0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2056

White Lung – Nachschub

0

Mit ihrem Album “Sorry” machten White Lung zum ersten Mal auch international auf sich aufmerksam. Die Band aus Vancouver wurde in ihrem Heimatland allerdings bereits 2011 als beste Punk-/Hardcore-Band des Jahres nominiert. Auf ihren hart erarbeiteten Lorbeeren wollen White Lung sich trotzdem nicht ausruhen und veröffentlichen noch in diesem Monat eine EP.

“7-Songs Of The South” erscheint hierzulande am 11. November. Zwei Songs daraus stellen White Lung vorab schon als Stream vor. Stilistisch orientieren sich beide Titel an dem rauen und direkten Sound von “Sorry”.

White Lung – “Blow It South”

White Lung – “Down With You”

Newsflash

0

+++ Los Campesinos veröffentlichen am 1. November ihr Album “No Blues”. Die Platte ist der Nachfolger des 2011er Werks “Hell Sadness” und das insgesamt vierte Studioalbum der Band. Um die Wartezeit zu überbrücken gibt es “No Blues” aber jetzt schon im Stream, rosafarbene Videoschnipsel inklusive.

+++ Auch Skeletonwitch schenken ihren Fans vorab einen kompletten Stream für die neue Platte. “Serpents Unleashed” ist das fünfte Album der Band und soll hierzulande am 25. Oktober erscheinen.

+++ Sufjan Stevens scheint in seinem Aufnahmen-Archiv aufzuräumen. Der Sänger stellte bereits letzte Woche das Demo “Take Me” vor. Heute legt er mit “It’s A Long Life Live Jam” noch ein unveröffentlichtes Stück nach. Der Song entstand während der Produktion zu seinem 2010er Album “The Age Of Adz” in einer Jam-Session.

Sufjan Stevens -“It’s A Long Life Live Jam”

+++ Einen weiteren Stream gibt es von Toxic Holocaust zu hören. Die Metal-Band veröffentlicht am 25. Oktober ihr Album “Chemistry Of Consciousness”.

+++ Das neue AFI-Album “Burials” stellten wir euch bereits am Freitag kurz vor. Wer noch unsicher ist, ob sich der Kauf lohnt, erhält mit dem Stream zu “The Embrace” eine Entscheidungshilfe. Wie auch das gesamte Album bewegt sich der Song kaum mehr im Punkrock, sondern in den dunkleren Genres des Alternative Rock.

AFI – “The Embrace”

+++ Auch Glorior Belli aus Frankreich bereiten ihre Anhänger auf ein neues Album vor. Mit “Gators Rumble, Chaos Unfurls” hat die Band den Titeltrack als Stream bereitgestellt. Der erfährt nach knapp zweieinhalb Minuten eine deutliche Zweiteilung: Während der Song anfangs noch an Southern Rock erinnert, wandelt er sich später zu einem Sludge-Ungetüm mit Black-Metal-Anleihen. Das Album ist ab dem 29. Oktober erhältlich.

+++ Big Business schließen sich an und streamen vorab gleich zwei Songs ihres neuen Albums “Battlefields Forever”. Der Stoner Metal der Band hat auch auf dem vierten Album nichts an Kraft eingebüßt. “Battlefields Forever” erscheint am 31. Oktober.

Big Business – “Chump Chance” / “No Vowels”

Big Business – “Battlefields Forever”

01. “Chump Chance”
02. “No Vowels”
03. “Battlefields”
04. “Trees”
05. “Aurum”
06. “Doomsday, Today!”
07. “Heavy Shoes”
08. “Our Mutant”
09. “Lonely Lyle”

+++ Schon die Kombination aus Palm Reader und The Smoking Hearts klingt nach einem verlockenden Hardcore-Konzert. Für den Visions in Concert-Abend im Dortmunder FZW stößt jetzt sogar noch eine dritte Band hinzu: Scream Your Name supporten die beiden Headliner am 10. Dezember. Die anderen Termine sehen wie folgt aus:

Live: Palm Reader & The Smoking Hearts

09.12. Hamburg – Hafenklang
10.12. Dortmund – FZW (mit Scream Your Name)
11.12. Köln – MTC
12.12. Berlin – Comet Club
13.12. Stuttgart – Juha West

+++ Nachdem Kill Devil Hill ihren Vertrag bei Century Media Records unterzeichnet haben, steht jetzt ihr neues Album “Revolution Rise” in den Startlöchern. Mit “Leave It All Behind” stellt die Metal-Band einen ersten Vorboten daraus vor: “Das war einer der ersten Songs, die wir für das Album geschrieben haben und er wurde zu einem der Titel, von denen jeder angezogen wird,” erklärt Bassist Rex Brown, der früher unter anderem in den Bands Down und Pantera aktiv war, “Es ist klassicher, harter Rock’n’Roll.”

