0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2146

Defeater – “Bastards”

0

Dass alle bisherigen Veröffentlichungen von Defeater Teile einer Geschichte sind, ist bekannt. Nach den zwei Söhnen einer amerikanischen Arbeiterfamilie wird im dritten Album “Letters Home” die Perspektive des Vaters eingenommen, dessen Alkoholabhängigkeit der Auslöser der gesamten Tragödie ist.

“Bastards” ist der erste Song, den wir zu hören bekommen, bevor am 19. Juli dann das Album erscheint, welches ihr hier vorbestellen könnt.

Defeater – “Bastards”

Defeater – “Letters Home”

Defeater -

01. “Bastards”
02. “No Shame”
03. “Hopeless Again”
04. “Blood In My Veins”
05. “No Relief”
06. “No Faith”
07. “Dead Set”
08. “No Savior”
09. “Rabbit Foot”
10. “Bled Out”

Vista Chino – Live

0

Mit neuem Namen und Label im Rücken machen Vista Chino jetzt Nägel mit Köpfen. Die Band um den Ex-Kyuss-Frontmann John Garcia hat sich von der Altlast der rechtlichen Streitigkeiten mit Josh Homme und Scott Reeder befreit und für den kommenden Herbst ihr erstes Album angekündigt.

Pünktlich zu dessen Veröffentlichung beehren uns die Desert-Rocker mit einer kurzen Tour. Ab dem 27. Oktober könnt ihr Vista Chino in sieben deutschen Städten live erleben. Wer so lange nicht mehr warten möchte, hat die Chance, die Band bereits im Sommer während einer Handvoll Festivalauftritte zu sehen.

Hier könnt ihr nach wie vor den Vorabsong “Dargona Dragona” hören.

VISIONS empfiehlt: Vista Chino

27.07. Neuensee – Rock im Wald
07.08. München – Free & Easy
09.08. Püttlingen – Rocco del schlacko
10.08. Eschwege – Open Flair
27.10. Osnabrück – Rosenhof
28.10. Hamburg – Docks
10.11. Berlin – Huxleys
11.11. Dresden – Alter Schlachthof
18.11. Augsburg – Kantine
19.11. Frankfurt – Batschkapp
20.11. Köln – Live Music Hall

Letlive. – Der Schrei der Banshee

0

In der keltischen Mythologie sind Banshees weibliche Geister, die mit ihrem Geschrei den Tod ankündigen. Das passt gut zu Letlive.s neuem Song “Banshee (Ghost Fame)”: “Der Song untersucht den tragischen Humor, der im Gegensatz von Unterhaltung als ein Konsumgut und Kunst liegt,” so Sänger Jason Aalon Butler. Das Video dazu, das ihr weiter unten seht, beschäftigt sich ebenfalls mit dieser Thematik.

“Banshee (Ghost Fame)” ist auf dem am 5. Juli erscheinenden vierten Album “The Blackest Beautiful” (wir berichteten) der Posthardcore-Crossover-Band zu finden, das ihr hier vorbestellen könnt.

Letlive. – “Banshee (Ghost Fame)”


letlive – Banshee (Ghost Fame) on MUZU.TV.

Letlive. – “The Blackest Beautiful”

Letlive.

01. “Banshee (Ghost Fame)”
02. “Empty Elvis”
03. “White America’s Beautiful Black Market”
04. “Dreamer’s Disease”
05. “That Fear Fever”
06. “Virgin Dirt”
07. “Younger”
08. “The Dope Beat”
09. “The Priest And Used Cars”
10. “Pheromone Cvlt”
11. “27 Club”

Live: Letlive.

20.09. Stuttgart – Juha West
21.09. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
22.09. München – Backstage
23.09. Wien – Arena Wien
26.09. Wiesbaden – Schlachthof
27.09. Leipzig – Conne Island
28.09. Berlin – Crystal
30.09. Hamburg – Headcrash
02.10. Köln – Underground

Black Sabbath – “13” im Stream

0

Die erste Single aus “13”, “God Is Dead?” durften wir bereits vor knapp zwei Monaten hören. Schon da wurde schnell klar, dass dieses späte Lebenszeichen nicht in die Kategorie “Peinliche Reunions” fallen wird. Seit der letzten Veröffentlichung “Forbidden” sind acht jahre vergangen – dieses Jahr melden sich die Heavy-Metal-Pioniere mit ihrem Album “13” zurück. Auch wenn Ozzy Osbourne behauptet, die Platte würde nicht nach vergangenen Alben von Black Sabbath klingen, so muss er sich zumindest damit anfreunden, dass seine alten Kollegen nichts verlernt haben von dem, was sie jahrelang ausmachte.

