0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3088

Waldgeister

0

Der Mann hat kapiert, was Omnipräsenz bedeutet. Im Dienste ihrer Majestät steht er seit geraumer Zeit im Verbund mit Alicia Keys und gestern erst tauchte Jack White wieder in fremden Gefilden auf. Diesmal wurde er im ‘Tape Song’ von The-Kills gesichtet. Jetzt spielt er wieder selbst die Hauptrolle: Gemeinsam mit seiner Band The Raconteurs im Video zu ‘Old Enough’.

Jack White und Co. haben sich dafür im Wald eingefunden, um schick gekleidet den Song ‘Old Enough’ aus dem aktuellen Album ‘Consolers Of The Lonely’ zum Besten zu geben. Dabei sieht man The Raconteurs gleich doppelt und dreifach. Nicht durch eine komplizierte Schnitttechnik, sondern ganz einfach durch Spiegel.

Hier entlang führt euch der Weg ins Unterholz:

The Raconteurs ‘Old Enough’

Wer es vergessen hat, ‘Old Enough’ soll bekanntlich auch als Seven-Inch-Single erscheinen. Das Veröffentlichungsdatum ist jedoch weiterhin unbekannt.

Kein Tölpel

0

Drei Jahre nach ‘Nichts für ungut’ meldet sich Kevin Hamann alias ClickClickDecker zurück. Sein neues Album hört nun doch nicht auf den schönen Arbeitstitel ‘Umarmung mit dem Tölpel’. Stattdessen hat der Songwriter sein neues Baby auf den Namen ‘Den Umständen entsprechend’ getauft. Das Werk erscheint am 30. Januar 2009.

Aufgenommen wurde wieder im heimischen Schlafzimmer, bevor es mit Tobias Bade (The Sea) und Oliver Stangl (Fink) in die 17Studios ging. ‘Die Platte klingt mehr nach Band und ist geschlossener als ihre Vorgänger’, so Hamann. Für das Cover zeichnet sich erneut der Hamburger Jan Kruse vom Designbüro human empire verantwortlich. Darauf sind auch keine Tölpel aus der Familie der Seevögel zu sehen, dafür aber viele andere illustre Tierchen.

Die erste Single ‘Es fängt an wie es aufgehört hat’ steht ab Dezember zum Download bereit. Schon jetzt trägt Sascha Blohm, der regelmäßig ClickClickDecker-Songs nachspielt und die Ergebnisse auf YouTube stellt, das Lied in einem Video vor:

ClickClickDecker – ‘Es fängt an wie es aufgehört hat’

Für das erste Halbjahr 2009 stehen außerdem einige Konzerte von ClickClickDecker an:

30.01.2009 Hamburg – Zeise Kinos (Release-Gala)

19.03.2009 Osnabrück – Glanz & Gloria

20.03.2009 Kaiserslautern – Kammgarn

26.03.2009 Konstanz – Kulturladen

27.03.2009 Saarbrücken – Garage

28.03.2009 CH-Rohrschach – Mariaberg

30.03.2009 CH-Zürich – Hafenkneipe

31.03.2009 Freiburg – White Rabbit

01.04.2009 Bochum – Club Untergrund

02.04.2009 Berlin – Magnet

03.04.2009 Stuttgart – Wir nennen es Party

04.04.2009 Düsseldorf – Zakk

07.04.2009 Paderborn – Cube

08.04.2009 Münster – Gleis 22

09.04.2009 Bremen – Tower

Der Mann auf dem Sofa

0

‘Künstler, Kollegen, Freunde, Fotografen, Journalisten – wer auch immer ihn bei der Arbeit erlebt hat, zeichnet das gleiche Bild: Ein Mann von 45 Jahren mit dem Antlitz und der Aura eines Gurus sitzt auf dem gemütlichsten Möbelstück im Umkreis von mehreren hundert Metern und hat die Augen geschlossen. Seine Haare und sein Bart verdecken fast komplett sein Gesicht, während er in Khaki-Hose und weitem, meist weißem T-Shirt im Schneidersitz dasitzt.’ – Er hat sie alle gehabt: Slayer, Beastie Boys und Johnny Cash. Dennis Plauk und Jochen Schliemann beleuchten in der diesmonatigen Titelstory das (Lebens-)Werk des ‘Wunderproduzenten’ Rick Rubin.

