0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 1913

Blues Pills veröffentlichen ersten Song von Debütalbum

0

Die amerikanisch-schwedisch-französische Heavy Blues Band Blues Pills um die grandiose Sängerin Elin Larsson wird am 25. Juli endlich und nach zwei Studio- und einer Live-EP ihr namenloses Debütalbum veröffentlichen.

Produziert wurde das von Don Alsterberg (Graveyard). Unter den zehn Songs sind neben einem Cover von Chubby Checkers “Gypsy” (vom 1971er-Album “Chequered”) auch Neuaufnahmen von “Devil Man”, “Astral Plane” (vorher “Astralplane”), “River” (vorher “The River”) und “Jupiter” (vorher “Bliss”), während “Little Sun” als Verbeugung vor Lynyrd Skynyrds “Simple Man” durchgehen darf.

Im Video unten stellt die talentierte Band nun ihren mächtigen, pulsierend groovenden Opener “High Class Woman” vor.

Blues Pills – “High Class Woman”

Blues Pills – “Blues Pills”

Blues Pills -

01. “High Class Woman”
02. “Ain’t No Change”
03. “Jupiter”
04. “Black Smoke”
05. “River”
06. “No Hope Left For Me”
07. “Devil Man”
08. “Astralplane”
09. “Gypsy” (Chubby Checker Cover)
10. “Little Sun”

Live: Blues Pills

08.06. Gelsenkirchen – Rock Hard Festival
21.06. St. Goarshausen – Loreley Freilichtbühne
12.07. Wiesen – Lovely Days-Festival
24.07. Luzern – Blue Balls Festival
31.07. Fulda – Burg Herzberg Festival
01.08. Beelen – Krach am Bach
02.08. Schierling – Labertal Open Air
14.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
22.08. Gränichen – Open Air Gränichen

Berühmte Musiker hinter Indie-Newcomern In Schwarz?

0

Wer genau sich hinter In Schwarz verbirgt, wollten uns unsere Quellen noch nicht verraten. Ein paar Indizien gibt es aber, zuvorderst natürlich die am Freitag erschienene erste Single “Hand in Hand” und das zugehörige Video: Darin performt die Hamburger Band ihren Song in Schwarz-Weiß-Optik und mit schwarzen Sturmhauben und Megafon in einem Kellergemäuer, dazwischen gibt es immer wieder Szenen von Protest und Konfrontation mit der Polizei zu sehen – In Schwarz haben sich anscheinend wie andere Bands ihres Labels Audiolith eine Mischung aus politischer Agitation und adoleszentem Aufruhr auf die Fahnen geschrieben.

Die Musik dazu gibt sich ein bisschen wilder, als sie eigentlich ist: Unmittelbar platzt ein unruhiger Indie-Punk-Basslauf im Stil von 1000 Robota in die Stille, der verdächtig an Weezers “Hash Pipe” erinnert, Gitarre und Schlagzeug zappeln hinterher. Der Refrain ist dann aber nicht nur von Deichkinds “Hovercraft” abgeguckt, er zielt auch ganz satt und poppig auf den großen Publikums-Chor. Die sprechsingenden Vocals dazu könnten dann gleichermaßen von Kraftklub oder Frittenbude stammen.

Ob im Video überhaupt die Band selbst zu sehen ist, ist übrigens nicht sicher; bei uns im Haus meldeten sich bereits Stimmen, die dort Mitarbeiter einer Musikagentur erkannt haben wollen. Wer also aus Körperbau und Größe auf die Bandmitglieder schließen will, könnte auf dem Holzweg sein.

Wer aber steckt nun hinter In Schwarz? Wir behalten unsere Vermutungen noch für uns, freuen uns aber auf eure. Unten könnt ihr noch mal hinhören und -schauen.

In Schwarz – “Hand in Hand”

Mastodon gewähren Einblick in weiteren neuen Song

0

Nur 46 Sekunden ist der Ausschnitt von “Chimes At Midnight” lang – dürfte aber mit seinen hymnisch-langgezogenen Gitarren und dem in der Folge nur angedeuteten Riffgewitter trotzdem die Vorfreude steigern. Es ist nach “High Road” der zweite Song, den die Prog-Metaller Mastodon aus ihrem sechsten Album “Once More ‘Round The Sun” vorstellen. Als Download soll “Chimes At Midnight” ab dem 3. Juni zu haben sein.

