0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2043

Queens Of The Stone Age – Ohne Ticket live dabei

0

Selten war die Verlockung größer, einen Freitagabend vor dem heimischen PC zu verbringen und die Vorzüge des Internets zu genießen, als am 8. November. Dann spielen die Queens Of The Stone Age gemeinsam mit Band Of Skulls in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf und jeder mit einem Internetzugang kann per Livestream dabei sein. Der WDR Rockpalast überträgt das Konzert live auf seiner Webseite. Zufriedener kann nur sein, wer ein Ticket für die ausverkaufte Show ergattern konnte.

Die Stoner-Band um Josh Homme kann seit diesem Jahr auf nunmehr sechs Studioalben zurückgreifen, besonders gespannt dürfen Fans aber auf die neuen Songs von “…Like Clockwork” sein. Auch Band Of Skulls könnten neues Material im Gepäck haben, denn nächstes Jahr erscheint ihr neues Album “Himalayan”.

Den Livestream erreicht ihr auf der Webseite des Rockpalasts. Ab 19 Uhr überträgt der Stream am Freitag live nach Düsseldorf.

VISIONS empfiehlt:
Queens Of The Stone Age

08.11. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
28.11. Hamburg – O2 World

Caspian – EP-Stream und Tour mit Defeater

0

Wenn Defeater und Caspian Mitte Januar in Eindhoven aufschlagen, um zusammen mit Goodtime Boys auf Europa-Tour zu gehen, gibt das tatsächlich einen deftigen Aufschlag, auch wenn beide Bands dann jede Menge Konzerte in den Knochen haben werden.

Während Caspian an die wochenlange Europa-Tour als Him-Support – die laut Gitarrist Philip Jamieson kaum hätte besser laufen können – quasi direkt eine durch die USA mit 65daysofstatic dranhängen, sind Defeater fast den kompletten November und Dezember auf US-Tour. Im neuen Jahr machen sie dann gemeinsame Sache und kommen auf Hardcore-Postrock-Tour – das bislang eindeutig beste Vorhaben für 2014.

Caspians neue Sechs-Track-EP “Hymn For The Greatest Generation”, die am 8. November auf Vinyl auf Make My Day Records erscheint, steht derweil im Stream bereit.

Live: Defeater, Caspian, Goodtime Boys

17.01. Eindhoven – Effenaar
18.01. Antwerpen – Trix
24.01. Köln – Essigfabrik
25.01. Gießen – Jokus
26.01. Hamburg – Logo
27.01. Berlin – Magnet
30.01. Wien – Arena
31.01. Salzburg – Mark
02.02. München – Feierwerk
03.02. Zürich – Komplex 457
04.02. Trier – Ex-Haus
05.02. Hannover – Bei Chez Heinz
06.02. Schweinfurt – Stadtbahnhof
07.02. Leipzig – Conne Island
08.02. Stuttgart – Martinskirche

Newsflash

0

+++ Aktuell touren Pearl Jam mit ihrem neuen Album “Lightning Bolt” durch Nordamerika und Australien. Nun haben auch deutsche Fans berechtigte Hoffnung auf Konzerte in ihrer Nähe: Gitarrist Stone Gossard hat dem dänischen Magazin Gaffa erzählt, dass die Band für Juni 2014 eine Europatour plane.

+++ Um die Dokumentation von und über M.I.A. sah es monatelang düster aus. Entnervt legte der Regisseur Steve Loveridge im Juli die Arbeit nieder, ein erster Trailer wurde zur selben Zeit wieder aus dem Netz entfernt. Nun nimmt die Non-Profit-Organisation Britdoc die Sache in die Hand und fördert den Film – Loveridge ist inzwischen auch wieder an Bord. Derweil erklärte die Rapperin ihren erhobenen Mittelfinger während des NFL Super Bowls 2012. Der Mittelfinger sei nicht etwa eine provozierende Geste gewesen, sondern eine Huldigung der Hindu-Göttin Matangi. “Ihr könnt bei Wikipedia nachschauen”, sagte M.I.A. in einem Interview. “Matangi” ist nicht nur der Name ihres neuen Albums, sondern auch ihr bürgerlicher Vorname (Mathangi).

+++ Wooden Shjips veröffentlichen am 15. November ihr viertes Studioalbum “Back To Land”. Die Spacerocker kehren damit nicht nur an Land zurück, sondern auch zum Classic Rock. Gut eine Woche vor der Veröffentlichung könnt ihr euch das komplette Album im Stream anhören.

