0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2803

Wolf Parade – Weltaussteller

0

Bildungsauftrag heute: ‘1986 World Exposition on Transportation and Communication’ war der offizielle Titel der damaligen Weltausstellung im kanadischen Vancouver. Eröffnet wurde jene unter anderem von Prinz Charles und Prinzessin Diana. Gezählt wurden über 22 Millionen Besucher, die die Pavillons der 54 teilnehmenden Länder begutachteten. Soviel zum geschichtlichen Hintergrund.

In der vergangenen Woche konnte nur darüber spekuliert werden, was Wolf Parade auf ihrem kommenden Album veranstalten. Mehr Profil bekommt ‘Expo 86’, so der Titel, nun mit zwei ersten Hörproben. Die neuen Songs ‘Ghost Pressure’ und ‘What Did My Lover Say? (It Always Had to Go This Way)’ gibt es momentan bei Pitchfork im Stream, die restlichen Tracks lauten zumindest namentlich wie folgt:

Wolf Parade – ‘Expo 86’
01. ‘Cloud Shadow On The Mountain’
02. ‘Palm Road’
03 .’What Did My Lover Say? (It Always Had to Go This Way)’
04. ‘Little Golden Age’
05. ‘In the Direction Of The Moon’
06. ‘Ghost Pressure’
07. ‘Pobody's Nerfect’
08. ‘Two Men In New Tuxedos’
09. ‘Oh You, Old Thing’
10. ‘Yulia’
11. ‘Cave-o-Sapien’

Von Zeitmanagement-Problemen, die mehrere Bands mit sich bringen, erzählt Spencer Krug im Interview: ‘Wir kommunizieren viel, aber wir müssen uns auch eine Menge Zeit nehmen, um etwas Substanzielles für Wolf Parade zu schaffen. Ich kann nicht wirklich an zwei Projekten gleichzeitig arbeiten. Sie würden beide darunter leiden – die Kreativität wäre zu dünn aufgetragen. Und wenn wir dann an Wolf Parade arbeiten, sind die anderen Projekte kaum im Gespräch. Dan und ich reden kaum über Handsome Furs oder Sunset Rubdown, es sei denn, wir erzählen uns gegenseitig Tourstories, um sich über den anderen lustig zu machen.’


Video: Wolf Parade – ‘Shine A Light’


Live: Wolf Parade

08.05. Leipzig – Pop Up Festival

Newsflash

0

+++ Die Veröffentlichung von ‘Only Revolutions’ liegt mittlerweile schon einige Wochen zurück, aber mit ‘Bubbles’ tauchen Biffy Clyro wieder auf den Veröffentlichungslisten auf. ‘Kennt man’, könnte man jetzt anbringen. Neu an der Singleauskopplung ist ja auch nicht ‘Bubbles’ an sich, den Song findet man den Song schließlich auf dem Album, sondern die drei bisher nicht veröffentlichten B-Seiten Tracks. CD, Download, blaues oder rotes Vinyl – in jeglicher Anschaffungsform ist ‘Bubbles’ mit ‘Sad Sad Songs’, ‘Hiya’ and ‘Street Love’ gespickt und geht somit schon als EP durch.

Das Cover-Artwork gestaltet sich übrigens folgendermaßen:

Frontansicht

+++ Neben der omnipräsenten MTV-Soap möchte Ozzy Osbourne im Juni auch musikalisch wieder auf sich aufmerksam machen. Wie berichtet soll sein zehntes Soloalbum ‘Scream’ heißen. Heute kann vor der Veröffentlichung schon ein Einblick in die Tracklist gewährt werden. Mit ‘Let Me Hear You Scream’ fand die erste Single ihren Weg an die Öffentlichkeit. Wie man feststellen muss, ist der Song aus rechtlichen Gründen via YouTube mal wieder nicht für deutsche Augen und Ohren bestimmt, weswegen wir nur kalte Fakten folgen lassen:

Ozzy Osbourne – ‘Scream’
01. ‘Let It Die’
02. ‘Let Me Hear You Scream’
03. ‘Soul Sucker’
04. ‘Life Won't Wait’
05. ‘Diggin’ Me Down’
06. ‘Crucify’
07. ‘Fearless’
08. ‘Time’
09. ‘I Want It More’
10. ‘Latimer’s Mercy’
11. ‘I Love You All’

+++ Wenn von Ozzy Osbourne die Rede ist, können Black Sabbath nicht weit sein. So auch heute. Mit ‘The Rebel’ and ‘When I Came Down’ fanden zwei Demos aus den frühen Tagen der Band ihren Weg ins Netz. Ergänzt werden diese von einem Live-Mitschnitt von ‘Early One Morning Blues’. Alle drei Songs wurden in ein Video verpackt und findet sich an dieser Stelle im Netz.

