0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3069

Dig Out Your Soul In The Streets

0

Der Reihe nach. Am 12. September letzten Jahres reisten Liam Gallagher, Gem Archer und Andy Bell nach New York, um Straßenmusikanten ihre neuen Songs beizubringen, die diese dann an öffentlichen Plätzen präsentieren sollten. Begleitet wurde die Band dabei von den Musikvideo- und Filmregisseuren Emmett Malloy und Brendan Malloy, die aus diesem Ereignis ein 18-minütiges Schwarz-Weiß-Doku-Video gedreht haben. ‘Dig Out Your Soul In The Streets’ kann man ab heute auf der MySpace-Seite von Oasis und sehen. Die Dokumentation ist zeitgleich die erste, die seit Bestehen von MySpace in HD-Qualität zu sehen ist.

Nachdem die ausgesuchten Musiker, die aus allen Teilen der Stadt und aus verschiedensten ethnischen, musikalischen und kreativen Hintergründen stammen, die neuen, bis dahin ungehörten Songs erlernt hatten, gaben sie die Stücke in U-Bahn-Stationen wie der Grand Central Station oder am Time Square vor Publikum zum Besten. Die meisten der beteiligten Musiker sind Teil des sogenannten MTA-Music-Under-New-York-Programms, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige Musik der Öffentlichkeit zu präsentieren – und das eben im New Yorker Untergrundbahn-System.

Wie Oasis selbst ihre eigenen Songs live darbieten kann man ab morgen auf der Deutschlandtournee der Band aus Manchester erfahren. Fünf Termine stehen an, Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Bevor am 6. Februar mit ‘Matterhorn’ das zweite Album von Ghost of Tom Joad erscheint und die Münsteraner auf ausgedehnte Tour gehen, bietet eine E-Card erste akustische und visuelle Eindrücke. Das Video zu ‘Into The Wild’ feiert am 23. Januar Premiere.

+++ ‘Happy’ scheint das neue Lieblingswort der Norweger Röyksopp zu sein. Erst schenken sie uns und sich selbst mit ‘Happy Birthday’ ein Geburtstagsständchen und nun ist bereits ihre neuste Single ‘Happy Up Here’ zu hören. Die Single wird ab Anfang März zu kaufen sein, das dazugehörige Album ‘Junior’ folgt am 20. März.

+++ Mit ‘Nothing To Worry About’ und ‘Shut The Fuck Up’ sind bereits zwei neue Songs des kommenden Peter-Bjorn-And-John-Albums im Umlauf. Gegen die Bestellung ihres Newsletters ist nun auch die kommende Single ‘Lay It Down’ als kostenloser Download auf der Homepage erhältlich. Auch ein Veröffentlichungstermin des fünften Albums der Schweden ist mittlerweile bekannt: ‘Living Thing’ erscheint am 27. März.

+++ Ein neues Video haben Escape The Fate zum Song ‘Something’ fertig gestellt, selbiges kann nun auf mtvu.com angesehen werden. Der Track entstammt dem zweiten Album ‘This War Is Ours’ der Band aus Las Vegas, bei der nun der ehemalige Blessthefall-Frontmann Craig Mabbitt am
Mikro steht. Der vorherige Sänger Ronnie Radke musste die Band aufgrund einer Mordanklage und wegen Drogenproblemen verlassen.

+++ Wenn man das neuste Interview mit Mark Hoppus liest, muss man sich die Frage stellen, ob sich eine längere Pause oder gar das Ende von (+44) anbahnt. Obwohl es im November noch hieß, dass die Arbeit am Nachfolger zum Debüt ‘When Your Heart Stops Beating’ voranschreite, äußert Hoppus gegenüber MTV nun Pläne für ein Soloalbum. Seit August letzten Jahres arbeite der Sänger demnach an eigenem Material. Zehn Songs seien schon so gut wie fertig, weitere zehn Ideen wolle er noch mit Travis Barker ausarbeiten. Barker, der schon einige Stücke mit Hoppus eingespielt hat, arbeitet derweil auch an Solo-Matertial.