Wer in “13” reinhören möchte, klickt hier auf “View In Itunes”, geht danach zur Black-Sabbath-Bandseite im Itunes-Store und klickt “Listen Now”.

Newsflash

0

+++ Unser VISIONS-Konzert am 26. Juni hat Zuwachs bekommen: Neben dem Chaoscore von The Dillinger Escape Plan und den nicht minder verrückten The Hirsch Effekt, gesellen sich jetzt auch Devil Sold His Soul dazu und stellen den Hauptsupport. Die Briten spielen atmosphärischen Post-Hardcore zwischen Envy und Pianos Become The Teeth. Tickets gibt es bei Eventim.

VISIONS In Concert: The Dillinger Escape Plan

26.06. Dortmund – FZW

+++ Apropos live: Zusätzlich zu den bereits bekannten Liveterminen haben die Politpunks Anti-Flag ein weiteres Konzert im Rahmen ihrer Jubiläumstour angekündigt. Am 23. Juni spielt die Band um Justin Sane im Kölner Luxor.

Live: Anti-Flag

23.06. Köln – Luxor
24.06. Berlin – Magnet
15.07. Nürnberg – Hirsch
16.07. Frankfurt – Batschkapp
18.07. Dessau – Beatclub

+++ Kürzlich hat Henry Rollins sich zu den zwei aktuellen Black Flag-Reinkarnationen geäußert und dabei auch angemerkt, dass seine Begeisterungsfähigkeit für Musik nachgelassen habe. In einem Interview mit den Yahoo!-News distanziert er sich nun gänzlich vom Musikmachen. “Ich habe vor Jahren aufgehört, Musik zu machen. Es war nie einfach für mich, auf einer Bühne zu stehen, es war fuchtbar anstrengend und schmerzvoll. Jeden Abend bei 46°C auf der Bühne zu stehen, ohne Luft zum Atmen, und das mehrere Monate am Stück – das Bedürfnis habe ich nicht mehr,” so Rollins. Hier könnt ihr das komplette Statment lesen.

+++ Der erst 24-jährige Multiinstrumentalist Ilan Rubin (Nine Inch Nails, Lostprophets, Paramore) veröffentlicht mit seinem Soloprojekt The New Regime eine Reihe von EPs namens “Exhibits”. Der ersten Single “Daydream” hat er jetzt ein Video spendiert.

The New Regime – “Daydream”

+++ Dass Bands gerne Songs für die Fantasyserie “Game Of Thrones” beisteuern, wissen wir inzwischen. Neu ist aber, dass Musiker auch persönlich auftreten. In der zuletzt ausgestrahlten Folge “The Rains Of Castamere” ist Coldplay-Drummer Will Champion als – richtig – Trommler zu sehen.

Will Champion in Game of Thrones”

+++ Bands oder Leute, die Bands kennen, die sich gegen rechts engagieren wollen, sollten einmal beim Jugendbündnis – Keine Zukunft für Nazis vorbeischauen. Das Bündnis veranstaltet am kommenden Samstag, den 8. Juni, in Glinde bei Hamburg eine Demo gegen einen ortsansässigen Laden, der Nazimarken wie Thor Steinar verkauft. Zum Abschluss des Tages werden Liedfett und Herrenmagazin live auftreten. Da eine weitere Band kurzfristig absagen musste, suchen die Veranstalter nun nach einem Ersatz.

+++ Bruce Dickinson erlangte 1991 den Pilotenschein und ist seitdem über 7.000 Stunden geflogen. Der Sänger von Iron Maiden arbeitet nicht nur an einem Wartungsbetrieb für Flugzeuge, sondern will bald auch seine eigene Airline in die Luft schicken (mehr dazu findet ihr hier). Nebenbei geht er noch mit seiner Band auf Tour, unter anderem, um ein eigenes Bier zu promoten.

