0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1931

Judas Priest geben ersten Song von neuem Album preis

0

Dem merkt man an, dass Judas Priest eine eindrucksvolle Karriere hinter sich haben, die nun auch bei den Metal-Urvätern langsam Tribut fordert: Die schrillen Ausbrüche in die Kopfstimme spart sich Sänger Rob Halford in “Redeemer Of Souls” meistens, stattdessen bleibt er merkbar in den tieferen Tonlagen. Auch wilde Gitarren-Eskapaden bleiben Fehlanzeige, die Double-Bass wird im Mid-Tempo durchgetreten – und dennoch hört man den unverkennbaren Gitarren-Stil von Glenn Tipton, die typischen Rhythmen und Halfords einmaligen Gesang. Zudem hat der Refrain einen unmittelbar süchtig machenden Pop-Appeal, der die fehlende Härte gut ausgleicht. Unten hört ihr das Stück.

Neben dem Titelsong haben Judas Priest auch das Artwork und den Veröffentlichungstermin von “Redeemer Of Souls” preis gegeben: Am 11. Juli soll die Platte erscheinen und folgt damit dem bereits sechs Jahre alten “Nostradamus”. “Redeemer Of Souls” ist bereits das 17. Studioalbum in der mehr 40-jährigen Karriere der britischen Metal-Legenden.

Schon im März hatten Judas Priest mitgeteilt, dass die Arbeiten an einem neuen Studioalbum abgeschlossen seien. Darauf ist statt Gründungsgitarrist K. K. Downing als Ersatz Richie Faulkner zu hören, der Downing nach seinem Ausstieg 2011 auch live bereits ersetzt hatte.

Judas Priest – Redeemer Of Souls

Judas Priest – “Redeemer Of Souls” (Albumartwork)

Judas Priest -

Abay veröffentlichen Abba-Cover als erste Single

0

Schon Aydo Abays Ankündigung, Abay würden Abba covern”>für ihre erste Single Abba covern, klang interessant. Das Ergebnis besticht nun vor allem durch den charismatischen Sänger: Im Video singt Abay Abbas “I Have A Dream” – bei seiner Band ein eindringliches, leicht düsteres Klavierstück – eindringlich vor einer kargen Bar-Kulisse, von der Zuschauer zunächst nur den schwarzen Hintergrund zu sehen bekommen. Unten seht ihr das Video.

Die noch größere Überraschung aber ist die B-Seite, für die Abay niemand geringeren als Scooter covern: In einem Medley wiegen sich deren Klassiker wie “Maria (I Like It Loud)”, “One (Always Hardcore)” oder “How Much Is The Fish?” zu einem mild dahinschunkelnden Pop-Bass und ahnungsvollem Gitarrenpicking, während Abay und eine weibliche Stimme den Techno-Vorlagen jeden Anflug von Krawall nehmen. Auch das gewagte Cover findet ihr unten.

Weitere Informationen zu einem Album von Abay gibt es derzeit noch nicht.

Abay – “I Have A Dream” (Abba Cover)

Abay – “Always Hardcore” (Scooter-Medley)

Marcus Wiebusch will sich mit neuem Album richtig äußern

0

Wie es zu diesem kommen konnte, darüber hat VISIONS-Redakteur Matthias Möde mit Marcus Wiebusch ausgiebig im Stadion des FC St. Pauli gesprochen. Der Hamburger war bisher zwar immer Sprachrohr seiner Bands, aber jetzt kann er auch voll und ganz musikalischer Kopf sein. Das schlägt sich in gleich mehreren HipHop-lastigen Songs nieder, aber auch in dem Plan, beinahe jeden Song mit einem anderen Produzenten anzugehen. Für Wiebusch endete das in einer interessanten Jet-Set-Reise durch die Studios von Berlin und Hamburg – und im Video zu “Was wir tun werden” auch mal in einer Tanzeinlage.