+++ Bisher ungeklärt ist die Abwesenheit vom Mastodon-Gitarristn Bill Kelliher bei den Shows der letzten Tage. Vermutet wird ein bisher nicht bestätigter Krankenhausaufenthalt des Sängers. Schon 2008 musste Kelliher einige Shows aufgrund von Krankheit ausfallen lassen. Als Ersatz fand sich laut Zuschaueraussagen John Baizley von Baroness am Mikro ein. Nach einem offiziellen Statement der Band sucht man im Netz bisher vergebens.

+++ Die Live-DVD zur Krachgartentour wurde Anfang April von Farin Urlaub wie berichtet abgesagt. Anscheinend fand sich in den verlorengegangen Aufzeichnungen doch noch etwas Verwertbares, denn bei tape.tv findet sich mit ‘Zu Heiß’ ein Teil der geplanten Ex-DVD.

+++ Auf limpbizkit.com steht, wie von Fred Durst versprochen, der erste Song des angekündigte Limp Bizkit-Albums ‘Gold Cobra’ bereit und trägt den Titel ‘Why Try’.

+++ AC/DC machen sich mit dem Soundtrack zu ‘Iron Man II’ nicht die Mühe, das Feld von hinten aufzuräumen – sie steigen sofort an der Spitze ein. Nach der Veröffentlichung findet sich die Musik zum Film auf den obersten Rängen der Charts ein. Der nächste Soundtrack aus dem Hause AC/DC scheint auch schon auf dem Weg zu sein. Allerdings ist Brian Johnson dieses Mal solo unterwegs. Der AC/DC-Frontmann liefert laut undercover.com den Soundtrack zu ‘Doonby’, einem Indie-Film, der zwischen ‘It's A Wonderful Life’ und ‘Crazy Heart’ einzuordnen ist.

+++ Am 15. April erreichte uns die Nachricht, dass Peter Steele an Herzversagen gestorben ist. In Gedenken an den Type O Negative-Sänger wurde just ein Interview aus dem Jahr 2007 veröffentlicht. Nummer eins des Fünfteilers findet ihr direkt hier, Teil zwei, drei, vier und fünf finden sich bei YouTube.

Video: Peter Steele of Type O Negative interview with Full Metal Jackie (part 1)

Omar Rodriguez Lopez – Das Frusciante-Experiment

0

Das klingt total verwirrend? Ist es eigentlich nicht. Denn Omar Rodriguez Lopez und John Frusciante haben sich die künstlerische Freiheit genommen, mit den sieben Songs ihrer unbetitelten Kollaboration den Radiohead-Weg zu gehen.

Sprich: Wer auf omardigital.rodriguezlopezproductions.com für den Download einen Obulus in selbstgewählter Höhe entrichten möchte, der sei dazu herzlich eingeladen. Wer (gerade) kein Geld dafür aufbringen könnte, solle einfach die Summe von 0.00$ eintragen. Egal, für welchen Weg man sich entscheidet, am Ende hat man folgende Dateien mehr in der Audiobibliothek – wahlweise als 320k MP3 – oder, liebevoll als ‘Audiophiles and Nerds’ kategorisierte AAC, Ogg Vorbis oder kompressionsfreies FLAC-Files.

Omar Rodriquez Lopez & John Frusciante – ‘unbetitelt’
01. ‘4:17 am’
02. ‘0=2’
03. ‘LOE’
04. ‘ZIM’
05. ‘VTA’
06. ‘0’
07. ‘5:45 am’

Wer vorab noch spekuliert, wie diese Kollaboration klingen könnte: Ziemlich exakt wie die Summe seiner Teile.

The Sounds – Willkommen im Club Sabotage

0

Seit Februar gehört der erste Freitag im Monat dem ‘Club Sabotage Hosted By VISIONS’. Diesen Freitag stehen für euch die Deftones, Wintersleep und Eternal Tango auf der Bühne und werden den Abend in eine Party der Hochkaräter verwandeln. Ganz nach dem Motto ‘vor der Party ist nach der Party ist vor der Party’ verkünden wir allerdings bereits jetzt die Bands für den ‘Club Sabotage hosted by VISIONS’ im Juni.

