0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3111

Blinker links

0

Bevor General Woundsworth (Gitarre, Vocals), Don Chuck Monogatari (Bass) und Doctor Oktimus Pryme (Schlagzeug) als Triumvirat hinter Exits To Freeways bei Nois-O-Lution Unterschlupf fanden, wunderte sich die Musikpresse: so energisch, so überzeugend, so Postcore, und kein Label? Auch in VISIONS Unexplored wurde ihnen ein Sound attestiert, ‘gegen den sich At The Drive-In stellenweise wie eine Popband ausnehmen.’ Den Beweis treten ausschnittsweise zwei Tracks im MySpace-Stream an.

Der Missstand der Vertragslosigkeit wurde dann aber vom Berliner Label Nois-O-Lution behoben. Die Aufnahmearbeiten des Albums ‘Spilling Drinks, Spelling Names’, dessen Name von der vorangegangenen EP stammt, fanden bereits im Frühling ihren Abschluss, für die Öffentlichkeit öffnet sich in Kürze der Vorhang. Am 19. September erscheint das Album im Handel und wird wohl kaum in den Regalen stillhalten können, bis zum Rand mit vertrackten Rhythmen und hektischen Gitarren gefüllt.

Damit die Musik sich aber sachdienlich entfalten kann, muss sie bestenfalls laut und live gehört werden. Zum Beispiel an folgenden Terminen:

04.09. Hamburg – Hafenklang

05.09. Hamburg – Freiheit & Roosen, Instore Akustik-Gig

18.09. Hamburg – Headcrash

19.09. Berlin – Schokoladen

20.09. Schleswig – Zentrum

11.10. Flensburg – Volxbad

25.10. Riepe – Padam

30.10. Kiel – Schaubude

31.10. Potsdam – Nil

01.11. Berlin – Lokal

02.11. Potsdam – live bei KenFM auf Radio Fritz

03.11. Hamburg – Grüner Jäger

04.11. Hannover – Cafe Glocksee

05.11. Frankfurt – Clubkeller

06.11. Aachen – Parkside Club

07.11. Düsseldorf – Pretty Vacant

Trauzeugen

0

Gutes braucht bekanntlich Zeit. Das dachten sich wohl auch Attack In Black. Das kanadische Quartett tastete sich erst mit zwei EP-Veröffentlichung heran, ehe sie im Sommer 2007 ihr Debütalbum ‘Marriage’ auf den amerikanischen Markt warfen. Gut ein Jahr später erscheint die Platte dank Hassle Records auch in Europa. Die Referenzliste, die herangezogen werden muss, um die Musik von Attack In Black zu beschreiben, hätte kaum länger und facettenreicher ausfallen können. Ihre Mischung aus Indie, heiterem Folk und einer ordentlichen Portion Punk Rock ruft dem Hörer unweigerlich Namen wie die Get Up Kids, Weakerthans oder in den rauhen Momenten Smoke Or Fire ins Gedächtnis. Zudem zählt die Band Refused, Hot Water Music, Neil Young und Kult-Schriftsteller Charles Bukowski zu ihren persönlichen Einflüssen. Dass sich die Band auch in ruhigen Gefilden zu Hause fühlt, zeigt nicht nur der ein oder andere Song auf ‘Marriage’ sondern auch das 2007 veröffentlichte Akustikalbum ‘The Curve Of The Earth’. Da wundert es auch nicht, dass Alexisonfire-Frontmann Dallas Green aka. City And Colour bei seinem zweiten Soloalbum auf die Mitarbeit der Attack-In-Black-Mitglieder Spencer Burton und Daniel Romano setzte.

Auf die Europa-Veröffentlichung des Debüts kann sich mit multimedialen Kostproben eingestimmt werden. Im MySpace-Player der Kandier rotieren zwei stilistisch völlig unterschiedliche Songs, die das breite Spektrum des Debüts verdeutlichen. Das punkige ‘Hunger Of The Young’ kann sogar kostenlos heruntergeladen werden. Bewegte Bilder zu beiden Stücken gibt es hier und hier zu sehen.