Die größte Herausforderung war aber wohl die, dass Wiebusch klare und kluge Texte verfassen wollte – vor allem im epischen “Der Tag wird kommen”, das sich dezidiert mit dem Alltag eines homosexuellen Fußballspielers auseinander setzt. “Wenn ich mich bei so einem Tabuthema bescheuert äußere, hassen mich sogar die Homosexuellen”, so Wiebusch im Interview. Die komplette Geschichte lest ihr dann in unserer aktuellen VISIONS-Ausgabe, die seit letzter Woche am Kiosk ist.

Ab übermorgen ist Wiebusch dann auf Tour – ohne Kettcar. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Marcus Wiebusch

30.04. Leipzig – Courage zeigen!
01.05. München – Ampere
02.05. Wiesbaden – Schlachthof
03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
04.05. Berlin – Heimathafen
17.06. Magdeburg – Moritzhof
18.06. Dresden – Beatpol
19.06. Erlangen – E-Werk
20.06. Duisburg – Traumzeitfestival
29.10. Hamburg – Markthalle

Elbow stellen neues Video vor

0

Damit ist der Clip zu “My Sad Captains” bereits der zweite in diesem Jahr, der mit einer gewissen Infantilität in die Charme-Offensive geht: Bereits Elbows US-Kollegen The War On Drugs hatten in ihrem aktuellen “Red Eyes”-Video ein halbwüchsiges Gitarrentalent augenzwinkernd an Bord ihrer Band geholt.

Elbow ihrerseits haben für der Clip zu “My Sad Captains” gleich einen ganzen Ballettsaal mit kleinen Tänzern gefüllt. Damit landen die Briten bei einem Video, das die Subtilität des Songs zwischen stillen Orchester- und Backing-Chor-Einsätzen perfekt unterstreicht.

Zu finden ist das Stück übrigens auf ihrem neuen Album “The Take Off And Landing Of Everything”, das sich – auch das eine Parallele zu The War On Drugs – mit sehr reduzierten Mitteln und einer souveränen Ruhe unter die bisher stärksten Indierock-Alben des Jahres gespielt hat.

Elbow – My Sad Captains

Newsflash

0

+++ Linkin Park haben die Tracklist ihres kommenden Albums “A Hunting Party” enthüllt. Insgesamt enthält die bereits sechste Platte der New-Metal-Band zwölf neue Songs. Bei einigen der Tracks sind als Gastmusiker auch Helmets Page Hamilton, der Rapper Rakim, System Of A Down-Gitarrist und -Sänger Daron Malakian und Rage Against The Machines Tom Morello zu hören. “A Hunting Party” erscheint am 17. Juni. Die erste Single “Guilty All The Same” gab es mit dem dazgehörigen Musikvideo bereits vorab zu hören.

Linkin Park – “A Hunting Party”

Linkin Park - The Hunting Party

01. “Keys To The Kindgom”
02. “All For Nothing” (feat. Page Hamilton)
03. “Guilty All The Same” (feat. Rakim)
04. “The Summoning”
05. “War”
06. “Wastelands”
07. “Until It’s Gone”
08. “Rebellion” (feat. Daron Malakian)
09. “Mark The Graves”
10. “Drawbar” (feat. Tom Morello)
11. “Final Masquerade”
12. “A Line In The Sand”

+++ Kvelertak haben in der norwegischen Talkshow Trygdekontoret Motörheads “Metropolis” gecovert. Die Version der Metal-Band klingt etwas schneller als das Original des 1979 veröffentlichten Albums “Overkill”. Kvelertak kommen im Juni für zwei Festivalauftritte bei Rock am Ring und Rock im Park wieder nach Deutschland. Im vergangenen Jahr hatten sie ihr aktuelles Album “Meir” über Roadrunner veröffentlicht.

Kvelertak – “Metropolis” (Motörhead Cover)

Live: Kvelertak

07.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
08.06. Nürnberg – Rock im Park

+++ Auch von den Indierock-Ikonen Arcade Fire gibt es ein neues Cover zu hören. Bei ihrem vergangenen Konzert in Kansas City/Missouri haben die Kanadier ortsbezogen den 1977er Klassiker “Dust In The Wind” von der US-amerikanischen Rockband Kansas performt. Während ihrer aktuellen Welttournee hatten Arcade Fire bereits zahlreiche Cover mit Lokalbezug gespielt. Darunter waren unter anderem Blondies “Heart Of Glass”, Constantines‘ “Young Lions” und der Klassiker “Motownphilly” der R&B-Kombo Boyz II Men. Im Juni treten Arcade Fire bei zwei Konzerten in Dresden und Berlin auch in Deutschland auf.