+++ Philip H. Anselmo & The Illegals stellen ihren neuen Song “Ugly Mug” vor, mit dem sie euch für das von Anselmo persönlich präsentierte Grusel-Event “The Housecore Horror Film Festival” in Stimmung bringen. Neben seiner Band sind unter anderem Whitechapel, Ancient VVisdom oder Lord Dying zu Gast um für die passende Live-Musik zu sorgen. Im Laufe des mehrtätigen Festivals stehen außerdem Filmemacher den Besuchern Rede und Antwort und verteilen Autogramme.

+++ Für sein neues Video “5 Things You Didn’t Know About Tyler, The Creator” hat sich der Rapper Tyler, The Creator in eine Cartoon-Figur verwandeln lassen. Während er darin auf einem überdimensionalen Vogel fliegt, verrät er euch fünf Geheimnisse über sich, die ihr garantiert noch nicht wusstet.

Tyler, The Creator – “5 Things You Didn’t Know About Tyler, The Creator”

+++ Wenn Kinder sich weigern ins Bett zu gehen, fühlt sich Oderus Urungus, Sänger der maskierten Thrash-Metaller Gwar, als Helfer berufen: Urungus liest eine Gute-Nacht-Geschichte aus dem Kinder-Buch “Goodnight Moon” vor und wünscht euch eine Gute Nacht und süße Träume. Wenn’s hilft.

Oderus Urungus – “Goodnight Moon”

Long Distance Calling – Nachschlag

0

Seit ihrem aktuellen Album “The Flood Inside” ist die Posthardcore-Band Long Distance Calling mit gesanglicher Verstärkung unterwegs: Im vergangenen Jahr ist der frühere Fear My Thoughts-Sänger Martin Fischer zur Band gestoßen und von nun an als festes Mitglied für den Gesang und die vereinzelten Keyboard-Parts zuständig. Dass sie am ersten, Prog-lastigen Abend des diesjährigen Westend-Festivals auf Fischer verzichten mussten, konnte sie aber dennoch nicht ausbremsen. Stattdessen überzeugten Long Distance Calling mit einem atmosphärischen Instrumental-Set und überraschten zum Schluss mit einem improvisierten Jam.

Wer nicht dabei sein konnte, oder einfach nicht genug von dem sympathischen Gespann bekommen kann, hat im kommenden Frühjahr noch einmal die Gelegenheit, Long Distance Calling live zu erleben. Anfang Januar spielt die Band im Rahmen der “An Evening With”-Konzertreihe drei Konzerte in Europa. Einen knappen Monat später starten sie dann mit dem zweiten Abschnitt ihrer Tour, auf der sie – präsentiert von Visions – von ihren Weggefährten Junius aus Boston und Wolves Like Us unterstützt werden.

ldc tour poster

An Evening With: Long Distance Calling

03.01. Bern – ISC
04.01. Tilburg – 013
05.01. Frankfurt – Batschkapp

VISIONS empfiehlt:
Long Distance Calling, Junius, Wolves Like Us

06.02. Zoetermeer – Boederij
07.02. Dortmund – FZW, Visions Party
13.02. Zürich – Komplex
14.02. Wien – Szene
15.02. Innsbruck – Weekender
16.02. Stuttgart – Wagenhallen
17.02. München – Backstage
18.02. Berlin – Lido
19.02. Dresden – Beatpol
20.02. Esch-sur-Alzette – Rockhal

Elliott Smith – Verewigt

0

Diesen Montag jährte sich der Todestag des Singer-Songwriters Elliott Smith zum zehnten Mal. Wer Smith nicht mehr live erleben konnte, hat nun trotzdem die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den intensiven Konzerten des Songwriters zu machen: 97 Shows, die Smith in den Jahren zwischen 1994 und 2003 gespielt hat, wurden mitgeschnitten und nun auf einer Webseite veröffentlicht. Die wertvollen Erinnerungsstücke, die von kleinen, intimen Konzerten, bis zu Auftritten auf Festivals reichen, stehen euch von nun an auf Archive.org zum streamen und herunterladen zur Verfügung.