Mehr zu Attack In Black und ihrem Debütalbum findet ihr in der kommenden VISIONS-Ausgabe Nr. 187, die am 17. September erscheint.

Volles Risiko

0

Die Zusammenarbeit mit Equal Vision ermöglichte Portugal. The Man die volle Autonomie, weil die Band zu gleichen Teilen wie das Label an Gewinnen und Risiken beteiligt ist.

Umso riskanter für die vier Musiker, dass ‘Censored Colors’ schon seit einiger Zeit in diversen Internet-Tauschbörsen auf illegalem Weg erhältlich ist. Doch Sänger John Baldwin Gourley sieht die Situation gelassen und bedankt sich sogar in dem Band-Blog dafür. ‘Wir freuen uns, dass ihr die Musik gefunden habt. Downloaden ist toll.’ Gourley verliert dabei nicht die Realität aus den Augen und fügt hinzu: ‘Nichts ist vergleichbar mit dem Besitz einer Platte, für die man gearbeitet und auf die man gewartet hat. Es macht dich zum Teil einer Bewegung. Alles in der Welt stirbt ohne Unterstützung.’

Alle, die das Album schon besitzen, mögen der Band Feedback geben. ‘Gebt es anderen Bands. Teilt es. Kauft es, wenn ihr es euch leisten könnt. Danke schön.’

Und wenn die Songs sowieso schon im Netz sind, warum nicht weitere bei MySpace hochladen, dachten sich Portugal. The Man wohl: vier neue Songs warten darauf gehört zu werden.

Newsflash

0

+++ Na hoppla, da hat ein unachtsamer Regaleinräumer eines französischen Plattenladens aber etwas zu voreilig in den Karton mit der Aufschrift ‘'Death Magnetic' VÖ: 12. Septembre’ gegriffen. So gelangte das neue Metallica-Album bereits eine Woche vor der offiziellen Veröffentlichung ins Angebot eines CD-Geschäfts und von dort auf ganz legalem Wege in den Besitz zahlreicher Käufer, die derzeit im Internet mit Beweisfotos ihre Geschichte untermauern. Auch ein Video, das die CD-Hülle ‘vorführt’, gibt es bei YouTube zu sehen (Vorsicht: Design-Spoiler).

+++ Kevin Cogill, der kürzlich für wenige Stunden neun Songs des kommenden Guns-N'Roses-Albums in seinem Blog streamte und kurz darauf verhaftet wurde, bekommt nun auf unangenehme Weise die Auswirkungen seiner Tat zu spüren. Die RIAA (der Verband der Musikindustrie in den USA) hofft an Cogill ein Exempel statuieren zu können und schlägt nun mit der vollen Härte des Gesetzes zu. Bei einer Verurteilung drohen ihm neben einem Strafvollzug rund 250.000 US-Dollar Strafe sowie eventuelle Schadensersatzforderungen. Cogill hat daraufhin ein Pay-Pal-Spendenkonto eingerichtet und bittet um Hilfe. ‘Das sind bei weitem die größten finanziellen Forderungen, mit denen ich in meinem ganzen Leben konfrontiert wurde, und meine Ressourcen sind sehr begrenzt, während die enormen Kosten weiter steigen. Es ist extrem einschüchternd, als einzelne Person einer gewaltigen Anklage der mächtigsten Regierung der Welt gegenüber zu stehen.’

+++ Auf der Homepage von Fall Out Boy lässt sich die neue Single ‘I Don't Care’ streamen. Das neue Album trägt den Titel ‘Folie A Deux’ und erscheint in den USA am 04. November.

