0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1925

Newsflash

0

+++ Coldplay haben die Songtexte ihres neuen Albums “Ghost Stories” weltweit in Bibliotheken versteckt. Die von Frontmann Chris Martin handgeschriebenen Textblätter sind in Büchern mit Geistergeschichten zu finden. Über ihre Twitter-Seite werden Coldplay ab sofort Hinweise verbreiten, die den Fans bei der schwierigen Suche helfen sollen. Der erste Umschlag wurde gestern, am 28. April in dem Buch “Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte” in einem Buchladen in Mexiko entdeckt. Es gilt derzeit noch acht weitere Texte zu finden. In einem der verbliebenen Umschläge ist zudem ein goldenes Ticket versteckt. Der glückliche Finder reist mit der Karte am 1. Juli zum Londoner Coldplay-Konzert in die Royal Albert Hall. “Ghost Stories” erscheint hierzulande am 16. Mai über Parlophone Label Group.

+++ Die Hardcore-Punk-Legende Bane präsentiert die erste Single ihrer neuen und zugleich letzten Studioplatte “Don’t Wait Up”. Der Song heißt “All The Way Through” und erscheint auf dem Abschiedsalbum am 9. Mai über End Hits Records. Die US-Amerikaner hatten sich im Jahr 1994 als Gateaway gegründet. Im Sommer kommen sie für ausgewählte Club- und Festivalshows wieder nach Deutschland. Die große Abschiedstour folgt abschließend im nächsten Jahr.

Bane – “All The Way Through”

Live: Bane

25.07. Bremen – Tower
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
28.07. Karlsruhe – Alte Hackerei
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air
09.08. Bielefeld – AJZ Bielefeld

+++ Der US-amerikanische Musiker TJ Cowgill alias King Dude hat sein neues Album “Fear” bis zum 5. Mai als Stream bereitgestellt. Das vierte Studioalbum des American-Folk-Künstlers erscheint in den USA am 6. Mai auf Not Just Religious. Nicht zuletzt durch Dudes tiefe Stimme bestechen die neuen Songs – dem Albumtitel entsprechend – durch einen bedrückenden und düsteren Klang.

+++ Die am Record Store Day veröffentlichte Compilation “Demolicious” von Green Day erscheint am 19. Mai auch im digitalen Format. Auf CD und Vinyl sind die insgesamt 18 Demos und B-Seiten bereits erhältlich. Den Track “State Of Shock” hatte das Punk-Rock-Trio vorab als Stream vorgestellt.

+++ Das kommende Album der Stoner-Rocker Fu ManchuGigantoid” kann bis Ende dieser Woche auf der Website des Vice-Magazins gestreamt werden. Nachdem die Kalifornier vorab schon zwei Songs sowie Albumartwork und Tracklist der elften LP veröffentlicht hatten, kann nun auch in “Gigantoid” reingehört werden, das in Deutschland am 6. Juni erscheinen wird. Digital kann das Album aber schon auf der Bandcamp-Präsenz Fu Manchus erworben werden.

+++ Jonny Greenwood von Radiohead wird im Rahmen der Londoner Roundhouse Summer Sessions zweimal live den Soundtrack des Films “There Will Be Blood” aufführen. Begleitet wird Greenwood, der die Filmmusik des 2007 erschienenen Films selbst verfasste, dabei vom mehr als 50-köpfigen London Contemporary Orchestra. Die Aufführungen finden am 6. und 7. August statt.

+++ Eminem wird in Zusammenarbeit mit der HipHop-Gruppe Slaughterhouse die Rap-Battle-Liga “Total Slaughter” ins Leben rufen. Eminem-Manager Paul Rosenberg gibt an, den Battle-Rap professionalisieren zu wollen: “Es ist eine großartige Sache, die eine Menge Menschen lieben, aber sie ist sehr zersplittert und eine absolute Nische. Battle-Rap wurde noch nicht auf das Produktionslevel gebracht auf dem es sein könnte.” Die erste Ausgabe wird in einem Promo-Video beworben und soll am 12. Juli im New Yorker Hammerstein Ballroom stattfinden.

