0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2134

Southside Festival 2013 – Konzertmitschnitte

0

Und so geht es weiter bis zum 30. Juni – jeden Tag gibt es im Rahmen der Eins-Plus-Sendung “Beatzz In Concert” ein weiteres Konzert vom diesjährigen Southside Festival. Den Auftakt machen The Gaslight Anthem, die am Freitag auf der Bühne standen. Morgen geht es mit breitbeinigem Rock von Danko Jones weiter und die nächsten Tage folgen die Shout Out Louds, NOFX, The National, Two Door Cinema Club und Kasabian. Wer das Gefühl vom Wochenende also nochmal auffrischen möchte oder leider nicht dabei sein konnte, kann sich ab heute eine Woche lang Highlights vom Festival angucken – täglich ab 23:45 Uhr auf Eins Plus.

Beatzz In Concert – Southside Festival 2013

24.06. – The Gaslight Anthem
25.06. – Danko Jones
26.06. – Shout out Louds
27.06. – NOFX
28.06. – The National
29.06. – Two Door Cinema Club
30.06. – Kasabian

Editors – Tour im Herbst

0

Wer die Editors vergangenes Wochenende auf dem Traumzeit, Hurricane oder Southside gesehen hat, weiß, dass die Band eine von dem charismatischen Frontmann Tom Smith getragene, sehr intensive Show bietet. Wer sich dessen erst noch selbst überzeugen muss, hat im Oktober die Möglichkeit dazu, wenn die Editors in Deutschland auf Tour sind – mit dabei ein Konzert auf unserem VISIONS Westend Festival im FZW, am 5. Oktober.

Außerdem erscheint am 26. Juni die neue VISIONS Ausgabe Nr. 244 mit Editors-Titelstory, in der Smith die Trennung vom langjährigen Gitarristen Chris Urbanowicz erläutert und über die Beweggründe spricht, die ihn dazu brachten, einen Song “wie Mariah Carey” zu singen. VISIONS Nr. 244 – ab dem 26. Juni am Kiosk.

VISIONS Westend Festival:
Editors

05.10. Dortmund – FZW

VISIONS empfiehlt:
Editors

07.10. München – Zenith
08.10. Wien – Gasometer
25.10. Hamburg – Docks
26.10. Berlin – Columbiahalle
30.10. Leipzig – Auensee
01.11. Wiesbaden – Schlachthof

Newsflash

0

+++ Im September erscheint “Hesitation Marks”, das neue Album der Nine Inch Nails, über Columbia. Einige Details verrät die Band schon jetzt. Zur ersten Single “Come Back Haunted” wird es ein von David Lynch gedrehtes Video geben und die Platte wird ein paar Gastbeiträge beinhalten – unter anderem von Fleetwood Macs Lindsey Buckingham und Adrian Belew von King Crimson. Die Tracklist sieht so aus:

Nine Inch Nails – “Hesitation Marks”

01. “The Eater Of Dreams”
02. “Copy Of A”
03. “Came Back Haunted”
04. “Find My Way”
05. “All Time Low”
06. “Disappointed”
07. “Everything”
08. “Satellite”
09. “Various Methods Of Escape”
10. “Running”
11. “I Would For You”
12. “In Two”
13. “While I’m Still Here”
14. “Black Noise”

+++ Kathleen Hanna ist Teil der “Riot Grrrl Collection” und räumt darin mit der Annahme auf, die 90er wären die Blütezeit des Feminismus gewesen. Sie erinnert sich an Konzerte, auf denen aussagekräftige Frauen auf der Bühne ausgebuht wurden – ebenso wurden Mädchen laut der Bikini Kill-Sängerin in den 90ern als “Kleiderbügel” bezeichnet, da sie “in der Ecke standen und die Jacken ihrer Freunde hielten”. “Ich gebe eine Menge Interviews zu dem Thema und ich denke, diese 90er-Jahre-Nostalgie wird so begründet: ‘Oh, ich wünschte, ich hätte in den 90ern gelebt, das wäre so fantastisch! Da gab es diese Gemeinschaft und es war großartig.’ Meine Meinung dazu ist, dass es nicht wirklich großartig war und eine Menge Leute nichts von der Gewalt auf den Konzerten wissen und auch nichts davon, was Bands mit Frauen – insbesondere explizite Feministen-Bands – auf sich nehmen mussten.”