Arcade Fire – “Dust In The Wind” (Kansas Cover)

Live: Arcade Fire

17.06. Dresden – Junge Garde
18.06. Berlin – Wuhlheide

+++ Die Posthardcore/Noise-Band Young Widows meldet sich mit einem neuen Song zurück. “The Money” ist ein Bonus-Song des kommenden Albums “Easy Pain”. Der Track ist ausschließlich im digitalen Format erhältlich. Die dazugehörige Platte “Easy Pain” erscheint hierzulande am 9. Mai auf Vinyl, CD und digital auf Temporary Residence. Es ist das vierte Studioalbum des 2006 gegründeten Trios aus Louisville/Kentucky. Die Tracklist besteht aus acht neuen Songs, die sich durch dunkle Gitarrenakkorde und tiefe Basstöne auszeichnen.

Young Widows – “The Money

Young Widows – “Easy Pain”

01. “Godman”
02. “Cool Night”
03. “Kerosene Girl”
04. “Doomed Moon”
05. “Gift Of Failure”
06. “Bird Feeder”
07. “King Sol”
08. “The Last Young Widow”

+++ Antemasque, die neue Band der ehemaligen The Mars Volta-Köpfe Omar Rodríguez-López und Cedric Bixler-Zavala, hat ihre Fans um künstlerische Interpretationen ihres dreieckigen Bandlogos gebeten. Einige der Vorschläge können sich sehen lassen, ob aber ein Bild das Cover des zunächst am 15. Juli digital erscheinenden Debütalbums ziert oder nur Bixler-Zavalas Fußnägel, wie dieser auf Twitter in Aussicht stellte, ist noch unklar. Außerdem untermalt der punkige Posthardcore-Song “4AM” ein kürzlich erschienenes Snowboard-Video. Die Band hatte vor Kurzem erstmals vier Songs veröffentlicht.

Antemasque – “4AM” (Snowboard-Video)

+++ Vom 29. bis 31. Mai geht in diesem Jahr erstmals das Way Back When-Festival in Dortmund an den Start – wir verlosen fünfmal jeweils zwei Tickets. Darüber hinaus präsentieren wir exklusiv eine Bühne auf dem Festival, dessen Line-Up sich mit aufstrebenden internationalen Bands wie Birth Of Joy, deutschen Rock-Hoffnungsträgern à la Okta Logue und The Intersphere mehr als sehen lassen kann. Der Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 2. Mai. Wer dabei kein Glück hat, kann Karten bei Eventim erwerben.

VISIONS empfiehlt: Way Back When

29.-31.05. Dortmund – Innenstadt

+++ Damon Albarn hat in einem Londoner Pub den Blur-Hit “Parklife” mit der örtlichen Hausband The Gents aufgeführt. Albarn wirkt im Video des Auftritts neben dem Sänger der Band, der den Entertainer gibt, beinahe zurückhaltend, während der Refrain textsicher vom gesamten Publikum mitgegrölt wird. Das zweite Soloalbum Albarns “Everyday Robots” erschien am 25. April, im Sommer kommt der Brite für zwei Konzerte nach Deutschland.

Damon Albarn mit The Gents – “Parklife”

Live: Damon Albarn

30.06. Berlin – Astra Kulturhaus
01.07. Hamburg – Große Freiheit 36

+++ Die HipHopper The Roots haben mit “Tomorrow” einen weiteren Song ihres kommenden Albums “…And Then You Shoot Your Cousin” als Stream auf 1200 Squad bereitgestellt. Darauf ist der US-amerikanische R&B-Sänger Raheem DeVaughn als Gastmusiker zu hören. Anfang des Monats hatte die Gruppe bereits den Song “When The People Cheer” vorgestellt. Das Album erscheint am 16. Mai.

