0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3141

Newsflash II

0

+++ Amy Winehouse sorgt wieder für Schlagzeilen, weil sie einem Fan während ihres Auftritts beim Glastonbury-Festival einen Fausthieb verpasste. Ziemlich unerwartet bei dem vergleichsweise reibungslosen Auftritt. Die Sängerin muss nicht mit strafrechtlichen Folgen rechnen. Fragt sich, ob es so eine gute Idee war, die schlagkräftige Sängerin zu Ehren des Friedensnobelpreisträgers Nelson Mandela auftreten zu lassen.

+++ Dieses Geburtstagskonzert fand nämlich zu Nelson Mandelas 90. Geburtstag im Londoner Hyde Park statt. Ein besonderes Geschenk erhielt der Nobelpreisträger von dem Gitarrenhersteller Gibson, der eigens eine Les Paul Studio-Gitarre herausbrachte. Das Unikat erhält das offizielle Artwork der Veranstaltung und die ehemalige Gefangenennummer des früheren Freiheitskämpfers.

+++ Die Sigur Rós Dokumentation ‘Heima’ wurde von der Internet Movie Database zur besten Dokumentation aller Zeiten auserkoren. Zur Wahl trugen Votings der Community-Nutzer bei. Nicht in Islands schöner Natur, sondern in deutschen Clubs kann man die Band in wenigen Wochen begutachte. Hier findet ihr alle Konzerttermine.

+++ Gemeinsam mit Björk, Ghostigital, Olöf Arnalds protestierten Sigur Rós mit einem Gratiskonzert am vergangenen Samstag in Rreykjavik gegen den Bau von Aluminiumfabriken auf Island. Der US-Konzern Alcoa hatte an der idyllischen Ostküste nämlich eine neue Anlage in Betrieb genommen. Gemeinsam trommelte man mit dem Song ‘Gobbledigook’ gegen die drohende Umweltverschmutzung.

+++ Zum zweiten Mal findet vom 04. bis zum 07. September das Hamburger Unerhört! Musikfilmfestival statt. In den Zeise-Kinos der Hansestadt finden Premieren von Musikdokumentationen aus den verschiedensten Genres und ein Nachwuchswettbewerb statt. Gezeigt werden unter anderem die Dokumentationen ‘Global Metal’, ‘Joy Division’ und die Blondie-DVD ‘One Way Or Another’. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Festivals.

+++ Ringo Starr verkauft eigene Kunst. Seine ‘Abstract Face’ getaufte Sammlung enthält 40 eigens erschaffene und signierte Kunstwerke. Der Erlös geht an die Wohltätigkeitsorganisation Lotus Foundation. Wer für 2.950,- Dollar Kunst kauft, wird mit einem Gratis-Ticket für Starrs Show im Seminole Hard Rock Hotel und Casino am 03. Juli in Florida belohnt.

+++ Pete Doherty möchte außermusikalische Wege einschlagen und eine Autobiographie schreiben. Hauptsächlich soll das Buch von seiner verkorksten Beziehung mit Kate Moss handeln. Als wüsste die Öffentlichkeit nicht schon genug darüber.

Weiterhin unterwegs

0

Die Schaffenspause scheint den fünf Ibbenbürenern gut bekommen zu sein. Nachdem ihr Album ‘Coma Chameleon’ die Charts enterte, Japan– und Deutschlandshows folgten, rotiert nun die neue Single ‘Stop The Clocks’ durch die deutschen Radio- und Musiksender. Nun beehrt die Band ihre Anhänger mit weiteren Shows der ‘Coma Chameleon’ Tour.

