0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2062

A Tribe Called Quest – Ein letztes Mal

0

Vor 15 Jahren gaben A Tribe Called Quest ihre endgültige Auflösung bekannt. Zwischen 1990 und 1998 veröffentlichte die HipHop-Gruppe insgesamt fünf Studioalben und landete mehrere Hits, unter anderem “I Left My Wallet In El Segundo”. Seit 2004 geht die Gruppe wieder gemeinsam auf Tour, allerdings auschließlich in den USA.

Jetzt gibt Rapper Q-Tip bekannt, dass schon bald die zwei letzten Konzerte der Gruppe anstehen. A Tribe Called Quest werden Ende November im Barclays Center und im Madison Square Garden in New York als Support von Kanye West auftreten. Diese Ankündigung kommt mehr als unerwartet: Im Frühjahr ließ Q-Tip noch europäische Fans auf baldige Konzerte hoffen. “Es gibt einige Orte, die wir noch besuchen müssen. Wir werden uns nun auf den Rest der Welt konzentrieren”, so Q-Tip im März.

Außerdem verriert der Rapper damals, dass ein neues Soloalbum in Planung sei. Auf diesem sollten auch A Tribe Called Quest mitwirken. Ob dieses Vorhaben sich nun geändert hat, oder ob Q-Tip überhaupt noch ein Album veröffentlicht, steht in den Sternen.

The Rifles – Muffensausen

0

The Rifles werden auch nicht gerade schlauer, zumindest wenn es nach ihrem neuen Albumtitel geht. Mit “None The Wiser” erscheint am 20. Januar das vierte Studioalbum der Briten. Die erste Single “Heebie Jeebies” kommt inklusive Lyric-Video daher.

“Heebie Jeebies” bedeutet etwa so viel wie Muffensausen. Mit solchen wachen die Rifles im Video zum gleichnamigen Song auf – wohl die Folgen einer durchzechten Nacht. Doch was bringt es, sich hängen zu lassen, sagen sich die Londoner und machen auch die nächste Nacht zum Tag. Die schnell geschnittene Stop-Motion-Technik des Clips unterstützt dabei den Eindruck einer Karussellfahrt. Am Ende ist die Band erneut kein Stück klüger, aber das ist für Sänger Joel Stoker auch nur nebensächlich, “when I realize that life is sweet”.

Nach der zwischenzeitlichen Trennung von Schlagzeuger Grant Marsh und Bassist Rob Pyne hat die Band “None The Wiser” wieder in Originalbesetzung aufgenommen. Auf deutschen Bühnen sind die Rifles aktuell nur in Köln zu sehen: am 2. Dezember schauen sie im Blue Shell vorbei. Weitere Termine sind noch nicht angekündigt.

Wer das Album auf iTunes vorbestellt, kann die Single “Heebie Jeebies” schon heute runterladen.

The Rifles – “Heebie Jeebies”

The Rifles – “None The Wiser”

The Rifles - None The Wiser

01. “Minute Mile”
02. “Heebie Jeebies”
03. “Go Lucky”
04. “All I Need”
05. “You Win Some”
06. “Catch Her In The Rye”
07. “The Hardest Place To Find Me”
08. “Shoot From The Lip”
09. “Eclectic Eccentric”
10. “Under And Over ”

Live: The Rifles

02.12. Köln – Blue Shell

Newsflash

0

+++ Tegan And Sara präsentieren ihren neuen Song “Shudder To Think” im 80er-Stil. Der Song wird Teil des Soundtracks zum Kinofilm “Dallas Buyers Club” sein, in dem Matthew McConaughey Medikamente von Mexico nach Texas schmuggelt um diese zu verkaufen. Auch 30 Seconds To Mars-Frontmann Jared Leto wirkt als Schauspieler mit und stellt eine Transgender-Frau dar. Tegan And Sara sind ab Ende Oktober auf Europa-Tour und haben neben dem neuen Song ihr aktuelles Album “Heartthrob” im Gepäck.

Live: Tegan And Sara

30.10. Hamburg – Docks
31.10. München – Tonhalle
06.11. Wien – Arena
09.11. Zürich – Komplex 457
11.11. Lausanne – Les Docks

+++ Auch The Dismemberment Plan haben etwas neues parat: Die Band stellt heute ihr Video zum Song “Waiting” vor. Der Titel stammt aus ihrem neuen Album “Uncanney Valley”, welches hier am 15. Oktober erschienen ist.

