0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2114

Newsflash

0

+++ Das Musikvideo zum Song “Despair” der Yeah Yeah Yeahshaben wir euch bereits präsentiert. Nun hat Dave Sitek, TV On The Radio-Mitglied und guter Freund der Band, einen Remix zu dem Song angefertigt, den ihr euch hier anhören könnt.

+++ Nachdem Soulfly erst kürzlich ihren ersten Studio-Trailer präsentiert haben, legen sie jetzt mit einem zweiten nach. Das Video zeigt die Band beim Proben der neuen Songs. Außerdem verraten sie, dass sie auf einen Veröffentlichungstermin des Albums im kommenden Oktober hoffen.

Soulfly – In The Studio 2013 – PART 2″

+++ Anfang des Jahres hat die schwedische Post-Metal-Band Cult Of Luna ihr aktuelles Album “Vertikal” herausgebracht. Für eine Live-Präsentation der Platte und alter Klassiker begibt sie sich im November für zwei Tourtermine nach Deutschland, bei denen sie von Blueneck unterstützt werden.

Live: Cult Of Luna

10.08. Dresden – Beatpol
11.08. Essen – Turock

+++ Zur Einstimmung auf die oben erwähnte Tour verschenken Blueneck ihre im vergangenen Jahr erschienene Platte “Epilogue”. Das Instrumental-Album findet ihr auf ihrer Bandcamp-Seite. In naher Zukunft will das Duo nach weiteren Bandmitgliedern Ausschau halten und mit den Arbeiten am Nachfolger beginnen.

+++ Tim Hecker hat verkündet, dass sein neues Album den Titel “Virgins” trägt und Mitte Oktober erscheinen soll. Das Album wurde im vergangenen Jahr in Reykjavik, Montreal und Seattle aufgenommen. Zuvor wird sein Album “Mirages” aus dem Jahr 2004 erstmalig auf Vinyl wiederveröffentlicht.

Tim Hecker – “Virgins”

01. “Prism”
02. “Virginal I”
03. “Radiance”
04. “Live Room”
05. “Live Room Out”
06. “Virginal II”
07. “Black Refraction”
08. “Incense at Abu Ghraib”
09. “Amps, Drugs, Harmonium”
10. “Stigmata I”
11. “Stigmata II”
12. “Stab Variation”

+++ Diesen Herbst feiert das groß angelegte Musikprojekt “Live_Transmission: Joy Division Reworked” seine Premiere in London. Es ist eine Kollaboration des 45-köpfigen Heritage Orchestra, dem Visual-Arts-Künstler Matt Watkins, dem Elektro-Tüftler Scanner, der Mathrock-Band Three Trapped Tigers und dem Ghostpoet-Mitglied John Calvert. Das Kollektiv versucht den Joy Division-Backkatalog neu aufzuarbeiten und zu einem audio-visuellen Erlebnis umzuformen. Via SoundCloud könnt ihr einen ersten Mitschnitt hören.

Live_Transmission: Joy Division Reworked

+++ Die 90er-Crossover-Helden Dog Eat Dog erweitern ihre Europatour und machen dabei auch in Deutschland Halt. An folgenden Terminen könnt ihr eure alte Baggy-Jeans entmotten und zu Hits wie “No Fronts”, “Who’s The King?” und “Rocky” hüpfen:

Live: Dog Eat Dog

31.08. Fischbachtal – Nonstock Festival
01.09. Nürnberg – Rockfabrik
03.09. Düsseldorf – Tube
05.09. Eisenach – Alter Schlachthof
06.09. Bischofswerda – Eastclub
07.09. Goldenstedt – Afdreiht Un Buten Festival
13.09. Lüdenscheid – Der Stock

+++ Bereits am 5. hat die Crust/Hardcore-Band Unkind ihr Album “Pelon Juuret” auf Relapse veröffentlicht. Zu dem Song “Olemisen Pelko” hat die Band jetzt ein Video gedreht.