+++ In einem aktuellen Interview mit dem Filter-Magazin, spricht Morrissey über die Möglichkeit dem Musik-Business schon bald den Rücken zuzukehren. Damit wolle er verhindern, seine Phantasie und Würde zu verlieren. Es gebe einen Punkt, an dem man wissen muss, wann endgültig Schluss ist, so Morrissey. Darüber, ob ‘Years Of Refusal’ wirklich das letzte Album des Musikers sein wird, ist allerdings noch lange nicht das letzte Wort gesprochen.

+++ Heute Abend wird Blur-Frontmann und Gorillaz-Gründer Damon Albarn zu Gast in Zane Lowes Radiosendung auf BBC 1 sein. Ab 18 Uhr wird er zusammen mit Radio-Ikone Steve Lamacq und Gorillaz-Bassist Murdoc Niccalson exklusive neue Demos der Comic-Band vorstellen. Daneben schicken sie noch ihre Lieblings-Songs sowie einige Radio-Sessions von Blur über den Äther.

+++ In regelmäßigen Abständen postet Brian Fallon, Frontmann von The Gaslight Anthem, neue Solostücke auf seinem MySpace-Profil. Nun gibt es dort den Song ‘Cold Cold Ground’ zu hören. Dieses Stück ist eine Coverversion des gleichnamigen Tom Waits Tracks, der auf dem Album ‘Franks Wild Years’ von 1987 enthalten ist. Zu Fallons Version des Liedes geht es
hier.

+++ Party Hard! Im Video zu ‘Chelsea Smile’ von Bring Me The Horizon geht es hoch her – passend zum Sound der Band geht auch einiges an Mobiliar zu Bruch und zum Ende des Videos liegt Sänger Oliver Sykes völlig platt im leergeräumten Kühlschrank. Da hilft es auch nichts die Nachbarn vorgewarnt zu haben. Den Clip kann man sich bei MySpace ansehen. Der Song ist auf dem zweiten Album ‘Suicide Season’ der Deathcore-Band aus Sheffield enthalten.

+++ Seit gestern ist die My-Morning-Jacket-EP ‘Live At The Palms’ exklusiv über iTunes zu haben. Die EP enthält sechs Songs, darunter auch das bisher unveröffentlichte ‘Dear Wife’ und das live von der Band selten gespielte ‘Tonight I Want To Celebrate With You’. Die komplette Tracklist der eigentlich mit vollem Namen lautenden EP ‘Ryan Pickett Presents, In Association With Pickettmax Films: Candles And Panties '08 – The iTunes EP – Lilve In Las Vegas! A Ryan Pickett Production’ liest sich wie folgt:
01. ‘Tonight I Want To Celebrate With You’
02. ‘Dear Wife’
03. ‘Knot Comes Loose’
04. ‘From Nashville To Kentucky’
05. ‘They Ran’
06. ‘Thank You Too’

+++ Circle Of Grin, die Kölner Alternative-Metal-Band, spielt am 24. Januar ihre letzte Show im Kölner Underground. Dabei wird sie unterstützt von Mitgliedern von Days In Grief, Cyrcus und Geist. Eröffnen wird für sie den Abend Hello Bomb aus Köln. Zum Einstimmen auf den Abend einfach bei MySpace vorbeischauen, dort findet sich neben
Musikalischem auch noch mal die vollständige Ankündigung im Blog.

Newsflash II

0

+++ Der ehemalige The-Smiths-Bassist Andy Rourke ist bei der Musik-Marketing-Firma The Musebox als ‘Director Of A&R’ eingestiegen. Somit ist Rourke nun verantwortlich für die Betreuung von Künstlern und entscheidet darüber, welche Musiker unter Vertrag genommen werden.