The Dismemberment Plan – “Waiting”

Get More:
www.mtvu.com

+++ Und auch The Melvins präsentieren neues Material von ihrem kommenden Album “Tres Cabrones”, nämlich den Song “Dr. Mule”. Frontmann Buzz Osborne verrät in einem Interview mit dem Noisey-Magazin außerdem, wo der aktuelle Albumtitel herkommt. “Ich wollte schon immer den Begriff ‘Tres Cabrones’ verwenden. Ich fand den Namen toll. Und iTunes hat ihn zensiert. Die haben nicht ‘Tres Cabrones’, sondern ‘Tre Punkt Punkt Punkt’ oder so geschrieben”, so Osborne. Der Sänger spricht außerdem über Bands die er mag und über seine Mailbox. Das komplette Interview findet ihr bei Noisey. Die neue Platte wird am 8. November veröffentlicht.

+++ Letlive.-Frontmann Jason Butler ist auf dem neusten Song “Try It Out (Put Em Up)” von Skrillex und Alvin Risk zu hören. Ursprünglich hatte Butler seine Stimme dem Risk-Song “Put Em Up” geliehen – der nun als Remix Teil der neuen Drei-Song-Single “Try It Out” erscheint. Wann dieser hierzulande veröffentlicht wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Skrillex und Alvin Risk – “Try It Out (Put Em Up Mix)”


+++ Fast so gut wie die Live-Auftritte von Baroness sind ihre Album-Artworks. Die macht Frontmann John Baizley seit jeher selbst. Auch andere Bands wie Kvelertak und Kylesa griffen schon auf Baizleys künstlerische Fähigkeiten zurück. Nun kommen auch die Jungs vom Record Store Day nicht mehr um ihn herum: Baizley hat das offizielle Poster zum Back to Black Friday des Record Store Day designt. Am 29. November vertreiben zahlreiche Musiker exklusives Matierial in Plattenläden auf der ganzen Welt, darunter eine ganze Menge deutscher Läden. Das Poster erhalten Kunden dabei gratis.

John Baizley – Back To Black Friday Poster

Record Store Day Poster

+++ Bereits im Frühjahr 2013 hatte ein Prager Gericht Lamb Of God-Frontmann Randy Blythe im Prozess um den Tod eines Fans der Band freigesprochen. Blythe war Mitte 2012 angeklagt worden, nachdem er 2010 in Prag einen Konzertbesucher gewaltsam von der Bühne gestoßen haben soll. Zwei Wochen später starb der junge Mann an Gehirnblutungen. Blythe saß daraufhin zeitweise in Prag in Untersuchungshaft, wurde später auf Kaution freigelassen und kehrte für den Prozess in die Stadt zurück. Eine Dokumentation der Band zeigt nun, wie es Blythe und seinen Kollegen vor und während der Verhandlungen erging. Der Film feiert am 20. November auf dem International Documentary Film Festival in Amsterdam Premiere. Ein Trailer zeigt, was Fans darin erwartet.

Lamb Of God – “As The Palaces Burn” Trailer

+++ Kmpfsprt touren seit Anfang 2012 was das Zeug hält. Jetzt haben sie endlich ein passendes Label für ihr Debütalbum gefunden. Die Kölner unterschrieben einen Vertrag bei Uncle M, das Album soll dann im Frühjahr erscheinen. Label-Gründer Mirko Gläser kann sich nicht erinnern, “jemals ein Demo auf den Tisch bekommen zu haben, das mich mehr umwerfen konnte als dieses”. Vor der Veröffentlichung des Albums entern Kmpfsport aber nochmal die Bühne.

Live: Kmpfsprt

25.10. Kassel – ARM
26.10. Stuttgart – 1210
27.10. Essen – Weststadthalle
28.10. Köln – Underground
29.10. Hamburg – Hafenklang
30.10. Wiesbaden – Schlachthof
01.11. Bremen – Tower
02.11. St. Wendel – Saarlopalooza
27.12. Osnabrück – Rosenhof

+++ This Patch Of Sky machen Laune auf ihr kommendes Album “Heroes and Ghosts”. Der rein instrumentale Song “And Death Shall Have No Dominion” braucht zwei Minuten Anlaufzeit, bricht dann aber umso intensiver aus.