Außerdem gibt es ein neues Feature zum psychedelisch-bunten Artwork von Künstler Skinner, der zusammen mit Schlagzeuger Bran Dailor diskutiert – wobei Dailor eigentlich nur neben Skinner auf der Couch sitzt und zuhört. Ab dem 3. Juni sind Mastodon dann auf Festival-Tour durch Europa.

Mastodon – “Chimes At Midnight” (Teaser)

Bran Dailor und Skinner reden über das Artwork

Live: Mastodon

03.06. Horsens – Jailhouse Rock Festival
04.06. Hamburg – Imtech Arena
06.06. Adenau / Nürburgring – Rock am Ring
07.06. Nürnberg – Rock im Park
09.06. Landgraaf – Pinkpop-Festival
11.06. Pratteln – Z7 Konzertfabrik
26.06. Zwolle – Hedon
27.06. Amsterdam – Melkweg

Newsflash

0

+++ In genau sieben Tagen startet die Sommer-Tour des Folk-Rock-Sympathen Chuck Ragan. Zusammen mit seinem Label Side One Dummy gewährt er seinen deutschen Fans die Möglichkeit, ein kostenloses Privat-Konzert zu gewinnen. Am Nachmittag einer der anstehenden Club-Shows wird Ragan an einem beliebigen Ort für den glücklichen Gewinner und seine Freunde auftreten. Bis zum 27. Mai könnt ihr ein Foto eurer Lieblings-Location an chuck@sideonedummy.com senden. Dabei gilt, dass der Spielort nicht weiter als 25 Kilometer von einem der öffentlichen Tour-Konzerte liegen darf. Die besten Einsendungen werden ab dem 28. Mai auf Facebook veröffentlicht. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt das Nachmittagskonzert in seiner selbst gewählten Location.

Live: Chuck Ragan

30.05. Hünxe – Ruhrpott Rodeo Festival
31.05. Erfurt – Centrum
01.06. Nürnberg – Hirsch
03.06. Aschaffenburg – Colos-Saal
04.06. München – Theaterfabrik
05.06. Wien – Arena
06.06. Leipzig – Conne Island
07.06. Berlin – SO 36
10.06. Köln – Live Music Hall
13.06. Interlaken – Greenfield Festival
14.06. Saarwellingen – Rockcamp Festival
17.06. Osnabrück – Rosenhof
18.06. Dresden – Scheune
19.06. Wiesbaden – Schlachthof
20.06. Scheeßel – Hurricane Festival
22.06. Neuhausen – Southside Festival

+++ Zu ihrer heute erschienenen Single “Ich will nicht hier sein” haben die Broilers ein Musikvideo mit Flüchtlingen aus der ganzen Welt gedreht. In dem Song spricht die Oi/Punkrock-Band die derzeit aktuelle Flüchtlingsproblematik an, der dazugehörige Clip wurde dazu passend in zwei Asylbewerberheimen in Berlin gedreht. “Wir finden es wichtig und richtig, unsere gewachsene Popularität zu nutzen, um auch solche Themen anzusprechen und vielleicht in die Radios und Medien zu bringen”, sagen die Broilers über den neuen Track. “Ich will nicht hier sein” erscheint heute auf 3.000 limitierten Seven-Inches und als Digipack-CD. Darauf enthalten sind auch zwei weitere Bonus-Tracks namens “An die Verlorenen” und “Ende in Tränen”. Noch bis Ende des Jahres spielen die Broilers einige Konzerte in Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Broilers – “Ich will nicht hier sein”

Live: Broilers

07.06. Bensheim – Bensheim Festival
25.07. Dresden – Filmnächte am Elbufer
26.07. Berlin – Zitadelle
30.08. Rostock – IGA Park
07.09. Bochum – Zeltfestival Ruhr
28.11. Siegen – Siegerlandhalle
29.11. Würzburg – S.Oliver Arena
19.12. Düsseldorf – ISS Dome
20.12. Düsseldorf – ISS Dome | ausverkauft
28.12. Frankfurt – Jahrhunderthalle
30.12. Trier – Arena

+++ Die US-amerikanischen Ides Of Gemini haben ihr neues Album “Old World New Wave” für den 12. September angekündigt. Der Nachfolger ihrer Debüt-Platte “Constantinople” wurde in Burbank/Kalifornien aufgenommen. Mit einem Album-Trailer vermittelt das Trio seinen Fans einen ersten Höreindruck.