+++ Im März 2014 erscheint mit “Dark Arc” das neue Saintseneca-Album. Bereits jetzt füttert die Band ihre Anhänger kräftig mit Material. Nachdem “Uppercutter” schon ein Musikvideo spendiert wurde, gibt es den Song “Visions” jetzt als Gratis-Download. Letzterer klingt ein wenig nach Clap Your Hands Say Yeah und macht Freude auf mehr.

Saintseneca – “Visions”

Saintseneca – “Uppercutter”

+++ Wer schon immer von einem eigenen Plattenladen geträumt hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit, einen echten Kultschuppen via ebay zu erwerben – das nötige Kleingeld vorausgesetzt: Der Londoner Laden The Beat Records steht noch bis zum 25. November auf der Auktionsseite für 300.000 britische Pfund zum Verkauf. Der aktuelle Besitzer erklärt in seiner Beschreibung: “Ich habe mein ganzes Herz und meine Seele hier reingesteckt, aber es ist Zeit für mich, runter zu fahren und für einen anderen leidenschaftlichen Musikliebhaber den Platz zu räumen.” Wenn kein Käufer gefunden wird, soll der Laden geschlossen werden.

+++ In diesem Jahr hat der Komponist David Lang sein Album “Death Speaks” veröffentlicht, auf dem er mit den Texten von Franz Schubert arbeitet. Jetzt präsentiert er sein Video zum Song “Pain Changes”. Bei dem Stück und dem Video wirkten auch Owen Pallett von Arcade Fire, Bryce Dessner von The National und Shara Worden von My Brightest Diamond mit.

Shara Worden, Owen Pallett, Bryce Dessner & Nico Muhly – “Pain Changes”

+++ Produzent William Orbit will laut eines Berichts des NME künftig nicht mehr mit Blur-Frontmann Damon Albarn zusammenarbeiten. “Ich werde nicht wieder mit Blur arbeiten – Damon war zu schrecklich. Das ist alles, was ich sage. Aber wissen Sie, ich bin nicht der erste”, teilte Orbit mit. Albarn hatte im vergangenen Jahr plötzlich die Aufnahmen zu Blurs Wiederveröffentlichung des 1999er Albums “13” unterbrochen, das Orbit produzieren sollte.

+++ Ende November veröffentlichen Porches. eine Split-EP mit der Indieband LVL Up. Heute stellt die Band den ersten Song “Townie Blunt Guts” daraus vor.

Porches. – “Townie Blunt Guts”

+++ Nach ihrem Album “Helioscope” aus dem Jahr 2011 legen Vessels nun mit einer EP nach: “Elliptic” heißt ihr neustes Werk, das am 25. November veröffentlicht wird und schon jetzt via Bandcamp vorbestellt werden kann. Was ihr von “Elliptic” zu erwarten habt, zeigen euch Vessels vorab mit dessen Titelsong.

Vessels – “Elliptic”

01. “Elliptic”
02. “Blue Clouds”
03. “Myopic Biopic”
04. “Come Out Of The Sky And Fight This”
05. “Elliptic” (Radio Edit)

+++ Warbringer widmen ihrem Titel “Black Sun, Black Moon” aus ihrem aktuellen Album “IV: Empires Collapse” ein finsteres Musikvideo in schwarzweiß, das die Thrash-Metaller bei Nacht in einer verlassenen Einöde zeigt. Sänger John Kevill erklärt zu dem gewählten Schauplatz: “Wir sind zu dem trostlosesten Highway-Abschnitt gereist, den wir in der Mojave-Wüste finden konnten.” Wie das Video dort entstanden ist, zeigen euch Warbringer außerdem mithilfe eines Making-Of-Videos. Anfang Januar habt ihr dann auch die Gelegenheit, Warbringer zusammen mit Iced Earth und Elm Street live zu erleben.