+++ Beck und die Pixies haben beim kalifornischen Radiosender KCRW Live-Sessions gespielt. Im Zuge der Veröffentlichung ihres neuen Albums “Indie Cindy” spielten die Pixies live einige der neuen Songs der Platte sowie ältere Favoriten. Beck stellte sein neues Album “Morning Phase” vor.

Pixies live bei KCRW

Beck live bei KCRW

+++ Courtney Love hat mit Gitarrist Micko Larkin spontan eine Akustikversion ihrer neuen Single “You Know My Name” performt. In dem Clip sagt Love über den Track: “Es ist ein schneller Punk-Song über… mich. Weil es eben in allen Songs fast immer um mich geht!”

Courtney Love – “You Know My Name” (Akustik)

+++ Guns N’ Roses könnten 2015 ein neues Album herausbringen. Gitarrist Richard Fortus sagte bei den Golden Gods Awards in Los Angeles: “Wir arbeiten gerade an neuem Material und bringen das Zeug hoffentlicht sehr bald raus. Naja, irgendwann nächstes Jahr.” Guns N’ Roses veröffentlichten zuletzt 2008 das Album “Chinese Democracy”.

Richard Fort kommentiert mögliches Guns N’ Roses-Album

+++ Wenn Blink-182-Sänger Tom DeLonge an seine Bandkollegen auf Twitter ein simples “Hi” richtet, fühlen sich eine Menge Fans angesprochen. Knapp 7000 Mal wurde der Gruß an Mark Hoppus und Travis Barker retweetet. Die Fans grüßten zurück oder zeigten sich verwirrt über den plötzlichen Tweet-Sturm. So viel Spaß kann Kommunikation machen.

Tom DeLonges Twittergruß

Ex-Thursday-Sänger greift ehemaligen Lostprophets-Mitgliedern unter die Arme

0

Zwar wird Rickly, der sich mit der Posthardcore-Band Thursday einen Namen machte und mittlerweile für United Nations am Mikro steht, nicht der neue Sänger der bis dato unbenannten neuen Band. Trotzdem will er laut eines Interviews mit Radio Cardiff den Ex-Lostprophets-Mitgliedern auf seinem Label Collect Records eine Plattform bieten, denn Rickly möchte “Teil der zweiten Chance der Band sein”.

“Die Leute denken nicht daran, was mit den restlichen Bandmitgliedern in so einer Situation passiert. Sie mussten alles aufgeben, wofür sie die letzten 15 bis 17 Jahre gearbeitet haben”, erklärt Rickly seinen Standpunkt. “Es ist eine große Ehre für mich, mit ihnen aus Label-Sicht zu arbeiten. Das neue Material geht in die Richtung von all dem, mit dem ich aufgewachsen bin – ein bisschen Joy Division, ein bisschen The Cure, ein bisschen New Order. Die Leute werden nicht wissen, wie ihnen geschieht, wenn die neuen Sachen erscheinen.” Weitere Details zum neuen Bandprojekt sind bisher nicht bekannt.

Die Lostprophets zerbrachen im vergangenen Jahr, als ihr ehemaliger Sänger Ian Watkins wegen Sexualverbrechen an Minderjährigen und Kindern zu einer Haftstrafe von mindestens 29 Jahren verurteilt wurde.

Frank Turner arbeitet an neuen Songs

0

Denn wie der Musiker per Twitter vermeldet, stehe bereits das Grundgerüst für fünf neue Stücke. Sollte Turner in diesem Tempo weiterarbeiten, dürfte bald eine neue Veröffentlichung ins Haus stehen, obwohl die letzte EP gerade mal zwei Monate, sein letztes Album erst ein Jahr zurückliegt. Unten findet ihr den Tweet.

Dass Frank Turner neben seinen musikalischen Vorhaben nie sein soziales Engagement vergisst, beweist sein Einsatz für das “Naomi House Children’s Hospice” in seiner Heimatstadt Winchester. Nachdem er 2012 das Hospiz besuchte, ruft er jetzt mittels eines YouTube-Videos dazu auf, die Um- und Ausbaumaßnahmen im “Naomi House” zu unterstützen. Unten seht ihr den Clip.

