0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2136

The Flying Eyes – Unterwegs mit neuem Album

0

The Flying Eyes aus Baltimore darf man eigentlich nicht als Newcomer bewerben. Wer sein drittes Album veröffentlicht, der kann so neu nicht sein. Dementsprechend folgten vor dem neuen Album “Lowlands” bereits das von The Doors und Neil Young beeinflusste “Bad Blood & Winter” 2009 und das Heavy-Psych/Stoner-Werk “Done So Wrong” von 2011.

Auf dem neuen Album verbindet die Band die Abenteuer der ersten beiden Alben zu einer neuen Geschichte. Und die ist tatsächlich komplexer als ihre Vorgänger. “Lowlands” wurde dicker produziert. Die – teils sogar akustischen – Sounds der psychedelischen 60er sind noch vorhanden. Aber ein Song wie “Under Iron Feet” (siehe Video unten) enthält deutliche Spuren von 90s Stoner, dem Grunge von Soundgarden und sogar einen Hauch Danzig.

Das ausgefeilte, angenehm verspielte “Lowlands” hat sich das deutsche Label Noisolution gesichert, das die Platte am 26. Juli veröffentlichen wird. Direkt danach gehen The Flying Eyes ab dem 2. August auf ausgedehnte Tour. Alle Termine stehen unten.

The Flying Eyes – “Under Iron Feet”

Live: The Flying Eyes

02.08. Bad Kötzing – Voidfest
03.08. Stuttgart – Zwölfzehn
04.08. Dresden – Chemiefabrik
06.08. Halle – Hühnermanhattan
07.08. Berlin – Festsaal Kreuzberg (mit Blues Pills, The Magnificent Brotherhood)
08.08. Frankfurt/M. – Nachtleben
09.08. Vinelz – Open Air am Bieler See
15.08. Ludwigshafen – Club London Underground
16.08. Nürnberg – Misty Mountain Festival
17.08. Groß Lindow – Open Air Groß Lindow
29.08. Jena – Black Night
30.08. Schüttorf – Komplex
03.09. Bremen – Meisenfrei
04.09. Bielefeld – Forum
05.09. Ahaus – Logo
06.09. Siegen – Vortex (mit Golden Animals, Gingerpig, Captain Crimson)
07.09. Hamburg – Haus III70 (mit Golden Animals)
23.09. Freiburg – White Rabbit
24.09. Konstanz – Kulturladen
27.09. Kiel – Schaubude

Erik Cohen – Das Tier in mir

0

Das ist neu. Der alte Jack Letten hätte den Laden mit krachigem Punk und Rüpelei gehörig aufgemischt, dafür hatte er seine Band Smoke Blow ja einst überhaupt erst erfunden. Seit die aber in Winterschlaf liegt, ist ihr Sänger vom Radaubruder zum reflektierten Beobachter geworden. Statt sich mitten ins Geschehen zu stürzen, spielt Letten alias Erik Cohen im Video zu “Kapitän” nur den Barmann, der Kisten schleppt und Getränke serviert – und die Szenen mit seiner Band und Heavy Rock mit düsterem Gesang unterlegt.

“Kapitän” ist nach “Chrom” der zweite Song, zu dem Erik Cohen ein Video gedreht hat. Morgen erscheint die gleichnamige EP, ab Samstag stehen Konzerte an.

Erik Cohen – “Kapitän”

Live: Erik Cohen

22.06. Flensburg – Volksbad
06.07. Münster – Vainstream Rockfest
11.10. Köln – Blue Shell
12.10. Wiesbaden – Schlachthof
25.10. Berlin – Comet Club
26.10. Kiel – Orange Club
22.11. Hannover – Lux
23.11. Münster – Skaters Palace

Erik Cohen -

Open Flair – Ausverkauft!

0

Dass große Festivals wie Wacken, Rock am Ring und Rock im Park oder Hurricane und Southside regelmäßig ausverkauft sind, ist nichts neues. Deswegen ist es umso schöner, wenn auch kleinere Festivals den Besuchern so am Herzen liegen, dass die Ticketkontingente regelmäßig ausgeschöpft werden.

Das Open Flair ist einer dieser Kandidaten. Seit 2009 ist das Festival jedes Jahr ausverkauft, dieses Mal knapp sieben Wochen vor Beginn des Open-Airs in Eschwege. Gute Gründe gibt es dafür allemal, haben die Veranstalter doch dieses Jahr Alkaline Trio, Bad Religion, Biffy Clyro oder NOFX verpflichten können. Aber nicht nur Musik, auch Kleinkunst, Poetry Slam und Theater wird im Zirkuszelt auf dem Gelände auch 2013 wieder eine Bühne geboten.

