0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1943

Crosses (†††) veröffentlichen Daytrotter-Session

0

Aufmerksame VISIONS-Leser wissen Bescheid: Deftones-Sänger Moreno hat Interviews zu seinem aktuellen Lieblings-Outlet Crosses (†††) nicht gerade zur Top-Prio erklärt – weswegen auch wir letztlich vergeblich auf ein Gespräch zum glorreichen namenlosen Debütalbum seiner Band warteten. Das erschien Mitte Februar, Moreno dagegen zu keinem unserer verabredeten Termine am Telefon.

Möglicherweise war die Band damals einfach genauso beschäftigt wie aktuell: Für die gleichnamige Webseite haben Crosses (†††) im Paradiso-Studio in San Francisco gerade eine “Daytrotter Session” aufgenommen. Die vier Songs lange Aufzeichnung steht Fans als Stream zur Verfügung (Anmeldung erforderlich), Daytrotter-Mitglieder können sie sogar kostenlos herunterladen. Enthalten ist neben drei Songs vom Crosses (†††)-Debütalbum auch ein Song der New-Wave-Sängerin Q Lazzarus. Die Tracklist seht ihr unten.

Crosses (†††) – Daytrotter Session

01. Trophy
02. Bermuda Locket
03. Epilogue
04. Goodbye Horses (Q Lazzarus Cover)

Newsflash

0

+++ Eels haben ihr kommendes Album “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett” vorab in voller Länge als Stream veröffentlicht. Die neue, bereits elfte Eels-Platte erscheint am kommenden Freitag. Vor Kurzem hatte die US-amerikanische Rockband schon ein Musikvideo zu dem Song “Mistakes Of My Youth” vorgestellt. Im Sommer werden Eels auch sechs Konzerte in den deutschsprachigen Ländern spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Eels – “The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett”

Live: Eels

21.06. Linz – Posthof
22.06. Wien – Konzerthaus
24.06. Berlin – Tempodrom
07.07. Zürich – Kongresshaus
08.07. Luxemburg – Den Atelier
22.07. Hamburg – Laeiszhalle

+++ Alexisonfire veröffentlichen eine Zweitpressung ihres umfangreichen Vinyl-Box-Sets mit sämtlichen Alben und zahlreichen Seven-Inches. Das Set ist etwas kleiner und billiger als die 2013 veröffentlichte Originalpressung. Es umfasst erneut alle Studioalben auf 180 Gramm Doppelvinyl. Jede Platte wird individuell gepresst und kann einzeln ausgewählt werden. Fans können sich also ihr eigenes Box-Set selbst zusammenstellen. Vorbestellungen werden bereits entgegen genommen, ausgeliefert werden die Vinyl-Platten im kommenden August. Im späten Sommer ist das Set dann auch im Einzelhandel erhältlich. Die auf 1.000 Stück limitierte Originalpressung war Ende Dezember schon nach kürzester Zeit ausverkauft.

Alexisonfire Box-Set

+++ The Pains Of Being Pure At Heart schicken ihrem kommenden Album einen neuen Song voraus. “Eurydice” ist Teil der neuen Platte “Days Of Abandon”, die hierzulande am 13. Mai erscheint. Zuvor hatte die Indierock-Band ein GIF-inspiriertes Musikvideo zu “Simple And Sure” veröffentlicht. Im Juni kommt das Quartett für einige Clubkonzerte auch nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

The Pains Of Being Pure At Heart – “Eurydice”

Live: The Pains Of Being Pure At Heart

18.06. Stuttgart – Club Schocken
19.06. München – Strom
20.06. Berlin – Magnet
21.06. Frankfurt – Zoom
22.06. Münster – Gleis 22
24.06. Hamburg – Knust
25.06. Köln – Luxor

+++ Queens Of The Stone Ages Josh Homme ist in einer Episode der Sketch-Comedy-Serie “Portlandia” zu sehen. Der Frontmann spielt den homosexuellen Bruder von Serien-Mitschöpferin, Hauptdarstellerin und Ex-Sleater Kinney-Frontfrau Carrie Brownstein. Er kann sich nicht für die Innendekoration des Hauses begeistern, gibt unaufgefordert Modetipps und zeigt sich zusammen mit seinem Freund als totaler Fiesling. Einen Ausschnitt könnt ihr euch über diesen Videolink ansehen. In “Portlandia” sind regelmäßig Musiker mit Gastauftritten zu sehen, in einer aktuelleren Episode war beispielsweise Wilco-Sänger Jeff Tweedy zu Gast.