In Gedenken an den einflussreichen Musiker fand an seinem zehnten Todestag am vergangenen Montag auch ein Benefiz-Konzert statt, als dessen Headliner Badly Drawn Boy auf der Bühne stand. Der frühere Freund des verstorbenen Smith weigerte sich spontan aber, dessen Songs zu spielen und hielt eine knapp zehnminütige Rede. Anstatt darin Smith zu würdigen, schweifte der Künstler, der mit bürgerlichem Namen Damon Gough heißt, in Erzählungen rund um seinen exzessiven Drogen- und Alkoholkonsum am Vorabend ab.

Einer der 150 Besucher des Konzerts soll ihn daraufhin unterbrochen und gerufen haben: “Das ist nicht das, was Elliott gewollt hätte.” Berichten zufolge soll Gough den Zwischenrufer übel beschimpft und anschließend rausgeschmissen haben. Unabhängig von dem Zwischenfall konnten während des Benefiz-Konzertes insgesamt 2.000 britische Pfund gesammelt werden. Das Geld erhält die Hilfsorganisation Mind, die sich für mentale Gesundheit einsetzt.

Elliott Smith – “Live at Club Congo” (01.12.1994)

David Bowie – Geschichten aus dem Archiv

0

Vor rund 40 Jahren veröffentlichte David Bowie ein reines Cover-Album namens “Pin-Ups'”. Auf der 1973er Platte coverte er unter anderem The Who, The Pretty Things und The Yardbirds. Um für sein Album zu werben, nahm er damals in Zusammenarbeit mit BBC eine Radiosendung auf, die bis heute allerdings nie ausgestrahlt wurde. Jetzt sorgt BBCs Radio 6 dafür, dass die Aufnahmen endlich an die Öffentlichkeit gelangen.

In der knapp 13-minütigen Sendung stellt Bowie Sequenzen einiger Songs des Albums vor. Außerdem sind Interview-Aufnahmen des Sängers enthalten, in denen er über die Londoner Musikszene spricht. Nigel Reeve, der in Bowies Back-Katalog stöberte, entdeckte die Sendung. “Ich habe es schon vor einigen Jahren bei einer Recherche gefunden. Es war ein einfaches Tape auf dem ‘Radio-Show’ stand”, so Reeve im Interview mit BBC. “Es dann zum ersten Mal zu hören war umwerfend.

Heute morgen feierte die Sendung exklusiv bei Radio 6 Premiere. Ab dem 27. Oktober soll sie auch auf dem BBC iPlayer zur Verfügung stehen.

David Bowies Promosendung zu “Pin Ups'”

Newsflash

0

+++ Die texanische Rock-Band White Denim stellt nach “At Night In Dreams” einen weiteren Titel ihres am Freitag erscheinenden Albums vor: Auf “Looking For A Place To Start” demonstrieren White Denim, wieso es “Corsicana Lemonade” zur aktuellen Platte der Woche geschafft hat.

White Denim – “Looking For A Place To Start”

+++ Nachdem Azealia Banks ihre gemeinsame Single mit Pharrell Williams namens “ATM Jam” diesen Sommer bekannt gemacht hat, bekommt der Song jetzt ein in Regenbogenfarben leuchtendes Musikvideo. “ATM Jam” erscheint auf ihrem neuen Album “Broke With Expensive Taste”, dessen Veröffentlichung jedoch vorerst in das kommende Jahr verlegt” wurde.

Azealia Banks – “ATM Jam”

+++ Ein neues Musikvideo gibt es auch von den Extrem-Metallern Broken Hope – bloß geht es darin weitaus blutiger zu. In “The Flesh Mechanic” lässt sich Dino Cazares, der sonst hauptsächlich als Gitarrist bei Fear Factory tätig ist, in einem Gastauftritt verstümmeln. “Ich bin so aufgeregt und glücklich über das Video zu ‘The Flesh Mechanic’,” erklärt Gitarrist Jeremy Wagner, “das ist erst das zweite Musikvideo, das wir je gedreht haben und es fängt sowohl den Schrecken, als auch die Brutalität der Musik und der Handlung wahrhaftig ein.” Wahre Worte.