Auch die schwedischen Poltitrocker The (International) Noise Conspiracy verschlug es kürzlich in sein Studio. Was T(I)NC über die Zusammenarbeit zu sagen haben, erfahrt ihr bei uns. Außerdem sprechen Carlos und Kurt Ebelhäuser (Blackmail) über das Pokern, The Killers über Glamour und Fucked Up über Provokation um jeden Preis.

Außerdem erwarten euch: Storys über Bison B.C., Tom Gabel, Mudwayne, 1984, Little Man Tate, Snow Patrol, das Comeback von Leech und und und. Das gewohnt umfangreiche Display und zwei Poster von Rick Rubin und Isis. Sowie ein vollgepackter All-Areas-Sampler. Auf der CD zum Heft befindet sich dieses Mal neben neuen Songs von Uzi & Ari, Miyagi, Towers Of London und The Bronx auch ein exklusiver Song von den Eagles Of Death Metal. Das alles und viel mehr gibt es in unserer Dezemberausgabe. Viel Spaß mit VISIONS #189.

Newsflash

0

+++ Kuscheltieralarm im neuen Deerhoof-Video ‘Basket Ball Get Your Groove Back’. Die flauschigen Dinger fliegen dort nicht nur fröhlich durch die Gegend, sondern dienen auch als Basketballersatz.

+++ Die amerikanischen Indiepopper Asobi Seksu, deren Frontfrau Yuki Chikudate gerne auf japanisch und englisch singt, bringen einen ‘Citrus’-Nachfolger heraus. Die Platte soll ‘Hush’ heißen und Anfang 2009 durch Polyvinyl erscheinen. Insgesamt sind zwölf Tracks zu erwarten. Die erste Single ‘Me & Mary’ erscheint schon nächste Woche in Form einer Seven-Inch und eines digitalen Downloads.

Asobi Seksu kommen gemeinsam mit The Dears für drei Konzerte nach Deutschland:

04.12. Köln – Gebäude 9

05.12. Hamburg – Molotow

06.12. Berlin – Live At Dot

+++ Die neue Weihnachts-Single von The Killers entpuppt sich als Lied einer Suppergruppe. Sir Elton John plapperte über sie in einer australischen Radioshow munter drauf los: ‘Der Track heißt 'Joseph' und ich habe ihn zusammen mit Brandon Flowers geschrieben. Ich denke, Neil Tennant von den Pet Shop Boys hat auch eine Zeile beigesteuert.’ Das kann ja was werden.

+++ Jahr für Jahr lädt der T-Shirt-Hersteller Lacoste Berühmtheiten dazu ein, neue Designs für das Polo-Shirt mit dem markanten Krokodil zu entwerfen. Dieses Jahr will Michael Stipe, Frontmann von R.E.M., unter Beweis stellen, dass er Ahnung von Mode hat. Inspiriert wurde er von einem Foto, das ein Konzertpublikum aus der Perspektive des Musikers zeigt.

+++ Vinyl-Liebhaber aufgepasst: In den USA erscheint am 18. November eine Sammler-Edition des kompletten Mastodon-Back-Katalogs auf Vinyl. Von der ‘Lifesblood’-EP über rare Liveaufnahmen bis ‘Blood Mountain’. Das Boxset, bestehend aus neun schweren LPs á 180 Gramm, ist auf 1100 Stück limitiert und kommt zusätzlich mit einem Slipmat und Sticker-Set. Wer gerade 237 US-Dollar über hat, kann hier seine Vorbestellung tätigen.

+++ ‘You Don't Gotta Run’ ist Pop Levis Abschluss seines diesjährigen Promo-Marathons. Filmemacher Lucky Beaches nutzte ausschließlich Handys und Kompaktkameras, um den Ex-Bassisten von Ladytron bei diversen Presseterminen in Berlin, Paris und London zu filmen. Laut Levis Blog soll der 37minütige Film außerdem bisher unveröffentlichte Songs enthalten. Ob der Streifen auch in Europa herauskommt, ist noch nicht bekannt. Immerhin einen Trailer bekommen wir aber schon zu sehen.