Mehr Infos zum Festival gibt es wie immer auf der offiziellen Homepage.

Newsflash

0

++ Die Regie des Videos zum neuen Nine Inch Nails-Song “Came Back Haunted” wird David Lynch übernehmen. Der düstere Filmemacher und Gelegenheitsmusiker kennt die Band bereits seit Jahren; 1997 steuerte Trent Reznor den Soundtrack zu seinem Film “Lost Highway” bei. Nun dokumentiert ein Twitter-Foto Reznors, dass die beiden zumindest schon mal wieder im selben Raum waren. Wann das Video erscheint, haben sie nicht verraten, das neue Album “Hesitation Marks” jedenfalls kommt Anfang September.

Trent Reznor und David Lynch

+++ Auf ihrem neuen Album “The Distance Is So Big”, das morgen erscheint, schicken Lemuria den Indiepunk gerne öfter mal um die Ecke oder erschrecken ihn mit extra lauten Riffs. Für das kanadische Exclaim! TV haben die drei aus Buffalo zur Abwechslung den umstandsloseren 60s-Pop-Punk-Song “From Your Girl” von The Muffs gecovert.

Lemuria – “From Your Girl” (The Muffs Cover)

+++ Als Fred Mascherino 2007 bei Taking Back Sunday ausstieg, gab es ordentlich Beef zwischen dem Gitarristen und seiner Band. Inzwischen sind längst alle wieder Freunde und Mascherino, der mit seinen eigenen Projekten The Color Fred und Terrible Things nie an einstige Erfolge anknüpfen konnte, erinnert sich in einem Blogpost besonders herzlich an die alten Zeiten. Vor zehn Jahren war er per Telefonat mit Gitarrist Eddie Reyes für die Band rekrutiert worden. “Sie sind heute meine besten Freunde, und ich hätte sie nie kennengelernt, wenn ich damals nicht angerufen hätte. Viele von euch, die ihr das hier lest, hätten mich nie kennengelernt. Deshalb bleibt trotz des ganzes Theaters, das es gab, mein Einstieg bei TBS für mich eine tolle Sache.”

+++ Im September erscheint das vierte Someone Still Loves You Boris Yeltsin-Album “Fly By Wire”. Jetzt zeigen die amerikanischen Indiepopper auch das Cover dazu. Passend zu ihrem Leitmotiv Russland zeigt es die Moskauer Basilius-Kathedrale – und ein bisschen Gestrüpp.

Someone Still Loves Your Boris Yeltsin -

+++ Das neue Rae Spoon-Album “My Prairie Home” erscheint im August. Nun gibt es den ersten Song “I Will Be A Wall” zu hören.

+++ Wie weit The Killers sich noch vom Rock der frühen Tagen entfernen wollen, wissen wohl nur sie selbst. Ein Dreivierteljahr nach der Veröffentlichung des Synthie-verkitschten “Battle Born”, denkt Schlagzeuger Ronnie Vannucci in einem Interview mit dem NME schon über den nächsten Streich nach. So stehe die Band um Sänger Brandon Flowers bereits gemeinsam mit Anthony Gonzalez von den Elektro-Dreampoppern M83 im Studio. “Nicht nur für Demos. Echte Aufnahmen. Man weiß natürlich nie, was daraus wird. Aber wir haben unseren Tontechniker da und arbeiten mit einigen Überraschungsgästen zusammen, was die Produzenten angeht. Manches klingt schon ziemlich cool. Wir neigen dazu, Sachen sehr auszuschmücken, das ist nicht unbedingt immer gut. Deshalb rede ich oft mit Brandon darüber, wie wir mit weniger Mitteln etwas simpleres hinbekommen kšnnen. Wenn diese neuen Songs einen gemeinsamen roten Faden finden, dann könnte das der Anfang von etwas sein.”

+++ M.I.A. hat es schon immer gewusst. 2010 gab es im Opener von ihrem Album “///Y/” die Zeilen “Headbone connects to the neckbone/ Neckbone connects to the armbone/ Armbone connects to the handbone/ Handbone connects to the internet/ Connected to the Google/ Connected to the government” zu hören. Jetzt, wo wir dank Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden über die umfassende Überwachungstaktik der US-Regierung Bescheid wissen, hat die Künstlerin auf ihrem Tumblr noch mal alle kritischen Stimmen zum Song “The Message” von vor drei Jahren gesammelt und als ebenso übertrieben wie ihren damaligen Song entlarvt.