+++ OK Go haben einfach die kreativsten Ideen, wenn es um Musikvideos geht. Für “All Is Not Lost” begleiteten sie den Umzug des Büros von Bob Boilen, der die Online-Musiksendung “All Songs Considered” moderiert.

OK Go – “All Is Not Lost”

+++ Der ehemalige The Hold Steady-Keyboarder Franz Nicolay hat sich mit der Folkpunk-Band Mischief Brew zusammengetan und eine Seven-Inch aufgenommen. Auf der “Under The Table” betitelten EP covert Nicolay “I Drink” von Charles Aznavour, während sich Mischief Brew “The Mary Ellen Carter” von Stan Rogers angenommen haben. Beide Songs könnt ihr hier hören.

+++ Gestern zeigten wir euch bereits Zeichnungen von Gerard Way, die er für einen Batman-Comic angefertigt hat. DC Comics beauftragte den ehemaligen My Chamical Romance-Frontmann vor fünf Jahren damit, die Batman-Charaktere zeichnerisch neu umzusetzen. Nach dem ersten Einblick in seine Arbeiten gibt es heute Ways Interpretationen von Riddler, Pinguin, Two Face und Robin zu sehen.

+++ Das Internet-Spiel “Will Love Tear Us Apart?” ist unüberaschenderweise von Joy Divisions wohl bekanntesten Song “Love Will Tear Us Apart” inspiriert und behandelt die düsterste Seite an der Liebe. Jeder einzelnen Strophe des Songs wurde ein Level gewidmet, welches den Spieler im entferntesten Sinne vor die Entscheidung stellt, sich selbst zu retten oder mit dem Partner zu kämpfen. Man ist den zermarternden Gedanken von Ian Curtis damit im Spiel also sehr nah.

+++ Puscifer kündigen für August die Veröffentlichung eines Remix-Albums an – der Titel lautet “All Re-Mixed Up”. Sir Mix-A-Lot, Alain Johannes und viele mehr haben sich an den zwölf Songs des 2011 erschienenen Albums “Conditions Of My Parole” probiert. Tracklist und Cover sehen so aus:

Puscifer – “All Re-Mixed Up”

Puscifer -

01. “Monsters” (Mat Mitchell Remix)
02. “The Green Valley” (Rani Sharone Remix)
03. “Monsoons” (Josh Eustis Remix)
04. “Telling Ghosts” (Carina Round Remix)
05. “Horizons” (John Fryer Remix)
06. “Man Overboard” (Alain Johannes Remix)
07. “Toma” (Five Knives Remix)
08. “The Rapture” (Josh Eustis Remix)
09. “Conditions Of My Parole” (Sir Mix-A-Lot Remix)
10. “The Weaver” (Aaron Harris Remix)
11. “Oceans” (Zac Rae Remix)
12. “Tumbleweed” (The Beta Machine Remix)

+++ Die Teilnehmer für den diesjährigen Bundesvision Songcontest stehen fest. Unter anderen treten an: Max Herre für Baden-Württemberg, MC Fitti für Berlin, Bosse für Niedersachsen, Pohlmann für Nordrhein-Westfalen, DCVDNS für das Saarland und Adolar für Sachsen-Anhalt.

FESTIVALPLANER 2013 – Jetzt kostenlos erhältlich!

0

Der FESTIVALPLANER 2013 ist ab sofort bundesweit erhältlich und bietet seinen Lesern alles, was man zur diesjährigen Festivalsaison wissen muss. Auf den 226 Seiten werden sowohl Bands, die man diesen Sommer auf keinen Fall verpassen sollte, als auch die knapp 50 besten, größten, lautesten und rundum schönsten Festivals Europas vorgestellt. Aber genau wie das Rahmenprogramm auf Open-Airs für das stimmige Gesamterlebnis sorgt, wird der FESTIVALPLANER inhaltlich durch zahlreiche Zugaben ergänzt und abgerundet. Vom schicken Doppel-Cover mit Die Ärzte und Gentleman über Tipps zur Aufstockung der eigenen Festivalapotheke und Interviews mit markanten Figuren der europäischen Festivalszene bis hin zu einem Überblick über die deutsche Umsonst-und-Draußen-Kultur ist alles dabei, was das Festivalbesucher-Herz begehrt – und das alles gratis.