+++ Sam Duckworth stellt sein neues Album “Amazing Grace” über Pledge Music zum Vorbestellen bereit. Wer etwas mehr im Geldbeutel hat, kann von einem T-Shirt bis zum Hauskonzert alles bekommen, was das Fanherz begehrt.

+++ Letzte Woche berichteten wir über Geoff Ricklys zweites Mixtape “Darker Matter“, welches für die folgenden zehn Tage angekündigt worden war. Nun kann man “Darker Matter” hier downloaden.

+++ All You’ve Seen kommen aus der Schweiz und spielen instrumentalen Postrock. Das erste Album “Elements – Part II” erscheint am 28. Juni über Oxide Tones. Hier könnt ihr bereits in die komplette Platte reinhören.

All You’ve Seen – “Elements – Part II”

+++ Zum Sommer veröffentlichen No Sleep einen neuen Sampler: 25 Songs sind auf dem “Summer Sampler” enthalten, den man hier nach Eingabe von “SUMMER2013” kostenlos herunterladen kann.

+++ Emma-Lee Moss alias Emmy The Great arbeitet zur Zeit an ihrem neuen Album. Der Nachfolger zu “Virtue” wird im Laufe des Jahres erscheinen. “Ich arbeite an diesem Album seit zwölf Monaten ohne Pause. Schreiben, aufnehmen, mixen, Videos drehen, ohne Unterlass”, so Moss. “Einige Songs sind fertig, einige noch nicht geschrieben, aber ich weiß, das das Album noch dieses Jahr erscheinen wird. Ich kann es kaum erwarten.” Via der neuen Video-Funktion der Smartphone-App “Instagram” hat sie zwei kleine Studioupdates geteilt. Sehen könnt ihr sie hier und hier.

+++ Star-Fotograf David LaChappelle hat ein Beastie Boys-Skateboard entworfen. Das Board zeigt eine Aufnahme der Band von LaChapelle aus dem Jahr 1985. Die Erlöse kommen “W Room And Boards” zugute, einer Non-Profit-Organisation, die versucht, Jugendliche für Sport zu begeistern. “Ich hatte eine Menge Unterstützung von solchen Programmen, als ich aufwuchs, und das ist eine groß§artige Chance für mich, etwas zurückzugeben”, so LaChapelle. “Was könnte besser sein, als mein erstes veröffentlichtes Foto auf einem Skateboard?” Neben LaChappelles Motiv sind vier weitere erhältlich. Der Mindestpreis beträgt 500 Dollar.

Beastie Boys -

+++ The Reptilian aus dem klangvollen Kalamazoo/Michigan spielen eine Mischung aus Math-Rock und Emo und veröffentlichen ihr neues Album “Low Health” folgerichtig auf Count Your Lucky Stars. Hier könnt ihr es in voller Länge hören.

The Reptilian – “Low Health”

The Reptilian -

01. “Pan (Sucks)”
02. “University Of The Indian In The Cupboard”
03. “Chimney Wizard”
04. “Sam Haircut”
05. “Thousand Year Lease”
06. “The Paseo”
07. “Keif Puck”
08. “DK Mode”
09. “Cooler By The Lake”
10. “Underwater Kiss Makeup”

+++ Reinhören könnt ihr in Jay-Zs neues Album “Magna Carta Holy Grail” zwar noch nicht. Einen Blick auf die Tracklist gewährt der Rapper aber schon. Am 4. Juli erscheint es via einer Samsung-Galaxy-App.

