0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 578

Newsflash (Jamie T, Alanis Morissette, Michael Stipe u.a.)

0

+++ Jamie T hat eine Deluxe-Version seines neuen Albums “The Theory Of Whatever” veröffentlicht. Sie enthält vier neue Songs und ein alternatives Cover. Dazu teilte er ein Video zum Albumopener “90s Cars”. Zuletzt tat sich der Indie-Held mit Frank Carter & The Rattlesnakes zusammen, um den gemeinsamen Song “The Drugs” zu veröffentlichen. “The Theory Of Whatever” erschien bereits Ende Juli.

Video: Jamie T – “90s Cars”

Instagram-Beitrag: Jamie T veröffentlicht die Deluxe Version seines Albums

+++ Alanis Morissette hat ihren Teilnahme an der Einführungszeremonie der “Rock And Roll Hall Of Fame” wegen des “sexistischen Umfelds” abgesagt. Gemeinsam mit Olivia Rodrigo sollte die Sängerin während der Veranstaltung am Freitag ein Duett performen. Gestern Abend veröffentlichte Morissette schließlich ein Statement über Instagram, in dem sie den in der Branche vorherrschenden Sexismus als Grund für ihre Abwesenheit nannte: “Ich habe im Laufe meiner Karriere viel Herablassung und Respektlosigkeit, Herabsetzung, Ablehnung, Vertragsbruch, mangelnde Unterstützung, Ausbeutung und psychische Gewalt (und mehr) toleriert”, sagte sie. Weiter äußert sich Morissette: “Ich lebe dafür, den Menschen zu dienen und mit ihnen in Kontakt zu treten, und deshalb habe ich das im Laufe der Jahre bei mehr Gelegenheiten in Kauf genommen, als ich zählen kann, um das zu tun. Es ist schwer, in irgendeiner Branche auf der Welt nicht betroffen zu sein, aber Hollywood ist berüchtigt dafür, dass es das Weibliche in uns allen nicht respektiert.” Die Sängerin beendet ihr Statement: “Ich bin an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich mich nicht mehr in einem Umfeld aufhalten muss, das Frauen benachteiligt.” Genauere Anschuldigungen gegen spezifische Personen wurden von der Sängerin bisher nicht geäußert. Letzte Woche wurden unter anderem Rapper Eminem und Country-Ikone Dolly Parton in die “Rock And Roll Hall Of Fame” aufgenommen, ebenso performten Dave Grohl und Lionel Richie gemeinsam.

+++ Michael Stipe hat seine Social-Media-Pause beendet. Der Grund dafür sind die gestrigen Midterm-Wahlen in den USA. Der R.E.M.-Sänger fordert seine Follower:innen auf Wählen zu gehen und präsentiert auf den geposteten Fotos sich selbst mit einem “Ich habe gewählt”-Sticker auf der Brust. Stipe arbeitet derzeit an einem Soloalbum, im September veröffentlichte er zuletzt die weltweit erste komplett recyclete Vinylschallplatte mit der Single “Future, If Future”.

Instagram-Beitrag: Michael Stipe ruft zum Wählen auf

+++ Corrosion Of Conformity haben einen neuen Drummer. Nachdem Gründungsmitglied und Schlagzeuger Reed Mullin im Januar 2020 im Alter von 53 Jahren verstorben war, haben die Metal-Veteranen nun angekündigt, dass Galactic-Drummer Stanton Moore sie bei den Aufnahmen ihres neuen Studioalbums unterstützen wird. Moore hatte bereits auf dem 2005 erschienenen Album “In The Arms Of God” am Schlagzeug ausgeholfen. Die Band verkündete ebenfalls, dass Moore den Platz am Schlagzeug nicht permanent einnehmen werde. Bei Auftritten der Band hilft momentan der ehemalige Drumtechniker von Reed Mullin aus. 2018 war das bisher letzte Album von Corrosion Of Confirmity, “No Cross No Crown” erschienen.

+++ Maynard James Keenan hat sich zum Tod von Low-Frontfrau Mimi Parker geäußert. “Obwohl ich sie nie getroffen habe, waren Mimi und Alan ein großer Einfluss auf meine Art zu schreiben, was Tempo, Raum und Harmonie angeht”, sagte der Tool/Puscifer/Perfect Circle-Sänger. Er gewährte damit einen überraaschend intimen Einblick in seinen Schaffensprozess: “Vor ein paar Jahren, gleich nach dem Tod von Bowie , Lemmy und Alan Rickman, habe ich angefangen, 12 Briefe an Fremde zu schreiben, die einen großen Einfluss auf mich gehabt haben. Ich beschloss, diese Worte der Wertschätzung zusammen mit etwas Wein und Geschenken an meine Ratgeber zu schreiben und zu schicken, solange sie sie noch lesen konnten.” Keenan konnte allerdings keine Briefe mehr an Parker schicken: “Mimi und Alan waren in der nächsten Runde der 12 Briefe. Und ich habe verdammt noch mal zu lange gewartet.” Nach eigenen Aussagen wusste der Künstler nichts von der Krebsdiagnose. Nach ihrem Tod hörte er das Album “Ones And Sixes” in “Dauerschleife”. Sein Resümee: “Warte nicht! Das Leben ist zu kurz. Sag die Worte. Sendet den Brief. Ruf an. Außerdem: Tu dir selbst einen Gefallen und stöbere im Low-Katalog.” Mit seiner Band Puscifer tourt Maynard momentan durch Nordamerika. Die Band einigte sich darauf, die Songs “Horizons” und “A Singularity” von der Platte “Conditions Of My Parol”, Mimi Parker zu widmen.

Instagram-Post: Keenans vollständige Kondolenzbekundung

+++ Viagra Boys haben einen weiteren Teil ihrer Shrimp Sessions geteilt. In den teils kuriosen Live-Aufnahmen stellt die Band Songs in Studioumgebung vor. So auch zum aktuellen Album “Cave World”. Nun veröffentlichte das Sextett nach den Performances zu “Creepy Crawlers” und “ADD” den Closer “Return To Monke”. Darin performt die Band inbrünstig ein fiktives Ende unserer Gesellschaft. Zu ihrem US-TV-Debüt spielten sie zuletzt “Troglodyte” beim Late-Night-Host Jimmy Kimmel.