Frank Turner ruft zur Unterstützung für das Naomi House Children’s Hospice auf

The Libertines tun sich für ein Festival wieder zusammen

0

Im Rahmen der British Summer Time Gigs werden die Britrocker The Libertines am Londoner Hyde Park auftreten. Es wird das größte Konzert sein, das die Band um die Sänger und Gitarristen Pete Doherty und Carl Barât bisher gespielt hat. Die letzten Konzerte der Libertines waren die Headlining-Shows auf den Festivals in Reading und Leeds in 2010.

Der Zeitung The Independent verriet Barât in Bezug auf seinen Kollegen Doherty: “Wir sind Brüder, wir beenden noch immer gegenseitig unsere Sätze. Ich sehe Pete nächste Woche, und wir werden die Gitarren auspacken. Hoffentlich entstehen dabei ein paar neue Songs für das Konzert im Hyde Park.”

Wer der Band nur finanzielle Absichten unterstellen will, der liegt vielleicht nicht ganz daneben, darf sich von Barât aber Folgendes erklären lassen: “Es ist eine harte Zeit für Bands, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Bankiers und Fußballspieler verdienen Hundertausende in einer Woche – aber eine Show wie diese ist eine einmalige Gelegenheit. Das versichere ich bei meiner Steuer.”

Bevor die Band sich der großen Bühne stellt, wollen die Libertines noch einen Aufwärm-Gig spielen. Dieser soll eventuell kostenlos und möglichst intim sein. Die Tickets für die Show kosten 55 britische Pfund und gehen am Freitag, den 2. Mai ab morgens 9 Uhr (10 Uhr in Deutschland) in den Verkauf.

Momentan residiert Doherty in Hamburg, wo er im Clouds Hill Studio in Rothenburgsort an seinem neuen Solo-Album arbeitet – und regelmäßig Shows auf Sankt Pauli spielt.

Warpaint eröffnen VISIONS-Party in Münster

0

Lange genug haben wir uns mit unseren VISIONS Partys in Dortmund, Berlin und München begnügt – in diesem Jahr wollen wir an noch mehr Orten mit euch feiern.

Nach unserer ersten VISIONS Party in Bochum am 17. Mai können wir euch nun auch für Münster eine Party ankündigungen: Am 6. September feiern wir dort mit euch bis tief in die Nacht im Skaters Palace zu unseren erprobten Hits aus Alternative, Indie, Punk und so weiter. Details zu dieser VISIONS Party folgen demnächst, vorerst dürft ihr euch auf unsere Uncle-M-Fest-Aftershowparty am gleichen Ort freuen.

Schon jetzt freuen wir uns aber, dass der Abend schon vorher mit einem echten Knaller beginnen wird: Die Indie-Heldinnen Warpaint machen für ein exklusives VISIONS In Concert in Münster Station. Mit ihrem aktuellen, zweiten Album “Warpaint” hatte die rein weibliche Band aus dem kalifornischen Los Angeles zuletzt souverän den Album-des-Monats-Titel in unserer Jubiläumsausgabe VISIONS 250 abgeräumt. Darauf integrierte das Quartett erfolgreich elektronische Einflüsse in seinen Sound, ohne deshalb seine Wurzeln als psychedelische Rockband zu verleugnen. Die ohnehin betörende Live-Show von Warpaint dürfte davon nur noch profitieren.

Das Konzert startet um 20 Uhr im Skaters Palace, Einlass ist um 19 Uhr. Karten kosten 22 Euro zuzüglich Gebühren, der Vorverkauf beginnt am morgigen Dienstag, 29. April, um 9 Uhr bei Eventim. Eine Supportband wird noch bekanntgegeben.

Darüber hinaus spielen Warpaint auch noch ein Konzert im Stuttgarter LKA Longhorn und diverse Festivalshows. Karten gibt es auch bei Eventim.

VISIONS In Concert:
Warpaint

06.09. Münster – Skaters Palace

Live: Warpaint

16.08. Hamburg – Dockville Festival
31.08. Zürich – Zürich Openair
03.09. Stuttgart – LKA Longhorn
04.09. Wien – Arena Wien
07.09. Berlin – Berlin Festival

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]