+++ Obwohl LCD Soundsystem wohl erstmal nicht mehr aktiv werden, hält sich James Murphy trotzdem beschäftigt. Sein neuestes Engagement: Murphy schreibt an einem Soundtrack für eine Broadway-Produktion von Harold Pinterss Theaterstück “Verrat”, an der auch die Schauspieler Daniel Craig und Rachel Weisz mitwirken.

+++ Am 24. September soll das neue Album von TRC, “Nation”, über No Sleep Records in den USA erscheinen. Einen Trailer zum Nachfolger von “Bright Lights” kann man schon jetzt sehen. Einen konkreten Erscheinungstermin in Europa gibt es noch nicht.

TRC – “Nation” Teaser Trailer

+++ Blondie, die Band um Debbie Harry, war eine der ersten und bekanntesten New-Wave-Bands der 70er und 80er Jahre. Im Rahmen eines Besuchs bei der Red Bull Music Academy in New York haben Harry und ihr Bandkollege Chris Stein einen neunzigminütigen Vortrag über die Punk- und Wave-Szene in New York gehalten.

Debbie Harry & Chris Stein über die Punk-Szene in New York

+++ “Eine Horde von Möchtergern-Tarzans, die Frauen hinterherglotzen”, so beschreibt Tame Impala-Sänger Kevin Parker einen großen Teil der heutigen Festivalbesucher. Laut Parker beachten gerade bei Mainstream-Festivals nur etwa zehn Prozent der Leute die Musik, der Rest sei nur da, um gesehen zu werden.

+++ Eine Traditionslocation macht die Pforten dicht. Das Backstage in München muss Ende des Jahres das Werk, Ende 2014 auch den kleinen Club und die Halle schließen, da ein Großteil des Geländes an die Grundstücksbesitzerin zurückgeht. Betreiber Hans Georg Stocker sucht gerade nach Alternativen und hat sich mit der Post zusammengetan, die ihr Gelände ebenfalls räumen muss. Jetzt fordert ein ungewöhnliches Bündnis aus den Jusos und der Jungen Union die Stadt auf, einen Teil des Geländes an Stocker zu verkaufen. Die Zukunft des traditionsreichen Clubs ist aber weiterhin ungewiss.

Metz – Fliegende Hunde

0

Schon das erste Video der Kanadier zum Song “Wasted” war nicht gerade konventionell. Auch beim Clip zu “Get Off”, der die Geschichte einer kosmischen Kreuzung aus Hund und Delfin mit dem Namen Smahmpy zeigt, setzen Metz auf animierten Surrealismus und leicht verstörende Bilder, was wiederum prächtig zum Sound des Trios passt.

Wer sich von den Live-Qualitäten der Band überzeugen möchte und sie auf ihrer letzten Tour verpasst hat, kann das im Herbst nachholen, wenn die Band drei Konzerte in Hamburg, Berlin und Würzburg spielt.

Metz – “Get Off”

Live: Metz

01.08. Venlo – Julianapark
02.08. Liege – Micro Festival
02.11. Brüssel – Witloofbar
03.11. Eindhoven – Hit The City Festival
04.11. Hamburg – Hafenklang
11.11. Berlin – Bi Nuu
15.11. Würzburg – Café Cairo

Newsflash

0

+++ Die Posthardcore-Band Defeater veröffentlichen am 19. Juli ihr neues Album “Letters Home” auf Bridge Nine Records. Laut Twitter veröffentlicht die Band im Laufe dieser Woche einen ersten Höreindruck.

+++ Das Plattenlabel Black Numbers aus New Jersey veröffentlicht einen kostenlosen Sampler mit elf Songs. Unter anderen dabei sind Tiny Moving Parts, Banquets und Pentimento.

Black Numbers – 2013 Digital Sampler

+++ Gerade ist “Yeezus” erschienen, da gibt es schon ein Mixtape, das die Quellen von Kanye Wests neuem Album verrät. Auf “Yeezus – The Samples” sind 17 Songs von verschiedensten Künstlern vertreten – darunter Marilyn Manson und Nina Simone. Hier gibt es das Mixtape als kostenlosen Download.