+++ Timothy Showalter aka Strand Of Oaks stellt mit dem Musikvideo zu “Goshen ’97” die erste Single seines kommenden Albums “Heal” vor. Im schwarz-weiß gehaltenen Video ist Showalter anteilnamelose zwischen anderen Menschen zu sehen. Die Gitarrensolos im Lied übernahm übrigens kein geringerer als J Mascis von Dinosaur Jr.

Strand Of Oaks – “Goshen ’97”

+++ Das Desert Fest im Berliner Astra bietet bis morgen in Zusammenarbeit mit seinem Partner Volcom ein Ticket-Special an, das neben einem 3-Tages-Ticket auch ein exklusives Desert-Fest-Shirt enthält. Der Preis beträgt dann statt vormals 93 Euro nur noch 85 zuzüglich Versandkosten, die Bestellung läuft über die Website des Festivals. Das Festival hat sich bereits in den letzten zwei Jahren einen Namen durch eine hervorragende Auswahl an Bands aus Doom, Sludge, Postrock und Stoner gemacht. Und auch das Line-Up der dritten Ausgabe kann sich sehen lassen: vom 24. bis 26. April sind unter anderem Kvelertak, Clutch und Cgurch Of Misery zu sehen. Außerdem spielen Spirit Caravan eine Reunion-Show und gleichzeitig ihr erstes Konzert in Europa seit zwölf Jahren.

+++ Real Estate haben ein Musikvideo für die Single “Crime” aus ihrem aktuellen Album “Atlas” vorgestellt. Im von Komödienregisseur Tom Scharpling gedrehten Video, der schon 2012 für das Musikvideo zu “Easy” mit der Band zusammenarbeitete, sind neben Vampir-Skatern, Keramikfiguren, Christdemonstranten auch andere Skurrilitäten zu sehen, die sich ganz unspektakulär zu einem kleinen Kunstwerk zusammensetzen. Auf humorvolle Weise widmet sich das Video den Themen Produkt-Placement und Kunstfinanzierung und nimmt diese effektvoll auf die Schippe. Im Juni sind die amerikanischen Indierocker in Hamburg und Ende Mai auf dem Immergut Festival zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Real Estate – “Crime”

Live: Real Estate

04.06. Hamburg – Indra
30.-31.05. Neustrelitz – Immergut Festival

+++ Trent Reznor arbeitet wieder mit Atticus Ross an einem Filmsoundtrack. Nachdem der Nine Inch Nails-Frontmann bereits für Filme wie “The Social Network” und “Verblendung” komponiert hatte, schreibt er jetzt an Titeln für den Film “Gone Girl” von Regisseur David Fincher. Auf der
Promotion-Website zum Film, sind bereits ein paar Ausschnitte zu hören. Im Herbst könnte es laut Reznor auch neue Musik von Nine Inch Nails geben.

+++ Neil Youngs Kickstarter-Kampagne für sein digitales Musikabspielgerät “PonoPlayer” hat rund 4,5 Millionen US-Dollar eingebracht. Im Oktober sollen die tragbaren Musikplayer an alle Unterstützer verschickt werden und kurz darauf im Laden erhältlich sein. Ursprünglich war für das Projekt eine halbe Millionen angesetzt, was genau mit dem Überschuss passiert ist noch unklar.