Total Slaughter 1 (Promo-Video)

+++ Der Singer/Songwriter Joseph Arthur hat zwei Fotos auf Instagram gepostet wonach sich die Alternative-Supergroup RNDM wieder im Studio befindet. Auf einem der Fotos ist Pearl Jam-Bassist Jeff Ament zu sehen, der zusammen mit Arthur und Schlagzeuger Richard Stuverud (unter anderem bei Three Fish) die Band bildet. Ob die Gruppe an einem Nachfolger für das 2013 erschienene Debütalbum “Acts” arbeitet, ist noch nicht bestätigt.

+++ Smashing Pumpkins-Sänger Billy Corgan hat das Artwork seines Albums “Aegea” enthüllt. Auf der Platte sind Aufnahmen zu hören, die Corgan 2007 produziert hat. Der Schöpfer sagt über “Aegea”: “Das Werk ist von experimenteller Natur und kommt mehr wie ein Soundtrack für einen verlorengegangenen, fremdartigen Film rüber, als die Art von Musik, mit der ich sonst in Verbindung gebracht werde.”

+++ Pantera veröffentlichen Ende Mai anlässlich ihres 20-jährigen Bandjubiläums neun Live-Aufnahmen auf Vinyl unter dem Namen “Far Beyond Bootleg – Live From Donington ’94”. Es handelt sich um dieselben Songs, die bereits als Bonus-Material auf der Albumneuauflage “Far Beyond Driven” zu finden waren. Das Artwork zur Platte enthüllte die Metal-Band bereits jetzt.

Pantera – “Far Beyond Bootleg – Live From Donington ’94”

Pantera - Far Beyond Bootleg

01. “Use My Third Arm”
02. “Walk”
03. “Strength Beyond Strength”
04. “Domination/Hollow”
05. “Slaughtered”
06. “Fucking Hostile”
07. “This Love”
08. “Mouth For War”
09. “Cowboys From Hell”

+++ Converge-Frontmann Jacob Bannon ist auf der Suche nach den Einnahmen eines Benefizkonzerts. Vor einem Jahr hatten Converge zusammen mit Slapshot, Dropdead und Wrecking Crew ein Spendenkonzert für die Opfer des Boston-Marathon-Anschlags veranstaltet. Ein großer Teil der Einnahmen fehlt und wird mit einem verschwundenen Promoter in Verbindung gebracht. In einem investigativen Artikel wird Bannon persönlich betroffen zitiert: “Diese Show, dieses Event hat es geschafft, dass ich mich wieder wie ein Kind fühle und dass jemand das ausnutzt, die positiven Eigenschaften dieser von uns geliebten Gemeinschaft und die Großzügigkeit anderer – das macht mich einfach wirklich traurig.”

+++ Prost! Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich ist an gleich zwei Werbekampagnen für dänischen Alkohol beteiligt. Der Magenbitter Gammel Dansk sei für ihn “etwas sehr, sehr besonderes ist”, Ulrich posierte für einen Gammel-Dansk-Werbespot hinter einem Schlagzeug und ist Teil einer Jury, die – in Verbindung mit dem Getränk – Individualisten kürt. Außerdem entwarf der Musiker für Carlsberg ein Flaschendesign und schlug vor, den Namen “Carlsberg” doch einfach in “Larsberg” zu ändern. Wie sich all das mit Metallicas in den 80ern legendär gewordener Liebe zu einem bestimmten deutschen Kräuterschnaps verträgt, ist nicht bekannt.

