0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3103

Alles neu mit alten Instrumenten

0

Nicht gegen Seeed, sondern für sein zusätzliches Projekt hat sich Peter Fox entschieden. Pläne dazu bestanden schon länger. In VISIONS Nr. 187 verrät er, dass er seine stilistischen Ideen im Berliner Beat-Kollektiv nicht hätte derartig konsequent umsetzen können, wie es ihm ein Soloprojekt erlaubt. Clubmusik wollte er machen, mit echten Drums und natürlichen Instrumenten, fern von Synthies und E-Gitarren. Wie zum Beispiel in der aktuellen Single ‘Alles Neu’.

Die selbstfinanzierte Platte, die Mastermind Fox in kreativer und finanzieller Unabhängigkeit erschaffen wollte, erscheint am 26. September bei uns. Wer jetzt schon hören möchte, wie Peter Fox, das Filmorchester Babelsberg und treibende Beats im Klangfeld zwischen Dancehall, Reggae und HipHop harmonieren, der kann sich online einen Eindruck verschaffen.

Wir präsentieren euch den Track ‘Schwarz zu Blau’ im Webwheel.

Bei einer derartigen Vorliebe für echte und raue Instrumente dürfte die Musik besonders live ihre volle Wucht und Energie entfalten. An folgenden Terminen könnt ihr tanzwillige Körperteile im Takt der Fox'schen Beats schlagen lassen:

28.11. Osnabrück – Rosenhof

01.12. Mannheim – Capitol

02.12. Wien – Arena

03.12. Nürnberg – Hirsch

06.12. München – Muffathalle

07.12. Zürich – Palais Xtra

08.12. Köln – Live Music Hall

09.12. Dresden – Alter Schlachthof

10.12. Hamburg – Grosse Freiheit

12.12. Berlin – Fritz Club

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Ärgerlich. Der VÖ-Termin des Exits-To-Freeways-Debüts ‘Spilling Drinks. Spelling Names’ verschiebt sich aufgrund einer ungeklärten Lizenzstreitigkeit. Bisher neu angepeiltes Datum ist der 24. September. Bis dahin kann man sich jedoch das Video zu ‘Tourette Red’ in feinster Qualität anschauen.

+++ Mehr als nur einen Blick ins Studio gewähren Lamb Of God. Die haben sich diverse Webcams ins Studio geschraubt, sodass man bei den Aufnahmen zum Nachfolger von ‘Sacrament’ live dabei sein kann. Drummer Chris Adler bringt seine Herangehensweise für die Studiosession herzhaft prägnant auf den Punkt: ‘I'm showing up to kick ass and chew bubblegum, and I'm all out of bubblegum,’

+++ Stuck Mojo meinen das mit der Wiederauferstehung ernst. Nachdem im letzten Jahr ‘Southern Born Killers’ dem Southern-NuMetal-Crossover nach sechsjähriger Auszeit das Lebenslicht wieder angezündet hat, erscheint in diesem Jahr schon wieder ein Album. Das heißt ‘The Great Revival’ und wird am 28. November veröffentlicht. Ob ein zweites ‘Not Promised Tomorrow’ drauf ist, kann man noch nicht sagen – dafür steht die Tracklist:

01. ‘Worshipping A False God’

02. ’15 Minutes Of Fame’

03. ‘Friends’

04. ‘The Flood’

05. ‘Now That You're All Alone’

06. ‘There's A Doctor in Town’

07. ‘The Fear’

08. ‘There's A Miracle Coming’

09. ‘Country Road’

10. ‘Invincible’

11. ‘Superstar Part 1 (The Journey Begins)’

12. ‘Superstar Part 2 (The World Of Egos And Thieves)’

+++ Die Hölle, frisch angeliefert von The All-American Rejects. Deren Single ‘Gives You Hell’ steht hinter diesem schicken Counter zum Abruf bereit. Der Track präsentiert College-Rock-Melodien und die Kehlen von vielen als Backgroundvocals – zielsicheres Fahrwasser für Alternative-Radio-Rotation. Der vorgeschaltete Counter verspricht, dass es nur noch rund 55 Tage bis zur Veröffentlichung von ‘When The World Comes Down’ sind. Das erscheint am 18. November

+++ Weil der neue Herzschrittmacher von Mogwai-Schlagzeuger Martin Bulloch Probleme bereitet, musste die Band ihre verbleibenden Nordamerika- und Kanada-Konzerte absagen. Gerüchten zufolge sollten auch die kommenden Europa-Auftritte abgesagt werden, dies hat die Band auf ihrer Homepage jedoch revidiert. Bulloch erklärt die Situation wie folgt: ‘Während der Tour hatte ich Probleme mit meinem Herzschrittmacher, leider gipfelten diese in der Überweisung in ein Krankenhaus. Nach der Meinung der Ärzte brauche ich einen Korrektureingriff.’ Laut Bulloch hätte sich der Schrittmacher gelöst und die umgebende Fläche entzündet.

