0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2066

Amanda Palmer und Neil Gaiman – Nicht-Geburtstag

0

Vor kurzem hatte Amanda Palmer noch versucht, im medienwirksamen Streit von Sinead O’Connor und Miley Cyrus zu vermitteln. Jetzt wird es für die Songwriterin/Kabarettistin/Autorin wieder Zeit, sich ihren eigenen Projekten zu widmen. Zusammen mit ihren Ehemann Neil Gaiman ging Palmer in diesem Jahr mit dem Programm “An Evening With Neil Gaiman And Amanda Palmer” auf Tour. Die Show auf einer heimlig eingerichteten Bühne vermischte Kabarett mit Musik. Am 15. November sollen die Aufnahmen bei uns auf DVD und Vinyl erscheinen.

Außerdem gibt es auf Palmers Homepage besondere Andenken an die Konzert- und Kabarettreihe. Neben gewöhnlichen Merchandise wie Shirts oder Poster kann man auch Teekannen und Geschirrtücher erwerben.

Annabel und Dowsing – Zusammen unterwegs

0

In diesem Jahr wurden Annabel aus Ohio in die “100 Bands You Need To Know”-Liste von Alternative Press aufgenommen. Dowsing veröffentlichten in diesem Jahr ihr zweites Studioalbum und wurden kurz darauf von ihrem Schlagzeuger Marcus Nuccio verlassen.

In diesem Sommer tourten die beiden Emo-Bands mit deutlichen Punk-Einflüssen gemeinsam in Europa. Dabei harmonierten sie nicht nur musikalisch perfekt, sondern schlossen offenbar auch neue Freundschaften. Das und noch viel mehr Eindrücke haben sie für alle, die nicht dabei waren, auf Kamera festgehalten. Das Ergebnis lässt sich jetzt in einem zweiteiligen Film sehen.

Annabel & Dowsing – Tour-Film Teil 1 und 2

Texas Is The Reason – Der letzte Walzer

0

Einige Abschiede haben Texas Is The Reason ja schon hinter sich, nachdem sie erstmals vor gut sechs Jahren und erst kürzlich wieder ihre Band zu Grabe getragen haben. Trotzdem gibt es von den Emolegenden noch ein weiteres Lebenszeichen, mit dem sie sich für die Unterstützung im Laufe ihrer Abschiedstour bedanken und nochmal auf anderem Wege “Lebewohl” sagen wollen.

Genau heute vor einem Jahr hatte sich die Band wiedervereint und insgesamt an die 20.000 Zuschauer ein letztes Mal live beglückt. Einige ihrer Abschieds-Konzerte haben die vier New Yorker mitschneiden lassen und hinterlassen ihren Anhängern jetzt gleich drei umfangreiche Konzertfilme auf ihrer Website, aufgeteilt in den Anfang, Mitte und Ende der Zeit, in der sie sich abwechselnd trennten und wieder vereinten. “Dieses Jahr war ein unfassbares Jahr und wir sind einfach nur dankbar für die Gelegenheit, die uns gegeben wurde, für einen letzten Walzer zu euch zu kommen”, heißt es dazu seitens der Band in auf der Website.

Garrett Klahn hat inzwischen seinen Platz in der neuen Supergroup Felled Trees eingenommen, die mit ihrem Cover-Album “Where We Been” das 20. Jubiläum von Dinosaur Jr.s Platte “Where You Been” feiern.

Newsflash

0

+++ Tool veröffentlichen nicht einfach Musikvideos, sie kündigen sie vorher an. Und Tool verfilmen dann auch nicht unbedingt aktuelle Songs, sie nehmen sich gerne Jahre altes Material vor. Gitarrist und kreativer Kopf für Musikvideos Adam Jones sprach nun darüber, dass das letzte Album “10,000 Days” von 2006 endlich auch audiovisuell umgesetzt werden soll. Überraschenderweise wird daran schon seit einiger Zeit gearbeitet. Technische Probleme und der Perfektionismus der Band zögerten das Erscheinen aber immer weiter hinaus: “Man kann zum Beispiel sagen ‘Die Figur im Video hat 15 Wimpern. Kann sie auch 16 haben?’ Man kann sehr pingelig werden”, sagt Jones. Etwas anderes erwarten die Anhänger von Tool auch nicht. Die Band ist für ihre durchkonzipierten Alben und Videos bekannt. Ob das Video oder sogar mehrere Videos noch vor dem neuen Album erscheinen, bleibt vorerst offen.