Yeezus – The Samples

+++ Im Interview mit dem NME verrät Brandon Flowers, dass er bereits Pläne für ein zweites Soloalbum schmiedet: “Ich werde zu einem bestimmten Zeitpunkt definitiv ein weiteres Soloalbum machen. Auf ‘Flamingo’ hab ich nicht nur meine Zehen ins Wasser getaucht. Ich hab es wirklich geliebt. Es war erfolgreich, und das hilft, aber ich liebe diese Art von Songs und vermisse es, sie zu singen. Es war nichts, womit ich gerechnet habe, aber ich habe schon immer Songs geschrieben und ich denke – oder hoffe -, dass ich das weiter so beibehalten werde. Was soll ich sonst mit mir anfangen?”

+++ Vier Jahre lang hat das neue Album der Fuck Buttons gebraucht, dieses Jahr erscheint “Slow Focus” – und es ist die erste Platte, für die das Elektronik-Duo selber die Produktion in die Hand genommen hat. Zum dritten Song auf dem Album, “The Red Wing”, hat Andrew Hung ein Slow-Motion-Video in Rorschachtest-Optik gedreht.

Fuck Buttons – “The Red Wing”

+++ Via Crowdfunding haben die Emorocker Saves The Day genügend Geld gesammelt, um ihr achtes Album aufnehmen zu können. Ein Name und ein Veröffentlichungsdatum sind noch nicht bekannt, mit “Remember” könnt ihr aber bereits in einen ersten Song reinhören. Dennis Wilson, der neue Schlagzeuger der Band, der unter anderem auch schon bei This Is Hell an den Drums saß, ist dabei zum ersten Mal zu hören.

Saves The Day – “Remember”

+++ Anlässlich der anhaltenden Proteste in der Türkei und in Brasilien hat Eric Quach mit seinem Ambient/Shoegaze-Project thisquietarmy den Song “World Protest” geschrieben. Auf YouTube könnt ihr den Song, der den Protestanten gewidmet ist, hören.

thisquietarmy – “World Protest”

+++ Songwriter Bill Callahan (ehemals Smog) veröffentlicht im September sein neues Album “Dream River”. Erscheinen wird der “Apocalypse”-Nachfolger wir gewohnt auf Drag City.

Bill Callahan – “Dream River”

01. “The Sing”
02. “Javelin Unlanding”
03. “Small Plane”
04. “Spring”
05. “Ride My Arrow”
06. “Summer Painter”
07. “Seagull”
08. “Winter Road”

+++ Im August erscheint “My Wild Dreams”, das neue Album des amerikanischen Garagenrockers Abstract Artimus. “Snakes” liefert einen ersten Vorgeschmack.

Abstract Artimus – “Snakes”

+++ Nachdem Andrew Seward bei Against Me! ausgestiegen ist, hat er wohl Zeit für andere Projekte. Vielleicht geht er ja unter die Filmemacher. Mit dem Video zu “Freak Out!” der Poppunk-Band Teenage Bottlerocket legt er schon mal eine Arbeitsprobe vor, auch wenn er hier die eigentlich Aufgabe verfehlt hat: “Wir wollten mit diesem Clip das neun Minuten lange Video zu Guns’n’Roses’ ‘November Rain’ nachstellen. Herausgekommen ist ein 40-sekündiges Filmchen darüber, wie wir uns Flaschen über den Schädel ziehen.”

Teenage Bottlerocket – “Freak Out!”

+++ Das Stonerrock-Quartett The Flying Eyes kommt auf eine ausgedehnte Deutschlandtour, um sein neues Album “Lowlands” zu promoten, das am 26. September erscheint. Mit “Under Iron Feet” bekommt ihr einen ersten Eindruck, was euch bei den Konzerten und auf der Platte erwartet.