+++ Neues von Nick Cave. Der tauscht in nächster Zeit das Mikro gegen die Schreibmaschine und sorgt dafür, dass ‘And The Ass Saw The Angel’ nicht das einzige Werk seines literarischen Schaffens bleibt. Sein aktuelles Romanprojekt hört auf den Namen ‘Death Of Bunny Munro’ und soll im September nächsten Jahres veröffentlicht werden. Der zuständige Verleger beschrieb es als ‘eine Art moderner 'Faust'’ – auf jeden Fall ein Buch, dass ‘viele Leute schockieren und faszinieren wird.’ Das ebenfalls geplante Hörbuch wird von Cave höchstpersönlich vorgelesen.

+++ Überhaupt nicht mehr nötig oder schon lange überfällig? Metallica wurden für die ‘Rock and Roll Hall of Fame’ nominiert. Die Einführung soll zur Zeremonie am 4. April 2009 geschehen. Tickets dafür sind zum ersten Mal in der Geschichte der Verleihung auch für die allgemeine Öffentlichkeit erhältlich.

+++ Am 17. OKtober erscheint das zweite Soloalbum des ehemaligen Suede-Sängers Brett Anderson. ‘Wilderness’ zeigt sich minimalistisch reduziert, der große Pomp bleibt in Andersons Schrank. Cellistin Amy Langley und Sängerin Emmanuelle Seigner haben ihren Teil zu den Aufnahmen beigesteuert. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird Anderson an diesem einen Deutschlandtermin live vorstellen:

24.10. Berlin – Passionskirche.

Newsflash II

0

+++ Am Donnerstag startet die von uns wärmstens empfohlene Tour von Rocky Votolato. Im Anschluss an das Konzert am 25. September im Gleis 22 wird dort der Tourauftakt weiter gefeiert, mit dem ‘*early emo*midwestern emo*pop punk*-Partyspecial’ lädt. Der Eintritt zu Konzert und Party kostet € 13.

+++ Im Jahr 2007 ‘haben die Editors das bessere Interpol-Album gemacht’, sagte Dennis Plauk. Um nachzulegen, wollen die Editors nun im Oktober wieder mit Jacknife Lee ins Studio gehen und einen Nachfolger zu ‘An End Has A Start’ aufnehmen. Zehn Songs sind bereits geschrieben, die synthethischer, rauher und hymnenhafter als zuvor klingen sollen. Gitarrist Christopher Urbanowicz offenbarte: ‘Ich habe angefangen viele Riffs auf Synthesizern zu schreiben und es gibt mehr Elektronik, Samples und Drum-Loops darauf. Ich greife wiederholt auf das Terminator-Theme zurück.’

+++ Um den ‘Bedarf an Kleidung für coole Mütter’ kümmert sich jetzt Sonic-Youth-Sängerin/Bassistin Kim Gordon mit einer eigenen Modelinie namens ‘Mirror/Dash’. Diese hat sie gemeinsam mit ihren Freunden Melinda Wansbrough und Jeffrey Monteiro aus der Taufe gehoben. Das erste Werk ist eine schmucke, auf 50 Stück limitierte Damenjacke aus Wolle.

+++ Bastelfreudige Fans von Radiohead können sich auf den 23. September freuen. Dann stellen Radiohead nämlich den Track ‘Reckoner’ in mehreren Aufnahmespuren auf einem speziellen Downloadportal bereit, so dass der geneigte Fan damit eigene Remixe anfertigen kann. Kostenlos soll dies allerdings, entgegen der allgemeinen Marschrichtung der Band, nicht sein. Wer den Song in seiner Originalversion hören möchte, wird dies auf dem Soundtrack zum Film ‘Choke’ tun können.

+++ Ein eher subversives Vorhaben kann man gerade im Tomte-Blog unterstützen. Dort fragt Thees Uhlmann die Besucher, ob er mal beim VOX Promi-Dinner mitmachen soll. Wer das schon immer mal sehen wollte, kann jetzt dafür seine Stimme abgeben.

