0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1965

Newsflash

0

+++ Beck hat in der Late-Night-Show von Jimmy Fallon den Titel “Say Goodbye” seines neuen Albums “Morning Phase” gespielt. Begleitet wurde der Musiker dabei von Singer/Songwriter J. Tillman.

Beck – “Say Goodbye”

+++ Kurai zollen in ihrer neuen Single dem 2010 verstorbenen Slipknot-Bassisten Paul Gray Tribut. Der Song “Slipped Through My Fingers” stammt von der aktuellen EP “Breaking The Broken”, für die die Band den ehemaligen Mudvanyne-Bassisten Ryan Martinie gewinnen konnten. Kurai spielen Nu-Metal, wie ihn Korn seit Jahren vorleben.

Kurai – “Slipped Through My Fingers”

+++ Tides From Nebula begleiten für wenige Konzerte The Intersphere auf ihrer Tour durch Europa. Auf drei Shows in Deutschland tritt die Postrock-Band als Support auf, die ganz großen Städte hat sie sich dafür nicht ausgesucht.

Live: Tides From Nebula

09.04. Oberhausen – Zentrum Altenberg
10.04. Nürnberg – MUZ Club
11.04. Saarbrücken – Garage

+++ Noch mehr retro können Coogans Bluff eigentlich nicht mehr werden. Im neuen Video zum Song “Her Tears” tanzt sich die Band auf engstem Raum und in den schlimmsten 70er-Jahre-Hemden durch psychedelische Effekte. Der rhythmische Stonerrock wird dabei von einem fröhlichen Saxofon aufgelockert. “Her Tears” ist dem aktuellen Album “Gettin Dizzy” entnommen, das die Rostocker am vergangen Freitag veröffentlicht haben.

Coogans Bluff – “Her Tears”

)

+++ Nach einer Tour mit Frank Turner spielen The Smith Street Band demnächst ihre ganz eigenen Headliner-Shows in Deutschland. Ab Ende April sind die Australier hierzulande unterwegs und nehmen dafür Astpai und Restorations als Support mit. Das kürzlich erschienene Musikvideo zum Song “Don’t Fuck With Our Dreams” zeigt bereits, wie sich Fans eine Tour der Folkpunks vorzustellen haben.

Live: The Smith Street Band

26.04. Bausendorf-Olkenbach – Riez
27.04. Bielefeld – AJZ Bielefeld
28.04. Münster – Café Lorenz
29.04. Frankfurt – 11er Club
05.05. Hannover – Bei Chez Heinz
06.05. Berlin – Cassiopeia
08.05. Hamburg – Hafenklang
09.05. Dresden – Rosis
10.05. Freiburg – White Rabbit
12.05. Wien – B72
13.05. Graz – The Bang Bang Club
14.05. München – Sunny Red
15.05. Karlsruhe – Jubez
16.05. Solothurn – Kopfmehl
17.05. Lenzburg – Baronessa
18.05. Nürnberg – Zwinger
19.05. Düsseldorf – Tube
20.05. Wiesbaden – Kulturpalast

+++ Unter dem Namen Taiga hat der von von Isis und Red Sparowes bekannte Bryant Clifford Meyer sein neues Album “The Coriolis Effect” auf Bandcamp als Stream bereitgestellt. Die LP können Fans dort außerdem zu einem selbstgewählten Preis als Download käuflich erwerben. Für die vier Songs hat Meyer seine Gitarre beiseite gestellt und mit Synthesizern einen experimentellen Ambient-Sound geschaffen. Der Opener “The Jurãcan” dauert ganze 15 Minuten, in denen Meyer nicht gerade neue Klangwelten betritt.

Taiga – “The Coriolis Effect”

+++ Die zweite Single “Little Monster” der britischen Garage-Bluesrock Band Royal Blood ist auf Soundcloud im Stream zu hören. Bands aus der Stadt Brighton scheinen wohl auch ohne drittes Mitglied auszukommen, denn Royal Blood sind nach Blood Red Shoes das nächste Duo aus der englischen Küstenstadt. Dabei klingt die Band wie eine düsterere Version der Black Keys.