Video: Viagra Boys – “Return To Monke”

+++ New Pagans haben ein neues Album angekündigt. “Making Circles Of Our Own” heißt das zweite Album der Indie-Grunge-Band, das am 17. Februar via Big Scary Monsters erscheint. Mit der Albumankündigung veröffentlichen New Pagans außerdem auch zwei neue Songs, “Karin Was Not A Rebel” und “Fresh Young Overlook”. 2021 erschien das Debüt der Band aus Belfast, “The Seed, The Vessel, The Roots And All”. Kurz nach dessen Veröffentlichung releasten New Pagans bereits die Singles “Find Fault With Me” und “Better People”, die auch Teil von “Making Circles Of Our Own” sind. Das Album kann online vorbestellt werden.

Stream: New Pagans – “Karin Was Not A Rebel” und “Fresh Young Overlook”

Cover & Tracklist: New Pagans – “Making Circles Of Our Own”

01. “Better People”
02. “Find Fault With Me”
03. “A Process of Becoming”
04. “Fresh Young Overlook”
05. “There We Are John”
06. “Karin Was Not A Rebel”
07. “Bigger Homes”
08. “Hear Me, You Were Always Good”
09. “Comparable Reflections”
10. “The State of My Love’s Desires”

+++ Weird Al Yankovic teilte ein Medley seiner größten Hits. Zusammen mit Late-Night-Host Jimmy Fallon und Band führte der Parodist seine größten Hits auf eher ungewöhnlichen Instrumenten auf. Darunter “Another One Rides the Bus”, “White And Nerdy”, “I Want A New Duck”, “Eat It” “Fat”, “I Love Rocky Road”, “My Bologna” und “Yoda”. Nach seinem bisher letzten Album “Mandatory Fun” (2014) ließ er offen, ob er in Zukunft noch Parodien von Songs schreiben möchte. In einem Interview mit dem Rolling Stone sagte er: “Ich ziehe mich nicht zurück. Ich sage nicht, dass ich nie wieder etwas machen werde. Aber es ist im Moment einfach nicht mein Fokus.” Zuletzt wurde ein autobiographischer Film über Yankovic produziert, in dem Daniel Radcliff in die Rolle des begnadeten Komikers schlüpfte. Ab Februar ist Weird Al Yankovic dann erstmals auch auf deutschen Bühnen zu sehen. Der offizielle Vorverkauf startet am 11. November. Vorab-Tickets gibt es schon ab heute via Reservix und Ad Ticket.

Video: Weird Al Yankovic singt zusammen mit Jimmy Fallon seine größten Hits

VISIONS empfiehlt:
Weird Al Yankovic

23.02. Hamburg – Laeiszhalle
04.03. Düsseldorf – Capitol Theater
05.03. Berlin – Admiralspalast
06.03. Wien – Gasometer

Neue Folge mit Flo Weber (Sportfreunde Stiller)

Weber kommt aus einer Familie von Sportliebhabern und so überrascht es weder, dass er als Kind teils mit Fußballschuhen im Klavierunterricht saß, um danach direkt wieder zum Bolzplatz abzuhauen, noch, dass ihm das viel körperliche Schlagzeugspiel dann doch mehr liegt als das Klavier.

1974 wird der spätere Diplomsportwissenschaftler im oberbayerischen Schrobenhausen geboren. Seit 1995 ist er damit beschäftigt, Schlagzeug bei den Sportfreunden Stiller zu spielen. Vor allem seit dem Durchbruchsalbum “So wie einst Real Madrid”, das am 28. April 2000 erscheint.

Es folgen – inklusive des neuen Albums “Jeder nur ein X” – sechs Studio- und drei Live-Alben mit den Sporties.

Das reicht Weber aber nicht. Der gründet mit Freunden Mitte der 00er Jahre die Quasi-Hardcore-Band Bolzplatz Heroes, hilft als Schlagzeuger bei der Noiserock-Band Harmful aus und gründet mit deren Frontmann Aren Emirze das Duo Taskete!.

2006 veröffentlicht er mit “You’ll Never Walk Alone” sein Romandebüt. 2007 folgt ein Tourbuch namens “Tourbo-ok”, 2012 der Roman “Grimms Erben” und erst im März 2022 sein dritter Roman “Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken”.

Im Gespräch berichtet Weber von seiner Liebe zum Grunge, wie er mit Alice in Chains einst das wohl lauteste Konzert gesehen und bei Nirvanas letztem Konzert am 1. März 1994 in München, das vermutlich letzte Shirt, dass die Band je auf einem Konzert verkauft, ergattert hat.

Für welche Band er ein Konzert der Beastie Boys sausen ließ und welche der Seattle-Four für ihn die wichtigste Grunge-Band ist, hört ihr in der aktuellen Folge.

Diese und alle vorherigen Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Podcast: “Der Soundtrack meines Lebens – Folge 39: Flo Weber

VISIONS Premiere: Tot zeigen Video zu neuem Song “Eichen”

Schon auf ihrem 2019er Debütalbum “Lieder Vom Glück” konnten die Ostfriesländer von Tot beweisen: es braucht nicht viele Worte oder musikalische Schnörkeleien in ihrer Musik. Was zählt sind auf den Punkt gebrachte Aussagen, verpackt in kurzweilige Punk-Vergnügen, die selten länger als drei Minuten sind.

Und so spielen sie das Spiel auch auf ihrer neuesten Single weiter: “Eichen” beginnt krachig mit einem verzerrten Gitarrensolo, bevor uns die von Frontmann Jannes Ihnen dahingerotzte Gesellschaftskritik in Empfang nimmt. Die scheinbar unschuldige Zielscheibe: Eichen. Die recht harmlos wirkenden Bäume stehen für Standhaftigkeit und werden in Deutschland häufig als Projektionsfläche für das Streben nach einer vereinten Nation benutzt. Tot wollen alle Eichen fällen und die Gesellschaft so wieder in Einklang bringen. Weniger Nationalismus, mehr Zusammenhalt. Im Musikvideo lässt es sich Frontmann Ihnen also auch nicht nehmen und stapft selbst mit einer Axt bewaffnet in den Wald, um Bäume zu fällen. Der repetitive Text lässt keine Fragen offen, denn die Aussage ist klar: alle Eichen müssen gefällt werden. Koste es was es wolle.