Jay-Z – “Magna Carta Holy Grail”

01. “Picasso Baby”
02. “Heaven”
03. “Versus”
04. “Tom Ford”
05. “Beach Is Better”
06. “FuckWithMeYouKnowIGotIt”
07. “Oceans”
08. “F.U.T.W.”
09. “Part II (On The Run)”
10. “BBC”
11. “La Familia”
12. “Jay-Z Blue”
13. “Nickles & Dimes”

+++ Im Rahmen des Solid Sound Festival sind Wilco um Frontmann Jeff Tweedy an zwei aufeinanderfolgenden Abenden Headliner. Ihr gestriges Set bestand ausschließlich aus Coversongs, unter anderem von The Beatles, The Kinks, Neil Young und Thin Lizzy. Aber nicht nur Classic-Rock stand auf dem Programm: Hier könnt ihr euch Mitschnitte der Cover von Daft Punks “Get Lucky” und Pavements “Cut Your Hair” ansehen. Außerdem zu sehen gibt es “Color Me Impressed” von den jüngst wiedervereinten Replacements. Deren Tommy Stinson hilft auch gleich mal aus.

Courtney Love – Geben und nehmen

0

Wenn man sich bei Nirvana bedienen möchte, führt kein Weg an Courtney Love vorbei. Schon des öfteren gab es Klagen und eindeutige Statements von Love, die erklären sollten, wo Nirvana definitiv nicht hingehören. 2006 wurde ihr die mit der Verwaltung des Erbes ihres verstorbenen Ehemanns Kurt Cobain einhergehende Verantwortung dann zu groß, sodass sie einen Viertel ihrer Rechte an Larry Mestel von der Firma Primary Wave Music Publishing verkaufte und dafür umgerechnet 59 Millionen Euro bekam.

Im Gespräch mit der Huffington Post hat Love nun von einer Anfrage erzählt, die von US-Rapper Jay-Z höchstpersönlich kam. Für sein kommendes Album “Magna Carta Holy Grail” habe er den Wunsch geäußert, Zeilen aus “Smells Like Teen Spirit” neu zu interpretieren. Jay-Z und Love seien “Freunde” und außerdem wäre die Neuigkeit für Tochter Frances ein Grund “auszuflippen”. “Ich meine, wir sind nicht die allerbesten Freunde oder sowas … Sie haben die Zeilen benutzt ohne zu fragen, was ein wenig nervig ist, aber um das Geschäftliche wurde sich gekümmert und das ist gut”, so Love.

Das zwölfte Jay-Z-Album soll im Juli über eine App für Samsung-Galaxy-Handys erscheinen. Wenn man im Besitz eines solchen Handys ist, kann man das Album bereits drei Tage vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin hören. Samsung hat angeblich eine Million Kopien von “Magna Carta Holy Grail” für die App gekauft.

Auch Hole-Frontfrau Courtney Love will sich wieder solo betätigen und kündigt zu Weihnachten ein neues Album an, welches zeitgleich mit einer Autobiografie erscheinen soll. Veröffentlichen würde sie am liebsten über ein Indie-Label – dazu inspiriert hat sie dazu angeblich “…Like Clockwork”, das aktuelle Album der Queens Of The Stone Age, welches über Matador erschien: “Wenn du mir in der Vergangenheit erzählt hättest, dass Matador ein Nummer-Eins-Album veröffentlichen würden, hätte ich gelacht.”

Westend Festival – Neue Bestätigungen

0

Nur noch 101 Mal schlafen bis zum Westend Festival 2013. Während die Freiluftsaison noch in vollem Gange ist, träumen wir bereits vom Herbst und den Bands, die in geschlossenen Räumen erst so richtig zur Geltung kommen. Ein Fußboden, der bis in den Bauch vibriert? Ist längst geritzt, denn dass Baroness und Long Distance Calling unser Festival am 3. Oktober eröffnen werden, haben wir schon Ende Mai verraten. Jetzt legen wir die schweißnasse Hallendecke und kühle Wände nach.