+++ Das endgültige Line-Up für die “Pirate Satellite Festival” steht fest. Drei Tage vollgepackt mit guter Punkrock-Unterhaltung, in Stuttgart im LKA Longhorn und beim Ableger in Hamburg in der Markthalle, entzücken unter anderem mit La Dispute, Brody Dalle, Boysetsfire und Touché Amoré. Zudem gibt es einen beziehungsweise drei Tage vor Festivalbeginn in Stuttgart auch noch zwei Warm-Up-Partys: Am 30. April heizen im LKA Longhorn The Toy Dolls, All und die Spermbirds beim Punkrock-Special ein, am 2. Mai feiern Besucher mit Barb Wire Dolls, Get Dead, Obtrusive und Drug Church im Universum & Goldmark’s. Weitere Informationen zum Festival gibt es auf der offiziellen Webseite der Veranstaltung.

VISIONS empfiehlt:
Pirate Satellite Festival

01.05. Hamburg – Markthalle
03.05. Stuttgart – LKA Longhorn
04.05. Stuttgart – LKA Longhorn

+++ Gerüchten zufolge könnten AC/DC demnächst ihre Karriere beenden. Ein australischer Radiosender behauptete, von einer anonymen Quelle erfahren zu haben, dass AC/DC sich aufgrund einer ernsthaften Erkrankung eines ihrer Mitglieder auflösen würden. Laut The Guardian soll es sich dabei um Gitarrist Malcom Young handeln. Die Zeitung The Australian dagegen zweifelt die Gerüchte an, da die Band angeblich Studiozeit für Aufnahmen in Vancouver gebucht haben soll.

+++ Das sächsische LKA hat eine Software entwickelt, die in Zukunft die Überprüfung von rechtsextremistischer Musik vereinfachen soll. Das Programm, das offiziel den griffigen Namen “Automatisierte Analyse rechtsextremistischer Musik durch Audio-Fingerprinting” trägt, arbeitet dabei nach dem gleichen Prinzip wie herkömmliche Musik-Identifikationsdienste, weshalb es nun schon “Nazi-Shazam” genannt wird. Ziel ist vor allem die Beschleunigung der Überprüfung rechtsextremistischer Lieder und natürlich auch der Schutz der Beamten – schließlich will sich niemand den lieben langen Tag mit schlechter völkischer Nazimucke von Rechtsrock-Bands der dritten Reihe beschäftigen, von Gruppen mit peinlich-dämlichen Namen wie “Gigi und die braunen Stadtmusikanten”, “Arisches Blut” oder “Bonzenjäger”.

Swans geben weiteren Einblick in ihr neues Album

0

Die Koordinaten von “To Be Kind” sind ähnlich wie beim 2012 erschienenen Album “The Seer”: Die Gesamtspielzeit des neuen Swans-Albums beträgt ziemlich genau zwei Stunden. Zehn Songs, der kürzeste fünf, der längste über 34 Minuten lang, verteilen sich auf drei LPs oder zwei CDs (in der Special-Edition samt DVD) und verlassen die Erdlaufbahn mit Wiederholung, Lautstärke und Choral-Gesängen – das 34-Minuten-Ungetüm “Sun Toussaint” geht zwar erstmal gemächlich zu Werke, aber in diesem Punkt definitiv voran.

Anders das unten stehende “Oxygen”, das mit seinem Riff gleich Geschwindigkeit aufnimmt und sich mit zunehmender Stimmlautstärke aufbaut. Nach “A Little God In My Hands” ist “Oxygen” der zweite Song, den Swans aus ihrem Album vorstellen.

Neben dem Stammpersonal Michael Gira, Norman Westberg, Christoph Hahn, Phil Puleo, Thor Harris und Christopher Pravdica sind auf “To Be Kind” Gastauftritte von unter anderem St. Vincent, Cold Specks und Bill Rieflin (King Crimson) zu hören. Swans-Mastermind Gira hat das Album selbst produziert und mit John Congleton in Texas aufgenommen.