Ides Of Gemini – Album-Trailer “Old World New Wave”

+++ Das Dortmunder Fuzzrock-Trio Daily Thompson hat heute sein selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht. Die Release-Party steigt ebenfalls am heutigen Abend im Komet in Hamburg, die neuen Songs stellt die Band aber auch bei weiteren Konzerten vor. Bis in den Oktober hinein sind Daily Thompson auf Deutschlands Bühnen live zu erleben. Vorab können Fans sich mit kurzen Sound-Schnipseln von der neuen Platte überzeugen, die als Stream zur Verfügung stehen.

Live: Daily Thompson

23.05. Dortmund – Subrosa
29.05. Neuss – Hamtorkrug
30.05. Unna – Spatz und Wal
31.05. Eifel – Broken Man Fest
28.06. Zwickau – The C. Ugly Bar
11.07. Köln – MTC
03.10. Schongau – G2 Bar
04.10. Rodgau – Open Stage

+++ Evan Weiss alias Into It. Over It. hat eine akustische Version von “Contractual Obligation” für die Space Jam Sessions live gespielt. Der Auftritt kann in dem folgenden Video angesehen werden.

Into It. Over It – “Contractual Obligation” (Space Jam Sessions)

+++ Die Musik-App Shazam hat die zehn bislang meist gesuchten Indie- und Rock-Songs des laufenden Jahres enthüllt. Derzeit wird die Liste von Coldplays “Magic” angeführt. Der Track wurde bereits über 1.300.000 Male mit Hilfe der App gesucht und erkannt. Auf dem zweiten Platz sind die Arctic Monkeys mit “Do I Wanna Know” gelandet, dahinter stehen Bands wie Paramore, Fall Out Boy und M83. Die beiden letzten Plätze belegen überraschend Blurs Klassiker “Song 2” und der Oasis-Hit “Wonderwall”.

Die 10 häufig gesuchten Rock- und Indie-Songs mit Shazam in 2014

01. Coldplay – “Magic”
02. Arctic Monkeys – “Do I Wanna Know?”
03. Paramore – “Ain’t It Fun”
04. Phantogram – “Fall In Love”
05. M83 – “Midnight City”
06. The 1975 – “Chocolate”
07. Vampire Weekend – “Unbelievers”
08. Fall Out Boy – “My Songs Know What You Did In The Dark”
09. Blur – “Song 2”
10. Oasis – “Wonderwall”

+++ Laut dem NME könnten die Stone Roses in der nächsten Woche ihre Auflösung bekanntgeben. Ein Nutzer der Fanwebsite I Am Without Shoes Too beruft sich auf Informationen aus dem Universal Label, bei dem die Band unter Vertrag steht. Die Briten hatten sich 2011 wiedervereint und 2012 und 2013 diverse Konzerte gespielt, seit der Festivalsaison im vergangenen Jahr aber nichts mehr von sich hören lassen.

+++ Papercuts haben ein Musikvideo für den Titelsong ihres kommenden Albums “Life Among The Savages” veröffentlicht. Regie im Video führte Band-Mastermind Jason Quever gleich selbst. Die LP erscheint in Deutschland am 30. Mai.

Papercuts – “Life Among The Savages”

+++ My Chemical Romance werden einige seltene Gegenstände aus ihrer Bandgeschichte auf der Jubiläumsfeier für ihr Album “Three Cheers For Sweet Revenge” verlosen. Die Erlöse aus den Feierlichkeiten, die am 7. Juni in London stattfinden, sollen der britischen Wohltätigkeitsorganisation Make-A-Wish zugute kommen. Zu haben sind unter anderem ein Helm, den Gitarrist Ray Toro in einem Video der Band getragen hatte, sowie eine Fotografie vom zweiten Gitarristen Frank Iero. My Chemical Romance hatten sich vergangenes Jahr aufgelöst.