VISIONS präsentiert:

Donots

25.09. Kiel – Max

26.09. Münster – Skaters Palace

27.09. Wismar – Campusfest

28.09. Potsdam – Waschhaus

30.09. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

01.10. Augsburg – Kantine

02.10. A-Wien – Szene

03.10. Dresden – beatpol

04.10. Magdeburg – Factory

05.10. NL-Nijmegen – Merleyn

07.10. Trier – Exhaus

08.10. Lingen – Alter Schlachthof

09.10. Konstanz – Kulturladen

10.10. CH-Luzern – Schüür

13.10. Freiburg – Jazzhaus

14.10. Köln – Stollwerck

15.10. Fulda – Kreuz

16.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

17.10. Gütersloh – Weberei

18.10. Rodalben – TSR Halle Festival

19.10. Braunschweig – Meier Music Hall

20.10. Bremen – Tower

Newsflash

0

+++ Wieder in Originalbesetzung unterwegs sind derzeit Biohazard. Zum 20.-jährigem Bandbestehen kommen sie in dieser Woche für einen Termin nach Deutschland und stürmen in der Zeche Carl in Essen die Bühne. Die relevanten Daten:

04.07. Essen – Zeche Carl

05.07. NL- Burgum – Waldrock

06.07. Roitzschjora – With Full Force Festival XV

+++ Das neue Album von The Gaslight Anthem erscheint nun am 29. August in Deutschland. Der Titeltrack ‘The '59 Sound’ hat seinen Weg auf ihre MySpace-Seite allerdings bereits gefunden. Noch mehr Ohrwürmer lassen sie heute und morgen bei ihren vorerst letzten beiden Tourstationen in Deutschland hören:

30.06. Bremen – Nook

01.07. Frankfurt – Nachtleben

+++ Schon wieder The Verve. Seit heute ist nach dem Namen ‘Forth’ und der ersten Single ‘Love Is Noise’ auch die Trackliste des neuen Albums bekannt. Ab sofort darf spekuliert werden, was sich hinter folgenden Tracks verbirgt:

01. ‘Sit And Wonder’

02. ‘Love Is Noise’

03. ‘Rather Be’

04. ‘Judas’

05. ‘Numbness’

06. ‘I See Houses’

07. ‘Noise Epic’

08. ‘Valium Skies’

09. ‘Columbo’

10. ‘Appalachian Springs’

Den Non-Album-Track ‘Mover’ soll es Berichten zufolge im Verlaufe des heutigen Tages als kostenlosen Download auf theverve.tv geben. Das Album erscheint Mitte August.

+++ Weiß amazon.co.uk wieder mehr als wir oder zeigen die verantwortlichen Herren und Damen mal wieder Humor. Beim britischen Versandhaus steht seit kurzem hinter ‘Chinese Democracy’ das gar nicht mal so utopische Veröffentlichungsdatum 25. August 2008 – ‘Pre-order now!’. Nachdem kürzlich angeblich neun Songs vom Album ihren Weg ins Netz fanden (ob nun als Teil eines PR-Gags oder nicht), scheint ein baldiges Ende der endlosen Warterei tatsächlich möglich. Dr. Pepper, seien Sie vorbereitet!

+++ PeterLicht, der Thomas Pynchon unter den deutschen Musikkünstlern, veröffentlicht am 09. September sein neues Album ‘Melancholie und Gesellschaft’. Passend zum Album begibt sich der öffentlichkeitsscheue Musiker und Autor in diesem Jahr auf Deutschlandtournee:

19.07. Gräfenhainichen – Melt Festival

25.07. Jena – Kassablanca/Kulturarena

03.10. Berlin – Maxim-Gorki-Theater

04.10. Wuppertal – Rex-Theater

05.10. Frankfurt/M. – Mouson-Turm

09.10. Schorndorf – Manufaktur

10.10. Konstanz – Kulturladen

11.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

17.10. Wien – WUK

19.10. Salzburg – ARGE-Kultur

20.10. St. Pölten – Cinema Paradiso

24.10. Bremen – Schlachthof

26.10. Osnabrück – Lagerhalle

31.10. Magdeburg – Moritzhof

01.11. Dresden – Beatpol

02.11. Erlangen – E-Werk

+++ Freebass, das Bandprojekt von New Orders Peter Hook und The-Smiths-Ex Andy Rourke, werden im März nächsten Jahres ihr Debütalbum veröffentlichen. Das ist zumindest der Plan von Hook, der gegenüber billboard.com verriet, er sei es ‘satt, darüber zu reden.’ ‘Es wird erscheinen und mir ist es egal, wie rau es noch ist.’ Angebliche Mitwirkende sind unter anderem Liam Gallagher, Ian Brown und Billy Corgan.