Ihr neues Album “Ferien” erscheint am 11. November via Spastic Fantastic und La Pochette Surprise. Mit einer entspannten Urlaub wird auch das vermutlich eher wenig zu tun haben, aber dafür können wir uns jetzt schon auf misanthropischen Punk freuen. “Ferien” kann kann unter anderem in verschiedenen Vinyl-Varianten online vorbestellt werden.

Video: Tot – “Eichen”

Cover & Tracklist: Tot- “Ferien”

01. “Der Hund”
02. “Eichen”
03. “Sum”
04. “Leistung”
05. “Ferien”
06. “Sterne”
07. “Logik”
08. “In Blumen”
09. “Gold”
10. “Fiesta”

Newsflash (Metallica, Lamb Of God, Jerry Cantrell u.a.)

0

+++ Die Metal-Titanen Metallica haben ein besonderes Tribute-Konzert gegeben. Der Auftritt in Hollywood feierte das Leben des Ehepaares Jon und Marsha Zazula. Die beiden waren Mitbegründer:innen des Labels Megaforce. Sie nahmen 1983 die jungen Metallica bei sich unter Vertrag und veröffentlichten deren Debütalbum “Kill ‘Em All” und die zweite Platte “Ride The Lightning”. Im Laufe ihres Lebens betreuten sie mit ihrem Management zahlreiche Metalbands. Jon Zazula verstarb im Februar dieses Jahres, knapp ein Jahr nach seiner Frau Marsha. In einem Statement zum Abend äußerten sich Metallica wie folgt: “Wir werden für euch eine spezielle Setlist mit Songs aus unserer Zeit mit Jonny und Marsha bei Megaforce zusammenstellen.” Die Band konzentrierte sich auf ihre frühen Werke und spielte viele Songs die lange nicht auf ihren Setlisten zu finden waren. Das Quartett spendete auch einen Teil des Erlöses an die Musicares-Organisation. Das Sicherheitsnetz unterstützt Musiker:innen und Fachleute der Branche.

Video: Metallica geben Tribute-Konzert und spielen alte Songs – “The Call Of Ktulu”

Instagram-Post: Metallica ehren das Ehepaar Zazula

Metallicas Setliste zu Ehren von Jon und Marsha Zazula

“Creeping Death”
“Ride The Lightning”
“Motorbreath”
“No Remose”
“Trapped Under Ice”
“The Call Of Ktulu”
“Phantom Lord”
“Am I Evil? ” (“Diamond Head” Cover)
“Metal Militia”
“For Whom The Bell Tolls”
“Whiplash”
“Fade To Black”
“Seek & Destroy”
Zugabe:
“Fight Fire With Fire”
“Blitzkrieg” (Cover)
“Hit The Lights”

+++ Lamb Of God und Kreator haben ihre “State Of Unrest”-Tour verschoben. Ursprünglich war die gemeinsame Tour für November und Dezember geplant gewesen, musste nun allerdings aufgrund unvorhergesehener Umstände in den Februar und März verschoben werden. Für die Show in Saarbrücken wurde außerdem ein Locationwechsel von der Saarlandhalle ins E-Werk angekündigt. Auch die Supportbands mussten abspringen, Ersatz für Thy Art Is Murder und Gatecreeper soll so bald wie möglich angekündigt werden. Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Für alle Deutschlandshows können auch noch Tickets bei unter anderem Eventim gekauft werden. Die Thrash-Legenden Kreator hatten im Juni ihr neuestes Album “Hate Über Alles” veröffentlicht, Lamb Of God hatten ihr aktuelles Album “Good Omens” erst Anfang Oktober veröffentlicht.

Instagram-Beitrag: Lamb Of God und Kreator sagen ihre Tour ab

Live: Lamb Of God & Kreator

15.02. München – Zenith
24.02. Wiesbaden – Schlachthof
25.02. Ludwigsburg – MHP Arena
02.03. Leipzig – Haus Auensee
04.03. Essen – Grugahalle
05.03. Hamburg – Edel-optics.de Arena
17.03. Zürich – The Hall
18.03. Saarbrücken – E-Werk
19.03. Berlin – Columbiahalle

+++ Jerry Cantrell hat ein Video zum Song “Prism Of Doubt” veröffentlicht. Unter der Regie von Zoe Katz entstand das skurrile Stop-Motion-Video, in dem die Menschheit von einem Meteoriteneinschlag und einer Zombieapokalypse bedroht wird – und stark an das satirische “Team America” (2004) erinnert. Zahlreiche Gastmusiker sind auf dem Song zu finden, unter anderem Guns N’ Roses Bassist Duff McKagan und der ehemalige The Dillinger Escape Plan-Sänger Greg Puciato. “Prism Of Doubt” ist Teil des aktuellen Albums des Alice In Chains-Gitarristen, “Brighten”, das im Oktober 2021 erschien. Im Juni war zuletzt das Video zum Song “Had To Know” erschienen.

Video: Jerry Cantrell – “Prism Of Doubt”

+++ Fever 333 haben alle Konzerte bis in den März abgesagt. Als Grund nennt die Band, dass sie Zeit benötigen, um sich zu sammeln. Anfang Oktober hatten Drummer Aric Improta und Gitarrist Stephen Harrison ihren Austritt aus der Band bekannt gegeben und Frontmann Jason Aalon Butler als einzig verbliebenes Mitglied zurückgelassen. Persönliche Differenzen seien der Grund gewesen. Zuletzt 2020 hatte die Polit-Hardcore-Band das Album “Wrong Generation” veröffentlicht. In den vergangenen Wochen wurden bereits vermehrt Festivalauftritte für den kommenden Sommer verkündet, wie etwa beim Jera On Air, die geplanten Touren in Europa, Australien und Mexiko wurden nun allerdings abgesagt. In einem Statement auf Instagram erläutert Butler, dass er die Zeit bis März nutzen möchte, um sich zu orientieren und vorzubereiten, um den Fans eine angemessene Show in neuer Besetzung zu bieten. Auch acht Shows in Deutschland sind von der Absage betroffen. Bereits gekaufte Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Instagram-Beitrag: Fever 333 sagen Tour ab

+++ Das Ozzfest hat das Line-up seiner diesjährigen virtuellen Ausgabe veröffentlicht. Vom 10. bis 13. November findet die Online-Ausgabe des Festivals in diesem Jahr als Teil des “Metaverse Music Festivals” statt und wirbt mit Sets von Megadeth, Black Label Society und Skid Row. Auch Festival-Gründer Ozzy Osbourne tritt natürlich auf. Auch ein voraufgezeichneter Auftritt von Motörhead steht mit auf dem Programm. Der Zugang über Plattform decentraland.org ist gratis.