+++ The Safety Fire werden im Oktober in der Kölner Essigfabrik auf dem Euroblast Festival zu sehen sein. Außerdem veröffentlichte die Progressive Metal-Band ein Musikvideo zu ihrem Song “Glass Crush”, das in Deutschland aufgrund der bekannten Gema-Streitigkeiten leider nicht gesehen werden kann.

Live: The Safety Fire

02.10. Köln – Euroblast Festival

+++ Der Schauspieler Seth Rogen ist in einer neuen Episode von Odd Futuress Comedyshow “Loiter Squad” zu sehen. Rogen spielt ein kleines Mädchen und wird von Tyler, The Creator und seinen Kollegen zusammengeschlagen, während er mit tiefer Stimme nach seiner Mutter ruft.

Seth Rogen in “Loiter Squad”

+++ Smashing Pumpkins-Kopf Billy Corgan strahlt einem vom Titel der neuen Ausgabe des Chicagoer Tierschutzmagazins “Paws” entgegen. Dabei umklammert er seine beiden Katzen Sammi und Mr. Thom. Untertitelt ist das Foto in Anspielung auf das legendäre Pumpkins-Album passenderweise mit “Siamese Dreams”, denn die Katzen sehen sich tatsächlich verdammt ähnlich. Nur allzu glücklich sehen sie nicht aus, wie sie so feste von Corgan gepackt werden. Und das auf dem Cover eines Tirschutzmagazins.

Macky Messer veröffentlichen neue EP

0

Würde man sich nur an den Handclaps, den säuseligen Riffs und den “Ooh Ooh”-Backings orientieren, es könnte auch jemand wie Josh Homme hinter Macky Messer stecken. Umso ungewöhnlicher, dass eine Band aus Dortmund solch einen Sound fabriziert, schwappt doch normalerweise aus der musikalisch-geographischen Ecke eher der bauchigere Stoner Rock von den USA nach Mitteleuropa.

Wer sich selbst von den Qualitäten der Band um Sänger und Gitarrist Menny Leusmann überzeugen möchte, kann die EP “Where Do You Live?” jetzt via Bandcamp streamen und direkt digital erwerben – und ein Video zum Titeltrack sehen, inklusive Tanzeinlagen seitens der Cheerleader der Dortmund Giants. Auch live ist das Desert-Rock-Quartett im Sommer gut beschäftigt; so wird die Band unter anderem in Dortmund auf dem Way Back When Festival gastieren.

Macky Messer – “Where Do You Live?”

Macky Messer – “Where Do You Live?”

Live: Macky Messer

30.05. Dortmund – Way Back When
06.06. Berlin – JOIZ – Home Run
06.06. Berlin – White Trash
07.06. Martelange – Leekoll Festival
28.06. Meschede – Tröte
29.06. Mainz – Kulturklub
09.08. Metelen – Rock an der Mühle
16.08. Henningsdorf – Rock am Hafen

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Crowbar – “Symmetry In Black”

Crowbar - Symmetry In Black Crowbar feiern ihren 25. Bandgeburtstag mit ihrem mittlerweile zehnten Studioalbum “Symmetry In Black”. Darauf liefert die Sludge-Metal-Band aus New Orleans melancholischen Doom-Sound und tonnenschwere Gitarren-Riffs, die in zwölf Tracks auf den melodischen Gesang von Kirk Windstein treffen. Mit ihren schweren und dunkel klingenden Gitarrenwänden heben Crowbar sich einmal mehr aus der Doom- und Metal-Szene hervor.