“Larsberger” Flaschen-Design

Lars Urlich - Carlsberg Flasche

Lars Ulrich für Gammel Dansk

Lars Urlich - Gammel Dansk Ad

Sziget gibt neue Namen bekannt

0

Denn nachdem die Macher jahrelang an entsprechenden Deals geschraubt haben, haben sich dieses Jahr mit der Verpflichtung der Pop-Punk-Ikonen Blink-182 einen großen Wunsch erfüllt. Unterstützt wird das Trio durch den Pop-R&B-Barden Cee Lo Green, die Emo-Pioniere von Jimmy Eat World, Fedde Le Grand und A Day To Remember. Mit Casper wird zudem eines der derzeit wichtigsten Rap-Aushängeschilder Deutschlands die Budapester Festivalbühnen entern.

Die Ankündigung passt zeitlich zudem wie die Faust aufs Auge. Schließlich werden die Tickets ab übermorgen ein ganzes Stück teurer – und so haben notorische Entscheidungsprokrastinierer mehr als eine Handvoll gute Gründe, sich jetzt doch eine Karte für das Festival zu sichern, das vom 11. bis zum 18. August stattfindet und für das unter anderem schon Anti-Flag, Brody Dalle, Outkast und Queens Of The Stone Age bestätigt wurden.

Arcade Fire geben in Video Backstage-Einblicke

0

Zum Beispiel mit diesem: Arcade Fire mögen sich zuletzt recht mundfaul gegeben haben (auch VISIONS biss sich beim Versuch die Zähne aus, ein Interview mit der Band zu bekommen) – doch daraus spricht weder Misstrauen gegenüber den Medien, noch allgemeine Arroganz der Indierock-Superstars. Vielmehr scheinen Arcade Fire vor lauter Ideen und überbordender Kreativität kaum die Zeit gefunden zu haben, um sich auf etwas anderes als ihre Musik und deren Umsetzung im Studio und auf der Bühne zu konzentrieren.

Wie manisch Getriebene mit durchaus hohen Sympathiewerten geben sich die Kanadier nun in der Tour-Dokumentation, die sie in Kooperation mit dem Portal Vevo veröffentlichen und in diesem Rahmen auch vor der Kamera zu Wort kommen. Unten seht ihr das sechsminütige Video.

Entstanden ist der kurzweilige Clip auf der aktuellen US-Tour, auf der Arcade Fire bislang mit Pappmaché-Outfits, abwegigen Coverversionen und Sticheleien gegen DJ Deadmau5 von sich reden gemacht haben.

Die beiden letzten Punkte erweiterten Arcade Fire am Sonntag auch gleich: Bei einem Konzert in St. Louis coverten sie “Roll Over Beethoven” der dort geborenen Rock’n’Roll_Legende Chuck Berry. Außerdem zeigte der bei der Live-Show eingesetzte LCD-Helm beim Song “Normal Person” kurz die charakteristische Mausmaske von Deadmau5. Der Song beginnt mit den Worten: “Do you like rock and roll music? / ‘Cause I don’t know if I do”.

Vergleichbares dürfte Arcade-Fire-Fans auf der kurzen Deutschland-Tour der Band in Dresden und Berlin Mitte Juni erwarten. Zumindest diejenigen, die schnell genug waren: Beide Shows waren in kürzester Zeit ausverkauft.

Arcade Fire – Reflektor (Vevo Tour Exposed)

Mastodon veröffentlichen Cover und Tracklist zur neuen Platte

0

Vor nicht ganz zwei Wochen durften wir uns bereits über den ersten neuen Song “High Road” im Stream erfreuen. Er ist einer von elf neuen, die auf “Once More ‘Round The Sun” zu finden sind, und deren Tracklist und Cover ihr nun unten findet.

Zur ersten Single “High Road” gibt es außerdem ein Video, das den treibenden Sludge-Track mit blubbernd-psychedelischen Bildern im Album-Farbdesign unterlegt, die auf den Rhythmus des Songs geschnitten sind.

