0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2132

Against Me! – Aufnahmen abgeschlossen

0

Anfang dieses Monats ließen Against Me! ihre Fans wissen, wer im Studio für sie Schlagzeug und Bass spielt, nachdem Jay Weinberg und Andrew Steward die Band verlassen haben: Adam “Atom” Willard und Fat Mike.

Wenn Laura Jane Grace über die Arbeiten an “Transgender Dysphoria Blues” sprach, klang es nie so, als würde es leicht von der Hand gehen. Das bestätigt jetzt auch ihr Tweet und es ist nicht verwunderlich. Schließlich soll “Transgender Dysphoria Blues” ein Konzeptalbum darstellen, das sich mit Graces Leben als Transfrau und der Wahrnehmung außenstehender Leute beschäftigt. Seit Frühjahr 2012 arbeiten Against Me! bereits an ihrem neuen Album. Grace hat in einem Interview gesagt, dass sie es für “zu wichtig” halte, um es nicht unter dem Bandnamen herauszubringen. Laura Jane Grace und James Bowman sind die einzigen verbliebenen Against-Me!-Mitglieder.

Newsflash

0

+++ Anthony Kiedis ist in Philadelphia beim Versuch, ein Hotel zu betreten, in eine Rangelei mit Securities geraten, weil diese ihn für einen Fan der zeitgleich anreisenden Rolling Stones hielten. Ein Security stürmte auf ihn zu und riss ihn zu Boden, als Beobachter aus dem Hintergrund riefen, dass es sich bei der Person um den Frontmann der Red Hot Chili Peppers handele. Als Kiedis nach dem Vorfall auf den kleinen Eklat von der Presse angesprochen wurde, entgegnete er nur: “Ich liebe die Rolling Stones.”

bild

+++ Die Initiative Shred Of Hope sammelt Geld für heimatlose Jugendliche, die homosexuell, bisexuell oder transgender sind. Für eine besondere Aktion haben sie sich mit mehreren Musikern zusammengetan, die T-Shirts für Shred Of Hope designt haben. Darunter Exemplare von Michael Stipe und Bob Mould.

+++ Bobby “Blue” Bland ist im Alter von 83 in seinem Zuhause in Memphis gestorben. Die Todesursache waren die Folgen einer länger andauernden Krankheit. Bland war zusammen in einem Zuge mit Ray Charles und B.B. King zu nennen und gehörte unumstritten zu den Größen der Memphis-Blues-Szene.

+++ Letzte Woche erschien das neue Album von Kanye West, “Yeezus”. Knapp eine Woche später steht das sechste Album von West auf der Spitze der UK-Album-Charts. Damit ist “Yeezus” das erste Nummer-Eins-Album des Rappers seit dem 2007er Album “Graduation”.

Kanye West – “Yeezus”

+++ Die Yeah Yeah Yeahs haben ein neues Video gedreht, doch nicht irgendwo: Sie sind die erste Band, die ein Video auf dem Empire State Building filmen durfte. Sängerin Karen O beschrieb den für sie “ironischen Moment” als “die Erfüllung des amerikanischen Traums”.

+++ Morrissey veröffentlicht einen neuen Konzertfilm namens “Morrissey 25: Live”, der in einer High School in Los Angeles gedreht wurde und auch einen Auftritt von Russell Brand enthält, der den britischen Sänger auf seiner Tour regelmäßig ansagte. Bevor der Film auf DVD erscheint, soll er im August weltweit in den Kinos gezeigt werden.

+++ Am Freitag kommt das neue Album “Rescue & Restore” von August Burns Red in die deutschen Plattenläden. Die Single “Provision” gibt es nun im Stream – außerdem Bildmaterial aus dem Studio.

August Burns Red – “Provision”

+++ Angekündigt war es bereits, jetzt verrät die Postmetal-Band Rosetta weitere Details zu ihrem kommenden Album. “The Anaesthete” wird am 8. August als digitaler Download zur Verfügung gestellt, was man bezahlen möchte, überlässt die Band einem selbst. Das Album wird nicht als CD erscheinen, an einer Vinyl-Veröffentlichung arbeiten Rosetta aber bereits.