Crowbar – “Walk With Knowledge Wisely”

Eyehategod – “Eyehategod”

Eyehategod - Eyehategod Nach 14 Jahren Abwesenheit schicken die Sludge-Metaller Eyehategod ein neues, selbstbetiteltes Album ins Rennen. Darauf ist auch ihr ehemaliger, 2013 verstorbener Schlagzeuger Joey LaCaze ein letztes Mal zu hören. Sänger Mike IX Williams schreit ins Mikrofon, während sich massive und dunkle Rifftürme aufbauen und die Southern-Blues-Töne dem Hörer in nihilistischen Texen um die Ohren fliegen.

Eyehategod – “Agitation! Propaganda!”


EyeHateGod – Agitation! Propaganda! (Lyric Video) on MUZU.TV.

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Rain” von den Goodtime Boys und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Collapse Under The Empire – “Sacrifice & Isolation”

Collapse Under The Empire - Sacrifice & Isolation “Sacrifice & Isolation” ist bereits das fünfte Album der Hamburger Collapse Under The Empire seit ihrer Gründung 2008 und stilistisch nicht weniger schwer einzuordnen als seine Vorgänger. Ambient-Sounds bilden das Grundgerüst der Songs auf “Sacrifice & Isolation”, deren Herz jedoch die postrockigen Gitarren von Martin Grimm und das harte Schlagzeugspiel von Chris Burda sind. So wie bei “Light In The Distance”, dessen clubtaugliches Intro zunächst anderes erwarten läßt, als die hallenden, davonschwebenden Gitarren, die der Song später offenbart.

Collapse Under The Empire – “Sacrifice & Isolation”

Archive – “Axiom”

Archive - Axiom Band-Kopf Darius Keeler war es leid gewesen mit jedem neuen Album zu hören, es klänge wie der Soundtrack zu einem Film, der noch gedreht werden müsse. Zu ihrer neuen LP “Axiom” hat die Gruppe in Zusammenarbeit mit dem spanischen Kollektiv NYSU also einfach tatsächlich einen 40-minütigen Film gedreht, der als Visualisierung der sieben Tracks zu verstehen ist. Die Songs für sich genommen klingen wie im Titelstück mal nach groovig drückendem TripHop, dann wieder deutlich seichter und getragener wie in “Distorted Angels”.

Archive – “Distorted Angels”

Archive – “Axiom”

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Rain” von den Goodtime Boys und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen findet ihr in unserer Übersicht.

Newsflash

0

+++ Das musikalische Downbeat-Projekt Puscifer um Tool-Sänger Maynard James Keenan arbeitet derzeit an neuem Material. Schlagzeuger Jeff Friedl teilte über Instagram ein Foto seines Schlagzeugs aus dem Studio und schrieb, dass er mit dem US-amerikanischen Jazz-Pianisten und Keyboarder Matt Michel neues Material aufnimmt. Möglicherweise können Fans einen reduzierteren Sound erwarten, denn die Crash-Becken des Schlagzeugs fehlen auf dem geposteten Bild.

+++ Der akustische Benefiz-Auftritt von Metallica für die Musicares Stiftung kann derzeit für kleines Geld heruntergeladen werden. Das exklusive Konzert mit Cover-Songs von Rare Earth, Deep Purple, den Beatles und Ozzy Osbourne spielten die Metal-Legenden zu dessen Ehren in der vergangenen Woche in Los Angeles/Kalifornien. Der gesamte Erlös kommt der Musiccares Stiftung zugute, die sich für suchtkranke Musiker einsetzt.

+++ Seit gestern befinden sich auch Ignite wieder im Studio, um an ihrem lang ersehnten, neuen Album zu arbeiten. Über ihre Facebook-Seite posteten die Hardcore-Urgesteine zwei Bilder, die Drummer Craig Anderson während seiner Arbeit am Schlagzeug zeigen. Ihr aktuelles Album “Our Darkest Days” erschien vor acht langen Jahren. Im Sommer reisen Ignite für einige Konzerte wieder nach Deutschland und Österreich. Karten für die Headliner-Shows in Wien, Münster und Köln gibt es bei Eventim.