This Patch Of Sky – “And Death Shall Have No Dominion”

+++ Seit gestern läuft die aktuelle Tour der Indierocker The Thermals. Nach einem kleinen Akustik-Ausflug von Sänger Hutch Harris versammelt sich das Trio auf der Bühne nun wieder elektrisch und in voller Besetzung um euch zu zeigen, was ihre neue Platte “Desperate Ground” live drauf hat.

VISIONS empfiehlt:
The Thermals

17.10. München – Hansa 39
18.10. Frankfurt – Zoom
19.10. Berlin – Bi Nuu
21.10. Hamburg – Knust
22.10. Bochum – Bahnhof Langendreer
23.10. Köln – Gebäude 9
25.10. Amsterdam – Paradiso

+++ These New Puritans waren für einen Auftritt zu Gast beim BBC-Radio-DJ Marc Riley. Dort hat die Band unter anderem den auf ihrem Album “Hidden” aus dem Jahr 2010 veröffentlichten Titel “Attack Music” gespielt. Wie sich das anhört, erfahrt ihr ab sofort im Stream.

+++ Seit gestern ist die neue, selbstbetitelte Seven-Inch von Sleepy Sun digital und mit quietschbuntem Artwork auf Vinyl gepresst erhältlich. Darauf findet ihr auch den Titel “11:32” zu dem die Band vergangene Woche ein ausgefallenes Musikvideo vorgestellt hat.

Sleepy Sun – “Sleepy Sun”

01. “The Lane”
02. “11:32”

+++ Kürzlich hat Gitarrist Daniel Dlimi mit einem Statement seine Beweggründe für den Ausstieg aus seiner Band Aeon erklärt. Er könne es sich laut eigener Aussage nicht länger leisten, in der Band zu spielen, da beispielsweise die Ausgaben während der Touren höher seien, als die Gewinne, die die Band damit erzielt. Zudem müsse er sich dafür zwischenzeitlich immer wieder Auszeiten von seinem Nebenjob nehmen – was wiederum sein Einkommen zunehmend schmälere. Marc Bourgon, der als Bassist von Fuck The Facts offenbar mit ähnlichen Problemen konfrontiert wird, hat daraufhin sein eigenes, ziemlich spöttisches Konter-Statement geschrieben. Darin kopiert er die Aussagen von Dlimi größtenteils wörtlich, ändert den Text aber an einer entscheidenenden Stelle ab: “Andererseits sehe ich auch keine Option darin nicht bei Fuck The Facts zu bleiben und keine Alben aufzunehmen, weil ich es mag und nicht in einer Million Jahre gegen finanzielle Sicherheit eintauschen würde.”

Orchid – Im Retrorausch

0

Orchid bescherten ihren Fans in diesem Jahr schon ihr zweites Album “The Mouths Of Madness” mit neun neuen Songs. Heute präsentiert die Doom-Metal-Band aus San Francisco außerdem ein neues Video zu dessen Titelsong “Mouths Of Madness”. Dieses wirkt stellenweise stark den 70er Jahren und vor allem Musikvideos der Band Black Sabbath, mit denen Orchid ohnehin oft verglichen werden, nach empfunden.

Wer Orchids puren Metal live erleben möchte, hat ab November die Gelegenheit dazu. Die Band kommt dann für mehrere Termine nach Deutschland um mit ihren ausdauernden Gitarren ordentlich einzuheizen.

Orchid – “Mouths Of Madness”

Live: Orchid

01.11. Essen – Turock-Club
05.11. Zürich – Mascotte
07.11. Lindau – Club Vaudeville
08.11. Köln – Gebäude 9
09.11. München – Backstage
12.11. Trier – Exhaus
13.11. Hannover – Faust
14.11. Berlin – C-Club
15.11. Würzburg – Hammer Of Doom

Steven Wilson – Ganz nah

0

In genau zehn Tagen kehrt die Progrock-Ikone Steven Wilson für seine anstehende Tour nach Deutschland zurück, der sowohl mit seiner Band Porcupine Tree, als auch im Alleingang große Erfolge feiert. Wer sich bis jetzt keine Karte gesichert hat, bekommt jetzt eine absolut einmalige Gelegenheit: Wir bringen pro Deutschland-Auftritt zwei glückliche Gewinner inklusive Begleitung nicht nur zum Konzert – euer Lieblings-Musiker lädt euch außerdem zu einem persönlichen Meet & Greet ein, bei dem ihr Hände schütteln und alle Fragen, die euch auf der Zunge brennen, loswerden könnt. Zur Teilnahme kommt ihr über unsere Verlosungs-Rubrik.