+++ Eine der ersten großen Auseinandersetzungen zwischen P2P-Kultur und Musikestablishment war der K(r)ampf zwischen Metallica und Napster. Der damalige Rechtsstreit brachte Metallica bei einigen den Ruf als geldgierige Band ein. Acht Jahre später will Lars Ulrich den Sachverhalt geraderücken: ‘Neun von zehn Leuten sagen: 'Worum es da ging? Um Geld.' Fuck you – es ging nicht ums Geld. Es ging um Kontrolle. Ich werde all mein Zeug kostenlos hergeben. Aber ich entscheide wann und wo und wie.’

+++ Ihr wolltet schon immer mal in einem Musikvideo mitmachen, kommt aus der Nähe von Berlin und seid kurzentschlossen? Dann meldet euch bis morgen per Email an und seid am 24. September zwischen 17 und 20 Uhr in der Hagelbergerstraße in Berlin. Dort dreht die australische Band Squire ein Video zur Single ‘Gimme Feeling’ ihres Debütalbums ‘Your Love Grows In The Sunshine’, welches sie gerade in Berlin aufnehmen.

Vorhang auf, Bühne frei

0

Die Zeit bis zur nächsten vollwertigen Olli-Schulz-Veröffentlichung lässt sich wohl nur mit Ablenkung überbrücken: eine Tour im letzten Frühjahr oder eine 7-Inch-EP im Sommer zum Beispiel. Der Nachfolger zu ‘Warten auf den Bumerang’ steht aber immer noch nicht an. Stattdessen geht Olli Schulz – passend zum saisonalen Takt – im Herbst erneut auf Tour.

Unterstützt von Home Of The Lame, Felix Gebhard samt Band, und Rasmus Engler (Herrenmagazin, Gary), zieht es ihn durch die Hallen und Clubs der Nation. Zu erwarten sind wieder schöne Songs, unterhaltsame Geschichten und Details aus dem Leben des Künstlers. Mit einem moderaten Eintrittspreis von € 12 im Vorverkauf kann ein jeder an der musikalischen Herbstrevue teilhaben.

VISIONS empfiehlt:

Olli Schulz – ‘Die große Olli Schulz Show’

05.12. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof

06.12. Wien – Flex

07.12. München – Muffathalle

08.12. Frankfurt – Batschkapp

09.12. Bochum – Zeche

10.12. Münster – Sputnikhalle

11.12. Hamburg – Übel & Gefährlich

15.12. Bremen – Modernes

16.12. Düsseldorf – Zakk

17.12. Hannover – Musikzentrum

18.12. Karlsruhe – Substage

19.12. Berlin – Lido

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

0

Anfang des Jahres ging es los mit 1200 hoffnungsvollen Bands, die sich Jury und Online-Votum stellten, um möglichst jede nächste Runde des Wettbewerbs zu erreichen. Aus 1200 wurden 50, wurden 20, wurden zehn. Nachdem die besten zehn Bands ihre Auftritte beim Highfield Festival und Area 4 absolviert hatten, sah sich die Jury mit der undankbaren Aufgabe konfrontiert, die besten Drei zu küren.

Nach einer knappen Entscheidung haben sich Samavayo aus Berlin, Mr. Virgin & His Love Army aus Worms und The Folks aus Darmstadt hervorgetan und für das große Finale qualifiziert. Dazu werden diese nun mit dem Vorjahresgesamtsieger aVid* am 3. Oktober beim Fest zum Tag der Deutschen Einheit auftreten. Der Ort: direkt vor dem Brandenburger Tor. Aufmerksamkeit dürfte da gewiss sein, zumal RTL II das Geschehen vollständig überträgt.

Vom 3. bis 20. Oktober werden die Bands dann hoffen, die Zuschauergunst auch in Klicks ummünzen zu können. Dann wird nämlich per erneutem Online-Voting der Gesamtsieger der diesjährigen Tour bestimmt.

Weitere Informationen, das Voting, die Bands und Hörproben zur Coca-Cola Soundwave Discovery Tour 2008 gibt es auf cokesideoflife.de.

Newsflash

0

+++ Am 4. Oktober erscheint ‘Appeal To Reason’, das ersehnte fünfte Album von Rise Against. Weil das aber noch gefühlte sechs Monate weit weg ist, gibt es jetzt den zweiten Vorboten. Der Album-Opener ‘Collapse (Post-Amerika)’ des Nachfolgers zu ‘The Sufferer & The Witness’ steht als Kaufargument im MySpace-Stream bereit.