+++ Machine Head und Exodus können bereits ein Lied davon singen, Skeletonwitch erfahren jetzt selbiges: Disney verweigert der Band einen Auftritt im House Of Blues ihres Walt Disney World Resorts in Orlando. Der Auftritt war als Teil der Tour mit Amon Amarth und Enslaved geplant, doch Skeletonwitch wurden wieder ausgeladen. Die Band passe nicht zu Disney, heißt es. Amon Amarth und Enslaved tragen zwar auch nicht gerade Micky-Maus-Ohren, dürfen aber trotzdem auftreten.

+++ Marilyn Manson ist großer Film- und Serienfan. Danny McBride kann sich das kaum vorstellen – er hätte Manson in seiner Freizeit eher “in einer Folterkammer oder sowas” erwartet. Für einen Gastauftritt in McBrides Comedy-Serie “East Bound & Down” trat der sonst geschminkte Musiker nun völlig ohne Makeup vor die Kamera. Ob Manson nun mit oder ohne Makeup gruseliger ist, darf jeder selbst entscheiden. Eine gewisse Ähnlichkeit zum “unglaublichen Burt Wonderstone” ist jedenfalls nicht abzustreiten. Bereit? Bitte sehr.

Manson ohne Schminke2
Manson ohne Schminke1

+++ “Gay Goth Scene” gehört seit Jahren zum Live-Set von The Hidden Cameras und entwickelte sich auf der Bühne stets weiter. Erst kamen Streicher hinzu, dann der krächzende Gesang von Mary Margaret O’Hara. Nun erscheint der Song als Single – als Vorbote für das Anfang 2014 erscheinende Album “Age”. Ein preisgekröntes Video vollendet nun die Entwicklung des Stücks: Ein “Gay Goth Teen” stößt sowohl in seiner Familie als auch im Schulalltag auf wenig Gegenliebe. Tagtäglich sieht er sich mit Mobbing und Peinigungen konfrontiert. Die Geschichte endet auf die tragischste denkbare Weise und will der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Regie führte Kai Stänicke.

The Hidden Cameras – “Gay Goth Scene”

+++ Dass Pearl Jam ihr neues Album im Stream vorstellen, berichteten wir bereits. In einem Videointerview redet die Band mit dem Regisseur, Drehbuchautor und Prodzenten Judd Apatow nun über den Weg zur Veröffentlichung, Shows in der Türkei und warum es sich lohnt, Interviews zu geben.

Interview: Pearl Jam


Mehr Videos von Pearl Jam gibt es hier auf tape.tv

Mehr Videos von Pearl Jam gibt es hier auf tape.tv

Mehr Videos von Pearl Jam gibt es hier auf tape.tv

Mehr Videos von Pearl Jam gibt es hier auf tape.tv

+++ Anfang der Woche hat Albert Hammond Jr. seinen neuen Titel St. Justice live in der Fernsehsendung von David Latterman vorgestellt. Ab sofort gibt es den Titel auch zusammen mit einem in Schwarzweiß gehaltenen Musikvideo, das der The Strokes-Gitarrist an der Seite des niederländischen Models Nina de Raadt gedreht hat. “St. Justice” ist neben vier weiteren Stücken auf Hammond Jr.s neuer EP “AHJ” zu finden.