Royal Blood – “Little Monster”

+++ Bei der SXSW-Konferenz in Austin/Texas ist es zu einem tragischen Unfall gekommen: Ein betrunkener Fahrer raste in eine Menschenmenge, nachdem er zuvor in falscher Richtung auf einer Einbahnstraße gefahren war. Zwei Personen starben, 23 wurde ins Krankenhaus eingeliefert, einige davon befinden sich noch in einem kritischen Zustand. Die Festivalleitung gab bekannt, Änderungen am Programm nur in unmittelbarer Nähe des Unglücks vorzunehmen.

+++ Idle Class haben neue Tourdaten angekündigt. Mit ihrer aktuellen Platte “The Drama’s Done” wird die Punkrock-Band aus Münster neben einigen Club- und Festivalshows auch das Post-Hardcore-Quintett Tribute To Nothing auf seiner Deutschlandtour begleiten. Gegenwärtig arbeiten Idle Class an einem neuen Album.

Live: Idle Class

14.03. Mönchengladbach – Westend
22.03. Otterndorf – Hadeln Rocks
26.04. Hameln – Freiraum
01.05. Lübeck – Treibsand
05.05. Oberhausen – Druckluft
06.05. Hamburg – Headcrash
08.05. Neunkirchen – Stummsche Reithalle
09.05. Münster – Lorenz Süd
10.05. Kiel – Klownhouse Fest

+++ Bei ihrem geheimen Releasekonzert in Amityville/New York haben Bayside eine Coverversion zu The Menzingers‘ “Good Things” gespielt. Ihr neues Album “Cult” erscheint hierzulande am morgigen Freitag, den 14. März auf Hopeless Records. Aktuell befindet sich die Alternative-Rock-Band auf einer ausgedehnten US-Tour.

Bayside – “Good Things” (The Menzingers Cover)

+++ Es gibt schon so viele zahlreiche Eigeninterpretationen der Songs der neuseeländischen Musikerin Lorde, dass man auf eine weitere eigentlich gut verzichten könnte. Schon Bruce Springsteen coverte das allseits bekannte “Royals” bei einem Konzert in Neuseeland und erst vor Kurzem tauchte eine weitere Interpretation der Band Chvrches zu dem Titel “Team” bei dem TV-Sender BBC auf. Jetzt bot Nirvanas Krist Novoselic seinen Fans eine instrumentale Coverversion von “Royals” auf seinem Akkordion, die er bei einem Benefizkonzert im Takoma Park in Maryland zur Unterstützung der Stimmrechts-Kampagne “Fair Vote” spielte. Ein Fan hat das Ganze gefilmt und online veröffentlicht.

Krist Novoselic – “Royals” (Lorde Cover)

)

+++ Der Dokumentarfilm “Our Vinyl Weighs A Ton” feiert am 19. April seine Deutschlandpremiere in Dortmund. Die Aufnahmen handeln von dem Label Stone Throw Records und zeigt seltene Konzertmitschnitte, nie zuvor gesehenes Archivmaterial und private Homevideos sowie Fotos und ausführliche Interviews mit Künstlern wie Kayne West, Snoop Dogg, Mike D von den Beastie Boys und vielen mehr. Einen offiziellen Trailer gibt es auch, in Deutschland ist er leider nicht verfügbar.

Iggy Pop begleitet New Order auf der Bühne

0

Im Rahmen des jährlichen Tibet-House-Festivals in der New Yorker Carnegie Hall schloss sich Iggy Pop den vorübergehend wiederbelebten New Order an und stand bei den Songs “Love Will Tear Us Apart” und “Transmission” am Mikro – zwei Klassikern der New-Order-Vorläufer Joy Division. Überdies feierte “Californian Grass” von der 2013 veröffentlichten New-Order-Compilation “Lost Sirens” in dieser Konstellation seine Livepremiere. Pop macht dabei einen überaus engagierten Eindruck, wie ihr in den Videos unten sehen könnt.