+++ Nach zweijähriger Arbeit konnten The Sonic Boom Foundation vor guten zwei Wochen endlich ihr Debüt veröffentlichen. Als Dank für den guten Zuspruch verschenkt der Vierer aus Leipzig nun mit ‘Create Yourself’ in der Original-Version einen exklusiven Track. Bald kann ihre Interpretation von Electronica auch live auf Herz und Nieren getestet werden:

22.11.08 Erfurt – Centrum

08.01.09 Köln – Underground

09.01.09 Jena – Rosenkeller

10.01.09 Dresden – Groovestation

+++ Noch vor einem Monat hieß es, dass sich die Arctiv Monkeys in einer frühen Phase der Aufnahmen zu ihrem neuen Album befänden. Wenn es nach der englischen Zeitung The Guardian geht, könnte die Band nun doch früher als gedacht fertig werden. Schlagzeuger Matt Helders teilt mit, dass die Aufnahmen zum dritten Album noch in diesem Monat beendet werden sollen. Danach werde sich die Band im Dezember in den Proberaum zurückziehen, um sich auf eine erneute Tour vorzubereiten.

+++ Mit Eminems Album ‘Relapse’ ist hingegen doch nicht so schnell zu rechnen, wie zuvor angenommen. Ein Insider erwähnte gegenüber der New York Post: ‘Es gibt eine 50-50-Chance, dass es bis Ende des Jahres fertig wird. Aber wahrscheinlicher ist es, dass es im ersten Quartal des nächsten Jahres erscheint’. Der Perfektionismus des Rappers sei Schuld an der Verspätung. Der Feinschliff des Werks nehme einfach zu viel Zeit in Anspruch.

Newsflash II

0

+++ Blitzmeldung: Wer heute zum Berlin-Konzert von Kids In Glass Houses möchte, sollte sich nicht verlaufen. Das Konzert ist nämlich von der Columbia Halle in den Postbahnhof verlegt worden. Bereits gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.

+++ Wenn man dem früheren Talking-Heads-Frontmann David Byrne glauben darf, sind Arcade Fire in der frühen Phase der Arbeiten für ein neues Album. Warum ausgerechnet Byrne die Neuigkeit vermelden durfte? Während er in seinem Online-Journal einen Gastauftritt von Arcade Fire in seiner Show am 30. Oktober in Montreal vermelden wollte, ist auch diese Information herausgerutscht.

+++ Zwei Wochen sind seit dem letzten Konzert von The Hellacopters vergangen. Doch auch nach ihrem Abgang wird man die Schwedenrocker nicht los. In ihrem Blog ist zu lesen: ‘Wir haben immer noch einige Sachen vor. Ein Live-Abum von der Abschiedstour ist in der Mache und einige Leute arbeiten an einer Art Film’. Die Band weiß selbst noch nicht, um was genau es in dem Film gehen soll. Sicher ist nur, dass er Ausschnitte aus einer der letzten Shows zeigen wird.

+++ Auch der Blog der 1990s enthüllt Neuigkeiten. Frontmann Jackie McKeown erzählt, dass die Aufnahmen zum neuen Album fast abgeschlossen seien. Ein Song heiße ‘Kickstrasse’, ein anderer ‘Sparks’. Insgesamt vermittle der ‘Cookies’-Nachfolger eine ‘schwindelerregende Hillbilly-Atmosphäre’. Für die Portion ‘Extra Glamour’ wurde Kate Jackson (Ex-Long Blondes) ins Studio geladen. Die Schotten haben zwei der Songs bereits als Demoversionen hochgeladen. McKeown verpricht außerdem, bald mehr Material auf die MySpace-Seite der Band zu stellen, inklusive ‘Gedichten und Nacktfotos und Rezepten’.

+++ Letzten Donnerstag wurde Peanut von den Kaiser Chiefs in ein Krankenhaus in São Paulo eingeliefert. Schuld war eine akute Blinddarmentzündung. Die Operation des Keyboarders verlief erfolgreich, allerdings darf er bis Ende der Woche nicht fliegen. Die Band tritt in den USA so lange als Quartett auf.

+++ 1991 warfen ihn seine Eltern in einen Pool in Kalifornien und ließen ihn fotografieren. Nackt. Für das Plattencover von Nirvanas ‘Nevermind’. Das Foto machte Spencer Elden unsterblich. 17 Jahre später hat sich der Student nun wieder in den selben Pool in Pasadena begeben. Dieses Mal trägt er jedoch Shorts. Das Ergebnis ist hier zu sehen.

+++ Mit ‘The Age Of Nero’ erscheint diesen Freitag das nunmehr siebte Album von Satyricon. An dieser Stelle kann das Album der norwegischen Black-Metaller bereits als Probe gehört werden.