Was außerdem hinter den aufwändigen Videos zu Wilsons aktuellem, gefeierten Album “The Raven That Refused To Sing” steckt, verrät euch die Regisseurin Jessica Cope persönlich in einem Video-Interview. Passend dazu veröffentlicht er seine Single “Drive Home” auch in Form einer Video-EP.

VISIONS empfiehlt:
Steven Wilson

26.10. Bremen – Pier 2
27.10. Bielefeld – Ringlokschuppen
28.10. Hannover – Theater am Aegi
30.10. Dresden – Alter Schlachthof
01.11. Leipzig – Theaterfabrik
03.11. Erlangen – Heinrich Lades-Halle

Newsflash

0

+++ Muse haben weitere Details zu ihrem Konzertfilm bekanntgegeben. Demnach sollen die Aufnahmen, die den diesjährigen Auftritt der Band im Olympiastadion in Rom vor knapp 60.000 Zuschauern dokumentieren, am 5. und 7. November weltweit in 20 ausgewählten Kinos gezeigt werden. Neben internationalen Großstädten wie Los Angeles, Sydney, London oder Tokio kommen Fans auch in Berlin, Hamburg und München in den Genuss des Films. Auch technisch sollen die Aufnahmen Maßstäbe setzen: Der Film wurde angeblich in 4K aufgenommen – auch bekannt als Ultra High Definition -, also mit etwa vier Mal so feiner Auflösung wie HD.

+++ Im Februar soll hierzulande ein Duran Duran-Tribute-Album erscheinen. Künstler wie Moby, Liars oder Grimes geben sich die Ehre, um die 80er-Ikonen gebührend zu würdigen. Die fast vollständige Tracklist zur Platte “Making Patterns Rhyme” wurde bereits veröffentlicht.

01. “Save A Prayer” – Little Dragon
02. “Late Bar” – Barbarian
03. “Anyone Out There?” – Service Bells
04. “Land” – Louise Burns
05. “Friends Of Mine” – The Holiday Crowd
06. “Sound Of Thunder” – Beliefs
07. tba. – Grimes
08. tba. – Juliette Lewis
09. tba. – Moby
10. “Do You Believe In Shame?” – Allison Iraheta + Halo Circus
11. “Ordinary World” – Liars

+++ Tocotronic präsentieren ihr neues Musikvideo zu “Warte auf mich auf dem Grund des Swimmingpools”. Der Song stammt aus ihrem aktuellen Album “Wie wir leben wollen”. Die Band geht außerdem ab November auf Tour. Karten hierfür bekommt ihr bei Eventim.

Live: Tocotronic

01.11. Bielefeld – Forum
02.11. Düsseldorf – Tonhalle
03.11. Karlsruhe – Substage
04.11. München – Muffathalle
05.11. Leipzig – Conne Island
06.11. Berlin – Huxley´s Neue Welt
12.12. Hamburg – Uebel & Gefährlich

+++ Sufjan Stevens hat ein altes Song-Demo namens “Take Me” veröffentlicht, dämpft große Erwartungen seiner Fans im mitgelieferten Statement aber direkt selbst: “Der Song führt nirgendwo hin, also erwartet auch nichts”, so Stevens.

Sufjan Stevens – “Take Me”

+++ Die Liste der Nominierten, die im kommenden Jahr in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen werden könnten, steht fest. Heiße Anwärter auf einen Platz in dem berühmten Museum, das den bedeutendsten Persönlichkeiten im Rock-Genre gewidmet ist, sind unter anderem Nirvana, The Replacements, Peter Gabriel und Kiss. Um eine Chance auf einen Einzug in die Hall Of Fame zu haben, müssen die Künstler ihre erste Single oder ihr erstes Album für 25 Jahren veröffentlicht haben. Auch ihr habt die Gelegenheit, online für eure Favoriten abzustimmen.

+++ Nach dem vergangene Woche vorgestellten Titel “Queen Of The Dead” machen Motörhead nun alle Titel ihrer neuen Platte “Aftershock” öffentlich. Die diversen gesundheitlichen Probleme haben Frontmann Lemmy Kilmister, der einen Herzschrittmacher tragen muss, offenbar nicht davon abhalten können, mit seiner legendären Band ihr mittlerweile 21. Studio-Album aufzunehmen. An Heiligabend feiert Kilmister seinen 68. Geburtstag.