Auch The National und Patti Smith beehrten das Benefizfestival mit besonderen Auftritten: Während sich die Indierock-Band, quasi in einem Akt von Brooklyner Nachbarschaftshilfe, von Songwriter Sufjan Stevens begleiten ließ, erwies die Punk-Patin dem 2013 verstorbenen Lou Reed die Ehre – mit einem Cover seines Songs “Perfect Day”.

Iggy Pop & New Order – “Love Will Tear Us Apart”

Iggy Pop & New Order – “Californian Grass”

Banquets und Nightmares For A Week streamen Songs exklusiv bei VISIONS

0

Die eine Band hat sich nach einem Bier benannt, die andere wurde aus einer Bierlaune heraus gegründet. Nun veröffentlichen Banquets und Nightmares For A Week über Coffeebreath And Heartache gemeinsam eine Split-Twelve-Inch. Für VISIONS stellen die Bands jeweils einen Song der LP im Stream vor. Die belegen, dass sich die US-Amerikaner auch in der Auswahl ihrer Texte auf einer Wellenlänge bewegen.

“Canadian Tuxedo” von Nightmares For A Week lässt vom Titel (ein Canadian Tuxedo steht für die Kombination aus Jeanjacke und -hose) auf einen spaßigen Song schließen, verarbeitet jedoch einen Selbstmord einer nahestenden Person. Musikalisch bewegt sich der Track zwischen Punk-, Indie- und Emorock. Banquets schlagen mit “The Engineer” zwar einen etwas zielstrebigeren Punkrock-Weg ein, besingen aber ebenso Verlust und Einsamkeit.

Die Split-LP umfasst insgesamt fünf Songs von jeder Band und erscheint Ende April. Die Platte ist auf 300 Stück limitiert. 200 davon in grauer Hülle mit durchsichtig rotem Vinyl, 100 in roter Hülle mit in durchsichtig blauschwarzem Vinyl. Am Freitag kann die Twelve-Inch vorbestellt werden.

Nightmares For A Week – “Canadian Tuxedo”

Banquets – “The Engineer”

Nightmares For A Week / Banquets – Split-Seven-Inch

Banquets Split

Seite A: Nightmares For A Week
01. “Canadian Tuxedo”
02. “Dead Will Stay”
03. “Bleached Blonde”
04. “Up to the Mountain Heights”
05. “Boiceville”

Seite B: Banquets
06. “Two Feet”
07. “The Engineer”
08. “My Moped Year”
09. “Matters”
10. “Come Home Ragged”

Hew Time veröffentlichen Schlagzeug-Album in Starbesetzung

0

Endlich ist mal das Schlagzeug der Star – wenn auch nicht alleine. Nachdem sich bereits für “Drumgasm” die Mitglieder renommierter Bands zum Trommeln verabredet haben, legt jetzt das Projekt Hew Time nach.

Hinter dem Bandnamen stecken neben Dale Crover, der bei den Melvins inzwischen an den Bass gewechselt ist, auch sein Schlagzeug-Nachfolger und Kollege Coady Willis sowie Joe Plummer von Modest Mouse. Gemeinsam haben die drei außerdem Bands wie Nirvana, The Shins und Big Business im Lebenslauf stehen.

Die Inspiration stammt laut Plummer vom Jazz-Schlagzeuger Max Roach, der bereits 1970 ein ähnliches Projekt gründete. “Ich habe sein ALbum ‘M’Boom’ vor 14 Jahren gehört und wollte seitdem immer mal meine eigene Version davon mit meinen Lieblingsschlagzeugern umsetzen.” Hew Times selbstbetiteltes Debütalbum erscheint Ende März über das US-Label Joyful Noise. Zu hören gibt es bislang noch nichts.