Facebook-Beitrag: Ozzfest kündigt Line-Up an

+++ In Flames haben den neuen Song “Foregone Pt.2” veröffentlicht. Vor wenigen Wochen war der erste Teil “Foregone Pt.1” erschienen. Frontmann Anders Fridén sagt über die ruhigere Fortsetzung des Songs: “Wir wollten diese Art von Songs, die den schwedischen Folk-Vibe beinhalten, ehren, aber in die aktuelle Ära von In Flames bringen. Musikalisch und textlich ist es eine Fortführung von Foregone.” Die Songs sind Teil des neuen 14. Studioalbums der Melodic-Death-Metal-Pioniere, “Foregone, das am 10.Februar erscheint. Zuvor waren außerdem bereits die Singles “State Of Decay” und “The Great Deceiver” erschienen. “Foregone” kann im Bandshop vorbestellt werden. In wenigen Tagen startet die Europatour der Schweden gemeinsam mit At The Gates, Imminence und Orbit Culture, während der sie auch für einige Termine in den deutschsprachigen Raum kommen. Tickets für die Shows gibt es online.

Video: In Flames – “Foregone Pt.2”

Live: In Flames + At The Gates + Imminence + Orbit Culture

21.11. Esch/Alzette – Rockhal
30.11. Zürich – The Hall
02.12. Wien – Gasometer
03.12. Leipzig – Haus Auensee
04.12. Köln – Palladium
08.12. Wiesbaden – Schlachthof
09.12. Hamburg – Edel-optics.de Arena

+++ Narrow Head haben ihr neues Album angekündigt. “Moments Of Clarity” erscheint am 10. Februar via Run For Cover. Außerdem veröffentlichte die Alternative-Band den Titeltrack, inklusive Musikvideo. Zuletzt 2020 hatten die Texaner das Album “12th House Rock” veröffentlicht. “Moments Of Clarity” kann im Labelshop vorbestellt werden.

Video: Narrow Head – “Moments Of Clarity”

Cover & Tracklist: Narrow Head – “Moments Of Clarity”

01. “The Real”
02. “Moments of Clarity”
03. “Sunday”
04. “Trepanation”
05. “Breakup Song”
06. “Fine Day”
07. “Caroline”
08. “The World”
09. “Gearhead”
10. “Flesh & Solitude”
11. “The Comedown”
12. “Soft To Touch”

+++ Skindred haben ihr neues Album angekündigt. “Smile” erscheint am 4. August via Earache. Außerdem veröffentlichten die Briten den Song “Gimme That Boom”, der laut Frontmann Benji Webbe die “ultimative Ragga-Rock, Dancehall-Shaking-, Dutty-Winding-, Headbanging-, Horn-Waving-Kreation” seien soll. Zuletzt 2018 hatten Skindred das Album “Big Tings” veröffentlicht. Das neue Album der Alternative-Metal-Band kann in verschiedenen Varianten online vorbestellt werden.

Video: Skindred – “Gimme That Boom”

Cover & Tracklist: Skindred – “Smile”

01. “Our Religion”
02. “Gimme That Boom”
03. “Set Fazers”
04. “Life That’s Free”
05. “If I Could”
06. “L.O.V.E. (Smile Please)”
07. “This Appointed Love”
08. “Black Stars”
09. “State Of The Union”
10. “Addicted”
11. “Mama”
12. “Unstoppable”

+++ Deus haben die erste Single ihres Comeback-Albums “How To Replace It” bestätigt. Das Album erscheint am 17. Februar ein Jahrzehnt nach “Following Sea” über Pias. “Must Have Been New”, der neue Song der Indieband, erschien inklusive eines Lyric-Videos. Die Platte kann schon im Bandshop vorbestellt werden. Ab März sind Deus dann auch auf Tour in Deutschland.

Video: Deus – “Must Have Been New”

Live: Deus

20.03.23 Berlin – Huxleys Neue Welt
21.03.23 München – Backstage Werk
22.03.23 Wien – Arena
26.03.23 Bürgerhaus – Stollwerck

+++ Big Joanie haben ein Video zum Song “Your Words” veröffentlicht. Der Song ist Teil von “Back Home”, dem neuesten Albums des feministischen Punk-Trios, das letzten Freitag erschien. Das Album kann noch online bestellt werden.

Video: Big Joanie – “Your Words”

+++ Taipei Houston haben ein neues Musikvideo veröffentlicht. Das Fuzz-Rock-Duo, das sich aus den Söhnen von Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich zusammensetzt, veröffentlichte letzte Woche sein Debütalbum “Once Bit Never Bored” und legt nun das Musikvideo zum Song “Respecter” nach.

Video: Taipei Houston – “Respecter”

VISIONS Premiere: Havemeyer präsentieren erste Single “Moonlight”

0

Jan Ebert gründete nach einer kreativen Pause die Band Havemeyer. Sein Produzent Dennis Jüngel pflegte gute Kontakte in die deutsche Alternative-Szene und und war lange Zeit Tontechniker bei Die Nerven, so entstand auch schnell der Austausch mit Nerven-Schlagzeuger Kevin Kuhn. Zusammen mit dem Gitarristen Ebert fanden die drei einen neuen Zugang zu der gitarrengetriebene Retro-Indie-Musik, wobei Jüngel die zweiten Gitarre übernahm. Alle hatten noch freie Kapazitäten für ein neues Projekt und so wurde mit Bassist Maik Vleurinck noch ein passender Bassist für das Projekt gefunden.