Swans – “Oxygen”

Sludge/Hardcore-Neulinge Krokodil veröffentlichen Debüt-Seven-Inch

0

Krokodil sind wahrlich keine blutigen Anfänger: Bei dem britischen Sextett spielen unter anderem Laurent “Lags” Barnard, Gitarrist bei den britischen Hardcore-Wüterichen Gallows, und Daniel P. Carter, der nicht nur bei den ähnlich gelagerten Hexes singt und Gitarre spielt, sondern auch als Bassist beziehungsweise Gitarrist mit A und der Bloodhound Gang unterwegs ist. Darüber hinaus sind auch aktuelle und ehemalige Mitglieder von Band wie Sikth und Cry For Silence beteiligt.

Mit ihrer Debütsingle “Shatter”, die zum Record Store Day an diesem Samstag – limitiert auf 500 handnummerierte Seven-Inches – als Doppel-A-Seiten-Single mit dem Song “Dead Man’s Path” erscheint, setzt die frisch bei Spinefarm Records unter Vertrag stehende Band bereits eine kräftige Duftmarke: Brutaler Hardcore-Gesang mischt sich mit erderschütternd vorwärts walzenden Riffs und kleinen melodischen Einschüben zu einem fünfminütigen Riffmonster, das nach hinten raus doomig ausläuft.

Im Sommer wollen Krokodil diverse britische Festivals spielen, derzeit befindet sich die BAnd außerdem im Studio, um ihr Debütalbum fertig zu stellen, das noch in diesem Jahr erscheinen soll.

Krokodil – “Shatter”

Off! prügeln sich mit Nazis im Video zu “Red White And Black”

0

Wie auch schon im Video zu “Hypnotized” setzen Off! für ihren neuen Clip auf bekannte Gesichter aus ihrem Freundeskreis: die zwei Fascho-Musiker, verkörpert von den Comedians Dave Foley und Brian Posehn, spielen vor einem weißen Publikum, in dem unter anderem David Yow von The Jesus Lizard, Danny Carey von Tool und Jack Grisham von TSOL sitzen. Als die Band selbst in der Rolle der Angestellten der Bar eine Gruppe afroamerikanischer Biker auf das Nazi-Konzert aufmerksam macht, folgt eine raumgreifende Schlägerei – inklusive comichafter Prügelgeräusche.

Weniger rabiat dürfte es auf den Shows von Off! zugehen, wenn sie im Oktober auf Clubtour nach Deutschland kommen. Tickets gibt es bei Eventim.

Off! – “Red White And Black”

Live: Off!

14.10. Hamburg – Logo
15.10. Berlin – SO 36
17.10. Leipzig – Conne Island
21.10. München – Strom
23.10. Köln – Gebäude 9

Antemasque veröffentlichen vierten Song und Album-Details

0

Blitzartig haben sich Antemasque etabliert: Von der Ankündigung der neuen Supergroup bestehend aus den The Mars Volta-Köpfen Cedric Bixler-Zavala und Omar Rodriguez Lopez – auf den aktuellen Aufnahmen zum Teil unterstützt von The-Mars-Volta-Tourschlagzeuger Dave Elitch und Red Hot Chili Peppers-Bassist Flea – bis zur Veröffentlichung der vier ersten Songs verging nicht mal eine Woche.

Nach dem treibenden, punkigen Posthardcore von “4AM”, “Hangin’ In The Lurch” und “People Forget” ist das neue Antemasque-Stück eine kleine Überraschung: “Drown All Your Witches” positioniert sich als lebendiger Akustikgitarren-Titel mit melodischem Gesang irgendwo zwischen kalifornischem Sonnenuntergang und Lagerfeuer-Atmosphäre. Unten hört ihr alle vier bisher veröffentlichten Songs.

Im Zuge der Veröffentlichung des neuen Stücks gibt es außerdem Neuigkeiten vom selbstbetitelten Debütalbum von Antemasque: Das soll am 15. Juli als digitaler Download erscheinen, eine physische Veröffentlichung wurde noch nicht bestätigt. Am günstigsten kommen Fans an die Platte mit einer Aktion, die heute Abend um 18 Uhr deutscher Zeit startet: Auf der neuen Seite von Rodriguez Lopez’ Label Nadie bekommen die ersten 10.000 Käufer der ersten drei Antemasque-Songs nicht nur “Drown All Your Witches” dazu, sondern auch das kommende Album als Gratisdownload – und zwar bereits am 1. Juli, zwei Wochen vor dem regulären Erscheinen. Wer dafür nur das Minimalgebot von vier US-Dollar investiert, macht also ein ziemlich gutes Geschäft.