+++ Jay-Z mag zwar 99 Probleme haben, aber Noel Gallagher ist sicher keines davon. Der Oasis-Kopf hatte sich kürzlich mit gewohnt großer Klappe über den Headliner-Posten des Rappers beim Glasonbury-Festival ausgelassen. Es sei ‘falsch’ einem Hip-Hop-Act in dieser Position auf einem Rock-Festival zu haben, so Gallagher. Jay-Z konterte bei seinem Auftritt am Samstag, als er vor der johlenden Masse ein ‘Wonderwall’-Cover anstimmte.

+++ Seit jeher gilt die Stockumer Schule in Voerde als bedeutender Förderer verschiedenster Subkulturen am Niederrhein. Am 26. Juli kommen vor allem Kopfnicker und Skaheads auf ihre Kosten, wenn sich unter anderem The Slapstickers, ABS (mit Ercandize), Alpha Boy School und Creutzfeld & Jakob (featuring Terence Chill) zwischen Kuhweiden und Industrie-Ausläufern die Ehre geben. Das Ganze hört auf den sonnigen Namen CaliVoerdia Festival und kostet im Vorverkauf 12,- und an der Abendkasse 16,- Euro. Tickets gibt es an allen bekannte Vorverkaufsstellen, das komplette Line-Up und alle weiteren Infos hält calivoerdia.de bereit.

Volle Distanz

0

Im Grand Hotel Van Cleef stehen dieser Tage ein paar Zimmer leer: Zwei Drittel der Chefetage, Reimer Bustorff und Marcus Wiebusch, sind seit Wochen mit Kettcar auf TourTomte-Album aufzunehmen. Doch bevor man sich als Label voll und ganz auf die Veröffentlichung des ‘Buchstaben über der Stadt’-Nachfolgers konzentriert, geht man noch gemeinsam auf Festival-Tour: Ende Juli findet das Fest Van Cleef zum dritten Mal statt.

Kettcar, die dann ihren Hattrick feiern, und Tomte sind dieses Mal die beiden einzigen waschechten GHVC-Bands. Kein Novum, schließlich lief man schon bei der Premiere 2006 mit befreundeten Bands auf.

‘Das erste Festival entstand aus einer Bierlaune heraus. Wir wollten einfach zusammen auf Tour sein; im Grunde dieser Freundeskreis, der wir hier rund ums Label sind. Wir dachten es wäre cool, Bands dabei zu haben, die nicht zum Label gehören. Ansonsten wird es irgendwann langweilig für die Zuschauer. Insofern sind wir da von Beginn an offen herangegangen. Dieses Mal ist es schon extremer. Beim Omas Teich Festival ist aber auch noch Home Of The Lame dabei, dann also insgesamt drei GHVC-Bands.’

Mit The Robocop Kraus, Niels Frevert und Ghost Of Tom Joad haben sich drei Bands um Kettcar und Tomte versammelt, die mehr oder weniger aus dem Freundeskreis der Hamburger stammen. Voxtrot hingegen sind die Ausnahme der Regel.

‘Mit Voxtrot ist das etwas ganz neues, die kennen wir überhaupt nicht. Wir wollten jedes Jahr einen internationalen Act dabei haben: beim ersten Mal waren es Maritime, dann The Weakerthans. Da bestanden die Kontakte aber schon. Bei Voxtrot ist das spannend. Also musikalisch finden wir das alle super, menschlich wird sich das zeigen.’