Im beschwingten Tempo und den hoch gesungenen Harmonien präsentiert das Quartett zeitlosen Indierock zwischen Interpol, The Drums und Beach Fossils. Da der Fokus nicht auf den Texten liegt, sondern auf einem Rausch aus Post-Punk-Gitarren und der treibenden Rhythmusgruppe, hätten Havemeyer ohne Probleme auch in den 2000ern Anklang gefunden. Die besungengen Themen der Freundschaft, Liebe und Naturverbundenheit sind dabei nicht nur erhellend, sondern spiegeln auch eine ländliche Distanz wider. So starteten die Live-Aufnahmen zum Debütalbum “Slacker” in der idyllischen Natur Ostdeutschlands. Die Band entschloss sich für die vereinfachte Produktion, um eine intime Nähe den Hörer:innen zu verdeutlichen.

Für das Video zur ersten Single “Moonlight” setzte Regisseurin Kerstin Ebert auf farbenfrohe Naturaufnahmen und Kameraspiegelungen. Entgegen der Großstadthektik versprühen die Berliner damit eine wohlige Behaglichkeit.

Debüt “Slacker” erscheint via Crasyzane und kann beim Label schon vorbestellt werden. Erhältlich ist die Platte als komplettes Fan-Bundle mit unterschiedlichen Pressungen. Das Album kann aber auch als Standard-Vinyl, CD oder Digi-Pack erstanden werden.

Video: Havemeyer – “Moonlight”

Cover & Tracklist: Havemeyer – “Slacker”

01. “Vanishing”
02. “Hold The Line”
03. “Headlines”
04. “Wave It Off”
05. “Moonlight”
06. “Pick Me Up”
07. “Breathless”
08. “Swim”
09. “Two Weeks”

David Schumann von Kmpfsprt

01. Minor Threat – “Minor Threat”

Wie kann man so viel Talent in so einem jungen Alter in einer einzigen Band versammeln? Im Prinzip finde ich das fast schon unfair. Aber die kratzige, sich überschlagende, nahezu altkluge Weisheiten verkündende Teenager-Stimme von Ian MacKaye, das ikonisches Strophen-Riff, die kleine hässliche Mini-Bridge und der Tempowechsel im nach vorne preschenden Chorus sind ja mal so was von stilprägend, da weiß man gar nicht, wo man mit den Lobpreisungen anfangen soll.

02. Black Flag – “Six Pack”

Schon klar, jeder hat seinen eigenen Lieblingssänger von Black Flag, und es ist natürlich nie Henry Rollins. Aber wisst ihr was? Das “Damaged”-Album war mit 15 oder 16 eine meiner ersten Hardcore-Platten, dazu dieses ikonische Cover, das sich immer weiter aufbauende Anfangs-Riff, das kleine bisschen Melodie in der Strophe und schlussendlich der Fakt, dass ich 1 bis 2 Jahre gebraucht habe um zu verstehen, dass der Song ironisch gemeint und keine willenlose Sauf-Hymne war – all das qualifiziert “Six Pack” für diese Liste. Und ganz ehrlich? Rollins ist einfach auch Killer, fuck you.

03. Urban Waste – “Ignorant”

Von der sonnigen Westküste auf die schmutzigen New Yorker Straßen der frühen 80er. Wie anders das gleich alles klingt. Viel mehr nach Lederjacke, Dosenbier und Iro, genau in der Transitionsphase zwischen dreckigem Punk und Youthcrew-Hardcore, aber mit so viel Rotz und Nihilismus vorgetragen, dass ich heute noch Gänsehaut bekomme. Eigentlich hätte an dieser Stelle auch eher das Lied “Public Opinion” stehen müssen, haben ja sogar SFA später gecovert, aber ich liebe einfach den für damalige Verhältnisse vollkommen unüblichen groovy Anfang und die totale Explosion, die danach folgt. Die Stimme allein. Wahnsinn!

04. Suicidal Tendencies – “I Saw Your Mommy…”

Ach komm, wieder zurück nach Kalifornien. Der Eltern-Schocker-Song Nummer eins: “I think it’s the greatest thing I’ll ever see/ Your dead mommy lying in front of me.” Fand meine Mutter damals eher halbgeil, trotz des fantastischen Bassriffs in der Strophe, ein Riff so groß wie ein Hochhaus. Dazu dieser Text, ein Gitarrist, der sogar spielen konnte und dieses Überschall-Schlagzeug im Chorus: Wieviel kann man eigentlich in einem einzigen Song richtig machen? Kein Wunder, dass die unsäglichen Puddle Of Mudd sich 20 Jahre später für ihren größten “Hit” schamlos an “I Saw your Mommy…” vergingen. Hoffentlich gibt es eine Hölle, extra dafür.

05. 7 Seconds – “New Wind”

Jajaja, ich hatte auch zuerst “Not Just Boys Dun” oder “Young ‘Til I Die”, aber alleine für dieses Über-Riff in der Strophe und dafür, wie genial sich der Song am Ende live an “We’re Gonna Fight” anschmiegt, verdient “New Wind” die Ehre, die ihm aufgrund des zwar nach ihm benannten, aber eben auch langsameren und damit unbeliebteren Albums damals verwehrt blieb. Ich fand bei Bands immer schon die Songs aus der kurzen Phase zwischen jugendlichem Geballer und studentischem Sellout am spannendsten und besten, da ist auch “New Wind” keine Ausnahme. Einfach nur ein Hit und vollkommen zu Unrecht nicht mit Doppel-Platin ausgezeichnet.

06. Gorilla Biscuits – “Competition”

Würden wir, wie eingangs erwähnt, in einer gerechten Welt leben, wäre Walter Schreifels und nicht etwa Ed Sheeran oder Adele Plattenmillionär. Mehr Talent im kleinen Finger als BTS in der ganzen Hand. Und wer ein Stimmchen wie CIV hat, sollte täglich auf Händen durch die Straßen New Yorks Citys getragen werden. Ohne Witz, ich habe von diesem einen Album mehr gelernt als in 13 Jahren Schule. Songs wie ein guter Freund, der dir auf die Schulter klopft und hilft, wenn du denkst, dass es nicht mehr weiter geht. “Competition” mag ich besonders, wegen der wundervollen Melodie im Chorus und der Message, die ich immer noch irgendwie als marxistisch interpretiere. Revolution mit Herz und Singalong, was könnte es Besseres geben?