+++ Zwölf Radiohead-Singles will Capitol Records am 21. April in den USA auf 180g-Vinyl auf den Markt bringen. Die limitierten Platten werden das Original-Artwork der CDs erhalten und über den Import auch in Europa zu beziehen sein. Hier die Titel der einzelnen Singles: ‘Drill’, ‘Creep’, ‘My Iron Lung’, ‘Just’, ‘Fake Plastic Trees’, ‘High And Dry’, ‘Street Spirit (Fade Out)’, ‘Paranoid Android’, ‘Karma Police’, ‘No Surprises’, ‘Pyramid Song’, ‘There There’ und ‘2+2=5’. Vorbestellen kann man die Vinyl-Singles auf insound.com.

+++ Das schwedische Pop-Trio Antennas wird im März für einige Shows in Deutschland gastieren. Ein Nachfolger zum letzten Album ‘Sins’ soll ebenfalls erscheinen, so dass die Band sicherlich
live neues Material darzubieten hat. Hier die Termine:
18.03. Hamburg – Prinzenbar
19.03. Berlin – Magnet
20.03. Köln – MTC
23.03. München – Atomic Café
Für das Konzert in Berlin, das im Rahmen der Thursday´s Child Party stattfindet, gibt es Karten nur an der Abendkasse zum Preis von drei Euro.

+++ Pete Doherty hat gegenüber nme.com erste Details über sein erstes Soloalbum preisgegeben. Demnach soll die Platte, deren Titel immer noch nicht feststeht, in England am 9. März erscheinen, die erste Singleauskopplung ‘Last Of The English Roses’ bereits eine Woche früher. Blur-Gitarrist Graham Coxon spielt auf elf von 12 Songs Gitarre. Dohertys Babyshambles-Mitstreiter sind ebenfalls vertreten.

+++ Welche Gemeinsamkeiten weisen Chris Cornell, Timbaland und Wladimir Klitschko auf? Richtig, sie spielen alle in Cornells neuem Video zu ‘Part Of Me’ mit. Am 16. Januar feiert der Clip, in dem Klitschko einen ‘tanzenden, coolen Großstadtcowboy’ spielt, bei RTL Exklusiv und auf myvideo.de Deutschlandpremiere. Das Album ‘Scream’ kommt am 6. März auf den
Markt, vorab gibt der ehemalige Soundgarden– und Audioslave-Sänger am 27. Februar eine exklusive Clubshow im Berliner Columbia Club.

+++ Crosscore nennt sich der Sound der aus München stammenden Band Apron. Wie sich das anhört kann man am besten auf der MySpace-Präsenz der Band erfahren. Die Songs ‘Broken Child’, ‘Ghost In The Machine’ und ‘Cornflake’ entstammen allesamt dem am 23. Januar via Modern Noise erscheinenden Debütalbum. Als Support von Megaherz sind die Münchner an diesen Tagen live zu sehen.

+++ Seit zehn Jahren besteht nun das Immergut-Festival und somit wird es in diesem Jahr eine Geburtstagssause geben. Die Homepage befindet sich in neuem Gewand und erste Bands sind ebenfalls bestätigt. So treten in diesem Jahr am 29. und 30. Mai in Neustrelitz The Whitest Boy Alive, Die Sterne und Polarkreis 18 auf, weitere Bands werden noch folgen. Karten sind schon im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Nach einem schweren Motorradunfall lag Marc Almond 2004 längere Zeit im Koma und musste nach seinem Erwachen erst mühsam wieder sprechen und singen lernen. Nun kommt der Soft-Cell-Sänger nach zehn Jahren Abstinenz solo zurück auf die Bühne. Im Rahmen der ‘Stardom Road Continued’-Tour – so auch der Titel des letzten (Cover-)Albums – wird er acht Shows in Deutschland spielen:
06.03. Bochum – Zeche
07.03. Köln – Gloria-Theater
08.03. Frankfurt – Batschkapp
10.03. München – Backstage
12.03. Berlin – Passionskirche (Zusatzkonzert)
13.03. Berlin – Passionskirche
14.03. Osnabrück – Rosenhof
15.03. Hamburg – Docks
Karten gibt es wie gewohnt im VISIONS Ticketshop.