Unkind – “Olemisen Pelko”

+++ Zur Zeit scheint es, als hätte jedes Musikportal auch seine eigene Session-Reihe. Die Comedy-Seite “Funny Or Die” hat diesen Umstand jetzt zusammen mit der New Pornographers-Sängerin Neko Case ordentlich auf die Schippe genommen und die “Dressing Room Sessions” ins Leben gerufen, in der die Musiker tatsächlich in einer Umkleidekabine spielen müssen. Zu hören gibt es den Song “Man” von Case’ kommendem Soloalbum “The Worse Things Get, The Harder I Fight. The Harder I Fight, The More I Love You.”

Neko Case – “Man” (Dressing Room Session)

Moby – Regiedebüt

0

Moby, der unter anderem auch Jungfilmer unterstützt, ist für seinen Clip zu “A Case Of Shame” jetzt selbst als Regisseur tätig geworden. Als Drehort für sein Regiedebüt hat sein eigener Garten in Los Angeles gedient. Das Video zeigt den Künstler, wie er, leblos in einem weißen Laken eingehüllt, in seinem Swimming-Pool schwebt. Dabei wird er von den maskierten Menschen beobachtet, die sich ebenfalls auf dem Albumcover zur kommenden Platte “Innocents” versammeln.

Moby selbst beschreibt das Video als einen experimentellen Film, zu dem ihn seine Helden dieses Genres inspiriert haben. “Das Video hat eine spezielle Bedeutung für mich, aber ich zögere, sie zu verraten, denn es könnte auch eine sehr spezielle Bedeutung für euch haben. Es ist für jedermanns subjektive Interpretation offen”, erklärt er.

“A Case Of Shame” wird auf Mobys elftem Studioalbum “Innocents” zu finden sein, das am 27. September veröffentlicht wird.

Moby – “A Case For Shame”

Smashing Pumpkins – Präsentieren unveröffentlichten Song

0

Die Smashing Pumpkins haben zu ihrem erfolgreichen Song “1979” eine Akustikversion aufgenommen, die ihren Anhängern bislang verborgen blieb. Jetzt ist der Titel an die Oberfläche gelangt und kann hier gehört werden.
Der Song ist einer von 90 Bonustiteln, die sich auf der am 23. Juli erscheinenden Neuveröffentlichung der Box “Aeroplane Flies High” befinden. Zu diesen zählen Demos, Live- und alternative Versionen bekannter Songs der Band. Ergänzt wird das Set noch durch eine Live CD sowie eine DVD.

Frontmann Billy Corgan über die Neuveröffentlichung: “Sich die hier gesammelte Musik anzuhören, ist in etwa als würde man sehen, was hinter den Mauern von Disneyland geschieht. Gut konstruierte Orte haben mich immer fasziniert, und herauszufinden, was dort wirklich jenseits des Zauns vor sich geht. Man schaut über das Tor und bemerkt, dass die Dinge auf der anderen Seite nicht gut bemalt sind – oder man entdeckt vielleicht den Typen, der als einer der Figuren verkleidet ist, wie er eine Zigarette raucht.”

Wie berichtet veröffentlicht die Band am 3. September zusätzlich noch eine Live-Dokumentation einer Show, bei der sie unter Anderem ihr aktuelles Album “Oceania” in voller Länge spielen.

Newsflash

0

+++ Kate Nash hat via Soundcloud einen neuen Song veröffentlicht. Der Anlass ist allerdings ein trauriger: “Pink Limo Ride” hat sie für ihren Freund Mika geschrieben, der kürzlich in London Opfer brutaler Gewalt wurde. “Mika war mit einer guten Freundin unterwegs, ein Mädchen, das sich alternativ kleidet und eine Menge Tattoos hat. An einer Imbissbude in Soho mochten ein paar Typen ihren Look nicht”, erklärt die Sängerin. “Sie haben gedroht, sie zu erstechen. Mika ist also dazwischen – und wurde dabei so hart geschlagen, das er nun eine Fraktur im Gesicht hat. Ich kann mir nicht vorstellen wie sich das anfühlt, aber ich kann meinem Freund helfen. Also habe ich diesen Song für ihn geschrieben.”