07. Youth of Today – “Disengage”

Auch auf die Gefahr hin, mir den Zorn gewisser Erste-Stunde-Puristen einzuhandeln, wage ich doch zu behaupten, dass “Disengage” von der 1990er Abschieds-EP Youth of Todays bester Song überhaupt ist. Ok, vielleicht nicht ihr wichtigster, aber ihr bester. Und darum geht’s ja hier. Noch straighter als Shelter, aber schon mit dem kleinen Hauch Melodie, der eine gewisse musikalische Neuausrichtung ankündigt. Hätten Youth Of Today ein ganzes Album in dem Stil gemacht, Gorilla Biscuits hätten sich warm anziehen müssen. Haben sie aber nicht, also bleibt uns nur diese Seven-Inch mit ihren drei Songs, von denen “Disengage” der würdigste Abschied ist, den sich eine Band wünschen kann.

08. Inside Out – “Burning Fight”

Inside Outs Zack de la Rocha hat es ja einige Jahre später mit Rage Against The Machine tatsächlich zum Popstar gebracht, verdient hätte er diese Ehre allerdings schon früher: Inside Out waren grooviger als ihre Zeitgenossen, melodischer, haben über diverse Tellerränder geblickt und bereits 1990 vorweggenommen, in welche Richtung sich ein ganzes Genre entwickeln würde. “Burning Fight”, was für ein riesengroßer Opener. Leider nach nur einer EP aufgelöst, werden wir nie erfahren, wie ein potenzielles Album geklungen hätte, aber ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte: Es wäre fantastisch geworden. Ach ja, Arbeitstitel dieses nie erschienenen Albums war übrigens… “Rage Against The Machine”.

09. Sheer Terror – “Roses”

Ich weiß ja wirklich nicht, was Sheer Terror 1990 geritten haben muss, auf ein hasserfülltes New-York-Hardcore-Album eine düstere Pop-Ballade mit Emo-Text und croonendem Gesang zu packen, aber ich bin verdammt froh, dass sie es getan haben. “Even tough guys need someone some times” wussten eben schon Cock Sparrer, warum also sollte das nicht für Hardcore-Kids gelten? Nur weil Cro-Mags und Agnostic Front bestimmt einsam ins Kopfkissen geheult haben, muss das ja nicht jeder so handhaben. Paul Bearer jedenfalls sang ein wunderschönes Lied darüber und schämte sich seiner Tränen nicht. Guter Mann, großer Song.

10. Unbroken – “Razor”

Die vermutlich einzige Band, die es je geschafft hat, ein Slayer-Riff zu schreiben, das so gut ist, dass es von Slayer selbst hätte sein können. Noch immer mein Gitarren-Soundcheck-Song für jede Show. Als hätte jemand eben erwähnte Slayer mit Joy Divisions düsterer Romantik vermischt. Der vermutlich beste Song der Mid-Neunziger-Mosh-Szene. Eine Hymne für eine ganze Generation. Text, Musik, alles perfekt. Rest in Peace, Eric Allen.

10. Lifetime – “Neutral Territory”

In der Hoffnung, dass es keiner merkt, habe ich einen elften Song hier reingeschmuggelt. Weil Punk und so. No rules. Und no Bestenliste ohne Lifetime! Ari Katz ist für mich zeitgleich der beste Hardcore-, Punk- und Emo-Sänger, Dan Yemin der beste Gitarrist all dieser Genres. In Kombination unschlagbar. Wie hieß es damals in diesem einen Fanzine, an dessen Namen ich mich gerade nicht erinnre? “Wenn Lifetime gegen Gott kämpfen würden, wer würde gewinnen? Niemand, denn Lifetime SIND Gott.”

Spotify-Playlist: 10 Songs mit… Kmpfsprt

Vormerken! – Unsere aktuellen Neuentdeckungen

0

Orbiter

orbiter

Heimatstadt: Gainesville, Florida
Genre: Alternative Rock, Metal, Stoner
Für Fans von: Torche, Helmet, Failure

Die vier Musiker hinter Orbiter sind Veteranen der Musikszene in und um Gainesville. Seit Jahren spielen sie in verschiedensten Bands aus der Region. Leadgitarrist Matt Walker hat sogar ein Buch veröffentlicht: “Gainesville Punk: A History Of Bands”. Obwohl alle vornehmlich in der Punk- und Hardcore-Szene aktiv waren und sind, hat ihre eigene Band nichts mit beidem zu tun. Bereits 2014 debütieren Orbiter mit der EP “Slow Revolution”, 2019 folgt mit “Southern Failures” das erste Album. Auf beiden nähern sie sich ihrem Sound aus verschiedenen Richtung – ein wenig grooviger Metal, Stoner-Riffing und die Melodien des Alternative Rock. In voller Blüte erstrahlt der Sound am kommenden Freitag auf der neuen Twelve-Inch-EP “Head Wounds”, die Jonathan Nuñez von Torche gemixt und gemastert hat. Mit dem Video zu “Hellmates” gibt es unten bereits einen ersten Song der EP zu hören.

Instagram | Bandcamp | Facebook

Video: Orbiter – “Hellmates”

Album-Stream: Orbiter – “Southern Failures”

EP-Stream: Orbiter – “Slow Revolution”


Liger

liger

Heimatstadt: Aachen
Genre: Alternative Rock
Für Fans von: Black Veil Brides, Seether, Shinedown

In Bristol haben sie sich gegründet, ansässig sind sie aber in Aachen: Liger. Die spielen groovy Alternative Rock mit gelegentlichen Grunge- und Metal-Tendenzen. Mittlerweile gibt es die Band schon ein paar Jahre, im Sommer 2022 hat sie sich einen neuen Namen verpasst und in den vergangenen zwei Jahren in Ruhe an neuem Material gearbeitet. Mit “We Were Gods” gibt es jetzt einen ersten neuen Song.

Instagram | Facebook

Stream: Liger – “We Were Gods”

Stream: Liger – “We Were Gods”

Video: Liger – “Fuck”

Video: Liger – “Rising Son”


Girl Scout

girl scout

Heimatstadt: Stockholm
Genre: Indierock
Für Fans von: Soccer Mommy, Snail Mail, Wet Leg

In Stockholm gibt es das Royal College of Music – ein Sammelbecken für junge, musikbegeisterte Menschen. Vier davon studieren Jazz, lernen sich dann außerhalb der Vorlesungen kennen. Es entsteht ein Duo, das “versucht”, Geld zu verdienen: “Wir haben Songs gecovert, Evergreens von den Beatles bis Burt Bacharach und auf allen Veranstaltungen gespielt, die uns angeboten wurden, von Cocktail-Events bis Eröffnungsfeiern”, so die Band selbst. Aus den Coversongs werden bald eigene Stücke und aus dem Duo das Quartett Girl Scout. Zwei Songs hat die Band bisher veröffentlicht – und die sind ein herrlicher Mix aus Singer/Songwriter-haftem Indie und 90s-lastigem College Rock. Die dazugehörige Debüt-EP “Real Life Human Garbage” erscheint am 17. Februar via Made Records.

