0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2835

Stone Temple Pilots – Alles neu macht der Mai

0

Das neue Album sei abgemischt, so Scott Weiland am Freitag auf dem blauen Teppich bei der ‘Viva Elvis Show’.

Abgesehen vom Best of-Album ‘Thank You’ 2003 ist das demnächst erscheinende Album der erste Laut der Stone Temple Pilots seit ‘Shangri-La Dee Da’ vor neun Jahren.

‘Es gibt einen Song der sich 'Between the Lines'nennt. Musikalisch ähnelt er Paul Revere and the Raiders. Ich war schon immer ein Fan dieses 60s Sound.[…] Ein anderer Song heißt 'Huckleberry Crumble'’ verrät Robert DeLeo gegenüber der Spin im Januar. Der Titel des neuen Albums ist bis heute ein Geheimnis.

Das Album wurde in drei Studios aufgenommen und abgemischt – aber nicht immer von allen zusammen. ‘Die Tatsache, dass Scott, Eric und ich unsere eigenen Studios haben, ermöglicht uns den Luxus, zu Hause arbeiten zu können. […] Die Band war nicht zwingend im gleichen Raum […] aber ich denke wir sind schon lange genug dabei, dass wir wissen, was wir von einander erwarten können. Plus: Es bringt einen zusätzlichen Reiz zu sehen, was der andere aufgenommen hat […]’ so DeLeo weiter. Bei früheren Aufnahmen wurde auch mal ein Swimmingpool mit Wackelpudding befüllt. Wenn sich heute die Band zusammen findet, werden sich Competitions beim Bowling an der Nintendo Wii geliefert.

Wie schon berichtet, fliegen STP für den Festivalsommer nach Europa. Was sollte dort passieren, als dass man das neue Album präsentiert bekommt. Man kann sich also freuen.

Und weil es so schön ist, hier kommt ‘Plush’:

Newsflash

0

+++ Kein(e) Tippfehler: ‘Deth Red Sabaoth’ soll die neue Danzig-Platte heißen. Das kündigt die Band ohne weitere Details auf ihrer Homepage an. Greifen wir also auf das zurück, was wir aus dem vergangenen Jahr wissen. Denn da hieß es im Mai: ‘Danzig erscheinen wieder auf der Bildfläche. Glenn Danzig hat sich bereits ins Studio begeben. Drummer Johnny Kelly (Type O Negative) und Gitarrist Tommy Victor (Prong) werden auf den meisten Songs ebenfalls zu hören sein.’

+++ Ebenfalls aus der Kategorie 'Neues von Alten': Devo stellen den Song ‘Fresh’, den sie gestern während der diesjährigen Winterolympiade präsentiert haben, als kostenfreien Download zur Verfügung. Jener bietet einen Einblick in das neue Album der notorischen Plastikhutträger – das erste in 19 Jahren. Erscheinen soll das noch unbetitelte Werk inklusive Video im Folgemonat des amerikanischen Coachella-Festivals, bei dem die New-Wave-Veteranen zuvor im April auftreten.

+++ ‘Per Anhalter in deine Stadt’ – auf dem Weg haben Alex Amsterdam für ihren Gig in Berlin Anna Lanfer und Gregor McEwan eingesammelt, danach steht Hamburg mit I Hate Blue und Maks & The Minors auf dem Tourplan. Die Hardfacts:
26.02.2010 Berlin – Privatclub
28.02.2010 Hamburg – Logo

+++ Auf eigene Faust sucht Kathleen Hanna mittels Blog Bikini Kill-Geschichten: ‘Es kann total spontan und nicht besonders einfallsreich sein. Vielleicht ist es eure Reaktion auf einen Song, den wir geschrieben haben. Oder etwas Absurdes, was auf einer unserer Shows passiert ist, eine persönliche Anekdote oder was auch immer. Ihr könnt auch gerne Fotos einschicken!’. Fangefilmte Videos sind auch gern gesehen, da die Riot Grrrls momentan an einer visuellen Zusammenstellung ihrer Shows arbeiten.