Kate Nash – “Pink Limo Ride”

+++ Nach dem Song “Coffin Fever” und dem Video zu “Belly Full Of Hell” gewährt die kanadische Posthardcore-Band Sparrows mit “Apostasy” nun einen weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album “Cold Ground”. “Wir haben viel Zeit mit Touren verbracht, das hat viel Einfluss auf die Entstehung des Albums genommen”, so die Band. “Es war uns sehr wichtig, unsere Live-Energie in jedem Song einzufangen.” Am 30. August erscheint die Platte auf Broken Heart in den USA, ein Releasetermin für Deutschland ist noch nicht gesetzt.

Sparrows – “Apostasy”

Sparrows – “Cold Ground”

Sparrows -

01. “Coffin Fever”
02. “Belly Full Of Hell”
03. “Apostasy”
04. “Sever Your Roots”
05. “Sights & Sounds”
06. “Sleepwalker”
07. “White Flag”
08. “Static Prevails”

+++ Die Noise-Pioniere Swans arbeiten zur Zeit an einem Livealbum namens “Not Here/Not Now”: “Ich arbeite mich gerade durch Hunderte von Liveaufnahmen und schneide alles zurecht”, verrät Frontmann Michael Gira. “Danach werden wir das alles selbst zusammenbasteln, vermutlich im August oder September.” Im Oktober möchte die Band dann wieder ins Studio, um den Nachfolger zu “The Seer” aufzunehmen. “Gott weiß wie lange das dauern wird.”

+++ Das Label No Sleep hat die “Road Sessions”-Reihe ins Leben gerufen, bei der Musiker und Bands Akustikversionen ihrer Songs einspielen, während sie gerade auf Tour sind. Für die erste Ausgabe hat die Songwriterin Allison Weiss ihren Song “Nothing Left” zum Besten gegeben, und erhält dabei gesangliche Unterstützung vom Wonder Years-Frontmann Dan Campbell.

Allison Weiss – “Nothing Left” (feat. Dan Campbell)

+++ New Model Army veröffentlichen am 20. September das mittlerweile zwölfte Studioalbum ihrer mehr als 30-jährigen Karriere. “Between Dog And Wolf” lautet der Titel der ersten Platte, die sie mit ihrem neuen Bassisten aufgenommen haben. Im Oktober habt ihr außerdem die Gelegenheit, die Band aus Bradford mit ihrer neuen Platte im Gepäck live zu erleben.

Live: New Model Army

01.10. Münster – Jovel
02.10. Hamburg – Markthalle
03.10. Berlin – Huxleys
04.10. Hannover – Capitol
05.10. Rostock – Mau
12.10. Dresden – Beatpol
15.10. Wien – Szene
17.10. Darmstadt – Centralstation
18.10. Nürnberg – Lowenzaal
19.10. Stuttgart – LKA
20.10. München – Backstage
22.10. Zürich – Komplex 457
21.12. Köln – Palladium

+++ Mit ihrem im Juni erschienenen Album “Seven Year Setlist” werfen The View einen Blick zurück auf die vergangenen Jahre ihrer Bandgeschichte. Im November begeben sich die Indie-Punks für drei Konzerte nach Deutschland, um die Platte live zu präsentieren.

Live: The View

07.11. Berlin – Magnet Club
08.11. Hamburg – Indra
09.11. Köln – Gebäude 9

+++ Auch die Noise-Punks Psychic Teens legen mit neuem Material nach: Ihr zweites Album “Come” soll Mitte August als CD, Kassette und digital erhältlich sein. Als Vorgeschmack findet ihr bereits das Cover und den Song “RIP” auf ihrer Bandcamp-Seite.

+++ Gleich zwei Neuveröffentlichungen liefert das Plattenlabel Exile On Mainstream. Am 30. August erscheint “Hymn To Pan”, der Nachfolger zu Obelyskkhs ausverkaufter Platte “White Lightnin”. Knapp einen Monat später folgt Beehoovers viertes Album “The Devil And His Footman”. Beide Alben werden sowohl als CD, LP und Download zur Verfügung stehen.