+++ Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister ist auch nicht mehr der Jüngste. Wegen Herzproblemen hat sich der 67-Jährige nun einen Defibrillator einsetzen lassen. “Lemmy geht es gut, er hat sich zu dem Schritt entschieden, da er ganz sicher noch einige Jahre touren will”, so die Bandsprecherin. Lemmy selbst: “Ich bin kein junger Hüpfer mehr und mit zunehmendem Alter nicht mehr so beweglich. Noch vor zehn Jahren hätte ich mich der Prozedur sogar während meines Bass-Solos unterzogen.”

+++ Am 5. Juli erscheint das selbstbetitelte Debüt des Jack White-Schützlings Pokey LaFarge. Die Wartezeit könnt ihr mit dem Video zu “Central Time” überbrücken. Das Album erscheint auf Whites Label Third Man Records.

Pokey LaFarge – “Central Time”

Pokey LaFarge – “Pokey LaFarge”

cover

01. “Central Time”
02. “The Devil Ain’t Lazy”
03. “What The Rain Will Bring”
04. “Won’tcha Please Don’t Do It”
05. “One Town at A Time”
06. “Kentucky Mae”
07. “Bowlegged Woman”
08. “City Summer Blues”
09. “Day After Day”
10. “Let’s Get Lost”
11. “Close The Door”
12. “Home Away From Home”

+++ Ebenfalls ein Video gibt es von den Sons Of Hippies zu sehen. Ein starker Magen ist Voraussetzung, der Clip zu “Rose” spart nicht mit Blut und Gewalt. Das Album “Griffons At The Gates Of Heaven” erscheint am 19. Juli via Cleopatra.

Sons Of Hippies – “Rose”

Sons Of Hippies – “Griffons At The Gates Of Heaven”

cover

01. “Forward”
02. “Mirrorball”
03. “Dark Daisies”
04. “Rose”
05. “Spaceship Ride”
06. “Man Or Moon”
07. “Magnets”
08. “Blood In The Water”
09. “Whatever We Spend”
10. “Minute X Minute”
11. “Animal Battle”
12. “Cautionary Tale”

+++ Das deutsche Label Unter Schafen bietet für den schmalen Preis von 3,99€ einen Labelsampler über Amazon an. Darauf befinden sich unter anderem Stars, Boxhamsters, Blackmail, Vierkanttretlager und Mikrokosmos23.

+++ Ganz umsonst hingegen könnt ihr euch den Labelsampler von Miss The Stars anhören und sogar downloaden. Mit dabei sind Paper Arms, Torpedo Holiday und Trachimbrod.

Questlove – Auf dünnem Eis

0

Zur Erklärung: Der “Walk-On”- oder “Walkover”-Song ist der Song in Late Night Shows, den die Band spielt, sobald der Talk-Gast die Bühne betritt und zum Moderator geht. In seinen jüngst veröffentlichten Memoiren verrät The Roots-Drummer Ahmir “Questlove” Thompson nun, dass er im Regelfall die Songauswahl dafür trifft. “Seit Paul Shaffers Arbeit bei Letterman ist der Walkover eine Art Kunstform geworden – zu einer obskuren Musikreferenz, die das Publikum (und manchmal auch der Gast selbst) erraten muss.”

Questlove sieht die Herausforderung darin, nicht die offensichtlichsten Stücke auszuwählen, sondern den Song zu einer Art Rätsel zu machen. Für die Schauspielerin Salma Hayek spielte die Band die Titelmelodie ihrer ersten Daily-Soap “Theresa”, als Edward Norton Promotion für “The Bourne Legacy” machte, spielten sie “Born To Be Alive” von Patrick Hernandez.

Im Februar hatten wir es bereits angekündigt, jetzt ist “Mo’ Meta Blues – The World According To Questlove” erschienen. Darin erzählt Questlove aber auch von Fehlgriffen und davon, wie er deswegen fast gefeuert wurde.

Als 2011 die erzkonservative Politikerin Michele Bachmann zu Gast war – Questlove attestiert ihr ein eher ungezwungenes Verhältnis zur Wahrheit – spielt die Band den Fishbone-Song “Lyin’ Ass Bitch”. Das kennt kaum jemand und erst über Twitter entsteht eine heikle Debatte, in deren Fadenkreuz sich auf einmal Questlove selbst befindet, nachdem ihm sogar Feministinnen vorwerfen, unverantwortlich und sexistisch gehandelt zu haben. “Ich hatte nicht darüber nachgedacht, dass Bitch in diesem Fall aus frauenverachtend gewertet werden könnte. Das Wort wird häufig in bestimmten Musikrichtungen verwendet und meint da etwas ganz anderes. Es hat mehr mit Feigheit und Unverlässlichkeit zu tun.”