+++ Nach The Strokes reihen sich jetzt auch The Killers in die Riege der ‘James-Bond’-Theme-Anwärter ein. David Arnold, Komponist der Bond-Soundtracks, sei sehr scharf darauf, mit dem Quartett aus Las Vegas zu arbeiten. ‘Ich habe bis zu einem gewissen Grad immer das Gefühl, dass, wenn man einen Künstler für einen Bond-Film aussucht, man auf der Suche nach jemandem sein sollte, der in diesem Film sein könnte und einfach zu dieser Welt gehört. Und ich denke, dass sie das tun. Sie haben erstaunliche Alben gemacht’, teilte er Q Radio mit.

+++ Als Vorgeschmack auf die bald startende Persistence Tour findet sich bei youtube.com ein passender Trailer. Im Line-Up stehen unter anderem Bands wie Heaven Shall Burn, Sick Of It All, Terror und Born From Pain. Die einzelnen Termine finden sich in unserer Datenbank.

+++ Mittlerweile steht der 13. Teil der Dredg Studiovideo-Reihe auf deren Homepage bereit. Alle vorherigen Episoden von ‘The Leaflet’ stehen dort ebenfalls noch zur Verfügung. Des weiteren gibt es bei youtube.com zwei, von Fans gefilmte, Videos mit neuem Songmaterial zu sehen, das Dredg während ihres Auftritts am vergangenen Freitag in New York gespielt haben. Und wenn man zu Beginn des ersten Videos gut hinhört, bekommt man mit, dass Sänger Gavin Hayes den 24. März erwähnt. Das mögliche Datum für die Veröffentlichung des kommenden Albums?

+++ Hellsongs haben unter dieser Adresse ein Tourtagebuch in Form eines Blogs ins Internet gestellt. Wer den ersten Teil der Tour der Metalklassiker-covernden Schweden verpasst hat, kann dort mal vorbeischauen, zumal das gebrochene Deutsch für Muttersprachler sehr amüsant zu lesen ist.

Sinnlich

0

Die Münsteraner Miyagi bereiten unsere Sinne gebührend auf ihr Album ‘Hydraulic Son’ vor. Dies gibt es im Ganzen auf einer E-Card zu hören, die zudem die erste Single ‘Whatever 2.0’ als freien Download anbietet. Wem das nicht genug ist: Auf MySpace sind auch Behind-The-Scenes-Aufnahmen zu sehen. Auch Dank des Videos zu ‘Whatever 2.0’ kommen die Augen nicht zu kurz. Riechen, fühlen und falls nötig schmecken, könnt ihr das Album wie gesagt seit Freitag in den üblich verdächtigen Läden.

Ab Donnerstag, tourt die Gruppe durch Deutschland. Dabei sind auch zwei VISIONS Partys der Ort des Geschehens.

Hier die Termine:

13.11. Köln – RheinTriadem (SocoLimelight/VISIONS Party mit Ghost of Tom Joad)

14.11. Hamburg – Molotow

21.11. Münster – Amp

22.11. Chemnitz – Chemnitz

05.12. Berlin – Magnet

13.12. Heidelberg – Halle 02

17.12. Hamburg – Haus 73

19.12. Neubrandenburg – Club Zebra

22.01.2009 Leipzig – Moritzbastei

27.01. Hannover – Café Glocksee

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Sag's subtil

0

Brooklyn, New York. Das klingt immer gleich nach Hardcore-Bands. Plus/Minus haben mit diesem Musikstil jedoch wenig gemeinsam. Sie stehen eher für schwerelose, träumerische Klänge. Ebenso wird der von vielen New-York-Hardcore-Bands so oft proklamierte Lokalpatriotismus seitens der Indietronic-Band nicht sonderlich geteilt, wie auch der Story über Plus/Minus in der am Mittwoch erscheinenden VISIONS-Ausgabe #189 zu entnehmen ist. Sänger und Gitarrist James Baluyut denkt ständig darüber nach, aus New York wehzuziehen, denn glücklich scheint er in der Millionenstadt nicht zu sein. Auch das aktuelle, nunmehr vierte Studioalbum ‘Xs On Your Eyes‘ handelt nicht von New York. Inhaltlich dreht es sich darum, ‘dein Leben zu retten’, so Baluyut. ‘Auch wenn das Album einen Unterton von Sterblichkeit hat, ist es eher ein optimistisches als ein depressives Werk’, führt er seine Überlegungen zur neuen Platte fort.