+++ Die französische Death-Metal-Band Gojira hat dem Song ‘All The Tears’ ein hübsch animiertes, meist in schwarz-blau gehaltenes Video zur Seite gestellt. Der Song befindet sich auf dem Album ‘The Way Of All Flesh’ aus dem letzten Jahr. Regie geführt hat der spanische Künstler Jossie Malis, der die Aufmerksamkeit der Band durch seinen animierten Film ‘Bendito Machine’ erregte. Zu sehen gibt es das Video auf MySpace .

+++ Eine traurige Nachricht haben Nekromantix in ihrem Blog zu verkünden. Am Morgen des 11. Januar verstarb ihr Schlagzeuger Andy DeMize an den Folgen eines Autounfalls. Nachdem sein Fahrer Osvaldo Orozco die Kontrolle über seinen Chevy Nova verlor, raste das Auto mit 136 km/h über alle Spuren des Freeways bis es in einem Eukalyptusbaum landete. Der 25-jährige konnte sich offenbar nicht mehr aus dem Auto befreien, als dieses Feuer fing. Orozco und ein weiterer Passagier wurden entweder aus dem Auto geschleudert oder sind geflohen. Neben DeMize ist noch ein vierter Fahrgast verstorben.

+++ Im Hause Razorlight geht es rund. Bevor am 20. Februar ihr neues Album ‘Slipway Fires’ erscheint, versüßt die englisch-schwedische Band die Wartezeit mit diversen Video-Clips. Auf ihrer offiziellen Webseite wearerazorlight.com stellen sie ab sofort jeden Tag ein Live-Video, eine Anleitung zum Zerstören einer Umkleidekabine oder Backstage-Material online.

Merchandise-Verkäuferin

0

Seit ihrer Entdeckung 2006 in Glasgow durch den schottischen Labelboss Alan McGee, der schon Bands wie Oasis, Ride, Primal Scream oder auch die Super Furry Animals unter Vertrag genommen hatte, geht es mit Glasvegas rasant aufwärts. McGee spricht von der ‘aufregendsten Band seit Jesus And Mary Chain‘. Ob diese Vorschusslorbeeren halten, was sie versprechen, davon können wir uns bald selbst überzeugen. Am 30. Januar erscheint mit einiger Verspätung auch hierzulande das selbstbetitelte Debüt des schottischen Quartetts.

Als Vorboten schicken Glasvegas die Single ‘Geraldine’ ins Rennen. Das Lied, das die wahre Geschichte einer Sozialarbeiterin erzählt, die ihren sicheren Job aufgab, um die Schotten auf Tour zu begleiten und dort am Merchandise-Stand Band-Shirts unters Volk zu bringen, wird bereits ab dem 16. Januar als Download verfügbar sein. Das Video dazu ist schon jetzt zu sehen:

Geraldine

Wer Glasvegas bei ihrem Live-Debüt in Deutschland im vergangenen November verpasst hat, bekommt im Februar eine erneute Chance, die Band auf der Bühne zu sehen:
27.02. München – Zenith (ausverkauft)
28.02. Heidelberg – Karlstorbahnhof

Um an T-Shirts der Band zu kommen, müsst ihr nicht gleich euren Job hinschmeißen, ein Blick in unsere Verlosungsecke reicht vollkommen aus, um eines davon ergattern zu können. Ein kurzer Besuch am Merch-Stand könnte sich dennoch lohnen, vielleicht ist Geraldine zugegen.

Hundefreund

0

Morrissey performt mit seiner Band in einem leeren weißen Raum. Es ist nicht unbedingt das Bild, das man im Kopf hatte, wenn man ‘I'm Throwing My Arms Around Paris’ hört. Geht es im Text doch um zurückgewiesene Liebe in der Hauptstadt der Romantik. Dennoch funktioniert das Video in all seiner Einfachheit. So manches Mal ist weniger mehr. Teilweise aufgrund kleiner Details. Man muss einfach schmunzeln, wenn Morrissey ein Tamburin auffängt oder sein Schlagzeuger über das Drumset springt. Vor allem aber durch die zwei Hunde, die durchs Bild tollen.