Auch am vierten Juni bleiben wir unserem Motto treu: Drei Bands – drei DJ-Sets – ein grandioser Abend. Für schmale 10 Euro habt ihr die Möglichkeit, im Dortmunder FZW The Sounds, Crime In Stereo und Philadelphia Grand Jury live zu erleben.

Die Band um Frontfrau Maja Ivarsson verlassen ihr Heimatland Schweden und statten unserer Dortmunder Party einen Besuch ab. Ganz sicher mit im Gepäck befindet sich das am 5. März veröffentlichte ‘Crossing The Rubicon’. Zuvor wird der Weg in den Abend von Crime In Stereo und Philadelphia Grand Jury geebnet.

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Video: The Sounds – No One Sleeps When I'm Awake

Live:

The Dead Weather – Erste Vorstellung im Netz

0

Mit dem Video zu ‘Gasoline’ waren The Dead Weather letzte Woche für Promozwecke ihres am 7. Mai erscheinenden Albums im Netz unterwegs. Am Freitag wurde das Album vorab bei Third Man Records in Nashville von Anfang bis Ende in Gänze live gespielt. Es handelt sich dabei um den selben Ort, an dem die Band um Jack White und Alison Mossart 2009 ihren ersten Auftritt hatte.

Um es all ihren Fans zu ermöglichen, an der ersten Vorstellung ihres neues Album teilzuhaben, findet man den Mitschnitt heute Nacht um 23.00 Uhr bei MySpace.

Video: The Dead Weather – Die By The Drop

Newsflash

0

+++ Für all diejenigen, die sich am 4. Mai in Newcastle aufhalten, folgende Programmempfehlung: Maximo Park haben sich die Freiheit genommen, für den Stummfilm ‘Victor Hugo's The Man Who Laughs’ einen exklusiven Score zu schreiben, den sie auch live während dieses Kino-Abends darbieten werden. Dabei bleibt stumm, wirklich stumm: Sänger Paul Smith. Der tritt weg vom Mikro und schnallt sich die Gitarre um. Mit der Soundgestaltung habe man sich alle erdenklichen Freiheiten gegönnt, da man für diese Angelegenheit nicht auf die 3-Minuten-Popsongeingängigkeit festgelegt gewesen sei.

+++ Die Beatles und Hamburg. Eine Rock'n'Roll-Liebe, die ab dem 17. August zum 50. Jahrestag des ersten Auftritts der Pilzköpfe in Hamburg gefeiert wird. Gratulant an dem Abend sind Bambi Kino. Wer hinter dem obskuren Bandnamen einen Club aus Dilettanten vermutet: Weit gefehlt. Vielmehr ist das ein Zusammenschluss von Musikern aus den arrivierten Hauptbands Nada Surf, Cat Power, Maplewood sowie dem Moby-Gitarristen Darren Murphy. Alle Infos und Tickets finden sich auf der Webseite zum Event: bambi-kino.com

+++ Ein kleiner aber feiner Postrock-Abend geht so: We Vs. Death plus Ter Haar im Comet Club in einer Stadt namens Berlin. Die einen sind ‘Demo des Monats’-dekoriert, die anderen haben zuletzt mit ‘Delta’ ein feines Stück Musik abgeliefert. Termin für dieses Zusammentreffen: der 06. Mai.

+++ So manches Mal fragte sich der ein oder andere vielleicht, was Melissa auf der Maur mit ihrem Multimedia-Projekt ‘Out Of Our Minds’ mitteilen möchte. Aufklärung verspricht ihr just veröffentlichtes Video, in dem sie das passende Album Track by Track erläutert. Teil eins findet sich hier. Mit Nummer zwei kann nächste Woche gerechnet werden.

+++ Schon bald könnten die Rechte an allen Nirvana-Songs zum Verkauf stehen. Nach Kurt Cobains Suizid 1994 fielen alle Rechte bekannterweise Courtney Love zu, die sich diese Woche gegenüber The Scotsman äußerte: ‘Ich denke darüber nach, die Rechte von allen Veröffentlichungen von Kurt zu verkaufen. Alle Rechte, einfach alles. Es ist keine finanzielle Entscheidung, es ist eine emotionale. Er war der beste Freund, den ich jemals hatte, aber Kurt und ich waren nur drei Jahre verheiratet, und jetzt brauche ich mein eigenes Leben. Ich bin immer die Witwe, und das macht mich verrückt. Das Geld ist seit dem ersten Tag verflucht. Es ist nicht wirklich mein Geld. Ich möchte keine Schuhe mehr von Kurt gekauft bekommen. Ich möchte mir sie selbst kaufen – und davon viele.’