Für Hitze, Trubel und jede Menge Pathos sorgen Boysetsfire, die am 4. Oktober mit ihrem neuen Album “While A Nation Sleeps…” in der Hinterhand und allen anderen Hits vorweg über die Bühne fegen werden. Hand aufs Hardcore-Herz: Schafft irgendwer den Tanz mit sich selbst und dem Mikrofon so schön wie Nathan Gray? Natürlich nicht. Wir freuen uns schon hibbelig auf eine der besten Live-Bands ihres Genres.

Eine ganze Spur eleganter, kühler und distanzierter wird es am 5. Oktober, wenn die Editors mit “The Weight Of Your Love” den Raum füllen. Zwar kehren die Briten mit ihrem vierten Album zurück in den Rock, das bedeutet aber immer noch akkurate Frisuren, glatte Hemden und keine zerrissene Hose weit und breit. Und garantierte Gänsehaut zu Songs wie “Blood”, “Munich”, “Smokers Outside The Hospital Doors” und “Papillon”.

Tickets gibt es bei Eventim.

Westend Festival

Dortmund – FZW
03.10. Baroness + Long Distance Calling
04.10. Boysetsfire + Special Guests
05.10. Editors + Special Guests

Newsflash

0

+++ Glasvegas veröffentlichen im September ihr neues Album “Later…When The TV Turns To Static”. Wie der Indierock der Schotten darauf klingen könnte, lässt sich durch die neue Single “If” schon jetzt erahnen.

Glasvegas – “If”

+++ Instagram kann jetzt auch Videos. Das Label Graveface hat dieses neue Feature direkt genutzt, um eine Mini-Vorschau auf die neue Whirr-EP “Around” zu geben, die am 9. Juli erscheint.

+++ Erst im Januar ist A$AP Rockys Album “Long.Live.A$AP.” erschienen, aber schon seit zwei Monaten verspricht der Rapper eine Art Nachfolger. Jetzt ist raus: “Beauty and the Beast: Slowed Down Sessions (Chapter 1)” soll noch diesen Sommer als kostenloser Download erscheinen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein reguläres Album, sondern um eine Sammlung instrumentaler Beats, die Rocky produziert hat und die er selbst als “ziemlich verdrogten Ambient-Shit” und “eine Mischung aus Klassik und Boom-Bap-Wu-Tang-Shit” beschreibt.

+++ Für die Human Rights Campaign haben Florence Welch von Florence + The Machine und Dev Hynes von Lightspeed Champion den Song “I Love It” von Icona Pop gecovert. Die HRC setzt sich für die Rechte Schwuler, Lesben und Transsexueller und vor allem für die gleichgeschlechtliche Ehe ein.

Florence Welch & Dev Hynes Cover Icona Pop’s “I Love It” at HRC Benefit

+++ ?uestlove und “Captain” Kirk Douglas sind für jeden Spaß zu haben. Die beiden Musiker, die mit The Roots seit 2009 die Hausband von Talkmaster Jimmy Fallon bilden, traten vergangene Nacht als Black Simon & Garfunkel in einem Sketch auf, um dem aktuellen Daft Punk-Hit “Get Lucky” ein Woodstock-taugliches Folk-Update zu verpassen. Ihren Kollegen MC Black Thought hingegen zog es in die 80er: er benutzte die 8-Bit-Sound des Videospielklassikers “Super Mario Bros” für einen 60-Sekunden-Freestyle-Rap.