Wie jedes Jahr setzt der FESTIVALPLANER auch dieses Jahr auf Kompaktheit, ohne den Informationsgehalt zu vernachlässigen – dank seines A6-Formats ein handlicher und festivalfreundlicher Begleiter für die gesamte Open-Air-Saison. Fans von Bela, Farin und Rod können sich zudem exklusiv über die neue Live-DVD “Die Nacht der Dämonen” informieren, die in einem ausführlichen Feature vorgestellt und am 13. September überall erhältlich sein wird. Das Ergebnis der Dreharbeiten, die von 30 Crew-Mitgliedern mit zehn Kameras über vier Tage lang während der Konzerte in Berlin und Frankfurt durchgeführt wurden, kann sich mit Sicherheit sehen lassen. Wer sich nicht nur über Festivals selbst, sondern auch über deren Hintergründe informieren möchte, wird beispielsweise beim Interview mit der Roskilde-Musikchefin Rikke Øxner oder dem großen Special zu grünen Festivals fündig – ein Thema, dass uns alle etwas angeht.

Bereitet die Print-Ausgabe des FESTIVALPLANERS die Leser auf die Saison vor, werden festivalplaner.de und die dazugehörigen Facebook- und Twitter-Accounts zum tagesaktuellen Begleiter während der sonnigen Monate. Dank der stets aktuellen Datenbank, die bereits jetzt über 3.400 Festivals und mehr als 34.000 Künstler beinhaltet, sind die Nutzer von festivalplaner.de bei allem stets auf dem aktuellsten Stand, seien es Line-up-Updates, Bildergalerien, interessante Interviews und Artikel zum Thema Festivals oder attraktive Verlosungen – beispielsweise je drei Tickets für alle in der Print-Ausgabe des Planers vorgestellten Festivals.
Auch unterwegs lässt der FESTIVALPLANER seine Leser mit der erprobten FESTIVALPLANER-App für iOS nicht im Stich und hält alle Infos parat, die man sich wünschen kann – von der Navigation zum nächsten Festival, aktuellen Verlosungen, der Favoriten-Funktion sowie aktuelle News und alle wichtigen Fakten zu den Open-Airs der Saison. Außerdem exklusiv in Kooperation mit HTC, Hersteller von Mobiltelefonen und Tablet-Computern: die neue BlinkFeed-Funktion! Via BlinkFeedTM erhalten Nutzer von HTC-Geräten wie dem HTC One die Informationen zum Festivalsommer noch bevor sie auf festivalplaner.de zu lesen sind.

Damit ihr nicht lange nach dem Festivalplaner suchen müsst, haben wir ein breites Netz an Plätzen aufgebaut, an denen ihr euren kleinen Helfer für die Sommerplanung bekommen könnt, beispielsweise in ausgewählten SEAT-Autohäusern, den Service-Centern der Deutschen Bahn, CineStar-Kinos, MediMax-Filialen und über 4.000 Edgar Freecards-Standorten. Wer sich seine Infos digital holen möchte, bleibt entweder mit Festivalplaner.de auf dem aktuellsten Stand, oder blättert die virtuelle Ausgabe des Festivalplaners bequem am heimischen Bildschirm durch.

Festivalplaner 2013 bei issuu.com

Masters Of Reality – Für lau

0

Stoner- und Desertrock-Fans aufgepasst: Die 1981 gegründeten Masters Of Reality sind zu Besuch in Deutschland und spielen reguläre Clubshows – unter anderem als Support für die befreundeten Queens Of The Stone Age – und Festivalauftritte. Wem das nicht Grund genug zur Freude ist, sollte sich den 10. Juni fett im Kalender anstreichen.

Die Band um Frontmann Chris Goss spielt ein komplett kostenloses Konzert – oder eher eine Jam-Session. Verbunden ist das Ganze mit einem Meet’n’Greet und einer Autogrammstunde. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, sollte um 18 Uhr im “Lo-Fi Merchandise”-Shop in der Lichtstrasse 26-28 in Köln/Ehrenfeld aufschlagen.