Albert Hammond Jr. – “St. Justice”

+++ Auch die Trennung seiner Band R.E.M. hat Peter Bucks Liebe für deren Stücke nicht geschmälert. Sie jemals wieder zu spielen, wird im jedoch wohl nicht mehr in den Sinn kommen: “Nun ja, ich liebe diese Titel. Aber ich will ‘Losing My Religion’ niemals wieder spielen”, verrät der damalige Gitarrist, “‘Man On The Moon’ ist auch ein großartiger Song. Aber er ist fünf Minuten lang und ich habe ihn mehrere tausend Mal gespielt.” Für die Mitglieder ihres Fanclubs wollen R.E.M. ihre über die Jahre angesammelten Remixe jedoch möglicherweise für Wohltätigkeitszwecke in Form eines limierten Box-Sets noch einmal aufleben lassen.

+++ Im Oktober 2011 haben die Black-Metaller Wolves In The Throne Room kurz nach dem Erscheinen ihres Albums “Celestial Lineage” in den BBC-Studios gespielt. Diese aus zwei Titeln bestehende mitgeschnittene “BBC Session 2011 Anno Domini” wird diesen Herbst von Southern Lord auf Vinyl gepresst herausgegeben.

Wolves In The Throne Room – “BBC Session Anno Domini”

01. “Prayer Of Transformation”
02. “Thuja Magus Imperium”

+++ Bekanntermaßen verewigen Black Sabbath ihre beiden Konzerte, die sie für etwa einem halben Jahr im australischen Melbourne gespielt haben, auf ihrer neuen DVD “Gathered In Their Masses”. Auf den ersten dazugehörigen Trailer, der nur knapp eine halbe Minute andauerte, lassen die Metal-Ikonen jetzt einen ausführlicheren zweiten Folgen. Außerdem dürfen sich Black Sabbath jetzt über ihre eigene Attraktion freuen: Die Universal Studios präsentieren im Rahmen ihrer “Halloween Horror Nights” ein Grusel-Labyrinth das von den Inhalten der aktuellen Sabbath-Platte “13” inspiriert wurde. Geezer Butler, Ozzy Osbourne und dessen Tochter Kelly Osbourne haben sich nach Los Angeles begeben um sich persönlich durch den 3D-Irrgarten zu gruseln.

Black Sabbath – “Gathered In Their Masses” (Teaser #2)

Black Sabbath – Halloween Horror Nights


+++ White Wives stellen ihren neuen Song “Yours” vor. Die Punk Band wird am 12. November eine selbstbetitelte Seven-Inch veröffentlichen. Diese wird sowohl als blaue als auch als gelbe Vinyl erhältlich sein.

+++ Auch Light Years kommen mit einem neuen Song um die Ecke, auch wenn dieser geklaut ist. Die Band veröffentlicht gegen Ende Oktober eine Cover-EP und interpretiert darauf Songs von Blink 182, Saves The Day sowie Tegan And Sara neu. Von letzteren stellen sie heute schon ihr Cover zu “Back In Your Head” vor. Die Trackliste zur EP “Trying To Be…,” seht ihr unten.

Light Years – “Trying To Be…,” Tracklist

01. “Everytime I Look For You” (Blink 182 Cover)
02. “Back In Your Head” (Tegan And Sara Cover)
03. “All-Star Me” (Saces The Day Cover)

+++ Eine weitere Song-Premiere kommt von Motörhead. Die legendären Urgesteine des Heavy Metal veröffentlichen am 29. Oktober ihr neues Werk “Aftershock”. Damit ist es ihr 21. Studioalbum. Wer es nicht mehr aushalten kann, darf sich bis zum Erscheinungstermin mit “Queen Of The Dammed” vertrösten und sich gleichzeitig schon mal einstimmen.

+++ Kein neues Stück aber dafür immerhin ein Versprechen, dass bald neues Material kommt, gaben heute The Used. Ihrem Instagram-Account zufolge, befindet sich die Hardcore-Band aktuell mit Produzent John Feldmann im Studio. Ihre letzte EP “The Ocean Of The Sky” haben sie gerade erst diesen Sommer veröffentlicht.

The Used’s Instagram-Post

+++ Rival Schools Debütalbum “United By Fate” kam noch einmal aufs Fließband und ist ab jetzt zum ersten Mal seit 2001 wieder als Vinyl erhältlich. Um das gebührend zu Feiern, gibt es auch noch einen bis dato unveröffentlichten Song der Band als Stream.