Dass es neben den musikalischen Beiträgen auch unter den Bands und beteiligten Personen stimmt, macht den besonderen Charme des Fest Van Cleefs aus. So berichtet es der Großteil der Besucher und auch Reimer Bustorff: ‘Das ist auf jeden Fall das, was es für uns ausmacht. Das ist so eine Klassenfahrt-Atmosphäre für uns Musiker, wir können uns auf dem Gelände bewegen, unter's Volk mischen und die anderen Bands angucken. Wahrscheinlich wird es dieses Mal auch wieder einige Überschneidungen auf der Bühne geben, Nils Frevert wird sicherlich ‚Am Tisch' mit uns singen. Das haben wir im letzten Jahr schließlich auch schon gemacht: ‚Die Schönheit der Chance' von Tomte mit allen zusammen gesungen und gespielt. Das macht uns wahnsinnig Spaß, weil es auch eine Abwechslung ist.’

Für die neuerliche Ausgabe sind nahezu alle Vorbereitungen abgeschlossen. Geplant und organisiert haben unter der Leitung von Booking-Kopf Danny ‘alle so ein bisschen zusammen.’ Welche Bands dabei sind, wird in der großen Runde entschieden, in der gerne heiß und laut diskutiert wird. Steht das Grundgerüst, ergibt sich einiges wie von selbst, denn man kennt die beteiligten Bands und teilt sich beispielsweise das Equipment untereinander. An den Austragungsorten arbeitet man mit örtlichen Veranstaltern zusammen.

Die jährlich wechselnden Orte sollen dabei nach Möglichkeit ‘schon etwas besonderes sein und für eine gute Atmosphäre sorgen.’ 2006 spielte man zum Beispiel an den Kaiserthermen in Trier, in diesem Jahr macht man unter anderem in Mannheim auf dem Alten Messeplatz und beim Omas Teich Festival in Großefehn Halt. ‘Die Veranstalter des Festivals haben uns gefragt, ob wir uns vorstellen können, unseren Tag bei ihnen hinten dran zu hängen. Wir können mit deren Festival sehr viel anfangen, insofern passt das für uns sehr gut. Da wurde dann nicht viel geredet, wir haben gleich gesagt: ‚das machen wir!'’

Auf den Bühnen in Köln, Mannheim und Großefehn erwartet die Zuschauer übrigens auch in diesem Jahr eine reine Männergilde. Das muss und soll aber in den nächsten Jahren nicht so bleiben. ‘Ich hoffe das ändert sich irgendwann mal, das ist ja beängstigend. Es wird mal Zeit, dass irgendjemand weibliches hier im GHVC auftaucht und etwas veröffentlicht.’ Genaue Pläne gibt es allerdings noch nicht. Ebenso wenig wie für die Aktionen, die neben den Aftershowpartys in Köln und Mannheim stattfinden sollen. ‘Das ist ein Teil, der noch organisiert werden muss. Das Torwandschießen für einen guten Zweck kam immer gut an. Ich denke, dass werden wir wiederholen. Den Rest müssen wir uns noch überlegen, mal schauen. Da sollen sich die Leute aber auch ein wenig überraschen lassen.’

Faktisch gesehen könnt ihr das hier tun:

Fest van Cleef

LIVE:

Kettcar

Tomte

The Robocop Kraus

Voxtrot

Niels Frevert

Ghost Of Tom Joad

25.07. Mannheim – Alter Messplatz

26.07. Köln – Odonien

27.07. Großefehn – Omas Teich Festival

Impressionen aus dem letzten Jahr:

Frontansicht



Frontansicht



Frontansicht

Newsflash II

0

+++ Zwischen all den Festival-Terminen bleibt den Blues-Rockern Year Long Disaster glücklicherweise noch Zeit um für drei Konzerte nach Deutschland zu kommen. Zuvor ist die Band auf Wunsch von Dave Grohl mit den Foo Fighters auf US-Tour! Mit getanktem Selbstbewusstsein machen Year Long Disaster in folgenden deutschen Städten Halt:

25.08. Hamburg Molotow

26.08. Berlin Magnet

27.08. Frankfurt Nachtleben

+++ Einen Musikclip der ganz besonderen Art liefert uns Musiker und Filmemacher Pop Levi. Sein Video zu ‘Semi Babe’ hegt mit seiner Aufteilung in zwei verschiedene Teile künstlerischen Anspruch. Das Video ergibt nur dann einen Sinn, wenn man die Anweisung im ersten Teil befolgt und den zweiten parallel in einem neuen Fenster laufen lässt. Der Song stammt vom im Juli erscheinenden neuen Album ‘Never Never Love’.