Kurze Zeit später, als die Sache sich mehr oder minder erledigt hatte, kam es auch noch zu einer Auseinandersetung mit der Schauspielerin Tina Fey: “Diesmal war Lorne [Michaels, ausführender Produzent] echt sauer. ‘Ich will ihn hier raus haben’, hat er gesagt. Er war vielleicht etwas wütender, als nötig. Aber es waren gerade mal sieben Monate seit dem Bachmann-Vorfall vergangen. Ich glaube, ich war für eine Stunde lang gefeuert, bevor Jimmy mir meinen Job zurückerbettelt hat.” Hier könnt ihr den kompletten Auszug lesen.

Das am 18. Juni erschienende “Mo’ Meta Blues” erzählt in vielen Anekdoten von Questloves Kindheit in den 70ern, dem Status Quo des HipHop, von afroamerikanischen Kultur und beweist, was man sich schon oft gedacht hat – Questlove ist ein ziemlich kluger Nerd.

“Mo’ Meta Blues – The World According To Questlove”

Questlove -

The Roots – “Lyin’ Ass Bitch”

Southside Festival 2013 – Konzertmitschnitte

0

Und so geht es weiter bis zum 30. Juni – jeden Tag gibt es im Rahmen der Eins-Plus-Sendung “Beatzz In Concert” ein weiteres Konzert vom diesjährigen Southside Festival. Den Auftakt machen The Gaslight Anthem, die am Freitag auf der Bühne standen. Morgen geht es mit breitbeinigem Rock von Danko Jones weiter und die nächsten Tage folgen die Shout Out Louds, NOFX, The National, Two Door Cinema Club und Kasabian. Wer das Gefühl vom Wochenende also nochmal auffrischen möchte oder leider nicht dabei sein konnte, kann sich ab heute eine Woche lang Highlights vom Festival angucken – täglich ab 23:45 Uhr auf Eins Plus.

Beatzz In Concert – Southside Festival 2013

24.06. – The Gaslight Anthem
25.06. – Danko Jones
26.06. – Shout out Louds
27.06. – NOFX
28.06. – The National
29.06. – Two Door Cinema Club
30.06. – Kasabian

Editors – Tour im Herbst

0

Wer die Editors vergangenes Wochenende auf dem Traumzeit, Hurricane oder Southside gesehen hat, weiß, dass die Band eine von dem charismatischen Frontmann Tom Smith getragene, sehr intensive Show bietet. Wer sich dessen erst noch selbst überzeugen muss, hat im Oktober die Möglichkeit dazu, wenn die Editors in Deutschland auf Tour sind – mit dabei ein Konzert auf unserem VISIONS Westend Festival im FZW, am 5. Oktober.

Außerdem erscheint am 26. Juni die neue VISIONS Ausgabe Nr. 244 mit Editors-Titelstory, in der Smith die Trennung vom langjährigen Gitarristen Chris Urbanowicz erläutert und über die Beweggründe spricht, die ihn dazu brachten, einen Song “wie Mariah Carey” zu singen. VISIONS Nr. 244 – ab dem 26. Juni am Kiosk.

VISIONS Westend Festival:
Editors

05.10. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
Editors

07.10. München – Zenith
08.10. Wien – Gasometer
25.10. Hamburg – Docks
26.10. Berlin – Columbiahalle
30.10. Leipzig – Auensee
01.11. Wiesbaden – Schlachthof

Newsflash

0

+++ Im September erscheint “Hesitation Marks”, das neue Album der Nine Inch Nails, über Columbia. Einige Details verrät die Band schon jetzt. Zur ersten Single “Come Back Haunted” wird es ein von David Lynch gedrehtes Video geben und die Platte wird ein paar Gastbeiträge beinhalten – unter anderem von Fleetwood Macs Lindsey Buckingham und Adrian Belew von King Crimson. Die Tracklist sieht so aus:

Nine Inch Nails – “Hesitation Marks”