William Shatner – Die Geheimnisse des Lebens

0

Dass sich William Shatner neben seinen schauspielerischen Aktivitäten unter anderem auch mit der Musik beschäftigt, ist längst bekannt – schließlich wirkt er bereits seit den 60er-Jahren auf Platten mit. Diese Karriere will er diese Woche um sein neues Solo-Album namens “Ponder The Mystery” erweitern. Auf der Progressive-Platte trägt Shatner seine Texte und Weisheiten in gesprochener Form vor. Mindestens genau so schillernd und kitschig-bunt wie das dazugehörige Artwork fällt auch das neue Musikvideo zum namensgebenden Titel aus.

Darin streift der im Anzug gekleidete Shatner in sich gekehrt und ziellos durch idyllische Landschaften, während er beispielsweise über “die Feinheiten des Teufels und engelsgleiche Reinheit” oder “den Himmel des Zölibats” grübelt.
Bei der Wahl des Progrock als das seinem Album zu Grunde liegende Genre hat sich Shatner offenbar auch eine ganze Menge gedacht: “Ich finde, dass Progrock die Science-Fiction der Musik ist. Science-Fiction spekuliert darüber, wie die Zukunft sein und aussehen könnte und wie man dort hin gelangt und trotzdem gibt es stets die Menschlichkeit als zentrales Thema, oder zumindest sollte es so sein.”

Ab morgen wird “Ponder The Mystery” hierzulande erhältlich sein, für das der Schauspieler und Musiker hochkarätige Künstler wie den früheren Doors-Gitarristen Robby Krieger gewinnen konnte.

William Shatner – “Ponder The Mystery”

Balance And Composure – Gespiegelt

0

Balance And Composure veröffentlichten in diesem Jahr ihr neues Album “The Things We Think We’re Missing”. Die Band vermischt auch auf ihrem zweiten Werk Grunge- und Emo-Elemente mit einer ehrlichen Indie-Basis.

Im Vorfeld haben Balance And Composure schon einen Making-Of-Film zum Videodreh zu “Reflection” vorgestellt. Heute präsentieren sie uns endlich das fertige Werk zur Single als Premiere.

Balance And Composure – “Reflection”

Vans Warped Tour – Auf Rollen

0

Wenn am 9. November Billy Talent, We Are The Ocean und Hacktivist auf der Bühne stehen, könnte das traditionell sportliche Programm der Vans Warped Tour nicht passender sein: BMX- und Skateboard-Profis befahren die Rampen und Pipes des Festival-Geländes – und das endlich wieder in Berlin. Leider nicht auftreten werden Anberlin, die ihre bereits geplante Show wegen persönlicher Angelegenheiten absagen mussten.

Wer genau das Publikum mit Tricks und höchst fotogenen Sprüngen unterhält, ist jetzt auch bekannt: Auf Rollen sind Sam Partaix, Kris Vile, Daan Van Der Linden, Ross McGouran, Danny Wainwright und Nick Baax unterwegs. Tobias Wicke und Markus Braumann befahren das Gelände auf Rädern.

Tickets sind auf der Webseite der Tour erhältlich.

VISIONS empfiehlt:
Vans Warped Tour ’13

09.11. Berlin – Arena

Sun And Sail Club – Allstar-Frickel-Metal

0

Die erste Ansage war schon nicht schlecht. Beziehungsweise: Sie verstörte die sich fix aufdrängende Erwartungshaltung, dass diese drei Typen vereint natürlich irgendwas machen müssen, wo “Stoner” drübersteht. Das trifft auf das für Ende November anstehende Dun And Sail Club-Album “Mannequin” aber nur bedingt zu. Gitarrist – und diesmal auch Sänger – Bob Balch sagte es so: “Insgesamt ist dieses Album heavy und düster. Es ist inspiriert von Devo, Voivod, Kraftwerk, Torche und Slayer ebenso wie von Aswad, Joe Pass und Wes Montgomery.”