Hew Time – “Hew Time”

01. “2020 Is Yours!”
02. “Koopolder”
03. “Nine Pan Alley”
04. “Swung”
05. “Bell Door”
06. “Swimming Pool (Hidalgo Blues)”
07. “Tanguy”
08. “Bell Window”
09. “S0onny Bambo”
10. “Cave Rage”

Video zu neuem Johnny-Cash-Song veröffentlicht

0

Bisher gab es schon die beiden Songs “She Used To Love Me A Lot” und “I’m Movin’ On” aus Johnny Cashs neuem Album zu hören, ersteren auch in einer Elvis Costello“>Remix-Version von Elvis Costello. Nun hat Filmregisseur John Hillcoat auch ein Musikvideo zu dem Song gedreht.

Darin stellt der Filmemacher in eleganten, schwarzweiß und matt farbig gehaltenen Bildern der romantischen Vorstellung des amerikanischen Traumes die Entfremdung und soziale Spaltung der Realität entgegen: Ur-amerikanische Landschaftsaufnahmen reihen sich an Bilder von Naturzerstörung, Symbolen des Kapitalismus – auf zwei kämpfende Bisons in der Steppe folgt beispielsweise der Stier der New Yorker Wall Street – und vom Leben gezeichneten und geprüften Menschen mit traurigen Augen. “Der Text des Liedes klang für mich, als hätte er ihn an das heutige Amerika gerichtet”, erklärt Hillcoat seine Interpretation des Cash-Songs. “An die Nation, die ihn liebte, und gegen deren Spaltung er immer gekämpft hat. Diese Spaltung hat sich seit seinem Tod nur noch extrem verstärkt, deshalb wollten Amerika in diesem krassen Licht zeigen, als Hommage an den Grund, aus dem Cash immer schwarz getragen hat: weil es beschämenderweise immer mehr Entrechtete und Ausgeschlossene gibt.”

Gleichzeitig ist das Video laut Hillcoat auch ein Kommentar zu Cashs persönlichem Leben – nicht umsonst sind immer wieder Bilder von Cash im Hintergrund auf Wänden zu sehen. “Wir wollten auch den Kampf und die Reise dieses großen Mannes zeigen, von der Liebe seines Lebens hin zu den verbrannten Ruinen seines berühmten Hauses am See, persönliche Fotos, die Höhle, wo er versuchte, sich das Leben zu nehmen und dann sein Leben umkrempelte, den Ort wo er zuletzt aufnahm und das letzte Foto von ihm vor seinem Tod.” Letzteres bildet den eindrucksvollen Schluss des Videos.

“Out Among The Stars” erscheint hierzulande am 21. März. Enthalten sind darauf Songs, die Johnny Cash zwischen 1981 und 1984 mit dem Country-Produzenten Billy Sherrill aufgenommen hatte. Weil sich sein damaliges Label Columbia Records jedoch weigerte, das Album zu veröffentlichen, verschwanden die Songs und tauchten erst kürzlich wieder auf.

Johnny Cash – “She Used To Love Me A Lot”

Johnny Cash – “Out Among The Stars”

Johnny Cash -

01. “Out Among The Stars”
02. “Baby Ride Easy”
03. “She Used To Love Me A Lot”
04. “After All”
05. “I’m Movin’ On”
06. “If I Told You Who It Was”
07. “Call Your Mother”
08. “I Drove Her Out of My Mind”
09. “Tennessee”
10. “Rock And Roll Shoes”
11. “Don’t You Think It’s Come Our Time”
12. “I Came to Believe”

Newsflash

0

+++ Einer der namenlosen Ghule der schwedischen Okkult-Psychedelic-Metaller Ghost hat in einer vierteiligen Videoreihe Einblicke in das Songwriting und die Riffs der Band gegeben. Darin erklärt der Ghul gegenüber dem Guitar Magazin unter anderem Gitarrenriffs und Bestandteile von Hits wie “Stand By Him” oder dem Roky-Ericksson-Cover “If You Have Ghosts”.