“Once More ‘Round The Sun” wurde von Nick Raskulinecz (Deftones, Alice In Chains) produziert und soll knapp 60 Minuten Musik enthalten. Im Song “Diamond In The Witch House” ist angeblich außerdem Scott Kelly von Neurosis zu hören – der damit seit Mastodons Zweitwerk “Leviathan” von 2004 auf jedem Studioalbum der Band als Gast zu hören war.

Mastodon – “Once More ‘Round The Sun”

01. “Tread Lightly”
02. “The Motherload”
03. “High Road”
04. “Once More ‘Round The Sun”
05. “Chimes At Midnight”
06. “Asleep In The Deep”
07. “Feast Your Eyes”
08. “Aunt Lisa”
09. “Ember City”
10. “Halloween”
11. “Diamond In The Witch House”

Mastodon – “High Road” (Visualization Video)

Live: Mastodon

03.06. Horsens – Jailhouse Rock Festival
04.06. Hamburg – Imtech Arena
06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park
09.06. Landgraaf – Pinkpop-Festival
11.06. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

Newsflash

0

+++ Die Donots haben den ersten Special Guest für ihren diesjährigen Grand Münster Slam bestätigt. Am 13. Dezember werden The Subways die Geburtstagsfeier in der Halle Münsterland eröffnen. Neben dem britischen Indierock-Trio wird zudem eine weitere, noch unbekannte Band im Vorprogramm der Donots spielen. Die Punkrock-Band aus Ibbenbüren feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bandjubiläum. Im Rahmen dessen hatte das Quintett bereits die neue Split-EP “Das Neue bleibt beim Alten” veröffentlicht, auf der auch Rise Against-Sänger Tim McIlrath zu hören ist. Derzeit arbeiten die Donots an einem neuen Studioalbum. Karten für den Grand Münster Slam gibt es bei Eventim.

Live: Donots

13.06. Trier – Sommerbühne
07.08. Dornbirn – Conrad Sohm
13.12. Münster – Halle Münsterland

+++ Auf dem diesjährigen Groezrock Festival werden NOFX ihren Album-Klassiker “Punk In Drublic” in voller Länge performen. Die bisher erfolgreichste und einflussreichste Platte der Punk-Legenden wird in diesem Jahr genau 20 Jahre alt. Fans der Band dürfen sich demnach auf Hits wie “Linoleum”, “The Brews”, “Lori Meyers” und “Don’t Call Me White” freuen. Im Anschluss an das Groezrock Festival werden NOFX außerdem drei Konzerte in Deutschland spielen. Karten gibt es bei Eventim.

Live: NOFX

02.05. Meerhout – Groezrock
03.05. München – Monster Bash
04.05. Wiesbaden – Schlachthof
06.05. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Die Berliner Proto-Metal-Band Kadavar veröffentlicht eine Sonder-Edition ihres aktuellen Albums “Abra Kadavar”. Am 9. Juni erscheint die Platte unter dem schlichten Namen “Abra Kadavar Special Edition” in einem Set mit zwei CDs. Es enthält neben der kompletten Tracklist und einem unveröffentlichten Bonustrack des Albums auch einen Live-Mitschnitt, der im letzten Jahr bei einem Konzert in Antwerpen aufgenommen wurde. “Unser Sound klingt auf der Bühne anders als im Studio. Wir sind gerade deshalb sehr glücklich mit den Aufnahmen”, kommentiert die Band die Aufnahmen zufrieden. Der Mitschnitt entstand während der letztjährigen Europatournee und wird zudem auch separat in einem Doppel-Vinyl-Set namens “Live In Antwerp” erhältlich sein. Im Frühjahr und im Sommer sind Kadavar auch bei zahlreichen Festivalkonzerten in Deutschland und Österreich live zu erleben.