+++ Post-Its, Tastatur, Monitor, eine Dose. Alles unscharf, im Fokus: Ein Notizblock, darauf eine vermeintliche Liste mit 12 Punkten. Ein auf ihrer Homepage gepostetes Foto der Nine Inch Nails reicht aus, um die Diskussion um eine potentielle Tracklist und einen ‘Wer erkennt mehr?’-Wettbewerb anzuheizen.

+++ Unverhofftes Glück hatte Ex-The-Smiths-Gitarrist Johnny Marr. Der bekam seine im September 2000 bei einem Gig gestohlene 1964er Gibson SG in Cherry Red – laut Insidern mindestens 30.000 britische Pfund wert – nämlich kürzlich zurück. Stephen White, 38, gab zu, sie vor bald 10 Jahren im Scala in Kings Cross nach dem Gig ungesehen gestohlen zu haben und damit aus einem Feuerausgang geflüchtet zu sein. Der heiße Tipp kam vom Besitzer eines Musikladens in der Denmark Street des Londoner West Ends, in dem White die Gitarre reparieren ließ. White gab zu Protokoll er ‘ekele sich vor sich selbst’.

+++ Ebenfalls ekeln tut sich Sigur-Ros-Sänger Jonsi Birgisson, allerdings vor dem britischen Fernsehsender BBC. Dieser verwendete den Song ‘Hoppípolla’ von Birgissons Band als Hintergrundmusik für Sportprogramme und die Serienformate ‘Doctor Who’, ‘The X Factor’ und ‘Britian's Got Talent’, ohne um dafür nach Erlaubnis bei der Band selbst zu fragen. Seine Plattenfirma will von dieser ‘Vergewaltigung der Musik’ (Birgisson) ebenfalls nichts gewusst haben. Die Verwendung in einem Format wie ‘Planet Earth’ tolerierten Sigur Ros dagegen gern: ‘Wir sind alle große Fans dieser Show’, so Jonsi.

+++ Mit ‘Farewell, Mona Lisa’ haben The Dillinger Escape Plan einen ersten Track ihrer kommenden vierten Platte ‘Option Paralysis’ online gestellt. Zu hören gibt es diesen vor der Album-Veröffentlichung am 22. März bei MySpace.

+++ Grand Griffon streamen sogar zwei neue Songs, namentlich: ‘Fonx’ und ‘Kein Wort’. Wer noch erklärt haben möchte, wer Grand Griffon überhaupt sind, liest sich am besten hier über die Ex-Escapados schlau.

+++ Via Stereogum bekommt man fangefilmtes Material vorgesetzt, das Feist während einer Show der laufenden Winterolympiade in Vancouver mit dem Song ‘He Was Free’ zeigt. Welcher Song? Genau – ein neuer Track bislang ungeklärten Ursprungs, der in naher Zukunft auf ein neues Album hoffen lässt.

+++ Dass ihr neues Album ‘Outbursts’ am kommenden Freitag überhaupt erscheint, haben Turin Brakes technisch gesehen Take That zu verdanken. Über deren Mitglied Howard Donalds kam das Duo an einen Songwriting-Job für die britische Boygroup, der ihnen das nötige Geld für die Aufnahmen ihrer Platte sicherte.

Garcia Plays Kyuss – Größere Venues nötig

0

Genauer gesagt handelt es sich um die Tourstops München und Köln. Das Feierwerk beziehungsweise Underground waren nicht groß genug, um den Andrang derjenigen standzuhalten, die Teil haben wollten, wie sich John Garcia auf Tour mit den alten Kyuss-Klassikern schlägt. So wurde die Münchner Show kurzerhand ins größere Backstage, die Kölner in die Live Music Hall verlegt. Gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

Darüber hinaus können besonders kreative Fans mit etwas Glück HIER ein Meet&Greet mit Garcia persönlich gewinnen. Einzig die Geschichte, die die Teilnehmer zu einem Kyuss-Song ihrer Wahl preisgeben, muss originell genug sein.