Ob der PETA-Aktivist damit ein mal mehr seine Tierliebe und sein Vegetariertum unter Beweis stellen möchte, sei einmal dahin gestellt. Dazu reicht eigentlich ein Blick in seinen Catering-Rider, der besagt: ‘Alle Lebensmittel sollten vegetarisch sein. Für alle! Einschließlich für die Crews, Essensstände und Betreuer vor Ort sowie in näherer Umgebung. Falls es einen Imbiss-Grill in der Nähe geben sollte, müssen die Künstler-Garderoben so liegen, dass der Wind nicht in ihre Richtung weht’.

‘I'm Throwing My Arms Around Paris’ erscheint am 6. Februar als erste Single aus Morrisseys nunmehr neunten Studioalbum ‘Years Of Refusal’. Als B-Seiten der Single gibt es mit ‘Because Of My Poor Education’ und ‘Shame Is The Name’ noch zwei weitere neue Songs.

Des Schöpfers Chaoshorden

0

Seit 1982 besteht die aus Essen stammende Trash-Metal-Band Kreator schon, anfänglich noch als Tormentor und später Tyrant. Den endgültigen Namen Kreator legte sich die Band 1985 auf Anraten des Labels zu – das war vor 24 Jahren zum Debütalbum ‘Endless Pain’. Nun erscheint am kommenden Freitag das zwölfte Studioalbum ‘Hordes Of Chaos’ der Band um Frontmann Miland ‘Mille’ Petrozza. Aufgenommen hat das neue Werk der renommierter Indie-Produzent Moses Schneider (Beatsteaks, Tocotronic). Im Berliner Tritonus Studio hat man das zwölfte Album in 24 Jahren unter Live-Bedingungen und ohne aufwendige Technik eingespielt. Ein Bild vom Endresultat kann man sich dank eines Pre-Listenings bei mtv.de jetzt schon machen.

‘Hordes Of Chaos’ wird als Deluxe-Edition mit Bonus-DVD und als Ultra-Deluxe-Version mit T-Shirt, einer erweiterten DVD-Fassung und einem Buch erscheinen. Die Vinyl-Ausgabe des Albums hat ein anderes Coverartwork als die CD-Version. Folgende Tracks sind auf der Albumversion enthalten:

01. ‘Hordes Of Chaos (A Necrologue For The Elite)’

02. ‘Warcurse’

03. ‘Escalation’

04. ‘Amok Run’

05. ‘Destroy What Destroys You’
06. ‘Radical Resistance’
07. ‘Absolute Misanthropy’
08. ‘To The Afterborn’
09. ‘Corpses Of Liberty’

10. ‘Demon Prince’

Allem Anschein nach sind die Live-Videos zu ‘Awakening Of The Gods’ und ‘Coma Of Souls’ aufgrund technischer Fehler nicht auf der Bonus-DVD enthalten, sie werden parallel zur Veröffentlichung der Platte als kostenloser Download angeboten. Auf Tour durch Deutschland sind Kreator ab dem 1. März, den Support bilden Caliban, Eluveitie und Emergency Gate. Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Am 20. Februar erscheint mit ‘Echo’ das neue Album von Narziss. Neben der neu gestalteten MySpace-Seite findet sich im Player auch ein neuer Song namens ‘Rätsel’. Auf Tour durch deutsche Städte ist die Band ab Anfang April, die Daten sind in unserer Datenbank hinterlegt.

+++ Es gibt eine neue All-Star-Band namens Nations Afire, die sich aus Chris Chasse (Ex-Rise Against, Ex-Reach The Sky), Brett Rasmussen (Ignite), Todd Hennig (Ex-Death By Stereo),
Nik Hill (Ignite) und Steve Ludwig (Ex-As Night Falls) zusammensetzt. Bisher gibt es auf dem vorhandenen MySpace-Profil noch kein musikalisches Material zu hören. Wer sich überraschen lassen und sehen will, was die gestandenen Herren auf die Beine stellen, kann sich Nations Afire und viele weitere Bands beim Groezrock-Festival in Belgien ansehen.