Broken Hope – “The Flesh Mechanic”

+++ Einen ersten Ausflug in den HipHop wagten Linkin Park schon 2004, als mit “Collision Course” eine Kollaboration mit Jay-Z entstand. Auf dem kommenden Remix-Album “Recharged” entdeckt die Band um Sänger Chester Bennington nun ihre elektronische Seite. Den Vice-Remix von “I’ll Be Gone” hat die Band bereits vorab ins Netz gestellt. Darauf ist zu hören, dass auch den neueren Songs eine Prise HipHop ganz gut tut: Rapper Pusha T steuert einen Part bei. “Recharged” erscheint hierzulande am Freitag.

Linkin Partk – “I’ll Be Gone (Vice Remix feat. Pusha T)”

+++ Im Zuge des Record Store Day Black Friday veröffentlichen die Red Hot Chili Peppers die B-Seiten-Sammlung “I’m Beside You”. Darauf enthalten sind 17 Songs, die die Band während ihrer Arbeit zum Album “I’m With You” aufgenommen hat. Bisher fanden die Songs vereinzelt den Weg auf Seven-Inch-Veröffentlichungen, nun erscheinen sie erstmals gebündelt. Aktuell sind alle 17 Songs auf dem Youtube-Channel der Band zu finden. Wer meint, die Sammlung passe hervorragend in sein Regal, schaut am 29. November in einem der teilnehmenden Plattenläden vorbei.

Red Hot Chili Peppers – “I’m Beside You”

RHCP -  I'm  Beside You

01. “Strange Man”
02. “Long Progression”
03. “Magpies On Fire”
04. “Victorian Machinery”
05. “Never Is A Long Time”
06. “Love Of Your Life”
07. “The Sunset Sleeps”
08. “Hometown Gypsy”
09. “Pink As Floyd”
10. “Your Eyes Girl”
11. “In Love Dying”
12. “Catch My Death”
13. “How It Ends”
14. “Brave From Afar”
15. “This Is The Kitt”
16. “Hanalei”
17. “Open/Close”

+++ Ein Blogger und ein Label-Chef tun sich zusammen, um ihre Liebe für Postrock in einem Album festzuhalten. Klingt ein wenig romantisch – und ist es ja auch. Für einen Sampler mit 35 Bands und Songs haben die beiden Köpfe von Oxide Tones und The Sirens Sound ein Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen. Mindestens 5.500 britische Pfund, also etwa 6.500 Euro sollen zusammenkommen, damit “Ode To An Unspoken Movement – An Undiscovered Album” auf CD gepresst werden kann. Bei knapp 14.000 Euro würde das Album sogar den Weg auf Vinyl finden. Die 35 Songs des Albums sind allesamt unveröffentlicht. Manche davon haben die Bands sogar eigens für das Projekt aufgenommen. Nach Profit fragt dabei keiner. Allein der Wille, das Album physisch in Händen zu halten, spornt alle Teilnehmer an. Mit dabei sind unter anderem Collapse Under The Empire, This Patch of Sky, My Education und All You’ve Seen. Wer Interesse hat, kann auf der Kickstarter-Seite eine kleine oder große Spende abgeben. Dort könnt ihr euch auch anhören, was genau ihr da eigentlich finanziert.

+++ Ef fühlen sich ebenfalls pudelwohl im Postrock – und das schon seit einem Jahrzehnt. Zum Jubiläum legten die Schweden eine Live-Session beim belgischen Radiosender Studio Brüssel ein. Das Video und ein Interview der Band könnt ihr euch nachträglich im Stream anhören.

+++ Killswitch Engage stellen heute ihr Musikvideo zum Song “Always” vor. Der Titel stammt vom aktuellen Album “Disarm The Descent” der Metalcore-Band, welches in diesem Jahr erschienen ist.

Killswitch Engage – “Always”

+++ In einem Interview mit dem brasilianischen Radiosender R7 hat Metallica-Gitarrist Kirk Hammett seine eher mäßig begeisterte Meinung zu Streaming-Portalen geäußert. “iTunes, Streaming und soziale Netzwerke haben die Musik zerstört.” Außerdem hofft Hammett darauf, dass junge Leute sich den neuen Metallica-Konzertfilm “Through The Never” ansehen und dadurch inspiriert werden “selbst einmal Musik zu machen”. Der Film läuft aktuell in den deutschen Kinos. Außerdem haben Metallica Anfang Dezember eine besondere Überraschung für ihre Fans: Dann soll die Band in Zusammenarbeit mit Coca Cola ein Konzert in der Antarkis spielen. Genauere Details verschweigen Metallica bisher aber noch.