Kadavar – “Abra Kadavar Special Edition”

Kadavar - Abra Kadavar Special Edition

CD1
01. “Come Back Life”
02. “Doomsday Machine”
03. “Eye Of The Storm”
04. “Black Snake”
05. “Dust”
06. “Fire”
07. “Liquid Dream”
08. “Rhythm For Endless Minds”
09. “Abra Kadabra”
10. “The Man I Shot” (Bonus-Track)

CD2
01. “All Our Thoughts”
02. “Living In Your Head”
03. “Doomsday Machine”
04. “Black Sun”
05. “Eye Of The Storm”
06. “Broken Wings”
07. “Come Back Life”
08. “Purple Sage”
09. “Creature Of The Demon”
10. “Goddess Of Dawn”
11. “Forgotten Past”

Kadavar – “Live In Antwerp”

Kadavar - Live In Antwerp

Seite A
01. “All Our Thoughts”
02. “Living In Your Head”
03. “Doomsday Machine”

Seite B
01. “Black Sun”
02. “Eye Of The Storm”
03. “Broken Wings”

Seite C
01. “Come Back Life”
02. “Purple Sage”

Seite D
01. “Creature Of The Demon”
02. “Goddess Of Dawn”
03. “Forgotten Past”

Live: Kadavar

31.05. Netphen – Freak Valley Festival
09.06. Essen – Pfingst Open Air
29.06. Finowfurt – Roadrunners Paradise
05.07. Münster – Vainstream Rockfest
02.08. Horb am Neckar – Mini-Rock Festival
07.08. Solingen – Getaway
08.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
09.08. Eschwege – Open Flair-Festival
14.08. St.Pölten – Frequency Festival
06.09. Kummerfeld – Ackerfestival
17.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

+++ Noch bis zum 1. Mai sind die Early-Bird-Tickets für das Sziget Festival in Budapest erhältlich. Derzeit gibt es die begehrten Festivalkarten ab 179€ zu kaufen, am Donnerstag werden die Preise erhöht. In diesem Jahr werden auf der “Insel der Freiheit” vom 11. bis zum 18. August unter anderem Bands wie Queens Of The Stone Age, Placebo, The Kooks, Anti-Flag und Brody Dale auftreten.

+++ Soundgarden sind in einer neuen Folge der “Guitar Center Sessions” zu sehen. Die ganze Show wird zwar erst am 4. Mai im US-amerikanischen Sender DIRECTV ausgestrahlt, der Song “Outshined” ist aber schon jetzt auf Youtube zu sehen. Am 30. Mai erscheint die Reissue ihres Albums “Superunknown”, das neben der remasterten LP einige B-Seiten und Demos enthalten wird, von denen bereits zwei vorgstellt wurden. Im Juni sind Soundgarden dann für einige Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Soundgarden – “Outshined” (Live)

Live: Soundgarden

08.06. Berlin – Wuhlheide
10.06. Utrecht – Tivoli
11.06. Tilburg – 013
13.06. München – Königsplatz
15.06. Nickelsdorf – Nova Rock
20.06. Zürich – Hallenstadion
24.06. Esch/Alzette – Rockhal
25.06. Stuttgart – Schleyerhalle
27.06. Oswiecim – Life Festival
29.06. Desselt – Graspop Metal Meeting

+++ The Gaslight Anthem haben zwei neue Cover-Songs veröffentlicht. Bei diesen handelt es sich um “Anywhere I Lay My Head” von Tom Waits und “This Is Where We Part” von Twopointeight. Unterdessen hat Matchbox Twenty-Sänger Rob Thomas sich beim Song-Repertoire der Band um Brian Fallon bedient und auf einem Solo-Konzert deren “Here’s Looking At You” interpretiert.

The Gaslight Anthem – “This Is Where We Part” (Twopointeight-Cover)

The Gaslight Anthem – “Anywhere I Lay My Head” (Tom Waits-Cover)

Rob Thomas – “Here’s Looking At You” (The Gaslight Anthem-Cover)

+++ Madsen werden anlässlich ihres 10-jährigen Bandbestehens das Doppel-Live-Album “10 Jahre MADSEN Live” veröffentlichen. Dieses wurde im vorigen Jahr an fünf Nächten in fünf unterschiedlichen Hamburger Clubs aufgenommen, in denen die Band jeweils eines ihrer bisherigen Studioalben spielte. Das Album wird aus zwei CDs bestehen auf denen die besten Momente dieser Auftritte zu hören sein werden. Zusätzlich wird den CDs eine DVD mit einer Band-Dokumentation beiliegen. Das Album erscheint am 13. Juni, in den nächsten Monaten sind Madsen dann auch auf einigen Festivals zu sehen.

Madsen – “10 Jahre MADSEN Live”

madsen

CD 1

Molotow:
01. “Intro”
02. “Vielleicht”
03. “Die Perfektion”
04. “Diese Kinder”
05. “Panik”
Logo:
06. “Ein Sturm”
07. “Goodbye Logik” (feat. Porky von Deichkind)
08. “Durch die Wüste”
Knust:
09. “Nachtbaden”
10. “Nitro” (feat. König Boris)
11. “Vollidiot”
12. “Kein Weg zu weit”
13. “Kein Mann für eine Nacht”

CD 2

Gruenspan:
01. “Intro”
02. “Labyrinth”
03. “Mein Herz bleibt hier”
04. “Mit dem Moped nach Madrid”
05. “Du schreibst Geschichte”
06. “Berlin, was willst Du von mir?”
Markthalle:
07. “Wo es beginnt”
08. “Baut wieder auf”
09. “Lass die Musik an”
10. “So cool bist du nicht”
11. “Love is a Killer”
12. “Alarm Im Paradies”
13. “Nachtbaden (Reprise)”

Live: Madsen

28.05. Hunteburg – Hunteburger Open Air
19.07. Gera – 360Grad Heimat
29.08. Angermünde – Energie Open Air

+++ Kasabian werden am 6. Juni ein neues Album unter dem Titel “48:13” veröffentlichen. Das Album wird 13 Songs umfassen, wobei der Albumtitel die Laufzeit der LP angibt. Nun ist auch das Geheimnis um die mysteriöse Streich-Aktion der beiden Bandköpfe Sergio Pizzorno und Tom Meighan gelüftet, die Anfang des Monats eine Wand mit dem damals noch unbekannten Titel bemalt hatten. Das Album wurde von Sänger und Gitarrist Pizzorno produziert, der den Tonträger als “direkt und ehrlich” beschreibt: “Ich habe im Verlauf der Produktion Schichten weggenommen, statt wie sonst immer wieder welche hinzuzufügen.” Auch das Artwork kommt minimalistisch daher: Vor pinkem Hintergrund sind die Längen der 13 Lieder aufgelistet. Im Juni kommen die Briten außerdem für zwei Festival-Shows zu Rock am Ring und Rock im Park.

Live: Kasabian

06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park

Kasabian – “48:13”

kasabian-48:13

+++ Im Mai kommen die Okkult-Avantgardisten Sabbath Assembly für einige Konzerte nach Deutschland. An sechs Terminen werden Sabbath Assembly mit Kirchenmusik-ähnlichen Hymnen rund um Gott und Teufel das Publikum in ihren Bann ziehen.

Live: Sabbath Assembly

07.05. Hamburg – Hafenklang
10.05. Oberhausen – Helvete Metal Club
11.05. Kassel – Hammerschmiede
12.05. Leipzig – Liwi
13.05. Berlin – Urban Spree

+++ Auf dem neuen Twin Atlantic-Album “Great Divide” werden die Klänge des Klaviers zu hören sein, mit dem Queen ihre “Bohemian Rhapsody” aufnahmen. Die Band konnte während Studioarbeiten mit Gil Norton Hand an das geschichtsträchtige Instrument legen. Die Tracklist des im August erscheinenden Albums hat die schottische Indie-Rock-Band jetzt schon vorab enthüllt.

Twin Atlantic – “Great Divide”

Twin Atlantic - Great Divide

01. “The Ones That I Love”
02. “Heart And Soul”
03. “Hold On”
04. “Fall Into The Party”
05. “Brothers And Sisters”
06. “Oceans”
07. “I Am An Animal”
08. “Be A Kid”
09. “Cell Mate”
10. “Rest In Pieces”
11. “Actions That Echo”
12. “Why Won’t We Change?”

+++ LostAlone schicken ihrem vor zwei Tagen veröffentlichten Album “Shapes Of Screams” drei kurze Interviews mit Frontmann Steven Battelle hinterher. Dieser erläutert in den Clips, wie die Tracks auf dem Album entstanden sind.

LostAlone – “Crusaders” (Track by Track)

LostAlone – “The Bells!The Bells!!”

LostAlone – “Hostages”

+++ David Bowie hat dem Columbia-Vorsitzenden Rob Stringer auf besondere Weise zum gewonnenen Strat-Award bei den Music Week Awards gratuliert. In einer Bowiesk-skurrilen Nachricht zählte er die vermeintlichen Heldentaten des Unternehmers auf, am Tag ihres ersten Zusammentreffens: “Ich fand heraus, dass Rob an diesem Tag nicht nur als ausführendes, drittes Daft-Punk-Mitglied einen Mittags-Gig in einem Club in Manhatten performt hatte, sondern zusätzlich ein ‘Dylanalogy Symposium’ in Barney’s Klamottenladen abgehalten, Falsett auf einem neuen London Grammar-Track eingesungen und obendrein noch eine rührende, interpretative Tanznummer für One Directions Performance von ‘They Don’t Know About Us’ in Glee choreographiert hatte.” Die Nachricht wurde von einer wie Daft Punk behelmten Person geziert, die Pose angelehnt an Bowies Album-Cover von “Heroes”.

Lustiger Bowie

David Bowie-Daft Punk

Judas Priest geben ersten Song von neuem Album preis

0

Dem merkt man an, dass Judas Priest eine eindrucksvolle Karriere hinter sich haben, die nun auch bei den Metal-Urvätern langsam Tribut fordert: Die schrillen Ausbrüche in die Kopfstimme spart sich Sänger Rob Halford in “Redeemer Of Souls” meistens, stattdessen bleibt er merkbar in den tieferen Tonlagen. Auch wilde Gitarren-Eskapaden bleiben Fehlanzeige, die Double-Bass wird im Mid-Tempo durchgetreten – und dennoch hört man den unverkennbaren Gitarren-Stil von Glenn Tipton, die typischen Rhythmen und Halfords einmaligen Gesang. Zudem hat der Refrain einen unmittelbar süchtig machenden Pop-Appeal, der die fehlende Härte gut ausgleicht. Unten hört ihr das Stück.

Neben dem Titelsong haben Judas Priest auch das Artwork und den Veröffentlichungstermin von “Redeemer Of Souls” preis gegeben: Am 11. Juli soll die Platte erscheinen und folgt damit dem bereits sechs Jahre alten “Nostradamus”. “Redeemer Of Souls” ist bereits das 17. Studioalbum in der mehr 40-jährigen Karriere der britischen Metal-Legenden.

Schon im März hatten Judas Priest mitgeteilt, dass die Arbeiten an einem neuen Studioalbum abgeschlossen seien. Darauf ist statt Gründungsgitarrist K. K. Downing als Ersatz Richie Faulkner zu hören, der Downing nach seinem Ausstieg 2011 auch live bereits ersetzt hatte.

Judas Priest – Redeemer Of Souls

Judas Priest – “Redeemer Of Souls” (Albumartwork)

Judas Priest -

Abay veröffentlichen Abba-Cover als erste Single

0

Schon Aydo Abays Ankündigung, Abay würden Abba covern”>für ihre erste Single Abba covern, klang interessant. Das Ergebnis besticht nun vor allem durch den charismatischen Sänger: Im Video singt Abay Abbas “I Have A Dream” – bei seiner Band ein eindringliches, leicht düsteres Klavierstück – eindringlich vor einer kargen Bar-Kulisse, von der Zuschauer zunächst nur den schwarzen Hintergrund zu sehen bekommen. Unten seht ihr das Video.