+++ Beim diesjährigen Nirwana Tuinfeest Festival, das vom 21. bis 23. August im niederländischen Lierop stattfindet, werden auch Life Of Agony auftreten. Weitere bestätigte Bands, unter anderem auch H2O können der Homepage des Festivals entnommen werden.

+++ Innerhalb von wenigen Minuten und fast vier Wochen vor der eigentlichen Show ist das Konzert der spanischen Skapunk-Band Ska-P in der Oberhausener Turbinenhalle ausverkauft. Das dürfte sicherlich auch die Supportbands Sondaschule, Rantanplan, Irie Révoltés, Wisecräcker, Los Placebos und Dawson's Crack freuen. Alle weiteren Daten von Ska-P findet ihr hier.

+++ Das Video zum Of-Montreal-Song ‘An Eluardian Instance’ vom Album ‘Skeletal Lamping’ kann man sich bei stereogum.com ansehen.
Der Stop-Motion-Clip im sommerlich-bunten Ambiente kommt gerade richtig zur kalten Jahreszeit.

+++ Am kommenden Donnerstag starten Helmet ihre Tour in Oberhausen: Insgesamt stehen im Januar und Februar sieben Termine in Deutschland auf dem Plan. Wie bereits erwähnt werden Totomoshi aus Kalifornien den Abend für die Post-Hardcore-Urgesteine aus New York eröffnen.
15.01. Oberhausen, Zentrum Altenberg
20.01. Hamburg – Hafenklang Exil
23.01. Berlin – SO36
26.01. Erlangen – E-Werk
11.02. Weinheim – Cafe Central
12.02. Stuttgart – Die Röhre
13.02. Bielefeld – Forum
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ An dieser Stelle bieten euch Bon Iver ihren Song ‘Blood Bank’ aus der kommenden EP zum kostenlosen Download an. Die komplette EP gleichen Namens steht auch bei MySpace als Stream zur Verfügung.

+++ Viel wurde schon darüber gemunkelt, wer nun wirklich alles als Gastsänger auf dem Debüt von Norman Cooks, alias Fatboy Slim, neustem Projekt Brighton Port Authority zu finden sein wird. Die Trackliste von ‘I Think We're Gonna Need A Bigger Boat’ enthüllt nun die superlative Wahrheit:
01. He's Frank (Slight Return) – featuring Iggy Pop
02. Dirty Sheets – featuring Pete York
03. Jumps The Fence – featuring Connan Mockasin
04. Should I Stay Or Should I Blow – featuring Ashley Beedle
05. Island – featuring Justin Robertson
06. Local Town – featuring Jamie T
07. Seattle – featuring Emmy The Great
08. Spade – featuring Martha Wainwright
09. Superman – featuring Simon Thornton
10. Superlover – featuring Cagedbaby
11. Toe Jam – featuring David Byrne und Dizzee Rascal
12. So It Goes – featuring Olly Hite

+++ Für sein neues Doppel-Album hat sich Patrick Wolf Tilda Swinton ins Studio geholt. Die Schauspielerin wird gleich auf vier Tracks von ‘Battle’ zu hören sein. Die Oscar-Preisträgerin, die Wolf auf der Premiere ihres Films ‘Julia’ kennenlernte, sieht in seiner Musik ‘einen unausgesprochenen Soundtrack zu einem großen Film, den ich noch sehen und jeden Abend vor dem Schlafengehen einfangen will’. Es sei eine schöne Sache Teil dieser magischen Landschaft zu sein, so Swinton.

+++ Neben Owen Pallett (Final Fantasy) wird auch Johnny Marr auf dem im März erscheinenden Album der Pet Shop Boys zu hören sein. Der ehemalige The-Smiths-Gitarrist spielt auf einigen Tracks von ‘Yes’ Gitarre. Laut Sänger Neil Tennant handelt es sich bei dem Werk um eine ‘fantastische, breitgefächerte Pop-Platte’. Kein Wunder, beinhaltet das Album des britischen Electropop-Duos doch auch einige Songs, darunter auch die erste Single ‘Love Etc’, die sie zusammen mit dem Produktionsteam Xenomania geschrieben haben. Die Produzenten zeichnen sich sonst verantwortlich für Veröffentlichungen englischer Girlgroups.