Ghost – Guitar Lessons (Teil 1)”

)

Ghost – Guitar Lessons (Teil 2)”

)

Ghost – Guitar Lessons (Teil 3)”

)

Ghost – Guitar Lessons (Teil 4)”

)

+++ Die Anthrax– und Korn-Schlagzeuger Charlie Benate und Ray Luzier sind zusammen in der aktuellen Episode von “Metalhead To Head” des TV-Senders Fuse zu sehen. Darin diskutieren die Musiker unter anderem darüber, wie es sich anfühlt als Familienvater in einer Metal-Band zu spielen und analysieren den bleibenden Einfluss von Anthrax für das Metal-Genre. Nett anzusehen sind zudem vor allem Luziers Fähigkeiten im Stick-Wirbeln und die fantastischen Drum-Fills von Benate.

Charlie Benate und Ray Luzier bei “Metalhead To Head” (Teil 1)

Charlie Benate und Ray Luzier bei “Metalhead To Head” (Teil 2)

+++ Das Independent-US-Label Hydra Head hat Veröffentlichungen für den diesjährigen Record Store Day angekündigt. Geplant sind eine Wiederveröffentlichung des 2000 erschienenen Albums “Jupiter” von Cave In, eine Doppelvinylpressung von Botchs “Unifying Themes Redux” und ein weiteres Vinyl von Khlysts “Chaos Is My Name”. Der Record Store Day findet weltweit am 19. April statt.

+++ Die Sludge-Doom-Band Hull bietet ihre neue Seven-Inch “Legend Of The Swamp Goat” online im Stream an. Der Song erschien bereits im vergangenen Februar über ihr eigenes Label Iron Orchestra Works und wurde ursprünglich im Jahr 2007 aufgenommen, wurde bei den Arbeiten zu ihrem Debütalbum “Sole Lord” und den Vorbereitungen zur Tour und der Nachfolgeplatte “Beyond The Lightless Sky” aber einfach vergessen. Sieben Jahre später kommt die Single nun endlich zum Vorschein. Am 4. April wird die Band eine Release-Show im Saint Vitus in Brooklyn spielen, wenig später ist das Quartett für einige Shows auch in Deutschland unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

Hull – “Legend Of The Swamp Goat”

Live: Hull

14.04. Hamburg – Hafenklang
22.04. Wien – Viper Room
25.04. Berlin – Desertfest
26.04. Köln – MTC

+++ Jack White wird in zwei Songs auf Neil Youngs neuem Coveralbum “A Letter Home” zu hören sein. Das Album, das auf Whites Label “Third Man Records” erscheint, wird sich aus neuinterpretierten Lieblingssongs Youngs zusammensetzen und soll noch in diesem Frühling erscheinen. Erst in dieser Woche machte Young durch seinen audiophilen “PonoPlayer” von sich reden.

+++ Dave Lombardo, der ehemalige Drummer von Slayer, hat
im Rahmen eines Drum-Workshops in Belfast Details über seinen Rauswurf bei der Thrash-Band
veröffentlicht. Lombardo warf seinen einstigen Kollegen vor, ihn finanziell benachteiligt zu
haben. So soll Lombardo unter anderem im Jahr 2011 67.000 US-Dollar durch eine Tour verdient
haben, während seine Kollegen Tom Araya und Kerry King
jeweils 114.000 US-Dollar erhielten. Der Schlagzeuger war im Februar vorigen Jahres bei Slayer
rausgeschmissen
worden.

Dave Lombardo über Slayer

)

+++ Johnny Marr hat sich bei einem Sturz in London seine Hand gebrochen. Ob der ehemalige The Smiths-Gitarrist trotzdem in den nächsten Wochen seine Konzerte in Großbritannien und Südamerika spielen kann, “steht noch in der Luft”. Auf einem von Marr selbst geposteten Foto wirkt dieser sichtlich bedrückt.