+++ Childish Gambino stellt den ersten Song namens “3005” aus seinem kommenden Album vor. Dieses soll Anfang Dezember in deutschen Läden stehen. Einen kleinen Teaser hat der Rapper bereits im Vorfeld veröffentlicht.

Childish Gambino – “3005”

+++ Im Zuge der Veröffentlichung ihres Albums “Vengeance Falls”, dass seit dem 11. Oktober erhältlich ist, zeigen Trivium in einer Dokumentation, wie die Platte entstanden ist. Nachdem sie den ersten Teil ihrer “Vengeance Falls Documentary” schon vorgestellt haben, legen sie jetzt den zweiten nach. Darin geht es unter anderem um den Einfluss, den Produzent und Disturbed-Frontamnn David Draiman auf das Album hatte. Zwei weitere Teile der Dokumentation sollen noch folgen.

Trivium – “Vengeance Falls Documentary” Teil 2

+++ Der Prozess gegen den Burzum-Sänger Varg Vikernes wird offenbar erst im Juni 2014 stattfinden. Nach Angaben des Fernsesenders BBC hatte Vikernes’ Anwalt die Verschiebung beantragt, um sich besser in den Fall einarbeiten zu können. Vikernes, der wegen Mordes, Brandstiftung und Waffenbesitzes in Norwegen bereits eine Haftstrafe verbüßt hat, ist in seiner neuen Heimat Frankreich angeklagt, weil er sich in seinem Blog rassistisch und kriegstreiberisch geäußert haben soll.

+++ Die Firma Twinkle Twinkle Little Rock Star hat zwölf der größten Hits von System Of A Down in Kinderzimmer-taugliche Schlaflieder verwandelt. Wie das klingt, hört ihr exemplarisch im Stream zu “Chop Suey”. Bisher hat die Firma mehr als 135 solcher Alben produziert – unter anderem mit Künstlern wie Nirvana, Slayer oder Slipknot.

Twinkle Twinkle Little Rock Star – “Lullaby Versions Of System Of A Down”

01. “Toxicity”
02. “Psycho”
03. “B.Y.O.B.”
04. “Chop Suey!”
05. “Aerials”
06. “Lonely Day”
07. “Prison Song”
08. “Cigaro”
09. “Hypnotize”
10. “I-E-A-I-A-I-O”
11. “Question!”
12. “Radio/Video”

Okta Logue – Schwer beschäftigt

0

Seit Ende August sind Okta Logue aus Frankfurt und Darmstadt quasi durchgehend unterwegs, um Konzerte zu spielen. Zuletzt in den USA und Kanada, wo sie auf so starken Zuspruch stießen, dass eine dortige Tour im nächsten Jahr nicht auszuschließen ist.

Ab dem 25. Oktober touren sie zunächst aber in ihrer Heimat und statten dabei nahezu jeder Ecke Deutschlands einen Besuch ab, um mit ihrem Mix aus nostalgischen Progressive- und Psychedelic-Rock einzuheizen. Quasi als Vorgeschmack zur kommenden Tour gibt es heute aber erstmal ein neues Musikvideo zum Song “Dream On”, das den Psychrock mit Bildern von Motocross und moderner On-The-Road-Romantik passend unterlegt. Der Titel stammt von Okta Logues Album “Tales Of Transit City”, welches in diesem Frühjahr erschienen ist.

Okta Logue – “Dream On”

Live: Okta Logue

25.10. Osnabrück – Bastard Club
26.10. Neumarkt – Sudhaus
27.10. Wien – Brut
06.11. Leipzig – Werk 2
07.11. Frankfurt – Zoom
08.11. München – Atomic Cafe
09.11. Stuttgart – POPNOTPOP Clubfestival
04.12. Köln – Luxor
05.12. Aschaffenburg – Colos Saal
06.12. Fulda – Kreuz
11.12. Nürnberg – MUZ Club
12.12. Freiburg – White Rabbit
13.12. Augsburg – Kantine
14.12. Weinheim – Cafe Central

Newsflash

0

+++ Zwei von acht Songs des Albums “Memorial” haben Russian Circles schon online gestellt. Was soll der Geiz, denkt sich das Trio und stellt das Album gut eine Woche vor seiner Veröffentlichung komplett als Stream bereit. Der Opener “Memoriam” ist schneller vorbei, als man hinhören kann, dafür lassen sich die Postrocker auf den übrigen Songs genug Zeit, um ihre instrumentalen Sphären zu entfalten. “Memorial” erscheint am 2. November.