Wer sich nun einen eigenen Eindruck von der Musik des Trios, das von Patrick Ramos und Chris Deaner komplettiert wird, machen will, der möge bei MySpace vorbeischauen. Dort gibt es den Song ‘Snowblind’ zu hören, den man auch unter diesem Link herunterladen kann. Ebenso kann man sich das dazugehörige Video bei stereogum.com ansehen.

Von den Livequalitäten von Plus/Minus kann man sich dann im kommenden Jahr selbst überzeugen, wenn die Band für einige Termine nach Deutschland kommt:

21.01.2009 Dresden – Beatpol

22.01.2009 Köln – Gebäude 9

23.01.2009 München – Feierwerk

24.01.2009 Offenbach – KJK Sandgasse

Für den Termin am 19. Januar in Berlin steht der Austragungsort noch nicht fest. VISIONS empfiehlt die Tour und verlost für jedes Konzert zwei Tickets. Viel Glück!

Die Männer von Aran

0

‘Man Of Aran’ ist eine Docufiction über das Leben auf den Aran-Inseln vor der Westküste Irlands. Robert J. Flahertys Film porträtierte 1934 das vormoderne Leben der Inselbewohner und deren Schwierigkeiten. Er dokumentierte ihren Alltag wie das Fischen von hohen Klippen, den landwirtschaftlichen Anbau von Kartoffeln und auch die Jagd auf Riesenhaie zum Zwecke der Gewinnung ihres Leber-Öls, das für Lampen genutzt wurde. Der Film gilt bis dato als umstritten, da viele Situationen gestellt sind. So auch eine Szene, in der ein Hai-Fischer in einem plötzlichen Sturm fast auf See verloren geht.

British Sea Power planen dennoch einen Soundtrack zu dieser Dokumentation aufzunehmen. ‘Wir haben nur noch ein Konzert in Istanbul in diesem Jahr, danach können wir mit dem Schreiben und den Aufnahmen beginnen’, schreibt Gitarrist Martin Noble auf der Homepage der Band. Dem Konzeptalbum sollen auch einige Konzert folgen. Flahertys Erben zeigen sich sehr daran interessiert, eine DVD mit dem British-Sea-Power-Soundtrack freizugeben. Auf dem Tan Hill Festival im August gab die Band bereits einen Vorgeschmack auf den kommenden Soundtrack:

British Sea Power – ‘Man of Aran’ (Part 1)

Der zweite Teil ist hier zu sehen.

Newsflash

0

+++ In einem Interview lässt Fabrizio Moretti einzigartige Ambitionen durchblicken. The Strokes wollen das nächste ‘James-Bond’-Theme aufnehmen. Der Schlagzeuger sei genauso erpicht darauf, den Titelsong zu spielen, wie auf Bungee-Jumping. ‘Ich würde es nicht ausschließen, genauso wie ich Bungee-Jumping nicht ausschließen würde, aber ich denke nicht, dass mich in nächster Zeit jemand fragen wird, Bungee-Jumping zu betreiben’. The Strokes werden nach all den Soloausflügen ihrer Mitglieder demnächst auch wieder zusammenarbeiten. ‘Wir machen eine kleine Pause, aber wir planen sehr bald wieder zusammen zu kommen’, so Moretti. Es gibt jedoch noch keine Demos zu neuen Songs. Weiter erklärt er: ‘Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob die anderen schon Demos aufgenommen haben, bisher hat mich nichts dergleichen erreicht’.

+++ Um ein Reihe von Vorlesungen zu halten, wurde der ehemalige The-Smiths-Gitarrist Johnny Marr für fünf Jahre an die Salford University berufen. Seine Akademiker-Laufbahn startete mit einer Abhandlung namens ‘Immer von außen: Außenseiter, Wegbereiter und die Erbauung einer Arche’. Vor 1000 Studenten zitierte er Persönlichkeiten wie Les Paul, The Beatles und Bob Marley, um seine Behauptung, dass alle großen Innovatoren im Musikgeschäft Außenseiter waren, zu untermauern.’Ich will nicht auf die britische Musikindustrie losgehen, aber sie hat nichts in ihrer Geschichte kreiert’, so Professor Marr. ‘Sie hat nie etwas erfunden, obwohl sie gute Dinge hervorgebracht hat, wie gute Platten, aber es wurde nichts von Wert erschaffen’. Die großen Sprünge, fügte er hinzu, wurden immer von denen gemacht, die zunächst auf Ablehnung stießen: ‘Menschen mit Talent und Visionen bauten aus Not, Ablehnung oder Frustration ihre eigenen Archen und segelten neben der Musik-Industrie her.’