+++ Bereits im Mai drehte das Video der Kooperations-Single von Busta Rhymes und Linkin Park seine Runden. Der Song namens ‘We Made It’ erinnert unweigerlich an die damalige Zusammenarbeit von Linkin Park und Jay-Z. ‘We Made It’ erscheint heute und ist auf dem am 25. Juli erscheinenden neuen Busta-Rhymes-Album ‘Blessed’ enthalten. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr drei Singles des Rap-Rock-Projekts abgreifen.

+++ Erfolgsgeschichten aus der Unexplored-Rubrik: Vor einem Jahr stellten wir euch dort Mikroboy vor, die uns mit Akustik-Synthy-Pop der Marke Notwist und Singer/Songwriter-Ideen von Kettcar bis Clickclickdecker überzeugen konnten. Das Quartett veröffentlicht dieser Tage ihre ‘Bis zum Ende’ als physischen Tonträger. Per Mailorder oder über die bandeigene MySpace-Seite könnt ihr die CD erstehen, die bisher nur in digitaler Form existierte. Oder ihr schaut bei der kommenden Tour am Merchandise-Stand vorbei:

27.06. Neunkirchen – Gebläserhalle

19.07. Bad Karlshafen – Sonic Bang Festival

08.08. Bayreuth – Komm

23.08. Saarbrücken – Rocco Del Schlacko

04.09. Berlin – Sage Club

05.09. Magdeburg – Keith

06.09. Rüsselsheim – Rock im Ostpark

11.09. Freiburg – Kamikaze

13.09. Voerde – JUZ

15.09. Reutlingen – Cafe Nepomuk

24.09. Hamburg – Grüner Jäger

25.09. Hildesheim – KUFA Löseke

26.09. Essen – Cafe Nova

27.09. St. Leon Rot – JUZ

+++ Hadouken! spielen ab heute ‘Music For An Accelerated Culture’. So zumindest lautet der Albumtitel der heute erscheinenden Debüt-Platte der fünf Briten. Führt man sich die Hörbeispiele auf der bandeigenen MySpace-Seite zu Gemüte, ergibt der Album-Titel auch einen Sinn. Den Hörer erwartet eine ungewöhnliche Mischung aus New-Wave und oft agressivem Elektro-Gestampfe. Das Artwork schlägt mit seinem knallbunten Design in eine ähnliche Kerbe.

+++ Eve Monney wird ab Mitte August nicht mehr als Bassistin bei Navel tätig sein. Wie die Band erklärt, gebe es sowohl ‘musikalische, künstlerische und persönliche Differenzen innerhalb der Band’, die zu dieser Entscheidung führten. Ihr Statement: ‘Meine Instinkte steuern mich in eine andere Zukunft als in die von Navel. Die Reise durch die Zirkuswelt des Musikgeschäfts und der VIP in, um, und wegen Medien, Berühmtheit und so Kram, hat mich vieles gelehrt. Es ist ein spannendes Phänomen. Bloß muss ich bei zuviel Blabla immerzu die Wörter abkratzen, um zu schauen, was eigentlich gemeint ist, und dann fällt mir nur noch unser Song ‘Vomiting’ ein – oder ‘So Much Left To Say’ – nämlich: nichts. mehr. Ich bevorzuge die Variante, mich nicht als Rockstar zu verkleiden.’ Navel wird nach den bevorstehenden Shows neu formatiert zurückkehren.