Newsflash II

0

+++ Bevor am 27. Februar mit ‘Origin Of The Storm’ das Zweitwerk von The Sorrow in die Läden kommt, gehen die Österreicher mit Sepultura auf Europa-Tour:
10.02. A-Graz – Orpheum
14.02. Leipzig – Hellraiser
15.02. München – Backstage
20.02. Innsbruck – Hafen
21.02. Salzburg – Rockhouse
22.02. A-Wien – Gasometer
24.02. CH-Pratteln – Z7
25.02. Essen – Turock
26.02. NL-Eindhoven – Effenaar
27.02. NL-Deventer – Burgerweeshuis
28.02. Lingen – Alter Schlachthof (ohne Sepultura)
Einen ersten Höreindruck der neuen Stücke kann man sich an dieser Stelle verschaffen.

+++ Mark Hoppus äußert sich erneut zu einer Reunion von Blink 182. Laut einem Interview, das er kürzlich dem Sender MTV gab, sei ein erneutes Zusammentreffen als Band zwar nicht unmöglich, aber zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen. ‘Wir waren drei Freunde in einer Band und haben Musik geschrieben, die wir geliebt haben. So hat es angefangen und geendet. Bevor wir uns über eine Reunion unterhalten, müssen wir erst zu diesem Punkt zurück kommen’, so Hoppus. Weiter heißt es: ‘Wenn, und das ist ein großes wenn, es jemals zu einer Blink-182-Reunion kommen sollte, muss es die unglaublichste und überwältigendste Show und Tour aller Zeiten sein’.

+++ Aus Angst über einen Artikel oder ein Foto von Kate Moss zu stolpern, kann Pete Doherty keine Zeitungen mehr lesen. Wie der Daily Mirror berichtet, ist er immer noch so von seiner Ex-Freundin hingerissen, dass er sie zurück gewinnen möchte. Allerdings sehe er dazu im Moment keine großen Chancen. Einem Freund soll er vor einem Konzert erzählt haben: ‘Ich kann verdammt noch mal nichts machen. Ich versuche mich zu bessern, ich versuche es’. Bis Moss ihm eine zweite, dritte, vierte Chance einräumt, plant der Babyshambles-Frontmann seine Sachen zu packen und nach Paris zu verschwinden. Wie ein weiterer Freund Dohertys der britischen Sun berichtet, finde er die französische Hauptstadt ‘kreativ und romantisch’. Sein Haus in Wiltshire wolle der Sänger aber in jedem Fall behalten.

+++ Devendra Banhart, Jarvis Cocker und auch Thom Yorke zählen Bat For Lashes' Debütalbum ‘Fur and Gold’ zu ihren Lieblingsalben 2006. Mit ‘Two Suns’ erscheint im April nun der Nachfolger in Form eines Konzeptalbums, das auf Doppelungen und der Zahl zwei basiert. Es behandele sowohl die Taten von Sängerin Natasha Khan als auch die ihres Alter Egos ‘Pearl’, einer zerstörerischen, blonden Femme Fatale, die ein Extrem ihrer Persönlichkeit wiederspiegelt. Während die Sängerin bei mehreren Tracks Unterstützung durch die Band Yeasayer erhält, handelt es sich beim letzten Stück ‘The Big Sleep’ um ein Duett mit Scott Walker.

+++ Erste Hörproben gibt es von Eat The Gun bei MySpace. Das neue Album ‘Super Pursuit Mode Aggressive Thrash Distortion’ wurde in den Claus Grabke Studios in Gütersloh eingespielt, ein neunminütiges Making-Of-Video dazu findet sich ebenfalls auf der MySpace-Präsenz der Band. Tatkräftige Unterstützung hatte die Band beim Song ‘Wiser’ im Boot, denn dort singen Henning Wehland (H-Blockx), Ingo Donot (Donots) und Claus Grabke höchstpersönlich mit.