+++ Vor kurzem gab es eine diffuse Tourankündigung und im Juni erst das Red Album, da vermelden Weezer, ab November wieder im Studio stehen zu wollen. Wie beim roten Album sollen alle Mitglieder Songs schreiben, singen und Instrumente wechseln, was Frontmann Rivers Cuomo zufolge das erhöhte Produktionstempo ermöglicht. Ob das dann aber auch zu besseren Liedern gereicht, bleibt erneut abzuwarten.

+++ Jim Putnam von der in Los Angeles beheimateten Band Radar Bros. veröffentlicht mit seinem experimentierfreudigen Nebenprojekt Mt. Wilson Repeater ein neues Album. Erscheinen wird das unbetitelte Werk am 24. Oktober über das schottische Label Chemikal Underground. Hörproben warten hier.

+++ Nach dem Aus der schottischen Folktronic-Formation The Beta Band gründeten Gordon Anderson, Robin Jones und John Maclean im Jahr 2005 The Aliens. Am 31. Oktober erscheint mit ‘Luna’ das zweite Album des psychedelischen Trios. Zwei Tracks daraus kann man via MySpace hören, das neue Video zu ‘Magic Man’ ist hier sehen.

+++ Kurzfristig wechseln The Hellacopters auf ihrer Abschiedstour den Austragungsort ihres Köln-Konzerts. Die Show wird am 27. September nicht in der Live Music Hall, sondern im E-Werk stattfinden. Alle Termine der gemeinsamen Tour mit Boozed findet ihr hier.

+++ Benannt nach einem ehemaligen, der Korruption überführten Vize-Präsidenten der USA, haben Mitglieder von The Gaslight Anthem die Band Spiro Agnew gegründet. Vier Songs ihrer kommenden Veröffentlichung ‘The Greatest Story Ever Wrought’ stehen bei MySpace zur Anhörung bereit. Mit weiteren Details geht man sparsam um. Verzögerungen solle man erwarten.

+++ Nach langer Pause und eigentlich verkündetem Ende, gibt es wieder Aussicht auf ein Gorillaz-Album. Sänger Damon Albarn und Animator Jamie Hewlett verrieten dazu auch, dass die Cartoon-Band ein neues Aussehen bekommen würde. Die Arbeiten am Nachfolger zu ‘Demon Days’ sollen bereits begonnen haben.

+++ Düster und bedrohlich soll es klingen, das nächste Franz-Ferdinand-Werk. Der Nachfolger zu ‘You Could Have It So Much Better’ wird momentan von Mike Fraser (AC/DC, Aerosmith) abgemischt und soll vielleicht im Januar erscheinen. Sänger Alex Kapranos versicherte, dass an den Gerüchten eines Afrobeat-Klangeinschlags überhaupt nichts dran sei. Die Stimmung sei zwar unheilvoll, aber wonach er eigentlich gesucht hatte, waren Naivität und Optimismus der Jugend. Einblicke lieferte bereits der Track ‘Lucid Dreams’.

+++ Die Instrumente auf den Festivalbühnen sind kaum verhallt, da startet schon die Festivalsaison 2009. Für das Wacken des nächsten Jahres haben nämlich bereits Machine Head zugesagt. Das 20. Jubiläum der Metal-Pilgerfahrt findet vom 30. Juli bis zum 1. August 2009 statt.

Flugzeugtragödie

0

Die Musiker wurden mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades in die Ambulanz eingeliefert. Ihr Zustand wird seit dem Wochenende als kritisch, anscheinend aber stabil beschrieben. Die anderen Insassen des Flugzeugs, die beiden Piloten sowie der Assistent von Barker, Chris Baker, und Charles Still, Barkers Security-Mann, haben das Unglück nicht überlebt. Aktuell wurden seitens der Sicherheitsbehörden erste Vermutungen geäußert, dass ein während des Take-Off-Vorgangs geplatzter Reifen die Katastrophe ausgelöst hat. Das Flugzeug, Typ Lear 60, war auf dem Weg von Columbia in South Carolina nach Kalifornien.

Als Grund, warum die Gruppe abweichend von ihren ursprünglichen Plänen mit dem Lear-Jet ihre Heimreise antrat, wird gemutmaßt, dass Baker schnellstmöglich zu seiner schwangeren Frau wollte, bei der die Wehen eingesetzt hatten. Barker solle daraufhin die Plätze für die vier gebucht haben.

Kann sich sehen lassen

0

Gut ein Jahr nach der amerikanischen Veröffentlichung erschien vergangenen Freitag auch hierzulande Attack In Blacks Debüt ‘Marriage’ und erklomm prompt die Spitze unseres Soundchecks in VISIONS Nr. 187. Ein Album des Monats, das laut Nils Klein mit Eigenständigkeit und unfassbarem Gesang glänzt.