Fans, die die drei ersten Antemasque-Songs bereits zuvor über die Bandcamp-Seite der Band gekauft hatten, können stattdessen zum gleichen Preis die 2002er “Tremulant”-EP von The Mars Volta oder “Cry Is For The Flies” vom Rodriguez-Lopez-Projekt Le Butcherettes kaufen und bekommen ebenfalls “Drown All Your Witches” und das neue Album von Antemasque gratis vorab – oder bekommen laut einem Facebook-Statement der Band sogar einfach so einen Download-Code für das Album.

Wegen Spekulationen um das Line-up der Band bestätigte diese nun noch einmal offiziell, dass Flea von den Chili Peppers kein Mitglied von Antemasque sei. Er habe lediglich einige Basspuren eingespielt, sein Auftauchen in einem früheren Teaser-Video sei ein Dankeschön für seine kreative Unterstützung und dafür, dass Antemasque in seinem Studio hätten aufnehmen und “auf dem Boden schlafen” dürfen.

Nach eigener Aussage hatte die Band ursprünglich nur die Veröffentlichung des Songs “4AM” geplant, wegen des überwältigenden Feedbacks der Fans aber weitere Songs online gestellt. “Wenn das alles ungeplant ausgesehen hat, dann deshalb, weil es das war”, sagte Rodriguez Lopez.

Antemasque – “Antemasque” (4-Song-Albumpreview)

Newsflash

0

+++ Es hatte sich bereits angedeutet: Die Mitglieder von As I Lay Dying haben eine neue Band namens Wovenwar gegründet – ohne ihren ehemaligen Sänger-Kollegen Tim Lambesis. Den Gesangspart übernimmt stattdessen Shane Blay, vormals aktiv bei der Metal-Band Oh, Sleeper. Vorausgegangen waren der Verkündigung einige geheimnisvolle Musikmitschnitte, die die Bandmitglieder über ihre Instagram-Accounts verbreiteten. Das selbstbetitelte Debütalbum, das schon im Sommer erscheinen soll, wurde von Descendents-Drummer Bill Stevenson produziert, den Mix wird hingegen Colin Richardson übernehmen, der unter anderem schon mit Genregrößen wie Slipknot und Machine Head zusammengearbeitet hat. In einem Videoteaser ist ihre erste Single “All Rise” zu hören, die am 21. April erscheinen soll. Darin wird außerdem das bereits bekannte neue Bandlogo gebührend in Szene gesetzt. Somit trennen sich nun offenbar endgültig die Wege von Lambesis, gegen den ein Prozess wegen Anstiftung zum Mord läuft, und seinen ehemaligen Bandkollegen.

Wovenwar – “All Rise” (Teaser)

+++ Brave & Special haben ein Videoporträt über Tigeryouth veröffentlicht. Das widmet sich ausführlich Tilman Benning, dem Künstler hinter dem Projektnamen. Dieser gewährt tiefe Einblicke in seine Geschichte und legt sein Selbstverständis als Künstler dar. Ganz nebenbei ist natürlich auch die Musik aus seinem kommenden Debütalbum “Leere Gläser” zu hören, das am 9. Mai erscheinen wird.

Videoportät Tigeryouth

BRAVE AND SPECIAL – TIGERYOUTH from BRAVEANDSPECIAL on Vimeo.