Warbringer – “Black Sun, Black Moon”

Warbringer – “Black SUn, Black Moon” (Behind The Scenes)

Live: Iced Earth, Warbringer, Elm Street

09.01. Saarbrücken – Garage
10.01. Hengelo – Metropol
11.01. Antwerp – Trix
22.01. Pratteln – Z7
06.02. Wien – Szene
07.02. Nürnberg – Rockfabrik
09.02. München – Backstage Werk
11.02. Berlin – Astra
12.02. Köln – Essigfabrik
13.02. Bochum – Zeche
14.02. Osnabrück – Rosenhof
15.02. Hamburg – Markthalle

+++ Glen Hansard, Sänger und Gitarrist der Bands The Frames und The Swell Season hat sich auf seiner neuen EP “Drive All Night” an den gleichnamigen Klassiker von Bruce Springsteen gewagt. Verstärkt wird er bei seiner eigenen Interpretation des Titels durch Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder, Joe Henry und Jake Clemons. Das fast neunminütige Resultat dieser Zusammenarbeit stellt euch Hansard nun im Stream vor und enthüllt zudem auch gleich das Artwork, sowie die Tracklist seiner EP. International ist “Drive All Night” ab dem 25. November auf Vinyl, sowie ab dem 3. Dezember im CD-Format erhältlich.

Glen Hansard – “Drive All Night”

glen hansard drive all night artwork

01. “Drive All Night”
02. “Pennies In The Fountain”
03. “Renata”
04. “Step Out Of The Shadows”

+++ In diesem Jahr legen euch auffallend viele Hardcore- und Metal-Bands von Emmure bis Terror wieder Pullover im kitschigen Weihnachts-Design für die kalten Feiertage unter den Baum. Die gesamte Kollektion findet ihr im Online-Shop des Labels Victory Records. Noch mehr weihnachtet es sogar bei Devildriver. Die Metaller liefern ihren Weihnachts-Pullover gleich in einem vollen Paket inklusive Schal, Sticker und Weihnachtsbaum-Kugeln. Wer’s mag.

Boysetsfire – Ehrensache

0

Boysetsfire hat es im Laufe ihrer kürzlich abgeschlossenen Tour von der großen Bühne in die gemütlicheren Londoner Maida Vale Studios gezogen, wo sie eine Session für den britischen Radiosender BBC Radio 1 gespielt haben.

Wie Bassist Robert Ehrenbrand verrät, war die Einladung für die Band etwas ganz Besonderes: “Meine Frau hat mich auf und ab springen sehen, als ich gehört habe, dass wir für die Session in Betracht gezogen werden. Es ging nicht darum, was mit den Sessions geschehen würde, sondern einzig um die Tatsache, dass wir eingeladen wurden – es war für jeden von uns eine große Sache.”

Umso dramatischer wäre es also gewesen, hätten Boysetsfire den lang ersehnten Auftritt ohne ihren Gitarristen Joshua Latshaw bestreiten müssen: Der hatte morgens zu viel Zeit im Badezimmer verbracht und dadurch seinen Flug nach England verpasst. Also landete die Band ohne ihren Gitarristen und ihren Tour-Manager, der nach Latshaw suchte: “Wir sind also aus dem Flugzeug gestolpert, unser Gitarrist hat gefehlt und wir waren uns nicht sicher, ob er bei der Session dabei sein würde, denn wir wussten absolut nichts.”

Glücklicherweise schaffte es Latshaw sogar zeitgleich mit dem Rest seiner Band die Studios zu erreichen: “Irgendwie ist Josh auf magische Weise mitsamt Tour-Manager erschienen. Unser Tour-Manager hat ihn am Flughafen herumwandernd gefunden, wo er uns nicht finden konnte,” sagte Ehrenbrandt.

Die ganze Hektik haben sich Boysetsfire bei ihrem Auftritt jedoch keineswegs anmerken lassen, wie ihr im Stream nachhören könnt.

Boysetsfire – BBC Radio 1 Session”

01. “Empire“
02. “Everything Went Black“
03. “Release The Dogs“

Destroyer – Fremdsprachen-Poesie

0

“Englisch ist verbraucht und nicht so singbar wie Spanisch”, erklärten Destroyer kürzlich ihre Idee, eine rein spanischsprachige EP zu veröffentlichen. Alle Songs sollen aus der Feder des spanischen Musikers Antonia Luque stammen, der auch Mitglied der Band Sr. Chinarro ist. “Five Spanish Songs” erscheint hier am 2. Dezember, von der Tracklist und dem Cover kann man sich aber jetzt schon einen Eindruck verschaffen.

Außerdem stellen Destroyer ihr Video zu “Bye Bye” vor, bei dem David Galloway Regie führte. Im Video selbst ist Frontmann Dan Bejar in einer ländlichen Bauernhof-Umgebung von Hühnern umringt zu sehen – ganz am Schluss nimmt die romantische Idylle aber eine eher herbe Wendung.

Wer die kanadische Indieband live erleben will, hat auch bald die Chance dazu. Nur drei Tage nach der Veröffentlichung von “Five Spanish Songs”, also am 5. Dezember, spielen Destroyer ein Konzert im Berliner HAU1.