Ignite im Studio_1

Ignite im Studio_2

Live: Ignite

27.06. Montabaur – Mair1 Festival
02.07. Wiesbaden – Räucherkammer
05.07. Roitzschjora – With Full Force-Festival
03.08. Wien – Szene
05.08. Saarbrücken – Garage
06.08. Eschwege – Open Flair-Festival
14.08. Hannover – Bei Chez Heinz
15.08. Dinkelsbühl – Summer Breeze-Festival
16.08. Übersee – Chiemsee Rocks

+++ Eyehategod haben mit “The Liar’s Problem” einen neuen Song als Stream geteilt. Der Track ist eine B-Seite und entstand während der Aufnahmen zu dem neuen, selbstbetitelten Album der Sludge-Metal-Band. Die gesamte Platte hatte das Quintett kürzlich in voller Länge schon vorab über Pitchfork veröffentlicht. “Eyehategod” erscheint am 27. Mai auf Housecore Records.

+++ Das 2007 gegründete Post-Metal-Quintett The Atlas Moth hat seinem neuen Studioalbum “The Old Believer” einen Song namens “City Of Light” vorausgeschickt. Die Platte erscheint hierzulande am 20. Juni über Season Of Mist.

The Atlas Moth – “City Of Light”

The Atlas Moth – “The Old Believer”

The Old Believer

01. “Jet Black Passenger”
02. “Collider”
03. “The Sea Beyond”
04. “Halcyon Blvd”
05. “Sacred Vine”
06. “The Old Believer”
07. “City Of Light”
08. “Wynona”
09. “Hesperian”
10. “Blood Will Tell”

+++ Red Fang haben ihre eigene scharfe Sauce mit dem Namen “Night Destroyer” hergestellt. Sie kann auf der derzeit laufenden US-Headliner-Tour der Band erworben werden. Zu den Zutaten gehören unter anderem Tomaten, Apfelessig, Zitronensaft, Rotweinessig, rote Zwiebeln, Paprika, Knoblauch und natürlich Chilis.

Red Fang Hot Sauce

+++ Ein Video von einer Oasis-Live-Performance von “Cigarettes & Alcohol” aus dem Jahr 1994 ist aufgetaucht. Das Konzert fand am 13. April in Liverpool statt – gerade einmal zwei Tage nachdem die Band ihre erste Single “Supersonic” veröffentlicht hatte. Am 16. Mai war eine Reissue von Oasis erster LP “Definitely Maybe” zu deren 20-jährigem Jubiläum erschienen.

Oasis – “Cigarettes & Alcohol”

+++ Tony West von den L.A. Guns wird neuer Sänger von Malfunkshun. Andrew Wood, Gründungsmitglied und Sänger der Alternative-Rock-Band, war 1990 gestorben, zwei Jahre nachdem sich die Band aufgelöst hatte. Seit der Reunion 2006 hatten diverse Musiker den Gesangspart übernommen.

+++ Thees Uhlmann wird morgen im Rahmen der Tribute-Veranstaltung zu Kurt Cobains 20. Todesjahr “Grunge. revisited.” ein Konzert im österreichischen Braunau spielen. Dieses wird im Gugg Konzerthaus stattfinden und rein akustisch über die Bühne gehen. Uhlmann spielt in den nächsten Monaten außerdem einige andere Club- und Festival-Shows. Karten sind bei Eventim erhältlich.

Live: Thees Uhlmann

24.05. Braunau – Gugg
09.06. Köln – Gebäude 9
10.06. Düsseldorf – Zakk
28.06. Luxemburg – Rock-A-Field Open Air
17.07. Kulmbach – Plassenburg
31.07. Lustenau – Szene Open Air
01.08. Gmünd – Palaverama Festival

+++ Veruca Salt haben in der US-amerikanischen Late-Night-Show Conan ihren ersten Auftritt in Originalbesetzung seit 1998 absolviert. Die Band spielte den Song “Seether”, der 1994 ihre erste Single war und letzten Monat zum Record Store Day mit zwei neuen wiederveröffentlicht worden war. Die Band hatte zuletzt ein Video zu ihrem neuen Song “The Museum Of Broken Relationships” vorgestellt.