+++ The Black Dahlia Murder werden eine Doppel-DVD mit dem Namen “Fool ‘Em All” veröffentlichen. Eine DVD soll eine 70-minütige Dokumentation über die Band enthalten, auf der anderen werden 14 Live-Songs zu hören sein. Regie führte, wie schon 2009 bei “Majesty”, Robbie Tassaro. Die DVD erscheint in den USA am 27. Mai, kann aber schon aber schon auf der Label-Website von Metal Blade vorbestellt werden. Ein kurzer Trailer gewährt schon einen Einblick in die Veröffentlichung. Im Juni und Juli kommt die Band außerdem für fünf Konzerte nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Live: The Black Dahlia Murder

28.06. Hamburg – Logo
01.07. Köln – MTC
02.07. Augsburg – Kantine
04.07. Roitzschjora – With Full Force-Festival
05.07. Münster – Vainstream Rockfest

The Black Dahlia Murder – “Foll ‘Em All” (Trailer)

+++ Machine Head haben ein Teaser-Video zu ihrem neuen Song “Killers & Kings” vorgestellt. Anlässlich des Records Store Days veröffentlicht die Neo-Trash-Band am 19. April eine limitierte Ten-Inch, auf der die Demoversion des Tracks sowie eine Coverversion des Songs “Our Darkest Days” von Ignite enthalten ist. Die Single “Killers & Kings” erscheint digital am 25. April. Mit einem Video-Blog halten sie ihre Fans zudem auf dem Laufenden, was die Arbeiten an einem neuen Album angeht. Im Sommer reisen die Metaller für einige Konzerte auch wieder in die deutschsprachigen Länder.

Machine Head – Teaservideo zu “Killers & Kings”

Live: Machine Head

09.08. Winterthur – Salzhaus
11.08. Dornbirn – Conrad Sohm
15.08. Dinkelsbühl – Summerbreeze Festival
16.08. Hamburg – Elbriot Festival
17.08. Herford – X

+++ Von Banner Pilot steht ein neuer Song als Stream bereit. “Effigy” stammt von dem kommenden Album “Souvenir”, das hierzulande am 25. April über Fat Wreck Chords erscheint. Vor Kurzem hatte das Punkrock-Quartett bereits ein Musikvideo zu der ersten Single “Modern Shakes” veröffentlicht.

+++ The Menzingers präsentieren ihr neues Album “Rented World” noch vor der offiziellen Veröffentlichung in voller Länger als Stream. Der Nachfolger des 2012 erschienenen “On The Impossible Past” kommt hierzulande am kommenden Freitag, den 18. April in die Läden. Anfang Mai ist die Punkrock-Band bei drei Konzerten auch in Deutschland live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

Live: The Menzingers

03.05. München – Monster Bash
05.05. Hannover – Bei Chez Heinz
06.05. Köln – MTC

+++ Thee Oh Sees stellen ihr kommendes Album “Drop” vorab vollständig als Stream bei Pitchfork bereit. Die neue Platte des Psychedelic-Indierock-Quartetts erscheint Ende der Woche pünktlich Record Store Day über das Castle-Face-Label von Bandmitglied John Dwyer.

+++ Die Rival Sons haben neben ihren Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park ein weiteres Konzert in Deutschland bestätigt. Am 5. Juni werden die US-Amerikaner eine Show im Berliner C-Club spielen – einen Tag vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums “The Great Western Valkyrie“. In dieses gewährten die Bluesrocker in einem 20-minütigen Preview bereits einen Einblick. Karten für das Konzert in Berlin gibt es bei Eventim.

Live: Rival Sons

05.06. Berlin – C-Club
07.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
08.06. Nürnberg – Rock im Park

+++ Die Polit-Punks Antillectual zeigen die Videopremiere zu ihrem Song “Pink Print”. Im Clip performen die Jungs umzingelt von einer Horde aufmüpfiger Rollschufahrerinnen und lassen sich ganz schön ärgern. Das dazugehörige Album “Perspectives & Objectives” haben Antillectual zum kostenlosen Download bereitgestellt. Obwohl 2013 ein tourlastiges Jahr für die Band war, kommen Antillectual im April und Mai für ein paar Shows nach Deutschland.