+++ Nachdem sie bereits die Songs “R U Mine” und “Do I Wanna Know” aus ihrem kommenden Album vorgestellt haben, steigern die Arctic Monkeys jetzt mit einem weiteren Titel die Vorfreude. “2013” heißt der Titel, den ihr mitsamt Musikvideo hier findet. Das Album “AM” wird am 9. September veröffentlicht.

+++ Courtney Love plant, in der Weihnachtszeit eine neue Platte mit dem voraussichtlichen Titel “Died Blonde” herauszubringen. So wie ihr 2004 erschienenes Solodebüt “Nobodys Daughter” soll auch das kommende Album der Hole-Frontfrau unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht werden: “Mein Name symbolisiert viele Dinge und ich muss mich mit Anwälten zusammensetzen und mich als ‘Marke’ bezeichnen lassen, also dachte ich mir: ‘Benennt es doch nach mir! Mir ist das egal'”, erklärt Love. Der Termin soll angeblich mit der Veröffentlichung ihrer Autobiografie “Last Bitch Standing” zusammentreffen.

+++ Kein Witz: Nach über 20 Jahren trennt sich Rapper und Beyoncé-Ehemann Shawn Carter alias Jay-Z vom Bindestrich. In Zukunft möchte er nur noch Jay Z geschrieben werden. An der Aussprache wird das wohl nichts ändern.

+++ Witzig hingegen sind die Macher der Tumblr-Seite “Black Flag Shirts On Every Celebrity”. Auf der Seite sammeln sie Fotos von allen möglichen Celebrities, die T-Shirts der legendären Punk-Band Black Flag tragen. Natürlich ist das alles bearbeitet, amüsant ist es trotzdem. Unsere Favoriten: John Travolta, Taylor Swift und George W. Bush.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Phlip H. Anselmo & The Illegals – “Walk Through Exits Only”

anselmo

Im Zusammenhang mit seinem Quasi-Soloalbum “Walk Through Exits Only” verkündete Philip H. Anselmo: “Es ist Zeit für mehr Zerstörung.” Die acht Songs, die er mit seinen Illegals aufgenommen hat, setzen diese Devise auch tatsächlich um und schaffen es nahe an die wegweisenden Pantera heranzukommen. Die präzise Brutalität eines Dimebag Darrell erreichen die Riffs zwar nicht, mit genug Groove und Anselmos markanten Shouts liefert die Platte trotzdem neues Futter für Freunde modernen Thrash-Metals. Wem der Song “Bedridden”, den ihr unten seht, gefällt oder wer Fan von Pantera ist sollte ein Ohr riskieren.

Philip H. Anselmo & The Illegals – “Bedridden”

True Widow – Circumambulation

true widow

Eigentlich passen True Widow überhaupt nicht in den Sommer, aber ihr neues Album “Circumambulation” sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Will man die Band aus Dallas, Texas, unbedingt in bestehende Genres einordnen, so wäre das wohl eine Mischung aus Shoegaze, der die grundlegende Atmosphäre bestimmt und sich in den Gesangsharmonien von Nicole Estille und Dan Phillips niederschlägt, und die Rohheit und Massivität des Stonerrock. In seinen besten Momenten schafft “Cirmcumambulation” es so, gleichzeitig bedrohlich schleppend und besänftigend schön zu klingen, beispielsweise direkt beim Opener “Creeper”.

True Widow – “Creeper”

Sons Of Hippies – “Griffons At The Gates Of Heaven”

sons of hippies

Etwas weniger ernst und düster geht es bei den Sons Of Hippies zu, die mit “Griffons At The Gates Of Heaven” ihr inzwischen drittes Album veröffentlichen. Wie der Name schon andeutet, orientiert sich die Band um Sängerin Katherine Kelly musikalisch und in ihrer Einstellung an den 70ern – ohne dabei das gewisse Augenzwinkern zu vergessen. Man könnte das Spacerock nennen, vielleicht auch Psychedelic- mit Alternative-Rock-Färbung, so lange Songs wie “Spaceship Ride” dabei herauskommen, ist auf jeden Fall alles in Ordnung.