+++ Am 18. September kommt es im Rahmen einer neuen Konzertreihe von MySpace zu einer Reunion der Ben Folds Five. In Chapel Hill in North Carolina findet die erste Ausgabe der ‘Front To Back’-Shows statt, bei der die auftretende Band eines ihrer Alben von vorne bis hinten durchspielt. Ben Folds Five haben sich für ihr letztes gemeinsames Album ‘The Unauthorized Biography Of Reinhold Messner’ aus dem Jahre 1999 entschieden. Ein Teil des Ticketerlöses geht an das Projekt ‘Operation Smile’. Mehr Informationen findet ihr hier.

+++ Metalband der Stunde ist zwar momentan eine andere, aber das hält Trivium nicht davon ab ihr eigenes Ding durchzuziehen. Das angekündigte Video zu ‘Down From The Sky’ ist jetzt im MySpace-Stream zu sehen.

+++ Kommerziellen Enthusiasmus konnte man KISS wohl noch nie absprechen, da verwundert es auch nicht, wenn die Band ihre Produktpalette erweitert. Neuestes Franchise: Der ‘Kiss Hotter Than Hell Ketchup’ für acht US-Dollar die Flasche. Zu finden ist diese höchst musikrelevante Kuriosität bei der zweijährigen Jubiläumsfeier des KISS-Coffeehouse in Myrtle Beach am 6. September.

+++ Neben dem kalifornischen Governator gibt es noch eine weitere Austrian Death Machine. Die Band um Tim Lambesis (As I Lay Dying) veröffentlichte Ende Juli ihr Album ‘Total Brutal’ in den USA und konnte damit die Billboard-200-Charts entern. Jetzt gibt es ein Video zu ‘Get To The Choppa’, in dem erwartet unsanfte Töne angeschlagen werden.

+++ Gefälligere Klänge gibt es dagegen von Sufjan Stevens. Der Singer/Songwriter hat den Soundtrack zu Natalie Portmans 22-minütigem Regiedebüt ‘Eve’ komponiert. Trotz seiner Abneigung gegen Filmmusik hatte Portman ihn davon überzeugen können, am Film mitzuwirken. Stevens kleidete die Szenen dann nach Portmans Vorstellungen in ein klangliches Gewand aus ruhigen und traurigen Klavierstücken rein instrumentaler Natur. Trotz der gelungenen Zusammenarbeit und Lob für das Werk gab der Musiker aber an, dass dies wohl seine letzte Arbeit dieser Art gewesen sei.

+++ Ab dem 26. September kann sich Deutschland wieder ein wenig sicherer fühlen. Dann kommt Tom Morello: The Nightwatchman mit seinem Zweitling ‘The Fabled City’ nämlich vier Tage vor US-Veröffentlichung in unsere Läden.

Newsflash II

0

+++ Schlechte Nachrichten aus dem Cursive-Lager. Aus persönlichen Gründen muss die Band ihre für November anvisierte Tour absagen. Die Gruppe dazu: ‘Wir bereuen die Absage der Europatour. Aufgrund von diversen Planungsfehlern, die zu Verpflichtungen in den USA führten, fühlten wir uns gezwungen, die Auftritte zu canceln.’ Cursive versprechen, sich kommendes Jahr mit einem Album zurückzumelden.

+++ Diesen Samstag, am 6. September, findet das Trosse-Kult-Festival auf dem idyllischen Gelände Beckmann Hohe Heide in Rheine-Mesum statt. Das Line-Up besteht aus Blackmail, Ghost Of Tom Joad, Sonah und Jupiter Jones. Der Einlass ist um 14:30 Uhr. Tickets kosten an der Abendkasse 13 Euro, für Schüler bis einschließlich 17 Jahren sogar nur 8 Euro. Tickets im Vorverkauf gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Die New Yorker Progressive-Band A Storm Of Light spielten schon im Vorprogramm von Neurosis im August. Nun wollen sie die Aufmerksamkeit komplett für sich beanspruchen und spielen Soloshows in unseren Breitengraden.