Veruca Salt – “Seether” (Live)

+++ Guns N’ Roses haben die Behauptung Sänger Axl Rose würde sich aus der Band zurückziehen als “Bullshit” abgetan. Die US-amerikanische Website Radar Online hatte berichtet, die restlichen Mitglieder hätten gesagt ihre Kalender seien nach einer letzten Show in Las Vegas leer. Die Band stellte daraufhin richtig, dass es “nichts neues sei”, wenn die Mitglieder keine Termine hätten. Es gäbe ihnen Zeit andere Projekte zu verfolgen.

+++ Das lange geplante Drumbattle zwischen Red Hot Chili Peppers-Schlagzeuger Chad Smith und Schauspieler Will Ferrell hat nun endlich stattgefunden. Bei der gestrigen “Tonight Show” von Jimmy Fallon unterhielten sich beide zunächst mit dem Moderator – natürlich mit exakt gleicher Kleidung und in der Rolle des jeweils anderen – und ermittelten dann endlich den besseren Drummer, der überraschenderweise Ferrell hieß. Vielleicht aber auch nur, weil Smith grade mit dem Drumming für ein Cover von “(Don’t Fear) The Reaper” mit den restlichen Chili Peppers beschäftigt war, die am Ende auf die Bühne kamen.

Chad Smith und Will Ferrell bei Jimmy Fallon

Drumbattle zwischen Chad Smith und Will Ferrell

Teuerste LP aller Zeiten steht wieder zum Verkauf

0

Der ehemalige Flohmarktfund – ein sogenanntes “Acetate” der legendären Bananencover-Platte von The Velvet Underground und Nico – war 2002 auf einem New Yorker Straßenflohmarkt entdeckt worden. Ihr glücklicher Käufer, ein Kanadier namens Warren Hill, musste seinerzeit gerade 75 Cents dafür berappen. Als er sie vier Jahre später bei Ebay verkaufte, brachte sie ihm über 25.000 Dollar ein.

Nun geht die Platte ein weiteres Mal über den virtuellen Verkaufstresen. Ihr bisheriger Besitzer, ein New Yorker, der anonym bleiben will, hat den Plattenladen Shuga Records damit beauftragt, das Acetate – inzwischen um eine schmucke Holzsammlerbox ergänzt – in Kürze bei Ebay anzubieten. Eine entsprechende Informationsseite ist bereits eingerichtet, von der man demnächst dann auch direkt zur Auktion gelangt.

Neben diesem Exemplar der Album-Frühfassung ist nur ein zweites bekannt, das sich im Besitz von Velvet Undergrounds damaliger Schlagzeugerin Moe Tucker befindet. Dennoch müssen auch weniger finanzstarke VU-Fans nicht in die Röhre gucken: Die Songs des Acetats, die sich in Sound und Anordnung teils radikal von der späteren Albumversion unterscheiden, wurden der Welt unter anderem für das 2012 veröffentlichte 45th Anniversary-Set von The Velvet Underground & Nico verfügbar gemacht.

Trans Am mit neuem Video und Tourdaten

0

Eine alternative, etwas schnellere und noisigere Version von “I’ll Never” hatten Trans Am bereits vorgestellt. Im unten stehenden Video können wir nun die glatte und langsame(re) Version hören, die auch auf dem am 15. August erscheinenden Album “Volume X” zu finden sein wird.

Nathan Means, Bassist, Keyboarder und Sänger, bittet in der herrlich überzogenen Vocoder-Ballade so inständig wie gelassen darum, bitte näher zu kommen. Er schlürft Drinks und bewegt sich traurig und in Zeitlupe durch die passende 80er-Jahre-Farboptik: “It’s true, I’ll never get over you.”

Näher kommen, könnt ihr Trans Am auch im November, wenn das das Trio auf Europatour kommt. Wir prophezeien große Konzertabende, über die man ebenfalls so schnell nicht hinwegkommen wird.

Trans Am – “I’ll Never”

Live: Trans Am

12.11. Kortrijk – De Kreun
14.11. Lausanne – Le Romandie
17.11. Hamburg – Hafenklang
18.11. Leipzig – Baustelle / Schauspiel
19.11. Berlin – Kantine am Berghain
22.11. Brüssel – Beursschouwburg

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]