Darüber hinaus darf natürlich auf Garcias MySpace-Seite weiter kräftig die Wunsch-Setlist gepostet werden, aus denen sich die Band dann die meistgewünschten Songs herauspicken wird.

Hier spricht zudem noch einmal der Meister selbst:

VISIONS empfiehlt:
Garcia Plays Kyuss auf Tour:
01.06.2010 Köln – Live Music Hall
05.06.2010 München – Backstage
08.06.2010 Berlin – Festsaal Kreuzberg
10.06.2010 Hamburg – Uebel & Gefährlich
11.06.2010 Frankfurt – Batschkapp

The Hold Steady – Um Himmels Willen

0

Nach den Soloausflügen ihres Keyboarders als Franz Nicolay und seinem famos durchgeknallten Debüt
“Major General“ raufen sich die Männer um Sympath Craig Finn zusammen und planen die Veröffentlichung ihres fünften Albums. Zumindest geht diese Rechnung auf, wenn man das zuletzt erschienene Live-Album ‘Positive Rage’ nicht mitrechnet.

Den Veröffentlichungstermin am 4. Mai teilen sie sich dann übrigens mit ihren Kollegen der The New Pornographers und Minus The Bear. Wir finden: eine schöne Kombi.

Die Tracklist zu ‘Heaven Is Whenever’ liest sich wie folgt:

The Hold Steady – ‘Heaven Is Whenever’
01. The Sweet Part of the City
02. Soft in the Center
03. The Weekenders
04. The Smidge
05. Rock Problems
06. We Can Get Together
07. Hurricane J
08. Barely Breathing
09. Our Whole Lives
10. A Slight Discomfort

Earthbend – Alles auf Attacke

0

Nachdem ihre ersten beiden Alben, ‘Young Man Afraid’ und ‘Harmonia’, noch über Rookie Records im Vertrieb von Cargo veröffentlicht wurden, zieht es Earthbend zu neuen Ufern, nachdem es kurzzeitig erschreckend ruhig um die drei Musiker geworden war. Mit Nois-O-Lution hat man nun eine neue Labelheimat gefunden, die im August das dritte Album ‘Attack Attack Attack’ in den Handel bringen wird.

Während über das Album bislang noch keine Informationen durchgesickert sind und man Earthbend zuletzt noch auf dem ‘Jerry Cotton’-Soundtrack antraf, gibt es bereits im nächsten Monat ein paar Live-Termine, bei denen man auf neues Material hoffen kann:

Earthbend
05.03.2010 Weinheim – Café Central
06.03.2010 Stuttgart – Kellerclub
13.03.2010 Lugau – Landei
10.04.2010 Leoben – Kuke
12.04.2010 Innsbruck – Weekender
13.04.2010 Nürnberg – Zentralcafé / K4
05.05.2010 Berlin – Magnet (mit Bloodlights) tbc
21.05.2010 OBS Festival Beverungen
17.09.2010 Luckenwalde – Alhambra
18.09.2010 Bautzen – Steinhaus

Bloodlights – Album-Preview

0

Captain Poon verkündet: ‘Blasted’, ‘City Of The Dead’, ‘Just One More’, ‘Ultimate High’ und ‘Never Built To Last’ sind seine momentanen Favoriten – der eigenen, neuen Platte, versteht sich.

Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann das ab sofort, denn ‘Simple Pleasures’ steht bereits bei MySpace im Stream, bevor der Nachfolger des unbetitelten Debüt der Bloodlights auch offiziell erscheint.

Live bekommt man die Songs ab Ende April präsentiert, teilweise mit December PealsSupport:

Bloodlights
30.04.2010 Ludwigsfelde – NVA
01.05.2010 Bremen – Tower
03.05.2010 Stuttgart – Schocken
04.05.2010 Köln – Underground
05.05.2010 Berlin – Magnet
06.05.2010 Hamburg – Molotow
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Das ‘Recht des Stärkeren’ – das Interview mit Captain Poon und eine Rezension zu ‘Simple Pleasures’ finden sich in der VISIONS Nr. 204, ab morgen im Handel erhältlich.