Destroyer – “Five Spanish Songs”

Destroyer -

01. “Maria De Las Nieves”
02. “Del Monton”
03. “El Rito”
04. “Babieca”
05. “Bye Bye”

Destroyer – “Bye Bye”

Live: Destroyer

05.12. Berlin – HAU 1

Black Flag – 28 Years Later

0

Ganz sauber lief die Zeit vor der Veröffentlichung von “What The…” nicht ab. Das erste Black Flag-Album seit 28 Jahren stand lange Zeit im Schatten des Rechtsstreits mit der inoffiziellen Nachfolgeband Flag und so richtig wusste niemand, wann das neue Album nun erscheinen sollte. Hinzu kommt das – vorsichtig formuliert – mutige Artwork, das im Netz schon als das hässlichste Cover aller Zeiten gehandelt wird. Vorerst ist all das aber egal: Ab sofort kann “What The…” über Spotify gestreamt werden.

Selten schafft es ein Song über die ZWei-Minuten-Marke, die kurze Dauer der Stücke wird aber von ihrer Stückzahl aufgewogen. Ganze 22 Titel finden sich auf “What The…” wieder. Das ein oder andere Hardcore-Punk-Riff versetzt den Hörer zurück in die 80er. Das aktuelle Lineup der Band hat mit der originalen Besetzung von 1976 zwar nur noch wenig zu tun, aber immerhin Gitarrist Greg Ginn bleibt seiner Band treu. Unterstützt wird er von Sänger Ron Reyes, der sich Black Flag schon 1980 bis 1981 anschloss, Dave Klein und Gregory Moore.

Als offizielles Erscheinungsdatum für “What The…” wird aktuell der 3. Dezember gehandelt.

Black Flag – “What The…”

Black Flag - What The...

01. “My Heart’s Pumping”
02. “Down in the Dirt”
03. “Blood and Ashes”
04. “Now Is the Time”
05. “Wallow in Despair”
06. “Slow Your Ass Down”
07. “It’s so Absurd”
08. “Shut Up”
09. “This Is Hell”
10. “Go Away”
11. “The Bitter End”
12. “The Chase”
13. “I’m Sick”
14. “It’s Not My Time to Go-Go”
15. “Lies”
16. “Get Out of My Way”
17. “Outside”
18. “No Teeth”
19. “To Hell and Back”
20. “Give Me All Your Dough”
21. “You Gotta Be Joking”
22. “Off My Shoulders”

Newsflash

0

+++ Der kürzlich aus der Haft entlassene Sänger und Gitarrist Blake Judd stellt ein neues musikalisches Lebenszeichen seiner Band Nachtmystium vor: Bevor sich der Musiker für einige Monate aus der Öffentlichkeit zurückziehen möchte, belohnt er seine geduldigen Anhänger mit dem Titel “Voyager”, der von Nachtmystiums neuem Album “The World We Leave Behind” stammt: “Ich habe diesen Song ausgewählt, weil dessen Text und die Motivation hinter der Musik sich um die Dämonen drehen, gegen die ich gekämpft habe und die zu dieser sehr dunklen Phase meines Lebens geführt haben,” erklärt Judd zu dem Song. “Ich hatte das Gefühl, dass es glaubhaft klingt, bezogen auf alles, was gerade geschieht.” Im kommenden Frühjahr soll “The World We Leave Behind” veröffentlicht werden.

+++ Das Video zu ihrem Titel “Smash It” haben Suicidal Tendencies fast im Kasten. Einen ersten Eindruck von dem offenbar stimmungsgeladenen Ergebnis gewährt euch die Band aber schon jetzt via Facebook. Die restlichen Aufnahmen sollen an diesem Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Fans entstehen, wenn Suicidal Tendencies ein Konzert im kalifornischen Temecula geben.

+++ Ende des Monats veröffentlicht die Sängerin Charlotte OC ihre Debüt-EP “Colour My Heart”. Was euch darauf erwartet, demonstriert die Musikerin nun vorab mit einer Live-Version des Titelstücks der Platte.