Sons Of Hippies – “Spaceship Ride”

Karnivool – “Asymmetry”

Karnivool -

Das nennt man wohl Stagnation auf hohem Niveau: Karnivool spielen auch auf ihrem dritten Album “Asymmetry” vertrackten Prog und Alternative Rock, schaffen es aber wie kaum eine andere Band, dem Ganzen einen cleveren – weil unaufdringlichen – Popappeal zu verpassen. Am grundlegenden Sound der Australier hat sich also wenig verändert, neue Facetten sind im Detail zu suchen. “Asymmetry” scheint weniger kopflastig, Karnivool erlauben sich in Songs wie “A.M. War” oder “The Refusal” sogar punkige Momente. Da ein neues Tool-Album seit sieben Jahren auf sich warten lässt, ist “Asymmetry” eine mehr als adäquate Alternative.

Karnivool – “We Are”

Gogol Bordello – “Pura Vida Conspiracy”

gogol

“Borders are scars on face of the planet,” so stellen Gogol Bordello direkt im Opener “We Rise Again” klar, was auch auf ihrer neuen Platte “Pura Vida Conspiracy” zu erwarten ist: Weltmusik im besten Sinne, ohne faden Beigeschmack, dafür mit jeder Menge Hummeln im Hintern. Das ist immer mindestens zwischen den Zeilen politisch und durchgehend tanzbar, erste Live-Tests – etwa auf dem Hurricane und Southside Festival – liefen schon durchweg positiv ab. Wer bei wild aufjaulenden Fideln, Offbeat-Rhythmen und Sprachenwirrwarr keinen Fluchtreflex entwickelt, sollte das antesten.

Gogol Bordello – “Lost Innocent World” (live)

Unsere aktuelle Platte der Woche “Letters Home” von Defeater sowie alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr hier in der Übersicht.

Westend Festival – The Ocean und New Desert Blues neu dabei

0

The Ocean werden sich am 3. Oktober mit Baroness und Long Distance Calling die Bühne teilen und dort für die richtige Mischung aus Metal-Riffs und Post- sowie Prog-Panoramen sorgen – schließlich handelt es sich bei der Band um eine der spannendsten ihres Genres: Zwei Konzeptalben, die sich mit dem christlich geprägten geozentrischen Weltbild auseinandersetzen, ein weiteres zu einem Zeitabschnitt aus der Frühzeit der Erde und zuletzt mit “Peligial” eines zu den verschiedenen Schichten der Ozeane hat das Prog-Metal-Kollektiv um Gitarristen-Mastermind Robin Staps bereits veröffentlicht.

Auch der Sound der Band, in dem Sludge Metal, Postrock, klassische Musik und progressive Elemente zusammenfließen, ist angenehm komplex, dabei aber immer zugänglich – was gerade live besonders gut zur Geltung kommt, wenn The Ocean weite, melodische Klangflächen aufspannen, atmosphärischen Gesang ausbreiten und dann alles mit nervenzerrenden Metal-Eruptionen erschüttern, während im Hintergrund Animationen und Lichteffekte über eine Leinwand flimmern.

New Desert Blues wiederum unterstützen zwei Tage später ihre englischen Landsmänner Editors, was ebenfalls gut passt, zumindest ungefähr: New Desert Blues werden das FZW in die weiten Landschaften des amerikanischen Westens versetzen. Der folkig durchzogene Indierock der fünf englischen Schmalhemden erinnert mal an den braven James Cullen, mal an jüngere Americana-Stars wie die Avett Brothers oder auch mal an die Fleet Foxes.

Live machen New Desert Blues keine überflüssigen Gesten daraus, sich mit obskuren Instrumenten und dicken Gürtelschnallen anbiedern sollen andere. Ihnen reicht die Musik, die sie mit geschlossenen Augen spielen und zu der man auch im herbstlichen Dortmund kurz mal so tun kann, als ginge die Sonne gerade über der Steppe unter.

