeches” ab sofort in seiner Gesamtheit im Stream zur Verfügung, bevor es ab dem 18. Oktober in den Regalen steht. Im kommenden Frühjahr begeben sich Red Fang dann gemeinsam mit The Shrine und Lord Dying im Vorprogramm auf Europa-Tour.

Live: Red Fang, The Shrine, Lord Dying

18.01. Genf – PTR
14.03. Köln – Essigfabrik
25.03. Hamburg – Knust
30.03. Berlin – Lido
01.04. Wien – Arena
03.04. München – Backstage
04.04. Leipzig – Täubchenthal
05.04. Stuttgart – LKA
06.04. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Ebenfalls am 18. Oktober erscheint auch “Fade Away”, das neue Mini-Album von Best Coast. Das Duo, bestehend aus Bethany Cosentino und Bobb Bruno, stimmt euch jetzt nach dem Vorab-Titel “I Don’t Know How” mit einem weiteren Stück namens “This Lovely Morning” darauf ein. Kommenden Monat wollen Best Coast ins Studio zurückkehren, um an einem umfassenderen Album zu arbeiten, das voraussichtlich im nächsten Jahr herausgegeben wird.

Best Coast – “This Lovely Morning”

+++ Für ihre anstehende Tour durch Australien und Neuseeland haben sich die Queens Of The Stone Age und Nine Inch Nails etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Da beide Bands die Position als Headliner teilen, lassen sie den Zufall per Münzwurf darüber entscheiden, wer als erstes auf der Bühne stehen darf.

+++ Philip Chevron ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Der Gitarrist der Pogues, die während der 80er-Jahre den irischen Folk-Punk geformt haben, unterlag seiner Krebserkrankung, die 2007 eigentlich als besiegt gehandelt wurde, bis sie im vergangenen Jahr wieder zurückkehrte. Chevron wurde kurze Zeit zuvor noch für einige Pogues-Konzerte im Dezember eingeplant.

+++ Schwierig, bei den Veröffentlichungen von Grails den Überblick zu behalten. Mit der Sammlung “Black Tar Prophecies Vols. 4, 5 & 6” bringt die Band wieder etwas Ordnung in die Diskographie. Nachdem 2006 bereits die Teile eins bis drei des bandinternen Projekts gebündelt veröffentlicht wurden, erscheinen die neuesten drei Teile ebenfalls als Ganzes. Die ganze Sammlung gibt’s nun auch im Stream zu hören.

+++ Die Split-EP der beiden Ein-Mann-Bands Botanist und Palace Of Worms lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am 12. November erscheint das gemeinsame Werk, für das beide Künstler je drei Songs beisteuern. Den Opener “Tillandsia” von Botanist könnt ihr euch vorab anhören. Der fünfeinhalb-minütige Song besticht vor allem durch seinen extatischen Beat.

Botanist – “Tillandsia”

+++ Auch die Stoner- und Noiserocker Whores bereiten die Ohren der Fans für die Veröffentlichung ihrer EP “Clean” vor. Der Song “Last Looks” der durchweg männlichen Whores bietet kräftige Gitarrenriffs und einen nicht minder einprägsamen Sänger. “Clean” erscheint am 29. Oktober.

+++ “Nepenthe” ist eine sagenumwobene Droge, die Sorgen vertreibt, aber auch das dritte Album von Julianna Barwick. Mit den im August erschienen Songs ist die experimentelle Ambient-Künstlerin aktuell auf Tour. In Deutschland hält sie Ende nächster Woche für zwei Konzerte.

Live: Julianna Barwick

18.10. Berlin – Roter Salon
19.10. Leipzig – Kafic

Ghost – Allianz mit Grunge-Ikone

0

Die Zusammenarbeit von Ghost und Foo Fighters-Oberhaupt Dave Grohl soll Gerüchten zufolge in naher Zukunft um eine zum Großteil aus Cover-Versionen bestehende EP namens “If You Have Ghost” erweitert werden. Gemeinsame Erfahrungen mit einem solchen Projekt haben sie ja immerhin schon kürzlich gesammelt, als die schwedischen Grusel-Rocker mit Grohl Abbas “I’m A Marionette” aufgenommen haben. Der damalige Nirvana-Schlagzeuger soll sogar, laut Aussage eines der sich um Ghost-Sänger Papa Emeritus II tummelnden Ghouls, entsprechend verkleidet und heimlich mit der Band aufgetreten sein.

