0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Startseite » News »

Amanda Palmer - Unter Schriftstellern

Amanda Palmer – Unter Schriftstellern
Amanda Palmer bittet wieder um die Hilfe ihrer Fans: Um ihr erstes Buch zu bewerkstelligen, möchte sie diesmal aber kein Geld – einen Verlag hat sie bereits gefunden – sondern kreativen Input. Wohin die literarische Reise gehen soll, ist ihr dabei selbst noch nicht ganz klar.

Amanda Palmer macht nun auch in Schriftstellerei. Neuland betritt sie damit nicht, immerhin ist sie seit Jahren als Bloggerin aktiv. Der nächste logische Schritt ist für Palmer nun ein Buch: “Anfänglich erschien es mir als ziemlich verrückte Idee”, erklärt die Musikerin ihr Vorhaben. “Aber der ganze Aufstand um mein Gedicht hat mich letztlich doch überzeugt.” Im April hatte Palmer ein Gedicht über das Bombenattentat auf den Bostoner Marathon verfasst und daraufhin ein enormes Feedback – sowohl positiv als auch negativ – erhalten. Doch nicht nur ihre Leser meldeten sich bei ihr. Diverse Verlage fragten an, ob sie sich vorstellen könne, ein Buch zu schreiben: “Die Angebote wurden mit der Zeit ernsthafter, und plötzlich wollte ich es wirklich tun.”

Bislang hat Palmer ihr Erstlingswerk noch nicht klar umrissen: “Es hat noch keine Form, aber es soll defintiv kein fiktiver Roman werden”, so die Musikerin. “Es wird eine Menge ‘Ich’ enthalten, aber mindestens genauso viel ‘ihr’. Der Inhalt soll sich demnach vor allem aus Diskussionen mit ihren Fans speisen. Via ihrem Blog stellt Palmer nun eine erste Frage: “Was ist der Unterschied zwischen Fragen und Betteln?” Ein Releasetermin steht bisher noch nicht fest, hier könnt ihr derweil ihren Aufruf in Gänze lesen.

Amanda Palmer - Difference

Liebe Leserin, lieber Leser!
Diesen Artikel haben wir für euch gerne kostenlos zugänglich gemacht. Zugleich ist es für einen konzernfreien Verlag wie unseren entscheidend, bei unserer Arbeit finanziell unterstützt zu werden. Nur so können wir euch auch weiterhin guten und unabhängigen Musikjournalismus liefern, wie ihr es seit über 30 Jahren von uns kennt. Wenn ihr uns dabei helfen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr euch einfach mal ein Bild vom Angebot macht , das wir den Abonnentinnen und Abonnenten unseres Exklusiv-Bereichs VISIONS+ bieten. VISIONS + heißt mehr Artikel, mehr Musik, mehr für euch.

Hier entlang!

Weitere Beiträge

Skegss im Interview  – Physik sei Dank

Vor ihrer erst zweiten Show in Köln überhaupt sprechen wir mit den australischen Surf-Garage-Slackern Skegss über das Skaten, einen besonders verrückten Roadtrip und das simple Geheimnis ihres Sounds.

Die Modern-Hardcore-History –  Nach fest kommt offen

Sind Ausflüge in Britpop und Electro, Latin und Dreampop noch Hardcore? Ist die originäre Haltung noch erkennbar? Und warum ist Vielfalt notwendig, um das Genre immer wieder neu zu beleben? Wir haben zwei gefragt, die sich auskennen: Hardcore-Superproduzent Will Yip und Militarie-Gun-Sänger Ian Shelton.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel