0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1881

Mastodon entfernen sich mit neuem Album vom Prog-Metal

0

Laut dem Gitarristen ist sein Verhältnis zu Prog-Metal heute gespalten. “Wir haben eigentlich als Instrumentalband angefangen. Niemand konnte auf unseren Kram singen. Dann haben wir mit Geschrei-Vocals angefangen, weil das damals eben im Rahmen unserer Möglichkeiten lag. Wir emanzipieren uns jetzt Album für Album davon und gleichen die komplizierten Instrumentals mit besser ausgearbeitetem Gesang aus,” sagt Bill Kelliher.

Der noch deutlichere Fokus auf zwei-, drei- oder vierstimmigen Gesang auf “Once More ‘Round The Sun” sei dementsprechend ein bewusster Schritt für Mastodon gewesen: “Da Schreien ist im Metal bis zum Exzess perfektioniert worden. Auf lange Sicht hat das den Rock und Metal ärmer gemacht. Ich wollte die vielen Dimensionen wieder auffächern, die Musik ausdrücken kann. Die Musikalität von Black Sabbath, Thin Lizzy, Motörhead, Iron Maiden, Judas Priest, Led Zeppelin, Rush, King Crimson.”

Wie die anderen Bandmitglieder zu dem veränderten Sound beitragen, wie der Sound von “Once More ‘Round The Sun” technisch geformt wird, was hinter den Texten der Platte steckt und in welcher “bizarren Zwischenwelt” sich Kelliher sieht, erfahrt ihr in VISIONS 257 – ab dem 30. Juli am Kiosk!

Kim Gordon, Courtney Love und weitere unterstützen “School Of Doodle”

0

In ihrem Selbstverständnis ist die School Of Doodle ein “unmittelbares, autonomes Lernlabor, das die Vorstellungskraft von Mädchen durch Unterhaltung, Erziehung und Gemeinschaft fördern soll” – und dazu noch kostenlos. Um dies umsetzen zu können, haben die Macher ein Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen, das von zahlreichen Künstlerinnen unterstützt wird.

So finden sich unter den Kickstarter-Belohnungen beispielsweise einmalige Kunstwerke von Courtney Love, Pussy Riot oder Yoko Ono. Auch nach der Crowdfunding-Phase soll die kostenlose Online-Lernplattform durch Kurse von Musikerinnen unterstützt werden. Dazu werden beispielsweise Sonic Youths Kim Gordon, Chan Marshall von Cat Power oder J.D. Samson von Le Tigre gehören.

Bisher sind bereits rund 47.000 der gesuchten 75.000 US-Dollar für das Projekt zusammengekommen; die Kampagne läuft noch bis Mitte/Ende August.

“School Of Doodle”-Promovideo

Tool äußern sich erneut zu Rechtsstreit und neuem Album

0

Im Interview mit dem US-amerikanischen Metal-Hammer sprach Adam Jones zunächst aber erneut über den jahrelangen Rechtsstreit, den die Band erst kürzlich öffentlich gemacht hatte. “Im Prinzip haben wir vor langer Zeit meinen besten Freund bezahlt, um Artworks für T-Shirts, Alben und und Werbemittel anzufertigen”, erklärte Jones. “Und dann hat er sich entschieden, uns auf ein Fünftel dessen zu verklagen, was wir jemals verdient hatten. Es war absurd.”

Dass ihre Rechtsschutzversicherung in dem Fall nicht nur nicht zahlte, sondern Tool sogar verklagte, sei für die Band dann völlig überraschend gekommen. Es sei gewesen “als wenn du eine Autoversicherung abschließt, in einen Unfall gerätst und dir die Versicherung dann sagt: ‘Naja, du fährst einen SUV und der gilt bei uns nicht wirklich als Auto, also zahlen wir nichts.’ Dann versuchst du mit ihnen zu diskutieren und sie sagen: ‘Ok, wir verklagen euch.'”

Jones sprach aber auch über die Arbeit am noch unfertigen nächsten Tool-Album. “Wir sind immer experimentell unterwegs”, sagte Jones. “Wir denken nie darüber nach, was auf der letzten Platte funktioniert hat oder was gerade im Radio läuft. Es ist ein egoistischer Prozess.” Die Band kombiniere teilweise Ideen, die mehrere Jahre auseinander lägen, das Album füge sich “fast wie ein Film-Soundtrack” zusammen. Konkreter wurde Jones beim Thema Rhythmus. “Es gibt eine Menge Parts im 7/4-Takt. Der kann für den Hörer gerade klingen, obwohl er eigentlich schräg ist, das ist wirklich aufregend. ‘Rosetta Stoned’ [vom Album bisher letzten Tool-Album “10,000 Days”] hatte auch solche Elemente.”

In Bezug auf die lange Arbeitszeit sagte Jones auch, dass die Band nicht voreilig etwas veröffentlichen wolle, um die Qualität der Songs sicherzustellen. “Ich will nicht einfach etwas herausbringen, an die nächste Platte denken, und dann zurückblicken und mich fragen müssen: ‘Warum habe ich das veröffentlicht? Es ist scheiße.’ Ich will nachts gut schlafen können, es geht um mein Vermächtnis. Eines Tages will ich auf meine Arbeit zurückschauen und sagen können: ‘Ich habe hart gearbeitet, mir genügend Zeit gelassen und meine Integrität bewahrt.'”

Newsflash

0

+++ Brody Dalle hat “Don’t Mess With Me” in der US-Late-Night-Show von David Letterman gespielt. Die Single stammt vom Solo-Debüt “Diploid Love” der ehemaligen Distillers-Frontfrau und wurde zuletzt mit einem offiziellen Video untermalt. Wer die australische Punk-Matrone dieses Jahr in Deutschland live sehen möchte, kann dies lediglich beim Highfield Open Air, bei dem unter anderem die Stoner-Rocker Queens Of The Stone Age um Dalles Gatten Josh Homme auftreten werden.

Brody Dalle – “Don’t Mess With Me” live bei David Letterman

+++ Das VISIONS 25th Anniversary Festival am 25. Oktober in der Westfalenhalle Dortmund rückt immer näher. Kraftklub werden als Headliner ihr neues Album “In Schwarz” auf die Bühne bringen, Thees Uhlmann, Royal Republic und Marcus Wiebusch sind ebenfalls mit dabei – und ihr vielleicht sogar auf ganz besondere Weise: Dank Ray Ban könnt ihr einen exklusiven VIP-Trip zum VISIONS 25th Anniversary Festival gewinnen. Mit etwas Glück erhalten du und vier deiner Freunde nicht nur Tickets zum Festival und für die VIP-Loge, sondern auch freie Getränke, Anfahrt mit dem Nightliner und die Aftershow Party. Mitmachen könnt ihr noch bis zum 31. Juli. Karten für unseres 25. Jubiläum bekommt ihr aber natürlich auch ganz regulär über Eventim.

VISIONS 25th Anniversary Festival

25.10. Dortmund – Westfalehallen

+++ Thurston Moore tourt mit seinem 2011 erschienenen Album
“Demolished Thoughts” auch durch Deutschland. Neben Hamburg, Berlin und Bielefeld ist er außerdem im November in Heidelberg und Wiesbaden zu sehen. Tickets für Moore bekommt ihr über Eventim.

Live: Thurston Moore

16.08. Hamburg – Dockville Festival
17.08. Berlin – Lido
18.08. Bielefeld – Forum

+++Jez und Andy Williams, die sich zusammen Black Rivers nennen und zweidrittel der Band Doves darstellten, schreiben gerade an ihrem ersten gemeinsamen Album. Dieses wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres erscheinen. Jez sagt zu ihrem neuen Partner-Projekt: “Einige Bands sind in der Realität des Hier und Jetzt verwurzelt, ich vermute, dass es uns schon immer um die Flucht ging: auf der Suche nach etwas zu sein.” Black Rivers sei für sie ein spannendes Projekt, vor allem weil sie Freiheit hätten, künstlerisch dahin zu gehen wo immer sie hinwollten. Ihr neuer Song “The Ship” steht bereits zum freien Download zur Verfügung.

Black Rivers – “The Ship”

+++ Für ihre heute startende Festivaltour haben Apologies, I Have None einen herrlichen “Power-Puff-Girls”-Tourflyer gebastelt und eine Spotify-Playlist mit Bassist Pj Shepherds “All Time Heroes” erstellt. In dieser finden sich unter anderem Künstler wie Against Me!, Operation Ivy, Queen, Rage Against The Machine und Propagandhi. Ihre Tour führt die Londoner Folk-Punks unter anderem auch auf das Eier mit Speck Festival in Viersen und das ausverkaufte Open Flair in Eschwege.

Tourflyer von Apologies, I Have None

AIHN Flyer

Live: Apologies, I Have None

25.07. Luxemburg – Food For Your Senses Festival
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
27.07. Viersen – Eier mit Speck Festival
09.08. Oberhausen – Olgas-Rock Festival
10.08. Eschwege – Open Flair Festival

+++ No Devotion, die neue Band um Ex-Thursday-Sänger Geoff Rickly und die restlichen Mitglieder der aufgelösten Lostprophets, haben vor einigen Tagen ihr erstes Konzert im CF10 Club in Cardiff gespielt. Ein Fan-Mitschnitt von “The Only Thing” seht ihr in dem unten aufgelisteten Video. Mit “Stay” gab es kürzlich auch die der neu formierten Band zu hören.

No Devotion – “The Only Thing” (Live)

+++ Serj Tankian wird den Soundtrack zu “East Of Byzantium: War Gods And Warrior Saints” beisteuern. Die zweiteilige Mini-Dokumentations-Serie war durch eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo finanziert worden. Der System Of A Down-Frontmann äußert sich selbst dazu: “Es ist eine epische Geschichte, die es verdient, erzählt zu werden, und ich freue mich darauf, Musik dafür zu schreiben.”

+++ Skeletonwitch veröffentlichen eine limitierte Picture Disc zu “Breathing The Fire”. Nur 500 Stück werden weltweit am fünften August erhältlich sein, können jedoch bei Prostethic Records vorbestellt werden. Zudem hat die Black-Metal-Gruppe erste Bilder zu ihrem Video zu “Unending Everliving” auf Instagram gestellt, welche einen blutigen Vorgeschmack auf den Clip geben.

Erste Bilder aus Skeletonwitchs “Unending Everliving”-Video


+++ Kerretta streamen Teile ihres neuen Albums “Pirohia”. Die neuseeländischen Postrocker empfinden den Sound ihres neuen Werkes selbst nach eigener Aussage “wie (den) Regen auf einer Stahlplatte”. Im April erst hatte die Gruppe die Seven-Inch “His Streets Of Honey, Her Mouth Of Gold” veröffentlicht.

Keretta- “Pirohia”

+++ Ihrem neuen Musikvideo zu “Beauty In Tragedy” schicken August Burns Red einen kurzen Video-Teaser voraus. Der Clip feiert seine Premiere am 29. Juli, im August ist die Band auch für zwei exklusive Club-Konzerte in Berlin und Köln unterwegs. Karten gibt es bei Eventim.

August Burns Red – Videoteaser zu “Beauty In Tragedy”

Live: August Burns Red

04.08. Berlin – Magnet
12.08. Köln – Underground

+++ Nach dem Musikvideo zu “Summer Noon” präsentieren Tweedy mit “Fake Fur Coat” einen weiteren Song ihres Debütalbums “Sukierae” als Stream. Um ihre neuen Songs live vorzustellen, kommen Jeff Tweedy und sein Sohn Spencer im November auch für zwei Konzerte nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Tweedy – “Fake Fur Coat”

Live:Tweedy

06.11. Berlin – Apostel Paulus Kirche
08.11. Weissenhäuser Strand – Ferienpark Weissenhäuser Strand
13.11. Köln – Kulturkirche

+++ In einer neuen Folge von “1Live Chilly Gonzales Pop Music Masterclass” erklärt der Musiker, was Iggy Azaleas Song “Fancy” so außergewöhnlich macht. Zunächst erläutert Gonzales, dass er ein großer Rap-Fan sei: “Ich liebe es, wenn Leute mit ihrem großartigen Leben angeben.” Dann nimmt der Meister die Bassline des simplen Songs auseinander und zieht Vergleiche zu Chopin, 50-Jahre-Musik, Prince und Techno-Hits. Und was einem als normalsterblichem Hörer gar nicht auffällt – das Riff ist ein Frage-und-Antwort-Spiel. An den Text des Songs wagt sich Gonzales gar nicht erst heran. Wer weiß wozu das geführt hätte. Parallelen zu Shakespeare und den Söhnen Mannheims?

1Live Chilly Gonzales Pop Music Masterclass – “Fancy”

Black Book Lodge verschenken Song vom Debüt

0

Man könnte auch sagen: Diese Dänen stellt man sich am ehesten wie die frühen Alice In Chains als Mastodon-Coverband vor. Kante und Finsternis verströmt die Musik, die Black Book Lodge auf ihrem ersten Album “Tûndra” spielen, das am 1. August erscheint.

Zur Feier des Tages lässt die Band exklusiv bei uns mit dem wuchtigen Mini-Epos “Black Sheep/Prodigal Sons” einen ersten Song als Gratis-Download springen (zum Herunterladen einfach Rechtsklick/speichern unter auf den Link). Zweifel an dessen Qualität dürften nach dem bereits veröffentlichten Video zum Song eigentlich nicht mehr bestehen; hier bekommt ihr sogar den noch etwas griffigeren Single-Mix.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Marathonmann – “…und wir vergessen was vor uns liegt”

Marathonmann - ...und wir vergessen was vor uns liegt Zusammen Musik machen Marathonmann erst seit drei Jahren, als Newcomer darf man die Münchner Posthardcore-Band trotzdem nicht mehr bewerben. Nur ein Jahr nach dem Debütalbum “Holzschwert” veröffentlicht das Quartett mit “…und wir vergessen was vor uns liegt” bereits seine zweite Platte, die nach eigener Aussage der Band zwar eine schwere Geburt war, seinem Vorgänger aber trotzdem in nichts nachsteht. Hier treffen emotional düstere Texte auf kompromisslos druckvolle Riffs, temporeiche Schlagzeug-Parts und melodische Posthardcore-Melodien.

Marathonmann – “Onkalo”

Mogwai – “Come On Die Young” (Re-Release)

Mogwai - Come On Die Young (Re-Release) Zum 15-jährigen Jubiläum legen Mogwai ihren Albumklassiker “Come On Die Young” als üppiges Box-Set neu auf. Neben der regulären Platte enthält es über eine Stunde an Bonusmaterial, das neben einigen Raritäten und alternativen Versionen der Albumstücke auch Aufnahmen aus der bisher unveröffentlichten Chem19-Session und aus den CAVA-Sessions enthält. An seiner unvergleichlich magischen Atmosphäre hat das Originalalbum der schottischen Instrumental-Post-Rock-Band überdies nichts eingebüßt.

Mogwai – “Ex Coyboy” (CAVA Session)

The Tidal Sleep – “Vorstellungskraft”

The Tidal Sleep - Vorstellungskraft Zu ihrem zweiten Studio-Album liefern The Tidal Sleep mit “Vorstellungskraft” einen würdigen Titel. Was die fünf Jungs aus Mannheim, Karlsruhe, München, Berlin, Aachen und Leipzig von eben dieser mitbringen, zeigt sich in elf explosiven Songs, die sie neben Kollegen wie Touché Amoré, Defeater oder La Dispute in der Posthardcore-Welt nicht klein aussehen lassen. Mit seiner zweiten Platte differenziert das Quintett sein Songwriting aus, fährt die Härte leicht zurück und definiert seinen eigenen, druckvollen, Melodie- und Groove-getriebenen Stil weiter aus, den die Band selbst scherzhaft und fast schon ein bisschen zu selbstironisch “Post-Everything” nennt.

The Tidal Sleep – “Vorstellungskraft”

John Garcia – “John Garcias”

John Garcia - John Garcia John Garcias selbstbetiteltes Solo-Debüt kommt ähnlich rockig und eingängig daher, wie man es von dem ehemaligen Kyuss– und aktuellen Hermano– und Vista Chino-Frontmann gewohnt ist. Der inzwischen 43-jährige Desert-Rock-Pate plante sein Solo-Projekt angeblich schon seitdem er achtzehn Jahre alt war. Beteiligt hat Garcia daran nun auch Brüder im Geiste wie die kanadischen Garage-Rocker Danko Jones und Nick Oliveri von Kyuss. Und auch der Song “Her Bullets Energy”, eine Zusammenarbeit mit The Doors-Gitarrist Robby Krieger, erscheint auf dem ersten Solowerk des Musikers. Trotz solcher Inspirationen von außen überrascht “John Garcia” erfreulicherweise kaum, sondern konzentriert sich auf eine luftigere Version des klassischen Stoner-Sounds, inklusive Garcias prägnanter Stimme.

John Garcia – “My Mind”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Blues Pills” von Blues Pills und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Blues Pills stellen Video zu “High Class Woman” vor

0

Wir sind längst angefixt von der schwedischen Sängerin Elin Larsson, ihrer US-amerikanischen Rhythmusgruppe bestehend aus Schlagzeuger Cory Berry und Bassist Zack Anderson (beide Ex-Radio Moscow) sowie dem 17-jährigen französischen Gitarristen Dorian Sorriaux. Nach drei EPs haben die vier endlich ihr Album fertig. Das unbetitelte, zehn Songs starke Debüt kommt heute in die Läden und wird auch mit Bonus-DVD (“Live @ Hammer Of Doom”) und in diversen Vinyl-Farben erhältlich sein.

Sängerin Elin Larsson erklärt in einem zehnminütigen Track by Track das neue Album, auf dem mit “Gypsy” auch ein Cover von Chubby Checker zu finden ist. Außerdem kann man sich die 42 Minuten des Albums schon im Stream anhören.

Für den bedrohlich groovenden Opener des Albums – “High Class Woman” – gibt es jetzt außerdem auch ein offizielles Video, das bei VISIONS seine Premiere feiert – und das einen Typen zeigt, der Robert De Niro in “Taxidriver” recht ähnlich ist und anscheinend irgendwas im Schilde führt.

Blues Pills – “High Class Woman”

Blues Pills – “Blues Pills”

Blues Pills – “Track By Track”

VISIONS empfiehlt:
Blues Pills

02.10. Leipzig – Moritzbastei
03.10. Pratteln – Up In Smoke Festival
04.10. Nürnberg – Rockfabrik
06.10. Wien – Arena
07.10. Innsbruck – Weekender
08.10. Ludwigsburg – Rockfabrik
11.10. Kaiserslautern – Kammgarn
14.10. Essen – Turock
15.10. Hamburg – Headcrash
17.10. München – Keep It Low Festival
18.10. Berlin – Bi Nuu
19.10. Frankfurt – Das Bett

Live: Blues Pills

24.07. Luzern – Blue Balls Festival
26.07. Willwerath – Willwerath Rock City Open Air
31.07. Fulda – Burg Herzberg Festival
01.08. Beelen – Krach am Bach
02.08. Schierling – Labertal Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
22.08. Gränichen – Open Air Gränichen

Newsflash

0

+++ Chelsea Wolfe zeigt einen neuen Ausschnitt aus ihrem Film “Lone”, den sie für ihren Song “The Waves Have Come” benutzt. Im Video wechseln Nahaufnahmen von Wolfe mit Bildern von der Sprengung und Zerbombung von Brücken, Häusern und ganzen Städten sowie Naturaufnahmen. Schon früher in diesem Jahr hatte Wolfe ein intensives Video für ihren Song “Feral Love” aus ihrem aktuellen Album “Pain Is Beauty”, der ebenfalls einen Auschnitt aus ihrem 52-minütigen Film darstellte. Wolfe produzierte den Film zusammen mit Regisseur Mark Pellington, der schon Videos und Clips für Pearl Jam, Micheal Jackson, U2 und viele andere drehte. “Lone” ist ab jetzt via USB Stick erhältlich und kommt diesen Herbst auch noch in digitaler Form heraus. Wolfes Tour, die sie teilweise als Support von Deafheaven spielt, beginnt Ende dieses Monats; Karten gibt es bei Eventim.

Chelsea Wolfe – “The Waves Hame Come”

Live: Chelsea Wolfe

31.07. München – Feierwerk
03.08. Dresden – Beatpol
10.08. Hannover – Cafe Glocksee

+++ Beck hat eine Serie von Teasern zu seinem bevorstehenden Video “Heart Is A Drum” für das zuletzt erschienendes Album “Morging Phase” geteilt. Die jeweils ungefähr achtzehn Sekunden langen Teaser erscheinen in einem auf alt getrimmten Schwarz-Weiß-Ton und zeigen verschiedenste Szenen – von Astronauten die aus Särgen steigen bis zu halbtoten Frauen. Auch Beck selbst taucht in einzelnen Szenen in einem weißen Anzug auf. Drei von den kurzen Videos könnt ihr euch hier anschauen, die anderen findet ihr auf YouTube,
hier und und hier.

Beck – Teaser 1

Beck – Teaser 2

Beck – Teaser 3

+++ Das kanadische Rock’n’Roll-/Punkrock-Trio The Dirty Nil veröffentlicht im August seine neue Two-Track-Seven-Inch “Cinnamon”, deren Titelsong bereits vorab als Stream bereitsteht. “‘Cinnamon’ und ‘Guided By Viodes’ handeln von der Jagd nach dem Tod und der Angst vor dem anderen Geschlecht”, sagt die Band über die neuen Stücke, die sie derzeit auf einer ausgedehnten US-Tour auch live präsentiert. “Cinnamon” erscheint am 19. August digital und auf Vinyl über Fat Wreck Chords.

The Dirty Nil – “Cinnamon”

The Dirty Nil – “Cinnamon”

Cinnamon

01. “Cinnamon”
02. “Guided By Vices”

+++ Nach zwei Studioalben sind Title Fight für die Veröffentlichung ihrer
kommenden Platte bei dem Label Anti Records angedockt. “Die Fähigkeit, unseren
eigenen Weg unabhängig von aktuellen und vergangenen Geschehnissen zu gehen, ist ein
charakteristisches Merkmal von Title Fight”, äußert sich das Quartett zum Label-Wechsel.
“Wir sind geehrt, nun auch ein Teil von Anti zu sein. Sie werden unsere Qualitäten stärken
und unterstützen.” Derzeit befindet sich die Melodic-Hardcore-Band mit Produzent
Will Yip im Studio, ihre ersten beiden Platten “Shed”
von 2011 und das ein Jahr später veröffentlichte “Floral Green” hatten Titel Fight über SideOneDummy
veröffentlicht.

+++ Ihre kürzlich vorgestellte neue Single “Back To The Shack”
haben Weezer in Jimmy Fallons Tonight Show live gespielt. Das
dazugehörige Album “Everything Will Be Alright In The End”
erscheint am 30. September über das Label Republic. Mit einer Reihe von
Videoteasern
hatten Weezer bereits einige Songausschnitte geteilt.

Weezer – “Back To The Shack”

+++ Clutch haben einige ihrer populärsten Songs zu einer digitalen Zehn-Song-Compilation zusammengefasst. “Summer Sound Attack” ist ab sofort im digitalen Format auf iTunes erhältlich. Zuletzt waren ihre Alben “Earth Rocker” und “Robot/Exodus” mit dem neuen Song “Sidewinder” wieder erschienen.

Clutch – “Summer Sound Attack”

Clutch

01. “Electric Worry”
02. “The Regulator”
03. “10001110101”
04. “The Mob Goes Wild”
05. “Earth Rocker”
06. “Gone Cold”
07. “50,000 Unstoppable Watts”
08. “D.C. Sound Attack!”
09. “Crucial Velocity”
10. “Spacegrass”

+++ Boardroom Heroes sind mit der EP “New Wage” zurück. Das neue Werk der Punk-Gruppe aus dem US-Bundesstaat Maryland wird am 19. August über Sinking Ship Records unter anderem auf Vinyl herauskommen und ist auf der Internet-Seite des Labels im Vorverkauf erhältlich. Den Stream zum Titeltrack kann man sich bereits bei AbsolutePunk.net anhören. Seit der Veröffentlichung ihres zweiten Studioalbums “Another Year” sind bereits zwei Jahre vergangen.

Boardroom Heroes – “New Wage”

Board Room Heroes EP

01. “Safe Words”
02. “New Wage”
03. “Here & Now”
04. “Waste The Nights”
05. “Never Ready”

+++ Das Label Nuclear Blast Records vereint Bands wie Slayer und Machine Head im Zuge der Comic-Messe San Diego Comic-Con für einige spezielle Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Transformers und dem US-amerikanischen Spielwaren-Hersteller Hasbro wird das Album “Till All Are One: Nuclear Blast Summer Sampler” in limitierter Form erhältlich sein. Unten findet ihr die Tracklist mit allen beteiligten Musikern. Zudem gibt es zwei von Metallicas Kirk Hammett signierte ESP LTD M-10 Gitarren mit einem Transformers-Aufdruck zu gewinnen.

Till All Are One: Nuclear Blast Summer Sampler

Nuclear Blast Transformers

01. Slayer – “Implode”
02. Machine Head – “Killers & Kings”
03. Testament – “More Than Meets The Eye”
04. Accept – “Stampede”
05. Black Star Riders – “All Hell Breaks Loose”
06. Graveyard – “Goliath”
07. Eluveitie – “King”
08. Death Angel – “Son Of The Morning”
09. Orchid – “Mouths Of Madness”
10. Kadavar – “Doomsday Machine”
11. Blues Pill – “Jupiter”
12. Hell – “The Age Of Nefarious”
13. Edguy – “Sabre & Torche”
14. Hammerfall – “Bushido”
15. Battle Beast – “Raven”
16. Sabaton – “To Hell And Back”
17. Meshuggah – “I Am Colossus”

Kirk Hammetts signierte Transformers-Gitarre

Nuc Guit

+++ Converge haben sich für das Live-Debüt ihres The-Cure-Covers “Disintegration” auf der Bühne mit ihrem ehemaligen Bassisten Stephen Brodsky wiedervereint. Brodsky war von 1997 bis 1998 Teil der Hardcore-Punk-Gruppe, bevor er sich ganz auf seine Band Cave In konzentrierte. Das Cover war beim Converge-Auftritt im Rahmen des diesjährigens Deathwish Fest in Cambridge/Massachusetts zu sehen, außerdem spielte die Band auch den Song “Effigy” vom 2009er Album “Axe To Fall” mit ihrem ehemaligen Band-Kollegen Brodsky. Das ganze ist im Fan-Video unten bei Minute 46:46 zu sehen.

Converge beim Deathwish Fest in Massachusetts

+++ Zum heutigen Start ihrer Europatournee haben die Hardcore-Heroen Bane ein zwölfminütiges Track-By-Track-Video zu ihrem aktuellen Abschiedsalbum “Don’t Wait Up” gedreht. Darin spricht das Quartett ausführlich über den Songwriting-Prozess und gibt außerdem spannende Hintergrundinformationen zu allen Tracks der Platte preis. Heute Abend treten Bane im Tower in Bremen auf, bis in den August hinein ist die Band noch bei sechs weiteren Konzerten in Deutschland und Österreich zu sehen. 2015 will die Band dann auf große Abschiedstour gehen.

Bane – “Don’t Wait Up” (Track-By-Track)

Live: Bane

25.07. Bremen – Tower
26.07. Bausendorf-Olkenbach – Riez Open Air
28.07. Karlsruhe – Alte Hackerei
04.08. München – Free & Easy-Festival
07.08. Wien – Viper Room
08.08. Torgau – Endless Summer Open Air
09.08. Bielefeld – AJZ Bielefeld

+++ Freunde von Banner Pilot, Iron Chic und The Flatliners, aufgepasst: das US-Punk-Trio The Holy Mess aus Philadelphia/Pennsylvania hat seine neue Platte “Comfort In The Discord” in Gänze als Stream geteilt. Die zehn räudigen Punkrock-Stücke veröffentlicht die Band in Eigenregie am 29. Juli, den nur anderthalbminütigen Song “Spencer Reid” hatten The Holy Mess auch mit einem Video unterlegt. Im Oktober ist das Trio zusammen mit The Smith Street Band bei fünf Konzerten im Vorprogramm von The Menzingers in Deutschland und Österreich live zu erleben. Karten gibt es bei Eventim.

The Holy Mess – “Spencer Reid”

The Holy Mess – “Comfort In The Discord”

The Holy Mess – “Comfort in the Discord”

COMFORT IN THE DISCORD (2014)

01. “It’s All Fun And Games Until Someone Gets Heard…”
02. “Spencer Reid”
03. “Liza And Louisiana”
04. “Positive Noise”
05. “Nervous Sister”
06. “Speak Uneasy”
07. “Worthless Original”
08. “Vacation”
09. “For The Press”
10. “The Weight”

Live: The Holy Mess

*Support für The Menzingers

09.10. Hamburg – Goldener Salon
14.10. Wien – Arena
15.10. Graz – Explosiv
16.10. Wiesbaden – Räucherkammer
17.10. Essen – Cafe Nova

+++ Die Dortmunder Post-Britpop und Indierock-Band The Rival Bid spielt in einer mehrteiligen Doku über Dortmund mit, die am 4. August beim Kino im Westfalenpark zu sehen ist. Im Zuge der Dortmund-Dokumentation der seit 2012 bestehenden Produktionsfirma Drehbude wurde unter anderem auch die Dortmunder Musikszene beleuchtet. The Rival Bid bestehen seit 2011, ihr Schlagzeuger ist der ehemalige VISIONS-Mitarbeiter Hauke Hackstein, im Mai dieses Jahres war die Band auch auf dem Way Back When Festival in Dortmund zu sehen. Vor der Präsentation des Films im Park wird der Sänger der Band, Maurice Margraf, außerdem ein kurzes Akustik-Set spielen.

+++ Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe hat – zumindest wenn es nach ihm geht – einen neuen Freund gefunden, nämlich den neuen Präsidenten von Indonesien, Joko “Jokowi” Widodo. Der ist anscheinend nicht nur ein großer Metal-, sondern auch noch ein echter Lamb Of God-Fan ist. Auf seinem Instagram-Account bekam sich Blythe kaum noch ein vor Freude: “Wow. Ein Metaller-Präsident, wer hätte das gedacht? Super. Dies ist der einzige Präsident der Welt, mit dem man sich hinsetzen und darüber streiten kann, welches Slayer-Album das Bessere ist.” Ob dieses Wissen wohl auch für Wirtschafts- und Außenpolitik von Nutzen ist?

Randy Blythes erste Instagram Meldung

Randy Blythes zweite Instagram Meldung

Marathonmann zeigen Track-By-Track-Video zu “Der große Sturm”

0

Was sich Marathonmann bei ihren beiden Songs “Alles Auf Null” und “Onkalo” gedacht haben, hatten wir euch bereits vor einigen Tagen mit den entsprechenden Track-By-Track-Videos gezeigt.

Heute beleuchtet die Posthardcore-Band im unten stehenden Video den Song “Der große Sturm” genauer. Textlich drehe sich der Song um eine Reinigung von etwas sinnlos Mitgeschlepptem. “Einfach mal klar Schiff machen” und “einen neuen Weg einschlagen”, nennt es Sänger und Bassist Michi Lettner.

Auf ihrem Weg sind Marathonmann heute jedenfalls an einem Zwischenziel angelangt: Ihr zweites Album “…und wir vergessen was vor uns liegt” ist ab heute erhältlich – und nach einigen Festivals im Dezember auch live zu sehen. Karten gibt es bei Eventim.

Marathonmann – “Der große Sturm (Track-by-Track)”

VISIONS empfiehlt:
Marathonmann

04.12. Wien – Chelsea
05.12. Basel – Hirscheneck
06.12. Stuttgart – Cann
07.12. Köln – Underground
08.12. Frankfurt – 11er Club
09.12. Saarbrücken – Garage
10.12. Hamburg – Molotow
11.12. Berlin – Magnet
12.12. Leipzig – Four Rooms
13.12. Hannover – Bei Chez Heinz

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]