Motörhead – “Aftershock”

01. “Heartbreaker”
02. “Coup De Grace”
03. “Lost Woman Blues”
04. “End Of Time”
05. “Do You Believe”
06. “Death Machine”
07. “Dust And Glass”
08. “Going To Mexico”
09. “Silence When You Speak To Me”
10. “Crying Shame”
11. “Queen Of The Damned”
12. “Knife”
13. “Keep Your Powder Dry”
14. “Paralyzed”

+++ Da die Karten für seine anstehenden Konzerte offenbar heiß begehrt sind, hat Rapper Casper neben seiner Zusatzshow in Hamburg noch einen weiteren Termin in sein Programm aufgenommen: Am 3. April könnt ihr ihn zusätzlich im Kölner Palladium mit seinem aktuellen Album “Hinterland” live erleben. Die Show im Stadtgarten in Erfurt am 13. März wurde außerdem in die größere Reithalle verlegt. Karten bekommt ihr bei Eventim.

+++ Bevor ihr neues Album “Burials” am Freitag in den Regalen steht, schicken AFI noch schnell einen weiteren Titel daraus vorab ins Rennen. “No Resurrection” heißt das Stück, das ihr ab sofort streamen könnt.

+++ Sieben sehr private Notizzettel verraten den Fans derzeit viel über das Innenleben von Donald Glover, als Musiker besser bekannt als Childish Gambino. Der Rapper, Schauspieler und Entertainer teilte die gekritzelten Nachrichten über sein Instagram-Profil. Darauf gesteht er persönliche Ängste, die ihn rund um seinen Ausstieg bei der Comedy-Serie “Community” belastet haben oder noch belasten. Die Show habe er demnach nicht verlassen, um seine Rap-Karriere zu fördern, sondern weil er alleine sein wollte. Nachdem er dieses Jahr “viele Leute sterben sehen” hat und ihm alles zu viel wurde, ist Glover alles andere als im Reinen mit sich. “Ich habe Angst, dass die Leute hassen, wer ich wirklich bin. Ich habe Angst, dass ich hasse, wer ich wirklich bin”, schreibt er. Auch Streitigkeiten mit seinem Label thematisiert er. Dort wolle man nicht, dass das neue Album des Rappers in den Weihnachtsferien erscheine, da es kein typisches Ferienalbum und Childish Gambino als Künstler nicht groß genug sei. Nach der Gefühlslage Glovers wäre ein Termin im Winter aber am passendsten: “Ich will, dass die Leute dieses Album [hören], wenn alles geschlossen ist. Wenn sich alles beruhigt und still ist. Sodass man von vorne anfangen kann.”

+++ The Flaming Lips mögen EPs. Neben einer Veröffentlichung mit Tame Impala erscheint auch zum Kinofilm “Ender’s Game – Das große Spiel” eine EP der Amerikaner. “Peace Sword” enthält sechs Songs und erscheint vorerst digital. Am Record Store Day Black Friday am 29. November haben Fans dann die Möglichkeit, eine physische Kopie abzustauben. Der Titeltrack der EP ist im Science-Fiction-Film zu hören, der am 24. Oktober in die Kinos kommt.

The Flaming Lips – “Peace Sword” EP

The Flaming Lips - Peace Sword

01. “Peace Sword (‘Open Your Heart’)”
02. “If They Move, Shoot ‘Em”
03. “Is The Black At The End Good”
04. “Think Like A Machine, Not A Boy”
05. “Wolf Children”
06. “Assassin Beetle – The Dream Is Ending”

+++ Skeletonwitch verlosen einen ID:15-Verstärker von Blackstar Amplification. Um das handsignierte Exemplar zu gewinnen, reicht der Klick auf einen Teilnahme-Button allerdings nicht aus. Wer mitmachen will, nimmt ein Video von sich auf, in dem er oder sie das Gitarrenriff vom Skeletonwitch-Song “I Am Of Death (Hell Has Arrived)” nachspielt, inklusive Erklärung, warum das Riff mit dem Blacklist ID:15 noch viel besser klingen würde. Der Clip muss anschließend unter dem Titel “Skeletonwitch – Blackstar ID:15 Contest.” auf Youtube hochgeladen werden. In einem Video erklärt die Band noch einmal Schritt für Schritt, was zu tun ist.