Inwiefern diese Einflüsse wirklich herauszuhören sind, muss jeder selbst entscheiden. Die elf Songs des Albums sind jedenfalls ein schizophrener Musikmix mit Suchtfaktor – wenn man denn mit den Vocoder-Vocals klarkommt. Etwas Slayer-Thrash ist ebenso zu hören wie die hymnische Heavyness von Torche. In den ruhigeren Passagen trifft dann tatsächlich Air auf Kraftwerk auf Daft Punk. Und zwischendrin gibt es Intro, Intermission und Outro an der Jazzgitarre/dem Jazzbass a la Django Reinhardt.

Ihr glaubt das alles nicht? Dass wir uns das nicht ausgedacht haben, beweist schon mal der “Held Down”.

Sun And Sail Club – “Held Down”

Sun And Sail Club – “Mannequin”

01. “Lagrimas De Dios”
02. “Held Down”
03. “Whites Of Your Eyes”
04. “Gang Justice”
05. “It’s All Your Fault”
06. “La Muerte De Un Planeta”
07. “I’m Not Upside Down”
08. “Season In Hell”
09. “Inside The Machine”
10. “Hunted”
11. “La Risa De Satanas”

Newsflash

0

+++ Chvrches machten das Thema erst kürzlich wieder publik: Sexismus betrifft öffentliche Personen vielleicht noch mehr als andere. Candy Hearts-Frontfrau Mariel Loveland schließt sich der Debatte an, nachdem sie negative Kommentare über sich gesammelt hat. “Je mehr ich aufgelistet habe, desto mehr wurde mir bewusst, dass sie weniger mit meiner Musik als mit meinem Geschlecht zu tun haben”, schreibt sie in einem Kommentar auf Alternative Press. Das Problem will sie dabei nicht nur auf Frauen beschränken: “Auch Männer können es schwer haben, das hat das Leben so an sich.” In ihrem Artikel zählt Loveland nun die sechs Sprüche auf, die ihr am meisten auf den Senkel gehen, angefangen mit “Reg dich nicht so auf”. Genau das will sie nämlich, denn gegen Sexismus helfe nur eine anhaltende Diskussion.

+++ Kurz vor der Veröffentlichung ihres Albums “Uncanney Valley” haben sich The Dismemberment Plan dem AV Club gestellt. Aus der Liste der angebotenen Songs wählte die Indierockband den Ohrwurm “Barracuda” von Heart. Die Band steht zwar auf den Song, aber ausschlaggebend war eine Drohung des Produzenten: “Er sagte er würde kündigen, wenn wir den Song nicht nehmen”, sagt Sänger Travis Morrison. Das wurde dann als “professioneller Ratschlag” entgegengenommen. “Uncanney Valley” erscheint am 15. Oktober und ist das erste Album der Band seit 2001.

The Dismemberment Plan – “Barracuda (Heart Cover)”


+++ Nach dem Album “Poorly Formed” legen Swingin’ Utters dieses Jahr nochmal nach. Unter dem Titel “Stuck In A Circle” erscheinen am 26. November drei Songs als Seven-Inch, einer davon war bisher unveröffentlicht.

Swingin’ Utters – Stuck In A Circle

1. “Stuck In A Circle”
2. “Not Your Savior”
3. “Chain Gang Reaction(ary)”

+++ Red City Radio steigern die Vorfreude auf ihr neues Album “Titles”. Nach “Show Me On The Doll Where The Music Touched You” und “Joy Comes With The Morning” veröffentlicht die Band den dritten Song aus dem Album, das am morgigen Freitag erscheint. “Purple Heart Paper Weight” reiht sich in der Liste der innovativen Songnamen ein und ist ab sofort im Stream zugänglich.