+++ Franz Ferdinand haben sich für ihr neues Album gewaltig Zeit gelassen. Fast vier Jahre nach ‘You Could Have It So Much Better’ erscheint das noch unbetitelte neue Werk nun Anfang Januar 2009. Songschnipsel gibt es weiterhin auf ihrer Homepage unter Music.

Sympathy for reconstruction

0

Wenn sich demnächst Popfreunde und Metalkutten in den Armen liegen, könnte das ein Verdienst der Schweden Hellsongs sein. Deren Debütalbum ‘Hymns In The Key Of 666’ zeugt von einem Hang zu freundlichen Sommermelodien, aber auch von einer Leidenschaft für besonders düstere Texte aus der Metal-Geschichte.

Achtet man nicht auf den Text zu ‘Symphony Of Destruction’, könnte man glatt überhören, dass es sich dabei um ein Cover des gleichnamigen Megadeth-Knüpplers handelt. Das Video feiert heute Premiere bei MySpace.

Das Album erscheint heute vorbildlich in einer biologisch abbaubarem Verpackung. Eben doch ganz lieb, diese Hellsongs.

Dampf ablassen!

0

Das grüne Festivalgelände am Fuße des Brocken beherbergt in diesem Jahr zum zweiten Mal das Rocken am Brocken. Das Festivalgelände namens Gieseckenbleek liegt in der Gemeinde Elend, die Rock-Romantiker auch per Dampflokomotive (Harzer Schmalspurbahn) erreichen können.

Am 22. und 23. August lassen dort unter anderem die Headliner Muff Potter, das schwedische Duo Johnossi, Turbostaat. Stompin' Souls, The Guns, Ghost of Tom Joad, Montreal und Fotos ihre Songs von der Bühne in den Wald schallen. Die kompletten Spielpläne findet ihr hier. Bis zum 30. Juni gilt noch der Frühbucherpreis von 19,50 Euro für ein Zwei-Tages-Ticket. Tagestickets sind für 13,50 Euro erhältlich.

Ganz die Alten

0

Immer noch keine Ordnung in diesem wilden Haufen! The Subways klingen auf ihrem neuem Album ungestüm wie eh und je und vereinen erneut ihre gewohnten Stärken. Post-Punk trifft auf tanzbaren Indie und umgekehrt. Die neue Single ‘Alright’ mit ihrem rasanten Video passt da genau ins Bild. ‘All Or Nothing’ ist ein mehr als würdiger Nachfolger des Debüts und wartet ab heute im Plattenregal auf seinen neuen Besitzer. Wer sich vorab von der Stärke der neuen Platte überzeugen will, surft auf die MySpace-Seite von Warner. Hier stehen alle zwölf Songs der neuen Platte zum ausgiebigen Probehören bereit. Alles rund um die Band und das neue Album findet ihr in der Titelstory von VISIONS Nr. 184.

Im November werden The Subways auf große Deutschland-Tour gehen, um die Energie ihrer Platte auf die Bühne zu transportieren. Besucher der diesjährigen Hurricane/Southside-Festivals wird der Auftritt des Trios noch in guter Erinnerung sein. Eindrücke von den Subways, anderen Künstlern und Besuchern findet ihr im VISIONS-Blog.

Stippvisite

0

Das Experiment ist Thrice definitiv geglückt. Sowohl ‘The Alchemy Index Pts. I & II: Fire & Water’, als auch ‘The Alchemy Index Vols. III & IV: Air & Earth’ konnten mit ihrem Facettenreichtum überzeugen und unterstrichen einmal mehr ihren Ausnahmestatus im Postcore-Bereich. Schon ‘Vheissu’ zeigte Thrice deutlich experimenteller als man es von ihnen bisher gewohnt war. Die vielen verschiedenen Songs, die das amerikanische Quartett in seinem Repertoire hat, dürften für abwechselungsreiche Live-Shows sorgen. Im August stehen Thrice in Hamburg und Münster auf der Bühne.

VISIONS präsentiert:

Thrice

19.08. Hamburg – Markthalle

20.08. Münster – Sputnikhalle

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]