Skeletonwitch – Blackstar Gewinnspiel

+++ Dinosaur Jr. bereiten ihre Anhänger auf den Winter vor. Gemeinsam mit dem Mode-Label Mishka hat die Band ihre eigenen Mützen designt. Nicht nur das: Auch Basecaps, T-Shirts und eine College-Jacke sind im neuen Merchandise-Sortiment der Band enthalten. Die knalligen Farben und schrägen Motive stehen den Artworks der Alben in nichts nach. Wer am 23. Oktober zufällig in New York ist, kann sich in Brooklyn gleich noch ein Autogramm von Frontmann J Mascis abholen.

Blaak Heat Shujaa – Auf Drogen

0

“The Edge Of An Era” fühlt sich nicht nur so an, “als würde man aus einem Traum aufwachen”, es war auch so gemeint. In einem Video zu “The Obscurantist Fiend (The Beast Pt. I)” setzen Blaak Heat Shujaa nun das bildlich um, was sie im Juni akustisch vorlegten.

In dem “Biest von einem Video” bewegt sich die Band zwischen mehreren Extremen: Büroalltag und Wildnis treffen hier ebenso aufeinander, wie Science-Fiction-Einlagen und trockener Wüstensound. In Anzug und Krawatte werden die Bandmitglieder in ein flimmerndes Loch gesogen. Ein traumhaft wankender Wald wird schnell zum Labyrinth, in dem maskierte Ureinwohnern/Hippies die Band jagen. Selbst nachdem das Trio wider Erwarten zurück im Bürokomplex landet, ist der (Alp-)Traum nicht beendet.

Den elfminütigen Trip stellen wir euch europaweit als Premiere vor.

Blaak Heat Shujaa – “The Obscurantist Fiend (The Beast Pt. I)”

High On Fire – Für lau

0

High On Fire haben ihr Versprechen gehalten: Pünktlich zu den kommenden Live-Terminen präsentiert die Band ihre neue Single “Slave The Hive”. Im physischen Seven-Inch-Format inklusive giftgrünem Ekel-Cover soll der Song ausschließlich auf High On Fires anstehender Nordamerika-Tour mit Kvelertak erhältlich sein. Allen anderen bietet die Band die Single als kostenlosen Download an. Ein Musikvideo zum Song ist ebenfalls in Planung.

Dass die Band überhaupt im Studio war, hatte kürzlich der Converge-Gitarrist und Produzent Kurt Ballou mithilfe von Fotos verraten, die seine gemeinsame Zeit mit der Band dokumentieren. Mit Ballou hatten High On Fire bereits ihr aktuelles Konzeptalbum “De Vermis Mysteriis aufgenommen, das im vergangenen Jahr erschien. Wieviel Material bei dieser erneuten Zusammenarbeit entstanden ist, ist momentan noch nicht bekannt.

High On Fire – “Slave The Hive”

Arcade Fire – Spannend

0

Arcade Fire rühren weiter die Werbetrommel. Nach dem nur schwer verdaulichen “Awful Sound (Oh Eurydice)” legen die Kanadier einen weiteren
Teaser-Clip zu “Afterlife” nach. Viel Musik hört man darin noch nicht, aber allein die bewegten Bilder verdeutlichen, dass das Album “Reflektor” mehr werden soll, als nur Musik auf Platte.

Ob die Menschenmassen in dem Video zu einem Arcade-Fire-Konzert unterwegs sind, oder ob sich die Einwohner Haitis von einem anderen
Großereignis anstecken lassen, bleibt offen. Jedenfalls liegt Spannung in der Luft, die Kamera schwenkt mehrfach zum flimmernden
Nachthimmel, dann ist der Clip auch schon vorbei.

Ganz im Dunkeln lassen Arcade Fire ihre Fans aber nicht. Auf ihrer Facebook-Seite hat die Band vorab die Songtexte zu “Afterlife”,
“We Exist”, “Here Comes The Night Time” und “Normal Person” veröffentlicht. Alle vier Songs waren auch bereits live zu hören.

Einen Tag nach der Veröffentlichung von “Reflektor” am 25. Oktober steht die Band außerdem auch auf der Bühne. Bei dem Bridge
School Benefit Concert, organisiert von Neil Young, springen Arcade Fire für die verhinderten The Killers ein.

Arcade Fire – “Afterlife” (Teaser)

Arcade Fire – Songtexte

Arcade Fire - Songtexte

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]