Charlotte OC – “Colour My Heart” (live)

Charlotte OC – “Colour My Heart” EP

01. “Colour My Heart”
02. “Hangover”
03. “Cut the Rope”
04. “Stolen Car”

+++ Der legendäre Rockmusiker Neil Young schickt euch am Nikolaus-Tag auf eine kleine Zeitreise: Für sein neues Album “Live At The Cellar Door” hat Young einige Aufnahmen aus sechs verschiedenen Konzerten ausgewählt, die er wenige Monate nach dem Erscheinen seiner dritten Platte “After The Gold Rush” in Washington gespielt hat. Als ersten Vorgeschmack gibt es einen zweiminütigen Trailer zu “Live At The Cellar Door”, der euch bereits ein paar der darauf enthaltenen Titel vorstellt.

Neil Young – “Cellar Door” (Trailer)

+++ Schon länger ist ein zweites Album von Broken Bells in Planung. Jetzt stellt das Duo einen neuen Song “Holding On For Life” aus der Platte vor, die “After The Disco” heißen soll. Erscheinen soll das Album zumindest in den USA am 14. Januar.

Broken Bells – “Holding On For Life”

+++ In diesem Jahr hat David Lynch sein neues Album “The Big Dream” veröffentlicht. Mitte des Monats soll nun auch eine limitierte Version der Platte erscheinen, inklusive des unveröffentlichten Songs “Band The John Boy”, welcher zur gleichen Zeit wie die restlichen Stücke des Albums aufgenommen wurde. “Eigentlich war der Song für etwas Anderes gedacht, aber dazu kam es nie. Bis jetzt war er also ein ‘Song ohne Heimat'”, erklärt Lynch.

+++ Patti Smith hat ihrem verstorbenden Freund Lou Reed in einem offenen Brief im New Yorker Tribut gezollt. In diesem beschreibt sie, dass Reed nicht nur als Musiker, sondern auch privat ein Poet gewesen sei. “Er war neugierig, manchmal misstrauisch, ein unersättlicher Leser, ein akustischer Entdecker”, schildert Smith ihren Weggefährten in dem Brief. Außerdem habe Reed sich den perfekten Tag zum Sterben ausgesucht. Sein Todestag, der 27. Oktober, sei “der Tag der Poeten”, weil Dylan Thomas und Sylvia Plath an diesem geboren sind.

+++ Nach ihrer Zusammenarbeit mit RZA, lässt Yoko Ono nun Roots-Frontmann Questlove in ihrem neuen Musikvideo zu “Bad Dancer” tanzen. Auch Ad-Rock und Mike D von den Beastie Boys sind im Video zu sehen.

Yoko Ono Plastic Band – “Bad Dancer”

+++ Der Albumtitel könnte ironischer nicht sein. Weekend Nachos nennen ihre neue Platte “Still” und auch das Albumcover sieht nach einer ruhenden Winterlandschaft aus. Gehen Hörer mit diesem Gedanken an das Album heran, werden sie schon nach zwei Sekunden eines Besseren belehrt. Auf “Still” schreit die Band aus Chicago den Hörer wie gewohnt in Grund und Boden. Zum Glück, denn das können Weekend Nachos am besten. Noch vor der Veröffentlichung am Montag könnt ihr euch das Album komplett im Stream anhören.

+++ Als kleine Wiedergutmachung für das verschobene Album haben Crosses (†††) zwei kurze Teaser ins Netz gestellt. Zu hören sind dabei je 15 Sekunden von neuen Stücken der Band, vorgeführt auf einem Plattenspieler. Über die Facebook-Seite geht es zu den Videos eins und zwei.

+++ Overkill haben Skeletonwitch auf ihre Tour eingeladen und die haben einfach mal zugesagt. Gut für uns, denn neun Termine in Deutschland und der Schweiz stehen auf dem Plan. Dort haben Fans die Möglichkeit, die Songs vom neuen Skeletonwitch-Album “Serpents Unleashed” live zu erleben.

Live: Skeletonwitch

19.03. Köln – Essigfabrik
20.03. Bochum – Matrix
21.03. Braunschweig – Tegtmeyers
22.03. Leipzig – Hellraiser
25.03. Aarau – Kiff
26.03. Aschaffenburg – Colos Saal
27.03. Ludwigsburg – Rockfabrik
28.03. Nürnberg – Hirsch
29.03. Saarbrücken – Garage

+++ Billy Corgan macht kein Geheimnis aus seiner Leidenschaft für Profi-Wrestling. Schon 2011 gründete der Smashing Pumpkins-Sänger ein eigenes Wrestling-Unternehmen. Gerüchten zufolge hat Corgan schon den nächsten Coup geplant: Total Nonstop Action (TNA), der zweitgrößte Wrestling-Promoter der USA, steht zum Verkauf und Corgan wird als potenzieller Käufer gehandelt. “Ich weiß, dass ihm ein Teilbesitz, wenn nicht sogar der Hauptanteil sehr ernst ist”, twittert der ehemalige Wrestling-Profi und Corgan-Freund Lou D’Angeli. Dafür muss er sich jedoch erst einmal gegen die namhafte Prominenz der Szene durchsetzen: Auch der TNA-Gründer Jeff Jarrett und der Promoter Eric Bischoff sollen an dem Deal interessiert sein.