Hier die Termine:

03.09. NL-Tilburg – 013

04.09. Hamburg – Markthalle

10.09. Hannover – Cafe Glocksee

11.09. Dresden – Groovestation

13.09. Innsbruck – PMK

14.09. A-Wien – Szene

16.09. CH-Düdingen – Bad Bonn

17.09. CH-Genf – L'Usine

+++ Das erste Ramones-Museum zieht um. Die Berliner Lokation eröffnet am 8. Oktober pünktlich zu Johnny Ramones 60. Geburtstag in der Krasunickestraße 23 in Berlin-Mitte. Ein ganzes Jahr hatten die Verantwortlichen gebraucht, um eine passende Örtlichkeit zu finden, die wie sie sagen ‘schöner, heller, größer und noch aufregender als die Museumsräume in Berlin-Kreuzberg ist’. Neben den über 300 Original-Memorabilia aus den 21 aktiven Jahren Bandgeschichte gibt es mit dem Cafe Mania ein Platz zum Ausruhen und Reflektieren. Hier gibt es mehr Infos rund um das Ramones-Museum.

+++ Die niederländischen Face Tomorrow haben den ersten multimedialen Vorboten zum angekündigten neuen Album ‘In The Dark’ ins Rennen geschickt. Das düstere Video zum Song ‘Overpowered’ findet ihr an dieser Stelle. Ob der Nachfolger zum 2004 veröffentlichten ‘The Closer You Get’ auch hierzulande erscheint ist weiterhin unklar.

+++ Eine ganz besondere Vermarktungsstrategie haben sich Underoath für ihr kommendes Album ‘Lost In The Sound Of Separation’ ausgedacht. In einigen CD-Hüllen wird sich ein sogenanntes ‘Golden Ticket’ befinden, welches dazu befähigt, weltweit jedem Konzert der christlichen Hardcore-Band beizuwohnen. Derweil rotieren weiterhin alle Songs der am Freitag erscheinenden neuen Platte im bandeigenen MySpace-Player.

+++ Bereits im Juli berichteten wir vom anstehenden Solo-Debüt von Lagwagon-Sänger Joey Cape und seiner generellen Umtriebigkeit. Cape selbst hatte bei den Aufnahmen zu ‘Bridge’ ein eher mulmiges Gefühl: ‘Es war mein erster Versuch, ein Solo-Album zu machen. Das ist etwas, mit dem ich mich noch sehr unwohl fühle’. Ein erster Vorgeschmack namens ‘No Little Pill’ zeigt, ob sich das Seelenleben des Amerikaners auch in den neuen Songs wiederspiegelt.

+++ Bad-Religion-Bassist Jay Bentley hat sich zum angekündigten neuen Album geäußert. Demnach müssen sich die Fans eventuell noch etwas länger als gedacht gedulden bis sie den Nachfolger zu ‘New Maps Of Hell’ in den Händen halten können: ‘Wenn wir Anfang nächsten Jahres veröffentlichen wollen, müssten wir jetzt bereits wieder daran arbeiten und bis jetzt gibt es einfach nicht genug Material. Fakt ist, dass es keine 28-tägige Arbeitsphase im House Of Blues geben kann, wenn Greg an der Uni lehrt. Vielleicht gehen wir erst im April ins Studio und veröffentlichen das Album erst im späteren Verlauf des Jahres.’

Filmreif

0

Der Film entsteht derzeit unter der Regie von Lars Jessen (‘Am Tag als Bobby Ewing starb’, mit Rocko Schamoni in einer kleinen Rolle) an den Originalschauplätzen an der Ostsee. Als Darsteller setze man bei der Umsetzung von ‘Dorfpunks’ vor allem auf unbekannte ‘Talente aus dem ländlichen Schlägermilieu’, so Schamoni. Wann der Film in die Kinos kommt steht derzeit noch nicht fest.