+++ Wie
berichtet nehmen sich The Killers dieses Jahr nach sechs Jahren Dauerbeschäftigung eine Auszeit. Brandon Flowers nutzt die Zeit und veröffentlicht Ende des Jahres sein Soloalbum ‘Flamingo’. Außer dem Titel und dem groben VÖ-Termin gibt es leider noch nichts dazu zu berichten.

+++ In der Liste der Neuerscheinungen findet sich diesen Freitag auch Walter Schreifels' ‘An Open Letter To The Scene’. Zur Geburtsstunde und vermutlich auch aus Marketingzwecken, verschenkt Schreifels ‘Requiem’ als Gratisdownload.

+++ Passend zur heutigen Veröffentlichung von ‘Diamond Eyes’ posten Deftones ein neues Video. Es handelt sich um eine Mischung aus Interviews und den Songs ‘You've Seen The Butcher’, ‘Rocket Skates’ und ‘Diamond Eyes’. Nicht nur in der aktuellen VISIONS 206 sind die Deftones zu finden. In einer Woche stattet die Band um Chino Moreno anlässlich des Club Sabotage Hosted By VISIONS dem Dortmunder FZW einen Besuch ab. Wer im VVK keine Karte ergattern konnte, hat noch die Chance dazu – an der Abendkasse. Schaut es direkt hier oder bei Überlastung auch an dieser Stelle.

Video: Deftones Video Exclusive

Mondo Generator – Neue All-Star-Single

0

Wer diese sind, soll nicht verheimlicht werden. Die Single ‘Dog Food’ hat der Ex-Kyuss/Ex-Queens Of The Stone Age/Ex-Dwarves-Bassist zusammen mit dem Weltranglisten anführenden Schlagzeuger Dave Grohl, Happy Tom (Bass / Turbonegro) und Marc Diamond (Gitarre / The Dwarves) eingespielt. Ja, bei der Besetzung darf man gut und gerne mal ein feuchtes Händchen bekommen.

Der Song wird mit einer exklusiven B-Seite auf Vinyl veröffentlicht, aber auch als CD-EP mit sieben akustischen Live-Songs (darunter auch das Kyuss-Cover ‘Green Machine’ und das Turbonegro-Cover ‘Dungaree High’). Beide Formate werden am 21. Mai über Impedence/Cargo veröffentlicht. Das Album ‘Time To Destroy’, auf dem die Single ‘Dog Food’ zu finden ist, erscheint Mitte/Ende Juli.

Für das vierte Album hat Bandgründer Nick Oliveri sowie Bandkollege Hoss das vergangene Jahr mit Produzent Bradley Cook gearbeitet. Auf dem Album werden einige weitere Gastauftritte zu bestaunen sein. Im Juni und Juli spielt Oliveri mit seiner Band Club Shows und einige Festivals.

Mondo Generator – ‘Dog Food (7′)’
Side A – ‘Dog Food’
Side B – ‘Smashed Apart’

Mondo Generato – ‘Dog Food (CD-EP)’
01. ‘Dog Food’
02. ‘This Isn't Love (acoustic)’
03. ‘Smashed Apart (acoustic)’
04. ‘Dungaree High (live, acoustic)’
05. ‘Endless Vacation (live, acoustic)’
06. ‘Bloody Hammer (live, acoustic)’
07. ‘Green Machine (live, acoustic)’
08. ‘Pushed Aside (live, acoustic)’

Live: Mono Generator

16.06. Köln – Underground
27.06. Martigny – Les Caves du Manoir
29.06. Marburg – KFZ
30.06. Jena – Rosenkeller
01.07. Berlin – White Trash
02.07. Ebernsee – KV Kino
03.07. Biel – Gaskessel Barbarie Festival
04.07. Luzern – Sedel
05.07. Wien – Arena
06.07. Augsburg – Kantine
12.07. Hamburg – Hafenklang
13.07. Rostock – Mau Club

Six Gallery – Moderne Kunst auf Tour

0

2005 als Instrumental-Vierer gegründet vervollständigten Six Gallery ihr Lineup 2008 mit Sänger Daniel Francis. Dieser Veränderung folgte der Startschuss für die Arbeiten an ihrem Debüt ‘Breakthroughs In Modern Art’, das man in folgendem, noch immer gültigem Line-Up anging: Daniel Francis (Gesang/Gitarre), Will Vokac (Gitarre), Alex Weinhardt (Bass/Gitarre), Ben Schreiber (Gitarre/Keyboard) und Benji Miller (Schlagzeug).