+++ Vampire Weekend-Sänger Ezra Koenig hat “Nothing Was The Same”, das neue Album des Rappers Drake, für eine Rezension genau unter die Lupe genommen. Zu dessen Inhalt scheint Koenig sogar so einen starken Bezug zu finden, dass er dabei zwischenzeitlich in eine Schimpftirade verfällt: “Ich habe mir das Stück angehört, das ‘Worst Behaviour’ heißt und in dem es um die ‘motherfuckers who never loved us’ geht – das hat bei mir wirklich einen Nerv getroffen. Ich mache Musik, seit ich sieben Jahre alt bin, also wurde ich öfter hintergangen, als ich mitzählen kann. Wisst ihr, wie viele Leute im Laufe von 22 Jahren im Geschäft hinter eurem Rücken Mist reden und dann versuchen, euer bester Freund zu sein? Drake hat erst vor etwa fünf Jahren mit der Musik angefangen, wenn ihr also seht, wie wütend er ist – stellt euch vor, wie ich mich fühle.” Letzten Endes hat Koenig “Nothing Was The Same” mit zehn von zehn möglichen Punkten bewertet.

+++ Volcano Choir haben ihr Konzert in Washington am 12. September professionell mitschneiden lassen. Nun macht die Band um Justin Vernon die über 50 Minuten umfassenden Aufzeichnungen öffentlich. Neben Titeln ihres aktuellen Albums “Repave” und dem auf ihrem Debüt enthaltenen “Island, IS” hat die Gruppe zudem Stücke gespielt, die auf keiner der beiden Platten zu finden sind.

Volcano Choir – Live In Concert

+++ Die Singer/Songwriterin Maria Taylor veröffentlicht in diesem Herbst ihr sechstes Solo-Album, das den Namen “Something About Knowing” trägt. Zu dem ersten daraus veröffentlichten Titel “Tunnel Vision” erklärt die Künstlerin, die bereits mit Moby, den Bright Eyes und weiteren namenhaften Musikern zusammengearbeitet hat und im vergangenen Jahr Mutter geworden ist: “Musikalisch gesehen wollte ich, dass ‘Tunnel Vision’ spaßig und sorglos klingt, aber das wollte ich trotzdem mit einem Songtext ausgleichen, der zwischen entmutigend und hoffnungsvoll hin und her taumelt.”

Maria Taylor – “Tunnel Vision”

+++ Uncle M aus Münster bitten um eure Teilnahme an einer kurzen Umfrage. Ziel des Labels ist es, künftig Bands und deren Anhänger noch besser unterstützen zu können. Im Gegenzug werden Platten, Shirts und weitere Preise unter den Teilnehmenden verlost.

+++ Kate Nash spielte Ende September auf ihrer Tour auch ein Konzert in Köln. Für die Cardinal Sessions hat sie dort gleich auch ihre aktuelle Single “Fri-end?” in einer Akustikversion vorgestellt. Der Song stammt von ihrem Album “Girl Talk”, das im März erschienen ist.

Kate Nash – “Fri-end?”

+++ Phoenix machten in dieser Woche rund 450 Schülern eine Freude. Die Indieband trat in der Sporthalle der Anderson High School in Austin auf und gab für die gesamte Schülerschaft und geladene Gäste ein Konzert. Der Auftritt wurde für das TV-Format “Live From The Artists Den.” aufgezeichnet und soll demnächst im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt werden.

+++ Childish Gambino hat sein neues Album bereits angekündigt. Jetzt veröffentlicht der Rapper noch einen Teaser zur Platte. Wann genau sie veröffentlicht wird, ist aber nach wie vor nicht bekannt.

Childish Gambino – Album Teaser

+++ Passion Pit mussten aus gesundheitlichen Gründen ihre aktuelle Tour absagen. Jetzt veröffentlichen sie einen Brief auf ihrer Website mit dem Titel “Warum Bands Shows absagen und warum es jeden nervt.” Darin nennen sie zunächst Gründe, die Show abzusagen. Körperliche sowie psychische Krankheiten, das Wetter und konfliktreiche Vorbereitungen werden genannt. “Bitte versteht, dass, wenn wir Konzerte absagen, wir es aus verdammt ernsten Gründen tun. Wir versuchen immer unser Bestes, alle Unannehmlichkeiten tun uns leid”, so die Band in ihrem Brief.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]