Black Simon & Garfunkel – “Get Lucky

MC Black Thought – Super Mario Bros Freestyle

+++ Wer oder was ist “Celebrity Rock”? Auch wenn Late-Night-Moderator David Letterman den Titel des aktuellen JapandroidsAlbums bei der Abmoderation schon nicht mehr unfallfrei über die Bühne bringt, freut er sich doch sichtlich über den Besuch der beiden Kanadier. “Zwei Typen, mehr braucht man nicht. Wer braucht schon einen Bassisten!” Genau. Gespielt hat die Band übrigens “Adrenaline Nightshift”.

Japandroids – “Adrenaline Nightshift” (Live bei “Letterman”)

Aphroe – 2 x 45

0

“Gäb’s nicht Premier und Guru, ich würd’ kein MC sein”, heißt es treffend im “90”-Song “Der Beste wird gehen” – für das Album “90” hatte Aphroe seine HipHop-Sozialisation von verschiedenen DJs in Beats mauern lassen und aus diesen eigene Songs gemacht, in denen er mit eigenen, deutschsprachigen Texten Aussprache und Flow der Original-Tracks imitiert.

Die am 28. Juni erscheinende Doppel-Seven-inch-Single “2 x 45” (auch als Download samt Bonustrack) erhältlich) setzt dieses Konzept mit vier Songs fort. Zwei davon stehen weiter unten schon als Stream bereit: “Ruhrpott State Of Mind” in der noch ungemasterten Version und “Nebenan”, in dem Aphroe mit beeindruckendem Flow über den “Day One”-Beat des HipHop-Kollektivs Diggin’ In The Crates rappt.

Aphroe – “Nebenan”

Aphroe – “Ruhrpott State Of Mind”

Aphroe – “2 x 45”

1. “Nebenan”
2. “Relaxte Erektion”
3. “Ruhrpott State Of Mind”
4. “Papa sagt”
5. “Haargenau” (Bonustrack der Download-Version)

Laura Marling – Auf der Heimreise

0

Die britische Songwriterin hat in den vergangenen Jahren vieles hinter sich gelassen: Den Druck, in England und der angrenzenden europäischen Musikwelt als das aktuelle Wunderkind des Folks gehandelt zu werden, die zynische Art in ihren frühen Songs, die sie im Nachhinein auf die Tatsache schiebt, dass sie mit gerade mal 21 schon drei Alben veröffentlicht hatte, und die gescheiterte Beziehung zu Marcus Mumford, aus der sie das hervorragende “A Creature I Don’t Know” machte und heimlich als Gewinnerin dastand.

Auf ihrem neuen Album “Once I Was An Eagle” zeigt sich Laura Marling unbeeindruckt von dieser Vergangenheit. Die Songs darauf sind genauso konzentriert wie kompromisslos und machen sich tatsächlich gut als Begleitmusik zur nächsten Übungsstunde im Ausdruckstanz.

Laura Marling – “Master Hunter”

Nachdem die Songwriterin kürzlich nach Los Angeles umgezogen ist, weil die Menschen dort “viel poetischer leben”, besucht sie ihre alte Heimat im Herbst für eine ausgiebige Konzertreise, die sie auch nach Deutschland führt.

Live: Laura Marling

17.09. Hamburg – Grünspan
18.09. Berlin – Passionskirche
19.09. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

Newsflash

0

+++ Im September und Oktober sind The Front Bottoms mit ihren kuriosen Punk-Geschichten auf Tour. Für den Support haben sie jetzt No-Sleep-Indierockerin Allison Weiss bestätigt.

Live: The Front Bottoms

29.09. Köln – MTC
30.09. Wiesbaden – Schlachthof
03.10. Berlin – Comet Club

+++ Jack Whites Third Man Records ist eins der eigenwilligsten, aber auch ein besonders produktives Label. Am 25. Juni veröffentlicht der Platten-Nerd drei Live-Alben von The Shins, Seasick Steve und The Kills. Alle drei Bands sind in Whites Plattenladen-Aufnahmestudio-Hauptquartier in Nashville aufgetreten, die Mitschnitte wurden noch vor Ort gemischt und auf Twelve-Inches gebannt. Das Ergebnis gibt es als “Rocktober Direct-To-Acetate Bundle” bei Third Man.