Westend Festival

Dortmund – FZW
03.10. Baroness + Long Distance Calling + The Ocean
04.10. Boysetsfire + Kvelertak + Special Guest
05.10. Editors + New Desert Blues + Special Guests

Grant Hart – Doppelalbum im Stream

0

Einige Jahre hat sich Grant Hart für sein neues Werk “The Argument” genommen. Jetzt könnt ihr das Album in voller Länge hier im Stream hören.

Für das Konzeptalbum hat sich Hart selber vor eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt: Als Grundlage für die Texte hat er John Miltons zehn Bücher umfassendes, episches Gedicht “Paradise Lost” aus dem 17. Jahrhundert gewählt. “‘The Argument’ ist meine Auslegung von ‘Paradise Lost’. Es ist in etwa eine Nacherzählung der Geschichte durch Musik unterlegt”, erklärt Hart. Demnach zählen die Sünde, der Höllensturz oder die Versuchung durch den Teufel zu den großen Themen des Albums. So erzählt beispielsweise der Song “Letting Me Out” die Geschichte aus Satans Perspektive.

Eine Vorstellung zu der Umsetzung des Konzepts auf der Bühne hat Grant Hart bereits: “Ich würde es gerne als Ballet aufführen; wie eine Art pervertiertes Ballet, in dem die Band und die Sänger auf der Bühne von Tänzern begleitet werden.”

Grant Hart – “The Argument”

01. “Out Of Chaos”
02. “Morningstar”
03. “Awake Arise”
04. “If We Have The Will”
05. “I Will Never See My Home”
06. “I Am Death”
07. “Sin”
08. “Letting Me Out”
09. “Is The Sky The Limit”
10. “Golden Chain”
11. “So Far From Heaven”
12. “Shine Shine Shine”
13. “It Isn’t Love”
14. “War In Heaven”
15. “Glorious”
16. “(It was A) Most Disturbing Dream”
17. “Underneath The Apple Tree”
18. “The Argument”
19. “Run For The Wilderness”
20. “For Those Too High Aspiring”

Deichbrand-Festival – All You Can Greet

0

Die Zeiten der Autogrammstunden können sich noch kurzfristig ändern. Den aktuellen Plan könnt ihr direkt am Stand nachlesen.

Deichbrand-Autogrammstunden

Freitag

15.30 – 16.00: Broilers
16.30 – 17.00: Funeral For A Friend
19.00 – 19.30: In Flames
20.00 – 20.45: Anti-Flag

Samstag

16.30 – 17.00: Adept
17.30 – 18.00: Your Demise
18.30 – 19.00: Die Orsons

Sonntag

15.00 – 15.30: Itchy Poopzkid
16.15 – 16.45: We Are The Ocean
17.00 – 17.30: Royal Republic
18.30 – 19.00: Comeback Kid
21.00 – 21.30: Madsen

Newsflash

0

+++ Das kleine Münsteraner Label This Charming Man hat eine neue Band am Start. The Moth kommen aus Hamburg und spielen Sludge und Stonerrock zwischen Kylesa und Baroness. Ihr selbstveröffentlichtes Debütalbum “They Fall” könnt ihr für schmale sieben Euro auf ihrer Bandcamp-Seite herunterladen. Ob This Charming Man das Album neu auflegt, ist bisher noch nicht bekannt.

The Moth – “They Fall”

+++ Vor gut drei Monaten hat Sänger Daniel Blumberg seine Band Yuck verlassen. Die ist trotzdem ins Studio gegangen um ihr zweites Album aufzunehmen. Bisher sind keine weiteren Details bekannt, aber mit dem passend betitelten “Rebirth” gibt es jetzt einen neuen Song zu hören, der den 90s-Indierock um reichlich Shoegaze erweitert. Blumberg hat derweil mit seinem Projekt Hebronix sein erstes Soloalbum veröffentlicht.