Antillectual – “Pink Print”

Live: Antillectual

19.04. Paderborn – Kulturwerkstatt
25.04. Bergisch Gladbach – Q1
09.05. Frankfurt – Elfer Klub
10.05. Saarlouis – Utopia

+++ Die Thrash-Metal-Legenden Kreator kündigen eine große Europa-Headliner-Tour zum Jahresende an. Unterstützt wird Band dabei von Vader, Arch Enemy und Sodom. Nachdem Kreator vergangenes Jahr ihre Live-DVD “Dying Alive” veröffentlicht hatten, wird diese Tour zeitweise die letzte Gelegenheit sein, die Essener Band hautnah zu erleben. Frontmann Mille Petrozza sagte dazu: “[…] wir werden die “Phantom Antichrist”-Tour in Europa mit einer ganzen Reihe von Shows beenden. Das wird für eine ganze Weile eure letzte Chance sein, Kreator live in Clubs zu sehen, weil wir dann an unserem neuen Album für 2015 arbeiten und ziemlich beschäftigt sein werden.”

Live: Kreator

05.12. Ludwigsburg – MHP Arena
06.12. Oberhausen – Turbinenhalle
07.12. Saarbrücken – Garage
08.12. Hamburg – Docks
09.12. Berlin – Huxleys
11.12. Wiesbaden – Schlachthof
12.12. Geiselwind – Eventhalle
13.12. München – Tonhalle
14.12. Pratteln – Z7

+++ Näher als bei einem Kreator-Konzert kommen Zuschauer Frontmann Mille Petrozza in einem Musiker-Porträt-Stummvideo von Fotograf Derek Brad. Ganz intim kann der Zuschauer beobachten, wie ein echter Thrash-Metaller sich die Zähne putzt – inklusive Mundspülung und Mittelfinger.

Mille Petrozza putzt sich die Zähne

Phono Pop gibt Line-up bekannt

0

Den Beweis für diese Behauptung liefert die Dreierspitze an Headlinern, die eigentlich keiner Einführung mehr bedürfen. Dazu gehören The Notwist, die mit ihrem neuen Album “Close To The Glass” die Grenzen des Indierock weiter ausloten, die wiedervereinten The Afghan Whigs und überraschenderweise auch die Postpunk-Ikonen The Robocop Kraus, die auf dem Phono Pop ihr erstes Konzert seit 2010 spielen werden. Ergänzt wird das Line-up unter anderem durch den Indiepop von Balthazar, Ja, Panik, Messer und Parquet Courts.

Das komplette Line-up und alles Wissenswerte rund um das Festival gibt es auf der offiziellen Webseite nachzulesen.

Slut veröffentlichen neues Video und RSD-Single

0

Mit “Broke My Backbone” erfährt nun einer der zentralen Songs von Sluts Comeback-Album “Alienation” von 2013 eine audiovisuelle Umsetzung mit futuristischem Anstrich. Regie führte SciFi-Fan Mindconsole, der für den Clip unter anderem Slut-Sänger Chris Neuburger mit einem sogenannten Kinect-Sensor verkabelte und so dessen Bewegungen ins 3D-Format übertrug. Das sieht dann so aus:

Fast noch besser: Mit “Broke My Backbone” beteiligen sich Slut auch am Record Store Day am 19. April. Der Song kommt als Seven Inch in bunt marmoriertem Vinyl und limitiert auf 500 Exemplare – mit etwas Glück auch in den Plattenladen eures Vertrauen. Zur B-Seite hat die Band den Song “Deadlock” gekürt, der ebenfalls auf “Alienation” zu finden ist.

Da bei dieser geringen Auflage zwangsläufig Fans leer ausgehen werden, sei hier als “Trostpflaster” nochmals auf die anstehenden Live-Daten von Slut verwiesen. Die sind zumindest momentan noch nicht ausverkauft. Tickets gibt es bei Eventim.

Slut – “Broke My Backbone”

Live: Slut

16.05. Hamburg – Knust
17.05. Essen – Zeche Carl
30.05. Osnabrück – Lagerhalle
31.05. Neustrelitz – Immergut Festival
18.07. Scheyern – Cantona Music Festival
19.07. Zürich – A Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]