+++ Da verrutscht Matt Skiba vor lauter Ehrfurcht das Gesicht. Wie der Alkaline Trio-Frontmann per Instagram-Foto verrät, ist seine Band gerade mit Chris Shiflett im Studio, der sonst für die Foo Fighters und No Use For A Name Gitarre spielt. Warum sie nur drei Monate nach Veröffentlichung ihres achten Albums “My Shame Is True” überhaupt schon wieder aufnehmen und was mit dem gemeinsamen Song passieren soll, erklärt Skiba aber noch nicht.

matt skiba foo fighters

+++ Endlich denkt mal jemand an die Punkrock-Eltern: Weil die Macher der amerikanischen Warped Tour, bei der vor allem poppige Punkbands durch die Staaten reisen, jetzt auch gemerkt haben, dass unter ihren Besuchern besonders viele Minderjährige sind, erhalten deren Eltern jetzt freien Eintritt. Statt es sich mit einem Buch im Auto auf dem Parkplatz gemütlich zu machen und auf den verschwitzten Nachwuchs zu warten, können die Erwachsenen jetzt also mitfeiern. (Müssen sie aber auch nicht, denn die Warped Tour stellt schon seit einigen Jahren ein klimatisiertes Zelt mit Getränken zur Elternbetreuung zur Verfügung.) Erste Frage: Warum gibt es das hier noch nicht? Zweite Frage: Wer leiht uns mal kurz seinen Teenager?

+++ Diese Woche erscheint die Jubiläums-Akustik-Version von Taking Back Sundays Album “Tell All Your Friends”. Jetzt ist es im Stream zu hören.

+++ Signature-Schuhe sind nichts Neues, aber dass sich eins der prägendsten Indielabels überhaupt mit einer der wohltätigsten Schuhfirmen überhaupt zusammenschließt, macht schon was her. Passend zu seinem 25. Geburtstag am 13. Juli bringt Sub Pop eine Spezial-Version der Toms-Stoffschuhe heraus. Natürlich wird wie immer für jedes verkaufte Paar auch eins an ein bedürftiges Kind gespendet. Käufer erhalten außerdem einen Download-Code für einen Sub-Pop-Sampler. Der einzige (winzige) Haken: Die Schuhe gibt es nur in ausgewählten amerikanischen Geschäften und bei der Sub-Pop-Geburtstagsparty in Seattle.

sub pop toms

+++ Jetzt tut nicht so, als würdet ihr euch nicht an “Friday” erinnern, den Song der 15-jährigen Rebecca Black, den vor zwei Sommern alle so leidenschaftlich hassten (der hier halt). Blacks Mutter hatte damals dem Produzenten Patrice Wilson 4.000 US-Dollar gezahlt, um die eher schlichten Texte ihrer Tochter mit Musik zu unterlegen. Dass Wilson nach dem spektakulären Flop der Single überhaupt noch einmal Arbeit bekommen würde, hätte er wohl selbst nicht gedacht. Doch jetzt hat Late-Night-Spaßmacher Jimmy Kimmel ihm ebenfalls 4.000 Dollar überwiesen und dafür einen Song bekommen. Das Ergebnis heißt “Sausage Party” und ist für uns relevant, weil Alice In Chains zu den Würstchenhaltern im Video gehören.

Jimmy Kimmel – “Sausage Party”

+++ Und noch was Seriöses: Der anderen Late-Night-Jimmy, Jimmy Fallon, hatte die Yeah Yeah Yeahs zu Gast, die “Despair” von ihrem aktuellen Album “Mosquito” zum Besten gaben. Und mit “seriös” sind hier natürlich Karen Os goldener Anzug und ihr Michael Jackson-T-Shirt gemeint.

Yeah Yeah Yeahs – “Despair” (Live bei Jimmy Fallon

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]