+++ Die aus Köln stammende Alternativ-Rock-Band Minusmen hat ihr neues Album ‘Without A Home’ inklusive Artwork auf ihrer Homepage minusmen.de kostenlos zur Verfügung gestellt. Herunterladen kann man sich Dateien hier.

+++ Am 12. Januar jährt sich die Gründung von Motown Records zum 50. Mal. Aus diesem Grund plant Universal Music – Motown ist nach dem Verkauf 1988 ein Teil des Branchenriesen – im Verlauf des Jahres diverse Jubiläums-Veröffentlichungen. Zu den bekanntesten Namen, die Motown Records hervorgebracht hat, gehören unter anderem Künstler wie Stevie Wonder, Marvin Gaye und The Jackson 5. Mehr Informationen über das
von Berry Gordy Jr. gegründete Label und die Jubiläumsveröffentlichungen erfährt man hier.

+++ Tomte werden am kommenden Donnerstag, den 15. Januar, den Abend für Oasis in den Dresdener Messehallen einleiten. Dass Thees Uhlmann den Oasis-Klassiker ‘Wonderwall’ zum Besten geben kann, beweist dieses Video auf tomte-musik.de. Ab dem 20. März befinden sich Tomte dann selbst auf Tour.

+++ Im Rahmen des ‘Festivals vom unsichtbaren Menschen’ feiert PeterLichts neues Theaterstück ‘Räume räumen’ am 31. Januar in den Münchner Kammerspielen Premiere. Ein leerer Raum, der nach und nach vollgeräumt wird, steht im Vordergrund des Stückes. Aber auch PeterLichts Lieder spielen eine Rolle, vor allem jene aus ‘Melancholie und Gesellschaft’ in einer neuen Streichquartett-Fassung inklusive großem Chor. Bereits am 24. Januar, zum Auftakt des Festivals, stellt der Musiker samt Band sein aktuelles Album im Münchner Schauspielhaus vor. Das Festival läuft noch bis zum 8. März. Den detaillierten Spielplan gibt es hier.

Eindringlinge

0

Es ist nun auch nicht ein so langer Weg, von England nach Deutschland, den die drei Herren Liam Howlett, Keith Flint und Maxim zurücklegen müssen. Mit dem mittlerweile fünften Album ‘Invaders Must Die’ im Gepäck werden The Prodigy dann an folgenden Tagen deutsche Bühnen betreten, um das am 27. Februar erscheinende neue Studioalbum live vorzustellen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen:
02.03. Berlin – Huxleys
03.03. Köln – E-Werk
06.03. München – Tonhalle

Die kommende Platte wird auf dem bandeigenen Label Take Me To The Hospital erscheinen und ist überdies das erste Werk nach ‘The Fat Of The Land’ von 1997, dass alle drei Bandmitglieder vereint. Für das neue Album hatten sich The Prodigy auch prominente Unterstützung ins Studio geholt, sind doch Dave Grohl und James Rushent (Does It Offend You, Yeah?) mit von der Partie. Als Vorgeschmack kann man sich bei MySpace den Track ‘Invaders Must Die’ anhören, das dazugehörige Video ist dort ebenfalls zu sehen. Die Tracklist steht ebenso fest, der Song ‘Omen’ wird als erste Single ausgekoppelt und am 16. Februar in England auf den Markt kommen:

01. ‘Invaders Must Die’
02. ‘Omen’
03. ‘Thunder’
04. ‘Colours’
05. ‘Take Me To The Hospital’
06. ‘Warrior's Dance’
07. ‘Run With The Wolves’
08. ‘Omen Reprise’
09. ‘World's On Fire’
10. ‘Piranha’
11. ‘Stand Up’

Das Album wird unter anderem auch als Deluxe-Edition erscheinen, die eine Bonus-CD namens ‘The Lost Beats EP’ enthält. Darauf befinden sich vier Songs, von denen die drei Titel ‘Black Smoke’, ‘Comanche’ und ‘Dead Ken Beats’ schon bekannt sind.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]