Sicher ist allerdings der Premieren-Termin des vierten Teils von ‘Rollo, Aller’, einem Amateur-Film, um die beiden Charaktere Eule (Rocko Schamoni) und Daddel. Die ersten drei Episoden stammen aus den frühen 90er Jahren, ein Wunder also, dass es nun zur quasi Wiedervereinigung kommt. Die Premiere ist am 4. Oktober in Hamburg. Zum Filmstart erscheint ebenfalls der von Schamoni komponierte Soundtrack ‘Rollo Aller 4-7’.

Auch am Hamburger Theater kommt man nicht um Schamoni herum. Die Bühnen-Adaption seiner ‘Dorfpunks’ geht im November in die zweite Saison.

Schamoni ist natürlich weiterhin auf Lesetour. Die aktuellen Termine:

29.10. München – Registratur

30.10. Passau -, Zwislsberger Scheune

31.10. A-Salzburg – Arge Nonntal

01.11. A-Wien – Rabenhof

07.11. Hamburg-Bergedorf – Lola

26.11. Magdeburg – Projekt 7

27.11. Jena – Kassablanca

28.11. Dresden – Groovestation

29.11. Leipzig – UT Connewitz

16.12. Oldenburg – Kulturetage

17.12. Düsseldorf – Zakk

18.12. Frankfurt – Mousonturm

Captain Wait

0

Während die Schreiberlinge in Großbritannien bereits die ‘Quintessenz des amerikanischen Indie’ feiern, stehen wir auf dem Festland im Trockenen und dürfen warten. Bis zum 26. September, dann erscheint das neue Album ‘Captain Love’ von Mock Orange auch hierzulande. Trösten kann man sich derweil mit einem achtminütigen Making-Of-Video zum Album, zwei Songs bei MySpace oder der digitalen Version des Werkes, die bei iTunes bereitsteht.

Die Band aus Evansville in Indiana war bereits im Vorprogramm von Größen wie Hot Water Music und NOFX zu sehen und begleiteten die Braid-Reunion-Tour mit Murder By Death und Minus The Bear. Große Aushängeschilder also, die hoffen lassen, dass neben dem Album auch mal die Band selbst Deutschland beehrt. Aber wie war das mit dem guten Ding und der Weile noch mal?

Der Pate

0

Utopien von einer besseren Welt beim neuen Modell des Newcomerwettbewerbs der VW Sound Foundation: Die großen Helfen den Kleinen, die wiederum helfen den noch Kleineren.

In diesem Jahr erwarten die besten Newcomer nicht nur Unterstützung von VW, sondern zusätzlich von The Hives, Die Fantastischen Vier und Seal, die sich in den Kategorien Rock, HipHop und Pop um jeweils eine neue Band kümmern.

So greifen The Hives beispielsweise Polarkreis 18 unter die Arme. Die wiederum stehen eine Stufe tiefer für drei ungesignte Bands, die sogenannten Talents, Pate. Für The Cheeks, Yeahbutnow! und The Roskinski Quartett (Unexplored 04/08) geht es nun in Rockstar-Workshops und mit ihren Helfern Polarkreis 18 auf Konzertreise durch Deutschland. Die Termine, Auftrittsorte und alle Paten, Newcomer und Talents auf einem Blick findet ihr unter volkswagen-soundfoundation.de.

Newsflash

0

+++ Da kündigte Patrick Wolf im vergangenen Jahr noch an, in nächster Zeit etwas auf die Bremse treten zu wollen und hat jetzt gleich zwei neue Alben in der Mache. In seinem MySpace-Blog heißt es: ‘Ich werde demnächst zwei Alben veröffentlichen. Denkt an die Smashing Pumpkins, Kate Bush. (…) Das ist auch der Grund, warum ich so lange gebraucht habe.’ Die beiden Alben trennt laut Wolf das thematische Spektrum. ‘Die eine Disc ist herzzerreißend und voll tiefer Verzweiflung. Die andere ist tiefe, dunkle Freude, gewidmet meiner neuen Liebe, meiner alten und ewigen Liebe, William der Eroberer.’