Ob die Band mit ‘Marriage’ im Gepäck auch das Konzert des Monats spielt, könnt ihr beim VISIONS Indoor in der Bochumer Matrix sehen. Mit dabei ist die kanadische Emocore-Band Moneen, die mit letzten Platte ‘The Red Tree’ ‘Musik zum Baffsein’ lieferte. Genug der guten Rahmenbedingungen, die Details im Überblick:

11.10. Bochum – Matrix

LIVE: Moneen, Attack In Black

Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr

Der Eintritt kostet € 13 im Vorverkauf und € 17 an der Abendkasse.

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash II

0

+++ Die Wombats geben sich andächtig. Im Oktober will die Band ins Studio gehen, um eine Weihnachtssingle aufzunehmen. Die Einnahmen des nur als Download erscheinenden Songs sollen für einen guten Zweck gespendet werden. Schlagzeuger Den Hagis beschrieb das Weihnachtslied wie folgt: ‘Eigentlich ist es eine Anti-Weihnachtssingle, denn es geht darum kein Geld an Weihnachten zu haben, um Geschenke zu kaufen.’ ‘My Circuit Board City’, eine andere Single, soll schon kommenden Monat veröffentlicht werden.

+++ Ein paar kleine Appetithäppchen zu ihrem am 10. Oktober erscheinenden Album ‘Some Are Lakes’ gibt es von Land Of Talk. Den Song ‘Corner Phone’ darf man sich auf stereogum.com kostenlos herunterladen, bei MySpace steht ein weiterer Albumtrack als Stream bereit.

+++ Und noch eine großzügige Band. Lambchop bieten ebenfalls auf stereogum.com den Song ‘National Talk Like A Pirate Day’ zum freien Download an. Der Song ist dem kommenden Album ‘Oh (Ohio)’ entnommen.

+++ Das Buch ‘New York Dolls: Photographs’ über die Glamrocker New York Dolls darf sich mit dem Nachwort von Morrissey schmücken, der auch verantwortlich für die Reunion der Band war. Das Nachwort ist nicht das einzige literarische Werk des früheren The-Smiths-Sängers. Drei Jahre nachdem er einen Artikel über die Gruppe in einem Fanzine schrieb, verfasste er 1981 das Buch ‘The New York Dolls’.

+++ Im November soll das neue Album ‘When The World Comes Down’ von The All-American Rejects auf den amerikanischen Markt kommen. Die erste Single heißt ‘Gives You Hell’ und erblickt das Licht der Welt über Mobiltelefone. Das heißt, die amerikanischen Fans senden einen speziellen Code, um im Gegenzug den Song zugesendet zu bekommen. Keine Angst: das Album soll auch als physischer Tonträger veröffentlicht werden.

+++ Heute erscheint die Live-DVD ‘Live At Montreux’ von Tori Amos. Die Aufnahmen zeigen zwei Konzerte aus den Jahren 1991 und 1992. Die Sängerin spielt dabei meist Songs aus ‘Little Earthquakes’-Zeiten. Zusätzlich gibt es Raritäten verschiedener EPs zu hören. Darunter Coverversionen von Led Zeppelins ‘Whole Lotta Love’ und Nirvanas ‘Smells Like Teen Spirit’. Hier könnt ihr euch audiovisuell einstimmen. Wir verlosen außerdem zwei Doppel-Audio-CDs der Mitschnitte vom Montreux Jazz Festival. CD Eins beinhaltet die Show des Jahres 1991, CD Zwei das 1992er Konzert.

+++ Am 31. Oktober schließt Lippstadts letzter unabhängiger Plattenladen Stone Free Music seine Pforten. Den Abschied möchten die Mitarbeiter aber nicht trauernd verbringen, sondern veranstalten an diesem letzten Oktobertag einen Konzertabend. Mit dabei ist Singer/Songwriter Gordon Reeves und das Duo Walther Pistol und Ray Gun. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

+++ Der Termin für das kommende Highfield Festival steht fest. Vom 21. bis 23. August 2009 dürfen wieder Tausende Musikliebhaber gen Stausee Hohenfelden strömen, um mit mehr als 40 Bands der Live-Musik zu frönen. Tickets für die Veranstaltung gibt es jetzt schon . Und das zu dem günstigeren Frühbucherpreis von € 84 (inklusive Gebühren, zuzüglich € 5 Müllpfand) bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie auf www.highfield.de.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]