I'm From Barcelona – 27x 1

0

„We really hope You enjoy listening to our little collection of songs and that You play them over and over and tell all your friends about them“ so setzt sich die Botschaft von I'm From Barcelona aus den Namen der heruntergeladenen 27 Songfiles zusammen.

2008 schätzte Emanuel Lundgren die Anzahl seiner Bandmitglieder noch auf 25. Heute sind es 27 und jedes steuerte einen der hier zum kostenlosen Download bereitstehenden Songs bei. Dementsprechend lautet der Titel des neuen Albums ’27 Songs From Barcelona’.

Alles auf einmal gibt es allerdings nicht.

Jeder Song muss einzeln heruntergeladen werden. Als kleine Entschädigung kann man sich bei jedem Track über ein neues Coverartwork freuen. Liebhabern steht es frei, sich ’27 Songs from Barcelona’ als Dreifach-Vinyl auf der Bandsite zu bestellen.

Und hier folgt eine Kostprobe:

Jimi Hendrix – Psyched Out & Furious

0

Wie schon berichtet: Ja, aus dem Sony-Fundus wird ein neues Jimi Hendrix-Album veröffentlicht, wobei der Titeltrack im Auftrag von Sony bereits als kleiner Vorgeschmack verfilmt wurde.

Bunt, bunter, ‘Valleys of Neptune’- The sixties are still alive! Hendrix und die Technologie des 21. Jahrhunderts machen es möglich. Hinter der Mischung aus Live-Auftritten, psychodelischer Ornamentik und Massen an digitalen Effekten verbirgt sich großes Potenzial für Trancezustände.

Betrachtet man die Sache allerdings nüchtern, erinnert es teilweise leider auch an einen Bildschirmschoner. Aber seht selbst:

Video: Jimi Hendrix – ‘Valleys of Neptune’

‘Valleys Of Neptune’ entstand im Record Plant Studio sowie in den Olympic Studios in New York und London. Wer bislang noch Lücken in den bisherigen Alben hat: Da Hendrix-Backkatalog zu Sony Music gewechselt ist, wird es Re-Issues seiner bisherigen in zwei Etappen geben – im März startet das Projekt, im September diesen Jahres kann man die komplette neu aufgelegte Hendrix-Experience besitzen.

The Who – Karriereende (un)dank Tinnitus?

0

Nachdem The Who zuletzt beim amerikanischen Superbowl einen umjubelten Auftritt mit einem 12-minütigen Medley ihrer größten Hits gespielt hatten, bemerkte Townshend die Tinnitus-Symptome wieder stärker als in den Jahren zuvor. Dem Rolling Stone sagte der Gitarrist ‘Wenn mein Gehör ein Problem wird, dann verschieben wir keine Show -– dann sind wir am Ende, da sehe ich keinen anderen Weg!’

Schon 1975 hatte der Gitarrist der Rockband Probleme mit seinem Gehör bekommen, was der Band massive Toureinschränkungen aufbrummte. Kein Wunder, waren doch Townshend und sein Bassist John Entwistle schon früh Meister darin, die Sponsorenverträge mit Verstärkerfirmen wie Marshall und HiWatt dazu auszunutzen, sich gegenseitig an Größe, Volumen und Wattzahl zu überbieten.

Um die Ernsthaftigkeit seiner Worte zu unterstreichen, cancelten The Who denn auch gleich eine Reihe geplanter Tourdates sowie Festivalauftritte beim New Orleans Jazz Festival und dem Coachella Festival. Bisher unberührt bleibt dagegen der Gig am 30. März in der Londoner Royal Albert Hall zur Charity-Veranstaltung ‘Teenage Cancer Trust’, bei dem The Who planen, ihre Rockoper ‘Quadrophenia’ in voller Länger aufzuführen.

Die The-Who-Performance beim Superbowl gibt es in voller Länge auf YouTube. Oder hier:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]