01. “The Eater Of Dreams”
02. “Copy Of A”
03. “Came Back Haunted”
04. “Find My Way”
05. “All Time Low”
06. “Disappointed”
07. “Everything”
08. “Satellite”
09. “Various Methods Of Escape”
10. “Running”
11. “I Would For You”
12. “In Two”
13. “While I’m Still Here”
14. “Black Noise”

+++ Kathleen Hanna ist Teil der “Riot Grrrl Collection” und räumt darin mit der Annahme auf, die 90er wären die Blütezeit des Feminismus gewesen. Sie erinnert sich an Konzerte, auf denen aussagekräftige Frauen auf der Bühne ausgebuht wurden – ebenso wurden Mädchen laut der Bikini Kill-Sängerin in den 90ern als “Kleiderbügel” bezeichnet, da sie “in der Ecke standen und die Jacken ihrer Freunde hielten”. “Ich gebe eine Menge Interviews zu dem Thema und ich denke, diese 90er-Jahre-Nostalgie wird so begründet: ‘Oh, ich wünschte, ich hätte in den 90ern gelebt, das wäre so fantastisch! Da gab es diese Gemeinschaft und es war großartig.’ Meine Meinung dazu ist, dass es nicht wirklich großartig war und eine Menge Leute nichts von der Gewalt auf den Konzerten wissen und auch nichts davon, was Bands mit Frauen – insbesondere explizite Feministen-Bands – auf sich nehmen mussten.”

+++ Sam Duckworth stellt sein neues Album “Amazing Grace” über Pledge Music zum Vorbestellen bereit. Wer etwas mehr im Geldbeutel hat, kann von einem T-Shirt bis zum Hauskonzert alles bekommen, was das Fanherz begehrt.

+++ Letzte Woche berichteten wir über Geoff Ricklys zweites Mixtape “Darker Matter“, welches für die folgenden zehn Tage angekündigt worden war. Nun kann man “Darker Matter” hier downloaden.

+++ All You’ve Seen kommen aus der Schweiz und spielen instrumentalen Postrock. Das erste Album “Elements – Part II” erscheint am 28. Juni über Oxide Tones. Hier könnt ihr bereits in die komplette Platte reinhören.

All You’ve Seen – “Elements – Part II”

+++ Zum Sommer veröffentlichen No Sleep einen neuen Sampler: 25 Songs sind auf dem “Summer Sampler” enthalten, den man hier nach Eingabe von “SUMMER2013” kostenlos herunterladen kann.

+++ Emma-Lee Moss alias Emmy The Great arbeitet zur Zeit an ihrem neuen Album. Der Nachfolger zu “Virtue” wird im Laufe des Jahres erscheinen. “Ich arbeite an diesem Album seit zwölf Monaten ohne Pause. Schreiben, aufnehmen, mixen, Videos drehen, ohne Unterlass”, so Moss. “Einige Songs sind fertig, einige noch nicht geschrieben, aber ich weiß, das das Album noch dieses Jahr erscheinen wird. Ich kann es kaum erwarten.” Via der neuen Video-Funktion der Smartphone-App “Instagram” hat sie zwei kleine Studioupdates geteilt. Sehen könnt ihr sie hier und hier.

+++ Star-Fotograf David LaChappelle hat ein Beastie Boys-Skateboard entworfen. Das Board zeigt eine Aufnahme der Band von LaChapelle aus dem Jahr 1985. Die Erlöse kommen “W Room And Boards” zugute, einer Non-Profit-Organisation, die versucht, Jugendliche für Sport zu begeistern. “Ich hatte eine Menge Unterstützung von solchen Programmen, als ich aufwuchs, und das ist eine groß§artige Chance für mich, etwas zurückzugeben”, so LaChapelle. “Was könnte besser sein, als mein erstes veröffentlichtes Foto auf einem Skateboard?” Neben LaChappelles Motiv sind vier weitere erhältlich. Der Mindestpreis beträgt 500 Dollar.

Beastie Boys -

+++ The Reptilian aus dem klangvollen Kalamazoo/Michigan spielen eine Mischung aus Math-Rock und Emo und veröffentlichen ihr neues Album “Low Health” folgerichtig auf Count Your Lucky Stars. Hier könnt ihr es in voller Länge hören.