Passenderweise hat sich die maskierte Gruppe aus Schweden als Opener den Titel “If You Have Ghosts” von Roky Erickson geliehen und in ein neues Gewand gekleidet. Wie das klingt, erfahrt ihr schon jetzt anhand eines Streams. Außerdem sollen Ghost das Stück “Crucified” von Army Of Lovers, sowie Depeche Modes “Waiting For The Night” auf ihre eigene, unverwechselbare Art neuinterpretiert haben. Den Abschluss bildet eine Live-Aufnahme ihres eigenen Titels “Secular Haze”. Die Twelve-Inch-EP wird sowohl auch schwarzem, als auch auf durchsichtigem Vinyl erhältlich sein.

Zudem weiten Ghost ihr aktuelles Album “Infestissumam” zu einer Doppel-CD inklusive dem Bonus-Titel “La Mantra Mori” und einem 24-seitigem Buch aus und taufen es in diesem Fall auf den Namen “Infestissumam Redux” um. Wer interessiert ist, sollte aber möglichst schnell zugreifen – weltweit ist dieses Set auf nur 3000 Exemplare begrenzt.

Ghost – “If You Have Ghost(s)”

Ghost – “I’m A Marionette”

Live: Ghost

19.11. Wiesbaden – Schlachthof
20.11. Hamburg – Markthalle
22.11. Berlin – C-Club
23.11. München – Backstage Werk
24.11. Köln – Stollwerck

The Clerks Choral – Verhört

0

60.000 Pfund lässt es sich der britische Wellcome Trust kosten, um das Mysterium des Verhörens zu entschleiern. Die gemeinnützige Organisation hat The Clerks Choral damit beauftragt, herauszufinden, wann und warum Menschen gewisse Textpassagen in Liedern missverstehen. Das Projekt soll Erkenntnisse über die Musikrezeption von Hörgeschädigten erbringen.

Der Chor stattet dabei Teile seines Publikums in ganz Großbritannien mit elektrischen Geräten aus, die aufnehmen, welcher Teil der Lyrics verstanden wird und welcher nicht. Das Projekt mit dem Namen “Tales from Babel: Musical Adventures in the Science of Hearing” will daraus Muster erkennen.

Das bekannteste Phänomen des Verhörens sind die viel zitierten Agathe-Bauer-Songs. Das Gehirn versucht, den missverstandenen Texten irgendeinen Sinn zu verleihen. In Großbritannien spricht man von “mondegreens”, basierend auf einer schottischen Ballade. Statt “laid him on the green” singen die Briten gerne “Lady Mondegreen”.

Tooth & Nail Records – Zurück in die 90er

0

“No New Kinda Story: The Real Story Of Tooth & Nail Records” heißt die Doku, die sich Tooth & Nail zu seinem 20-jährigen Bestehen schenkt. 20 Millionen verkaufte Platten von 275 Künstlern darf das Label heute verbuchen. Eine stolze Zahl, angesichts der schwierigen ersten Jahre. Mit wenig Geld und noch weniger Erfahrung stampfte der Pastorensohn Brandon Ebel Tooth & Nail 1993 aus dem Boden. Mehrfach stand das Projekt in den 90ern vor dem Aus, aber Ebel setzte sich und das Label stets durch. Im christlichen Hardcore- und Metal-Bereich setzen Bands wie August Burns Red und Anberlin bis heute Durftmarken.

Die Ankündigung der Doku verspricht, nicht nur die positiven Seiten und Zeiten des Labels hervorzuheben: “‘No New Kinda Story’ ist ein kompromissloser Blick hinter die Vorhänge vom Aufstieg, Fall und der Wiedergeburt des Kult-Labels”, heißt es im Kommentar des Trailers. Die Doku lässt Künstler, Mitarbeiter und deren Familien zu Wort kommen. Nicht alle waren immer vollends vom Erfolg überzeugt, ließen sich aber gerne eines Besseren belehren.

Der Veröffentlichungstermin der Dokumentation ist noch nicht bekannt. Einen Trailer, der größtenteils in Schwarzweiß gehalten ist, seht ihr hier.

Tooth & Nail Records – “No New Kinda Story” Trailer

Birdsmell – Alleingang

0

Nachdem wir euch gestern bereits drei Songs von Birdsmell vorgestellt haben, kündigt der Songwriter heute sein Debütalbum an. Der Sänger von Band Of Horses geht nun schon länger auch eigene Wege.

Im November spielt Birdsmell mehrere Konzerte in den USA und wird dabei auch eine Seven-Inch EP für seine Fans im Gepäck haben. Ein Studioalbum soll folgen, wann genau ist eben so unklar wie die Frage, wie die Zukunft von Band Of Horses aussieht. Die Band hatte ihr letztens Album 2012 veröffentlicht.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]