Masters Of Reality – “The Candy Song”

Live: Masters Of Reality

Masters Of Reality - Meet'n'Greet

10.06. Köln – Lo-Fi
11.06. Köln – Luxor
21.06. Neuhausen ob Eck – Southside Festival
22.06. Berlin – Zitatelle
23.06. Scheeßel – Hurricane Festival
01.07. München – Strom

Andrew Stockdale – “Keep Moving”-Albumstream

0

Wolfmother sind Geschichte – zumindest vorerst. Bereits vor einigen Monaten gab Andrew Stockdale bekannt, die Musik, an der er gerade arbeite, nicht mehr unter dem Namen erscheinen lassen zu wollen. Inzwischen ist klar: Die Band bleibt die gleiche, Stockdale stülpt ihr nur seinen eigenen Namen über.

Über ein Jahr hat die Band an “Keep Moving”, dem Quasi-Nachfolger zu “Cosmic Egg” gearbeitet und wartet nun mit 17 neuen Songs auf. Am kommenden Freitag wird es veröffentlicht. Bereits jetzt könnt ihr in alle Songs reinhören – allerdings nur für jeweils 90 Sekunden.

(Nicht nur) die Glückspilze unter euch können an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen drei Exemplare von “Keep Moving” auf CD.

Andrew Stockdale – “Keep Moving”

Andrew Stockdale -

01. “Long Way To Go”
02. “Keep Moving”
03. “Somebody’s Calling”
04. “Vicarious”
05. “Year Of The Dragon”
06. “Meridian”
07. “Ghetto”
08. “Suitcase (One More Time)”
09. “Of The Earth”
10. “Let It Go”
11. “Let Somebody Love You”
12. “She’s A Motorhead”
13. “Standing On The Corner”
14. “Country”
15. “Black Swan”
16. “Everyday Drone”
17. “It Occurred To Me”

Newsflash

0

+++ Der ehemalige Eighteen Visions-Bassist Mick Morris ist in der Nacht auf den 2. Juni im Schlaf verstorben. Grund ist laut enger Freunde ein bereits länger bestehendes Herzleiden. Nach der Auflösung von Eighteen Visions spielte Morris Bass für Bleeding Through, verdingte sich als Techniker für Hatebreed und arbeitete bei Century Media Records und SoundCheck Hollywood.

+++ Anlässlich des diesjährigen Record Store Day haben Calexico das Livealbum “Spiritoso” veröffentlicht. Wie die Band nun bekannt gibt, wird das Album am 11. Juni digital erscheinen. Aufgenommen wurde es in Deutschland zusammen mit dem Radio-Symphonieorchester Wien und dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.

Calexico – “Spiritoso”

Calexico -

01. “Frontera/Trigger”
02. “Epic”
03. “The News About William”
04. “Black Heart”
05. “Minas De Cobre”
06. “Inspiracion”
07. “Two Silver Trees”
08. “Para”
09. “Quattro (World Drifts In)”
10. “Crystal Frontier”
11. “The Vanishing Mind”
12. “Fortune Teller”

+++ Gestern berichteten wir, dass die vakanten Posten bei Against Me! vorläufig von Adam “Atom” Willard und Fat Mike eingenommen werden. Via Vine gewährt Frontfrau Laura Jane Grace jetzt einen kleinen Einblick ins Studio.

+++ Am Freitag erscheint “Talon Of The Hawk”, das Debütalbum der Indie-Poppunks The Front Bottoms. Ende September geht die Band auf Europa-Tour und macht dabei Halt in folgenden Städten:

Live: The Front Bottoms

28.09. Mechelen – Club Kamikaze
29.09. Köln – MTC
30.09. Wiesbaden – Schlachthof
03.10. Berlin – Comet Club
04.10. Wien – B72
05.10. Zürich – tba.
06.10. Tilburg – 013

+++ Morning Glory, die Band um Ex-Leftöver Crack-Mitglied Ezra Kire, haben letzten Monat die EP “Born To December” veröffentlicht. Laut Aussagen der Band geht es im Juli schon wieder ins Studio, um den Nachfolger ihres 2012er Albums “Poets Were My Heroes” aufzunehmen.

+++ Schon länger ist bekannt, dass Apple einen Musik-Streamingdienst plant, um in den Markt einzusteigen, der momentan von Größen wie Spotify dominiert wird. Scheinbar kann es schon nächste Woche so weit sein, dass wir “iRadio” zu Gesicht bekommen. Apple unterschrieb vor Kurzem einen Vertrag mit der Universal Music Group und hat für den 10. Juni eine Entwicklerkonferenz angesetzt – es wird davon ausgegangen, dass sie dafür genutzt wird, den Streamingdienst vorzustellen.