The Reptilian – “Low Health”

The Reptilian -

01. “Pan (Sucks)”
02. “University Of The Indian In The Cupboard”
03. “Chimney Wizard”
04. “Sam Haircut”
05. “Thousand Year Lease”
06. “The Paseo”
07. “Keif Puck”
08. “DK Mode”
09. “Cooler By The Lake”
10. “Underwater Kiss Makeup”

+++ Reinhören könnt ihr in Jay-Zs neues Album “Magna Carta Holy Grail” zwar noch nicht. Einen Blick auf die Tracklist gewährt der Rapper aber schon. Am 4. Juli erscheint es via einer Samsung-Galaxy-App.

Jay-Z – “Magna Carta Holy Grail”

01. “Picasso Baby”
02. “Heaven”
03. “Versus”
04. “Tom Ford”
05. “Beach Is Better”
06. “FuckWithMeYouKnowIGotIt”
07. “Oceans”
08. “F.U.T.W.”
09. “Part II (On The Run)”
10. “BBC”
11. “La Familia”
12. “Jay-Z Blue”
13. “Nickles & Dimes”

+++ Im Rahmen des Solid Sound Festival sind Wilco um Frontmann Jeff Tweedy an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Headliner. Ihr gestriges Set bestand ausschließlich aus Coversongs, unter anderem von The Beatles, The Kinks, Neil Young und Thin Lizzy. Aber nicht nur Classic-Rock stand auf dem Programm: Hier könnt ihr euch Mitschnitte der Cover von Daft Punks “Get Lucky” und Pavements “Cut Your Hair” ansehen. Außerdem zu sehen gibt es “Color Me Impressed” von den jüngst wiedervereinten Replacements. Deren Tommy Stinson hilft auch gleich mal aus.

Courtney Love – Geben und nehmen

0

Wenn man sich bei Nirvana bedienen möchte, führt kein Weg an Courtney Love vorbei. Schon des öfteren gab es Klagen und eindeutige Statements von Love, die erklären sollten, wo Nirvana definitiv nicht hingehören. 2006 wurde ihr die mit der Verwaltung des Erbes ihres verstorbenen Ehemanns Kurt Cobain einhergehende Verantwortung dann zu groß, sodass sie einen Viertel ihrer Rechte an Larry Mestel von der Firma Primary Wave Music Publishing verkaufte und dafür umgerechnet 59 Millionen Euro bekam.

Im Gespräch mit der Huffington Post hat Love nun von einer Anfrage erzählt, die von US-Rapper Jay-Z höchstpersönlich kam. Für sein kommendes Album “Magna Carta Holy Grail” habe er den Wunsch geäußert, Zeilen aus “Smells Like Teen Spirit” neu zu interpretieren. Jay-Z und Love seien “Freunde” und außerdem wäre die Neuigkeit für Tochter Frances ein Grund “auszuflippen”. “Ich meine, wir sind nicht die allerbesten Freunde oder sowas … Sie haben die Zeilen benutzt ohne zu fragen, was ein wenig nervig ist, aber um das Geschäftliche wurde sich gekümmert und das ist gut”, so Love.

Das zwölfte Jay-Z-Album soll im Juli über eine App für Samsung-Galaxy-Handys erscheinen. Wenn man im Besitz eines solchen Handys ist, kann man das Album bereits drei Tage vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin hören. Samsung hat angeblich eine Million Kopien von “Magna Carta Holy Grail” für die App gekauft.

Auch Hole-Frontfrau Courtney Love will sich wieder solo betätigen und kündigt zu Weihnachten ein neues Album an, welches zeitgleich mit einer Autobiografie erscheinen soll. Veröffentlichen würde sie am liebsten über ein Indie-Label – dazu inspiriert hat sie dazu angeblich “…Like Clockwork”, das aktuelle Album der Queens Of The Stone Age, welches über Matador erschien: “Wenn du mir in der Vergangenheit erzählt hättest, dass Matador ein Nummer-Eins-Album veröffentlichen würden, hätte ich gelacht.”

Westend Festival – Neue Bestätigungen

0

Nur noch 101 Mal schlafen bis zum Westend Festival 2013. Während die Freiluftsaison noch in vollem Gange ist, träumen wir bereits vom Herbst und den Bands, die in geschlossenen Räumen erst so richtig zur Geltung kommen. Ein Fußboden, der bis in den Bauch vibriert? Ist längst geritzt, denn dass Baroness und Long Distance Calling unser Festival am 3. Oktober eröffnen werden, haben wir schon Ende Mai verraten. Jetzt legen wir die schweißnasse Hallendecke und kühle Wände nach.