Instagram | Facebook

Video: Girl Scout – “Do You Remember Sally Moore?”

Video: Girl Scout – “All The Time And Everywhere”

La Dispute kündigen Tour für 2023 an

0

Zuletzt spielten die Post-Hardcore-Geschichtenerzähler 2019 mit ihrem noch aktuellen Album “Panorama” im Gepäck jede Menge Shows in Europa. Schon im Mai 2020 sollte es mit der Live-Präsentation dieser düster-sphärische Platte – gute zehn Jahre nach dem Debüt “Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair” – weitergehen, doch die Pandemie machte ihnen auch bei der Verlegung einen Strich durch die Rechnung.

2023 wollen La Dispute also die letzten beiden Jahre nachholen und steuern endlich eine ganze Reihe Headliner-Konzerte an, allein sechs davon in Deutschland. Im Fokus steht dieses Mal allerdings ihr Genre-Meilenstein “Wildlife”. Das zweite Album der Band aus Grand Rapids, Michigan erschien 2011 und besteht aus 14 Kurzgeschichten sowie der Geschichte des Geschichtenschreibers als Rahmenhandlung. Als dicht gepacktes 57-Minuten-Album mit einem massiven Überbau und Sound-Experimenten setzten La Dispute neue Maßstabe. Zusammen mit den Supportacts Pool Kids und Oceanator steigen im April und Mai also die vertagten Jubiläumspartys des Albums.

Der allgemeine Vorverkauf startet am 11. November um 10 Uhr. Exklusive Vorab-Tickets gibt es bei Eventim schon am 9. November.

VISIONS empfiehlt:
La Dispute “Wildlife 10+2 Anniversary”

26.04.2023 Köln – Essigfabrik
28.04.2023 Hamburg – Uebel & Gefährlich
29.04.2023 Berlin – Astra Kulturhaus
30.04.2023 Dresden – Beatpol
02.05.2023 München – Backstage Werk
03.05.2023 Wiesbaden – Schlachthof Wiesbaden

Newsflash (Low, The Cure, Dave Grohl u.a.)

0

+++ Low-Frontfrau Mimi Parker ist tot. Wie ihr Ehemann und Bandmitglied Alan Sparhawk verkündete, starb die Schlagzeugerin der Slowcore-Band in der Nacht von Freitag auf Samstag im Alter von 55 Jahren im Kreise ihrer Familie. Parker hatte 2020 die Diagnose Eierstockkrebs erhalten und war seitdem in Behandlung gewesen. Zuletzt hatte das Duo alle Tourdaten in diesem Jahr abgesagt, mit der Begründung, dass Parkers Krebsbehandlung andauern würde. Low hatten sich 1993 gegründet und insgesamt 13 Alben veröffentlicht, zuletzt 2021 “Hey What”. Die Musikwelt reagierte mit Bestürzung auf den Tod von Parker: Neben Steve Albini und Beak>, sprach auch etwa Mogwai-Gitarrist Stuart Braithwaite seine Beileidsbekundung öffentlich aus.

Instagram-Beitrag: Low verkünden den Tod von Mimi Parker

Tweet: Steve Albini reagiert auf den Tod von Mimi Parker

Tweet: Mogwai-Gitarrist Stuart Braithwaite reagiert auf Parkers Tod

Tweet: Beak> reagieren auf den Tod von Parker

+++ The Cure haben einen weiteren neuen Song live gespielt. Die Goth-Ikonen spielten “A Fragile Thing” erstmals bei einem Konzert in Italien. Der Track soll auch Teil des neuen Albums “Songs Of A Lost World” sein. Nähere Infos zur Veröffentlichung des Albums sind immer noch nicht nicht bekannt, The Cure spielten bei den vorherigen Shows ihrer momentan laufenden Europatour aber bereits die Songs “I Could Never Say Goodbye”, “And Nothing Is Forever”, “Alone” und “Endsong”, die auch Teil des neuen Albums sein sollen. The Cure spielen im Laufe ihrer Tour noch drei Shows in Deutschland. Tickets bekommt ihr etwa bei Eventim.

Video: The Cure – “A Fragile Thing”

Live: The Cure

17.11. Frankfurt – Festhalle
21.11. Stuttgart – Hans-Martin-Schleyer-Halle
22.11. Köln – Lanxess Arena

+++ Dave Grohl ist bei Einführungszeremonie der “Rock And Roll Hall Of Fame” mit Lionel Richie aufgetreten. Es war einer der mittlerweile seltenen Auftritte des Foo Fighters-Frontmanns seit dem Tod von Kollege Taylor Hawkins. Neuzugang und Soulsänger Richie war nur einer der überraschenden Kandidaten, die am 5. November aufgenommen wurden. Darunter auch Rapper Eminem, dessen Mentor Dr. Dre eine Laudatio auf ihn hielt: “Er war in der Lage, dem weißen Amerika einen Spiegel vorzuhalten und gleichzeitig den Schmerz über die Armut auszudrücken.” Der bekannte Rapper aus Detroit performte ein Medley unter anderem mit Steven Tyler und Ed Sheeran. Er bestätigte, dass er sich ein wenig “fehl am Platz”, aber dennoch geehrt, fühle. Ähnlich äußerte sich auch Country-Ikone Dolly Parton: “Als es hieß, man wolle mich in die ‘Rock And Roll Hall of Fame’ aufnehmen, dachte ich nicht, dass ich genug getan hätte, um das zu verdienen.” Die US-Sängerin performte danach ihren Hit “Jolene” mit unter anderem Eurythmics und Rob Halford von Judas Priest, die mit dem “Musical Excellence Award” ausgezeichnet wurden. Das Event wurde beim Radiosender SiriusXM gestreamt und wird noch in einer späteren TV-Version bei HBO veröffentlicht.