+++ Die Sache zwischen Scott Weiland und den Stone Temple Pilots wird ernst: Nachdem die Band Weiland im letzten Monat verklagte, weil der angeblich versuchte, den Erfolg ihrer Radiosingle “Out Of Time”, bei der Chester Bennington singt, zu sabotieren und Musik von Stone Temple Pilots nahm, um seine Solo-Tour zu promoten, hat Weiland nun gekontert und seine alte Band ebenfalls verklagt. Weiland verlangt mindestens sieben Millionen Dollar Schadensersatz, da sich der Rest der Stone Temple Pilots – seiner Auffassung nach – heimlich gegen ihn verschwört habe und ihn dann aus der Band schmiss. Weiterhin soll verboten werden, dass seine Ex-Kollegen unter dem Namen “Stone Temple Pilots” aktiv sein können. Filter-Frontmann Richard Patrick bereitet das Ganze scheinbar große Sorgen – über Facebook schrieb er: “Wir müssen wirklich anfangen, über Scott nachzudenken. Er muss sich momentan so fühlen, als lebe er in einer Welt des Schmerzes. Ich höre schlimme Dinge.” Ein Fan schrieb dazu: “Ich sah Scott Weiland gestern Abend und es war das schlechteste Konzert, das ich jemals gesehen habe. Er war total im Eimer.”

+++ Ein Essen mit Bill Clinton, Ben Affleck und Livemusik von Eddie Vedder? Was erstmal wie ein Fiebertraum wirkt, wird von CharityBuzz.com möglich gemacht. Für den guten Zweck kann man nämlich genau dieses Abendessen ersteigern. Der Höchstbietende bekommt ein Dinner mit seinem Partner und wird von Clinton und Affleck durch den Abend geführt, der Pearl Jam-Frontmann sorgt dabei für die richtige Atmosphäre. Das dabei eingenommene Geld geht an die beiden Hilfsorganisationen The Clinton Foundation und Eastern Congo Initiative.

+++ Die australische Hardcore-Band Deez Nuts zeigt uns in ihrem neuen Video, warum sie “Unfuckwithable” sind. Im Juni und Juli besuchen sie uns dann auf einer ausgiebigen Tour.

Deez Nuts – “Unfuckwithable”

Live: Deez Nuts

14.06. Oberwolffach – Wolfsklause
15.06. Interlaken – Greenfield
16.06. Lindau – Club Vaudeville
22.06. Trier – Summerblast
23.06. Schweinfurt – Alter Stattbahnhof
24.06. Augsburg – Kantine
25.06. Kassel – K 19
26.06. Klagenfurt – Stereo Club
27.06. Innsbruck – Livestage
28.06. Montabaur – Mair 1
01.07. Aachen – Musikbunker
03.07. Bremen – Tower
04.07. Stuttgart – Universum
05.07. Salzburg – United People Festival
06.07. Münster – Vainstream Festival

+++ Coldplay-Sänger Chris Martin besuchte laut Augenzeugen die Electric Lady Studios in New York, wo U2 gerade zusammen mit Danger Mouse an ihrem neuen Album arbeiten. Martin selbst bestreitet in folgendem Video, dass er wegen Aufnahmen mit der irischen Band dort war.

Chris Martin with U2 at Electric Lady Studios

+++ Das karitative Engagement der Dropkick Murphys geht weiter: Nachdem die Folkpunk-Band bereits mit exklusiven Shirts, einem Konzert und einer Benefiz-EP Geld für die Opfer der Bombenanschläge in Boston gesammelt hat, werden die Erlöse aus weiterem exklusiven Merch nun zugunsten von Menschen in Oklahoma gesammelt, die durch die Tornados der vergangenen Wochen geschädigt wurden. Hier gibt es die “Stand With Oklahoma”-Shirts zu erwerben.

+++ In Gedenken an seine Mutter, die von ihrem damaligen Freund umgebracht wurde, als Dave Navarro 15 Jahre alt war, ließ der Jane’s Addiction-Gitarrist ein Portrait von ihr mit seinem eigenen Blut malen.

Dave Navarro

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]