+++ Für den Kauf ihrer neuen EP haben Cold Fur gute Argumente. Die Fusion aus Ex-Rye Coalition– und The Want-Mitgliedern will nicht nur mit Qualität überzeugen, sondern auch mit Drohungen: “Schlagt jetzt zu, oder wir kommen zu euch nach Hause und entblößen euren armseligen Musikgeschmack in der Öffentlichkeit.” Darüber hinaus sei die Band eh das Beste, was der Musikszene passieren konnte: “Es ist als ob Black Sabbath und Led Zeppelin ein Kind gezeugt hätten, das von Frank Zappa aufgezogen wurde.” Die EP umfasst zwei Songs sowie einen Vinyl-Edit und ist auf der Webseite des Labels erhältlich.

Cold Fur – “Blouses Of The Holy/667 Neighbor of the Beast” EP

Cold Fur - Blouses

01. “Blouses of the Holy”
02. “667 Neighbor of the Beast”
03. “667 Neighbor of the Beast (Vinyl Edit)”

+++ Botanist haben bereits einen Song von der Split-EP mit Palace Of Worms vorgestellt, jetzt veröffentlicht auch letztere Ein-Mann-Band einen Track. “King Leech” gibt es ab sofort im Stream zu hören. Die Split-EP erscheint am 12. November.

Botanist / Palace of Worms – “The Hanging Gardens Of Hell” / “Ode to Joy”

01. Botanist – “Tillandsia”
02. Botanist – “Senecio”
03. Botanist – “Trandescantia Pallida”
04. Palace Of Worms – “Ode To Joy (Hurrah, the End Draws Nigh)”
05. Palace Of Worms – “King Leech”
06. Palace Of Worms – “Twilight Of The Idols (For R.B.)”

+++ Schon nächste Woche erscheint die neue EP von Whores. Für ein ganzes Album hat es nach der ersten EP 2011 noch immer nicht gereicht, “Clean” vertröstet Fans aber immerhin mit sechs kräftigen Noiserock-Songs. Bevor die EP am 29. Oktober erscheint, könnt ihr sie im Stream antesten.

+++ Am 1. Oktober standen Touché Amoré für die Converse Get Loud Show in Hamburg auf der Bühne. Wer nicht in der Hansestadt dabei war und auch nicht mehr auf die Tour im November warten kann, schaut sich einfach das Video zum Song “Harbor” an. Der Kameramann lässt sich von Fans und Musik anstecken und taumelt in der Masse umher. Löblich!

Touché Amoré – “Harbor” (Live)

+++ Nachdem die Sängerin M.I.A. zuvor nur einen Ausschnitt ihres neuen Titels “Y.A.L.A.” öffentlich gemacht hat, ist der Song nun in voller Länge aufgetaucht. Ausgeschrieben steht dessen Name für “You Always Live Again” und ist ihre eigene Abwandlung des Trend-Kurzworts “Yolo”, das für “You only live once” steht: “Wenn man bloß einmal lebt, wieso macht man andauernd dasselbe? Zu Hause, wo ich herkomme, werden wir immer und immer wieder geboren. Deshalb wurde das Karma erfunden”, erklärt M.I.A. am Ende des Titels.

M.I.A. – “Y.A.L.A.”

+++ In seinem neuen Musikvideo zu dem Stück “State Of The Art (A.E.I.O.U)” setzt sich der My Morning Jacket-Frontmann Jim James mit der Beziehung zwischen der Menschheit und der Technologie auseinander. Darin läuft ein anzugtragender Mann, dessen Kopf durch einen Fernseher ersetzt wurde, ziellos durch die Straßen, ohne einen Platz zu finden, an den er gehört. Der Titel ist auf seinem aktuellen Solo-Album “Region Of Light And Sound Of God” erschienen.

Jim James – “State Of The Art (A.E.I.O.U.)”

+++ Lionel Robinson, Schlagzeuger der Posthardcore-Band Letlive., hat sich während eines Auftritts mit seiner Gruppe in Birmingham aus der Vogelperspektive filmen lassen. Ab sofort könnt ihr Robinson dabei zusehen, wie er den Song “Empty Elvis” spielt.