Johnny Marr – gebrochene Hand

johnnymarr

+++ Seahaven streamen mit “Love To
Burn
“einen weiteren Vorboten ihres kommenden Albums “Reverie Lagoon: Music For Escapism
Only”. In den letzten Wochen hatten die US-Amerikaner schon zwei Songs vorgstellt. “Reverie
Lagoon: Music For Escapism Only” erscheint am 28. März, im April kommen Seahaven auch für
drei Termine nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Seahaven

13.04. Hamburg – Goldener Salon
14.04. Köln – Tsunami
15.04. Berlin – Cassiopeia

+++ “Frisch aus dem Ofen” präsentieren Tame Impala auf Soundcloud ein Cover des Michael Jackson-Songs “Stranger In Moscow”. Die Australier haben den Titel in ein basslastiges Dreampop-Gewandt gehüllt.

Tame Impala – “Stranger In Moscow” (Michael Jackson Cover)

+++ The National und Sufjan Stevens haben ihre Zusammenarbeit aus dem Studio wiederholt auf der Bühne fortgeführt. Beim Benefizkonzert Tibet House US hat Stevens die Band gleich bei mehreren Songs begleitet. Videos zeigen, wie Stevens sich erst am Mikrofon im Hintergrund bewegt und dann für “I Need My Girl” auch noch das Klavier übernimmt. Zwar hält sich der Singer/Songwriter stark zurück, fällt mit seinen roten Schuhen und der Jeansjacke unter den anzugtragenden Indierockern aber doch auf.

The National – “Vanderlyle Crybaby Geeks” (feat. Sufjan Stevens)

)

The National – “This Is the Last Time” (feat. Sufjan Stevens)

)

The National – “I Need My Girl” (feat. Sufjan Stevens)

)

+++ Selten werden abgesagte Tourdaten mit Freude aufgenommen, im Falle von Modest Mouse wächst jedoch mit jedem Lebenszeichen die Hoffnung auf ein neues Album. Aktuell hat die Band einen Haufen neuer Tourdaten in den USA angekündigt. Auf Konzerten im vergangenen Jahr spielte die Band neue Songs und sagte weitere Shows ab, um das neue Album fertigzustellen. Der letzte Langspieler der Indierocker liegt fast fünf Jahre zurück.

+++ Musikvideos ohne Musik? Das klingt ganz schön langweilig. Der Youtube-Kanal von Mario Wienerroither verzichtet in seinen Videos jedoch nicht ganz auf Ton, sondern unterlegt bekannte Clips mit den Alltagsgeräuschen, die eigentlich unter der Musik zum Vorschein kommen müssten, wenn man jene weglassen würde. Wenn die White Stripes ihr Schlagzeug auf der Straße aufbauen, ist schonmal ein hupendes Auto zu hören. Im Park wird Jack White dagegen von zwitschernden Vögeln begleitet. Selbst wenn sich Shakira und Rihanna gemeinsam auf dem Bett räkeln, quietscht das Lattenrost gefährlich. Und The Prodigys “Firestarter” ist sowieso kaum zu hören, weil das Video in einem U-Bahn-Tunnel spielt. Wurde auch Zeit, dass jemand den modernen Hochglanzvideos die Butter vom Brot nimmt.

Musicless Video: The White Stripes – “The Hardest Button To Button”

)

Band Of Skulls veröffentlichen Akustik-Video zu “Nightmares”

0

Ruhiger oder wohl bedachter als auf den beiden Vorgängern, “Sweet Sour” und “Baby Darling Doll Face Honey” klingen die neuen Songs von Sänger und Gitarrist Russell Marsden, Bassistin und Sängerin Emma Richardson und Schlagzeuger Matt Hayward auf ihrem neuen Album “Himalayan” ohnehin. Das Trio wildert beim Blues- und Indierock, bei den Black Keys und Muse und macht aus gewolltem Pop-Appeal kein Geheimnis.