+++ Der dreiwöchige Aufenthalt Maxïmo Parks in Los Angeles mit Produzent Nick Launay trägt Früchte. Frontmann Paul Smith erklärt, dass sie etwa ein Dutzend Titel bereits fertig haben. Darunter die Songs ‘In Another World’, dessen Titel sich noch ändern wird, und ‘The Comforting Ache’. Die Band hat versucht, so viel wie möglich live einzuspielen und wenig Overdubs zu nutzen. Doch Smiths merkt an: ‘Wenn ich ins Studio gehe, braut Duncan Lloyd etwas mit seltsamem Gitarreneffekten zusammen und Lucas Wooller versucht in seinem Zimmer, mit Kopfhörern auf, den richtigen Klang zu finden. – Nur so können wir den Menschen etwas Frisches bieten’. Am Ende wird den Songs also doch noch der letzte technische Schliff verpasst. Erwarten kann man insgesamt ‘melodische Pop-Songs.’ Textlich geht es um Mädchen und Ärger mit Mädchen. ‘Das sind alles Arten von Erinnerungen. Auf diesem Album geht es insbesondere auch um Zeit und wie Zeit einen Einfluss auf dich und deine Gefühle gegenüber anderen Menschen hat’.

+++ Besetzungswechsel bei Black Light Burns: Der ehemalige Limp-Bizkit– und jetzige Marilyn-Manson-Gitarrist Wes Borland lässt im MySpace-Blog der Band verlauten, dass Bassist Sean Fetterman aus nicht näher genannten Gründen ausgestiegen ist. Ein Ersatz ist schon gefunden. Dennis ‘Jr’ Sanders wird den Posten übernehmen.

+++ Es gibt einen Nachholtermin für das abgesagte Konzert von Leo Can Dive und Cloudberry im Oberhausener Druckluft. Merkt euch den 3. April 2009 vor. In der Zwischenzeit wird das Frankfurter Trio Cloudberry den Sprung in den hohen Norden wagen. Ihr Album ‘Graceful & Light’ wird zu Nikolaus in Finnland veröffentlicht.

+++ Kinder waren die Hauptdarsteller in dem neuen Crystal-Castles-Video zur Single ‘Vanished’. In bunter Achtziger-Hip-Hop-Kleidung präsentieren die jungen Darsteller ihrem ebenfalls aus Kindern bestehenden Publikum verrückte Choreografietänze. Der Clip ist noch exklusiv auf Trans Canada Radio zu sehen.

+++ Waffen und wildes Tourleben sind hingegen Themen in dem neuen Video von The Kills zu ‘Tape Song’. Der Clip enthält Material, das während der US-Tour mit The Raconteurs entstand, weswegen auch Jack White darin unvermittelt auftaucht.

+++ Noel Gallagher hat gegenüber der Zagreber Radiostation Plavi zugegeben, unbewusst Ideen von anderen Songs übernommen zu haben. Damit reagierte er auf Anschuldigungen von Cliff Richard-Fans, wonach ‘The Turning’ aus ‘Dig Out Your Soul’ große Ähnlichkeiten zu Richards Song ‘Devil Woman’ hätte. ‘Unsere Songs enstehen durch Eingebungen, die beim Jammen entstehen. Wir entscheiden nicht bewusst, was in die Songs reinkommt.’

+++ Von den Ataris gibt es in deren MySpace-Blog einen Demosong vom im nächsten Sommer erscheinenden neuen Album. Mit dem nicht ganz eine Minute langen Songsausschnitt kann man sich einen ersten Eindruck vom ‘Welcome The Night‘-Nachfolger machen.

+++ Das neue Napalm Death Album ist fertig: ‘Time Waits For No Slave’ wird es heißen und voraussichtlich Anfang kommenden Jahres via Century Media erscheinen. Produziert hat es Russ Russell. Die Tracklist des Nachfolgers vom 2006 erschienenen ‘Smear Campaign’ sieht so aus:

01. ‘Strong Arm’

02. ‘Diktat’

03. ‘Work To Rule’

04. ‘On The Brink Of Extinction’

05. ‘Time Waits For No Slave’

06. ‘Life And Limb’

07. ‘Downbeat Clique’

08. ‘Fallacy Dominion’

09. ‘Passive Tense’

10. ‘Larceny Of The Heart’

11. ‘Procrastination’

12. ‘Feeling Redundant’

13. ‘A No Sided Argument’

14. ‘Ad Nauseum’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]