Letlive. – “Empty Elvis”

+++ Dass Kurt Vile sein aktuelles Album “Wakin On A Pretty Daze” als Deluxe-Edition inklusive einer Bonus-EP herausbringt, hat er bereits verraten. Nun schickt der Musiker mit “Feel My Pain” einen der neuen Titel daraus ins Rennen, den ihr zudem auch kostenlos herunterladen könnt.

+++ Courtney Love veröffentlicht ihre bereits angekündigte Autobiografie international am 15. Dezember. Auf den etwa 400 Seiten ihres Buches “Courtney Love: My Story” erzählt die Hole-Frontfrau nicht nur von den Beziehungen zu ihrem verstorbenen Ehemann Kurt Cobain, Nine Inch Nails-Frontmann Trent Reznor und Smashing Pumpkins-Sänger und -Gitarrist Billy Corgan. Sie berichtet unter anderem auch von der Rock-Kultur, die sie selbst mitgestaltet hat.
Zudem steckt Love momentan in den Arbeiten an ihrem neuen Album, das zur Weihnachtszeit erscheinen soll und momentan den Arbeitstitel “Died Blonde” trägt. Über den Fortschritt ihrer neuen Platte sagt die Sängerin: “Es ist wirklich harte Arbeit. Ich habe jetzt einen Mitschreiber, was es viel einfacher macht. Ich vermute, sein Name wird mit auf der Platte sein, ich weiß es noch nicht, aber falls ich das vermeiden kann, werde ich es mit Freude tun.”

+++ Noel Gallagher sträubt sich nicht nur weiterhin gegen eine Oasis–Reunion, sondern arbeitet momentan auch an einem neuen Soloalbum. “Ich hab’ neulich ein paar gute Songs geschrieben. Ich warte jetzt nur noch auf die Verfügbarkeit meiner Band und meines Produzenten, um dann loszulegen”, so der Songwriter.

+++ Vor knapp sechs Monaten präsentierte Twitter seine neue Musik-App “#Music”, die Nutzern zeigen sollte, was gerade Trend ist und welche Musik die jeweiligen Kontakte hören. Jetzt will die Firma die Anwendung aber wieder einstellen, “da es zu viele Apps mit ähnlichem Service gibt.” Wann genau die App geschlossen wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Jake Bugg stellt sein neues Video zu “Slumville Sunrise” vor. Der Song stammt von Buggs kommenden Album “Shangri La”, welches hierzulande am 15. November erscheint.

Jake Bugg – “Slumville Sunrise”


+++ Am Freitag präsentierten Atoms For Peace ihr neues Musikvideo. Heute zeigt die Band, wie das Video entstanden ist und veröffentlichen ein passendes Making-Of Video.

Atoms For Peace – “Before Your Very Eyes” Making Of

+++ Derweil hat Atoms For Peace-Frontmann Thom Yorke noch ganz andere Sorgen. Die Radiohead-Fanwebseite “At Ease” wurde offenbar gehackt und war noch bis gestern eine Spam-Hölle. Werbug für gefälschte Designer-Handtaschen und rezeptfreie Medizin sollen die Seite geschmückt haben. Aktuell scheint aber alles wieder in Ordnung zu sein.

A Perfect Circle – Hunger nach Neuem

0

Nach neun Jahren ohne Studioalbum lechzen die Fans von A Perfect Circle nach neuem Material. Da wird der Band auch eine Box mit Live-Material förmlich aus den Händen gerissen. Da diese einen Monat vor ihrer Veröffentlichung bereits ausverkauft ist, haben A Perfect Circle auch eine digitale Version der Box angekündigt. Eine Live-Version des Songs “Judith” versetzt Fans jetzt schon ins Jahr 2000 zurück.

2500 Exemplare wurden von “A Perfect Circle Live: Featuring Stone And Echo” gedruckt und alle haben bereits einen Besitzer gefunden. Die Sammlung umfasst komplette Live-Aufnahmen der drei Studioalben sowie eine DVD mit dem Titel “Stone And Echo”, ebenfalls mit CD-Beilage. Sowohl die Musik als auch der Film sind auch in der digitalen Version enthalten.

Die Aufnahmen stammen von der Tour im Jahre 2010, auf der A Perfect Circle eine handvoll Shows in vollständiger Albumlänge spielten. Wie das klingt, könnt ihr im Stream zum Song “Judith” hören.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]