Für Hitze, Trubel und jede Menge Pathos sorgen Boysetsfire, die am 4. Oktober mit ihrem neuen Album “While A Nation Sleeps…” in der Hinterhand und allen anderen Hits vorweg über die Bühne fegen werden. Hand aufs Hardcore-Herz: Schafft irgendwer den Tanz mit sich selbst und dem Mikrofon so schön wie Nathan Gray? Natürlich nicht. Wir freuen uns schon hibbelig auf eine der besten Live-Bands ihres Genres.

Eine ganze Spur eleganter, kühler und distanzierter wird es am 5. Oktober, wenn die Editors mit “The Weight Of Your Love” den Raum füllen. Zwar kehren die Briten mit ihrem vierten Album zurück in den Rock, das bedeutet aber immer noch akkurate Frisuren, glatte Hemden und keine zerrissene Hose weit und breit. Und garantierte Gänsehaut zu Songs wie “Blood”, “Munich”, “Smokers Outside The Hospital Doors” und “Papillon”.

Tickets gibt es bei Eventim.

Westend Festival

Dortmund – FZW
03.10. Baroness + Long Distance Calling
04.10. Boysetsfire + Special Guests
05.10. Editors + Special Guests

Newsflash

0

+++ Glasvegas veröffentlichen im September ihr neues Album “Later…When The TV Turns To Static”. Wie der Indierock der Schotten darauf klingen könnte, lässt sich durch die neue Single “If” schon jetzt erahnen.

Glasvegas – “If”

+++ Instagram kann jetzt auch Videos. Das Label Graveface hat dieses neue Feature direkt genutzt, um eine Mini-Vorschau auf die neue Whirr-EP “Around” zu geben, die am 9. Juli erscheint.

+++ Erst im Januar ist A$AP Rockys Album “Long.Live.A$AP.” erschienen, aber schon seit zwei Monaten verspricht der Rapper eine Art Nachfolger. Jetzt ist raus: “Beauty and the Beast: Slowed Down Sessions (Chapter 1)” soll noch diesen Sommer als kostenloser Download erscheinen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein reguläres Album, sondern um eine Sammlung instrumentaler Beats, die Rocky produziert hat und die er selbst als “ziemlich verdrogten Ambient-Shit” und “eine Mischung aus Klassik und Boom-Bap-Wu-Tang-Shit” beschreibt.

+++ Für die Human Rights Campaign haben Florence Welch von Florence + The Machine und Dev Hynes von Lightspeed Champion den Song “I Love It” von Icona Pop gecovert. Die HRC setzt sich für die Rechte Schwuler, Lesben und Transsexueller und vor allem für die gleichgeschlechtliche Ehe ein.

Florence Welch & Dev Hynes Cover Icona Pop’s “I Love It” at HRC Benefit

+++ ?uestlove und “Captain” Kirk Douglas sind für jeden Spaß zu haben. Die beiden Musiker, die mit The Roots seit 2009 die Hausband von Talkmaster Jimmy Fallon bilden, traten vergangene Nacht als Black Simon & Garfunkel in einem Sketch auf, um dem aktuellen Daft Punk-Hit “Get Lucky” ein Woodstock-taugliches Folk-Update zu verpassen. Ihren Kollegen MC Black Thought hingegen zog es in die 80er: er benutzte die 8-Bit-Sound des Videospielklassikers “Super Mario Bros” für einen 60-Sekunden-Freestyle-Rap.

Black Simon & Garfunkel – “Get Lucky

MC Black Thought – Super Mario Bros Freestyle

+++ Wer oder was ist “Celebrity Rock”? Auch wenn Late-Night-Moderator David Letterman den Titel des aktuellen JapandroidsAlbums bei der Abmoderation schon nicht mehr unfallfrei über die Bühne bringt, freut er sich doch sichtlich über den Besuch der beiden Kanadier. “Zwei Typen, mehr braucht man nicht. Wer braucht schon einen Bassisten!” Genau. Gespielt hat die Band übrigens “Adrenaline Nightshift”.

Japandroids – “Adrenaline Nightshift” (Live bei “Letterman”)

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]