Yuck – “Rebirth”

+++ Auch die Indierock-Band Someone Still Loves You Boris Yeltsin arbeitet zur Zeit an einem neuen Album. “Fly By Wire” soll voraussichtlich im September auf Polyvinyl erscheinen. Ab heute könnt ihr sowohl einen Blick auf das Cover und die Tracklist werfen, als auch einen ersten Song, nämlich “Nightwater Girlfriend”, hören.

Someone Still Loves ou Boris Yeltsin – “Nightwater Girlfriend”

Someone Still Loves ou Boris Yeltsin – “Fly By Wire”

Someone Still Loves You Boris Yeltsin -

01. “Harrison Ford”
02. “Young Presidents”
03. “Cover All Sides”
04. “Lucky Young”
05. “Ms. Dot”
06. “Loretta”
07. “Unearth”
08. “Bright Leaves”
09. “Nightwater Girlfriend”
10. “Fly By Wire”

+++ In den letzten Monaten haben AFI sechs mysteriöse Trailer veröffentlicht, deren Zweck bisher nicht komplett klar ist – vermutlich wird ein neues Album der Goth-Punks angekündigt. Gestern hat die Band eine E-Mail an Fans gesendet, die einen eventuellen Songtext zeigt und den Hinweis, dass man heute die offizielle Homepage der Band im Auge behalten sollte. Zum jetzigen Zeitpunkt sind dort allerdings weiterhin nur die Trailer zu finden.

AFI -

+++ Caspers Clubtour im November, die wir Montag angekündigt hatten, war innerhalb von zwei Stunden ausverkauft. Daher gab der Rapper direkt die Termine für seine Frühjahrstour, während der er in wesentlich größeren Venues spielen wird, bekannt.

Live: Casper

06.03.2014 Saarbrücken – Garage
11.03.2014 Hannover – Capitol
13.03.2014 Erfurt – Stadtgarten
14.03.2014 München – Zenith
15.03.2014 Leipzig – Haus Auensee
17.03.2014 Fürth – Stadthalle
18.03.2014 Offenbach – Stadthalle
19.03.2014 Stuttgart – Schleyerhalle
21.03.2014 Hamburg – Sporthalle
22.03.2014 Dortmund – Westfalenhalle
04.04.2014 Berlin – Columbiahalle

+++ Darüber, dass Justin Vernon das Album der Blind Boys Of Alabama produziert, hatten wir berichtet. Die in der Meldung erwähnte Cover-Version von Bob Dylans “Every Grain Of Sand” gibt es jetzt hier zu hören.

+++ Wie berichtet haben The Vandals eine EP aufgenommen. Derzeit wird die Platte von Gitarrist Warren Fitzgerald fertiggestellt, bis zur Veröffentlichung wird es also wohl nicht allzu lange dauern.

+++ “Nothing Comes To Nothing”, die neue Single der Babyshambles ist bekannt, jetzt gibt es auch das von Damien Hirst entworfene Cover zum am 2. September erscheinenden Album “Sequel To The Prequel” zu sehen. Der renommierte Künstler Hirst konnte sich unter anderem mit dem Video zu Blurs “Country House” einen Namen in der Musikwelt machen.

babyshambles

+++ Auf Pearl Jams neues Album “Lightning Bolt” müssen wir noch etwas länger warten, bis zum 11. Oktober, um genau zu sein. Wenigstens sehen wir heute, wie sich die erste Single “Mind Your Manners” live macht.

Pearl Jam – “Mind Your Manners”

+++ Der International Cassette Store Day wird nicht überall positiv aufgenommen. David Keenan, Besitzer des Plattenladens Volcanic Tongue in Glasgow, hatte bereits 2012 einen Kassetten-Tag in seinem Geschäft veranstaltet und betrachtet die Aktion daher als Ideendiebstahl: “Das war mehr als Seitenhieb auf den Hype um den Record Store Day gedacht, aber es ist lustig und ein bisschen frustrierend, dass jemand diese Idee klaut und etwas offizielles daraus macht.”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]