Wie berichtet, haben Six Gallery damit gleich ein Kuriosum verbucht – wurde ihr Debut denn auch kurz später als Re-Release aufgelegt. Hatten sie es zunächst noch auf eigene Faust veröffentlicht, folgte Ende 2009 ein Deal mit Superball Music. Am 19. März dieses Jahres folgte schließlich als erste Amtshandlung der Re-Release. Musikalisch hat sich durch die Vertragsunterzeichnung jedoch nichts geändert, dem Album wurde lediglich ein neues Gewand verpasst.

Das neue Coverartwork geht auf den von der Band hochgeschätzten Clinton Reno zurück. Gitarrist Schreiber: ‘Clinton ist eine richtige Legende in Columbus. Er war immer jemand, mit dem wir als Band zusammenarbeiten wollten. Er hat mit einem Haufen an Künstlern gearbeitet und wir bewundern ihn dafür, was er für die Platte getan hat.’ Zum Vergleich:

Erster Release: Six Gallery – ‘Breakthroughs In Modern Art’

Frontansicht

Re-Release: Six Gallery – ‘Breakthroughs In Modern Art’

Frontansicht

Die Erklärung, wie es zu dem Deal kam, und welche Rolle Harry Potter bei den Bemühungen der Band spielte, eine Plattenfirma zu finden, findet sich in der aktuellen VISIONS Nr. 206.

Live kann man die Band hier erleben:

VISIONS empfiehlt:

Live: Six Gallery

29.05. Wiesbaden – Kreativfabrik
01.05. Hamburg – Astra Stuben
03.06. Berlin – Magnet
Wir verlosen Tickets.

Ein genaueres Bild von den Liveambitionen Six Gallerys und von ‘Breakthroughs In Modern Art’ kann man sich mit Hilfe folgender Videos verschaffen oder bei Myspace probehören.

Video: Six Gallery – Breakthroughs In Modern Art (TRAILER)

Video: Six Gallery – Album Documentary (Trailer)

Video: Six Gallery – Webisode 1

Panthers – Schon lange weg

0

Ihr erinnert euch vielleicht. 2004 brachten drei Ex-Mitglieder der Grindcore-Band Orchid und ein Typ von Turing Machine/Pitchblende mit ihrer neuen Band Panthers ein tolles Album zwischen Prog- und Classic-Rock namens ‘Things Are Strange’ heraus. Zwei Jahre später mutierte ihr Sound zum ausgewachsenen Schweine-/Riffrock-Dämon und versüßte uns mit ‘The Trick’ den Alltag. Irgendwann haben wir uns gefragt, was da bei den Panthers eigentlich noch geht. Die Antwort: gar nichts mehr. Warum wir das jetzt erst wirklich wissen? Weil wir nachgefragt haben bei Bassist Geoff Garlock. Der berichtet:

‘Unsere letzte Tour haben wir vor knapp zwei Jahren zusammen mit High On Fire, Coliseum und Mono bestritten. Wird dachten: Aufhören sollte man auf dem Höhepunkt. Wir haben allerdings nie eine offizielle Bekanntgabe gemacht, weil sich so was immer seltsam und irgendwie geltungsbedürftig anhört. Außerdem könnte es da ja irgendwann wieder was von den Panthers geben. Aber das bezweifle ich momentan eher.’

Zusammen mit Sänger Jayson Green und ‘two dudes’ von Bear In Heaven (VISIONS-Redakteur Daniel Gerhardt hat sich letztens deren LP gekauft und für gut befunden) hat Geoff eine neue Metal-Band am Start. Die nennt sich Dark Vibe und ist auf Myspace so gut wie nicht existent.

Etwas mehr Gehalt gibt es da auf Facebook. Irgendwann soll auch eine Platte kommen. Die Songs sind jedenfalls bereits aufgenommen.

Jayson hat außerdem eine Hardcore-Band gegründet. Die trägt den schnuckeligen Namen Violent Bullshit. Ein wenig oldschooliges Geprügel offenbart die MySpace-Site der Band. Und Jayson? Der ist am Mikro kaum zu identifizieren.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]