+++ Statt unbezahlbarer Super-Special-Deluxe-Box-Sets oder überraschender Gratis-Veröffentlichungen haben sich Snow Patrol auf der Suche nach einer schicken Marketingstrategie für ihr neues Album ‘A Hundred Million Suns’ für den Weg über das kleine i entschieden. Als erste Band der Welt veröffentlichen sie ihr Album Ende Oktober in einer besonderen Version für das iPhone und den iPod Touch, bei der die Multimedia-Funktionen der Geräte ausgenutzt werden. Zu den neuen Songs gesellt sich dabei Bonusmaterial wie Behind-The-Scenes-Filmchen, Fotos und ein digitales Booklet mit allen Lyrics zum Mitsingen.

+++ Noch mehr TV On The Radio, noch mehr vom Album ‘Dear Science’. Nach ‘Golden Age’ lässt sich nun auch der etwas hektischere Track ‘Dancing Choose’ bei MySpace streamen. Das Album erscheint am 19. September.

+++ Scott Weilands zweites Solo-Album ‘Happy’ erscheint durch sein eigenes Label Softdrive am 18. November in den USA. Für das Album tat sich der frühere Velvet-Revolver-Sänger mit den No-Doubt-Mitgliedern Tony Kanal, Tom Dumont und Adrian Young zusammen. Die einzigen bisher bekannten Albumtracks sind ‘Paralysis’, ‘She's So Cold’, ‘Talk About Love’, ‘Somedays’ und ‘Missing Cleveland’. Seit Ende August ist Weiland auf US-Tour mit den wiedervereinigten Stone Temple Pilots.

+++ Wem die erste Kostprobe des kommenden Albums von The Sound Of Animals Fighting noch nicht genügt, sollte auf die MySpace-Seite der Band schauen. Dort stehen ab sofort alle Songs des am kommenden Freitag erscheinenden Epitaph-Debüts ‘The Ocean And The Sun’ als Stream bereit.

+++ Seit dem 2001 veröffentlichten ‘Time Bomb’ wartet man vergeblich auf neues Material von Buckcherry. Nach der Auflösung im Jahr 2002 folgte 2005 die Wiedervereinigung und ein Best-Of-Album namens ’15’. Am 19. September wird nun eine neue Platte der amerikanischen Hard-Rock-Band erscheinen. Das Album hört auf den Namen ‘Black Butterfly’ und umfasst 12 Songs. Drei davon kann man sich bereits auf der bandeigenen MySpace-Seite anhören. Nicht mehr mit dabei sind die Ex-Mitglieder Jonathan Brightman, Devon Glenn und Yogi, die mittlerweile in der Band Black Robot aktiv sind.

+++ Smashing Pumpkins schreiben Geschichte und veröffentlichen als erste Band eine Single ausschließlich per ‘Guitar Hero’-Spiel. ‘G.L.O.W.’ heißt der Song, den man als Add-On für ‘Guitar Hero World Tour’ herunterladen kann, die alten Klassiker ‘1979’ und ‘The Everlasting Gaze’ gibt es obendrauf. Außerdem erscheint Pumpkins-Frontmann Billy Corgan als Charakter im Spiel auf dem zusätzlich ‘Today’ aus dem Album ‘Siamese Dream’ zu hören ist. ‘Guitar Hero World Tour’ soll diesen Herbst in Amerika auf den Markt kommen.

+++ Die neue Single aus dem kommenden Keane-Album ‘Perfect Symmetry’ heißt ‘The Lovers Are Losing’. Die B-Seiten lauten ‘Staring At The Ceiling’ und ‘Time To Go’. Welche weiteren Songs auf ‘Perfect Symmetry’ enthalten sind, seht ihr hier.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]