Die schroffen E-Gitarren sind auf dem am 21. März erscheinenden “Himalayan” trotzdem noch zu hören; im Akustik-Video zum Albumtrack “Nightmares” fehlen sie hingegen selbstredend.

Im April ist die Band auch in Europa auf Tour, Karten gibt es bei Eventim.

Band Of Skulls – “Nightmares” (Acoustic)

)

Band Of Skulls – “Himalayan”

01. “Asleep At The Wheel”
02. “Himalayan”
03. “Hoochie Coochie”
04. “Cold Sweat”
05. “Nightmares”
06. “Brothers And Sisters”
07. “I Guess I Know You Fairly Well”
08. “You Are All That I Am Not”
09. “I Feel Like Ten Men, Nine Dead And One Dying”
10. “Toreador”
11. “Heaven’s Key”
12. “Get Yourself Together”

Live: Band Of Skulls

13.04. München – Atomic Cafe
14.04. Berlin – Grüner Salon
15.04. Hamburg – Hafenklang
17.04. Köln – Underground
18.04. Den Atelier – Luxemburg

Posthardcore-Supergroup Get Involved! teast EP mit Video an

0

So richtig viel verraten die drei Minuten auch nicht, die Get Involved! da haben zusammenschneiden lassen. Immerhin ist schon ein bisschen Musik zu hören, während die Band – bei der auch Ex-Glassjaw-Gitarrist Todd Weinstock, Brian Deneeve von den aufgelösten From Autumn To Ashes und der ehemalige Thursday-Schlagzeuger Tucker Rule spielen – über ihre Inspirationen spricht.

Rund ein Jahr ist es inzwischen her, dass Get Involved! mit einer Kickstarter-Kampagne zum ersten Mal in Erscheinung traten. Inzwischen ist die EP “Silk Cuts” mit Hilfe von At The Drive-In-Produzent Ross Robinson im Kasten und erscheint im April. Von den fünf Songs, die sich von den Hardcore-Wurzeln der Mitglieder in Richtung Rock bewegen, war bereits im Herbst “Apathy” zu hören.

Get Involved! – “Silk Cuts” Teaser

Ex-New-Found-Glory-Gitarrist wegen sexueller Handlungen mit Minderjährigen angeklagt

0

Während sich die Band selbst noch kürzlich vage dazu äußerte, dass sie ohnehin nie als Quintett ausgelegt war, ist jetzt der volle Ausmaß der Gründe für den plötzlichen Rausschmiss Kleins bekannt. Der Musiker, der mit seiner Band im Laufe der letzten 17 Jahre sieben Alben veröffentlichte, wurde am Tags seines Rauswurfs in insgesamt fünf Fällen von unzüchtigem Verhalten mit Minderjährigen und einem Fall von Besitz von Kinderpornographie angeklagt.

Klein selbst äußert sich aufgrund des aktuellen Stands des Verfahrens nicht, plädiert jedoch nicht schuldig. Um weiteren Gerüchten vorzubeugen, hat sich jetzt Debra White, die Anwältin des Musikers, zu Wort gemeldet. Laut White seien die Anschuldigungen nach einvernehmlichen Videochats auf einer Website für Erwachsene entstanden, ihr Mandant habe zu keinem Zeitpunkt gewusst, dass seine Chatpartner noch minderjährig gewesen seien. Der Besitz von Kinderpornografie entspräche in diesem Fall lediglich dem Besitz der Videochats von besagter Website.

Kleins ehemalige Band hält sich ebenso bedeckt und spricht in einem Facebook-Statement nur davon, sich von ihm getrennt zu haben, damit er seine “persönlichen Probleme” regeln könne, auf die er seine Bandkollegen letzten Winter aufmerksam gemacht hatte. Der nächste Verhandlungstermin findet am 20. März statt, Klein bleibt bis dahin auf freiem Fuß.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]