The Flying Eyes – “Under Iron Feet”

Live: The Flying Eyes

02.08. Bad Kötzting – Voidfest
03.08. Stuttgart – Zwölfzehn
04.08. Dresden – Chemiefabrik
06.08. Halle/Saale – Hühnermanhattan
07.08. Berlin – Festsaal Kreuzberg
08.08. Frankfurt/M. – Nachtleben
09.08. Vinelz – Open Air am Bieler See
10.08. Sargans – Out In The Gurin
15.08. Ludwigshafen – Club London Underground
16.08. Nürnberg – Misty Mountain Festival
17.08. Groß Lindow – Open Air Groß Lindow
30.08. Schüttorf – Komplex
03.09. Bremen – Meisenfrei
04.09. Bielefeld – Forum
05.09. Ahaus -Logo
06.09. Siegen -Vortex
07.09. Hamburg – Haus III70
17.09. Genf – Le Kab
23.09. Freiburg – White Rabbit
24.09. Konstanz – Kulturladen
27.09. Kiel – Schaubude

Haight-Ashbury – Schneckentanz

0

Haight-Ashbury, ein Stadtteil San Franciscos, verdankt seinen Namen den beiden sich dort kreuzenden Straßen Haight Street und Ashbury Street. Historische Bekanntheit erlangte die Gegend in den 60ern als Geburtstätte der Hippie-Bewegung. Damit erübrigt sich gleich die Frage, warum die Schotten Haight-Ashbury sich danach benannten, denn das Trio klingt definitiv nach bewusstseinserweiternden Substanzen und freier Liebe.

“Perhaps”, das dritte Album der Neu-Hippies, erscheint hierzulande am 28. Juni. Das Video zur ersten Single “Blow Your Mind” ist schon etwas länger veröffentlicht, aber auf jeden Fall sehenswert. Neben der Band sind dort zwei Schnecken zu sehen, die miteinander tanzen, heiraten und zwei Babyschnecken bekommen – das alles in Form animierter Knetfiguren. Die Idee und Umsetzung stammen vom russichen Künstler Sergei Kovalenko.

Haight-Ashbury – “Blow Your Mind”

Haight-Ashbury – “Perhaps”

Perhaps

01. “Poster Children”
02. “Sepia Song”
03. “Leylines”
04. “…And I (Novena)”
05. “Alibis”
06. “Blow Your Mind”
07. “I Am”
08. “Family”
09. “Kicks”
10. “Can You Explain”
11. “Rest & Be Thankful”
12. “Mayflower”

Inglow – “Look Away” Videopremiere

0

Die Alternative-Band Inglow gibt es seit zwölf Jahren, 2007 konnten die Norweger mit ihrem ersten Album “Til Deaf Do Us Part” in ihrem Heimtland einige Erfolge verbuchen. Über die Landesgrenzen kamen sie damals nicht hinaus, was sich mit dem selbstbetitelten Album ändern soll, das im August erscheint. Für Sänger Martin Diesen fühlt sich die Platte an, wie “eine Art Debüt, nur mit zehnjähriger vorangegegangener Erfahrung”.

“Look Away” ist die erste Single aus “Inglow”. Das Video dazu, das eine etwas andere Geschichte von einem kleinen Jungen und seinem Teddybären erzählt, feiert heute bei uns seine Premiere. Gedreht haben es Linn Marie Christensen, Henrik Efskin, Christian Karlsen und Kristoffer Grindheim.

Ein paar Konzerte sind auch schon bestätigt.

Live: Inglow

29.08. Berlin – Sage Club
10.09. Berlin – IFA
13.09. Köln – Underground
14.09. München – Backstage

Inglow – “Look Away”


Inglow – Look Away on MUZU.TV.

Andrew Stockdale – Live

0

Nach dem Zerfall von Wolfmothers Originalbesetzung hätte “Cosmic Egg” – mit seiner Riege von Leihmusikern – bereits als Andrew Stockdale-Album durchgehen können. Der scheinbare Egomane ist Kopf und Motor der Band und schreibt die Songs sowieso im Alleingang.

Trotzdem konnte sich Stockdale erst für das dritte Wolfmother-Album “Keep Moving” dazu durchringen, seinen eigenen Namen auf die Platte zu setzen. Das Ergebnis ist laut VISIONS-Autor Jan Schwarzkamp ein “sonnengegerbtes Potpourri”, das seine Fühler in Richtung des “amerikanischen Rock der späten 60er und frühen 70er” ausstreckt – alles wie gehabt also. Sogar die Backingband ist die Gleiche geblieben.

Im November kommt Stockdale nun auf Deutschland-Tour und spielt neben vier Clubshows auch ein Konzert auf dem Rolling Stone Weekender. Tickets gibt es bei Eventim.

Andrew Stockdale – “Long Way To Go”

Live: Andrew Stockdale

18.11. Köln – Gebäude 9
19.11. München – Freiheiz
21.11. Berlin – Frannz Club
22.11. Hamburg – Molotow
23.11. Weissenhäuser Strand – Rolling Stone Weekender

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]