Video: Dave Grohl unterstützt Lionel Richie

Video: Eminem singt bei der Rock And Roll Hall Of Fame

Video: Rob Halford singt zusammen mit Dolly Parton

+++ Slipknot-Perkussionist Shawn “Clown” Crahan hat sich zur künftigen Veröffentlichungspoltik seiner Band geäußert. Mit ihrem aktuellen Album “The End, So Far” erfüllte die Metalband ihren Vertrag bei Label Roadrunner. Als einer der kreativen Köpfe deutete Crahan gegenüber dem NME nun die neue Veröffentlichungsstrategie an: “Wie wäre es, wenn Slipknot so groß wären, dass wir nicht an Alben gebunden wären?” Laut Crahan sollen “absolute Alben der Vergangenheit angehören”, denn physische Produkte werden in Zukunft laut dem Slipknot-Mitglied “obsolet”. Das Fehlen eines traditionellen Labels eröffne demnach die Wege für interessantere Experimente und Features. Er führte ein fiktives Beispiel an, worin die beste Sitarspieler:in der Welt nicht mit Slipknot zusammenarbeiten würde, wenn die Labels die kreative Oberhand hätten. “In dieser Hinsicht frei zu sein, gibt uns die Freiheit, tiefere, surrealer Möglichkeiten zu erkunden, um unser Handwerk zu verfeinern; es ist ein Gewinn für alle”, so Crahan. Nach Bandangaben würden alle Verträge demnächst auslaufen und Slipknot sei ab dem “31. März 2023 offiziell ein völlig unabhängiges Unternehmen”. Das aktuelle Album ist noch im Bandshop erhältlich.

+++ Sebastian Madsen hat sein Konzert abgesagt. Am 7. Dezember wäre der Madsen-Frontmann im Metropol Berlin aufgetreten, um sein kürzlich veröffentlichtes Soloalbum “Ein bisschen Seele” zu präsentieren. Als Grund für die Absage werden zu wenig verkaufte Tickets genannt. Bereits gekaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

Instagram-Beitrag: Sebastian Madsen sagt Berlin Konzert ab

+++ My Sleeping Karma haben einen Spendenaufruf geteilt. Ihr Drummer Steffen Weigand leidet an einer seltenen Form von Rückenmarkskrebs. Seine Frau Elly startete schon einen Gofundme-Kampagne, um eine alternative Behandlungsmethode zu finanzieren. Nun tritt auch das Forum Rockblog.Bluespot mit einer eigenen Spendenaktion an die Öffentlichkeit. Fans können dort hochwertige Fotos von bekannten Musiker:innen erwerben und Rockblog spendet den kompletten Erlös über Gofundme. Unter den qualitativen Kunstdrucken gibt es diverse Bilder von Ozzy Osbourne, Iggy Pop, Lemmy Kilmister und weiteren.

Instagram-Post: Spendenaufruf

+++ Jack White spielt im kommenden Kinofilm “Killers Of The Flower Moon” mit. Nachdem im letzten Jahr bereits bekannt wurde, dass Jason Isbell und der Countrymusiker Sturgill Simpson eine Rolle in dem neuen Film von Martin Scorsese haben werden, wurde nun im Podcast “The Moment” enthüllt, dass auch Jack White in dem Film mitspielen wird. “Killers Of The Flower Moon” hat außerdem zahlreiche weitere große Namen wie Leonardo DiCaprio, Robert De Niro und Lily Gladstone mit an Bord. Der Film basiert auf dem Sachbuch “Killers Of The Flower Moon: The Osage Murders And The Birth Of The FBI” von David Grann. Ein genaues Releasedatum ist noch nicht bekannt, eine Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes ist aber bereits im Gespräch. White hat dieses Jahr die beiden Alben “Fear Of The Dawn” und “Entering Heaven Alive” veröffentlicht.

+++ Karies haben ihre neues Album “Tagträume an der Schaummaschine” bestätigt. Der erste Teil des Albums soll im ersten Quartal von 2023 erscheinen. Die bisher letzte Veröffentlichung “Alice” erschien vor vier Jahren. Mit der Bestätigung des neuen Albums koppelten die deutschen Post-Punkes ihre erste Single aus. “Im Morgenlicht” definiert den melancholischen Beginn in die kommende, düstere Veröffentlichung. Weitere Details zum Releasetermin wurden noch nicht veröffentlicht. Die Platte kann auch noch nicht vorbestellt werden.

Video: Karies – “Im Morgenlicht”

Cover & Tracklist: Karies – “Tagträume an der Schaummaschine”

01.”Coming Of Age”
02.”Secondigliano”
03.”Im Morgenlicht”
04.”Laguna Seca”
05.”Failed State Of Mind ”
06.”Willy”
07.”Tagträume an der Schaummaschine ”
08.”Karibik”
09.”Don’t You Want To See You”
10.”Nicht wir werden ”

+++ Ville Vallo alias VV hat den neuen Song “The Foreverlost” veröffentlicht. Die Single ist ein weiterer Vorbote auf das Debütalbum des ehemaligen HIM-Frontmanns, “Neon Noir”, das am 13. Januar erscheint. Zuvor waren bereits die Songs “Loveletting” und “Echolocate Your Love” erschienen. “Neon Noir” kann auf der VV-Webseite vorbestellt werden. Ab Februar ist VV auf Tour und kommt auch für sieben Stopps in den deutschsprachigen Raum. Tickets für die Shows gibt es unter anderem bei Eventim.

Stream: VV – “The Everlost”

Live: VV

17.02. Berlin – Huxleys Neue Welt
18.02. Hamburg – Fabrik
21.02. Frankfurt/Main – Batschkapp
22.02. Zürich – Klub Komplex
03.03. München – Backstage Werk
05.03. Wien – Arena
08.03. Köln – Live Music Hall

+++ Vlimmer haben ein neues Album veröffentlicht. “Menschenleer” erschien vergangenen Freitag und stellt das zweite Album des Berliner Solokünstlers Alexander Donat dar, welches sich auch wieder in düsteren Shoegaze-Gefilden mit einigen Ausflügen in den Post-Punk und Industrial aufhält. Debütalbum “Nebenkörper” erschien 2021. “Menschenleer” kann beim Label bestellt werden.

Stream: Vlimmer – “Menschenleer”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]