Die noch größere Überraschung aber ist die B-Seite, für die Abay niemand geringeren als Scooter covern: In einem Medley wiegen sich deren Klassiker wie “Maria (I Like It Loud)”, “One (Always Hardcore)” oder “How Much Is The Fish?” zu einem mild dahinschunkelnden Pop-Bass und ahnungsvollem Gitarrenpicking, während Abay und eine weibliche Stimme den Techno-Vorlagen jeden Anflug von Krawall nehmen. Auch das gewagte Cover findet ihr unten.

Weitere Informationen zu einem Album von Abay gibt es derzeit noch nicht.

Abay – “I Have A Dream” (Abba Cover)

Abay – “Always Hardcore” (Scooter-Medley)

Marcus Wiebusch will sich mit neuem Album richtig äußern

0

Wie es zu diesem kommen konnte, darüber hat VISIONS-Redakteur Matthias Möde mit Marcus Wiebusch ausgiebig im Stadion des FC St. Pauli gesprochen. Der Hamburger war bisher zwar immer Sprachrohr seiner Bands, aber jetzt kann er auch voll und ganz musikalischer Kopf sein. Das schlägt sich in gleich mehreren HipHop-lastigen Songs nieder, aber auch in dem Plan, beinahe jeden Song mit einem anderen Produzenten anzugehen. Für Wiebusch endete das in einer interessanten Jet-Set-Reise durch die Studios von Berlin und Hamburg – und im Video zu “Was wir tun werden” auch mal in einer Tanzeinlage.

Die größte Herausforderung war aber wohl die, dass Wiebusch klare und kluge Texte verfassen wollte – vor allem im epischen “Der Tag wird kommen”, das sich dezidiert mit dem Alltag eines homosexuellen Fußballspielers auseinander setzt. “Wenn ich mich bei so einem Tabuthema bescheuert äußere, hassen mich sogar die Homosexuellen”, so Wiebusch im Interview. Die komplette Geschichte lest ihr dann in unserer aktuellen VISIONS-Ausgabe, die seit letzter Woche am Kiosk ist.

Ab übermorgen ist Wiebusch dann auf Tour – ohne Kettcar. Karten gibt es bei Eventim.

Live: Marcus Wiebusch

30.04. Leipzig – Courage zeigen!
01.05. München – Ampere
02.05. Wiesbaden – Schlachthof
03.05. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
04.05. Berlin – Heimathafen
17.06. Magdeburg – Moritzhof
18.06. Dresden – Beatpol
19.06. Erlangen – E-Werk
20.06. Duisburg – Traumzeitfestival
29.10. Hamburg – Markthalle

Elbow stellen neues Video vor

0

Damit ist der Clip zu “My Sad Captains” bereits der zweite in diesem Jahr, der mit einer gewissen Infantilität in die Charme-Offensive geht: Bereits Elbows US-Kollegen The War On Drugs hatten in ihrem aktuellen “Red Eyes”-Video ein halbwüchsiges Gitarrentalent augenzwinkernd an Bord ihrer Band geholt.

Elbow ihrerseits haben für der Clip zu “My Sad Captains” gleich einen ganzen Ballettsaal mit kleinen Tänzern gefüllt. Damit landen die Briten bei einem Video, das die Subtilität des Songs zwischen stillen Orchester- und Backing-Chor-Einsätzen perfekt unterstreicht.

Zu finden ist das Stück übrigens auf ihrem neuen Album “The Take Off And Landing Of Everything”, das sich – auch das eine Parallele zu The War On Drugs – mit sehr reduzierten Mitteln und einer souveränen Ruhe unter die bisher stärksten Indierock-Alben des Jahres gespielt hat.

Elbow – My Sad Captains

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]