Lamb Of God – Neue Chance

0

Es ist ein angemessener Anlass für die Metaller von Lamb Of God, um zurückzuschauen: Ihre Platte “As The Palaces Burn” hat mittlerweile ein ganzes Jahrzehnt auf dem Buckel.

Das Jubiläum ist aber nicht der einzige Grund für die Band, das von Devin Townsend produzierte Album in neuer, überarbeiteter Ton-Qualität zum Strahlen zu bringen, wie Schlagzeuger Chris Adler erklärt: “Wir haben Glück, ein Jahrzehnt nach unserem ersten Versuch die Gelegenheit zu bekommen, das Album klanglich auf den neusten Stand zu bringen, das ich für unser Meisterwerk halte. Seit der ersten Veröffentlichung waren wir über die akustischen Qualitäten von ‘As The Palaces Burn’ bestürzt.”

Die Platte zu optimieren sei fast schon eine Frage der Ehre, schließlich bedeute sie der Band viel: “Wir waren stets sehr stolz darauf, wie dieses Album unsere Karriere in Gang gesetzt hat. Es fühlt sich angemessen an, es jetzt, wo wir es können, nochmals zu überarbeiten und dieser sehr besonderen Platte die Chance zu geben, unseren ursprünglichen Vorstellungen gerecht zu werden und ihr wahres Potential auszuschöpfen.”

Ob die Neu-Veröffentlichung diesen Anforderungen gerecht werden kann, könnt ihr ab sofort anhand des Streams beurteilen.

Der Wiederveröffentlichung hängen Lamb Of God außerdem noch drei bislang unveröffentlichte Demo-Versionen der Titel “Ruin”, “As The Palaces Burn” und “Blood Junkie” an. Der Prozess, sowie die Geschichten, die hinter dem Album stecken, sollen auf einer DVD dokumentiert werden. International ist die Jubiläums-Edition von “As The Palaces Burn” ab dem kommenden Montag, 11. November, erhältlich.

Lamb Of God – “As The Palaces Burn” (10th Anniversary Edition)

01. “Ruin”
02. “As The Palaces Burn”
03. “Purified”
04. “11th Hour”
05. “For Your Malice”
06. “Boot Scraper”
07. “A Devil In God’s Country”
08. “In Defense Of Our Good Name ”
09. “Blood Junkie” ”
10. “Vigil”
11. “Ruin” (Demo)
12. “As The Palaces Burn” (Demo)
13. “Blood Junkie” (Demo)

Biffy Clyro – Live für zu Hause

0

Kaum ist der ungewöhnliche Telekom-Streetgig vorbei, machen sich Biffy Clyro erneut für mehrere Konzerte auf den Weg nach Deutschland. Außerdem haben sie für ihre Fans noch ein Geschenk: ein Live-Album ihrer diesjährig erschienenen Platte “Opposites”.

Aufgezeichnet wurde das 14 Songs starke Konzert bei einer gefeierten Rückkehr-Show der Band in ihrer schottischen Heimat in Glasgow. Trotzdem wird “Opposites – Live From Glasgow” ab dem 29. November vorerst exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich sein. Die Tracklist zur Platte haben Biffy Clyro bereits veröffentlicht, und auch das Cover gibt es bereits zu sehen.

Biffy Clyro – “Opposites – Live From Glasgow”

Biffy Clyro -

01. “Different People”
02. “Sounds Like Balloons”
03. “Black Chandelier”
04. “Modern Magic Formula”
05. “Opposite”
06. “Living Is A Problem”
07. “Victory Over The Sun”
08. “Biblical”
09. “Spanish Radio”
10. “The Thaw”
11. “The Joke’s On Us”
12. “Many Of Horror”
13. “Stingin’ Belle”
14. “Mountains”

Live: Biffy Clyro

17.11. Offenbach – Stadthalle
01.12. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
02.12. Hamburg – Sporthalle
03.12. Berlin – Columbiahalle
05.12. München – Zenith

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]